ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Isotopen-Labormöbel

Für die Isotopen-Labormöbel gibt es insgesamt 34 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Isotopen-Labormöbel die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Strahlenschutz, medizinische Ausrüstung, Labormedizin.


PL-PKN, Isotopen-Labormöbel

  • PN J80501-1990 Geräte und Möbel für Isotopenlabore. Tische
  • PN J80102-1971 Isotopenlabore für versiegelte Strahlenquellen, Regeln zum Schutz vor ionisierender Strahlung

German Institute for Standardization, Isotopen-Labormöbel

  • DIN 25425-5:1994 Radioisotopenlabore – Regeln für die Dekontamination von Oberflächen
  • DIN 25425-1:2021 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 25425-1:2016 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 25425-1:2013 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 25425-2:1997 Radioisotopenlabore – Teil 2: Interne Strahlenschutzvorschriften
  • DIN 25425-1:2021-05 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 25425-1:1995 Radioisotopenlabore – Teil 1: Gestaltungsregeln
  • DIN 25425-4:2012 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen
  • DIN 25425-5:2011 Radioisotopenlabore – Teil 5: Regeln für die Dekontamination von Oberflächen
  • DIN 25425-5:2011-04 Radioisotopenlabore – Teil 5: Regeln für die Dekontamination von Oberflächen
  • DIN 25425-4:2019-12 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen
  • DIN 25425-4 Beiblatt 2:2013-02 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen; Hinweise zur Abschirmung von Gamma- und Betastrahlung / Hinweis: Wird durch DIN 25425-4 Beiblatt 2 (2023-01) ersetzt.
  • DIN 25425-5:2024-01 Radioisotopenlabore - Teil 5: Regeln zur Dekontamination von Oberflächen / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Gedient als Ersatz für DIN 25425-5 (2011-04).
  • DIN 25425-1 Bb.1:1995 Radioisotopenlabore - Teil 1: Gestaltungsregeln; Anwendungsbeispiele
  • DIN 25425-1 Bb.1:2016 Radioisotopenlabore - Teil 1: Gestaltungsregeln; Beilage 1: Anwendungsbeispiele
  • DIN 25425-1 Bb.1:2013 Radioisotopenlabore - Teil 1: Gestaltungsregeln; Beilage 1: Anwendungsbeispiele
  • DIN 25425-4 Bb.1:2012 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen; Leitfaden zur Erstellung einer Strahlenschutzrichtlinie für den Umgang mit radioaktiven Quellen in Radioisotopenlaboren
  • DIN 25425-4 Bb.1:2013 Radioisotopenlaboratorien - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen; Beilage 1: Hinweise zur Erstellung einer Strahlenschutzrichtlinie für den Umgang mit radioaktiven Quellen in Radioisotopenlaboratorien
  • DIN 25425-1 Beiblatt 1:2022-06 Radioisotopenlabore - Teil 1: Gestaltungsregeln - Beilage 1: Anwendungsbeispiele
  • DIN 25425-2 Bb.2:1999 Radioisotopenlabore - Teil 2: Interne Strahlenschutzvorschriften; Anwendungsbeispiele und Kommentare
  • DIN 25425-4 Bb.2:2012 Radioisotopenlabore - Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen; Hinweise zur Abschirmung von Gamma- und Betastrahlung
  • DIN 25425-4 Bb.2:2013 Radioisotopenlabore. Teil 4: Regeln zum Schutz von Personen; Hinweise zur Abschirmung von Gamma- und Betastrahlung

未注明发布机构, Isotopen-Labormöbel

国家文物局, Isotopen-Labormöbel

  • WW/T 0045-2012 Vegetarische Kohlenstoff- und Stickstoffisotopenanalyse der Knochenprobenentnahme und Spezifikationen für den Laborbetrieb

Professional Standard - Geology, Isotopen-Labormöbel

  • DZ/T 0130.8-2006 Gute Praxis für geologische und mineralische Labortests, Teil 8: Analyse geologischer Isotopenproben

Association Francaise de Normalisation, Isotopen-Labormöbel

  • NF S92-503:2013 Labor für medizinische Biologie - Anthroporadiometrische Messungen - Schilddrüse - Messung der Gammastrahlenemissionen von Jodisotopen
  • NF S92-503:2006 Labor für medizinische Biologieanalysen - Anthroporadimetrische Messungen - Schilddrüsenzählungen - Messungen von Gammastrahlern von Jodisotopen.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten