ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Übertragungsausrüstung

Für die Übertragungsausrüstung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Übertragungsausrüstung die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, fotografische Fähigkeiten, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Telekommunikationssystem, Glasfaserkommunikation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Spezialfahrzeuge, Bordausrüstung und Instrumente, Werkzeugmaschine, Eisenbahntechnik umfassend, Akustik und akustische Messungen, Frachtversand, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektronische Geräte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Ventil, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, medizinische Ausrüstung, Telekommunikation umfassend, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Plastik, Drahtlose Kommunikation, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Netzwerk, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Thermodynamik und Temperaturmessung, Anwendungen der Informationstechnologie, Kondensator, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Isoliermaterialien, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Feuer bekämpfen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Kernenergietechnik, Transport, Gefahrgutschutz, Baumaterial, Industrielles Automatisierungssystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Filter, Automatisches Heimsteuergerät, Bergbauausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Kältetechnik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Zahnräder und Getriebe, Drähte und Kabel, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Optische Ausrüstung, Chemikalien, Diskrete Halbleitergeräte, Eisenbahnbau, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Fernbedienung, Telemetrie, Wellen und Kupplungen, Wortschatz, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Rohrteile und Rohre, Bauteile, Flexible Übertragung und Übertragung, Elektronische Anzeigegeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Erdölprodukte umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Solartechnik, Gebäudeschutz.


IETF - Internet Engineering Task Force, Übertragungsausrüstung

  • RFC 5705-2010 Keying Material Exporters for Transport Layer Security (TLS)
  • RFC 3890-2004 Ein transportunabhängiger Bandbreitenmodifikator für das Session Description Protocol (SDP)
  • RFC 5077-2008 Transport Layer Security (TLS)-Sitzungswiederaufnahme ohne serverseitigen Status
  • RFC 8260-2017 Stream-Scheduler und Benutzernachrichten-Interleaving für das Stream Control Transmission Protocol

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Übertragungsausrüstung

SAE - SAE International, Übertragungsausrüstung

  • SAE J2581-2017 Wärmetransporteigenschaften von Bedeutung für Reibungsmaterialien und Bremsen
  • SAE J2312-2005 Testverfahren für den Ansaugfilter des Automatikgetriebes
  • SAE J1915-2017 Recommended Remanufacturing Procedures for Manual Transmission Clutch Assemblies

Society of Automotive Engineers (SAE), Übertragungsausrüstung

  • SAE J2581-2003 Wärmetransporteigenschaften von Bedeutung für Reibungsmaterialien und Bremsen
  • SAE J2312-2013 Testverfahren für den Ansaugfilter des Automatikgetriebes
  • SAE J704-2000 Öffnungen für Sechs- und Acht-Loch-Nebenantriebe am LKW-Getriebe
  • SAE AIR5689A-2009 Lichtdurchlässige Glasabdeckungen für die Außenbeleuchtung von Flugzeugen
  • SAE J1915-2000 Empfohlene Wiederaufbereitungsverfahren für Schaltgetriebe-Kupplungsbaugruppen
  • SAE J772-2000 Freiraumumschläge für Sechs-Loch-, Acht-Loch- und Hinterachs-Nebenantriebe am LKW-Getriebe
  • SAE J1468-2006 Anwendungstests von Öl-Luft-Ölkühlern auf Wärmeübertragungsleistung
  • SAE J3068-2018 Energieübertragungssystem für Elektrofahrzeuge unter Verwendung eines dreiphasenfähigen Kopplers
  • SAE J3068-2022 Energieübertragungssystem für Elektrofahrzeuge unter Verwendung eines dreiphasenfähigen Kopplers

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Übertragungsausrüstung

Association Francaise de Normalisation, Übertragungsausrüstung

  • NF EN 17110:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Serviceausrüstung für Tanks – Entlüftungsöffnung für Dampfsammler
  • NF EN 13082/IN1:2012 Transporttanks für gefährliche Stoffe – Tankwartungsausrüstung – Entlüftungsöffnung für die Übertragung rückgewonnener Dämpfe
  • NF EN 13082+A1:2012 Transporttanks für gefährliche Stoffe – Tankwartungsausrüstung – Entlüftungsöffnung für die Übertragung rückgewonnener Dämpfe
  • NF EN ISO 8308:2015 Rohre und Röhren aus Gummi und Kunststoff - Bestimmung der Übertragung von Flüssigkeiten durch die Wände von Rohren und Röhren
  • NF EN IEC 61828:2021 Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung übertragener Felder
  • FD U14-902*FD ISO/TR 12369 + A1:2001 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Steckverbinder für die elektrische Energieübertragung
  • NF M81-700:1954 BERGBAUAUSRÜSTUNG. TRANSPORT. Schmalspurige Spurweiten.
  • NF T51-402*NF EN ISO 7808:1998 Kunststoffe. Duroplastische Formmaterialien. Bestimmung des Transferflusses.
  • NF S90-203:1986 Medizinisch-chirurgische Ausrüstung. Transfergeräte, Verlängerungsstücke und andere Zusatzgeräte für Transfusion und Infusion.
  • UTE C93-552U*UTE C93-552:1995 Elektronische Bauteile. Koaxialkabel zur Installation von Übertragungsgeräten.
  • NF T81-126:2020 Behälter für tiefgekühlt verflüssigte Gase – Transfervorrichtung – Anschlüsse DN 40
  • NF S61-950:1985 BRANDMELDUNGSGERÄTE. DETEKTOREN. Anzeigetafeln und Zwischenelemente.
  • NF P50-763:2001 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften.
  • NF S10-044*NF ISO 11421:1999 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • NF EN 13757-5:2016 Zählerkommunikationssysteme – Teil 5: Drahtlose M-Bus-Übertragungsrelais
  • NF Z85-672*NF ETS 300672:2000 Transmission and Multiplexing (TM) – Relevante allgemeine Merkmale optischer Verstärkergeräte und Subsysteme
  • NF T54-142-3*NF EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: elektrolytisches Sensorverfahren zur Detektion
  • NF T54-142-2*NF EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensormethode
  • NF T54-142-1*NF EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • NF EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Bewertung der Leistung der drahtlosen resonanten Energieübertragung für Kraftfahrzeugsensoren
  • NF M82-410:1986 Ausrüstung für Kohlengruben. Flexible Gummischläuche für hydraulische Getriebe. Größen und Tests.
  • NF C74-338:2021 Ultraschall - Wandler - Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder
  • NF EN ISO 2556:2001 Kunststoffe – Bestimmung des Transmissionskoeffizienten eines Gases durch dünne Bleche und Platten unter Atmosphärendruck – Manometrische Methode
  • NF C90-201-4-3*NF EN 50065-4-3:2005 Signalisierung in elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz – Teil 4-3: Niederspannungs-Entkopplungsfilter – Eingangsfilter
  • NF Z85-635*NF ETS 300635:1999 Übertragung und Multiplexing (TM). Synchrone digitale Hierarchie (SDH). Funkspezifische Funktionsblöcke zur Übertragung von Mx STM-N.
  • NF C93-832:1995 Leere Detailspezifikation. Geräte zur Glasfaserverzweigung. Typ: wellenlängenselektiver, durchlässiger Stern.
  • NF M81-613:1954 BERGBAUAUSRÜSTUNG. SCHÜTTELFÖRDERER. ANTRIEBSFÖRDERER FÜR UNTERSEITENANTRIEB.
  • NF EN 2155-5:1989 Luft- und Raumfahrtindustrie – Prüfverfahren für transparente Materialien für Luftfahrtverglasungen – Teil 5 – Messung der ursprünglichen Transmission im Sichtbaren.

U.S. Military Regulations and Norms, Übertragungsausrüstung

International Federation of Trucks and Engines, Übertragungsausrüstung

Aeronautical Radio Inc., Übertragungsausrüstung

  • ARINC 708-6 ITEM 4.0 Design der Sender-Empfänger-Einheit
  • ARINC 622-4 ITEM 1.0-2001 ATS-Datenverbindungsprozesse über ACARS
  • ARINC 620-5-2005 DATA LINK GROUND SYSTEM STANDARD AND INTERFACE SPECIFICATION (DGSS/IS) Enthält die Ergänzungen 1-5
  • ARINC 622-4 BOOK-2001 ATS-Datenverbindungsanwendungen über das ACARS-Luft-Boden-Netzwerk, einschließlich der Ergänzungen 1–4
  • ARINC 622-4-2001 ATS-Datenverbindungsanwendungen über das ACARS-Luft-Boden-Netzwerk, einschließlich der Ergänzungen 1–4

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Übertragungsausrüstung

  • GJB 1311-1991 Allgemeine Spezifikation für Transferlöser
  • GJB 2207A-2019 Spezifikationen des Datenübertragungssystems für Raumfahrzeuge
  • GJB 9386-2018 Prüfverfahren für die Datenübertragungsleistung elektrischer Steckverbinder
  • GJB 1746-1993 Abmessungen und Materialien von Verstärkerladungen für Landminensprenggeräte
  • GJB 8093-2013 Das Informationsübertragungsformat zwischen Artillerie-Kommandosystem und Waffenausrüstungsplattform
  • GJB 7337-2011 Code für die Informationsübertragung zwischen Trägerrakete, Raumfahrzeug und Weltraumstartplatz
  • GJB 1446.26-1992 Die Schiffssystemschnittstelle erfordert eine taktische Signalübertragung zur Waffensteuerung
  • GJB 9854.6-2020 Technische Anforderungen für die Auswahl militärischer Transportausrüstung. Teil 6: Bündelungs- und Verstärkungsausrüstung für den Wassertransport
  • GJB 1446.16-1992 Die Schiffssystemschnittstelle erfordert die Datenübertragung über einen elektrischen Informationslöser
  • GJB 1446.26A-2021 Anforderungen an Schiffssystemschnittstellen Teil 26: Taktische Signalübertragung zur Waffensteuerung
  • GJB 976-1990 Allgemeine Spezifikation für Hochfrequenz-Koaxialsteckverbinder für Koaxial-, Band- oder Mikrostreifen-Übertragungsleitungen
  • GJB 9285-2017 Spezifikation für nickelbeständige Materialien zur Verwendung in Temperatursensoren für Luft- und Raumfahrtmotoren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Übertragungsausrüstung

  • IEEE 1364.1-2005 Synthese der Verilog-Registerübertragungsebene
  • IEEE C37.92-2005 Analoge Eingänge zu Schutzrelais von elektronischen Spannungs- und Stromwandlern
  • IEEE 1052-2018 IEEE-Leitfaden zur Spezifikation von STATCOM-Systemen (Transmission Static Synchronous Compensator).
  • IEEE 1076.6-2005 VHDL Register Transfer Level (RTL)-Synthese (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 1031 ERTA-2012 Errata zum IEEE-Leitfaden für die funktionale Spezifikation von statischen Var-Kompensatoren für die Übertragung
  • IEEE P37.92/D1-2018 Normentwurf für Analogeingänge zu Schutzrelais von elektronischen Spannungs- und Stromwandlern

GM North America, Übertragungsausrüstung

  • GMN11103-2005 Anforderungen an die Materialverträglichkeit mit Getriebeöl

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Übertragungsausrüstung

American National Standards Institute (ANSI), Übertragungsausrüstung

  • ANSI T1.674-2002 BICC CS1+: Signaling Transport Converters (STCs)
  • ANSI/ASAE S331.5-1982 Implementieren Sie die Spezifikationen für die Nebenantriebsausrüstung
  • ANSI/INCITS 406-2005 Automatisierungs-/Antriebsschnittstellen-Transportprotokoll (ADT)
  • ANSI/IEEE C37.113:1999 Leitfaden für die Anwendung von Schutzrelais auf Übertragungsleitungen
  • ANSI/IEEE C37.116:2007 Leitfaden für die Anwendung von Schutzrelais bei Kondensatorbänken der Transmission-Line-Serie
  • ANSI/IEEE C37.92:2005 Standard für Analogeingänge zu Schutzrelais von elektronischen Spannungs- und Stromwandlern
  • ANSI/IEEE 1031:2011 Leitfaden für die Funktionsspezifikation von Getriebe-Statik-Var-Kompensatoren
  • ANSI/ASTM E424:2002 Testmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ANSI/AHRI 420-2009 Leistungsbewertung von Zwangsumlaufkühlern mit freier Lieferung für die Kühlung
  • ANSI/INCITS 472-2011 Informationstechnik - Automatisierungs-/Antriebsschnittstelle - Transportprotokoll -2 (ADT-2)
  • ANSI/TIA-455-180-A-1999 FOTP-180, Messung der optischen Übertragungskoeffizienten eines passiven Verzweigungsgeräts (Koppler)
  • ANSI/TIA/EIA 3700-1999 Telefonnetzwerk-Übertragungsmodell zur Bewertung der Leistung analoger Modems
  • ANSI/TIA/EIA 876-2002 Nordamerikanisches Netzwerkzugangsübertragungsmodell zur Bewertung der xDSL-Modemleistung
  • ANSI/TIA/EIA 455-203-2001 Einführung eines Verfahrens zur Messung der Leistungsverteilung für Gradientenindex-Multimode-Fasersender
  • ANSI/INCITS 295-1996 Informationstechnologie – Serielle Speicherarchitektur – Transport Layer 1 (SSA-TL1) Ersetzt ANSI X3.295-1996
  • ANSI/ASTM E903:1996 Testmethode für solare Absorption, Reflexion und Transmission von Materialien unter Verwendung von Ulbrichtkugeln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Übertragungsausrüstung

  • KS C 6900-2014 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • KS C 6900-1999 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • KS C 6914-1995 Allgemeine Regeln für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • KS C 6914-2002(2022) Allgemeine Regeln für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • KS C 6900-2004 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • KS C 6914-2002 Allgemeine Regeln für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • KS C 6901-1989 Testmethoden passiver Geräte für die Glasfaserübertragung
  • KS C 6915-1995 Prüfverfahren für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • KS C 6478-2005 ALLGEMEINE REGELN FÜR PASSIVE GERÄTE ZUR LICHTSTRAHLÜBERTRAGUNG
  • KS C 6901-2014 Prüfmethoden für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • KS C 6915-1995(2020) Prüfverfahren für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • KS C 6900-2014(2019) Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • KS B 7804-2007 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Steckverbinder für die elektrische Kraftübertragung
  • KS C 6914-2002(2017) Allgemeine Regeln für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • KS B 7804-2007(2017) Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Steckverbinder für die elektrische Kraftübertragung
  • KS B 7804-2007(2022) Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Steckverbinder für die elektrische Kraftübertragung
  • KS C 6901-2014(2019) Prüfmethoden für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • KS C 6912-1995(2020) Allgemeine Regeln optischer Isolatoren zur Lichtstrahlübertragung
  • KS X ISO/IEC 15434_2001-2006(2016) Informationstechnologie – Übertragungssyntax für ADC-Medien mit hoher Kapazität
  • KS M ISO 15106-1:2008 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • KS M ISO 15106-2:2008 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensormethode
  • KS M ISO 15106-3:2008 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Verfahren mit elektrolytischen Detektionssensoren
  • KS M ISO 15105-1-2013(2018) Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Teil 1: Differenzdruckverfahren
  • KS C IEC 60050-713:2002 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 713: Funkkommunikation: Sender, Empfänger, Netzwerke und Betrieb

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Übertragungsausrüstung

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Übertragungsausrüstung

  • T1.674-2002 BICC CS1+: Signaling Transport Converters (STCs)
  • 1000674-2002 BICC CS1+: Signaltransportkonverter (STCs)

TIA - Telecommunications Industry Association, Übertragungsausrüstung

  • TIA-1077-2011 BCMCS Codecs and Transport Protocols
  • 259-1962 Starre koaxiale Übertragungsleitungen und Steckverbinder bei 75 Ohm
  • EIA/TIA-455-180-1990 FOTP-180 Messung der optischen Übertragungskoeffizienten eines passiven Verzweigungsgeräts (Koppler)
  • TIA/EIA-455-180-A-1999 FOTP-180 Messung der optischen Übertragungskoeffizienten eines passiven Verzweigungsgeräts (Koppler)
  • TIA-470.120-C-2011 Telecommunications Telephone Terminal Equipment Transmission Requirements for Analog Speakerphones
  • TIA-470.120-D-2017 Telecommunications Telephone Terminal Equipment Transmission Requirements for Analog Speakerphones
  • TSB37-A-1994 Telefonnetzwerk-Übertragungsmodell zur Bewertung der Modemleistung

Group Standards of the People's Republic of China, Übertragungsausrüstung

  • T/CEC 358-2020 Datenübertragungsprotokoll für Prüfgeräte
  • T/SZZL 015-2022 Fahrzeug zum Transport explosiver Materialien
  • T/SZECDC 001-2023 Hochpräziser schwimmender Antivibrationsstecker mit hoher Übertragung
  • T/CATAGS 51-2022 API-Datenübertragungsspezifikation für Flugzeugbesatzungen
  • T/ZZB 1711-2020 Turbolader-Kühlmittelübertragungsrohranordnung eines Verbrennungsmotors
  • T/CEEIA 663-2023 Kompaktleistungsschalter mit Fernsteuerfunktion und Datenübertragungsfunktion

未注明发布机构, Übertragungsausrüstung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Übertragungsausrüstung

  • ASTM F2622-08 Standardtestmethode für die Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung verschiedener Sensoren
  • ASTM F2622-20 Standardtestmethode für die Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung verschiedener Sensoren
  • ASTM E2611-09 Standardtestmethode zur Messung der Schallübertragung bei normalem Einfall von Akustikmaterialien basierend auf der Transfermatrixmethode
  • ASTM D4168-95(2015) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D5470-17 Standardtestverfahren für die Wärmeübertragungseigenschaften wärmeleitender elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM F1307-02 Standardtestmethode für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM F1307-02(2007) Standardtestmethode für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM F2995-16 Standardleitfaden für den Versand möglicherweise infektiöser Materialien, Gewebe und Flüssigkeiten
  • ASTM D5470-06 Standardtestverfahren für die Wärmeübertragungseigenschaften wärmeleitender elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5470-06(2011) Standardtestverfahren für die Wärmeübertragungseigenschaften wärmeleitender elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5470-12 Standardtestverfahren für die Wärmeübertragungseigenschaften wärmeleitender elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM F1307-20 Standardtestmethode für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM F2476-05 Testmethode zur Bestimmung der Kohlendioxid-Gasdurchlässigkeitsrate (Co 2TR) durch Barrierematerialien unter Verwendung eines Infrarotdetektors
  • ASTM E482-22 Standardhandbuch für die Anwendung von Neutronentransportmethoden zur Reaktorbehälterüberwachung
  • ASTM F2476-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kohlendioxid-Gasdurchlässigkeitsrate (CO2TR) durch Barrierematerialien unter Verwendung eines Infrarotdetektors
  • ASTM D3985-02e1 Standardtestmethode für die Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM D3985-17 Standardtestmethode für die Sauerstoffgasdurchlässigkeit durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM E482-89(1996) Standardhandbuch für die Anwendung von Neutronentransportmethoden zur Reaktorbehälterüberwachung, E706 (IID)
  • ASTM E482-16 Standardhandbuch für die Anwendung von Neutronentransportmethoden zur Reaktorbehälterüberwachung
  • ASTM D5470-01 Standardtestverfahren für die Wärmeübertragungseigenschaften dünner wärmeleitender fester elektrischer Isoliermaterialien
  • ASTM D5470-95 Standardtestmethoden für die Wärmeübertragungseigenschaften dünner wärmeleitender fester elektrischer Isoliermaterialien

SE-SIS, Übertragungsausrüstung

BE-NBN, Übertragungsausrüstung

  • NBN B 62-204-1979 Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Baustoffen
  • NBN E 26-006 Teile übertragen. Scharniere und Räder für Förderbänder
  • NBN E 26-002-1977 Teile übertragen. Ketten, Bindungsplatten und Zahnräder für Förderbänder
  • NBN E 26-004-1983 Teile übertragen. Präzisionsketten mit langen Stufen, Umreifungsplatten und Bandkettenräder für Förderbänder und Förderbänder

U.S. Air Force, Übertragungsausrüstung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Übertragungsausrüstung

  • JIS C 5860:1997 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Lichtstrahlübertragung
  • JIS C 5900:2006 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • JIS C 5900:2013 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • JIS C 5860:2012 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Lichtstrahlübertragung
  • JIS C 5860 AMD 1:2023 Allgemeine Regeln für passive Geräte zur Lichtstrahlübertragung (Änderung 1)
  • JIS C 5932:1999 Allgemeine Regeln für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • JIS C 5901:2001 Prüfmethoden für passive Geräte zur Glasfaserübertragung
  • JIS C 5916 AMD 1:2023 Allgemeine Regeln für Dispersionskompensatoren für die Glasfaserübertragung (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 5933:1993 Prüfverfahren für optische Isolatoren für die Glasfaserübertragung
  • JIS C 5872:1992 Allgemeine Regeln optischer Isolatoren zur Lichtstrahlübertragung
  • JIS C 5873:1992 Prüfverfahren für optische Isolatoren zur Lichtstrahlübertragung
  • JIS C 5916:2006 Allgemeine Regeln für Dispersionskompensatoren für die Glasfaserübertragung
  • JIS C 5916:2012 Allgemeine Regeln für Dispersionskompensatoren für die Glasfaserübertragung
  • JIS C 5901 AMD 1:2009 Prüfverfahren für passive Geräte zur Glasfaserübertragung (Änderungsantrag 1)
  • JIS F 8550:2003 Optisches Schiffsübertragungsgerät – Kriterien für die Auswahl von Glasfaserkabeln und optischen Steckverbindern
  • JIS C 5954-3:2013 Faseroptische aktive Komponenten und Geräte – Prüf- und Messverfahren – Teil 3: Optische Sende- und/oder Empfangsmodule für eine serielle Einzelfaser-Übertragungsstrecke

Danish Standards Foundation, Übertragungsausrüstung

  • DS/EN 14070+A1/AC:2010 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Transfer- und Sondermaschinen
  • DS/EN 14070+A1:2009 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Transfer- und Sondermaschinen
  • DS/EN 300417-3-1 V1.1.3:2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N)-Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen
  • DS/EN 300417-3-1 V1.1.2:2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N)-Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen
  • DS/EN 300417-3-1 V1.2.1:2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N)-Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen
  • DS/ETS 300417-3-1:1998 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen
  • DS/IEC 875-2:1987 Geräte zur Glasfaserverzweigung. Teil 2: Abschnittsspezifikation. Übertragungssternkoppler
  • DS/EN 300417-3-2 V1.1.3:2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen; Proforma-Spezifikationen zur Implementierungskonformitätserklärung (ICS).
  • DS/EN 300417-3-2 V1.1.4:2003 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen; Proforma-Spezifikationen zur Implementierungskonformitätserklärung (ICS).
  • DS/EN 300417-3-2:2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma-Spezif
  • DS/EN 61828:2002 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder
  • DS/EN IEC 61828:2021 Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder
  • DS/ISO 21129:2007 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften – Box-Methode
  • DS/EN 1931/AC:2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • DS/EN 1931:2000 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • DS/EN 50065-4-3:2003 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz – Teil 4-3: Niederspannungs-Entkopplungsfilter – Einspeisefilter
  • DS/IEC 875-3:1989 Geräte zur Glasfaserverzweigung. Teil 3: Abschnittsspezifikation. Eins-zu-n-Wellenlängen-Multiplexer/Demultiplexer

Lithuanian Standards Office , Übertragungsausrüstung

  • LST EN 14070-2004+A1-2009 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Transfer- und Sondermaschinen
  • LST EN 14070-2004+A1-2009/AC-2010 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Transfer- und Sondermaschinen
  • LST EN 300 417-3-1 V1.1.3-2001 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N)-Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen
  • LST EN 300 417-3-1 V1.1.2-2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N)-Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen
  • LST ETS 300 417-3-1 Leid.1-2006 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen
  • LST EN 300 417-3-2 V1.1.4-2001 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen; Proforma-Spezifikationen zur Implementierungskonformitätserklärung (ICS).
  • LST EN 300 417-3-2 V1.1.2-2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen; Proforma-Spezifikationen zur Implementierungskonformitätserklärung (ICS).
  • LST EN 300 417-3-2 V1.1.3-2005 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen; Proforma-Spezifikationen zur Implementierungskonformitätserklärung (ICS).
  • LST ETS 300 417-3-2 Leid.1-2007 Übertragung und Multiplexing (TM);Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten;Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N)-Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen;Implementation Conformance Statement (ICS), proformaspezifisch
  • LST EN 1931+AC-2002 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit
  • LST EN 61828-2002 Ultraschall. Fokussierende Wandler. Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder (IEC 61828:2001)
  • LST EN ISO 12572:2002 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften (ISO 12572:2001)

国家铁路局, Übertragungsausrüstung

  • TB/T 3485-2017 Technische Bedingungen des Transponderübertragungssystems
  • TB/T 3544-2018 Testspezifikationen für Transponderübertragungssysteme
  • TB/T 3100.6-2017 Digitale Signalkabel für den Schienenverkehr Teil 6: Transponder-Datenübertragungskabel

AENOR, Übertragungsausrüstung

  • UNE-EN 14070:2004+A1:2009 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Transfer- und Sondermaschinen
  • UNE 18202:1983 FLEXIBLE KUPPLUNGEN. ÜBERTRAGUNG DURCH GUMMIELEMENTE, DIE DURCH KOMPRESSION ARBEITEN. EINHEITLICHES ÜBERTRAGUNGSELEMENT.
  • UNE-EN 61828:2003 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder
  • UNE-EN 1931:2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-, Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Übertragungsausrüstung

  • VDI 4443-2006 Berührungslose Energieübertragung für mobile Systeme der Stückgutförderung

RO-ASRO, Übertragungsausrüstung

CZ-CSN, Übertragungsausrüstung

  • CSN 66 6610-1982 Fotografie. Bestimmung der Transmissionsdichte von Farbmaterialien
  • CSN 66 6607-1981 Fotografie. Bestimmung der diffusen Transmissionsdichte von Schwarz-Weiß-Materialien
  • CSN ON 44 5361-1964 Fahrbarer Betrieb von Transfercontainern. unelastische Spezifikation
  • CSN ON 43 5455-1964 Abdeckplatte für Heißmaterial-Rundförderer
  • CSN EN 170-1994 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • CSN 18 1005-1985 Druckmessumformer (Transducer) mit einheitlichen Analogausgängen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden.

International Telecommunication Union (ITU), Übertragungsausrüstung

  • ITU-T G SUPP 58-2017 Framer-Schnittstellen für optische Transportnetzwerkmodule
  • ITU-T G.108.2-2007 Aspekte der Übertragungsplanung von Echokompensatoren
  • ITU-T V.16 FRENCH-1988 MEDIZINISCHE ANALOGE DATENÜBERTRAGUNGSMODEMS
  • ITU-T V.16 SPANISH-1988 MEDIZINISCHE ANALOGE DATENÜBERTRAGUNGSMODEMS
  • ITU-T Q.114-1989 Typische Übertragungsanforderungen für Signalsender und -empfänger – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 2 S
  • ITU-T Q.114-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-T Q.114 FRENCH-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-T Q.114 SPANISH-1988 TYPISCHE ÜBERTRAGUNGSANFORDERUNGEN AN SIGNALSENDER UND -EMPFÄNGER
  • ITU-T H.41-1989 Fototelegraphische Übertragungen auf Telefonschaltungen – Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen – Übertragung von Tonprogramm- und Fernsehsignalen (Studiengruppe XV) 1 S
  • ITU-T H.42-1989 Reichweite fototelegrafischer Übertragungen auf einer Telefonleitung – Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen – Übertragung von Tonprogramm- und Fernsehsignalen (Studiengruppe XV) 1 S
  • ITU-T H.43-1989 Dokument-Faksimile-Übertragungen über gemietete Telefonleitungen – Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen – Übertragung von Tonprogramm- und Fernsehsignalen (Studiengruppe XV) 1 S
  • ITU-T H.120-1993 CODECS FÜR VIDEOKONFERENZEN MIT PRIMÄRER DIGITALER GRUPPENÜBERTRAGUNG
  • ITU-T Q.2150.1 FRENCH-2001 Signaltransportkonverter auf MTP3 und MTP3b
  • ITU-T Q.2150.1 SPANISH-2001 Signaltransportkonverter auf MTP3 und MTP3b
  • ITU-T H.120 NOTE-2013 Codecs für Videokonferenzen mit primärer digitaler Gruppenübertragung
  • ITU-T H.120 ERTA 1-2013 Codecs für Videokonferenzen mit primärer digitaler Gruppenübertragung
  • ITU-T J.160 SPANISH-2005 Architekturrahmen für die Bereitstellung zeitkritischer Dienste über Kabelfernsehnetze mithilfe von Kabelmodems
  • ITU-T SERIES G SUPP 58-2016 Modul-Framer-Schnittstellen (MFIs) für optische Transportnetzwerke (OTN) (Studiengruppe 15)
  • ITU-T J.160-2005 Architekturrahmen für die Bereitstellung zeitkritischer Dienste über Kabelfernsehnetze mithilfe von Kabelmodems, Studiengruppe 9
  • ITU-T Q.2150.3 FRENCH-2002 Signaltransportkonverter auf SCTP
  • ITU-T Q.2150.3 SPANISH-2002 Signaltransportkonverter auf SCTP
  • ITU-T G.665-2005 Allgemeine Eigenschaften von Raman-Verstärkern und Raman-verstärkten Subsystemen SERIE G: ÜBERTRAGUNGSSYSTEME UND MEDIEN DIGITALE SYSTEME UND NETZWERKE Eigenschaften von Übertragungsmedien Eigenschaften von optischen Komponenten und Subsystemen Studiengruppe 15
  • ITU-T H.100-1989 Visuelle Telefonsysteme – Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen – Übertragung von Tonprogramm- und Fernsehsignalen (Studiengruppe XV) 7 S
  • ITU-T G SUPP 26-1984 Schätzung der Signallastspanne von FDM-Breitbandverstärkergeräten und Übertragungssystemen
  • ITU-T P.52 FRENCH-1993 VOLUMENMESSGERÄTE
  • ITU-T P.52 SPANISH-1993 VOLUMENMESSGERÄTE
  • ITU-T V.19 FRENCH-1988 MODEMS ZUR PARALLELEN DATENÜBERTRAGUNG UNTER VERWENDUNG VON TELEFONSIGNALISIERUNGSFREQUENZEN
  • ITU-T V.19 SPANISH-1988 MODEMS ZUR PARALLELEN DATENÜBERTRAGUNG UNTER VERWENDUNG VON TELEFONSIGNALISIERUNGSFREQUENZEN
  • ITU-T P.341-2011 (Vorveröffentlicht) Übertragungseigenschaften für breitbandige digitale Lautsprecher- und Freisprech-Telefonterminals
  • ITU-T H.120 ERRATUM 1-2013 Codecs für Videokonferenzen mit primärer digitaler Gruppenübertragung; Erratum 1

German Institute for Standardization, Übertragungsausrüstung

  • DIN 41328-1:1968-01 Messung der Transferimpedanz von Elektrolytkondensatoren
  • DIN EN 61828:2002 Ultraschall – Fokussierende Wandler – Definitionen und Messverfahren für die Sendefelder (IEC 61828:2001); Deutsche Fassung EN 61828:2001
  • DIN EN 300417-3-2:2000 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 3-2: Regenerator- und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen des Synchronous Transport Module N (STM-N); Implementierung Konformitätserklärung (ICS) proforma spe
  • DIN 41328-1:1968 Messung der Transferimpedanz von Elektrolytkondensatoren
  • DIN EN ISO 8308:2016-02 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Bestimmung der Übertragung von Flüssigkeiten durch Schlauch- und Rohrwände (ISO 8308:2015); Deutsche Fassung EN ISO 8308:2015
  • DIN 20043:2003-09 Klammerkupplungen für hydraulische Kraftübertragungskreise
  • DIN EN ISO 12572:2001 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften (ISO 12572:2001); Deutsche Fassung EN ISO 12572:2001
  • DIN EN 300417-3-2:2000-06 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 3-2: Regenerator- und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen des Synchronous Transport Module N (STM-N); Implementierung Konformitätserklärung (ICS) Proforma ...
  • DIN EN 300417-3-1:2002 Übertragung und Multiplexing (TM) – Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten – Teil 3-1: Synchronous Transport Module N (STM-N) Regenerator und Multiplex-Abschnittsschichtfunktionen (Anerkennung der englischen Version EN 300417-3-1 V 1.2.
  • DIN IEC/TR 62543:2014 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) mittels Spannungswandlern (VSC) (IEC/TR 62543:2011 + A1:2013)
  • DIN IEC/TR 62543:2012 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) mittels Spannungswandlern (VSC) (IEC/TR 62543:2011)
  • DIN EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensorverfahren zur Feuchtigkeitserkennung (ISO 15106-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15106-1:2005
  • DIN EN 181104:1998 Vordruck für Bauartspezifikation – Glasfaserverzweiger – Typ: Wellenlängenselektiver, durchlässiger Stern für Telekommunikationsanwendungen; Deutsche Fassung EN 181104:1997
  • DIN EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensorverfahren (ISO 15106-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15106-2:2005
  • DIN EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren (ISO 15106-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15106-3:2005
  • DIN 2211-1:1984-03 Kraftübertragungselemente; Rillenscheiben für Schmalkeilriemen; Abmessungen, Materialien
  • DIN 43861-301:2000 Rundsteuerempfänger - Teil 301: Übertragungsprotokoll für Rundsteuer Typ A
  • DIN 740-1:1986 Energieübertragungstechnik; flexible Wellenkupplungen; Technische Lieferbedingungen
  • DIN 43861-301:2000-04 Rundsteuerempfänger - Teil 301: Übertragungsprotokoll für Rundsteuer Typ A
  • DIN EN IEC 61828:2022-12 Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messverfahren zur Fokussierung der gesendeten Felder (IEC 61828:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61828:2021 / Hinweis: Die DIN EN 61828 (2002-12) bleibt neben dieser Norm bis zum 19.01.2024 gültig.
  • DIN ETS 300461-2:1997-07 Übertragung und Multiplexing (TM) – Flexible Multiplexer-Ausrüstung – Verwaltungs- und Kontrollfunktionen; Englische Version ETS 300461-2:1996
  • DIN EN 50065-4-3:2003 Signalisierung an elektrischen Niederspannungsanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz - Teil 4-3: Niederspannungs-Entkopplungsfilter; Einspeisefilter; Deutsche Fassung EN 50065-4-3:2003
  • DIN EN 61162-410:2002 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Digitale Schnittstellen – Teil 410: Mehrere Sprecher und mehrere Zuhörer; Verbindung von Schiffssystemen; Anforderungen an das Transportprofil und grundlegendes Transportprofil (IEC 61162-410:2001); Germa
  • DIN 43861-3:2000 Rundsteuerempfänger – Teil 3: Übertragungsprotokolle für Rundsteueranlagen
  • DIN 740-2:1986 Energieübertragungstechnik; flexible Wellenkupplungen; Parameter und Gestaltungsprinzipien
  • DIN 43861-3:2000-04 Rundsteuerempfänger – Teil 3: Übertragungsprotokolle für Rundsteueranlagen

British Standards Institution (BSI), Übertragungsausrüstung

  • BS ISO 20213:2015 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Schnittstellendienste an Bord von Raumfahrzeugen. Nachrichtenübertragungsdienst
  • BS EN ISO 7808:1999 Kunststoffe. Duroplastische Formstoffe. Bestimmung des Transferflusses
  • PD IEC/TR 61292-12:2022 Optische Verstärker. Glasfaserverstärker für die Raummultiplexübertragung
  • 15/30326099 DC BS EN 61828. Ultraschall. Fokussierende Wandler. Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder
  • BS ISO 15105-2:2003 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Gasdurchlässigkeit - Gleichdruckverfahren
  • BS EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Infrarot-Detektionssensormethode
  • BS EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • BS EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate - Elektrolytische Detektionssensormethode
  • BS EN 50065-4-3:2003 Signalisierung auf Niederspannungs-Elektroanlagen im Frequenzbereich 3 kHz bis 148,5 kHz – Niederspannungs-Entkopplungsfilter – Einspeisefilter
  • BS EN ISO 12572:2001 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften
  • BS ISO 11421:1997 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • BS ISO 9335:1996 Optik und optische Instrumente - Optische Übertragungsfunktion - Prinzipien und Verfahren der Messung
  • PD IEC TR 62543:2022 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) mithilfe von Spannungswandlern (VSC)
  • BS EN IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente. Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • PD IEC TR 60870-1-5:2000 Fernwirkgeräte und -systeme. Allgemeine Überlegungen. Einfluss moderner Übertragungsverfahren mit Scramblern auf die Datenintegrität von Übertragungssystemen unter Verwendung des Protokolls IEC 60870-5
  • BS EN 60107-7:1997 Messmethoden an Empfängern für die Fernsehübertragung. HDTV-Anzeigen
  • BS ISO/IEC 7816-3:2006 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Karten mit Kontakten – Elektrische Schnittstellen und Übertragungsprotokolle
  • BS EN 62386-304:2017 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Besondere Anforderungen. Eingabegeräte. Lichtsensor
  • BS EN ISO 8308:2015 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre. Bestimmung der Übertragung von Flüssigkeiten durch Schlauch- und Rohrwände
  • BS EN 61747-6:2004 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Messverfahren für Flüssigkristallmodule – Transmissiver Typ
  • BS EN ISO 22827-1:2005 Abnahmetests für Nd:YAG-Laserstrahlschweißmaschinen. Maschinen mit Glasfaserzuführung – Lasermontage
  • BS EN IEC 62386-305:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Besondere Anforderungen. Eingabegeräte. Farbsensor
  • BS EN IEC 62386-306:2024 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Besondere Anforderungen. Eingabegeräte. Allzwecksensor

ISA - International Society of Automation, Übertragungsausrüstung

  • ISA S7.4-1981 Luftdrücke für pneumatische Steuerungen, Sender und Übertragungssysteme

NL-NEN, Übertragungsausrüstung

  • NEN 2242-1989 Feuerlöschausrüstung - Förderschlauch aus synthetischen Materialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Übertragungsausrüstung

  • CNS 14199-1998 Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen – Codes für Videokonferenzen unter Verwendung primärer digitaler Gruppenübertragung
  • CNS 14695-2002 Dual-Rate-Sprachcodierer für Multimedia-Kommunikation, der mit 5,3 und 6,3 Kbit/s überträgt

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Übertragungsausrüstung

  • GB/T 17410-2008(英文版) Heizgeräte für organisches Wärmeübertragungsmaterial
  • GB/T 20344-2006 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen. Elektrische Stromübertragungsanschlüsse
  • GB 6643-1986 Allgemeine Spezifikation für allgemeine starre Koaxialübertragungsleitungen und ihre Flanschanschlüsse
  • GB/T 19812.6-2022 Kunststoffausrüstung für wassersparende Bewässerung – Teil 6: Polyethylen (PE)-Rohre für die Wasserversorgung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Übertragungsausrüstung

  • ETSI ETS 300 417-3-1-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen
  • ETSI PRETS 300 417-3-1-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen
  • ETSI EN 300 417-3-1-1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen V1.1.2
  • ETSI EN 300 417-3-1-1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen V1.1.3
  • ETSI EN 300 417-3-1-2001 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 417-3-2-1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer Functions Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Specif
  • ETSI EN 300 417-3-2-1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen; Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Speci
  • ETSI ETS 300 417-3-2-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer Functions Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Specif
  • ETSI PRETS 300 417-3-2-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer Functions Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Specif
  • ETSI PRI-ETS 300 783-1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten; Glasfaser-Fusionsspleiße für Singlemode-Glasfaserübertragungssysteme; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests
  • ETSI PRI-ETS 300 783-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten; Glasfaser-Fusionsspleiße für Singlemode-Glasfaserübertragungssysteme; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests
  • ETSI ES 202 738-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.7.1)
  • ETSI ES 202 738-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.4.1)
  • ETSI ETS 300 672-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Relevante allgemeine Merkmale optischer Verstärkergeräte und Subsysteme
  • ETSI ES 202 740-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.7.1)
  • ETSI ES 202 740-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.4.1)
  • ETSI TR 102 775-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitlinien zu Zielen für qualitätsbezogene Parameter an VoIP-Segment-Verbindungspunkten; Eine Unterstützung für NGN-Übertragungsplaner (V1.6.3; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 100 783-2004 Übertragung und Multiplexing (TM); Passive optische Komponenten; Glasfaser-Fusionsspleiße für Singlemode-Glasfaserübertragungssysteme für Innen- und Außenanwendungen; Allgemeine Anforderungen und Konformitätstests

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Übertragungsausrüstung

  • PRETS 300 417-3-1-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen
  • ETS 300 417-3-1-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen
  • ETSI EN 300 417-3-1:2001 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 417-3-1:1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen (V1.1.3)
  • ETSI EN 300 417-3-1:1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-1: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen (V1.1.2)
  • ETS 300 417-3-2-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer Functions Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Specif
  • PRETS 300 417-3-2-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer Functions Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Specif
  • ETSI EN 300 417-3-2:1999 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer-Funktionen Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Specif
  • ETSI EN 300 417-3-2:1998 Übertragung und Multiplexing (TM); Allgemeine Anforderungen an die Transportfunktionalität von Geräten; Teil 3-2: Synchronous Transport Module-N (STM-N) Regenerator und Multiplex Section Layer Functions Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Specif
  • TR 102 775-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitlinien zu Zielen für qualitätsbezogene Parameter an VoIP-Segment-Verbindungspunkten; Eine Unterstützung für NGN-Übertragungsplaner (V1.4.1)
  • TR 102 775-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitlinien zu Zielen für qualitätsbezogene Parameter an VoIP-Segment-Verbindungspunkten; Eine Unterstützung für NGN-Übertragungsplaner (V1.5.1)
  • PRETS 300 672-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Relevante allgemeine Merkmale optischer Verstärkergeräte und Subsysteme
  • PRETS 300 672-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Relevante allgemeine Merkmale optischer Verstärkergeräte und Subsysteme
  • ETS 300 672-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Relevante allgemeine Merkmale optischer Verstärkergeräte und Subsysteme
  • ES 202 738-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.7.1)
  • ES 202 738-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.5.1)
  • ES 202 738-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.4.1)
  • ES 202 738-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.3.1)
  • ES 202 738-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.3.2)
  • ES 202 740-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.7.1)
  • ES 202 740-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.3.1)
  • ES 202 740-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.3.2)
  • ES 202 738-2007 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Übertragungsanforderungen für Schmalband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.1.1)
  • ES 202 740-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.6.1)
  • ES 202 740-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.4.1)
  • TS 101 270-2-2000 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 2: Transceiver-Spezifikation (V1.1.1)
  • TS 101 270-2-2003 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssysteme auf metallischen Zugangskabeln; Sehr schnelle digitale Teilnehmerleitung (VDSL); Teil 2: Transceiver-Spezifikation (V1.2.1)
  • TR 102 775-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitlinien zu Zielen für qualitätsbezogene Parameter an VoIP-Segment-Verbindungspunkten; Eine Unterstützung für NGN-Übertragungsplaner (V1.6.3; inklusive Diskette)
  • ES 202 740-2007 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Übertragungsanforderungen für Breitband-VoIP-Lautsprecher- und Freisprech-Endgeräte aus QoS-Sicht aus Sicht des Nutzers (V1.1.1)
  • TS 101 524-2-2000 Übertragung und Multiplexing (TM); Zugangsübertragungssystem auf metallischen Zugangskabeln; Symmetrische Single Pair High Bit Rate Digital Subscriber Line (SDSL); Teil 2: Transceiver-Anforderungen (V1.1.1)

International Electrotechnical Commission (IEC), Übertragungsausrüstung

  • IEC PAS 62543:2008 Gleichstromübertragung mittels Spannungswandlern
  • IEC TR 61292-12:2022 Optische Verstärker – Teil 12: Glasfaserverstärker für die Raummultiplexübertragung
  • IEC 62501:2009/AMD1:2014 Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • IEC 62501:2009+AMD1:2014 CSV Spannungswandlerventile (VSC) für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Elektrische Prüfung
  • IEC TR 62543:2013 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) unter Verwendung von Spannungswandlern (VSC)
  • IEC TR 62543:2017 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) mithilfe von Spannungswandlern (VSC)
  • IEC TR 62543:2011/AMD2:2017 Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) mithilfe von Spannungswandlern (VSC)
  • IEC 62969-2:2018 Halbleiterbauelemente – Halbleiterschnittstelle für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Methoden zur Effizienzbewertung der drahtlosen Energieübertragung mittels Resonanz für Kraftfahrzeugsensoren
  • IEC PAS 61076-3-124:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Produktanforderungen – Teil 2-124: Detailspezifikation für 10-polige, geschirmte, freie und feste Steckverbinder für I/O- und Gigabit-Übertragungsfähigkeiten für die Industrie

Defense Logistics Agency, Übertragungsausrüstung

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Übertragungsausrüstung

  • SMPTE RDD 22-2012 Filmübertragung – 2048 x 1556 Bildcontainer und Signalschnittstelle
  • SMPTE RDD 34-2015 LLVC – Videocodec mit geringer Latenz für die Netzwerkübertragung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Übertragungsausrüstung

  • EIA-225-A-2018 Starre koaxiale Übertragungsleitungen und Steckverbinder – 50 Ohm
  • EIA-RS-259-1962 Starre koaxiale Übertragungsleitungen und Steckverbinder bei 75 Ohm
  • EIA-259-A-2017 Starre koaxiale Übertragungsleitungen und Steckverbinder bei 75 Ohm (Überarbeitung von RS-259)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Übertragungsausrüstung

  • GB/T 39341-2020 Allgemeine Spezifikation für Hochgeschwindigkeitsübertragungssteckverbinder für die Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 30269.807-2018 Informationstechnologie – Sensornetzwerk – Teil 807: Prüfung: Sicherheit der Netzwerkübertragung
  • GB/T 41062-2021 Prüfverfahren für Wärmetransporteigenschaften zu Reibmaterialien und Bremsen

IN-BIS, Übertragungsausrüstung

  • IS 614-1964 Messmethoden für Empfänger von AM-Rundfunkübertragungen
  • IS 6312-1994 Polyethylenbehälter für den Materialtransport – Spezifikation
  • IS 6759-1972 Anforderungen an Rundfunkempfänger für frequenzmodulierte Rundfunkübertragungen
  • IS 4545 Pt.7-1983 Methoden zur Messung von Fernsehübertragungsempfängern Teil 7 Wiedergabetreue
  • IS 4545 Pt.5-1983 Methoden zur Messung von Fernsehübertragungsempfängern Teil 5 Empfindlichkeit
  • IS 4546-1983 Methoden zur Messung abgestrahlter und leitungsgebundener Störungen in Empfängern für Amplitudenmodulation, Frequenzmodulation und Fernsehübertragungen
  • IS 4545 Pt.1-1983 Methoden zur Messung von Empfängern für Fernsehübertragungen Teil 1 Allgemeine Überlegungen
  • IS 4545 Pt.4-1983 Methoden zur Messung von Fernsehübertragungsempfängern Teil 4 Synchronisationsqualität

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Übertragungsausrüstung

  • DB14/T 1732-2018 CAN-basiertes kabelgebundenes Übertragungsprotokoll für Sensoren im Minensicherheitsüberwachungssystem
  • DB14/T 1731-2018 Sensor für Minensicherheitsüberwachungssystem basierend auf dem kabelgebundenen RS485-Übertragungsprotokoll

CU-NC, Übertragungsausrüstung

  • NC 07-26-1986 Maschinenelemente zur Bewegungsübertragung von Rollachsen für Raupenfahrzeuge. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-295-1984 Baumaterialien und -produkte Betonpfosten für elektrische Übertragungsleitungen. Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-294-1984 Baumaterialien und Produkte: Spannbetonmasten für die Telefonübertragung, Qualitätsspezifikationen für Freileitungen

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Übertragungsausrüstung

  • CCSDS 875.0-M-1-2012 Schnittstellendienste an Bord von Raumfahrzeugen – Nachrichtenübertragungsdienst

IEC - International Electrotechnical Commission, Übertragungsausrüstung

  • PAS 62543-2008 Gleichstromübertragung mit Spannungswandlern (Edition 1.0)

International Organization for Standardization (ISO), Übertragungsausrüstung

  • ISO/TR 12369:1994 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Steckverbinder für die elektrische Energieübertragung
  • ISO 20213:2015 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Bordschnittstellendienste von Raumfahrzeugen – Nachrichtenübertragungsdienst
  • ISO/TR 12369:1994/Amd 1:1999 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen - Steckverbinder für die elektrische Energieübertragung; Änderung 1
  • ISO 15106-3:2003 Kunststoffe; Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren
  • ISO 15106-2:2003 Kunststoffe; Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensormethode
  • ISO 15106-1:2003 Kunststoffe; Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • ISO 7240-17:2020 Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme – Teil 17: Übertragungswegisolatoren

Association of German Mechanical Engineers, Übertragungsausrüstung

  • VDI/VDE 2188-1994 Standard-Impulsausgangssignal von Sensoren, Messwandlern und Konvertern
  • VDI 3402 Blatt 5-1994 Datenverkehr bei der Funkenerosion; Maschine, Peripheriegeräte, Schnittstellen
  • VDI 2728 Blatt 1-1996 Lösung von Bewegungsproblemen durch symmetrische Koppelkurven – Übertragungsprobleme

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Übertragungsausrüstung

  • EN 181104:1997 Blanko-Detailspezifikation: Glasfaser-Verzweigungsgeräte Typ: Wellenlängenselektiver durchlässiger Stern für Telekommunikationsanwendungen
  • EN 61828:2001 Ultraschall - Fokussierende Wandler - Definitionen und Messmethoden für die übertragenen Felder
  • EN 181103:1997 Blanko-Detailspezifikation: Glasfaserverzweigungsgeräte Typ: Nicht wellenlängenselektiver durchlässiger Stern für Telekommunikationsanwendungen
  • EN IEC 61828:2021 Ultraschall - Wandler - Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der gesendeten Felder

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Übertragungsausrüstung

  • DB31/ 832-2014 Energieverbrauch pro Produkteinheit der Aluminium-Wärmeübertragungs-Verbundfolie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Übertragungsausrüstung

  • ITU-T H.120-1989 Codecs für Videokonferenzen mit primärer digitaler Gruppenübertragung – Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen – Übertragung von Tonprogramm- und Fernsehsignalen (Studiengruppe XV) 59 Seiten
  • SERIES G SUPP 58-2018 Framer-Schnittstellen für optische Transportnetzwerkmodule (Studiengruppe 15)
  • SERIES G SUPP 58-2017 Framer-Schnittstellen für optische Transportnetzwerkmodule (Studiengruppe 15)
  • SERIES G SUPP 58-2016 Modul-Framer-Schnittstellen (MFIs) für optische Transportnetzwerke (OTN) (Studiengruppe 15)
  • ITU-T H.261-1989 Codec für audiovisuelle Dienste bei nx 384 kbit/s – Leitungsübertragung von Nicht-Telefonsignalen – Übertragung von Tonprogramm- und Fernsehsignalen (Studiengruppe XV) 9 Seiten
  • SERIES G SUPP 26-1984 Schätzung der Signallastspanne von FDM-Breitbandverstärkergeräten und Übertragungssystemen

RU-GOST R, Übertragungsausrüstung

  • GOST 13800-1980 Widerstandstemperaturmessumformer für Transportmittel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27374-1987 Signalumwandlungsmodul für Datenübertragungssysteme für Telegrafenkanäle. Typen und Grundparameter

Professional Standard - Electron, Übertragungsausrüstung

  • SJ/Z 9023.1-1987 Lichtwellenleiter-Verzweigungsgeräte Teil 2: Rahmenspezifikationen – Übertragungssternkoppler
  • SJ 2215.10-1982 Methode zur Messung des Gleichstromübertragungsverhältnisses von Halbleiter-Optokopplern
  • SJ/T 10795-1996 Detaillierte Spezifikationen für die starre Koaxialübertragungsleitung für allgemeine Zwecke und ihre Flanschanschlüsse
  • SJ 20978.5-2007 Spezifikationen für den Datenaustausch zur Überwachung von Flugsicherungssystemen. Teil 5: Übertragung von Monosensor-Oberflächenbewegungsdaten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Übertragungsausrüstung

  • YD/T 1015-1999 Technische Anforderungen an Q-Schnittstellenadapter, die in Übertragungsgeräten verwendet werden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Übertragungsausrüstung

  • DB34/T 3426-2019 Installationsspezifikation für ein supraleitendes Zyklotron-Strahlabgabesystem

交通运输部, Übertragungsausrüstung

  • JT/T 1423-2022 Technische Anforderungen an das Transferrollensystem von Luftcontainertransportfahrzeugen

Professional Standard - Machinery, Übertragungsausrüstung

  • JB/T 7814-2014 Methoden zur Bewertung der Leistung von Drehgeschwindigkeitswandlern mit Frequenzausgang
  • JB/T 7814-1995 Leistungsbewertungsverfahren für Drehzahlwandler mit Frequenzsignalausgang

United States Navy, Übertragungsausrüstung

HU-MSZT, Übertragungsausrüstung

  • MSZ KGST 399-1977 Transport aktiver Rohstoffe in Containern. Konzepte und Definitionen
  • MNOSZ 1061-1952 Feuerlöschausrüstung, Transport von Kleinmotorrädern des Typs 400 oder 800

PL-PKN, Übertragungsausrüstung

  • PN T05310-1964 Empfänger für Rundfunkübertragungen. Zweikreisige Zwischenfrequenzfilter. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN M88511-1991 Regelgetriebe für den allgemeinen Maschinenbau mit flexiblem Anschluss. Terminologie

Professional Standard - Coal, Übertragungsausrüstung

  • MT/T 782.1-1998 Mechanischer und elektrischer Temperaturwandler für Kohlebergwerke, Spezifikation für Analogausgang
  • MT/T 782.2-1998 Mechanischer und elektrischer Geräte-Temperaturwandler für Kohlebergwerke, Spezifikation für EIN/AUS-Ausgang

PT-IPQ, Übertragungsausrüstung

  • NP 253-1985 Matériaux plastiques. Rohre aus thermoplastischem Material für den Transport von Flüssigkeiten. Nominale Außendurchmesser und Nenndrücke
  • NP 253-1962 Röhrchen aus Kunststoff, die für den Transport von Flüssigkeiten geeignet sind. Außendurchmesser und Nenndruck

Canadian Standards Association (CSA), Übertragungsausrüstung

中国民用航空总局, Übertragungsausrüstung

  • MH/T 3145.126-2003 Wartungsstandards für zivile Flugzeuge, Einheit 5: Luftfahrtausrüstung, Teil 126: Bodentransport von Luftfahrtausrüstung

YU-JUS, Übertragungsausrüstung

  • JUS N.N6.135-1980 Funkkommunikation. Erhalt der Ausrüstung. Subjektive Tests an Empfängern für Rundfunkübertragungen

ANSI - American National Standards Institute, Übertragungsausrüstung

  • X3.95-1982 Informationssysteme – Mikroprozessoren – Hexadezimale Eingabe/Ausgabe mit 5-Bit- und 7-Bit-Fernschreibern

ZA-SANS, Übertragungsausrüstung

  • SANS 1775-1:2009 Intravenöse Infusions- und Transfusionsgeräte (steril verpackt für den einmaligen Gebrauch) Teil 1: Infusionsbestecke, Schwerkraftzufuhr

US-CFR-file, Übertragungsausrüstung

  • CFR 40-80.1607-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.1607: Benzinschwefelnormen und Anforderungen für Transmix-Prozessoren und Transmix-Mischer.
  • CFR 40-1065.210-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.210: Arbeitseingangs- und -ausgangssensoren.

Professional Standard - Medicine, Übertragungsausrüstung

  • YY 0770.1-2009 Filtermaterial für medizinische Infusionsgeräte. Teil 1: Flüssigkeitsfiltermaterial
  • YY/T 0770.1-2009 Filtermaterialien für medizinische Infusions- und Injektionsgeräte – Teil 1: Filtermaterialien für medizinische Flüssigkeiten
  • YY 0770.2-2009 Filtermaterial für medizinische Infusionsgeräte. Teil 2: Luftfiltermaterial
  • YY/T 0770.2-2009 Filtermaterialien für medizinische Infusions- und Injektionsgeräte – Teil 2: Luftfiltermaterialien

ES-UNE, Übertragungsausrüstung

  • UNE 178107-4:2015 IN:2015 Leitlinien zu Smart-Cities-Infrastrukturen. Zugangs- und Transportnetze. Teil 4: Drahtlose Sensornetzwerke, WSN.
  • UNE-EN IEC 61828:2021 Ultraschall – Wandler – Definitionen und Messmethoden zur Fokussierung der übertragenen Felder (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 8308:2017 Gummi- und Kunststoffschläuche und -rohre – Bestimmung der Übertragung von Flüssigkeiten durch Schlauch- und Rohrwände (ISO 8308:2015)

European Committee for Standardization (CEN), Übertragungsausrüstung

  • EN 4604-002:2009 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, zur Signalübertragung - Teil 002: Allgemeines
  • EN 3375-002:2012 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die digitale Datenübertragung - Teil 002: Allgemeines
  • EN ISO 12572:2001 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften ISO 12572:2001
  • EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren (ISO 15106-3:2003)
  • EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensormethode

CEN - European Committee for Standardization, Übertragungsausrüstung

  • EN 4604-002:2006 Luft- und Raumfahrtserie Kabel@ elektrisch@ zur Signalübertragung Teil 002: Allgemeines

Professional Standard - Railway, Übertragungsausrüstung

  • TB/T 3100.6-2008 Digitales Eisenbahnsignalkabel. Teil 6: Datenübertragungskabel für Balise

Standard Association of Australia (SAA), Übertragungsausrüstung

  • AS 1334.7:1982 Methoden zur Prüfung von Förder- und Elevatorgurten – Bestimmung der Lagenhaftung von Fördergurten
  • AS ISO 7240.17:2021 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen, Teil 17: Übertragungswegisolatoren

UY-UNIT, Übertragungsausrüstung

  • UNIT 647-1982 PVC-Verbindungsteile für nicht exponierte Rohrleitungssysteme (zum Transport von Flüssigkeiten)

IT-UNI, Übertragungsausrüstung

  • UNI 7890-1978 Präzisionsrollenketten mit erweiterter Teilung, Anbauteile und Kettenräder für Getriebe und Förderbänder.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Übertragungsausrüstung

  • GB/T 35147-2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Flexible Kupplungen für die mechanische Kraftübertragung – Allzweckanwendungen

Professional Standard - Electricity, Übertragungsausrüstung

  • DL/T 2086-2020 Methode zur Messung des Rauschens von Hochspannungsübertragungsleitungen und Umspannwerken mit Mikrofonarrays




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten