ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Porositätstestmethode

Für die Porositätstestmethode gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Porositätstestmethode die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dose, Dose, Tube, Baumaterial.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Porositätstestmethode

  • ASTM D2734-23 Standardtestmethoden für den Hohlraumgehalt von verstärkten Kunststoffen
  • ASTM D7063/D7063M-17 Standardtestmethode für effektive Porosität und effektive Luftporen von verdichteten Asphaltmischungsproben
  • ASTM D7063/D7063M-18 Standardtestmethode für effektive Porosität und effektive Luftporen von verdichteten Asphaltmischungsproben
  • ASTM D3203-22 Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten Asphaltmischungen
  • ASTM C642-21 Standardtestmethode für Dichte, Absorption und Hohlräume in Festbeton
  • ASTM C1688/C1688M-14 Standardtestmethode für Dichte und Hohlraumgehalt von frisch gemischtem durchlässigem Beton
  • ASTM C29/C29M-07 Standardtestmethode für Schüttdichte („Einheitsgewicht“) und Hohlräume im Aggregat
  • ASTM D3203-05 Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten, dichten und offenen Bitumenpflastermischungen
  • ASTM D3203-94(2000) Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten, dichten und offenen Bitumenpflastermischungen
  • ASTM C1252-03 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM C1252-06 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)
  • ASTM C1252-98 Standardtestmethoden für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Zuschlagstoffe (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung)

The American Road & Transportation Builders Association, Porositätstestmethode

  • AASHTO T 304-1996 Standardmethode zur Prüfung des unverdichteten Hohlraumgehalts feiner Zuschlagstoffe
  • AASHTO TP56-1999 Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt grober Gesteinskörnung (beeinflusst durch Partikelform, Oberflächentextur und Sortierung), Ausgabe 2000

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Porositätstestmethode

  • KS F 2384-2013(2018) Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Gesteinskörnungen
  • KS F 2364-2013(2019) Standardtestmethode für den Prozentsatz an Luftporen in verdichteten dichten und offenen Asphaltmischungen

British Standards Institution (BSI), Porositätstestmethode

  • BS EN 15384:2007 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung
  • BS EN 15384-1:2017 Verpackung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre. Natriumchlorid-Test
  • BS EN 15384-2:2017 Verpackung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre. Kupfersulfattest

European Committee for Standardization (CEN), Porositätstestmethode

  • EN 15384:2007 Verpackung - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung

German Institute for Standardization, Porositätstestmethode

  • DIN EN 15384:2008 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung; Englische Fassung der DIN EN 15384:2008-01
  • DIN EN 15384-1:2017 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumtuben - Teil 1: Natriumchlorid-Test; Deutsche Fassung EN 15384-1:2017
  • DIN EN 15384-2:2017 Verpackung - Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung flexibler Aluminiumrohre - Teil 2: Kupfersulfatprüfung; Deutsche Fassung EN 15384-2:2017

未注明发布机构, Porositätstestmethode

  • DIN EN 15384-1 E:2015-10 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 1: Natriumchlorid-Test
  • DIN EN 15384-2 E:2015-10 Verpackung – Prüfverfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von flexiblen Aluminiumrohren – Teil 2: Kupfersulfattest

NO-SN, Porositätstestmethode

  • NS 8014-1982 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Hohlraumanteil, Porosität und Sättigungsgrad




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten