ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umlaufkühlwasseraufbereitung

Für die Umlaufkühlwasseraufbereitung gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umlaufkühlwasseraufbereitung die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Chemische Ausrüstung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umlaufkühlwasseraufbereitung

  • GB/T 23248-2009 Code für die Gestaltung der Meerwasseraufbereitung für ein Meerwasserumlaufkühlsystem
  • GB 50050-1995 Code für die Gestaltung der industriellen Umlaufkühlwasseraufbereitung
  • GB 50050-2007 Code für die Gestaltung der industriellen Umlaufkühlwasseraufbereitung
  • GB/T 50050-2017 Code für die Gestaltung der industriellen zirkulierenden Kühlwasseraufbereitung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Umlaufkühlwasseraufbereitung

  • GB/T 23248-2020 Code für die Gestaltung der Meerwasseraufbereitung für ein Meerwasserumlaufkühlsystem
  • GB/T 39296-2020 Bewertung der Betriebseffekte der Umlaufkühlwasseraufbereitung – Methode zur Überwachung des Wärmetauschers

Professional Standard - Chemical Industry, Umlaufkühlwasseraufbereitung

  • HG/T 20690-2000 Spezifikation zur Gestaltung der Umlaufkühlwasseraufbereitung für Chemieunternehmen
  • HG/T 20690-2000(条文说明) Technische Regeln zur Gestaltung der Umlaufkühlwasseraufbereitung in Chemiebetrieben
  • HG/T 20524-2006 Spezifikation für die Gestaltung eines Chemikalienzufuhrsystems zur Kühlwasseraufbereitung für Chemieunternehmen
  • HG/T 20524-1992(条文说明) Einheitliche Vorschriften für die Gestaltung von Anlagen zur Aufbereitung und Dosierung von zirkulierendem Kühlwasser in Chemiebetrieben
  • HG/T 20524-1992 Einheitliche Vorschriften für die Gestaltung von Anlagen zur Aufbereitung und Dosierung von zirkulierendem Kühlwasser in Chemiebetrieben

工业和信息化部, Umlaufkühlwasseraufbereitung

  • YB/T 6065-2022 Technische Anforderungen an die zirkulierende Kühlwasseraufbereitung in der elektrochemischen Methode der Eisen- und Stahlindustrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten