ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testen Sie die Konzentration vor Ort

Für die Testen Sie die Konzentration vor Ort gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testen Sie die Konzentration vor Ort die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, analytische Chemie, Aufschlag, Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gebäudestruktur, Mechanischer Test, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bauteile, Qualität, Prüfung von Metallmaterialien, Glas, Baumaterial, Kernenergietechnik, Baumaschinen, Apotheke, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung des Flüssigkeitsflusses, Metrologie und Messsynthese, Optik und optische Messungen, Umweltschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Telekommunikation umfassend, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Solartechnik, Gebäudeschutz, Feuer bekämpfen, Strahlungsmessung, Baugewerbe, Labormedizin, Konstruktionstechnologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Kohle, Biologie, Botanik, Zoologie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Zerstörungsfreie Prüfung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Isolierflüssigkeit, Wasserbau, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Alarm- und Warnsysteme, Straßenarbeiten, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Maschinensicherheit, Anwendungen der Informationstechnologie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Optische Ausrüstung, Wasserqualität, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Küchenausstattung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Möbel, Rohrteile und Rohre, Strahlenschutz, Elektronische Geräte, Batterien und Akkus, Isolierung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Isoliermaterialien, Abfall, Farben und Lacke, Einrichtungen im Gebäude, medizinische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, mobile Dienste, Vibration und Schock (personenbezogen), Elektrische und elektronische Prüfung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, erziehen, Straßenfahrzeuggerät, Gummi- und Kunststoffprodukte, prüfen, Drucktechnik, Anorganische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Mikrobiologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GJB 10141-2021 Vor-Ort-Verifizierungsverfahren für militärische Alarme zur Erkennung von Öl- und Gaskonzentrationen
  • GJB 5131-2002 Die zulässige Okotokin-Konzentration in der Luft am Arbeitsplatz und ihre Nachweismethode
  • GJB 7381-2011 Allgemeine Spezifikation lokaler Testgeräte für die militärische Funkfrequenzidentifikation
  • GJB 2949-1997 Maximal zulässige Konzentration von Nitroglycerin in der Luft an Arbeitsplätzen und Überwachungsmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • T/SJZJLXH 0003-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Temperaturerfassungssystem
  • T/SJZJLXH 0011-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Temperaturerfassungssystem
  • T/ZS 0336-2022 Technische Spezifikation zur Prüfung der Zugfestigkeit von Stahlkonstruktionen vor Ort mit der Leeb-Härtemethode
  • T/JSQA 164-2023 Code für die Vor-Ort-Inspektion der technischen Pfahllänge
  • T/ZJBX 03-2019 Vor-Ort-Härteprüfung von Metallmaterialien, tragbare Leeb-Härteprüfmethode vom Typ D
  • T/CSTM 00556.2-2022 Feldtestmethoden für Bodenbeläge – Teil 2: Dickentest
  • T/CEACI A0003-2023 6S-Standortmanagementkriterium im Prüflabor
  • T/SJZJLXH 0002-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Druckerkennungssystem
  • T/SJZJLXH 0001-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Durchflusserkennungssystem
  • T/SJZJLXH 0004-2018 Kalibrierungsspezifikation für ein System zur Erkennung des Flüssigkeitsstands vor Ort
  • T/SJZJLXH 0012-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein System zur Erkennung des Flüssigkeitsstands vor Ort
  • T/SJZJLXH 0010-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Druckerkennungssystem
  • T/SJZJLXH 0009-2020 Kalibrierungsspezifikation für ein Vor-Ort-Durchflusserkennungssystem
  • T/GDCKCJH 081-2023 Feldtestmethoden für UV-keimtötende Lampen
  • T/GDKJ 0045-2023 Spezifikation für die Bewertung des Personals zur Umweltüberwachung vor Ort
  • T/SAEPI 006-2021 Formaldehyddetektor für zivile Raumluft
  • T/CSTM 00556.5-2022 Feldtestmethoden für Bodenbeläge – Teil 5: Oberflächenhärtetest
  • T/ESD 2002-2021 Probenahmeregeln für Feldtests von antistatischen Böden
  • T/CECS 1050-2022 Vor-Ort-Prüfnorm für die Druckfestigkeit von Spezialbeton zur Verstärkung von Ingenieurbauwerken
  • T/SZAS 73-2023 Leistungsüberprüfung des Kits zum Nachweis der Nukleinsäurekonzentration
  • T/CIMA 0004-2018 Testausrüstung vor Ort für AC-Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • T/CSTM 00209-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Die elektromagnetische Methode zur Messung der Konzentration magnetischer Partikelsuspensionen
  • T/AHEMA 9-2021 Kompetenzspezifikation für Mitarbeiter der Vor-Ort-Überwachung einer ökologischen Umweltüberwachungsstelle
  • T/CSTM 00556.3-2022 Feldtestmethoden für Bodenbeläge – Teil 3: Zugfestigkeitstest
  • T/CIDA 0014-2022 Spezifikation für die Felderkennung des Strömungsvergleichs durch die Methode der realen Strömung im offenen Kanal
  • T/CIMA 0003-2018 Prüfgeräte vor Ort für externe Ladegeräte von Elektrofahrzeugen
  • T/GSEA 003-2023 In-situ-Testmethode für ein elektrochemisches Energiespeicher-Photovoltaik-System
  • T/CBMCA 031-2022 Vor-Ort-Nachweismethode für Baumaterialien mit negativen Ionenfunktionen
  • T/YSG 001-2022 Spezifikationen für die Feldkalibrierung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase
  • T/CEC 568-2021 Kalibrierung des SF6/N2-Mischgas-Mischungsverhältnisdetektors und Vor-Ort-Erkennungsmethode
  • T/CQTAH 001-2022 Norm zur Vor-Ort-Inspektion und Prüfung der Auszugsfestigkeit von Ankerbolzen für die Außenwanddämmung
  • T/SAEPI 003-2019 Kommerzielles System zur Erkennung der Partikelkonzentration in Innenräumen
  • T/CECS 627-2019 Standard für Vor-Ort-Testmethoden des Wärmedurchgangskoeffizienten von Hohlglas
  • T/GZZH 006-2023 Gebrauchsanweisung für Geräte zur Vor-Ort-Erkennung der Luftverschmutzung in Innenräumen
  • T/CPSS 1009-2021 Technische Spezifikation für den Feldtest von Online-Überwachungsgeräten für die Netzqualität
  • T/YCST 002-2023 Technischer Standard für die Vor-Ort-Erkennung der akustischen Innenumgebung in Zivilgebäuden
  • T/CEC 702-2022 Richtlinien für die Anwendung der Ultraschall-Vor-Ort-Prüfung von Freileitungen
  • T/CICC 16016-2021 Anforderungen für Vor-Ort-Chargentests der globalen Satellitenortungs- und Navigationsausrüstung von Beidou für intelligente Befehls- und Dispositionsfunktionen
  • T/ZS 0362-2022 Spezifikation für Feldtests der Lüftungsleistung von Abluftsystemen für Privatküchen und Badezimmer
  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode
  • T/SMA 0005-2019 Vor-Ort-Testspezifikation für Leistungstransformator-Drucksprungrelais
  • T/CSTM 00556.1-2022 Feldtestmethoden für Bodenbeläge – Teil 1: Probenahme
  • T/CECS 811-2021 Vor-Ort-Prüfvorschriften für die thermische Leistung von Gebäudetüren, Fenstern und Glasfassaden
  • T/GXAS 497-2023 Wasserqualität – Bestimmung von sechswertigem Chrom – Schnelle Überwachung vor Ort mit spektrophotometrischer Methode
  • T/GDWA 1-2017 Ultraschallverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Dicke einer flexiblen wasserdichten Schicht vor Ort
  • T/JSEE 001-2018 Leitfaden zur Feldanwendung für Techniken zur Erkennung mechanischer Vibrationen an HVCB
  • T/CEEMA 014-2021 Technische Spezifikation für den Feldtest eines elektrochemischen Energiespeichersystems im Stromnetz
  • T/CECS 773-2020 Vor-Ort-Prüfvorschriften für die Wärmedämmleistung von gebäudereflektierenden Wärmedämmbelägen
  • T/CSEE 0029-2017 Technische Richtlinien für die Übergabe isolierter Rohrschienen vor Ort und die Betriebsinspektion
  • T/CECS 1092-2022 Vor-Ort-Test- und Bewertungsstandards für die Dichtigkeitsleistung von Mauerwerkswänden bei Spritzwasser
  • T/CSEE 0154-2020 Leitlinien zur Feldanwendung der Hochfrequenzerkennungsmethode für Teilentladungen von Energieanlagen
  • T/CSTM 00556.4-2022 Feldtestmethoden für Bodenbeläge – Teil 4: Verschleißfestigkeitstest
  • T/SJZSYYQXH JZ009-2023 Kalibrierungsmethode für Vor-Ort-Testgeräte für die thermische Leistung der Gebäudehülle
  • T/SAME 003-2023 Standard zur Qualitätskontrolle des Arzneimittelmonitorings in der Neuropsychopharmakologie
  • T/CSTM 00556.6-2022 Feldtestmethoden für Bodenbeläge – Teil 6: Prüfung der Schlagfestigkeit
  • T/ZSA 96.4-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 4: Leistungsparameter des Reduktionsverhältnisses gelöster Stoffe
  • T/GXAS 545-2023 Meerwasser – Schnelle Bestimmung von Erdöl vor Ort – Ultraviolett-spektrophotometrische Methode
  • T/CES 024-2018 Technische Spezifikation für den Feldtest eines externen leitfähigen Ladegeräts für Elektrofahrzeuge
  • T/CEC 515-2021 Richtlinien für die Feldanwendung elektromagnetischer Abschirmstoffe zur UHF-Teilentladungserkennung
  • T/CBMF 121-2021 Bewertungsmethode zur Geruchskonzentration und Klassifizierung von Sportplatzbelägen aus synthetischem Material und ihren Rohstoffen
  • T/CEEIA 535-2021 Eine Vor-Ort-Erkennungs- und Bewertungsmethode für die Lichtbogenlöschleistung von SF6-Leistungsschaltern basierend auf abgestrahlten elektromagnetischen Wellen
  • T/CEC 405-2020 Vor-Ort-Detektionsmethode der Laser-Raman-Spektroskopie für Alterungssignaturen in mineralischem Isolieröl

HU-MSZT, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • MSZ 3702-1981 Erkennung der Milchkonzentration
  • MSZ MI 19387-1978 Nachweis der Tritiumkonzentration im Oberflächenwasser
  • MSZ 18094/6-1981 Bodenkorrosionsprüfung. Inspektion basierend auf Messungen vor Ort
  • MSZ 3259-1969 Konzentrationsprüfung von Mineralölen und Mineralölprodukten
  • MSZ 21861/3-1978 Definition der Staubkonzentrationen am Arbeitsplatz für die Schilard-Gasbelastung anhand der Gruppenerkennung
  • MSZ 260/4-1971 Nachweis und Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration (pH-Wert) in der Abwasserbehandlung
  • MSZ 9580-1968 Feine chemische Konzentration, präzise Erkennung der Rotationsfähigkeit
  • MSZ 14352-1978 Probenentnahme und Konzentrationsbestimmung radioaktiver Schwebstoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • ASTM D7821-12(2018) Standardtestmethode zur Feldtestbestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
  • ASTM D7821-12 Standardtestmethode zur Feldtestbestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
  • ASTM D7202-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium am Arbeitsplatz mittels feldbasierter Extraktion und Fluoreszenzdetektion
  • ASTM E2096/E2096M-10 Standardpraxis für die In-situ-Untersuchung ferromagnetischer Wärmetauscherrohre mittels Fernfeldtests
  • ASTM D7202-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium am Arbeitsplatz mittels feldbasierter Extraktion und Fluoreszenzdetektion
  • ASTM D7202-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Beryllium am Arbeitsplatz mittels feldbasierter Extraktion und optischer Fluoreszenzdetektion
  • ASTM E2174-10ae1 Standardpraxis für die Vor-Ort-Inspektion installierter Brandschutzabschlüsse
  • ASTM E3344-23 Standardleitfaden zur Entwicklung repräsentativer Sedimenthintergrundkonzentrationen an Sedimentstandorten – Auswahl von Hintergrundreferenzbereichen
  • ASTM C1785-16a Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM D4490-96 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D8092-17 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der kinematischen Viskosität mithilfe eines Mikrokanalviskosimeters
  • ASTM D8092-22 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der kinematischen Viskosität mithilfe eines Mikrokanalviskosimeters
  • ASTM E1753-19 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM E1753-18 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM E1753-18a Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM C1587-04 Standardpraxis für die Vorbereitung vor Ort hergestellter Mauerwerkseinheiten und -baugruppen für die Druckfestigkeitsprüfung
  • ASTM D4490-23 Red Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM D4490-96(2001)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2016) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2011) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe
  • ASTM D4564-93 Standardtestmethode für die Dichte des vorhandenen Bodens nach der Hülsenmethode
  • ASTM D2937-10 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D2937-04 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D1524-15 Standardtestmethode zur visuellen Untersuchung gebrauchter elektrischer Isolierflüssigkeiten im Feld
  • ASTM D4490-96(2006)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM E2261/E2261M-12 Standardpraxis zur Prüfung von Schweißnähten mit der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM D7937-15 Standardtestmethode zur In-situ-Bestimmung der Trübung über 1 Trübungseinheit (TU) in Oberflächenwasser
  • ASTM D2950-09 Standardtestmethode für die Dichte von Bitumenbeton an Ort und Stelle durch nukleare Methoden
  • ASTM D2937-17 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D2937-17e1 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens an Ort und Stelle durch die Drive-Cylinder-Methode
  • ASTM D2937-17e2 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Bodendichte mit der Schubzylindermethode
  • ASTM E1186-03 Standardverfahren zur Erkennung von Luftleckstellen in Gebäudehüllen und Luftbarrieresystemen
  • ASTM E1186-03(2009) Standardverfahren zur Erkennung von Luftleckstellen in Gebäudehüllen und Luftbarrieresystemen
  • ASTM E1186-17 Standardverfahren zur Erkennung von Luftleckstellen in Gebäudehüllen und Luftbarrieresystemen
  • ASTM D4913-00(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Schwefelwasserstoffkonzentration durch direkte Ablesung, Länge der Färbung und visuelle chemische Detektoren
  • ASTM D4913-00(2016) Standardverfahren zur Bestimmung der Schwefelwasserstoffkonzentration durch direkte Ablesung, Länge der Färbung und visuelle chemische Detektoren
  • ASTM D2950-05 Standardtestmethode für die Dichte von Bitumenbeton an Ort und Stelle durch nukleare Methoden
  • ASTM D2950-91(1997) Standardtestmethode für die Dichte von Bitumenbeton an Ort und Stelle durch nukleare Methoden
  • ASTM C1046-95 Standardpraxis für die In-Situ-Messung des Wärmestroms und der Temperatur an Bauteilen der Gebäudehülle
  • ASTM D2950/D2950M-22 Standardtestmethode für die Dichte von Asphaltmischungen vor Ort durch nukleare Methoden
  • ASTM D1524-94(2004) Standardtestverfahren zur visuellen Untersuchung gebrauchter elektrischer Isolieröle erdölbasierten Ursprungs vor Ort
  • ASTM D1524-94(1999) Standardtestverfahren zur visuellen Untersuchung gebrauchter elektrischer Isolieröle erdölbasierten Ursprungs vor Ort
  • ASTM D1524-94(2010) Standardtestverfahren zur visuellen Untersuchung gebrauchter elektrischer Isolieröle erdölbasierten Ursprungs vor Ort
  • ASTM E2928/E2928M-13 Standardpraxis für die Untersuchung von Bohrgestängegewinden mithilfe der Wechselstromfeld-Messtechnik
  • ASTM F2170-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit in Betonbodenplatten mithilfe von In-situ-Sonden
  • ASTM C1785-15 Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • CNS 15091-3-2007 Prüfmethode für Tiefseewasser – Messung des Salzgehalts vor Ort
  • CNS 15091-1-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Messung der In-situ-Temperatur
  • CNS 12947-1992 Inspektion und Kontrolle von Maßtoleranzen bei Bauarbeiten
  • CNS 15091-7-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung der Gesamtmenge an Schwebstoffen
  • CNS 15091-2-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Messung der In-situ-Partikelschwebeübertragung
  • CNS 14820-2004 Testmethode zur Messung toxischer Gase, die durch die Entflammbarkeit fester Materialien entstehen – Gasprüfrohr

ES-AENOR, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • UNE 23-301-1988 Geräte zur Erfassung der Kohlenmonoxidkonzentration in Garagen und Parkplätzen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

Professional Standard - Military and Civilian Products, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • WJ 2574-2002 Die zulässige Konzentration und Erkennungsmethode für zu sichere Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz
  • WJ 2575-2002 Zulässige Konzentration und Nachweismethode von Trinitrotoluol in der Luft am Arbeitsplatz

Association Francaise de Normalisation, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • NF EN ISO 11665-6:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon 222 – Teil 6: Methoden zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration
  • NF M60-407*NF ISO 10980:1998 Validierung der Stärke von Referenzlösungen, die zur Konzentrationsmessung verwendet werden.
  • NF P94-521-2*NF EN ISO 22476-2:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung.
  • NF M62-237*NF EN ISO 16639:2019 Überwachung der Aktivitätskonzentrationen luftgetragener radioaktiver Stoffe am Arbeitsplatz kerntechnischer Anlagen
  • NF EN ISO 16639:2019 Überwachung der Aktivitätskonzentration radioaktiver Stoffe in der Luft von Arbeitsplätzen kerntechnischer Anlagen
  • NF ISO 8760:1990 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid - Verfahren mit Prüfröhrchen zur schnellen Direktablesung der Probenahme.
  • NF ISO 8761:1990 Luft an Arbeitsplätzen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid - Verfahren mit Prüfröhrchen zur schnellen Direktablesung der Probenahme.
  • NF EN 14662-3:2015 Luftqualität – Standardisierte Methode zur Messung der Benzolkonzentration – Teil 3: Probenahme durch automatisches Pumpen mit gaschromatographischer Analyse vor Ort
  • NF X43-029-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie.
  • NF X43-255*NF ISO 8761:1990 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige.
  • NF P94-521-2/A1*NF EN ISO 22476-2/A1:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung – Änderung 1
  • NF X43-602*NF EN 16966:2018 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten – Zu verwendende Metriken wie Anzahlkonzentration, Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration
  • NF M60-763-3*NF EN ISO 11665-3:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 3: Methode zur punktuellen Messung der potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte
  • NF X43-277:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen
  • NF X43-254*NF ISO 8760:1990 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige.
  • NF EN 16966:2018 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der inhalativen Exposition gegenüber Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten – Zu verwendende Metriken wie Anzahlkonzentration, Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration
  • NF X43-251:1993 Luftqualität. Atmosphäre am Arbeitsplatz. Bestimmung der Konzentration gasförmiger monozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe.
  • NF EN 482:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen
  • NF P94-061-3:1996 Böden: Anerkennung und Tests – Bestimmung der Dichte eines Materials vor Ort – Teil 3: Sandmethode.
  • NF P94-062:1997 Sols: Reconnaissance and Essais – Mesure de la masse volumique en place – Diagraphie a double sonde gamma.
  • NF C99-124:2009 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen.
  • FD X43-284*FD CEN/TR 15547:2007 Arbeitsplatzatmosphären – Berechnung der gesundheitsrelevanten Aerosolfraktionskonzentration aus der mit einem Probenehmer mit bekannten Leistungsmerkmalen gemessenen Konzentration
  • NF X43-328:1999 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs bei geringen Konzentrationen in Rauchgasen. Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren.
  • NF P94-054:1991 Böden: Untersuchung und Prüfung. Bestimmung der Partikeldichte. Pyknometer-Methode.
  • NF EN ISO 25140:2010 Emissionen aus stationären Quellen – Automatische Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Flammenionisationsdetektion (FID)
  • NF X43-283-4*NF EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • NF C99-124/A1:2014 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • NF EN ISO 15186-2:2011 Akustik - Intensitätsmessung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauelementen - Teil 2: In-situ-Messungen
  • FD CEN/TR 15547:2007 Arbeitsplatzatmosphären – Berechnung der Konzentration gesundheitsrelevanter Aerosolfraktionen aus der mit einem Probenahmegerät mit bekannten Leistungsmerkmalen gemessenen Konzentration
  • NF X43-246-3*NF EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • NF C23-676*NF EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • FD X43-070-7:2011 Luftqualität – Praktische Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit der Messung der Schadstoffkonzentration in der Umgebungsluft – Teil 7: Abschätzung der Unsicherheiten bei in situ durchgeführten Messungen von Benzo[a]pyren an der PM10-Fraktion

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB3418/T 016-2022 Leitfaden für Vor-Ort-Inspektionsdienste für Inspektions- und Prüfinstitute
  • DB34/T 1588-2019 Technische Vorschriften zur Vor-Ort-Prüfung von Gebäudeenergieeinsparprojekten
  • DB3406/T 002-2020 Spezifikationen für den Aufbau von dynamischen Erkennungskartenpunkten für den Verkehr außerhalb des Geländes der Strafverfolgungsbehörden
  • DB34/T 1588-2012 Technische Vorschriften für die Bauinspektion der Provinz Anhui

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB1407/T 41-2022 Vor-Ort-Leistungsverzeichnis für Inspektions- und Prüfinstitute

International Organization for Standardization (ISO), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • ISO 11665-6:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Methoden zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration
  • ISO 11852:2011 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentriertem Naturkautschuklatex durch Titration
  • ISO 22476-2:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung
  • ISO 22476-2:2005/Amd 1:2011 Geotechnische Untersuchungen und Tests - Feldtests - Teil 2: Dynamische Sondierung; Änderung 1
  • ISO 22476-5:2023 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 5: Test mit vorgebohrten Druckmessgeräten
  • ISO 22476-7:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 7: Bohrlochvortriebstest
  • ISO 22476-5:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 5: Flexibler Dilatometertest
  • ISO/TS 22476-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest
  • ISO 22476-4:2021 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 4: Vorgebohrter Druckmessertest nach dem Ménard-Verfahren
  • ISO 22476-4:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 4: Ménard-Druckmessgerättest
  • ISO 16639:2017 Überwachung der Aktivitätskonzentrationen luftgetragener radioaktiver Stoffe am Arbeitsplatz kerntechnischer Anlagen
  • ISO 8760:1990 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Verfahren unter Verwendung von Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • ISO 8761:1989/cor 1:2009 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Verfahren mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8760:1990/cor 1:2009 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Verfahren mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Detektorprobenahme mit direkter Anzeige; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD TS 12869-2:2023 Wasserqualität – Nachweis und Quantifizierung von Legionella spp. und/oder Legionella pneumophila durch Konzentration und Genamplifikation durch quantitative Polymerasekettenreaktion (qPCR) – Teil 2: Vor-Ort-Methoden
  • ISO 22476-1:2012/cor 1:2013 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Feldversuche - Teil 1: Elektrischer Kegel- und Piezokegel-Penetrationstest; Technische Berichtigung 1

Professional Standard - Forestry, Testen Sie die Konzentration vor Ort

RU-GOST R, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GOST 25358-1982 Böden. Feldmethode zur Temperaturbestimmung
  • GOST 25358-2012 Böden. Feldmethode zur Temperaturbestimmung
  • GOST 26262-1984 Bodenfeldmethoden zur Bestimmung der Auftautiefe
  • GOST 26262-2014 Böden. Bodenfeldmethoden zur Bestimmung der Auftautiefe
  • GOST R 52728-2007 Methode zur Dehnungs- und Temperaturmessung vor Ort. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 20276-2012 Böden. Feldmethoden zur Bestimmung der Festigkeits- und Dehnungseigenschaften
  • GOST R 52716-2007 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • GOST R 52717-2007 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • GOST R 59594-2021 Böden. Feldtestmethoden unter Verwendung der Widerstandskegelpenetration
  • GOST 19912-2012 Böden. Feldtestmethoden: Kegelpenetrationstest und dynamische Sondierung
  • GOST 13005-1967 Interferometer zur Bestimmung der Flüssigkeits- und Gaskonzentration. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 12.1.047-1985 Arbeitssicherheitsnormensystem. Vibration. Kontrollmethoden an Arbeitsplätzen und in Unterkünften von See- und Flussschiffen
  • GOST R ISO 25140-2017 Emissionen aus stationären Quellen. Automatische Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Flammenionisationsdetektion

GOSTR, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GOST 25358-2020 Böden. Feldmethode zur Bestimmung der Temperatur
  • GOST R 58888-2020 Böden. Feldtestverfahren unter Verwendung der Kegelpenetration mit Temperaturmessung

Professional Standard-Safe Production, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • AQ/T 4268-2015 Methode zur schnellen Bestimmung der Staubkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz. Lichtstreumethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB37/T 5046-2015 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung der Zugfestigkeit von Baustahl nach der Leeb-Härtemethode
  • DB37/T 5215-2022 Technischer Standard zur Vor-Ort-Inspektion für vorgefertigte Stahlkonstruktionshäuser
  • DB37/T 5106-2018 Technischer Standard für die Vor-Ort-Inspektion von vorgefertigten Betonkonstruktionen
  • DB37/T 5039-2015 Technische Spezifikation zur schnellen Erfassung der Wasserqualität vor Ort in der städtischen Wasserversorgung
  • DB37/T 5001-2021 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung der Wasserdichtheit von Außenfenstern für Wohngebäude
  • DB37/T 3724-2019 Vor-Ort-Schnellerkennungsmethode für die Verbrennungsleistung von Außenwanddämmstoffen

Professional Standard - Ocean, Testen Sie die Konzentration vor Ort

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GB/T 50621-2010 Technischer Standard für die Prüfung von Stahlkonstruktionen vor Ort
  • GB/T 32062-2015 In-situ-Testmethode für das Degradationsverhältnis des Vakuumgrads der Vakuumverglasung. Photoelastische Methode
  • GB/T 50315-2000 Technischer Standard für die Prüfung von Mauerwerk vor Ort
  • GB/T 50315-2011 Technischer Standard für die Prüfung von Mauerwerk vor Ort
  • GB/T 50784-2013 Technischer Standard für die In-situ-Inspektion von Betonkonstruktionen
  • GB/T 43191-2023 Vor-Ort-Detektor für die AC-Ladesäule von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 50602-2010 Radiografischer Prüfstandard für eine Einzelbelichtung mit der γ-Strahlentechnik bei der Installation eines Kugeltanks
  • GB/T 29183-2012 Infrarot-Thermografie-Inspektion. Allgemeine technische Anforderungen der In-situ-Inspektion im Bauwesen
  • GB/T 18021-2000 In-situ-Messungen des Wärmeverlusts durch Wärmedämmung von Geräten und Rohren – Methode der Oberflächentemperatur

Professional Standard - Urban Construction, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • JGJ/T 488-2020 Technische Standards für die Vor-Ort-Prüfung von Holzkonstruktionen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • ASHRAE SF-98-26-4-1998 Feldtests von Bioadditiven zur Reduzierung der Ammoniakemission und der Ammoniakkonzentration in Schweineställen
  • ASHRAE AC-02-14-2-2002 Vergleich von drei Fehlererkennungsmethoden basierend auf Felddaten einer Lüftungsanlage
  • ASHRAE OR-16-C044-2016 In-situ-Prüfung von Spiralwärmetauschern geringer Tiefe für Erdwärmepumpensysteme

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB13/T 5569-2022 Vor-Ort-Managementvorgaben für Lebensmittelkontroll- und Testinstitute
  • DB13/T 2123-2014 Spezifikationen für die schnelle Vor-Ort-Erkennung von Gesamtschwefel und Asche in Kohle
  • DB13/T 935-2008 Technische Spezifikationen für die Vor-Ort-Erkennung von Obstbaumsorten (Stämmen)
  • DB13/T 2284-2015 Technische Spezifikationen für die Vor-Ort-Erkennung von Holzwaldarten

European Committee for Standardization (CEN), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • EN ISO 11665-6:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Punktuelle Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-6:2020)
  • EN ISO 11665-6:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Punktuelles Messverfahren der Aktivitätskonzentration
  • EN ISO 22476-2:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung (ISO 22476-2:2005)
  • EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • EN 14662-3:2015 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • EN ISO 11665-3:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 3: Verfahren zur punktuellen Messung der potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte (ISO 11665-3:2020)
  • EN 45544-3:1999 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen weit oberhalb der Grenzwerte
  • EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • EN ISO 16639:2019 Überwachung der Aktivitätskonzentrationen luftgetragener radioaktiver Stoffe am Arbeitsplatz kerntechnischer Anlagen (ISO 16639:2017)
  • EN ISO 11665-3:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 Teil 3: Methode zur punktuellen Messung der potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte
  • EN ISO 22476-5:2023 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 5: Vorgebohrter Druckmessertest (ISO 22476-5:2023)
  • EN ISO 22476-5:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 5: Flexibler Dilatometertest
  • EN ISO 22476-7:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 7: Bohrlochvortriebstest
  • EN ISO 22476-4:2021 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 4: Vorgebohrter Druckmessertest nach dem Ménard-Verfahren (ISO 22476-4:2021)
  • EN ISO 22476-2:2005/A1:2011 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung – Änderung 1 (ISO 22476-2:2005/Amd 1:2011)
  • EN ISO 22476-4:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 4: Märard-Druckmessgerättest
  • EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • CEN/TR 15547:2007 Arbeitsplatzatmosphären – Berechnung der gesundheitsrelevanten Aerosolfraktionskonzentration aus der mit einem Probenehmer mit bekannten Leistungsmerkmalen gemessenen Konzentration
  • CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen
  • EN 16841-1:2016 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode
  • EN 45544-1:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 45544-1:1999 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB23/T 1862-2017 Bestimmung der Sauerstoffkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz
  • DB23/T 1861-2017 Bestimmung der Kohlendioxidkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz
  • DB23/T 3350-2022 Qualitätsinspektionsorganisation für Bautechnik der Provinz Heilongjiang, Standard für Technologiemanagement vor Ort

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • KS C IEC 61224-2012(2022) Kernreaktoren – Reaktionszeit bei Widerstandstemperaturdetektoren (RTD) – In-situ-Messungen
  • KS C IEC 61224-2012(2017) Kernreaktoren – Reaktionszeit bei Widerstandstemperaturdetektoren (RTD) – In-situ-Messungen
  • KS B 5632-2019 Elektrooptische Entfernungsmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • KS F 2311-2022 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mittels Sandkegelverfahren
  • KS F 2347-2007 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS F 2347-1982 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS I ISO 8760:2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS I ISO 8761:2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS I ISO 25140-2012(2017) Emissionen aus stationären Quellen – Automatische Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Flammenionisationsdetektion (FID)
  • KS I ISO 25140:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Automatische Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Flammenionisationsdetektion (FID)

Professional Standard - Water Conservancy, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SL 548-2012 Der Praxiskodex für Feldtests der Leistung und Sicherheit von Pumpstationen
  • SL 275-2014 Feldtestmethoden für Kerndichte- und Feuchtigkeitsmessgeräte. Teil 2: Feldtestmethoden für Kerntiefendichte- und Feuchtigkeitssonden
  • SL 275-2001 Feldtestmethoden für Kerndichte-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • SL 275.1-2001(条文说明) Feldtestmethoden für Kernoberflächen-Dichte-Feuchtigkeitsmessgeräte (Erläuterung)
  • SL 275.1-2001 Feldtestmethoden für Kernoberflächen-Dichte-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • SL 275.2-2001(条文说明) Feldtestmethoden für nukleare Tiefendichte-Feuchtigkeitssonden (Erläuterung)
  • SL 275.2-2001 Feldtestmethoden für nukleare Tiefendichte-Feuchtigkeitssonden

工业和信息化部, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • JB/T 20201-2021 Detektor für die Konzentration von verdampftem Wasserstoffperoxid

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB32/T 4116-2021 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung der Zugfestigkeit von Baustahl mit der Leeb-Härteprüfmethode
  • DB32/T 4195-2022 Arbeitsverfahren zur technischen Überprüfung vor Ort für die Qualifizierungsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten
  • DB32/T 4107-2021 Vor-Ort-Teststandard für die thermische Leistung energiesparender Gebäudetechnik
  • DB32/T 4354-2022 Technische Spezifikation für die Vor-Ort-Prüfung bestehender Bauwerksverstärkungstechnik (überarbeitet)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

Indonesia Standards, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SNI 6792-2008 Prüfmethoden der Bodendichte im Feld durch Hülsenmethoden
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort

AENOR, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • UNE 103503:1995 BESTIMMUNG DER BODENDICHTE „IN SITU“ MIT DER SANDMETHODE.
  • UNE-EN 13205-4:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • UNE-EN 16841-1:2017 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 1: Rastermethode

SE-SIS, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SIS SS-ISO 8760:1990 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Verfahren unter Verwendung von Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • SIS SS-ISO 8761:1990 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid – Verfahren unter Verwendung von Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • SIS SS-ISO 3945:1986 Vibration und Schock – Messung und Bewertung der Vibrationsstärke von/großen Maschinen vor Ort
  • SIS SS-ISO 3945:1982 Vibration und Schock – Messung und Bewertung der Vibrationsstärke großer Maschinen vor Ort

International Telecommunication Union (ITU), Testen Sie die Konzentration vor Ort

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Testen Sie die Konzentration vor Ort

国家能源局, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • NB/T 32034-2016 Verfahren zur Komponenteninspektion von Photovoltaik-Kraftwerken vor Ort
  • NB/T 11034-2022 Vor-Ort-Erkennungs- und Bewertungsmethode der thermischen Leistung von Solar-Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB21/T 2249-2014 Methode zur schnellen Bestimmung der Nahtschälfestigkeit einer wasserdichten Asphaltmembran vor Ort
  • DB21/T 2838-2017 Vor-Ort-Testverfahren für die Kernmaterialdicke von wasserdichten Polymer-Verbundplatten (FS2)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS A 1306:2014 Messmethode der Rauchdichte mittels Lichtextinktionsmethode
  • JIS B 7910:1997 Elektrooptische Distanzmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung
  • JIS A 1306 AMD 1:2008 Methode zur Messung der Rauchdichte mittels Lichtauslöschungsmethode (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit

British Standards Institution (BSI), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • BS EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung von Benzolkonzentrationen – Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • PD CEN/TR 17909:2023 Hydrometrie. Messung der Schneehöhe und der Schneefallhöhe vor Ort
  • BS ISO 17403:2014 Kautschuk. Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentrierten Naturkautschuklatices durch Titration (cyanidfreie Methode)
  • BS EN ISO 16639:2019 Überwachung der Aktivitätskonzentrationen luftgetragener radioaktiver Stoffe am Arbeitsplatz kerntechnischer Anlagen
  • BS EN 45544-3:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • BS ISO 16639:2017 Überwachung der Aktivitätskonzentrationen luftgetragener radioaktiver Stoffe am Arbeitsplatz kerntechnischer Anlagen
  • BS EN 482:2021 Exposition am Arbeitsplatz. Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe. Grundlegende Leistungsanforderungen
  • BS EN 16966:2018 Exposition am Arbeitsplatz. Messung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten. Zu verwendende Metriken wie Anzahlkonzentration, Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration
  • BS EN 45544-1:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 13205-4:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen
  • BS EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • BS EN 45544-2:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen an Geräte zur Belichtungsmessung
  • BS EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • 20/30403626 DC BS EN 482. Exposition am Arbeitsplatz. Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe. Allgemeine Leistungsanforderungen
  • BS EN 45544-4:2016 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • BS EN 16841-2:2016 Umgebungsluft. Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion. Plume-Methode
  • BS EN ISO 14744-6:2001 Schweißen. Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen. Messung der Stabilität der Punktposition
  • BS EN 16841-1:2016 Umgebungsluft. Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion. Rastermethode
  • PD IEC/TR 61243-6:2017 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Richtlinien für berührungslose Spannungsprüfer (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • BS EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen. Leistungsanforderungen und Testmethoden

Professional Standard - Construction Industry, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • JGJ/T 371-2016 Technische Spezifikation für die Prüfung von nicht gebranntem Blockmauerwerk vor Ort
  • JGJ/T 299-2013 Technischer Code für die Prüfung der Gebäudewasserdichtigkeit vor Ort
  • JG/T 345-2011 Vor-Ort-Prüfgerät für das Innenraumklima der Gebäudetechnik
  • JGJ/T 357-2015 Technische Spezifikation für die In-situ-Messung des Wärmedurchgangskoeffizienten der Gebäudehülle
  • JG/T 454-2014 Vor-Ort-Prüfverfahren für versiegelte Isolierglaseinheiten für Türen, Fenster und Vorhangfassaden in Gebäuden
  • JG/T 211-2007 Feldtestverfahren zur Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit von Außenfenstern

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB41/T 2117-2021 Qualitätsbewertung des Inspektionsfeldbetriebs von Blitzschutzgeräten
  • DB41/T 2543-2023 Sicherheitsbetriebsstandards für die Inspektion und Prüfung von drucktragenden Spezialgeräten
  • DB4117/T 334-2022 Sicherheits- und Schutzvorschriften für Inspektions- und Prüfstellen drucktragender Spezialgeräte
  • DB4117/T 349-2022 Sicherheits- und Schutzvorschriften für Inspektions- und Teststandorte elektromechanischer Spezialgeräte
  • DB41/T 971-2014 Methode zur schnellen Erkennung von Zündkraftstoff für Kraftfahrzeugmotoren vor Ort

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB31/T 1212-2020 Technische Anforderungen für die Vor-Ort-Prüfung energiesparender Kältemaschinen
  • DB31/T 13-2-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Asbeststaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • DB31/T 1070-2017 Vor-Ort-Bewertungs- und Nachweismethode für die Reinheit biolumineszierender ATP-Oberflächen in medizinischen Einrichtungen

国家文物局, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • WW/T 0081-2017 Standards für die Prüfung bodenchemischer Indikatoren an archäologischen Stätten

German Institute for Standardization, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DIN ISO/TS 22476-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest (ISO/TS 22476-10:2005); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 22476-10:2005
  • DIN EN ISO 22476-2:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung (ISO 22476-2:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-2:2005 + A1:2011
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN ISO/TS 22476-11:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 11: Flachdilatometertest (ISO/TS 22476-11:2005); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 22476-11:2005
  • DIN EN 14662-3:2005 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-3:2005
  • DIN EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären - Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen; Deutsche Fassung EN 13205:2001
  • DIN 19682-5:2007-11 Bodenbeschaffenheit – Feldversuche – Teil 5: Bestimmung der Bodenfeuchte
  • DIN EN 16966:2019 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten – Zu verwendende Metriken wie Anzahlkonzentration, Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration
  • DIN EN 45544-3:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zum direkten Nachweis und zur direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur Messung von Konzentrationen weit über Grenzwerten; Deutsch v
  • DIN EN 16966:2019-01 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten – Zu verwendende Messgrößen wie Anzahlkonzentration, Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration; Deutsche Fassung EN 16966:2018
  • DIN EN 13205-4:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen; Deutsche Fassung EN 13205-4:2014
  • DIN EN 45544-2:2000 Arbeitsplatzatmosphären - Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe - Teil 2: Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen im Bereich von Grenzwerten; Ge
  • DIN EN 482:2021-05 Exposition am Arbeitsplatz - Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe - Grundlegende Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 482:2021
  • DIN 18125-2:2020-11 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 2: Feldversuche
  • DIN EN ISO 22476-12:2009-10 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 12: Mechanischer Kegelpenetrationstest (CPTM) (ISO 22476-12:2009); Deutsche Fassung EN ISO 22476-12:2009
  • DIN EN 14662-3:2016 Umgebungsluft - Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen - Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie; Deutsche Fassung EN 14662-3:2015
  • DIN 19682-12:2007-11 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 12: Bestimmung des Zersetzungsgrades von Torf
  • DIN CEN/TR 16469:2013-04*DIN SPEC 19669:2013-04 Hydrometrie - Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen; Deutsche Fassung CEN/TR 16469:2013
  • DIN 18125-2:2011 Bodenuntersuchung und -prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 2: Feldversuche
  • DIN 18125-2:2020 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 2: Feldversuche

YU-JUS, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • JUS H.P5.001-1991 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung der Dichte konzentrierter Suspensionen
  • JUS U.B1.011-1998 Bodenuntersuchung - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts des vorhandenen Bodens mit nuklearen Methoden (geringe Tiefe)
  • JUS H.Z1.147-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Phenolgehalts in einer Konzentration von mehr als 20 mg/l. Spektralphotometrische Methode

Professional Standard - Electricity, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DL/T 1095-2008 Leitfaden zur Vor-Ort-Bestimmung der elektrostatischen Aufladungstendenz von Transformatorenöl
  • DL/T 1095-2018 Vor-Ort-Testverfahren für die Elektrifizierung von Transformatorenöl
  • DL/T 1665-2016 Spezifikationen für die Vor-Ort-Prüfung digitaler Stromzähler
  • DL/T 1823-2018 Methode zur Vor-Ort-Erkennung von Mineralöl, hydrolysierbarem Fluorid und Säuregehalt in Schwefelhexafluoridgas
  • DL/T 1884.1-2018 Messung und Bewertung der Schadstoffbelastung vor Ort Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DL/T 2050-2019 Vor-Ort-Erkennungsverfahren für transiente Erdspannungs-Teilentladungen in Hochspannungsschaltanlagen
  • DL/T 2640-2023 Technische Richtlinien für die Erkennung von Restmagnetismus und Feldtests zur Netzfrequenz-Entmagnetisierung von elektrischen Energieanlagen
  • DL/T 1884.3-2018 Messung und Bewertung des Verschmutzungsgrades vor Ort Teil 3: Bestimmungsverfahren der Schadstoffkomponenten
  • DL/T 1884.2-2019 Schadstoffmessung und -bewertung vor Ort Teil 2: Auswahl und Anordnung der Messstellen

水利部, Testen Sie die Konzentration vor Ort

ES-UNE, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • UNE-CEN/TR 17909:2023 Hydrometrie – Vor-Ort-Messung der Schneehöhe und der Schneefalltiefe (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN 16966:2022 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten – Zu verwendende Metriken wie Anzahlkonzentration, Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration
  • UNE-EN ISO 16639:2019 Überwachung der Aktivitätskonzentrationen luftgetragener radioaktiver Stoffe am Arbeitsplatz kerntechnischer Anlagen (ISO 16639:2017) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN 482:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen
  • UNE-EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion (Genehmigt von AENOR im März 20...
  • UNE-EN 45544-1:2015 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (Von AENOR im März 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Testmethoden (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)

Professional Standard - Nuclear Industry, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • EJ/T 20047-2014 Überwachung der Aktivitätskonzentration von alpharadioaktivem Aerosol am Arbeitsplatz. Die Zerfallsmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

TIA - Telecommunications Industry Association, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • 5460000-1988 Allgemeine Spezifikation für ein tragbares optisches Inspektionsgerät

Professional Standard - Energy, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • NB/T 10641-2021 Vor-Ort-Tester für Off-Board-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge
  • DL/T 2407-2021 Methode zur Felderkennung des Gasgehalts in Transformatorenöl
  • NB/T 10682-2021 Vor-Ort-Erkennungsspezifikation auf Systemebene für den digitalen Relaisschutz

Association of German Mechanical Engineers, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • VDI 3940 Blatt 3-2010 Messung der Geruchswirkung durch Feldinspektion – Bestimmung der Geruchsintensität und des hedonischen Geruchstons
  • VDI/VDE 2650 Blatt 5-2006 Anforderungen an die Selbstüberwachung und Diagnose in der Feldinstrumentierung - Temperaturmessung
  • VDI 2452 Blatt 2-1975 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Bestimmung der Fluorionenkonzentration; Vorseparation und elektrometrische Detektion
  • VDI 3940 Blatt 5-2013 Messung der Geruchswirkung durch Feldbesichtigung – Bestimmung der Geruchsintensität und des hedonischen Geruchstons – Anleitungen und Anwendungsbeispiele
  • VDI 3940 Blatt 1-2006 Messung der Geruchseinwirkung durch Feldbegehung – Messung der Einwirkungshäufigkeit erkennbarer Gerüche – Rastermessung
  • VDI 3940 Blatt 2-2006 Messung der Geruchseinwirkung durch Feldinspektion - Messung der Einwirkungshäufigkeit erkennbarer Gerüche - Fahnenmessung

Standard Association of Australia (SAA), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • AS/NZS 2891.14.5:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Dichteprüfungen vor Ort – Dichteverhältnis von verdichtetem Asphalt
  • AS/NZS 2891.14.2:2013 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt. Felddichteprüfung. Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschichtdichtemessgerät
  • AS 3894.7:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Bestimmung der Oberflächentemperatur
  • AS 3894.3:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Bestimmung der Trockenschichtdicke
  • AS 3894.4:2002(R2013)
  • AS 3894.8:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Visuelle Bestimmung des Glanzes
  • AS/NZS 2891.14.1.1:2013 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt, Felddichteprüfung, Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdensitometers im Direktübertragungsmodus
  • AS/NZS 2891.14.1.2:2013 Asphalt-Probenahme- und Testmethoden Felddichtetest Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines Rückstreumusters mit einem nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdensitometer

未注明发布机构, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SAE AIR5704A-2023 Feldviskositätstest für verdickte Flugzeug-Anti-Icing-Flüssigkeiten
  • DIN EN 14662-3 E:2013-08 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • DIN EN 14662-3 E:2003-08 Umgebungsluft – Standardverfahren zur Messung von Benzolkonzentrationen – Teil 3: Automatisierte Pumpprobenahme mit In-situ-Gaschromatographie
  • DIN EN ISO 8222 E:2019-05 Petroleum Measurement Systems Calibration Volume Measurements, Inspection Tanks and Field Measurements (Draft)
  • DIN EN ISO 22476-10 E:2016-09 Geotechnical Survey and Inspection Site Inspection Part 10: Gravity Detection Test (Draft)
  • DIN EN 16966 E:2016-03 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten – Zu verwendende Metriken wie Anzahlkonzentration, Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration
  • DIN 19682-9 E:2008-09 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 9: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • DIN 18125-2 E:2020-03 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 2: Feldversuche
  • BS EN 50492:2008+A1:2014 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen
  • DIN EN 13205-4 E:2012-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 4: Laborleistungstest basierend auf Konzentrationsvergleichen

Society of Automotive Engineers (SAE), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SAE AIR5704-2016 Feldviskositätstest für verdickte Flugzeug-Anti-Icing-Flüssigkeiten
  • SAE AIR9968-2003 Feldviskositätstest von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten

Professional Standard - Electron, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SJ 2534.7-1986 Testverfahren für Antennen – Vor-Ort-Messungen von Amplitudenmustern

Professional Standard - Hygiene , Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • WS/T 458-2014 Allgemeine Richtlinien zur schnellen Erkennung der Gesundheitsüberwachung

Professional Standard - Commodity Inspection, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SN/T 1709-2006 Schnelltestcodes für HIV/AIDS für Einreise- und Ausreisepersonen
  • SN/T 2357-2009 Stichproben- und Untersuchungsmethoden für Fumonisine in verdächtigen Proben
  • SN/T 1327-2015 Kontrollstandard zur Vor-Ort-Bestimmung der Strahlendosis von Import- und Exportgranit
  • SN 1327-2003 Standard für den Grenzwert der Strahlungsdosis vor Ort für die Erkennung von importiertem und exportiertem Granit
  • SN/T 3401-2012 Regeln für die Rosterkennung von Begasungsmitteln nach der Pflanzenquarantänebegasung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GB/T 37784-2019 In-situ-Testverfahren zur Erkennung struktureller Risiken des Isolierglases
  • GB/T 39386-2020 Maßgeschneiderte Möbel – Feldtestmethode für flüchtige organische Verbindungen
  • GB/T 39931-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Holzmöbeln – schnelle Nachweismethode vor Ort
  • GB/T 38588-2020 In-situ-Messungen des Wärmeverlustes von Isolierrohren für die städtische Wärmeversorgung
  • GB/T 39764-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Polstermöbeln – Vor-Ort- und Schnellnachweismethode
  • GB/T 39939-2021 Flüchtige organische Verbindungen in Möbelbauteilen – Testmethode zur schnellen Bestimmung im Feld
  • GB/T 41456-2022 Nanotechnologien – Bestimmung der Konzentration von Nanometer-Titandioxid-Luftstaub am Arbeitsplatz – Spektrophotometrie-Methode
  • GB/T 38723-2020 Bestimmung der Emissionsrate flüchtiger organischer Verbindungen aus Holzmöbeln – Methode zur Konzentrationshistorie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB35/T 1848-2019 Allgemeine technische Spezifikation für die Zustandserkennung von Erdbewegungsmaschinen vor Ort

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • VDI 3940-1991 Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektionen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testen Sie die Konzentration vor Ort

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GB/T 34796-2017 Quantifizierung und Reinheitsanalyse der Nukleinsäurekonzentration in Lösung – Ultraviolettspektrophotometrie

Professional Standard - Agriculture, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • 209药典 三部-2020 Methode der körperlichen Untersuchung 0632 Methode zur Bestimmung der Osmolalität
  • SN/T 1327-2003 Vor-Ort-Standards zur radioaktiven Dosimetriekontrolle für importierten und exportierten Granit
  • 190药典 三部-2015 Körperliche Untersuchungsmethode 0632 Osmolaritätsbestimmungsmethode, allgemeine Regel 36

国家煤矿安全监察局, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • MT/T 1171-2019 Technische Spezifikationen für die Erkennung der schwebenden Staubkonzentration im Untergrund in Kohlebergwerken

International Electrotechnical Commission (IEC), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • IEC TS 62046:2008 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • IEC 62046:2018 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • IEC 61224:1993 Kernreaktoren; Ansprechzeit in Widerstandstemperaturdetektoren (RTD); In-situ-Messungen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB63/T 1780-2020 Spezifikationen für die Vor-Ort-Prüfung der Stromerzeugungsausrüstung von Photovoltaik-Kraftwerken in großer Höhe
  • DB63/T 1781-2020 Technische Spezifikation zur Erkennung rezessiver Defekte von kristallinen Silizium-Solarzellenmodulen vor Ort in Kraftwerken

CN-QIYE, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • Q/GDW 1896-2013 Richtlinien für die Feldanwendung der SF6-Gaszersetzungsprodukt-Detektionstechnologie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB50/T 494-2013 Vor-Ort-Testspezifikation für Leistungstransformatorkapazitäten von 66 kV und darunter
  • DB50/T 508-2013 Vor-Ort-Erkennungsmethode für Hochspannungsmessgeräte mit 35 kV und weniger Wechselstrom

International Commission on Illumination (CIE), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • CIE 194-2011 VOR-ORT-MESSUNG DER PHOTOMETRISCHEN EIGENSCHAFTEN DER STRAßEN- UND TUNNELBELEUCHTUNG

Professional Standard - Petroleum, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SY/T 7024-2014 Technischer Code für die Feldhärteprüfung von Metallmaterialien, die in Bereichen mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt verwendet werden
  • SY 7024-2014 Technische Spezifikationen für die Härteprüfung von Metallwerkstoffen vor Ort in Gasfeldern mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt

Professional Standard - Machinery, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • JB/T 12020-2014 Prüfkriterien für Reagenzienkits, die für Multiparameter-Feld-Fast-Food-Qualitätsanalysatoren verwendet werden
  • JB/T 12019-2014 Allgemeine Spezifikation für einen Multiparameter-Feldanalysator für die Qualität von Fastfood

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB42/T 1493-2018 Richtlinien für die Vor-Ort-Überprüfung der Qualifikations-, Akkreditierungs- und Fähigkeitsbewertung von Inspektions- und Prüfinstitutionen
  • DB42/T 1412-2018 Schnelle Vor-Ort-Erkennung der Oberflächenreinigungswirkung in medizinischen Einrichtungen – ATP-Biolumineszenz-Methode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GBZ/T 192.1-2007 Bestimmung des Staubgehalts in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 1: Gesamtstaubkonzentration
  • GBZ/T 192.5-2007 Bestimmung von Staub in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 5: Asbestfaserkonzentration
  • GBZ/T 192.2-2007 Bestimmung des Staubes in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 2: Konzentration des alveolengängigen Staubes

NZ-SNZ, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • NZS 4407.4.2.3:1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Straßenzuschlagstoffen Test 4.2.3 Kalibrierung des Messgeräts für die Feuchtigkeitsdichte der Kernoberfläche für den Feldeinsatz

BR-ABNT, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • ABNT NBR 15193-2009 Zerstörungsfreie Prüfung - Wirbelstromprüfung - Zerstörungsfreie Prüfung zur Wirbelstrom-In-situ-Untersuchung von nichtferromagnetischen Wärmetauscherrohren
  • ABNT MB-381-1967 Erfassung der Stahltemperatur (durch Jominy-Test), brasilianische Methode

The American Road & Transportation Builders Association, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • AASHTO T 191-2014 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle nach der Sandkegelmethode
  • AASHTO T 271-1983 Standardmethode zur Prüfung der Dichte von plastischem und gehärtetem Portlandzementbeton vor Ort mit nuklearen Methoden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • T 191-2002 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle nach der Sandkegelmethode
  • T 191-2014 Standard Method of Test for Density of Soil In-Place by the Sand-Cone Method
  • T204-1990 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle mit der Antriebszylindermethode
  • T205-1986 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte an Ort und Stelle mit der Gummiballonmethode (ASTM D2167-66 (R1984))
  • T 233-2002 Standardmethode zur Prüfung der Bodendichte vor Ort durch Block@ Chunk@ oder Kernprobenahme
  • TP24-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dichte von frisch gemischtem Beton an Ort und Stelle mit einem Doppelsonden-Kerndichtemessgerät

CEN - European Committee for Standardization, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • EN 16966:2018 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Exposition durch Inhalation von Nanoobjekten und deren Aggregaten und Agglomeraten – Zu verwendende Metriken wie Anzahlkonzentration@Oberflächenkonzentration und Massenkonzentration
  • PREN 13205-2010 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft

Danish Standards Foundation, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DS/EN 45544-2:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen im Bereich von Grenzwerten
  • DS/EN 45544-3:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur Messung von Konzentrationen deutlich über Grenzwerten
  • DS/EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • DS/EN 482:2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen
  • DS/CEN/TR 15547:2007 Arbeitsplatzatmosphären – Berechnung der gesundheitsrelevanten Aerosolfraktionskonzentration aus der mit einem Probenehmer mit bekannten Leistungsmerkmalen gemessenen Konzentration
  • DS/EN ISO 22476-12:2009 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 12: Mechanischer Kegelpenetrationstest (CPTM)
  • DS/EN ISO 25140:2010 Emissionen aus stationären Quellen - Automatische Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Flammenionisationsdetektion (FID)
  • DS/CEN/TR 16469:2013 Hydrometrie – Messung der Niederschlagsintensität (flüssiger Niederschlag): Anforderungen, Kalibriermethoden und Feldmessungen

Lithuanian Standards Office , Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • LST EN 45544-3-2001 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur Messung von Konzentrationen deutlich über Grenzwerten
  • LST EN 45544-2-2001 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen im Bereich von Grenzwerten
  • LST EN 12619-2000 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs bei geringen Konzentrationen in Rauchgasen – Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren
  • LST EN 13205-2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • LST EN 482-2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • EN 45544-2:1999 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen an Geräte zur Messung von Konzentrationen im Bereich von Grenzwerten
  • EN 50492:2008 Grundnorm für die In-situ-Messung der elektromagnetischen Feldstärke im Zusammenhang mit der Exposition von Menschen in der Nähe von Basisstationen (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 50676:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Konzentrationsmessung von Kältemittelgasen – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

BE-NBN, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • NBN T 96-102 ADD 1-1984 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren
  • NBN T 96-102-1979 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GB 17022-1997 Kriterien für die Qualitätsbewertung des semiquantitativen Feldtestkits für Salzjod

国家卫生计生委, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • WS/T 535-2017 Vor-Ort-Schnellnachweismethode für häufig verwendete Desinfektionsmittel in medizinischen und Gesundheitseinrichtungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB61/T 1327.2-2020 Qualifikationsakkreditierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 2: Technische Anforderungen für die Testbewertung vor Ort
  • DB6101/T 3125-2022 Vorgaben zur Baustellenbesichtigung und Qualitätsabnahme städtischer Straßenerhaltungsprojekte

AT-ON, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • OENORM EN 482-2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen

CH-SNV, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • SN EN 482-2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen

IT-UNI, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • UNI EN 482-2021 Exposition am Arbeitsplatz – Verfahren zur Bestimmung der Konzentration chemischer Arbeitsstoffe – Grundlegende Leistungsanforderungen

中国气象局, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • QX/T 646-2022 Spezifikationen zur Betriebsbewertung vor Ort für die Zertifizierung der Blitzschutzgeräteprüfung

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • GPA STD 2194-1994 Vorläufige Niederdruck-Feldmethode zur Bestimmung des Ethylmercaptan-Geruchsstoffs in Flüssiggas unter Verwendung der Länge von Färberohren

KR-KS, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • KS I ISO 8761-2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS I ISO 8760-2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS I ISO 25140-2022 Emissionen aus stationären Quellen – Automatische Methode zur Bestimmung der Methankonzentration mittels Flammenionisationsdetektion (FID)

ACI - American Concrete Institute, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • ACI 311.5R-1995 Leitfaden zur Spezifizierung der Inspektion von Mischanlagen und Feldtests von Fertigbeton

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • DB43/T 2774.1-2023 Technische Überprüfung der Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Prüfinstituten Teil 1: Überprüfung der Arbeitsspezifikationen vor Ort
  • DB43/T 2774.2-2023 Technische Überprüfung der Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 2: Arbeitsspezifikationen für die Bewertung von Tests vor Ort

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • JJF 1184-2007 Prüfspezifikation der Temperaturgleichmäßigkeit in Thermoelement-Kalibrieröfen

American National Standards Institute (ANSI), Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • ANSI/IEEE 11073-10101:2004 Standard für Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Medizingerätekommunikation – Nomenklatur
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern

Professional Standard - Civil Aviation, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • MH/T 6068-2010 Standardtestmethode für freies Wasser, Partikel und andere Verunreinigungen bei Flugkraftstoff-Feldinspektionen

Professional Standard - Press and Publication, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • CY/T 11-1994 Zulässige Konzentration und Nachweismethode von Toluol und Xylol in der Luft einer Tiefdruckwerkstatt

PL-PKN, Testen Sie die Konzentration vor Ort

  • PN Z04158-03-1986 Luftreinheitsschutz, Ethertests, Bestimmung von Isopropylthern an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung

U.S. Military Regulations and Norms, Testen Sie die Konzentration vor Ort





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten