ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Perfluortetrabutylamin

Für die Perfluortetrabutylamin gibt es insgesamt 170 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Perfluortetrabutylamin die folgenden Kategorien: Chemikalien, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Isolierflüssigkeit, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verschluss, nichtmetallische Mineralien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Drähte und Kabel, Essen umfassend, Feuer bekämpfen, Kraftwerk umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Rohrteile und Rohre, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Perfluortetrabutylamin

  • GJB 8130-2013 Spezifikation für Perfluortributylamin von Trägheitsinstrumenten
  • GJB 8498-2015 Spezifikation für Perfluortriethylamin

Group Standards of the People's Republic of China, Perfluortetrabutylamin

  • T/ZS 0522-2023 N,N-Diethyl-2,3,3,3,3-tetrafluorpropionamid, ein Nebenprodukt von Flufenicol
  • T/CSEE 0308-2022 Perfluorisobutyronitrilgas für elektrische Geräte
  • T/QGCML 1028-2023 Mit PTFE umwickeltes, isoliertes, mit Polyperfluorethylen und Propylen ummanteltes, abgeschirmtes, hochtemperaturbeständiges Steuerkabel
  • T/CEC 673.1-2022 Perfluorisobutyronitril-Gasreinheitstestmethode Teil 1: Gaschromatographie
  • T/GDWCA 0028-2018 Speziell eingesetzte FEP- und PFA-isolierte Hochtemperatur-Montagedrähte mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V

(U.S.) Ford Automotive Standards, Perfluortetrabutylamin

  • FORD ESH-M8A6-A2-2003 LAGER, STAHLUNTERSTÜTZUNG, TFE-PB-IMPRÄGNIERTE BRONZE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESP-M8G212-A1-2000 DICHTUNG, ZELLULOSEFASER/NITRIL-BUTADIENE-KAUTSCHUK – CHLOROPREN-KAUTSCHUK EINGEKAPSELT – TEFLONBESCHICHTET ZUM LÖSEN
  • FORD ESP-M8G212-A2-2000 DICHTUNG, ZELLULOSEFASER – MINERAL-/NITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK – NITRIL-BUTADIEN, EINGEKAPSELT ÜBER STYROL-BUTADIEN-EINKAPSELUNG – TEFLONBESCHICHTET ZUM LÖSEN. Abgebildet auf ESP-M8G212-A1

GM Europe, Perfluortetrabutylamin

  • GME QK 001345-2010 Polyamid 66 mit Glasfasern und PTFE (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001342-2010 Polyamid 46 mit PTFE Englisch/Deutsch. 1. Auflage
  • GME QK 001346-2010 Polyphthalamid mit Glasfasern und Polytetrafluorethylen (Englisch/Deutsch; Ausgabe 1)
  • GME QK 001212-1994 Polyamid 610 mit Glasfasern und Polytetrafluorethylen Polyamid 610 mit Glasfasern und Polytetrafluorethylen Englisch/Deutsch
  • GME QK 001317-2004 Mischung aus Polyamid 66 und Polytetrafluorethylen (PTFE) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 001328-2004 Mischung aus Polyamid 66 und Polytetrafluorethylen (PTFE) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000628-2007 Mischung aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polytetrafluorethylen (PTFE) Englisch/Deutsch

Society of Automotive Engineers (SAE), Perfluortetrabutylamin

  • SAE AS22759/191-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, geringes Gewicht,
  • SAE AMS3670/3A-1994 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 12 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2-1981 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/3-1981 POLYAMID-IMID STAB, STAB UND FORMEN 12 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/3B-2004 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2B-1992 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AMS3670/3B-1995 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamidimid, 12 % Graphit – 3 % Polytetrafluorethylen gefüllt
  • SAE AMS3670/2A-1985 STAB, STAB UND FORMEN AUS POLYAMID-IMID 20 Graphit – 3 Mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AS22759/83-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, versilbert, Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/28-2001 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTER, EXTRUDIERTER TFE, POLYIMIDBESCHICHTETER, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AMS3644/2-1979 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF, POLYIMID-Graphit/PTFE-gefüllt, geformt 15/10
  • SAE AS81822/5-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, LÖTFREIE WRAP, FLUOROCARBON-POLYIMID-BAND UND POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE)-ISOLIERUNG, SILBERBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS22759/92-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, leicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/91-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, leicht, versilbert, Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/92A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, leicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/91A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, leicht, silberbeschichtet, Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/91B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/92B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AMS3670/3C-2021 Stangen, Stäbe und Formen werden aus 12 % Graphit und 3 % mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefülltem Polyamidimid (PAI)-Material hergestellt
  • SAE AS22759/84-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AMS3678/13-2010 Typ 13 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) mit 10 % Polyimidfüllung
  • SAE AS22759/86-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, versilbert, Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/87-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AMS3678/16-2010 Typ 16, Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) mit 15 % Polyimidfüllung
  • SAE AMS3678/15-2010 Typ 15, 15 % mit aromatischem Polymer gefüllte Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE).
  • SAE AS22759/91A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/180-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, geringes Gewicht, verzinnter Kupferleiter, 150 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/86B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/88B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AMS3677-2005 Stoff, Polybenzimidazol (PBI), Polyamid, Glasfaser, Polytetrafluorethylen (PTFE), imprägniert, gesintert
  • SAE AS22759/31-2001 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTER, EXTRUDIERTER TFE-, POLYIMID-BESCHICHTETER, NICKELBESCHICHTETER LEITER AUS HOCHFESTEM KUPFERLEGIERUNG, 600 VOLT
  • SAE AS22759/183-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, silberbeschichteter Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/188-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, verzinnter Kupferleiter, 150 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/187-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, vernickelter Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/184-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, vernickelter Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/186-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, silberbeschichteter Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/180-2011 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, geringes Gewicht, verzinnter Kupferleiter, 150 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/80-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, leicht, verzinnt, Kupferleiter, 150 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/86A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, versilbert, Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/87A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/88A-2004 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, verzinnt, Kupferleiter, 150 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/80B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMIDE-ISOLIERT, LEICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/87B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AMS3677-1992 Stoff, Polybenzimidazol (PBI), Polyamid, Glasfaser, Polytetrafluorethylen (PTFE), imprägniert, gesintert [Ersetzt: SAE AMS 3839A, SAE AMS 3840A]
  • SAE AS22759/88A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/87A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/86A-2006 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/80A-2006 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/80C-2019 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/92C-2019 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/92A-2006 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AMS3677A-2011 Stoff, Polybenzimidazol (PBI), Polyamid, Glasfaser, Polytetrafluorethylen (PTFE), imprägniert, gesintert
  • SAE AS22759/80D-2022 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/83E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/84E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/86E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/87E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AMS3670/2C-2021 Geformte oder extrudierte Stangen, Stäbe und Formen, hergestellt aus 20 % Graphit – 3 % mit Polytetrafluorethylen (PTFE) gefülltem Polyamid-Imid (PAI)-Material
  • SAE AS22759/83B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/91C-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/91D-2022 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/84B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/88D-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/88E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/192A-2019 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, LEICHTES GEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/85E-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/183B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, VOLT ROHS
  • SAE AS22759/191A-2019 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, LEICHTES GEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/92D-2022 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 SCHRAUBEN, ROHS
  • SAE AS22759/180A-2019 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, LEICHTES GEWICHT, VERZINNT BESCHICHTETER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS5956C-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, POLYTETRAFLUOROETHYLEN, PARA-ARAMID-VERSTÄRKT, 275 °F, 5080 PSI, Bördellos, TITAN-ANSCHLÜSSE, 45–90
  • SAE AS22759/82B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, HOCHFESTIGE ODER ULTRAHOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/95A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/94A-2021 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/184B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/81A-2006 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, HOCHFESTIGE ODER ULTRAHOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/95-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/188B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERZINNTER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/94-2016 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/82A-2006 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, HOCHFESTIGE ODER ULTRAHOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/186B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/94B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/187C-2020 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/96B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/95B-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, EXTRA HOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT, ROHS

未注明发布机构, Perfluortetrabutylamin

  • SAE AMS3670/2B-2006 Stangen, Stäbe und Formen aus Polyamid-Imid: 20 Graphit – 3 Polytetrafluorethylen (PTFE) gefüllt
  • SAE AS22759/87C-2014 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/87D-2018 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/187B-2017 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, vernickelter Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/83D-2017 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/192A-2014 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, LEICHTES GEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/183B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, VOLT ROHS
  • SAE AS22759/184B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERNICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/186B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT ROHS

工业和信息化部, Perfluortetrabutylamin

  • HG/T 5662-2019 Bestimmung von Perfluoralkylsäuren (Perfluorundecansäure, Perfluordodecansäure, Perfluortridecansäure, Perfluortetradecansäure) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, wasserfesten und ölabweisenden Produkten

Professional Standard - Agriculture, Perfluortetrabutylamin

  • JAP-071 Alachlor, Isoprocarb, Iminbakterien, Difencarb, Isobutachlor, Tebufenpyramid, Paclobutrazol, Bisbenzotriazol, Pyriproxyfen, Pyrifluorfen, Chlorphenidol, Butachlor, Bestimmungsmethode von Fluoramid, Pretilachlor, Metolachlor, Mefenacet, Milobacter und
  • NY 774-2004 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Blattgemüse
  • 882药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 10 Antiinfektiva Abschnitt 14 Anti-TB-Medikament Ethambutolhydrochlorid
  • 262药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 4 Arzneimittel für das Herz-Kreislauf-System Abschnitt 1 Kardiotonikum Dobutaminhydrochlorid
  • JAP-053 Bifenthrin, Cyhalothrin, Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Perdelthrin, Bifenthrin, Pyrethrine I, II, Fenvalerat, Flucyvalerat, Fluvalinat Methode zum Nachweis von Estern und Permethrin

Defense Logistics Agency, Perfluortetrabutylamin

  • DLA A-A-59602 VALID NOTICE 1-2006 ROHR, SPIRALWICKLUNG, POLYETHYLEN, POLYTETRAFLUOROETHYLEN UND POLYAMID
  • DLA DSCC-DWG-04047 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, 30, 28, 26 AWG, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04048 REV B-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, 26, 20, 18, 16 AWG, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04047 REV A-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, 30, 28, 26 AWG, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04048-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, 26, 20, 18, 16 AWG, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04034-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, KUPFERLEITER, VERZINNT, 150 GRAD. C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04038 REV B-2009 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYAMID-GEFLECHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04039 REV B-2009 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYAMID-GEFLECHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04037 REV B-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYAMID-GEFLECHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04038 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYAMID-GEFLECHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04039 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYAMID-GEFLECHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 GRAD C, 600 VOLT

CZ-CSN, Perfluortetrabutylamin

  • CSN 72 1921-1992 Alle Flussspatqualitäten – Bestimmung von Calciumflorid – EDTA-titrimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Perfluortetrabutylamin

  • CNS 10614-1983 Mit Polytetrafluorethylen (Teflon) isolierter, mit Polyamidfasern (Nylon) geflochtener elektrischer Draht
  • CNS 10615-1983 Mit Polytetrafluorethylen (Teflon) isolierter, mit Kupfer geflochtener, mit Polyamid ummantelter elektrischer Draht

GM North America, Perfluortetrabutylamin

SAE - SAE International, Perfluortetrabutylamin

  • SAE AMS3644/2A-1987 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE AMS3644/2B-1992 STAB UND STAB AUS KUNSTSTOFF@ POLYIMIDE Graphit/PTFE gefüllt@ Geformt 15/10
  • SAE AS22759/28B-2019 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ EXTRUDIERTES TFE@ POLYIMIDBESCHICHTET@ SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER@ 600-VOLT@ ROHS
  • SAE AMS3678/13A-2016 Typ 13 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) mit 10 % Polyimidfüllung
  • SAE AMS3678/16A-2016 Typ 16 Formteile oder Extrusionen aus reinem Polytetrafluorethylen (PTFE) mit 15 % Polyimidfüllung
  • SAE AS22759/84C-2015 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/86C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/88C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/31B-2019 DRAHT@ ELEKTRISCH@ FLUOROPOLYMER-ISOLIERT@ EXTRUDIERTES TFE@ POLYIMIDBESCHICHTET@ NICKELBESCHICHTETER HOCHFESTIGER KUPFERLEGIERUNGSLEITER@ 600-VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/188A-2014 Wire, Electrical, Polytetrafluoroethylene/Polymide Insulated, Smooth Surface, Normal Weight, Tin-coated Copper Conductor, 150°C, 600 Volts
  • SAE AS22759/183A-2015 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, silberbeschichteter Kupferleiter, 200 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/187A-2014 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, normales Gewicht, vernickelter Kupferleiter, 260 °C, 600 Volt
  • SAE AS22759/92C-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/80C-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/91C-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID-ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/83C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/192-2010 POLYTETRAFLUOROETHYLENE/POLYIMIDE INSULATED@ SMOOTH SURFACE@ LIGHT WEIGHT@ NICKEL-COATED COPPER CONDUCTOR@ 260 DEGREE C@ 600 VOLTS
  • SAE AS22759/85C-2015 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/85B-2006 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/180A-2014 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, LEICHTES GEWICHT, VERZINNT BESCHICHTETER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/191A-2014 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, LEICHTES GEWICHT, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/85D-2017 DRAHT @ ELEKTRISCH @ POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYMID ISOLIERT @ NORMALGEWICHT @ ZINNBESCHICHTETER KUPFERLEITER @ 150 °C @ 600 VOLT @ ROHS
  • SAE AS22759/86D-2017 DRAHT@ ELEKTRISCH@ POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYMID ISOLIERT@ NORMALGEWICHT@ SILBERBESCHICHTET@ KUPFERLEITER@ 200 °C@ 600 VOLT@ ROHS
  • SAE AS22759/81B-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, HOCHFESTIGE ODER ULTRAHOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/188B-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUORÄTHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, GLATTE OBERFLÄCHE, NORMALGEWICHT, VERZINNTER KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT ROHS
  • SAE AS22759/85-2000 Draht@ Elektrisch@ Polytetrafluorethylen/Polyimid-isoliert@ Normalgewichtig@ Zinnbeschichteter Kupferleiter@ 150 Grad Celsius@ 600 Volt
  • SAE AS22759/88-2000 Wire@ Electrical@ Polytetrafluoroethylene/Polyimide Insulated@ Normal Weight@ Tin Coated@ Copper Conductor@ 150 Degrees Celsius@ 600 Volts

Professional Standard - Chemical Industry, Perfluortetrabutylamin

  • HG/T 5662~5664-2019 Bestimmung von Perfluoralkansäure (Perfluorundecansäure, Perfluordodecansäure, Perfluortridecansäure, Perfluortetradecansäure) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, wasserabweisenden und ölabweisenden Produkten, Beschichtungsmittelprodukten
  • HG/T 5016~5017-2016 Bestimmung des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas und Bestimmungsmethode des Ethylendiamintetraessigsäuredinatriums (EDTA) und des Kupfergehalts in Abfallflüssigkeit der stromlosen Verkupferung (2016)

Association Francaise de Normalisation, Perfluortetrabutylamin

  • NF S60-205*NF EN 27201-2:1994 Brandschutz. Feuerlöschmittel. Halogenierte Kohlenwasserstoffe. Teil 2: Verhaltenskodex für sichere Handhabung und Transferverfahren von Halon 1211 und Halon 1301.

检验方法与规程专业(理化), Perfluortetrabutylamin

  • GB 31604.37-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Triethylamin und Tri-n-butylamin in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen

IX-EU/EC, Perfluortetrabutylamin

  • (EU) 2016-567 Zum Beispiel Chlorantraniliprol, Fenflufenat, Cyprodinil, Dimethomorph, Dithiocarbamate, Imidazolin, Fluopyram, Flufenamid, Imazapyr und Benzofen. Maximale Rückstandsgrenzen für Keton, Myclobutanil, Propiconazol, Cyclostrobin und Spirodiclofen in oder auf
  • (EU) No 2017-171 Für Clofenpyridin, Azoxystrobin, Cyantraniliprol, Cycloflufen, Cyproconazol, Ethocarb, Dithiocarbamate, Fluopyfen, Fluopyram, Pyridin Fluchlorofop-in, Isofetamid, Metalaxyl, Prohexadion, Oxastrobin, Pyrimethanil, Trichoderma aeruginosa Stamm SC1, b

国家质量监督检验检疫总局, Perfluortetrabutylamin

  • SN/T 2257-2015 Bestimmung von Perfluoroctansäure (PFOA) in Polytetrafluorethylen-Materialien und Antihaftbeschichtungen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Perfluortetrabutylamin

  • BS 5306-5.2:1984 Verhaltenskodex für Feuerlöschanlagen und -geräte in Gebäuden – Halon-Systeme – Halon 1211-Gesamtflutungssysteme

Danish Standards Foundation, Perfluortetrabutylamin

  • DS/ISO 7201:1987 Brandschutz. Feuerlöschmittel. Halogenierte Kohlenwasserstoffe

National Health Commission of the People's Republic of China, Perfluortetrabutylamin

  • GB 5009.278-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure in Lebensmitteln
  • GB 1886.100-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatrium-EDTA




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten