ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Paraxylol

Für die Paraxylol gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Paraxylol die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Wasserqualität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Farbauftragsprozess, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilfaser, Kraftstoff, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Textilprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten.


RO-ASRO, Paraxylol

CZ-CSN, Paraxylol

Professional Standard - Petrochemical Industry, Paraxylol

  • SH/T 1486.1-2008 Erdöl-p-Xylol
  • SH/T 1486-1998 Erdöl-p-Xylol
  • SH 1486-1998 Erdöl-p-Xylol
  • SH/T 1490-1992 Bestimmung des Kristallisationspunkts von Erdöl-p-Xylol
  • SH/T 1489-1998 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1489-2018 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1486.2-2008 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographie und externe Kalibrierung

YU-JUS, Paraxylol

  • JUS H.B8.042-1991 Para-X-Vol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Para-X-Volen- und Verunreinigungen-Gehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B2.004-1991 Para-Xvlen für den industriellen Einsatz. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.039-1991 Orto-Xvlen und Para-Xvlen für den industriellen Einsatz. Messung der Farb-PT-CO-Skala. Kolorimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Paraxylol

  • ASTM UOP720-08 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC
  • ASTM D5211-10 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5136-00 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-07 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-06 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-00(2004) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-19 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-09(2013) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17a Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5211-00 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-01 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-06 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-07 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-12 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5211-17 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM UOP720-93 Verunreinigungen in hochreinem p-Xylol mittels GC
  • ASTM D5211-11 Standardspezifikation für Xylole als p-Xylol-Ausgangsmaterial
  • ASTM D3798-03 Standardtestmethode zur Analyse von p-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5580-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5580-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D8062-21 Standardspezifikation für gereinigte Terephthalsäure (PTA) mit niedrigem p-Toluylsäuregehalt
  • ASTM D8062-19 Standardspezifikation für gereinigte Terephthalsäure (PTA) mit niedrigem p-Toluylsäuregehalt
  • ASTM D8062-22 Standardspezifikation für gereinigte Terephthalsäure (PTA) mit niedrigem p-Toluylsäuregehalt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Paraxylol

  • CNS 8846-1982 Chemisches Reagenz (p-Xylenolblau) p-Xylenolblau
  • CNS 8029-1981 Chemisches Reagenz (Dimethyl-P-Phenylendiamin-Dihydrochlorid)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Paraxylol

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Paraxylol

  • GB 31534-2015 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit p-Xylol

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Paraxylol

  • KS M 1972-2017(2022) Hyxylenglykol für industrielle Zwecke – Liste der Prüfmethoden
  • KS M ISO 9088:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium-Kathodenblöcken und vorgebrannten Anoden – Bestimmung der Dichte in Xylol durch ein pyknometrisches Verfahren

Professional Standard - Electron, Paraxylol

  • SJ 20897-2003 Spezifikation für den Beschichtungsprozess der Poly-Para-Xylylen-Dampfabscheidung

Society of Automotive Engineers (SAE), Paraxylol

  • SAE AMS2535-1984 BESCHICHTUNG, DAMPFABGESCHICHTETES POLY-MONOCHLOR-PARA-XYLYLEN für Mikroschaltkreise
  • SAE AMS2535A-1994 BESCHICHTUNG, DAMPFABGESCHICHTETES POLY-MONOCHLOR-PARA-XYLYLEN für Mikroschaltkreise
  • SAE AMS2535B-2015 Beschichtung aus aufgedampftem Poly-Monochlor-Para-Xylylen für Mikroschaltkreise

Universal Oil Products Company (UOP), Paraxylol

  • UOP 720-2008 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC

海关总署, Paraxylol

  • SN/T 5308-2021 Bestimmung von Benzol, Toluol, Chlorbenzol, p-Xylol und o-Xylol in Schmiermitteln in Lebensmittelqualität mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Paraxylol

  • SN/T 3861-2014 Bestimmung von Hexachlorovaraxren-Rückständen in Lebensmitteln für den Export

Professional Standard - Textile, Paraxylol

  • FZ/T 54041-2011 Coelastische Garne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54094-2017 Verbundgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54142-2023 Gestreckte, texturierte Verbundgarne aus Polybuthylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PBT/PET).
  • FZ/T 54141-2023 Teilorientierte Verbundgarne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 14033-2016 Bedrucktes und gefärbtes Mischgewebe aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenglykolterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser und Baumwolle
  • FZ/T 12053-2016 Graues Mischgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET), gemischt aus Fasern und Baumwolle
  • FZ/T 13032-2016 Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser, gemischt und verwoben mit grauem Baumwollgarn

GM Daewoo, Paraxylol

Professional Standard - Chemical Industry, Paraxylol

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Paraxylol

KR-KS, Paraxylol

工业和信息化部, Paraxylol

AENOR, Paraxylol

  • UNE 81581:1992 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON AROMATISCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN (BENZOL, TOLUOL, ETHYLBENZOL, P-XYLEN, 1,2,4-TRIMETHYLBENZOL) IN DER LUFT. KOHLEKOHLENROHR/LÖSUNGSMITTELDESORPTION/GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE.

VN-TCVN, Paraxylol

  • TCVN 3166-2008 Benzin.Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten.Benzinchromatographie-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Paraxylol

  • T/BIE 002-2022 Prüfverfahren für die Schutzeigenschaften von Parylene-Vakuumdampfbeschichtungen für Leiterplattenbaugruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten