ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Borgehalt

Für die Borgehalt gibt es insgesamt 131 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Borgehalt die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Halbleitermaterial, Textilprodukte, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, analytische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Dünger, Chemikalien, Anorganische Chemie, Ferrolegierung, Glas- und Keramikindustrie, Essen umfassend, Leitermaterial, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kohle, Kraftstoff.


ZA-SANS, Borgehalt

RO-ASRO, Borgehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Borgehalt

  • KS D 0267-2011 Schätzung des Borgehalts in Silizium
  • KS D 1878-2003 Bestimmung von Bor in Eisen und Stahl
  • KS D 1883-2011 Methoden zur Bestimmung von Bor in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 10153:2007 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – spektrophotometrische Curcumin-Methode
  • KS D ISO 10153-2007(2022) Stahl – Bestimmung des Borgehalts – spektrophotometrische Curcumin-Methode
  • KS D 2075-1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS D ISO 13900:2003 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation
  • KS D 2075-1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS M ISO 6835-2007(2012) Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 2865:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode
  • KS M ISO 2865-2003(2018) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-Spektrophotometrie
  • KS M ISO 1802-2009(2019) Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts

CZ-CSN, Borgehalt

NL-NEN, Borgehalt

  • NEN 6521-1991 Wasser – Photometrische Bestimmung des Borgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Borgehalt

  • GB/T 42700-2023 Textilien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Bor
  • GB/T 20975.15-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 15: Bestimmung des Borgehalts
  • GB/T 223.75-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Borgehalts. Methanol-Destillation-Curcumin-photometrische Methode
  • GB/T 5121.25-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 25: Bestimmung des Borgehalts
  • GB/T 223.78-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – spektrophotometrische Curcumin-Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • GB/T 42906-2023 Bestimmung des äquivalenten Borgehalts in Graphitmaterialien. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 8294-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • GB/T 8294-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Borsäuregehalts

Professional Standard - Petrochemical Industry, Borgehalt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Borgehalt

  • ASTM C1233-98 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM C1233-15 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM D3082-92(1996) Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3082-15 Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM E371-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bor in Ferrobor
  • ASTM C1233-03 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM C1233-09 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM C1233-15(2021) Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien

RU-GOST R, Borgehalt

BELST, Borgehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Borgehalt

  • JIS G 1227:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Borgehalts
  • JIS H 1365:2003 Methoden zur Bestimmung von Bor in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JIS G 1314-6:2011 Methode zur chemischen Analyse von Silikomangan. Teil 6: Bestimmung des Borgehalts
  • JIS G 1311-6:2012 Methode zur chemischen Analyse von Ferromangan. Teil 6: Bestimmung des Borgehalts
  • JIS G 1327-1:2010 Methode zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methoden zur Bestimmung des Borgehalts
  • JIS R 9301-3-10:1999 Aluminiumoxidpulver – Teil 3: Methoden der chemischen Analyse – 10: Bestimmung des Boroxidgehalts

TR-TSE, Borgehalt

  • TS 2106-1975 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN BESTIMMUNG DES BORGEHALTS
  • TS 2074-1975 BOROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES BOROXIDGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 1821-1975 Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Zündverlusts
  • TS 1820-1975 BORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES BORSÄUREGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE

Professional Standard - Electron, Borgehalt

  • SJ/T 11496-2015 Bestimmung der Borkonzentration in Galliumarsenid durch Infrarotabsorption

Association Francaise de Normalisation, Borgehalt

VN-TCVN, Borgehalt

  • TCVN 301-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des Borgehalts.Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 6322-2007 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Borsäuregehalts

Indonesia Standards, Borgehalt

  • SNI 06-2481-1991 Wasser, Testmethode für den Borgehalt mittels Spektrophotometer in einem Curcumium-Manöver
  • SNI 07-1161-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Chemisches Prüfverfahren zur Bestimmung des Borgehalts
  • SNI 01-2358-1991 Lebensmittel, Bestimmung des Boraxgehalts

British Standards Institution (BSI), Borgehalt

  • BS 4140-19:1986 Prüfmethoden für Aluminiumoxid. Bestimmung des Borgehalts
  • BS EN ISO 13900:2002 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • BS EN 10200:2012 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Bor in Stählen. Spektralphotometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Borgehalt

  • ISO 1915:1972 Boroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 10153:1991 Stahl; Bestimmung des Borgehalts; Curcumin-spektrophotometrische Methode
  • ISO 10153:1997 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – spektrophotometrische Curcumin-Methode
  • ISO 6835:1981 Oberflächenaktive Mittel; Waschpulver; Bestimmung des Gesamtborgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 13900:1997 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation
  • ISO 2216:1972 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 1916:1972 Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts sowie des Glühverlusts
  • ISO 2865:1973 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Borgehalts; spektrophotometrische Curcumin-Methode
  • ISO 1914:1972 Borsäure für industrielle Zwecke; Bestimmung des Borsäuregehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 1802:1985 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Borsäuregehalts
  • ISO 1802:1992 Naturkautschuklatexkonzentrat; Bestimmung des Borsäuregehalts

BE-NBN, Borgehalt

  • NBN T 03-342-1981 Boroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Boroxidgehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 63-147-1982 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung des Gesamtborgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-343-1981 Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumoxid und Boroxid sowie des Glühverlusts
  • NBN-EN 10200-1992 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stahl – Spektrophotometrische Methode
  • NBN T 03-341-1981 Borsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Borsäuregehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 03-420-1983 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Borgehalt

  • HG/T 2956.3-2001 Ascharit-Erze – Bestimmung des Borsäureanhydridgehalts – volumetrische Methode

German Institute for Standardization, Borgehalt

  • DIN EN ISO 13900:2002 Stahl - Bestimmung des Borgehalts - Spektrophotometrisches Curcumin-Verfahren nach Destillation (ISO 13900:1997); Deutsche Fassung EN ISO 13900:2002
  • DIN EN ISO 13900:2002-10 Stahl - Bestimmung des Borgehalts - Spektrophotometrisches Curcumin-Verfahren nach Destillation (ISO 13900:1997); Deutsche Fassung EN ISO 13900:2002

Danish Standards Foundation, Borgehalt

  • DS/EN ISO 13900:2002 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation
  • DS/EN 10200:1993 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Bor in Stahl. Spektralphotometrische Methode

AENOR, Borgehalt

  • UNE 55705:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DES GESAMTBORGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN ISO 13900:2003 Stahl - Bestimmung des Borgehalts - Spektrophotometrisches Curcumin-Verfahren nach der Destillation (ISO 13900:1997)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Borgehalt

  • YB/T 5147-2017 Bestimmung des Borgehalts in Kohlenstoffmaterialien. Kolorimetrische Methode mit Curcumin-Oxalsäure
  • YB/T 4462-2015 Hochreines Ferrosilicium. Bestimmung des Borgehalts. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

未注明发布机构, Borgehalt

KR-KS, Borgehalt

  • KS M ISO 2865-2003(2023) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-Spektrophotometrie
  • KS D ISO 13900-2023 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation
  • KS D 1673-8-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 8: Bestimmung des Borgehalts – Destillation als Trimethylborat
  • KS D 1673-7-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 7: Bestimmung des Borgehalts – Auflösung in Säuren und Fusion mit Natriumcarbonat
  • KS D 1673-6-2023 Eisen und Stahl – ICP-Atomemissionsspektrometerverfahren – Teil 6: Bestimmung des Borgehalts – Auflösung in Phosphor- und Schwefelsäure

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Borgehalt

  • DB37/T 2424-2013 Methode zur Bestimmung des Bortrioxidgehalts in Borerz für die Glasfaserindustrie

Professional Standard - Aviation, Borgehalt

  • HB 5218.22-1995 Chemische Analysemethode für Aluminiumlegierungen Magenta-Photometrie Bestimmung des Borgehalts
  • HB/Z 5218.22-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 22: Bestimmung des Borgehalts durch karminspektrophotometrische Methode
  • HB 5220.41-1995 Chemische Analysemethode für ionenselektive Chloroboratlegierungen mit hoher Temperatur und Elektrodenmethode zur Bestimmung des Borgehalts
  • HB/Z 5218.25-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 25: Bestimmung des Borgehalts durch ionenselektive Elektrodenmethode
  • HB 5220.41-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 41: Bestimmung des Borgehalts durch ionenselektive Fluorborat-Elektrodenmethode
  • HB 5220.40-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen Methanoldestillation-Curcumin-Absorptionsspektrophotometrie zur Bestimmung des Borgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Borgehalt

  • EN ISO 13900:2002 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation ISO 13900: 1997
  • EN 10200:2012 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Bor in Stählen – Spektrophotometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Borgehalt

  • LST EN ISO 13900:2003 Stahl - Bestimmung des Borgehalts - Spektrophotometrisches Curcumin-Verfahren nach der Destillation (ISO 13900:1997)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Borgehalt

  • GB/T 20975.15-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 15: Bestimmung des Borgehalts

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Borgehalt

  • DB12/T 1022-2020 Bestimmung des verfügbaren Borgehalts im Boden durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Energy, Borgehalt

  • NB/SH/T 6046-2021 Bestimmung des Borgehalts in Bremsflüssigkeit durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

YU-JUS, Borgehalt

  • JUS H.G8.067-1983 Reagenzien. Borsäure. Bestimmung des Borsäuregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.612-1979 Ahtminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.183-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung von Dinatriumtetraborat-Decahydrat. olumetrische Methode

Standard Association of Australia (SAA), Borgehalt

  • AS/NZS 1050.30:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode
  • AS 1038.10.3:1998 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Bestimmung von Spurenelementen - Kohle und Koks - Bestimmung des Borgehalts - ICP-AES-Methode
  • AS 1038.10.3:1998(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Bestimmung von Spurenelementen, Bestimmung des Borgehalts in Kohle und Koks, ICP-AES-Methode

工业和信息化部, Borgehalt

  • YS/T 424.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Titandiboridpulver Teil 2: Bestimmung des Gesamtborgehalts Neutralisationstitrationsmethode
  • YS/T 1539-2022 Bestimmung des Bornitridgehalts in aluminiumbasiertem Bornitridpulver mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Borgehalt

  • YS/T 477-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Borgehalts – spektrophotometrische Curcumin-Methode
  • YS/T 807.6-2012 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhärter. Teil 6: Bestimmung des Borgehalts. Die ionenselektive Elektrodenmethode

Professional Standard - Agriculture, Borgehalt

  • GB 8294-1987 Bestimmung des Borsäuregehalts in konzentriertem Naturlatex

Professional Standard - Commodity Inspection, Borgehalt

  • SN/T 4119-2015 Bestimmung des Borgehalts in Glas und Glasprodukten. Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten