ZH

EN

KR

JP

ES

RU

n-Butylacetat und Isobutylacetat

Für die n-Butylacetat und Isobutylacetat gibt es insgesamt 140 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst n-Butylacetat und Isobutylacetat die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Luftqualität, analytische Chemie, Wortschatz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, fotografische Fähigkeiten, Essen umfassend, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kraftstoff, Plastik, füttern, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, schwarzes Metall.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, n-Butylacetat und Isobutylacetat

IN-BIS, n-Butylacetat und Isobutylacetat

American Society for Testing and Materials (ASTM), n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • ASTM D1718-98 Standardspezifikation für Isobutylacetat (95 % Qualität)
  • ASTM D1718-03 Standardspezifikation für Isobutylacetat (95 % Qualität)
  • ASTM D1718-09(2017) Standardspezifikation für Isobutylacetat (95 %-Qualität)
  • ASTM D1718-09 Standardspezifikation für Isobutylacetat (95 % Qualität)
  • ASTM D4615-06 Standardspezifikation für n-Butylacetat (alle Qualitäten)
  • ASTM D4615-12 Standardspezifikation für n-Butylacetat (alle Qualitäten)
  • ASTM D4615-95(2001) Standardspezifikation für n-Butylacetat (alle Qualitäten)
  • ASTM D4615-95 Standardspezifikation für n-Butylacetat (alle Qualitäten)
  • ASTM D4615-22 Standardspezifikation für n-Butylacetat (alle Qualitäten)
  • ASTM D4815-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-99e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-15a Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4815-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von MTBE, ETBE, TAME, DIPE, tertiärem Amylalkohol und C1- bis C4-Alkoholen in Benzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4275-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4275-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4275-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von butyliertem Hydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylenex2013;Vinylacetat (EVA)-Copolymeren durch Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • GB/T 26609-2011 Isobutylacetat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 3729-2023 n-Butylacetat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 3729-2007 n-Butylacetat für den industriellen Einsatz
  • GB 28330-2012 Lebensmittelzusatzstoff Isobutylacetat
  • GB/T 32092-2015 Begriffe der UV-Desinfektionstechnologie
  • GB 4349-2006 Lebensmittelzusatzstoff.Ethylbutyrat
  • GB 28325-2012 Lebensmittelzusatzstoff Butylacetat
  • GB 28335-2012 Lebensmittelzusatzstoff 2 – Methylethylbutyrat
  • GB/T 32090.4-2015 Duftstoff. Teil 4: Ethyl-2-methylbutyrat
  • GB/T 20500-2006 Methode zur Bestimmung von Di(2-ethylhexyl)adipat und Di-n-octyladipat in Polyvinylchloridfolie
  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB/T 17082-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylacetat – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 16069-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 17814-2011 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol, Ethoxyquin und Propylgallat in Futtermitteln
  • GB 21343-2023 Grenzwerte für den Energieverbrauch pro Produkteinheit für Calciumcarbid, Vinylacetat, Polyvinylalkohol, 1,4-Butandiol, Dicyandiamid und Cyanamid
  • GB 223.62-1988 Methode zur chemischen Analyse der Eisen-, Stahl- und Legierungsbutylacetat-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung von Phosphor
  • GB/T 24797.3-2014 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM).
  • GB/T 223.27-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spektrophotometrische Methode der Thiocyanat-Butylacetat-Extraktion zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • GB/T 17814-2022 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol, tertiärem Butylhydrochinon, Ethoxyquin und Propylgallat in Futtermitteln

工业和信息化部, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • QB/T 5065-2017 Duftstoff Phenethylisobutyrat
  • HG/T 5806-2021 Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5796.1-2021 Industrielle Esterperoxide Teil 1: tert-Butylperoxy-2-ethylhexanoat
  • QB/T 5293-2018 Bestimmung der verbotenen Stoffe Tributylphosphat, Tris(2-chlorethyl)phosphat und Trikresylphosphat in Kosmetika mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 5303-2018 Lichtempfindliches Material Polybutylenglykol 250-bis(4-benzoylphenoxyacetat)
  • HG/T 5471-2018 Methylmethacrylat, Butadien, Styrol-Terpolymer (MBS)-Harz
  • HG/T 6008-2022 Lichtstabilisator Polysuccinat (4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-1-piperidinethanol)ester

Professional Standard - Non-ferrous Metal, n-Butylacetat und Isobutylacetat

PL-PKN, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • PN Z04520-2020-12 P Luftreinheitsschutz – Bestimmung von n-Butylacetat und seinen Isomeren: Isobutylacetat und sec-Butylacetat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04023-02-1989 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen des Gehalts (in Gemischen) an Schadstoffen, die aus Nitrozellulosefarben und -lacken entstehen – Bestimmung von Acetonethyl-, n-Butyl-, Isobutyl-, Ethoxyethyl-, Butoxyethylalkoholen; Ethyl-, n-Butyl-, Ethoxyethylacetate,

Professional Standard - Light Industry, n-Butylacetat und Isobutylacetat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • KS M 1654-2012 Butylacetat
  • KS M 1654-2017(2022) Butylacetat
  • KS M 1654-1963 Butylacetat
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch
  • KS I ISO 17734-2:2014 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin- und Ethylchlorformiat-Derivaten
  • KS I ISO 17734-2:2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), n-Butylacetat und Isobutylacetat

轻工业部, n-Butylacetat und Isobutylacetat

Professional Standard - Chemical Industry, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • HG/T 4476-2012 Ethylenglykolmonobutyletheracetat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3498-2014 Chemisches Reagenz.n-Butylacetat
  • HG/T 4777-2014 Sec-Butylacetat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4615~4616-2023 Weichmacher Tributylcitrat (TBC) und Acetyltributylcitrat (ATBC) (2023)
  • HG/T 5157~5160-2017 Diethylcarbonat, Ethylmethylcarbonat, 1,5-Pentandiol und Di-tert-butyldicarbonat für den industriellen Einsatz (2017)
  • HG/T 4616-2014 Weichmacher.Acetyltributylcitrat
  • HG/T 4988~4989-2016 Nickelacetat und Gamma-Butyrolacton für den industriellen Einsatz (2016)
  • HG/T 4616-2023 Weichmacher Acetyltributylcitrat (ATBC)
  • HG/T 5471~5473-2018 Methylmethacrylat, Butadien, Styrol-Terpolymer (MBS)-Harze, Triallylisocyanurat und Polyethylenoxid (2018)
  • HG/T 5381~5384-2018 Industrielle Verwendung von n-Chlorbutan, industrielle Verwendung von Ditrimethylolpropan, industrielle Verwendung von Trimethylorthobutyrat und industrielle Verwendung von Tetraethylorthocarbonat (2018)
  • HG/T 2261-2005 Fotografische Chemikalien Natriumdi-(2-ethylhexyl)succinatsulfonat
  • HG 2261-1991 Fotografische Chemikalien Natriumbis(2-ethylhexyl)sulfonat (SU-2)
  • HG/T 5303~5305-2018 Lichtempfindliche Materialien Polytetramethylenglykol-250-bis(4-benzoylphenoxyessigsäure)ester, 4-(Dimethylamino)benzoesäure-(2-ethyl)hexylester und 4-Dimethylaminobenzoesäureethylester (2018)
  • HG/T 5803~5806-2021 Recyceltes Plexiglas-Methylmethacrylat, Dp-Hydroxyphenylglycin, D-Dihydrophenylglycin-Methyl-Deng-Natriumsalz und Tert-Butylacetoacetat für den industriellen Einsatz (2021)
  • HG/T 6008~6010-2022 Lichtstabilisator Poly(4-hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-1-piperidin-ethanol)ester
  • HG/T 5624~5627-2019 Tetrahydroxymethylphosphoniumsulfat für den industriellen Einsatz, Tetrahydroxymethylphosphinchlorid für den industriellen Einsatz, Methylacetat für den industriellen Einsatz und Methylisobutylketon (MIBK) für den industriellen Einsatz (2019)
  • HG/T 5869~5871-2021 Technische Spezifikationen zur Green Design-Produktbewertung für Polystyrolharz, Polybutylenterephthalat (PBT)-Harz und Polyethylenterephthalat (PET)-Harz (2021)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, n-Butylacetat und Isobutylacetat

American National Standards Institute (ANSI), n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • ASTM D1718-09(2023) Standardspezifikation für Isobutylacetat (95 % Qualität)
  • ANSI/ASTM D4275:1991 Testmethode zur Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylenvinylacetat (EVA)-Copolymeren mittels Gaschromatographie (08.03)

Group Standards of the People's Republic of China, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • T/HZBX 051-2022 Raffiniertes sec-Butylacetat
  • T/HEBQIA 059-2022 Recyceltes Butylacetat für den industriellen Einsatz
  • T/CIESC 53-2023 Dimethylacetylsuccinat für den industriellen Einsatz
  • T/CPCIF 0093-2021 Initiator für die Vinylchlorid-Polymerisation – Tert-Butyldecanoatperoxid (BNP)
  • T/ZZB 3053-2023 (4R,6R)-tert-Butyl-6-cyanomethyl-2,2-dimethyl-1,3-dioxan-4-acetat
  • T/GDPIA 51-2022 Anti-Quietsch-PC/ABS-Material für den Fahrzeuginnenraum
  • T/SHPTA 066-2023 Kunststoffmodifiziertes Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol (PC/ABS)-Material für Fahrzeuge

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, n-Butylacetat und Isobutylacetat

(U.S.) Ford Automotive Standards, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • FORD M14J237-A-1989 ETHYLEN-GLYKOL-MONOBUTYL-ETHER-ACETAT
  • FORD WSS-M4D582-A2-2011 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), POLYETHYLENTEREPHTHALAT, WÄRMESTABILISIERT, 50 % GLASFASERVERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD S-M28G4520-A-2006 GLASLAMINIERTER SCHWIMMER, KLAR ODER GETÖNT, POLYVINYLBUTYRAT 0,78 + 0,02 MM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M991111-A***
  • FORD WSS-M4D1068-A1-2021 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT) + POLYETHYLENTEREPHTHALAT (PET), 55 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D921-A-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + POLYETHYLENTEREPHTHALAT-MISCHUNG (PBT + PET), 30 % GLAS-/MINERALVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

AENOR, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • UNE 81596:1994 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG DER ESTER I (METHYLACETAT; ETHYLACETAT; METHYL-PROPHYL-2-ACETAT; N-BUTHYLACETAT) IN LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.

National Health Commission of the People's Republic of China, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • GB 1886.158-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylisobutyrat
  • GB 1886.194-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylbutyrat
  • GB 1886.153-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff 2-Methylbutylacetat

国家发展和改革委员会, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • HG/T 2261-2006 Fotografische Chemikalien Natriumdi(2-ethylhexyl)sulfonat (SU-2)

GM North America, n-Butylacetat und Isobutylacetat

YU-JUS, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • JUS H.B8.730-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl)-ethyl]-0,0-dimethylphosphorodithioat (Malathion), technisch. Bestimmung des Diethyltumarat-Gehalts

GM Daewoo, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • GMKOREA EDS-M-5571-2004 30 % glasfaserverstärktes Polybutylenterephthalat/Polyethylenterephthalat
  • GMKOREA EDS-M-5761-2014 Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 6; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4644-2012 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer/Polycarbonat-Mischung (III)
  • GMKOREA EDS-M-5762-2014 Blasgeformte Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5575-2014 50 % glasfaserverstärktes Polybutylenterephthalat und Polyethylenterephthalat (Version 4; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-4642-2012 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer/Polycarbonat-Mischung für die Metallbeschichtung

Professional Standard - Textile, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • FZ/T 54142-2023 Gestreckte, texturierte Verbundgarne aus Polybuthylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PBT/PET).

Professional Standard - Tobacco, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • YC/T 423-2011 Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben und Butylparaben in Tabakaromen und -hüllen. Hochleistungsflüssigchromatographische Methode

Professional Standard - Agriculture, n-Butylacetat und Isobutylacetat

GM Europe, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • GME QK 001912-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000711-2008 Blend aus PBT und PET Blend aus PBT und PET Englisch/Deutsch
  • GME QK 000713-2008 Mischung aus PBT und PET (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000652-2004 Mischung aus PBT und PET mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001910-2004 Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Blend aus PBT und PET mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000717-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET) mit Glasfasern. 1. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000723-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polyethylenterephthalat (PET) mit Glasfasern Englisch/Deutsch. 1. Auflage
  • GME QK 001913-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Rezyklatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Post Consumer Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 001911-2008 Blend aus Polybutylenterephthalat Neuware mit einem Recyclatanteil Polyethylenterephthalat Blend aus reinem Polybutylenterephthalat mit Recyclat aus Polyethylenterephthalat Englisch/Deutsch
  • GME QK 001244-1998 Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000195-1997 (PC + ABS) – Mischung (PC + ABS) – Mischung Englisch/Deutsch
  • GME QK 000227-1997 (PC + ABS) – Mischung (PC + ABS) – Mischung Englisch/Deutsch
  • GME QK 000628-2007 Mischung aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Polytetrafluorethylen (PTFE) Englisch/Deutsch
  • GME QK 001954-2003 Blend aus ABS und PC mit Glasfasern Blend aus ABS und PC mit Glasfasern Englisch/Deutsch

未注明发布机构, n-Butylacetat und Isobutylacetat

GM Global, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • GMW 15582-2013 Acrylnitril-Butadien-Styrol- und Polycarbonat-Mischung, gefüllte Ausgabe 2; Englisch

British Standards Institution (BSI), n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • BS ISO 17734-2:2013 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Amine und Aminoisocyanate mittels Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

KR-KS, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • KS I ISO 17734-2-2019 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie – Teil 2: Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin und Ethylchlorformiat-Derivaten

RU-GOST R, n-Butylacetat und Isobutylacetat

  • GOST R ISO 17734-2-2017 Bestimmung von Organostickstoffverbindungen in Luft mittels Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie. Teil 2. Amine und Aminoisocyanate unter Verwendung von Dibutylamin- und Ethylchlorformiat-Derivaten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten