ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung der effektiven Härteschichttiefe von pulvermetallurgischen Teilen

Für die Messung der effektiven Härteschichttiefe von pulvermetallurgischen Teilen gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung der effektiven Härteschichttiefe von pulvermetallurgischen Teilen die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Messung der effektiven Härteschichttiefe von pulvermetallurgischen Teilen

  • ASTM B934-04 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM B934-04a Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM B934-10 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM B934-15 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM B934-21 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM B721-91(1999) Standardtestmethode für Mikrohärte und Einsatztiefe von pulvermetallurgischen (P/M) Teilen (zurückgezogen 2004)

YU-JUS, Messung der effektiven Härteschichttiefe von pulvermetallurgischen Teilen

  • JUS C.A2.054-1987 Metalltests. Bestimmung der gesamten oder effektiven Dicke dünner oberflächengehärteter Stahlschichten
  • JUS C.A2.052-1987 Metalltests. Bestimmung der effektiven Tiefe aufgekohlter und gehärteter Stähle

Association Francaise de Normalisation, Messung der effektiven Härteschichttiefe von pulvermetallurgischen Teilen

  • NF A95-348:1984 Pulvermetallurgie. Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung der effektiven Härtetiefe mit der Vickers-Mikrohärteprüfmethode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten