ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallspektrumtest

Für die Metallspektrumtest gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallspektrumtest die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Kriminalprävention, Halbleitermaterial, Kernenergietechnik, Ferrolegierung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Kraftstoff, Umwelttests, Textilprodukte, schwarzes Metall, Wasserqualität, Rohrteile und Rohre.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallspektrumtest

  • ASTM E1085-95(2004) Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse niedriglegierter Stähle
  • ASTM E1085-95(2000) Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse niedriglegierter Stähle
  • ASTM E1085-95(2004)e1 Standardtestmethode für die röntgenemissionsspektrometrische Analyse niedriglegierter Stähle
  • ASTM B890-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM B890-07 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM B890-02 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM B890-98 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Bestandteile von Wolframlegierungen und Wolframhartmetallen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM C1517-16 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Verunreinigungen in Uranmetall oder Uranverbindungen mittels DC-Bogen-Emissionsspektroskopie
  • ASTM C758-04(2010) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM C758-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniummetall in nuklearer Qualität
  • ASTM C1517-09 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Verunreinigungen in Uranmetall oder Uranverbindungen mittels DC-Bogen-Emissionsspektroskopie
  • ASTM C1517-02 Standardtestmethode zur Bestimmung metallischer Verunreinigungen in Uranmetall oder Uranverbindungen mittels DC-Bogen-Emissionsspektroskopie
  • ASTM D3605-00(2011) Standardtestmethode für Spurenmetalle in Gasturbinenkraftstoffen durch Atomabsorptions- und Flammenemissionsspektroskopie
  • ASTM G7-97 Standardpraxis für die Prüfung der atmosphärischen Umweltexposition nichtmetallischer Materialien
  • ASTM D6376-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6376-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6376-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in Petrolkoks durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie

RU-GOST R, Metallspektrumtest

  • GOST 9717.2-1982 Kupfer. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9519.1-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der Spektralanalyse an gegossenen metallischen Standardproben

GOSTR, Metallspektrumtest

  • GOST 9717.2-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9716.2-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit photoelektrischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9716.1-1979 Kupfer-Zink-Legierungen. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums

Professional Standard - Aviation, Metallspektrumtest

  • HB 5416-1988 Infrarot-Spektralprüfverfahren für nichtmetallische Luftfahrtmaterialien
  • HB/Z 208-1991 Spezifikation für die Probenahme von Prüfproben zur spektroskopischen Analyse von Nichteisenmetallwerkstoffen
  • HB 5490-1991 Standardspektrumatlas des Infrarotspektrums nichtmetallischer Werkstoffe für die Luftfahrt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallspektrumtest

  • KS D 1682-2020 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
  • KS D 1685-2003 Methoden zur emissionsspektrochemischen Analyse von Zinkmetall
  • KS D 2518-2015 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS C IEC 60811-201:2020 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Isolierkabel. Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für die nichtmetallische Isolationsdicke
  • KS D 2518-2015(2020) Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D 1650-1993 Allgemeine Regeln für die photoelektrische Emissionsspektrochemische Analyse von Metallmaterialien
  • KS D 1650-2008 Allgemeine Regeln für die photoelektrische Emissionsspektrochemische Analyse von Metallmaterialien
  • KS D 1685-1993 Methoden zur emissionsspektrochemischen Analyse von Zinkmetall

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Metallspektrumtest

  • JIS H 1123:2021 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
  • JIS H 1123:1995 Verfahren zur spektrochemischen Analyse photoelektrischer Emission von Bleimetall
  • JIS H 1113:2022 Verfahren zur spektrochemischen photoelektrischen Emissionsanalyse von Zinkmetall

Professional Standard - Light Industry, Metallspektrumtest

  • QB/T 1912-1993 Prüfverfahren für die Metallschichtdicke von Brillengestellen mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Public Safety Standards, Metallspektrumtest

  • GA/T 1995-2022 Forensische Wissenschaft Metalluntersuchung Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallspektrumtest

  • GB/T 24578-2015 Testmethode zur Messung der Oberflächenmetallkontamination auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • GB/T 24578-2009 Testmethode zur Messung der Oberflächenmetallkontamination auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Metallspektrumtest

  • GJB 770.201-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse. Bestimmung des Metallelementgehalts. Atomabsorptionsspektrometrie

KR-KS, Metallspektrumtest

  • KS C IEC 60811-201-2020 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Isolierkabel. Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für die nichtmetallische Isolationsdicke

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallspektrumtest

  • CNS 10005-1984 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Photoemissionsanalyse metallischer Materialien

British Standards Institution (BSI), Metallspektrumtest

Society of Automotive Engineers (SAE), Metallspektrumtest

SAE - SAE International, Metallspektrumtest

Association Francaise de Normalisation, Metallspektrumtest

  • NF A06-001:1979 Analyse von Leichtmetallen mittels Spektrographie. Verarbeitung der Testergebnisse. Statistische Interpretation.

RO-ASRO, Metallspektrumtest

Danish Standards Foundation, Metallspektrumtest

Standard Association of Australia (SAA), Metallspektrumtest

  • AS 2505.1:2004 Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche

Indonesia Standards, Metallspektrumtest

  • SNI 06-6596-2001 Wasseraufbereitung für die Metallanalyse mittels Atomabsorptionsspektrophotometern

Professional Standard - Electricity, Metallspektrumtest

  • DL/T 991-2006 Leitfaden zur Spektralanalyse von Metallen für elektrische Energieanlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten