ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Absorption von Silizium-Kohlenstoff

Für die Infrarot-Absorption von Silizium-Kohlenstoff gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Absorption von Silizium-Kohlenstoff die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Prüfung von Metallmaterialien, Halbleitermaterial.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Absorption von Silizium-Kohlenstoff

  • GB/T 4333.10-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Infrarot-Absorptionsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Absorption von Silizium-Kohlenstoff

  • GB/T 1558-2023 Infrarot-Absorptionstestverfahren für den Gehalt an substituiertem Kohlenstoff in Silizium
  • GB/T 1558-1997 Prüfverfahren für den substitutionellen atomaren Kohlenstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 1558-2009 Testverfahren für den substitutionellen atomaren Kohlenstoffgehalt von Silizium durch Infrarotabsorption
  • GB/T 4699.4-2008 Ferrochrom und Silicochrom. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Infrarot-Absorptionsmethode und gravimetrische Methode

工业和信息化部, Infrarot-Absorption von Silizium-Kohlenstoff

  • YB/T 4582.10-2017 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Siliziumferronitrid durch Infrarotabsorptionsmethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Infrarot-Absorption von Silizium-Kohlenstoff

  • YB/T 109.6-2012 Silizium-Barium-Legierung.Bestimmung des Kohlenstoffgehalts.Die Infrarot-Absorptionsmethode
  • YB/T 178.6-2008 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen durch Infrarot-Absorptionsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten