ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lagertank für Flüssigstickstofftank

Für die Lagertank für Flüssigstickstofftank gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lagertank für Flüssigstickstofftank die folgenden Kategorien: Ventil, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Stahlprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Nichteisenmetallprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Fahrzeuge, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemische Ausrüstung, Farbcodierung, Rohrteile und Rohre, Drähte und Kabel, Film, Farben und Lacke, Solartechnik, Erdölprodukte umfassend, Fluidkraftsystem, Kraftstoff, grafische Symbole, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Apotheke, Zerstörungsfreie Prüfung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Explosionsgeschützt, Erdgas, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Flussboot, Gefahrgutschutz, Feuer bekämpfen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Baumaterial, Einrichtungen im Gebäude, Kältetechnik, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen.


U.S. Air Force, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Professional Standard - Aviation, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Compressed Gas Association (U.S.), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • CGA P-25-2007 LEITFADEN FÜR FLACHBODEN-LOX/LIN/LAR-LAGERTANKSYSTEME, ZWEITE SYSTEME
  • CGA P-31-2021 Beladungssysteme für kryogene Tanker mit flüssigem Sauerstoff, Stickstoff und Argon
  • CGA P-31-2012 FLÜSSIGER SAUERSTOFF, STICKSTOFF UND ARGON KRYOGENES TANKERBELADESYSTEM
  • CGA P-16-2014 Empfohlene Verfahren zur Stickstoffspülung von Kesselwagen
  • CGA SB-23-2013 Entnahme von flüssigem Sauerstoff aus Primär- oder Reservetanksystemen von Gesundheitseinrichtungen

Group Standards of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • T/WZBF 022-2022 Wurzelventil des Flüssigsauerstoff-Lagertanks
  • T/ZZB 0855-2018 Kunststoffbehälter für hydraulisches Bremssystem
  • T/QGCML 2980-2024 Mini-Lagertank für kryogene Flüssigkeiten
  • T/CASME 380-2023 Druckbeständiger Polypropylen-Flüssigkeitsbehälter des hydraulischen Bremssystems
  • T/CATSI 05004-2021 Kleiner Lagertank für Flüssiggas (handelsübliches Propan).
  • T/GDKJ 0015-2022 Sicherheitsspezifikation für den Austausch von Lagertanks für Schweiß- und Schneidflüssigkeit auf Pentylbasis
  • T/NHTX 011-2021 Sicherheitsspezifikation für den Austausch von Lagertanks für Schweiß- und Schneidflüssigkeit auf Pentylbasis
  • T/HZBX 081-2023 Inspektionsspezifikation für die Öffnung vertikaler, zylindrischer, geschweißter Lagertanks aus Stahl
  • T/CPCIF 0260-2023 Code für die Gestaltung eines Doppelbehälter-Lagertanklagers für nicht verflüssigte Kohlenwasserstoffe
  • T/ZZB 0584-2018 Einfache Druckbehälter Lufttank
  • T/CAS 237-2014 Rotationsformprodukte aus Polyethylentanks
  • T/JSLJ 002-2018 Sicherheitsvorschriften für die Reinigung von Kesselwagen und Tankcontainern mit flüssigem Chlor

AT-ON, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • ONORM C 2115-1981 Liegende Tanks aus Stahl; Ein- und doppelwandig; zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 2110-1990 Liegende Tanks aus Stahl; Ein- und doppelwandig, zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 2121-1986 Vertikale Tanks aus Stahl; ein- und doppelwandig, zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 2116 Teil.1-1984 Vertikale zylindrische Tanks aus Stahl; Einwandig; zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 2118-1985 Liegende Tanks aus Stahl; Nenninhalt 1 m3 bis 5 m3; Ein- und doppelwandig, zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 2122-1992 Stahlschächte für Tanks zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten – Konformitätskennzeichnung
  • ONORM C 2123-1992 Schachtmanschetten aus Stahl für vollwandige Schächte für Tanks zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten
  • ONORM C 2120-1989 Batterietanks aus Stahl zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM C 2117 Teil.2-1982 Vor Ort errichtete prismatische Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten; Berechnung
  • ONORM C 2117 Teil.1-1982 Vor Ort errichtete prismatische Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten; Konstruktion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • KS B 6943-2007 Standard für Membran-Innentank
  • KS B 6942-2007 Standard für Ni-Stahl-Innentank
  • KS B 6971-2009 Standard zur Risikobewertung von LNG-Lagertanks
  • KS R 9242-2005 Sicherheitsventile für Hochdrucktanks von Gastankwagen
  • KS B OIMLR 85-2006(2016) Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in ortsfesten Lagertanks
  • KS B 6971-2009(2019) Standard zur Risikobewertung von LNG-Lagertanks
  • KS B 8204-2004(2020) Solarspeicher
  • KS B OIMLR 85-2006 Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in ortsfesten Lagertanks
  • KS B 6353-2007(2017) Bau von zylindrischen Lagertanks für Flüssiggas (horizontaler Typ)
  • KS B 6353-1979 Bau von zylindrischen Lagertanks für Flüssiggas (horizontaler Typ)
  • KS M ISO 11223:2014 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte statische Messungen – Messung des Inhalts vertikaler Lagertanks durch hydrostatische Tankmessung
  • KS B OIMLR 85-2006(2021) Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in ortsfesten Lagertanks
  • KS B 6225-2016(2021) Geschweißte Stahltanks zur Öllagerung
  • KS B 6941-2007(2022) Allgemeiner Standard für LNG-Lagertanks
  • KS B 6225-1980 Geschweißte Stahltanks zur Öllagerung
  • KS B 6941-2007 Allgemeiner Standard für LNG-Lagertanks
  • KS M ISO 4266-3:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS B 6283-2006 Konstruktionsanforderungen für Windlast und seismische Belastung von Öllagertanks
  • KS B 6353-2007(2022) Bau von zylindrischen Lagertanks für Flüssiggas (horizontaler Typ)
  • KS M ISO 4266-1:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • KS B OIMLR 71-2006 Feste Lagertanks – Allgemeine Anforderungen
  • KS B 6941-2007(2017) Allgemeiner Standard für LNG-Lagertanks
  • KS M ISO 4266-6:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS B 6225-2016 Geschweißte Stahltanks zur Öllagerung
  • KS V 7240-1993 Startluftbehälter aus Stahlblech für den Einsatz auf See
  • KS B 6035-1979(2017) Niederdruck-Gasspeicher; Planungsgrundsätze
  • KS V 7241-1998(2011) SCHIFFBAU - STARTLUFTBEHÄLTER AUS STAHLROHR
  • KS B OIMLR 71-2006(2021) Feste Lagertanks – Allgemeine Anforderungen
  • KS B OIMLR 71-2006(2016) Feste Lagertanks – Allgemeine Anforderungen
  • KS B 6035-1979(2022) Niederdruck-Gasspeicher; Planungsgrundsätze
  • KS B 6035-1982 Niederdruck-Gasspeicher; Planungsgrundsätze
  • KS B OIMLR 95-2006 Schiffstank – Allgemeine Anforderungen
  • KS M ISO 4266-4:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • KS B 6035-1979 Niederdruck-Gasbehälter; Planungsgrundsätze
  • KS B 6944-2007 Standard für äußeren Betontank und Fundament
  • KS M ISO 4266-6-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 6: Temperaturmessung in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS M ISO 4266-1-2003(2018) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Methode – Teil 1: Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks mit Normaldruck
  • KS B ISO 14246:2005 Transportable Gasflaschen-Gasflaschenventile-Fertigungsprüfungen und Inspektionen
  • KS B ISO 14246:2015 Transportable Gasflaschen – Gasflaschenventile – Herstellungstests und Inspektionen

National Fire Protection Association (NFPA), Lagertank für Flüssigstickstofftank

TH-TISI, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Professional Standard - Petroleum, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • SY/T 0525.1-1993 Hydraulisches Sicherheitsventil für den Ölspeichertank
  • SY/T 0606-2014 Spezifikation für feldgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY/T 0606-2006 Spezifikation für feldgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY/T 0604-2005 Spezifikation für werkstattgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • SY 0606-2014 Spezifikation für vor Ort geschweißte Flüssigkeitslagertanks
  • SY/T 0525.5-1993 Ölmessstab im Öltank
  • SY/T 0511-1996 Belüftungsventil für Erdöllagertanks
  • SY/T 0512-1996 Flammensperre für Öllagertanks
  • SY/T 0511.2-2010 Öltankzubehör.Teil 2:Hydraulisches Sicherheitsventil
  • SY/T 6306-1997 Bekämpfung von Bränden in und um atmosphärische Lagertanks für brennbare und brennbare Flüssigkeiten
  • SY 0511.2-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 2; hydraulische Sicherheitsventile
  • SY/T 0088-2016 Spezifikation des kathodischen Oberflächenschutzes für den Boden des Stahllagertanks
  • SY/T 0088-1995 Standard für den kathodischen Schutz der Außenoberfläche für den Boden von Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0088-2006 Standard für den kathodischen Oberflächenschutz der Außenfläche des Stahllagertanks
  • SY/T 0525.2-1993 Drehgelenk für Erdöllagertanks
  • SY/T 0319-2012 Standard für flüssige Innenbeschichtungen für Stahltanks
  • SY 0319-2012 Technische Norm für die innere Korrosionsschutzschicht aus Flüssiglack für Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0087.3-2010 Standard für die Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Tanks. Direkte Korrosionsbewertung von Stahltanks
  • SY/T 6306-2008 Management von atmosphärischen Lagertankbränden
  • SY/T 0319-1998 Technischer Standard für die Innenbeschichtung von Stahltanks mit flüssigem Epoxidharz
  • SY/T 6696-2014 Betriebsnormen für die mechanische Tankreinigung
  • SY/T 4080-1995 Prüfmethoden zur Leckageerkennung in Rohrleitung und Tank
  • SY/T 6696-2007 Betriebsnormen für die mechanische Tankreinigung
  • SY/T 6784-2010 Standard für den Korrosionsschutz für Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0525.4-1993 Zubehör für Erdöllagertanks mit Loch aus Stahl
  • SY 6696-2014 Spezifikationen für die mechanische Reinigung von Lagertanks
  • SY 6784-2010 Norm für den Korrosionsschutz von Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0525.3-1993 Öltank-Luftschaumgenerator

Professional Standard-Ships, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • CB/T 4240-2013 Ladetanks von voll unter Druck stehenden Flüssiggastankschiffen
  • CB/T 4453-2016 Marine-LNG-Kraftstofflagertank
  • CB/T 4407-2015 Ladetanks von Flüssigkohlendioxid-Gastankschiffen
  • CB/T 4241-2013 Ladetanks von halb unter Druck stehenden und halb gekühlten Flüssiggastankschiffen
  • CB/T 4408-2015 Schweißspezifikation für Ladetanks von voll unter Druck stehenden Flüssiggastankschiffen
  • CB/T 4478-2017 Wärmebehandlungstechnologie für Schiffs-Volldruck-Flüssiggasspeichertanks

AENOR, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • UNE 27368:1975 ROHRFÜLLSTANDSMESSGERÄTE FÜR TANKS.
  • UNE 109502:2010 Unterirdischer Einbau von Stahltanks zur Lagerung flüssiger Brennstoffe.
  • UNE-EN 13160-3:2004 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • UNE 49756-1:1974 ZISTERNENBEHÄLTER DER SERIE 1 FÜR GASE UND FLÜSSIGKEITEN. SPEZIFIKATIONEN
  • UNE-ISO 8309:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit verflüssigten Gasen – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • UNE-ISO 13689:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät.
  • UNE-ISO 10574:2005 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte

HU-MSZT, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • MSZ 9942-1965 Lager mit Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • MSZ 9999-1983 Lagertank für brennbare Flüssigkeiten mit Holzstopfen
  • MSZ 7473/1-1980 MSZ 7473/1-80 Lagerung hydraulischer Arbeitsflüssigkeiten, Hauptmerkmale von Lagertanks
  • MSZ 17615-1984 Lagertanks für Lebensmittel (Kategorisierung).
  • MSZ 18217-1953 Vorratsgläser für Kohl und Zwiebeln
  • MNOSZ 9906-1953 Mit konzentriertem Stickstoff gefüllte Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten, Brandschutz- und Sicherheitsstandards
  • MSZ 7473/3-1980 Hauptmerkmale des hydraulischen Arbeitsflüssigkeitsspeichertanks und der Luftventil-Hydraulikbatterie MSZ 7473/3-80

国家能源局, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • SY/T 0604-2020 Spezifikation für werkseitig geschweißte Flüssigkeitslagertanks
  • SY/T 7304-2016 Entwurfs- und Konstruktionsspezifikationen für Betonkonstruktionen von Tieftemperatur-Flüssiggas-Lagertanks
  • SY/T 0319-2021 Technische Spezifikationen für die Korrosionsschutzbeschichtung von Lagertanks aus Stahl

Association Francaise de Normalisation, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • NF M88-514:1980 Gemischte Behälter zur Lagerung von flüssigen Benzinprodukten (2. Kategorie) – Außenbehälter aus Metall – Innenbehälter aus Kunststoff
  • NF EN 12805:2003 Komponenten für LPG-Fahrzeuge – Tanks
  • NF EN 13352:2012 Leistungsspezifikation von automatischen Tankfüllstandsmessgeräten
  • NF E86-255:2006 Lagertanks – Parallelepipedische Stahltanks mit einem Fassungsvermögen von 1.500 Litern und mehr für die oberirdische Lagerung verschiedener Flüssigkeiten.
  • NF E86-255:2018 Lagertanks – Parallelepipedische Stahltanks mit einem Fassungsvermögen von 1500 Litern und mehr zur oberirdischen Lagerung verschiedener Flüssigkeiten
  • NF E86-410:2010 Stahltanks – Horizontale zylindrische unterirdische Tanks zur Speicherung von Wasser
  • NF M88-160:2009 Tanks für den Transport gefährlicher flüssiger Güter - Serviceausrüstung für Tanks - Kuppeln mit Revisionsöffnung
  • NF EN 13799:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Füllstandsmessgeräte für Flüssiggastanks (LPG).
  • NF EN 976-1:1997 Erdtanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) - Liegende zylindrische Tanks zur drucklosen Lagerung von Kraftstoffen oder flüssigen Mineralölbrennstoffen - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Tanks...
  • NF EN 13922/IN1:2022 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Betriebsausrüstung für Tanks – Füllbegrenzer für flüssige Brennstoffe
  • NF EN 13922+A1:2022 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Betriebsausrüstung für Tanks – Füllbegrenzer für flüssige Brennstoffe
  • NF EN 13109:2011 LPG-Geräte und Zubehör – LPG-Tanks – Entsorgung
  • NF EN 12972:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung von Metalltanks
  • NF M88-512:1986 Lagertanks aus Stahl. Horizontale Tanks für flüssige brennbare Produkte.
  • NF EN 12285-2:2005 Werkstattgefertigte Stahltanks - Teil 2: Ein- und doppelwandige zylindrische Horizontaltanks zur Überkopflagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • NF M88-555-2*NF EN 976-2:1997 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis. Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks.
  • NF EN 13308:2003 Tanks für den Transport gefährlicher Stoffe – Serviceausrüstung für Tanks – Bodenventil mit nicht kompensiertem Druck
  • NF EN 13341+A1:2011 Statische thermoplastische Tanks für die unvergrabene Lagerung von Haushaltsheizöl, Kerosin und Diesel – Blas- und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks, hergestellt...
  • NF EN 13341/IN1:2011 Statische thermoplastische Tanks für die unvergrabene Lagerung von Haushaltsheizöl, Kerosin und Diesel – Blas- und rotationsgeformte Polyethylentanks und rotationsgeformte Tanks, hergestellt...
  • NF EN 12573-2:2000 Statische, drucklos aus thermoplastischen Materialien geschweißte Tanks – Teil 2: Berechnung vertikaler zylindrischer Tanks

American National Standards Institute (ANSI), Lagertank für Flüssigstickstofftank

API - American Petroleum Institute, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • API STD 2555-1966 Methode zur Flüssigkeitskalibrierung von Tanks (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 1663A- ENTFERNEN EINES UNTERIRDISCHEN SPEICHERTANKS UND EINBAUMODUL FÜR EINEN UNTERIRDISCHEN SPEICHERTANK
  • API RP 652-1997 Auskleidung der Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (Zweite Auflage)
  • API RP 652-2005 Linings of Aboveground Petroleum Storage Tank Bottoms (Third Edition)
  • API RP 652 CHINESE-2014 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 652-2014 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 652-1991 Auskleidung der Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (Erste Ausgabe)
  • API RP 652 CHINESE-2005 Linings of Aboveground Petroleum Storage Tank Bottoms (Third Edition)
  • API MPMS 3.1B-2001 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 3 - Tank Gauging Section 1B - Standard Practice for Level Measurement of Liquid Hydrocarbons in Stationary Tanks by Automatic Tank Gauging (Second Edition)
  • API PUBL 1663C-1995 Ausstellungsbuch zur Installation von unterirdischen Lagertanks. Arbeitsbuch zur Installation von unterirdischen Lagertanks
  • API PUBL 301-1989 Untersuchung von oberirdischen Lagertanks
  • API APM 1B-1950 Reinigung von Erdöllagertanks
  • API MPMS 3.1B-1992 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 3 - Tank Gauging Section 1B - Standard Practice for Level Measurement of Liquid Hydrocarbons in Stationary Tanks by Automatic Tank Gauging (First Edition; Replaces STD 2545)
  • API MPMS 3.3-1996 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 3 – Tankmessung Abschnitt 3 – Standardpraxis für die Füllstandsmessung von flüssigen Kohlenwasserstoffen in stationären Drucklagertanks durch automatische Tankmessung (Erste Ausgabe)
  • API STD 650 ERTA-2000 Geschweißte Tanks zur Öllagerung (ZEHNTE AUFLAGE)
  • API PUBL 327-1994 Standards für oberirdische Lagertanks: Ein Tutorial
  • API SPEC 12D-1994 Spezifikation für vor Ort geschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • API SPEC 12D-1982 Spezifikation für vor Ort geschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten (NEUNTE AUFLAGE)
  • API SPEC 12F-1987 SPECIFICATION FOR SHOP WELDED TANKS FOR STORAGE OF PRODUCTION LIQUIDS (Ninth Edition)
  • API PUBL 2013-1991 Reinigung mobiler Tanks im Einsatz mit brennbaren oder brennbaren Flüssigkeiten
  • API STD 650-1961 WELDED STEEL TANKS FOR OIL STORAGE
  • API RP 1631-1997 Innenauskleidung unterirdischer Lagertanks (Vierte Auflage)
  • API STD 650-1988 Geschweißte Tanks zur Öllagerung (ACHTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2015-1976 Reinigung von Erdöllagertanks (Zweite Ausgabe)
  • API PUBL 2015-1985 Cleaning Petroleum Storage Tanks (Third Edition)
  • API PUBL 1663E-1995 Underground Storage Tank Removal Exhibit Book
  • API SPEC 12F-1994 Spezifikation für werkstattgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten (Elfte Ausgabe)
  • API SPEC 12F ERTA-2007 Spezifikation für werkstattgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten (Elfte Ausgabe)
  • API SPEC 12D-2008 Spezifikation für vor Ort geschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten (Elfte Ausgabe)
  • API STD 12B-1958 Specification for Bolted Tanks for Storage of Production Liquids (Eleventh Edition)
  • API SPEC 12B-2008 Spezifikation für verschraubte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten (Fünfzehnte Ausgabe)
  • API MPMS 2.2A-1995 Handbuch der Erdölmessnorm Kapitel 2 – Tankkalibrierung Abschnitt 2A – Messung und Kalibrierung von aufrechten zylindrischen Tanks mit der manuellen Tankumreifungsmethode (Erste Ausgabe)
  • API RP 1631-1987 Innenauskleidung von unterirdischen Lagertanks (ZWEITE AUFLAGE)
  • API RP 575-1995 Inspektion von atmosphärischen und Niederdruck-Lagertanks
  • API STD 650 SUPP-1963 GESCHWEIßTE STAHLTANKS ZUR ÖLLAGERUNG (Erste Ausgabe)
  • API STD 650 SUPP-1967 GESCHWEIßTE STAHLTANKS ZUR ÖLLAGERUNG (Dritte Ausgabe)
  • API STD 650-1970 GESCHWEIßTE STAHLTANKS ZUR ÖLLAGERUNG (Vierte Ausgabe)
  • API STD 650-1966 GESCHWEIßTE STAHLTANKS ZUR ÖLLAGERUNG (Dritte Ausgabe)
  • API STD 650-1964 GESCHWEIßTE STAHLTANKS ZUR ÖLLAGERUNG (Zweite Ausgabe)
  • API STD 650 ERTA-2007 Geschweißte Stahltanks zur Öllagerung (Zehnte Auflage)
  • API STD 12C-1950 Spezifikation für geschweißte Öllagertanks (Neunte Ausgabe)
  • API STD 12C-1951 SPEZIFIKATION FÜR GESCHWEIßTE ÖLLAGERTANKS (ZEHNTE AUSGABE)
  • API IA-1955 Reinigen von Lagertanks für Erdöl – Abschnitt A – Tanks für Rohöl und unfertige Produkte (Zweite Ausgabe)
  • API SPEC 12F-1988 Specification for Shop Welded Tanks for Storage of Production Liquids (TENTH EDITION)
  • API MPMS 2.7-1991 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 2 – Tankkalibrierung, Abschnitt 7 – Kalibrierung von Binnenschifftanks (Erste Ausgabe)
  • API RP 651-1991 Kathodischer Schutz oberirdischer Erdöllagertanks
  • API RP 2021-2001 Management atmosphärischer Lagertankbrände (Vierte Auflage)
  • API STD 650 CHINESE-2007 Geschweißte Tanks zur Öllagerung (Elfte Ausgabe)
  • API STD 12C-1957 SPEZIFIKATION FÜR GESCHWEIßTE ÖLLAGERTANKS (Vierzehnte Ausgabe)
  • API STD 12C-1958 SPEZIFIKATION FÜR GESCHWEIßTE ÖLLAGERTANKS (Fünfzehnte Ausgabe)
  • API RP 2350-1987 ÜBERFÜLLSCHUTZ FÜR ERDÖLLAGERTANKS ERSTE AUSGABE
  • API STD 12C-1941 SPEZIFIKATION FÜR VOLLSTÄNDIG VERSCHWEIßTE ÖLLAGERTANKS (Vierte Ausgabe)
  • API STD 12C-1944 SPEZIFIKATION FÜR VOLLSTÄNDIG VERSCHWEIßTE ÖLLAGERTANKS (Sechste Ausgabe)
  • API TR 2568-2007 Verdunstungsverluste bei der Reinigung von Lagertanks
  • API TR 2567-2005 Evaporative Loss from Storage Tank Floating Roof Landings
  • API PUBL 334-1996 Leitfaden zur Lecksuche für oberirdische Lagertanks (Erste Ausgabe)

RO-ASRO, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • STAS 6579-1971 Lagertanks für Rohöl und Flüssigölprodukte. VERTIKAL GESCHWEIßTE ZYLINDRISCHE BEHÄLTER
  • STAS 6578-1978 Lagertanks für Rohöl und flüssige Erdölprodukte VERTIKAL GESCHWEIßTE ZYLINDRISCHE TANKS Ausrüstung vorgeschrieben
  • STAS 7641-1980 Industriearmaturen DRIP-POTS
  • STAS 11167-1992 Hydraulikbehälter für Ölgeräte

NO-SN, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • NS 1543-1974 Öllagertanks aus Stahl – Rechteckige Tanks für den Innenbereich
  • NS 1546-1986 Stahltanks zur atmosphärischen Lagerung brennbarer Flüssigkeiten – Horizontale, zylindrische oberirdische Tanks von 1,2 bis 50 Kubikmetern
  • NS 1542-1973 Öllagertanks aus Stahl – U-förmige Tanks von 0,8 bis 3,2 Kubikmeter, für den Innenbereich

ZA-SANS, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • SANS 1187:1985 Tanks und Zusatzausrüstung für Milchtankwagen
  • SANS 1187:2008 Tanks und Zusatzausrüstung für Milchtankwagen
  • SANS 310-1:2007 Lagertankanlagen für gefährliche Chemikalien Teil 1: Oberirdische Lagertankanlagen für nicht brennbare Chemikalien
  • SANS 10131:2004 Oberirdische Lagertanks für Erdölprodukte
  • SANS 10132:1983 Die Installation und der Betrieb von gekühlten Milchtanks

GM Daewoo, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Danish Standards Foundation, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DS/EN 976-1:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks
  • DS/EN 976-2:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • DS/EN 13160-3:2003 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • DS/EN 977:1998 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten

Lithuanian Standards Office , Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • LST EN 976-1-2000 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks
  • LST EN 976-2-2000 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • LST EN 13160-3-2004 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • LST EN 977-2000 Erdtanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Verfahren zur einseitigen Beaufschlagung mit Flüssigkeiten
  • LST ISO 4266-3:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 3: Messung des Füllstands in Drucklagertanks (nicht gekühlt) (idt ISO 4266-3:2002)
  • LST ISO 11223:2007 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte statische Messungen – Messung des Inhalts vertikaler Lagertanks durch hydrostatische Tankmessung (identisch mit ISO 11223:2004)
  • LST ISO 4266-1:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks (idt ISO 4266-1:2002)

NL-NEN, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • NEN 3350-1991 Stahltanks zur unterirdischen Lagerung druckloser Flüssigkeiten

German Institute for Standardization, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DIN EN 13799:2003 Inhaltsanzeiger für Flüssiggastanks; Deutsche Fassung EN 13799:2002
  • DIN EN 976-2:1997-09 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis - Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks; Deutsche Fassung EN 976-2:1997
  • DIN EN 976-1:1997-09 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) - Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks; Deutsche Fassung EN 976-1:1997
  • DIN EN 976-2:1997 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Einbau von einwandigen Tanks; Deutsche Fassung EN 976-2:1997
  • DIN 86110:2015-08 Rohrleitungssystem für Schiffstanks - Füll- und Druckausgleichsgeräte für Tanks auf Schiffen - Peilrohre
  • DIN 6625-2:2013 Eckige Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 °C – Teil 2: Berechnung
  • DIN 6600:2016 Verarbeitung von Stahltanks zur Lagerung von Flüssigkeiten - Werkseigene Produktionskontrolle
  • DIN 6600:2016-07 Verarbeitung von Stahltanks zur Lagerung von Flüssigkeiten - Werkseigene Produktionskontrolle
  • DIN EN 12573-2:2000-12 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks - Teil 2: Berechnung vertikaler zylindrischer Tanks; Deutsche Fassung EN 12573-2:2000
  • DIN 6618-1:1989 Vertikale einwandige Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • DIN 6623-1:2017 Vertikale Stahltanks mit weniger als 1.000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von Flüssigkeiten – Teil 1: Einwandig
  • DIN 6623-2:2017 Vertikale Stahltanks mit weniger als 1.000 Liter Fassungsvermögen für die oberirdische Lagerung von Flüssigkeiten – Teil 2: Doppelwandig
  • DIN EN 976-1:1997 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) - Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks; Deutsche Fassung EN 976-1:1997
  • DIN EN 12573-3:2000-12 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 3: Entwurf und Berechnung für einwandige rechteckige Tanks; Deutsche Fassung EN 12573-3:2000
  • DIN SPEC 26056:2016-05 Gefahrenbereich an Lagertanks und deren Ausrüstung; Text in Deutsch und Englisch

Underwriters Laboratories (UL), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • UL 2245-1999 Unterirdische Gewölbe für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten (Erste Ausgabe)
  • UL 2245 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsunterflur-Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten
  • UL 2245-2006 Unterirdische Tresore für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten, Zweite Auflage
  • UL SUBJECT 2245-1997 Überblick über die Untersuchung von unterirdischen Tresoren für Lagertanks für brennbare Flüssigkeiten (Problem Nr. 1)

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • EEMUA PUB NO 147-2015 Empfehlungen für gekühlte Flüssiggaslagertanks (Ausgabe 2)
  • EEMUA PUB NO 147-2016 Empfehlungen für gekühlte Flüssiggaslagertanks (Ausgabe 3)
  • EEMUA PUB NO 183-2011 Vermeidung von Tankbodenleckagen. Ein Leitfaden für die Gestaltung und Reparatur von Fundamenten und Böden vertikaler, zylindrischer Lagertanks aus Stahl (Ausgabe 2)
  • EEMUA PUB NO 147-1986 Empfehlungen für die Auslegung und den Bau von gekühlten Flüssiggas-Lagertanks

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DB34/T 1977-2013 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion horizontaler Lagertanks für flüssiges Ammoniak
  • DB34/T 3192-2018 Vorschriften für die regelmäßige Inspektion von erdverlegten Lagertanks für Flüssiggas

工业和信息化部, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • YB/T 4641-2018 Niedrigtemperatur-Stahlstangen für LNG-Lagertanks
  • HG/T 5060-2016 Korrosionsschutzbeschichtungen für Lagertanks für Flüssigerdgas (LNG).
  • JB/T 13886-2020 Sicherheitsabsperrventil am Boden für Lagertanks für gefährliche Flüssigkeiten
  • JB/T 20074-2020 Medizinischer Abgabetank

U.S. Military Regulations and Norms, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lagertank für Flüssigstickstofftank

BR-ABNT, Lagertank für Flüssigstickstofftank

International Organization for Standardization (ISO), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • ISO 4266-1:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • ISO 14246:2001 Transportable Gasflaschen - Gasflaschenventile - Herstellungsprüfungen und Inspektionen
  • ISO/CD 4266-3:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • ISO 20560-2:2023 Sicherheitsinformationen für den Inhalt von Rohrleitungssystemen und Tanks – Teil 2: Tanks
  • ISO 4266-3:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 3: Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO 13689:2001 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • ISO/CD 4266-6:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks durch automatische Verfahren – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO 4266-1:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • ISO 12991:2012 Flüssigerdgas (LNG) – Tanks zur Bordspeicherung als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • ISO 4266-6:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 6: Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • ISO/DIS 11326:2023 Schiffe und Meerestechnik – Prüfverfahren für Flüssigwasserstoff-Speichertanks von Wasserstoffschiffen
  • ISO 4266-4:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Verfahren – Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • ISO/CD 11326 Schiffe und Meerestechnik – Prüfverfahren für Flüssigwasserstoff-Speichertanks von Wasserstoffschiffen

FI-SFS, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • SFS 8985-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8984-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 2770 S-1979 Unterirdischer Kunststofftank zur Lagerung brennbarer Flüssigkeiten.Konstruktion
  • SFS 8981-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8982-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8983-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8978-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 2734-1982 Lagerung und Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Vertikaler zylindrischer Lagertank mit Stahloberfläche
  • SFS 2735-1984 Lagerung und Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Horizontaler zylindrischer Lagertank mit Stahloberfläche
  • SFS 8979-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 8980-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text
  • SFS 2733-1982 Lagerung und Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten. Horizontaler zylindrischer Lagertank mit geneigter Stahloberfläche
  • SFS 3339-1977 Tragbarer Gastank. Gültigkeitsdatumsanzeige

British Standards Institution (BSI), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • BS EN 1089-3:2004 Transportable Gasflaschen – Kennzeichnung von Gasflaschen (außer Flüssiggas) – Farbkodierung
  • BS EN 16657:2016+A1:2018 Tanks für den Transport gefährlicher Güter. Transporttankausrüstung für Überfüllsicherungen für stationäre Tanks
  • BS ISO 4266-3:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte - Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung des Füllstands in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • BS ISO 4266-1:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 4266-1:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • 22/30461339 DC BS ISO 4266-1. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Teil 1. Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 4266-6:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte - Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung der Temperatur in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • BS ISO 4266-4:2002 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS EN 976-2:1997 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis - Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • 22/30461348 DC BS ISO 4266-4. Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Teil 4. Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS ISO 12991:2012 Flüssigerdgas (LNG). Tanks zur Bordlagerung als Treibstoff für Kraftfahrzeuge
  • BS EN 12285-2:2005(2006) Werkstattgefertigte Stahltanks – Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die oberirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • BS 7849-1:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Direkte statische Messungen. Inhalt vertikaler Lagertanks. Massenmessung durch hydrostatische Tankmessung
  • BS EN 976-1:1997 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) - Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung flüssiger Kraftstoffe auf Erdölbasis - Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks
  • BS 799-5:2010 Ölverbrennungsanlagen – Öllagertanks aus Kohlenstoffstahl – Spezifikation

Canadian Standards Association (CSA), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • CSA B620-03 UPD 1-2006 Citernes Routen und Citernes Amovibles für den Transport gefährlicher Waren
  • CSA B622-98-CAN/CSA-1998 Auswahl und Verwendung von Straßentanks, mehrteiligen Kesselwagentanks und tragbaren Tanks für den Transport gefährlicher Güter der Klasse 2. Allgemeine Anweisung Nr. 1-4
  • CSA B620-03-2003 Straßentanks und tragbare Tanks für den Transport gefährlicher Güter, dritte Auflage
  • CSA B622-03-2003 Auswahl und Verwendung von Zitterrouten, Mehrfachzisternen und beweglichen Zisternen für den Transport gefährlicher Waren der Klasse 2 Mise ?Jour Nr. 1; Mise ?jour Nr. 2
  • CSA B620-03-2004 Citernes Routen und Citernes Amovibles für den Transport gefährlicher Waren in Troisiène; Mise ?jour no 1: Förrier 2006

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • GB/T 30040.5-2013 Leckerkennungssysteme. Teil 5: Leckerkennungssysteme für Tankanzeigen
  • GB/T 30040.3-2013 Leckerkennungssysteme.Teil 3:Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • GB 12337-1998 Kugeltanks aus Stahl
  • GB 12337-2014 Kugeltanks aus Stahl
  • GB 5908-2005 Flammensperren für Erdöltanks
  • GB 50094-2010 Code für den Bau von Kugeltanks
  • GB/T 13236-2011 Erdöl und flüssige Erdölprodukte.Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks.Manuelle Methode
  • GB/T 21451.1-2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • GB/T 24960-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks mit verflüssigten Gasen – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • GB/T 24961-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten. Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • GB/T 21451.4-2008 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • GB 50351-2014 Code für die Gestaltung eines Brandschutzdeichs in einem Lagertanklager
  • GB 50351-2005 Code für die Gestaltung von Feuerdeichen in Lagertanklagern
  • GB/T 24957-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten.Kalibrierung von Membrantanks und unabhängigen Prismentanks in Schiffen.Physikalische Messung
  • GB 50094-1998 Vorschriften für den Bau und die Zulassung von Kugeltanks

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DB45/T 1750-2018 Sicherheitsvorschriften für die Wartung von Flüssiggas-Lagertanks

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DB44/T 1231-2013 Sicherheitsvorschriften für die Wartung von Flüssiggas-Lagertanks

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • AEP-8(C)-1998 Spülen von Flüssigsauerstoff-Lager- und Transporttanks und Flugzeugkonvertern
  • AEP-8(D)-2007 Spülen von Flüssigsauerstoff-Lager- und Transporttanks und Flugzeugkonvertern
  • AEP-8(E)-2008 Spülen von Flüssigsauerstoff-Lager- und Transporttanks und Flugzeugkonvertern
  • STANAG 3978-1998 Spülen von Flüssigsauerstoff-Lager- und Transporttanks und Flugzeugkonvertern – AEP-8(C) (ED 1)

American Petroleum Institute (API), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • API RP 652-2020 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 65-1-2018 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 65-3-2021 Auskleidungen von Böden von oberirdischen Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)
  • API Spec 12F-2019 Spezifikation für werkstattgeschweißte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten
  • API SPEC 12B-2020 Spezifikation für verschraubte Tanks zur Lagerung von Produktionsflüssigkeiten (Siebzehnte Ausgabe)
  • API RP 2021-2001(2020) Management atmosphärischer Lagertankbrände
  • API RP 1604-2021 Schließung unterirdischer Erdöllagertanks (VIERTE AUFLAGE)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • GB/T 12337-2014 Kugeltanks aus Stahl
  • GB/T 21451.3-2017 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 3: Messung des Füllstands in Drucktanks (nicht gekühlt)

US-FCR, Lagertank für Flüssigstickstofftank

未注明发布机构, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • BS 7777-4:1993(1999) Vertikale, zylindrische Lagertanks mit flachem Boden für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen – Teil 4: Spezifikation für die Gestaltung und den Bau von Einzelbehältern für die Lagerung von flüssigem Sauerstoff, flüssigem Stickstoff oder flüssigem Argon
  • DIN/TS 26061:2020 Metalltanks für die unterirdische Lagerung von Flüssigkeiten – Transport und Installation
  • BS ISO 4512:2000(2001) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – Manuelle Methoden
  • DIN 6600 E:2015-07 Verarbeitung von Stahltanks zur Lagerung von Flüssigkeiten - Werkseigene Produktionskontrolle
  • BS ISO 13689:2001 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • BS 1564:1975(1999) Spezifikation für rechteckige Profiltanks aus gepresstem Stahl
  • DVS 2205-2-S2:1998 Berechnung thermoplastischer Behälter und Apparate

ES-UNE, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • UNE-EN 976-2:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • UNE-EN 976-1:1999 ERRATUM ERDBEHÄLTER AUS GLASVERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF (GFK). HORIZONTALE ZYLINDRISCHE BEHÄLTER ZUR DRUCKLOSEN LAGERUNG VON FLÜSSIGEN KRAFTSTOFFEN AUF ERDÖLBASIS. TEIL 1: ANFORDERUNGEN UND PRÜFVERFAHREN FÜR EINWANDIGE TANKS.
  • UNE-EN 976-1:1998 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks
  • UNE 62424:2020 Kompartimentierung „in situ“ von vergrabenen Metalltanks, in denen flüssige Erdölprodukte gelagert werden
  • UNE-EN 12285-2:2005 ERRATUM:2006 Werkstattgefertigte Stahltanks. Teil 2: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur oberirdischen Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • JJF 1698-2018 Programm zur Musterbewertung automatischer Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in stationären Lagertanks

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Standard Association of Australia (SAA), Lagertank für Flüssigstickstofftank

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lagertank für Flüssigstickstofftank

CZ-CSN, Lagertank für Flüssigstickstofftank

United States Navy, Lagertank für Flüssigstickstofftank

JP-JARI, Lagertank für Flüssigstickstofftank

工业和信息化部/国家能源局, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Association of German Mechanical Engineers, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2013 Berechnung von Tanks und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen - Vertikale runde drucklose Tanks - Vertikale Tanks in Erdbebengebieten
  • DVS 2205-2 Beiblatt 4-2015 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale, runde, atmosphärische Tanks. Flachbodentanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 4-2014 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale, runde, atmosphärische Tanks. Flachbodentanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 4-2012 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale, runde, atmosphärische Tanks. Flachbodentanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2012 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2000 Berechnung thermoplastischer Tanks und Apparate - Vertikale zylindrische drucklose Tanks - Flachdächer
  • DVS 2205-2-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2010 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2003 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2002 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks
  • DVS 2205-2-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischem Kunststoff. Vertikale runde atmosphärische Lagertanks

Professional Standard - Petrochemical Industry, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • SH 3136-2003 Konstruktionsspezifikation für die Sicherheit von kugelförmigen Tanks für verflüssigte Kohlenwasserstoffe
  • SH/T 3167-2012 Stahlgeschweißte Niederdruck-Lagertanks
  • SH/T 3138-2003 Integrierte Schmiedeverstärkung für Kugeltanks

KR-KS, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • KS M ISO 4266-1-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Methode – Teil 1: Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks mit Normaldruck
  • KS M ISO 4266-6-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 6: Temperaturmessung in unter Druck stehenden Lagertanks (nicht gekühlt)
  • KS M ISO 4266-3-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatisierte Verfahren – Teil 3: Messung des Flüssigkeitsstands in unter Druck stehenden Lagertanks (ungekühlt)
  • KS M ISO 4512-2003(2023) Erdöl und verflüssigte Erdölprodukte - Ausrüstung zur Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks - Manuelle Methode
  • KS M ISO 4266-4-2003(2023) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Flüssigkeitsstands und der Temperatur in Lagertanks durch automatische Methode – Teil 4: Temperaturmessung in Normaldrucktanks

GB-REG, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Professional Standard - Light Industry, Lagertank für Flüssigstickstofftank

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • ASTM F1271-90(2001) Standardspezifikation für Überströmventile zur Verwendung in Anwendungen zum Überdruckschutz von Schiffstanks
  • ASTM F1271-90(1995) Standardspezifikation für Überströmventile zur Verwendung in Anwendungen zum Überdruckschutz von Schiffstanks
  • ASTM F1271-90(2006) Standardspezifikation für Überströmventile zur Verwendung in Anwendungen zum Überdruckschutz von Schiffstanks
  • ASTM F1271-90(2023) Standardspezifikation für Überströmventile zur Verwendung in Anwendungen zum Überdruckschutz von Schiffstanks

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • JJG 451-1986 Eichverordnung des Standardmeters für Lagerflüssigkeiten
  • JJG 372-1985 Überprüfungsverordnung des Standardzählertanks am LKW

Society of Automotive Engineers (SAE), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • SAE J2053-1994 Hauptbremszylinder-Kunststoffbehälterbaugruppe für Straßenfahrzeuge
  • SAE AS2479-3-1944 AS2479-2480 Tanks – 8 Gallonen (für Enteisungsflüssigkeit und Trinkwasser)
  • SAE AS2477-3-1944 AS2477-2478 Tanks – 7 Gallonen (für Enteisungsflüssigkeit und Trinkwasser)
  • SAE AS2473-3-1944 AS2473-2474 Tanks – 4 Gallonen (für Enteisungsflüssigkeit und Trinkwasser)
  • SAE AS2475-3-1944 AS2475-2476 Tanks – 6 Gallonen (für Enteisungsflüssigkeit und Trinkwasser)
  • SAE AS2469-2-1944 AS2469-2470 Tanks – 1 Gallone (für Enteisungsflüssigkeit und Trinkwasser)
  • SAE AS2470-3-1944 AS2471-2472 Tanks – 2 1/2 Gallonen (für Enteisungsflüssigkeit und Trinkwasser)
  • SAE AS2580-5-1946 AS2580 Tankentleerungsanschluss – Ablassventil 2"

Professional Standard-Safe Production, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • AQ 3059-2023 Sicherheitsmanagementspezifikationen für Lagertankbereiche für verflüssigte Kohlenwasserstoffe in Chemieunternehmen
  • AQ 3020-2008 Werkstattgefertigte Stahltanks. Teil 1: Horizontale zylindrische ein- und doppelwandige Tanks für die unterirdische Lagerung von brennbaren und nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
  • AQ 3001-2005 Technologie – Trennung und Explosionsschutz von Benzin, Gastankstelle und Leichtkraftstoff-LPG-Tank für den Transport per LKW
  • AQ 3058-2023 Sicherheitscode für die Inspektion und Wartung von Lagertanks mit internem Schwimmdach

European Committee for Standardization (CEN), Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • EN 976-2:1997 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Horizontale zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 2: Transport, Handhabung, Lagerung und Installation von einwandigen Tanks
  • EN 12817:2010 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Inspektion und Requalifizierung von LPG-Tanks bis einschließlich 13 m3
  • EN 976-1:1997 Unterirdische Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) – Liegende zylindrische Tanks für die drucklose Lagerung von flüssigen Brennstoffen auf Erdölbasis – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für einwandige Tanks

RU-GOST R, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • GOST R ISO 18132.1-2017 Erdgas verflüssigt. Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte. Teil 1. Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffen und schwimmenden Speichern
  • GOST 30766-2001 Dosen für chemische Produkte. Allgemeine Spezifikation

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DB32/T 3251-2017 Explosionsgeschützte technische Sicherheitsanforderungen für nichtmetallische Barrieren für Lagertanks und Tankwagen
  • DB32/T 4443-2023 Vorschriften für die Verwaltung von Lagertanks für gefährliche Chemikalien (Atmosphäre und Niederdruck), die in Tanklagern im Einsatz sind
  • DB32/T 4484-2023 Regelmäßige Inspektionsregeln für atmosphärische Lagertanks

YU-JUS, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • JUS B.H8.005-1988 Füllstandmessung in Lager- und Transporttanks für Erdöl und Erdölprodukte
  • JUS M.Z2.550-1982 Stahlflaschen für flüssige Gase. Basisstoffe für Propan-Ouian-Cyiwium?
  • JUS M.Z2.550-2000 Stahlbehälter für Flüssiggase - Grundringe für Propan-Butan-Flaschen
  • JUS M.Z2.402-1994 Flaschen aus Aluminiumlegierung für Flüssiggase – Basisringe für Propan-Butan-Flaschen
  • JUS M.Z2.403-1994 Flaschen aus Aluminiumlegierung für Flüssiggase – Halsringe für Propan-Butan-Flaschen

American Water Works Association (AWWA), Lagertank für Flüssigstickstofftank

IN-BIS, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • IS 12701-1989 Rotationsgeformter Wasserspeichertank aus Polyethylen – SPECTFTCATTON
  • IS 2827-1976 Kalibriermethoden für Drucklagertanks
  • IS 2007-1974 Kalibrierungsverfahren für vertikale Öllagertanks
  • IS 2688-1964 Spezifikation für isolierte Milchlagertanks aus Edelstahl
  • IS 804-1967 Spezifikation für rechteckige Lagertanks aus gestanztem Stahl
  • IS 1406-1981 Spezifikation für rechteckige Tanks für Flüssigkeiten
  • IS 2383-1963 Verfahren zur Kalibrierung von Fahrzeuglagertanks für Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten
  • IS 9964 Pt.1-1981 Empfehlungen für Wartung und Betrieb von Erdöllagertanks Teil I Vorbereitung für sicheres Tanken und Arbeiten
  • IS 9084-1979 Empfehlungen für die Nennkapazität von Kugeltanks zur Lagerung von Flüssigkeiten

IT-UNI, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • UNI 4003-1958 Eisenbahnkesselwagen mit festen Metalltanks für drucklose Flüssigkeiten. Tankmembran
  • UNI 3989-1958 Eisenbahnkesselwagen mit festen Metalltanks für drucklose Flüssigkeiten. Kesselwagenkammer
  • UNI 5794-1966 Eisenbahnkesselwagen mit festen Metalltanks für drucklose Flüssigkeiten. Gebogener Tankboden

Professional Standard - Energy, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • NB/T 47001-2009 Typ und Datenbank der horizontalen Flüssiggastanks aus Stahl

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Lagertank für Flüssigstickstofftank

GM Europe, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • GME8716-2007 Einbruchschutz des Tankentlüftungssystems Englisch; Enthält Anhang A; Diese Spezifikation gilt nur für laufende Projekte inkl. Globales Epsilon e (37
  • GME 8716-2007 Intrusion Protection of Tank Vent System (Englisch; enthält Anhang A; diese Spezifikation darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14510 und GMW14547 ersetzt.)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DB41/T 1460-2017 Spezifikation für die Inspektion von atmosphärischen Lagertanks aus Metall

Professional Standard - Automobile, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • QC/T 961-2013 Leistungsanforderungen und Prüfstandstestmethoden für die Kunststoffbehälterbaugruppe eines hydraulischen Bremssystems

Indonesia Standards, Lagertank für Flüssigstickstofftank

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • STANAG 3978-2008 SPÜLEN VON FLÜSSIGEN SAUERSTOFF-LAGER- UND TRANSPORTTANKS UND FLUGZEUGKONVERTERN – AEP-8(D)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DB53/T 553-2014 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für die regelmäßige Inspektion von in Betrieb befindlichen Flüssiggas-Lagertanks

Professional Standard - Chemical Industry, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • HG/T 21502.1-1992(编制说明) Serie vertikaler zylindrischer Lagertanks aus Stahl mit festem DachSerie vertikaler zylindrischer Stahllagertanks mit internem schwimmendem Dach
  • HG/T 21502.2-1992(编制说明) Serie vertikaler zylindrischer Lagertanks aus Stahl mit festem DachSerie vertikaler zylindrischer Stahllagertanks mit internem schwimmendem Dach
  • HG/T 20277-2019 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Chemikalienlagertanks

TR-TSE, Lagertank für Flüssigstickstofftank

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • DB42/T 421-2007 Sicherheitstechnische Spezifikation für die Reinigung von Öltankkörpern

CU-NC, Lagertank für Flüssigstickstofftank

  • NC 33-96-1988 Öl Industrie. Lagerung von Tanks. Verfahren zur manuellen Reinigung

机械工业部, Lagertank für Flüssigstickstofftank





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten