ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ende des Jahres zh

Für die Ende des Jahres zh gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ende des Jahres zh die folgenden Kategorien: Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schuhwerk, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ventil, Baumaterial.


The Society for Protective Coatings (SSPC), Ende des Jahres zh

  • SSPC PAINT 15-1999 Steel Joist Shop Primer/Metal Building Primer Redaktionelle Änderungen 01.03.2004
  • SSPC PAINT 30-2002 Durchschweißbarer anorganischer Zinkprimer
  • SSPC PAINT 23-1982 Latexgrundierung für Stahloberflächen
  • SSPC PAINT 28-1991 Wasserbasierter Epoxidprimer für Stahloberflächen
  • SSPC PS GUIDE 19.00-1982 Leitfaden zur Auswahl von Lackiersystemen für Schiffsböden Redaktionelle Überarbeitungen 1. November 2004
  • SSPC PS GUIDE 8.00-2002 Leitfaden zur Deckbeschichtung mit zinkreichen Grundierungen
  • SSPC PAINT 29-2002 Zinkstaub-Opfergrundierung, leistungsbasiert
  • SSPC PAINT 27-1982 Basische Zinkchromat-Vinylbutyral-Waschgrundierung
  • SSPC PAINT 22-1982 Epoxid-Polyamidfarben (Grundierung, Zwischen- und Decklack) Redaktionelle Änderungen 01.11.2004
  • SSPC PAINT 35-1996 Mittelöliger Alkyd-Primer (Lufttrocknung/Low Bake) Typ I und Typ II Redaktionelle Überarbeitungen 1. November 2004
  • SSPC PAINT 31-1994 Wasserbasierter Alkyd-Primer im Einzelpaket für Stahloberflächen, leistungsbasierte redaktionelle Überarbeitungen, 1. November 2004
  • SSPC PAINT 26-1982 Langsam trocknender schwarzer Leinöl-Pflegegrund (ohne Blei- und Chromatpigmente) Redaktionelle Änderungen 01.11.2004
  • SSPC PAINT 25 BCS-1997 Grundierung aus Zinkoxid, Alkyd und Leinöl zur Verwendung auf gestrahltem Stahl Typ I und Typ II. Redaktionelle Änderungen 01.11.2004
  • SSPC PAINT 25-1997 Grundierung aus Zinkoxid, Alkyd und Leinöl zur Verwendung auf handgereinigtem Stahl Typ I und Typ II. Redaktionelle Änderungen 01.11.2004
  • SSPC PS 15.04-1985 Chlorkautschuk-Lackierungssystem für die Feldanwendung über einem im Laden aufgetragenen, anorganischen, zinkreichen Primer auf Lösungsmittelbasis. Redaktionelle Überarbeitungen, 1. November 2004
  • SSPC PAINT 11-1992 Rotes Eisenoxid, Zinkchromat, rohes Leinöl und Alkydgrundierung. Redaktionelle Überarbeitungen vom 1. September 2000 (Handbuch zum Lackieren von Stahlkonstruktionen, Kapitel 4 – Farbspezifikationen.)

API - American Petroleum Institute, Ende des Jahres zh

  • API SPEC 17D-2011 Design and Operation of Subsea Production Systems-Subsea Wellhead and Tree Equipment (SECOND EDITION; Incorporating ERTA: September 2011; ERTA 2: JANUARY 2012; ERTA 3: JUNE 2013; ERTA 4: July 2013; ERTA 5: October 2013; ERTA 6: August 2015; ADDENDUM 1: SE
  • API PUBL 2207-1998 Vorbereiten von Tankböden für Heißarbeiten (Fünfte Auflage; Errata Juni 1999)
  • API SPEC 17E-2010 Spezifikation für Unterwasser-Umbilicals (Vierte Ausgabe; gültig ab 1. APRIL 2011)
  • API SPEC 17D-1992 Spezifikation für Unterwasser-Bohrlochkopf- und Weihnachtsbaumausrüstung (Erste Ausgabe; Ergänzung 1: März 1993; Ergänzung 2: August 1996)
  • API SPEC 17D ERTA 3-2013 Design und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Unterwasser-Bohrlochkopf- und Baumausrüstung (Zweite Ausgabe; enthält Änderungen in Errata: September 2011 und Errata 2: Januar 2012; Errata 3: Juni 2013; Annahme von ISO 13628-4)
  • API SPEC 6DSS CHINESE-2009 Spezifikation für Unterwasser-Pipelineventile (ZWEITE AUSGABE; ERTA 2: November 2010; ISO 14723:2009-Annahme; gültig ab 1. Juni 2010)
  • API SPEC 6DSS-2017 Spezifikation für Unterwasser-Pipelineventile (DRITTE AUFLAGE; Datum des Inkrafttretens: 1. August 2018)
  • API SPEC 6DSS-2007 Spezifikation für Unterwasser-Pipelineventile (Erste Ausgabe; ERTA: August 2007; Annahme von ISO 14723:2001)
  • API SPEC 6DSS-2009 Spezifikation für Unterwasser-Pipelineventile (Zweite Ausgabe; Datum des Inkrafttretens: 1. JUNI 2010)
  • API SPEC 17D CHINESE-2011 Design und Betrieb von Unterwasser-Produktionssystemen – Unterwasser-Bohrlochkopf- und Baumausrüstung (Zweite Ausgabe; Einbeziehung von Errata: September 2011; ISO 13628-4-Annahme)
  • API RP 17V-2015 Empfohlene Praxis für Analyse, Entwurf, Installation und Prüfung von Sicherheitssystemen für Unterwasseranwendungen (ERSTE AUFLAGE; ERTA 1: Juli 2015)
  • API RP 17N-2017 Empfohlene Praxis zur Zuverlässigkeit von Unterwasserproduktionssystemen@ Technisches Risiko@ und Integritätsmanagement (Zweite Ausgabe; ANHANG 1: Mai 2018)
  • API RP 17N-2017(2018)- Empfohlene Praxis zur Zuverlässigkeit von Unterwasserproduktionssystemen@ Technisches Risiko@ und Integritätsmanagement (Zweite Ausgabe; ANHANG 1: Mai 2018)
  • API RP 17N-2017(2018) Empfohlene Praxis zur Zuverlässigkeit von Unterwasserproduktionssystemen@ Technisches Risiko@ und Integritätsmanagement (Zweite Ausgabe; ANHANG 1: Mai 2018)

U.S. Air Force, Ende des Jahres zh

Canadian General Standards Board (CGSB), Ende des Jahres zh

  • CGSB 1.123-92-CAN/CGSB-1992 Vinyl-Antifouling-Farbe für Schiffsböden
  • CGSB 1-GP-71 METH 109.2-1979 Methoden zur Prüfung der Ölbeständigkeit von Farben und Pigmenten auf grundiertem Aluminium, geändert im September 1980; Neu herausgegeben im September 1982
  • CGSB 1-GP-71 METH 135.7-1978 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Adherence Adherence Des Peintures Primaires Revetues De Peinture De Finition Modifiziert im September 1980; Überarbeitet im September 1982
  • CGSB 62-GP-11M-1978 Standard für: Markierungsmaterial, retroreflektierende geschlossene Linse, selbstklebende Rückseite
  • CGSB 62-GP-8M-1980 Standard für vorgefertigte undurchsichtige Markierungen für allgemeine Zwecke zur Verwendung auf Außen- und Innenflächen
  • CGSB 1-GP-71 METH 133.1-1979 Methoden zum Malen und Reagieren von Pigmenten mit Hintergrundlacken und automatischer Endbearbeitung auf Aluminium, um eine primäre Malerei zu erhalten
  • CGSB 1-GP-71 METH 134.12-1978 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Applicabilite Et Aspect Peintures D'Impression Application Au Pinceau Et Au Rouleau Modifiziert im September 1980; Überarbeitet im September 1982
  • CGSB 1.81-M90-CAN/CGSB-1990 Peinture Pour Couche Primaire Aux Resines Alkydes, Sechant A L'Air Ambiant Et Au Four, Pour Vehicules Automobiles Et Equipement

SSPC - The Society for Protective Coatings, Ende des Jahres zh

  • PS GUIDE 8.00-1992 Leitfaden zur Deckbeschichtung mit zinkreichen Grundierungen (redaktionelle Änderungen 1. September 2000)
  • PS GUIDE 8.00-2002 Leitfaden für die Deckbeschichtung mit zinkreichen Grundierungen (redaktionelle Überarbeitungen vom 1. November 2004)
  • PAINT 23-1982 Latexgrundierung für Stahloberflächen (redaktionelle Änderungen 1. September 2000)
  • PAINT 17-1982 Hemmgrund für chlorierten Kautschuk (redaktionelle Änderungen 1. September 2000)
  • PAINT 20-1982 „Zinkreiche Grundierungen (Typ I@ „Anorganisch““ und Typ II@ „Organisch“) (Redaktionelle Änderungen 1. August 1991)“
  • PAINT 35-1996 Mittelöliger Alkyd-Primer (Lufttrocknung/Low Bake) Typ I und Typ II (redaktionelle Änderungen 1. September 2000)
  • PAINT 26-1982 Langsam trocknender schwarzer Leinöl-Pflegegrund (ohne Blei- und Chromatpigmente) (Redaktionelle Änderungen 1. September 2000)

HU-MSZT, Ende des Jahres zh

  • MSZ KGST 2658-1980 Caterpillar-Einschraubenden für Genauigkeit der Klassen A und B
  • MSZ KGST 2660-1980 Zylindrisches Ende der Caterpillar-Schraube, Genauigkeit der Güteklasse A und B

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ende des Jahres zh

  • PP30-2000 Empfohlene Standardpraxis zur Bewertung von Beschichtungssystemen mit zinkreichen Grundierungen (Ausgabe 2000)
  • M121-1979 Standardspezifikation für Kreosotgrundierung zur Verwendung bei Dächern, Feuchtigkeits- und Wasserabdichtungen (Neunzehnte Ausgabe; eingestellt gemäß vorläufiger Spezifikationen – Spezifikationen – 1999)

The American Road & Transportation Builders Association, Ende des Jahres zh

  • AASHTO PP30-2001 Empfohlene Standardpraxis zur Bewertung von Beschichtungssystemen mit zinkreichen Grundierungen, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Ende des Jahres zh

Society of Automotive Engineers (SAE), Ende des Jahres zh

  • SAE J1959-2003 Korrosionsschutzmittel, Korrosionsschutz für den Unterboden von Fahrzeugen, ersetzt J1969 JUN1998
  • SAE AMS-T-21014-1998 Anstelle von MIL-T-21014D, das am 5. Oktober 1998 eingestellt wurde, sollte Wolfram-Basismetall mit hoher Dichte verwendet werden
  • SAE J2051-1992 Qualifikationen für Vierwege-Luftventile auf Unterbaubasis für Anwendungen im Automobilbau, empfohlene Praxis, Juni 1992
  • SAE HS-447-1981 Verhinderung der Korrosion von Karosserie- und Fahrgestellkomponenten von Kraftfahrzeugen Dritte Auflage Dritte Auflage; Juni 1981 * BILDER NICHT ENTHALTEN; BITTE BEACHTEN SIE GLOBAL

ZA-SANS, Ende des Jahres zh

  • SANS 942:2009 Schulschuhe für Kinder, Jugendliche und Dienstmädchen mit direkt angespritzter Sohle und Absatz

SAE - SAE International, Ende des Jahres zh

  • SAE J1959-1989 Korrosionsschutzmittel für den Korrosionsschutz des Unterbodens von Fahrzeugen
  • SAE J1959-2016 Korrosionsschutzmittel für den Korrosionsschutz des Unterbodens von Fahrzeugen

European Committee for Standardization (CEN), Ende des Jahres zh

  • EN 12743:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Kompressionsenergie (einschließlich Berichtigung Mai 2001)
  • EN 12803:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Zugfestigkeit und Dehnung
  • EN 13571:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • EN 12746:2000 Schuhe – Prüfmethoden für Einlegesohlen und Einlegesohlen – Wasseraufnahme und -desorption (Enthält Änderung A1: 2005)
  • EN 998-1:2003 Spezifikation für Mörtel für Mauerwerk – Teil 1: Putz- und Putzmörtel mit Berichtigung Dezember 2005

Underwriters Laboratories (UL), Ende des Jahres zh

  • UL 1042 BULLETIN-2009 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. März 2009)
  • UL 1042 BULLETIN-2014 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 18. August 2014)
  • UL 1042 BULLETIN-2016 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 28. November 2016)
  • UL 1042 BULLETIN-2011 UL Standard for Safety Electric Baseboard Heating Equipment (COMMENTS DUE: April 06@ 2011)
  • UL 1042 BULLETIN-2007 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. DEZEMBER 2007)
  • UL 1042 BULLETIN-2013 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. Mai 2013)
  • UL 1042-2009 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte (Fünfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 9. September 2014)
  • UL 1042-1994 UL Standard for Safety Electric Baseboard Heating Equipment (Fourth Edition; Reprint with Revisions Through and Including June 20@ 1997)
  • UL 496-1979 UL-Standard für Sicherheit für Lampenfassungen auf Edison-Basis (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 18. November 1986)
  • UL 1042 CRD-2014 UL-Standard für sichere elektrische Fußleisten-Heizgeräte – Abschnitts-/Absatzreferenz: 30.1 Betreff: Leckstromtest (Ausgabe 5: 31. August 2009)
  • UL 8754 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitshalter, Sockel und Anschlüsse für Halbleiter-(LED)-Lichtgeneratoren und -Arrays (KOMMENTARE FÄLLIG: 19. Dezember 2012)
  • UL 8754 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitshalter, Sockel und Anschlüsse für Festkörper-(LED)-Lichtgeneratoren und -Arrays (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. November 2014)
  • UL 8754 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitshalter, Sockel und Anschlüsse für Festkörper-(LED)-Lichtgeneratoren und -Arrays (KOMMENTARE FÄLLIG: 7. MAI 2018)
  • UL 4248-11 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitssicherungshalter – Teil 11: Typ C (Edison-Sockel) und Typ S-Steckersicherung (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. Juli 2012)

American Petroleum Institute (API), Ende des Jahres zh

  • API STD 6DSSX-2021 Bedien- und Montagesätze für Unterwasser-Pipelineventile (ERSTE AUFLAGE; ERTA 1: Mai 2021)
  • API RP 17V-2015(2020) Empfohlene Praxis für Analyse, Entwurf, Installation und Prüfung von Sicherheitssystemen für Unterwasseranwendungen (ERSTE AUFLAGE; ERTA 1: Juli 2015)

ES-UNE, Ende des Jahres zh

  • UNE-EN ISO 15854:2023 Zahnheilkunde – Guss- und Grundplattenwachse (ISO 15854:2023) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im August 2023.)
  • UNE-EN 4868:2023 Luft- und Raumfahrtserie – Anodische Elektroabscheidung einer sechswertigen chromfreien Grundierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2023.)

Aerospace Industries Association, Ende des Jahres zh

  • AIA NAS 22-1950 (Inaktiver)Streifen – Isolierend, Sockel, Anschlussfeld, Elektrik ersetzt – Januar 1950 (AN3437 verwenden) (Rev. 3)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Ende des Jahres zh

  • IEEE C57.12.28-1988 Schaltanlagen und Transformatoren – Auf dem Pad montierte Geräte – Gehäuseintegrität (Korrektur – April 1988; jetzt urheberrechtlich geschützt durch NEMA)

US-CFR-file, Ende des Jahres zh

  • CFR 33-165.941-2014 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 165: Geregelte Navigationsbereiche und Bereiche mit beschränktem Zugang. Abschnitt 165.941: Sicherheitszonen; Jährliche Veranstaltungen im Captain der Port Detroit Zone.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten