ZH

EN

KR

JP

ES

RU

MS-Situation

Für die MS-Situation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst MS-Situation die folgenden Kategorien: Textilfaser, Telekommunikationssystem, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Unfall- und Katastrophenschutz, Wortschatz, Feuer bekämpfen, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gebäudestruktur, Einrichtungen im Gebäude, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Flüssigkeitsspeichergerät, Bergbau und Ausgrabung, Bordausrüstung und Instrumente, Straßenfahrzeuggerät, Textilprodukte, Schuhwerk, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Datenspeichergerät, Recht, Verwaltung, Drahtlose Kommunikation, Luftqualität, grafische Symbole, Baumaterial, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Schutzausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Mikrobiologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Akustik und akustische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Widerstand, Werkzeugmaschine, Qualität, Lebensmitteltechnologie, medizinische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schutz vor Stromschlägen, Kriminalprävention, Aufschlag, Offene Systemverbindung (OSI), Zerstörungsfreie Prüfung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Straßenarbeiten, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kunst und Handwerk, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Dünger, Soziologie, Demographie, Umweltschutz, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wasserqualität, Papier und Pappe, Isoliermaterialien, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Essen umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Fahrzeuge, Strahlungsmessung, Umfangreiche elektronische Komponenten, Metallkorrosion, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Rohrteile und Rohre, Sportausrüstung und -anlagen.


European Committee for Standardization (CEN), MS-Situation

  • EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020)
  • EN ISO 3059:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen (ISO 3059:2012)
  • CEN/TR 15677:2008 Durch Mitverbrennung gewonnene Flugasche – Ein Bericht über die Situation in Europa
  • EN 16096:2012 Erhaltung von Kulturgütern – Zustandserhebung und Bericht über das gebaute Kulturerbe
  • PD CEN/TR 15697:2008 Zement – Leistungsprüfung für Sulfatbeständigkeit – Bericht zum neuesten Stand der Technik
  • EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen (ISO 22017:2020)

International Organization for Standardization (ISO), MS-Situation

  • ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion
  • ISO/IEC 16825:1999 Informationstechnik - Hülle für 120 mm DVD-RAM-Disks
  • ISO 18436-2:2003 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Schulung und Zertifizierung von Personal – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose
  • ISO 16000-1:2004 Raumluft – Teil 1: Allgemeine Aspekte der Probenahmestrategie
  • ISO/TR 10603:1992 Straßenfahrzeuge; Rechtslage zu Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • ISO 22902-2:2006 Straßenfahrzeuge – Automobil-Multimedia-Schnittstelle – Teil 2: Anwendungsfälle

US-FCR, MS-Situation

International Telecommunication Union (ITU), MS-Situation

  • ITU-T Q.465-1988 Besondere Fälle
  • ITU-T Q.465-1989 Signalisierungsverfahren – Sonderfälle – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-R M.1637 SPANISH-2003 Weltweiter grenzüberschreitender Verkehr von Funkkommunikationsgeräten in Not- und Katastrophenhilfesituationen
  • ITU-R M.1637 FRENCH-2003 Weltweiter grenzüberschreitender Verkehr von Funkkommunikationsgeräten in Not- und Katastrophenhilfesituationen
  • ITU-T Q.118-1997 Abnormale Bedingungen – Besondere Freigabevereinbarungen – Serie Q: Schalt- und Signalklauseln, die auf ITU-T-Standardsysteme anwendbar sind – Abnormale Bedingungen-Studiengruppe 11; 8 Seiten
  • ITU-T Q.118 BIS-1988 Anzeige von Überlastungszuständen an Transitbörsen
  • ITU-T Q.118 BIS SPANISH-1988 Anzeige von Überlastungszuständen an Transitbörsen
  • ITU-T Q.118 BIS FRENCH-1988 Anzeige von Überlastungszuständen an Transitbörsen
  • ITU-R S.1647-2003 Methode zur Bestimmung der Worst-Case-Interferenz zwischen bestimmten Arten von Nicht-GSO-FSS-Systemen in Situationen, in denen keine Inline-Interferenz vorliegt
  • ITU-T Q.130-1989 Besondere Regelungen bei Störungen in der Signalfolge - Spezifikationen der Signalanlagen Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-R S.1647-2004 Methode zur Bestimmung der Worst-Case-Interferenz zwischen bestimmten Arten von Nicht-GSO-FSS-Systemen in Situationen, in denen keine Inline-Interferenz vorliegt
  • ITU-T Q.117-1989 Alarmierung des technischen Personals und Vorkehrungen bei Störungen – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-T SERIES G SUPP 30-1988 ASPEKTE DES ÜBERTRAGUNGSPLANS VON LANDMOBILTELEFONNETZEN
  • ITU-T Q.117-1988 Alarmierung des technischen Personals und Vorkehrungen bei Störungen
  • ITU-T Q.118 SPANISH-1997 Abnormale Bedingungen – Besondere Freigabevereinbarungen – Serie Q: Schalt- und Signalklauseln, die auf ITU-T-Standardsysteme anwendbar sind – Abnormale Bedingungen-Studiengruppe 11; 8 Seiten
  • ITU-T Q.118 FRENCH-1997 Abnormale Bedingungen – Besondere Freigabevereinbarungen
  • ITU-T H.248.47-2007 Gateway-Kontrollprotokoll: Statistisches bedingtes Berichtspaket Studiengruppe 16
  • ITU-T Q.117 FRENCH-1988 Alarmierung des technischen Personals und Vorkehrungen bei Störungen
  • ITU-R SM.1447-2000 ÜBERWACHUNG DER FUNKABDECKUNG VON LANDMOBILEN NETZWERKEN, UM DIE EINHALTUNG EINER BESTIMMTEN LIZENZ ZU ÜBERPRÜFEN
  • ITU-R SA.1863-2010 Funkkommunikation für Notfälle in der bemannten Raumfahrt
  • ITU-R SM.1447 FRENCH-2000 ÜBERWACHUNG DER FUNKABDECKUNG VON LANDMOBILEN NETZWERKEN, UM DIE EINHALTUNG EINER BESTIMMTEN LIZENZ ZU ÜBERPRÜFEN
  • ITU-R SM.1447 SPANISH-2000 ÜBERWACHUNG DER FUNKABDECKUNG VON LANDMOBILEN NETZWERKEN, UM DIE EINHALTUNG EINER BESTIMMTEN LIZENZ ZU ÜBERPRÜFEN
  • ITU-T Q.116-1989 Benachrichtigung des ausgehenden Betreibers oder anrufenden Teilnehmers im Falle eines anormalen Zustands - Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung - Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN - Ergänzungen (Studiengruppe XI) 1 S
  • ITU-T SERIES Q SUPP 53-2005 Signalanforderungen zur Unterstützung der Studiengruppe 13 des International Emergency Preference Scheme (IEPS).
  • ITU-T Q.116-1988 Benachrichtigung des ausgehenden Betreibers oder des anrufenden Teilnehmers im Falle eines anormalen Zustands
  • ITU-T Q.116 FRENCH-1988 Benachrichtigung des ausgehenden Betreibers oder des anrufenden Teilnehmers im Falle eines anormalen Zustands
  • ITU-T Q.116 SPANISH-1988 Benachrichtigung des ausgehenden Betreibers oder des anrufenden Teilnehmers im Falle eines anormalen Zustands

CZ-CSN, MS-Situation

Aeronautical Radio Inc., MS-Situation

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, MS-Situation

US-Unspecified Preparing Activity, MS-Situation

HU-MSZT, MS-Situation

  • MSZ 4307-1970 Grundlagen des Schweißens
  • MSZ 2373-1957 Normalwerte für Situationsparameter
  • MSZ 9697/3-1982 Obsttest. Überprüfung des Gesundheitszustands
  • MNOSZ 5530-1956 Produkte der Industriekette. Basisfall
  • MI 18790-1979 Allgemeine Grundsätze der situativen Schrottanalyse
  • MI 3746-1982 Zustandsmarkierungssysteme für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • MSZ KGST 1314-1978 Toleranz eines Standardmaßstabes zur Situationsmessung
  • MSZ 05 46.1410-1980 Betrieb von Schweißgeräten unter risikoreichen Betriebsbedingungen
  • MSZ 22059/1-1985 Elektrisches Kinderspielzeug, Sicherheitsbedingungen und Inspektionen
  • MSZ 18922-1988 Ersetzen Sie den Scheckbeleg, falls keine Belegnummer vorhanden ist
  • MSZ 22015/1-1986 Elektrische Haushaltswäschetrockner, Sicherheitsbedingungen und Inspektionen
  • MI 18985-1990 Inspektion der Inspektionstechnik, wenn die wesentlichen Parameter gemessen werden können
  • MSZ 22012/1-1983 Elektrisch beheizte Haartrockner, Sicherheitsbedingungen und Inspektionen

RU-GOST R, MS-Situation

  • GOST R 22.8.01-1996 Sicherheit im Notfall. Beseitigung von Notfällen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 22.0.03-1997 Sicherheit im Notfall. Natürliche Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22.0.09-1997 Sicherheit im Notfall. Notfälle an der Wasseroberfläche. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.0.11-1999 Sicherheit im Notfall. Vorhersage natürlicher Notfallsituationen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22.0.04-1997 Sicherheit im Notfall. Soziale Notfälle von Biologen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22.0.05-1997 Sicherheit im Notfall. Vom Menschen verursachte Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22.3.01-1997 Sicherheit im Notfall. Menschliche Lebenserhaltung in Notfällen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 22.3.01-1994 Sicherheit im Notfall. Menschliche Lebenserhaltung in Notfällen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 22.3.05-1996 Sicherheit im Notfall. Lebenserhaltung für Menschen im Notfall. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 25645.160-1994 Modell der elektromagnetischen Situation im erdnahen Raum
  • GOST R 22.7.02-2021 Sicherheit im Notfall. Regelungen zur Organisation der Information der Bevölkerung über Notsituationen. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 22.3.10-2015 Sicherheit im Notfall. Kollektiver Schutz im Notfall. Luftreinigungs- und Regenerationsgeräte. Einstufung. Allgemeine Anforderungen an die Lagepläne
  • GOST R 22.3.18-2021 Sicherheit im Notfall. Vorübergehende Unterbringung von Menschen, die von einem Notfall betroffen sind. Allgemeine Anforderungen. Inbetriebnahme
  • GOST 22.0.06-1997 Sicherheit im Notfall. Die Ursachen natürlicher Notfälle. Schädliche Faktoren. Nomenklatur der Parameter schädigender Einflüsse
  • GOST 22.0.07-1997 Sicherheit im Notfall. Quellen technogener Notfälle. Klassifizierung und Nomenklatur von Unfallfaktoren und ihren Parametern
  • GOST R 22.0.01-1994 Sicherheit im Notfall. Grundprinzipien
  • GOST 2.854-1975 Rockgrafische Dokumentation. Symbole für die Situation auf der Erdoberfläche
  • GOST R 22.9.14-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Atemschutzmasken filtern. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 22.9.09-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Selbstretter filtern. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 18180-1972 Erdölbitumen. Methode zur Bestimmung der Massenänderung nach einem Aufprall
  • GOST R 22.11.02-2014 Sicherheit im Notfall. Lebenssicherheit der Bevölkerung in radioaktiven Nuklid-verseuchten Gebieten. Allgemeine Anforderungen an ein System zur Überwachung der Strahlungssituation
  • GOST R 22.9.19-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Zivile Filtergasmasken. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 22.9.20-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Filtergasmasken und Selbstretter. Testmethoden
  • GOST R 42.4.09-2021 Zivilschutz. Zivilschutzbauten. Das Verfahren zur Beurteilung der Bereitschaft
  • GOST R 22.9.09-2005 Sicherheit im Notfall. Mittel zum individuellen Schutz der Bevölkerung in Notfällen. Selbstretter mit mittlerem Filter. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 22.0.12-2015 Sicherheit im Notfall. Internationale Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.0.02-1994 Sicherheit im Notfall. Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • GOST 22.3.03-1997 Sicherheit im Notfall. Schutz der Bevölkerung. Grundprinzipien
  • GOST R 53647.5-2012 Wirtschaftskontinuitätsmanagement. Notfall- und Zwischenfallvorsorge
  • GOST R 22.9.22-2014 Sicherheit im Notfall. Notfall- und Rettungsmittel. Einstufung
  • GOST R 22.9.28-2015 Sicherheit im Notfall. Werkzeug-Notfallrettung. Einstufung
  • GOST R 22.3.03-1994 Sicherheit im Notfall. Schutz der Bevölkerung. Grundprinzipien
  • GOST 22.1.01-1997 Sicherheit im Notfall. Überwachung und Prognose. Grundprinzipien
  • GOST R 22.10.01-2001 Sicherheit im Notfall. Schadensbewertung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.1.01-1995 Sicherheit im Notfall. Überwachung und Prognose. Grundprinzipien
  • GOST R 22.3.07-2014 Sicherheit im Notfall. Kultur der Lebenssicherheit. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 22.10.01-2021 Sicherheit im Notfall. Bewertung des Schadens. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.1.02-1995 Sicherheit im Notfall. Überwachung und Prognose. Begriffe und Definitionen
  • GOST 22.6.01-1997 Sicherheit im Notfall. Schutz von Wasserversorgungssystemen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 9188-1975 Karton für Schuhe. Testmethode zum Reiben im nassen Zustand
  • GOST 27426-1987 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion an Isolierstoffen
  • GOST R 22.9.11-2013 Sicherheit im Notfall. Notfall- und Rettungssysteme zur Rettung aus Hochhäusern
  • GOST R 22.0.03-1995 Sicherheit im Notfall. Natürliche Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.6.01-1995 Sicherheit im Notfall. Schutz von Wasserversorgungssystemen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 22.0.05-1994 Sicherheit im Notfall. Vom Menschen verursachte Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.9.16-2014 Sicherheit im Notfall. Pneumatische Notfall- und Rettungsgeräte. Testmethoden
  • GOST R 22.0.08-1996 Sicherheit im Notfall. Vom Menschen verursachte Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.10.02-2016 Sicherheit im Notfall. Notfallrisikomanagement. Akzeptables Risiko von Notfallsituationen

Association Francaise de Normalisation, MS-Situation

  • NF EN 634-1:1995 Zementgebundene Spanplatten – Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C63-150:2023 Überspannungsschutz – Anforderungen
  • NF EN 17666:2022 Instandhaltung – Instandhaltungstechnik – Anforderungen
  • NF ISO 3951-1:2022 Instandhaltung – Instandhaltungstechnik – Anforderungen
  • NF EN 50849:2017 Elektroakustische Systeme für Notfallsituationen
  • NF EN 14374:2005 Holzkonstruktionen – LVL (Lamibois) – Anforderungen
  • NF EN 1192:2000 Türen – Klassifizierung der mechanischen Festigkeitsanforderungen
  • NF EN 1501-4:2007 Abfallsammelfahrzeuge – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Geräuschprüfvorschriften für Abfallsammelfahrzeuge
  • NF ISO 21634:2023 Gummilappen für Reifen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 12219:2000 Türen – Klimaeinflüsse – Anforderungen und Klassifizierung
  • NF EN ISO 13850:2015 Maschinensicherheit - Not-Aus-Funktion - Konstruktionsgrundsätze
  • NF EN 17229-2:2023 Fitnessclubs – Anforderungen an Ausrüstung und Nutzung – Teil 2: Anforderungen an Angehörige, Überwachung und Personal
  • NF EN ISO 22043:2020 Eiscreme-Gefrierschränke – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • NF EN 14728:2019 Mängel an thermoplastischen Schweißbaugruppen – Klassifizierung
  • NF EN 60691:2016 Wärmeschutz – Anforderungen und Anwendungsleitfaden
  • NF EN 60691/A1:2019 Wärmeschutz – Anforderungen und Anwendungsleitfaden
  • XP P20-526:2007 Portes – Essays über Vorbereitungen, Anforderungen und Klassifizierung
  • NF EN 17799:2023 Erfordernisse des Schutzes der Données à Caractère-Personal für die betrieblichen Abläufe
  • NF EN 1341:2013 Natursteinplatten für Außenpflaster – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 934-1:2008 Zusatzmittel für Beton, Mörtel und Fugenmörtel – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN IEC 61406-1:2022 Identifikationslink – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN ISO 24019:2022 Plattformen für die Verteilung simultaner Interpretationen – Anforderungen und Empfehlungen
  • NF ISO 21110:2020 Information und Dokumentation – Vorbereitung und Reaktion auf Notfallsituationen
  • NF ISO 22163:2023 Bahnanwendungen – Bahnqualitätsmanagementsystem – Anforderungen der ISO 9001:2015 und spezifische Anforderungen für Anwendungen im Bahnsektor
  • FD CEN/TR 15677:2008 Durch Mitverbrennung gewonnene Flugasche – Bericht zur Lage in Europa
  • NF EN 303645:2020 CYBER – Cybersicherheit für das Verbraucher-Internet der Dinge: Grundanforderungen (V2.1.1)
  • NF EN 17529:2022 Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen
  • NF EN 50223:2015 Ortsfeste Ausrüstung zur elektrostatischen Ausbringung brennbarer Flocken – Sicherheitsanforderungen
  • NF EN 125000:2000 Allgemeine Spezifikation: Kerne aus Ferritmaterialien
  • FD P18-053*FD CEN/TR 15677:2008 Durch Mitverbrennung gewonnene Flugasche – Ein Bericht über die Situation in Europa
  • NF ISO 30301:2019 Information und Dokumentation – Records-Management-Systeme – Anforderungen
  • NF S61-550:2012 Feuerlöschausrüstung – Besondere Zusatzbestimmungen für hydraulische Arbeitsbühnen (HPs)
  • NF EN 14353:2017 Metallwinkel und -profile für Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • AC X50-839:2005 Labels Fédération Française de Voile – Anforderungen und Unterstützung für Besucher
  • NF EN 14450:2017 Lagereinheiten anstelle von - Anforderungen, Klassifizierung und Methoden zur Widerstandsfähigkeit gegenüber der Zersetzung - Coffres domestiques
  • NF EN ISO 22042:2021 Schnellkühler und Gefriergeräte für den professionellen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • NF ISO 17742:2015 Berechnung von Energieeffizienz und Energieeinsparungen für Länder, Städte und Regionen
  • NF ISO 29994:2021 Bildungs- und Ausbildungsdienstleistungen – Anforderungen an Fernunterrichtsdienstleistungen
  • NF EN ISO 13590:2023 Kleine Schiffe – Wasserfahrzeuge – Systemkonstruktions- und Installationsanforderungen
  • NF EN 60825-1:2014 Sicherheit von Lasergeräten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF EN 60825-1/A11:2021 Sicherheit von Lasergeräten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen
  • NF EN ISO 25239-5:2020 Reibrührschweißen – Aluminium – Teil 5: Qualitäts- und Kontrollanforderungen
  • NF EN 13658-1:2005 Metalllatten und -winkel – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Innenbeschichtungen
  • NF EN ISO 20072:2013 Verifizierung des Designs eines Aerosol-Arzneimittelverabreichungsgeräts – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF T60-210*NF EN ISO 17932:2011 Palmöl – Bestimmung der Verschlechterung des Bleichbarkeitsindex (DOBI) und des Carotingehalts
  • NF X80-014*NF EN 16096:2012 Erhaltung von Kulturgütern – Zustandserhebung und Bericht über das gebaute Kulturerbe
  • NF C32-072:1994 Tests an Elektrokabeln unter Brandbedingungen. Teil 3: Tests an gebündelten Drähten oder Kabeln.
  • NF J65-106:1958 Schiffbau. Schachtlinien. Lehren für die Bearbeitung von Kegelbaugruppen. Arrangementbedingungen.
  • NF F07-553/A1*NF EN 50553/A1:2017 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen
  • NF EN 12184:2022 Elektrorollstühle, Scooter und deren Ladegeräte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF ISO 11799:2016 Information und Dokumentation – Anforderungen an die Aufbewahrung von Archiv- und Bibliotheksmaterialien
  • NF EN 301515:2019 Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – GSM-Betriebsanforderungen für Eisenbahnen (V3.0.0)
  • NF EN 50724:2023 Ortsfeste Ultraschall-Gaslecksuchgeräte (DFGU) – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

SE-SIS, MS-Situation

German Institute for Standardization, MS-Situation

  • DIN 14010:1999 Aussagen zur Brandstatistik
  • DIN 14010:2005 Aussagen zur Brandstatistik
  • DIN VDI/DGQ 3441:1977 Statistische Untersuchung der exakten Arbeits- und Positionierungsgrundlagen von Werkzeugmaschinen
  • DIN EN 17529:2022-08 Datenschutz und Privatsphäre durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen; Deutsche Fassung EN 17529:2022
  • DIN ETS 300218:1994-01 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); syntaxbasierte Videotex-Protokolle niedrigerer Schichten für den ISDN-Paketmodus (CCITT-Empfehlung X.31 Fall A und Fall B); Englische Version ETS 300218:1993
  • DIN EN 61012:1998 Filter für die Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall (IEC 61012:1990); Deutsche Fassung EN 61012:1998
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15697:2008 Zement – Leistungsprüfung für Sulfatbeständigkeit – Bericht zum neuesten Stand der Technik
  • DIN EN 16195:2013-01 Düngemittel - Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material; Deutsche Fassung EN 16195:2012
  • DIN ISO 11843-2 Berichtigung 1:2008-06 Nachweisfähigkeit - Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung (ISO 11843-2:2000), Berichtigungen zu DIN ISO 11843-2:2006-06 (ISO 11843-2:2000/Cor. 1:2007; Text in Deutsch , Englisch)
  • DIN EN 16095:2012 Erhaltung von Kulturgut – Zustandserfassung für bewegliches Kulturgut; Deutsche Fassung EN 16095:2012
  • DIN 50905-2:1987 Korrosion von Metallen; Korrosionsprüfung; Korrosionseigenschaften bei gleichmäßigem Korrosionsangriff
  • DIN 50315:1988 Prüfung des Verschleißes und der Wirksamkeit metallischer Strahlmittel durch Schleuderstrahlen
  • DIN EN 13200-10:2023-02 Zuschaueranlagen - Teil 10: Berechnung der sicheren Kapazität im Notfall; Deutsche und englische Version prEN 13200-10:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023
  • DIN EN IEC 61753-085-02:2022-11 ÖPNV - Dienstschnittstelle für Echtzeitinformationen zum ÖPNV-Betrieb - Teil 5: Funktionale Dienstschnittstellen Lageaustausch: Lageaustausch; Englische Version CEN/TS 15531-5:2022
  • DIN CEN/TS 15531-5:2022-11 ÖPNV - Dienstschnittstelle für Echtzeitinformationen zum ÖPNV-Betrieb - Teil 5: Funktionale Dienstschnittstellen Lageaustausch: Lageaustausch; Englische Version CEN/TS 15531-5:2022

Government Electronic & Information Technology Association, MS-Situation

PL-PKN, MS-Situation

  • PN T04499-01-1992 Soundsystem-Ausstattung Allgemein
  • PN Z04214-01-1991 Schutz der LuftreinheitTests auf Furfurylalkoholgehalt Allgemeines
  • PN T06256-01-1988 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme Mindestleistungsanforderungen Allgemein
  • PN B02358-1962 Maßkoordination im Bauwesen. Toleranzen der Abmessungen und Lage der Bauteile. Bezeichnungen auf Zeichnungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, MS-Situation

VE-FONDONORMA, MS-Situation

未注明发布机构, MS-Situation

Defense Logistics Agency, MS-Situation

NL-NEN, MS-Situation

RO-ASRO, MS-Situation

  • STAS 5730/1-1985 Oberflächenbedingungen OBERFLÄCHENRAUHEIT Terminologie
  • SR 2356-2-1994 Fleisch und Fleischprodukte Bakteriologische Zustände
  • STAS 7099-1977 Allgemeine Bedingungen für Luftkolbenkompressoren
  • SR 6349-13-1995 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Bedingungen
  • STAS 5501-1981 KUNSTSTEINE Detritionsbestimmung im trockenen Zustand
  • STAS 12168-1984 TIERFUTTERMITTEL Bestimmung der Verdaulichkeit in vitro
  • SR EN 635-1-1996 Sperrholz. Klassifizierung nach Oberflächenerscheinung Teil 1: Allgemeines
  • STAS E 6197-1960 Natursteinverarbeitung. Stabilisierungsmethoden unter anormalen Klimabedingungen
  • STAS 4895/8-1989 Tabaco und Tabaco-Produkte ZIGARETTEN Bestimmung des Tabaco-Verlusts an den Enden

Standard Association of Australia (SAA), MS-Situation

GB-REG, MS-Situation

National Association of Corrosion Engineers (NACE), MS-Situation

FI-SFS, MS-Situation

  • SFS 2555 Aluminium. Identifizierung von Legierungen und Gehäusen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), MS-Situation

  • ETSI TS 102 181-2005 Notfallkommunikation (EMTEL); Anforderungen an die Kommunikation zwischen Behörden/Organisationen in Notfällen V1.1.1
  • ETSI TS 102 181-2008 Notfallkommunikation (EMTEL); Anforderungen an die Kommunikation zwischen Behörden/Organisationen in Notfällen (V1.2.1)
  • ETSI TS 102 182-2006 Notfallkommunikation (EMTEL); Anforderungen an die Kommunikation von Behörden/Organisationen an Einzelpersonen, Gruppen oder die breite Öffentlichkeit in Notfällen V1.2.1
  • ETSI TS 102 182-2008 Notfallkommunikation (EMTEL); Anforderungen an die Kommunikation von Behörden/Organisationen an Einzelpersonen, Gruppen oder die breite Öffentlichkeit in Notfällen V1.3.1
  • ETSI TS 102 182-2010 Notfallkommunikation (EMTEL); Anforderungen an die Kommunikation von Behörden/Organisationen an Einzelpersonen, Gruppen oder die breite Öffentlichkeit in Notfällen (V1.4.1)
  • ETSI TR 102 989-2011 Verbreitung von Medieninhalten (MCD); Untertitelverteilung @ Situation und Perspektiven (V1.1.1)
  • ETSI TR 101 028-1997 Umfrage zur Verwendung der von ETSI erstellten Testspezifikationen (V1.1.1)

BELST, MS-Situation

  • STB 1404-2003 Sicherheit im Notfall. Überwachung der Luft- und Raumfahrt. Nomenklaturgesteuerte Parameter von Notfällen
  • STB 1518-2004 Sicherheit im Notfall. Markierungsregeln für Notstandskarten für Friedens- und Kriegszeiten. Legende und Abkürzungen
  • STB 1429-2003 Sicherheit im Notfall. Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • STB 1537-2005 Sicherheit im Notfall. Beseitigung von Notfällen. Allgemeine Anforderungen
  • STB 1408-2003 Sicherheit im Notfall. Überwachung und Vorhersage von Waldbränden. Allgemeine Anforderungen

Canadian Standards Association (CSA), MS-Situation

Society of Automotive Engineers (SAE), MS-Situation

  • SAE ARP5783-2018 Gesundheits- und Nutzungsüberwachungsmetriken, die den Monitor überwachen
  • SAE J2352-1998 Informationsbericht zur Branchenumfrage von Mayday
  • SAE AS13000FR-2014 Anforderungen an die Lösung von Problemen für die Mitarbeiter
  • SAE AIR5875-2005 Methodik zur Untersuchung von Flugkontrollsystemanomalien
  • SAE ARP488C-1991 AUSGÄNGE UND IHR BETRIEB - NOTFALL IN DER LUFTTRANSPORTKABINE
  • SAE ARP488-1967 AUSGÄNGE UND IHR BETRIEB - NOTFALL IN DER LUFTTRANSPORTKABINE
  • SAE ARP488A-1967 AUSGÄNGE UND IHR BETRIEB - NOTFALL IN DER LUFTTRANSPORTKABINE
  • SAE ARP577F-2022 Notfall-, Anweisungs- und Informationsplakate – intern und extern
  • SAE J2284-2-2002 Hochgeschwindigkeits-CAN (HSC) für Fahrzeuganwendungen mit 250 Kbit/s
  • SAE AIR4150-1993 Inspektion von in Betrieb befindlichen Luftspeichern auf Korrosion und Beschädigung

PT-IPQ, MS-Situation

  • NP 4115-1991 Textilien Webstoffe. Konstruktion. Analysemethoden. Bestimmung der Kräuselung von Garnen in Stoffen
  • NP 1278-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messen Sie den Produktverlust bei 110 Grad Celsius
  • NP 1365-1976 Kupfer und Kupferlegierungen. Relevante Situationsbeschreibung
  • NP 714-1986 Kork. Expandierte Korkplatte aus reinem Poly. Messung der Verformung unter ausgeübtem Druck
  • NP EN 490-2000 Beschläge für Betondachziegel Produktspezifikationen
  • NP 3290-1988 Methoden zur Prüfung von Fenstern Wasserdichtheitsprüfung unter statischem Druck
  • NP EN 635-1-2002 Sperrholzklassifizierung nach Oberflächenerscheinung Teil 1:Allgemeines
  • NP EN 635-2-2002 Klassifizierung von Sperrholz nach Oberflächenerscheinung Teil 2: Hartholz
  • NP EN 347-2-1999 Berufsschuhe für den professionellen Einsatz Teil 2: Zusätzliche Spezifikationen
  • NP EN 346-2-1999 Schutzschuhe für den professionellen Einsatz Teil 2: Zusätzliche Spezifikationen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, MS-Situation

  • GB/T 31095-2014 Aufzüge unterliegen seismischen Bedingungen
  • GB/T 24479-2023 Aufzugseigenschaften im Brandfall
  • GB/T 24479-2009 Verhalten von Aufzügen im Brandfall
  • GB/T 13870.2-1997 Auswirkungen von Strom, der durch den menschlichen Körper fließt. Teil 2: Besondere Aspekte
  • GB/T 13870.2-2016 Auswirkungen von Strom auf Mensch und Nutztier. Teil 2: Besondere Aspekte
  • GB/Z 28597-2012 Aufzüge und Rolltreppen, die Erdbeben ausgesetzt sind. Zusammenstellungsbericht
  • GB/T 42253-2022 Verhaltenskodex für die Überwachung der Inselvegetationsbedeckung und -nutzung

DE-GPVA, MS-Situation

International Commission on Illumination (CIE), MS-Situation

  • CIE 47-1979 Straßenbeleuchtung für nasse Bedingungen (E)

GOSTR, MS-Situation

  • GOST R 22.2.12-2020 Sicherheit im Notfall. Erhöhung der Geschäftskontinuität von Organisationen in Notfällen. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 22.10.03-2020 Sicherheit im Notfall. Notfallrisikomanagement. Finanzielle Reserven von Organisationen zur Beseitigung von Notsituationen. Ordnung der Schöpfung
  • GOST R 22.3.17-2020 Sicherheit im Notfall. Planung von Maßnahmen zur Evakuierung und Zerstreuung der Bevölkerung bei Bedrohung und Eintreten von Notsituationen. Grundlagen
  • GOST R 22.2.11-2018 Sicherheit im Notfall. Methoden zur Beurteilung der Strahlungssituation bei einem erwarteten Reaktorunfall
  • GOST R 22.3.13-2018 Sicherheit im Notfall. Richtlinien für farbcodierte Warnungen
  • GOST R 22.3.16-2019 Sicherheit im Notfall. Massenevakuierung. Richtlinien zur Planung
  • GOST 22.1.02-1997 Sicherheit im Notfall. Überwachung und Prognose. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 58626-2019 Raumfahrtsysteme und -komplexe. Worst-Case-Analyse. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 22.0.05-2020 Sicherheit im Notfall. Vom Menschen verursachte Notfälle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 22.0.03-2020 Sicherheit im Notfall. Natürliche Notfälle. Begriffe und Definitionen

Indonesia Standards, MS-Situation

U.S. Air Force, MS-Situation

Military Standards (MIL-STD), MS-Situation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), MS-Situation

ES-UNE, MS-Situation

  • UNE-EN 50849:2017 Beschallungsanlagen für Notfälle (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2017 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 17602-30-01:2021 Sicherheit von Weltraumprodukten – Worst-Case-Analyse (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN 17529:2022 Datenschutz und Privatsphäre durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TR 17603-20-06:2022 Raumfahrttechnik – Bewertung des Weltraum-Worst-Case-Ladehandbuchs (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-CEN/TS 15531-5:2022 Öffentlicher Verkehr – Dienstschnittstelle für Echtzeitinformationen im Zusammenhang mit dem Betrieb des öffentlichen Verkehrs – Teil 5: Situationsaustausch über funktionale Dienstschnittstellen: Situationsaustausch (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 50553:2012/A2:2020 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen
  • UNE-EN 50553:2012/A1:2016 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen
  • UNE-EN 50553:2012/AC:2013 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, MS-Situation

  • STANAG 2977-1987 Medizinische Situationsberichterstattung (MEDSITREP) (ED 1 AMD 0)
  • STANAG 7048-2012 CRASH BRANDBEKÄMPFUNG UND RESCUE (CFR) REAKTIONSBEREITSCHAFT (ED 4)
  • STANAG 2136-1994 Mindeststandards für die Trinkwasserversorgung in Notsituationen (ED 3 AMD 0)
  • AMEDP-18-2007 MINDESTSTANDARDS DER WASSERTRINKBARKEIT WÄHREND DES EINSATZES IM FELD UND IN NOTSITUATIONEN
  • STANAG 2136-2002 Mindeststandards für die Trinkwasserversorgung während Feldeinsätzen und in Notsituationen (ED 4)

ZA-SANS, MS-Situation

  • SANS 5315:2004 Farbausbluten (im Wasser) von textilen Schnürsenkeln
  • SANS 5762:2008 Untersuchung auf das Vorhandensein lebensfähiger Bacillus anthracis in Lebensmitteln
  • SANS 6099:1987 Natriumchloridgehalt (in Gegenwart von Kaliumchlorid) in Lösungen

DE-VDA, MS-Situation

Professional Standard - Hygiene , MS-Situation

  • WS/T 425-2013 Leitfaden zur Ernährungssicherung im Notfall
  • WS/T 366-2011 Bedrohungskategorie für einen nuklearen oder radiologischen Notfall

National Fire Protection Association (NFPA), MS-Situation

Group Standards of the People's Republic of China, MS-Situation

  • T/QZAS 004-2019 Maßnahmen zur Bewertung der Aufgabenerfüllung der Abgeordneten des Nationalen Volkskongresses
  • T/QGCML 1830-2023 Intelligentes Analysesystem für die Webbenutzernutzung
  • T/GXAS 516-2023 Spezifikation der Umfrage zur Umsetzung des Wissenschafts- und Technologieplans von Guangxi
  • T/TJADA 003-2021 Bewertungsstandards zur Preisauthentifizierung in Sonderfällen von Unfallfahrzeugen

UY-UNIT, MS-Situation

  • UNIT 128-1958 Terminologie für fehlende Bedingungen in Glaswaren

British Standards Institution (BSI), MS-Situation

  • PD CEN/TR 17602-30-01:2021 Produktsicherheit im Weltraum. Worst-Case-Analyse
  • BS EN IEC 62343-1:2019 Dynamische Module. Leistungsstandards. Allgemeine Bedingungen
  • BS ISO 16000-1:2005 Raumluft – Allgemeine Aspekte der Probenahmestrategie
  • BS ISO/IEC 27050-4:2021 Informationstechnologie. Elektronische Entdeckung. Technische Bereitschaft
  • BS ISO 6011:2023 Erdbaumaschinen. Visuelle Anzeige des Maschinenbetriebs
  • PD CEN/TS 15531-5:2022 Öffentlicher Verkehr. Serviceschnittstelle für Echtzeitinformationen rund um den ÖPNV-Betrieb. Funktionale Serviceschnittstellen Situationsaustausch: Situationsaustausch
  • BIP 2077-2005 ISO 22000: Argumente für einen internationalen Standard (Veröffentlichung verzögert – nicht verfügbar)
  • BS ISO 22902-2:2006 Straßenfahrzeuge – Automobil-Multimedia-Schnittstelle – Anwendungsfälle
  • PD 6519-1-1995 Leitfaden zu den Auswirkungen von Strom auf Mensch und Vieh. Allgemeine Aspekte
  • BS EN 17529:2022 Datenschutz und Privatsphäre durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
  • PD CEN/TR 17603-20-06:2022 Raumfahrttechnik. Bewertung des Weltraum-Worst-Case-Ladehandbuchs
  • 22/30438678 DC BS ISO 6011. Erdbaumaschinen. Visuelle Anzeige des Maschinenbetriebs
  • BS N 5:1992 Spezifikation für tragbare Atemschutzausrüstung für die Besatzung zur Verwendung bei Flugzeugnotfällen
  • BS EN 61012:1991 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • DD CEN/TS 16195:2011 Düngemittel. Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
  • BS ISO 11843-5:2008+A1:2017 Nachweisfähigkeit – Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • PD ISO/TR 25743:2010 Aufzüge (Aufzüge). Studie zur Nutzung von Aufzügen zur Evakuierung im Notfall
  • 20/30415649 DC BS EN 17529. Datenschutz und Privatsphäre durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
  • BS ISO 18436-2:2003 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Schulung und Zertifizierung von Personal – Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose
  • BS EN 16096:2012 Erhaltung von Kulturgut. Zustandserhebung und Bericht des gebauten Kulturerbes
  • BS EN IEC 62435-9:2021 Elektronische Bauteile. Langzeitlagerung elektronischer Halbleiterbauelemente. Sonderfälle
  • BS ISO 17458-1:2013 Straßenfahrzeuge. FlexRay-Kommunikationssystem. Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinition

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), MS-Situation

IX-EU/EC, MS-Situation

  • 90/426/EEC-1990 Richtlinie des Rates über tierseuchenrechtliche Bedingungen für die Verbringung und Einfuhr von Equiden aus Drittländern
  • COM(1999) 299 FINAL-1999 Gegenseitige Anerkennung im Rahmen der Folgemaßnahmen zum Aktionsplan für den Binnenmarkt

ES-AENOR, MS-Situation

  • UNE 57-049-1992 Papier. Messung der Dimensionsänderung nach Eintauchen in Wasser
  • UNE 56 713 Bestimmung der Wasserquellung und Wasseraufnahme von Spanplatten nach Eintauchen in Wasser
  • UNE 56-737-1988 Bestimmung der Wasserquellung und Wasseraufnahme von Hartfaserplatten nach Eintauchen in Wasser
  • UNE 55-533-1990 Bestimmung der sauren Hydrolyse stabiler anionischer Wirkstoffe in Waschmitteln

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), MS-Situation

US-DOT, MS-Situation

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., MS-Situation

AWS - American Welding Society, MS-Situation

  • SHF-1998 Sicherheits- und Gesundheitsdatenblätter (Zweite Ausgabe)
  • SHF-2003 Sicherheits- und Gesundheitsdatenblätter (Dritte Ausgabe)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), MS-Situation

  • JIS A 1960:2005 Raumluft – Allgemeine Aspekte der Probenahmestrategie
  • JIS A 1960:2015 Raumluft – Allgemeine Aspekte der Probenahmestrategie
  • JIS Q 22320:2013 Gesellschaftliche Sicherheit – Notfallmanagement – Anforderungen an die Reaktion auf Vorfälle

SAE - SAE International, MS-Situation

  • SAE ARP1538-1978 Installation von Feststellhaken bei landgestützten Flugzeugen bei Notfällen
  • SAE ARP488B-1973 AUSGÄNGE UND IHR BETRIEB – NOTFALL IN LUFTTRANSPORTKABINENEN
  • SAE J2284-2-2016 Hochgeschwindigkeits-CAN (HSC) für Fahrzeuganwendungen mit 250 Kbit/s

Professional Standard - Aerospace, MS-Situation

  • QJ 2943-1997 Klassifizierung und Kodizes zur Kontrolle der Umweltverschmutzung

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, MS-Situation

  • FNN FREQUENZENTLASTUNG-2012 Technische Anforderungen an die automatische Frequenzentlastung unter Aufsicht einer veränderten Erzeugungssituation

BE-NBN, MS-Situation

CO-ICONTEC, MS-Situation

AR-IRAM, MS-Situation

American Society for Testing and Materials (ASTM), MS-Situation

  • ASTM D7460-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Ermüdungsversagens von verdichtetem Asphaltbeton, der wiederholter Biegebiegung ausgesetzt ist
  • ASTM D3043-00e1 Standardtestmethoden zum Testen von Strukturplatten im Biegeverfahren
  • ASTM D3043-00(2006) Standardtestmethoden für Strukturplatten im Biegeverfahren
  • ASTM F3083/F3083M-19 Standardspezifikation für Notfallbedingungen, Insassensicherheit und Unterkünfte
  • ASTM F3083/F3083M-20 Standardspezifikation für Notfallbedingungen, Insassensicherheit und Unterkünfte
  • ASTM F3083/F3083M-18 Standardspezifikation für Notfallbedingungen, Insassensicherheit und Unterkünfte
  • ASTM F3083/F3083M-23 Standardspezifikation für Notfallbedingungen, Insassensicherheit und Unterkünfte
  • ASTM F3141-15 Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • ASTM F3141-17 Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • ASTM F3141-17a Standardleitfaden für Belastungsprofile für den Knietotalersatz
  • ASTM F3083/F3083M-20a Standardspezifikation für Notfallbedingungen, Insassensicherheit und Unterkünfte
  • ASTM F3083/F3083M-23a Standardspezifikation für Notfallbedingungen, Insassensicherheit und Unterkünfte
  • ASTM C1400-01(2007) Standardleitfaden zur Reduzierung des Ausblühungspotenzials in neuen Mauerwerkswänden
  • ASTM F3083/F3083M-16 Standardspezifikation für Notfallbedingungen, Insassensicherheit und Unterkünfte
  • ASTM F1270-97(2019) Standardpraxis zum Vorbereiten und Auffinden von Notfalllisten
  • ASTM F1223-04a Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F1223-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F1223-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM E2137-01 Standardleitfaden zur Schätzung monetärer Kosten und Verbindlichkeiten in Umweltangelegenheiten
  • ASTM E2137-06 Standardleitfaden zur Schätzung monetärer Kosten und Verbindlichkeiten in Umweltangelegenheiten
  • ASTM F1223-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F1223-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F1223-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F2230-08 Standardhandbuch für die In-situ-Verbrennung von Ölverschmutzungen auf Wasser: Eisbedingungen
  • ASTM D913-10 Standardpraxis zur Bewertung des Grads der Abnutzung von Verkehrsfarblinien
  • ASTM E2137-06(2011) Standardleitfaden zur Schätzung monetärer Kosten und Verbindlichkeiten in Umweltangelegenheiten
  • ASTM F1223-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM F1223-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM D1160-06 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten bei reduziertem Druck
  • ASTM A858/A858M-07 Standardspezifikation für wärmebehandelte Kohlenstoffstahl-Fittings für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und Korrosion
  • ASTM F2316-08(2010) Standardspezifikation für Flugzeug-Notfallschirme für leichte Sportflugzeuge

American Water Works Association (AWWA), MS-Situation

  • AWWA M19-2001 Notfallplanung für das Wasserversorgungsmanagement, vierte Auflage

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, MS-Situation

  • CNS 5948-1980 Standardreferenzbedingungen für die Messung von Erdölflüssigkeiten und -gasen
  • CNS 14635-2002 Geometrische Genauigkeit von Maschinen, die unter Leerlauf- oder Endbearbeitungsbedingungen betrieben werden

IAEA - International Atomic Energy Agency, MS-Situation

  • GS-R-2-2002 Vorbereitung und Reaktion auf einen nuklearen oder radiologischen Notfall
  • GSR PART 7-2016 Vorbereitung und Reaktion auf einen nuklearen oder radiologischen Notfall

American National Standards Institute (ANSI), MS-Situation

IPC - Association Connecting Electronics Industries, MS-Situation

American Society of Mechanical Engineers (ASME), MS-Situation

  • ASME A17.4-1991 Leitfaden für die Notevakuierung von Fahrgästen aus Aufzügen

ITE - Institute of Transportation Engineers, MS-Situation

  • RP-012A-1983 Verkehrs- und Parkkontrolle für Schneenotfälle

AENOR, MS-Situation

  • UNE 66057:1978 VERGLEICH ZWEIER MITTEL BEI PAARBEOBACHTUNGEN
  • UNE 27701:2015 Elektronische Hilfsmittel bei Mann-über-Bord-Notfällen
  • UNE 41513:2001 Zugängliche städtische Routen im Falle von städtischen Arbeiten.
  • UNE 73702:2014 Sammlung biologischer Proben bei innerer und/oder äußerer Bestrahlung
  • UNE-EN 16195:2013 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
  • UNE-EN 50553:2012 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, MS-Situation

  • TR 101 028-1997 Umfrage zur Verwendung der von ETSI erstellten Testspezifikationen (V1.1.1)

VN-TCVN, MS-Situation

  • TCVN 6928-2007 Grüner Kaffee. Bestimmung des Massenverlustes bei 105 °C

(U.S.) Ford Automotive Standards, MS-Situation

AT-ON, MS-Situation

U.S. Military Regulations and Norms, MS-Situation

Professional Standard - Petroleum, MS-Situation

  • SY/T 6342-1998 Schulung von Offshore-Personal in außerbetrieblichen Notfällen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), MS-Situation

  • EN 61012:1998 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall

Underwriters Laboratories (UL), MS-Situation

  • UL 1480-2003 UL-Standard für Sicherheitslautsprecher für Feueralarm, Notfall sowie gewerbliche und professionelle Nutzung, fünfte Ausgabe, enthält Überarbeitungen bis einschließlich 12. Dezember 2006

Professional Standard - Public Safety Standards, MS-Situation

  • GA 781-2008 Beschreibung der Datenspezifikation für die gerichtliche Verfolgung von Fingerabdrucktreffern
  • GA/T 2000.31-2014 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 31: Statuscode für Hausmietverträge
  • GA 56.8-1993 Code der Standardbriefanpassung des Basisinformationsmanagements der temporären Wohnbevölkerung
  • GA 24.13-2005 Code der Fahrzeugzulassungsinformationen – Teil 13: Code des geänderten Fahrzeugparametertyps
  • GA/T 2000.115-2015 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 115: Codes für HIV-Infektionssituationen
  • GA/T 2000.183-2018 Informationskodex zur öffentlichen Sicherheit Teil 183: Kodex für den Einsatz von Waffen und Polizeiausrüstung
  • GA/T 974.79-2015 Brandinformationscode Teil 79: Kategoriecodes für Fahrzeugüberwachungssituationen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, MS-Situation

  • P229.23-1982 Optimales Design von hochbelasteten, gehäusekarburierten Großzahnrädern

International Electrotechnical Commission (IEC), MS-Situation

  • IEC 61012:1990 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • IEC TS 62367:2004 Sicherheitsaspekte für xDSL-Signale auf Leitungen, die an Telekommunikationsnetze angeschlossen sind (DSL: Digital Subscriber Line)

IT-UNI, MS-Situation

  • UNI 7546-P3-1976 Symbol für Sicherheitssignal. Notduscheinheit
  • UNI EN ISO 22017:2020 Wasserqualität – Leitfaden für schnelle Radioaktivitätsmessungen in nuklearen oder radiologischen Notfallsituationen

CEN - European Committee for Standardization, MS-Situation

  • PD CEN/TS 15531-5:2016 ÖPNV - Dienstschnittstelle für Echtzeitinformationen zum ÖPNV-Betrieb - Teil 5: Funktionale Dienstschnittstellen Lageaustausch: Lageaustausch
  • EN ISO 3059:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung und Magnetpulverprüfung – Betrachtungsbedingungen
  • PD CEN/TS 16195:2011 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material

US-CFR-file, MS-Situation

CH-SNV, MS-Situation

  • SN 181 162-1987 MineralölprodukteQualitätsanweisungen für bleifreie Automobilkraftstoffe
  • SNV 742 402.25-1971 Asphaltpaste. Bestimmung der Gewichtsschädigung bei 163°C, 5 Stunden
  • SNV 195 884-1970 Farbtöne, die in besonderen Fällen für Maschinen- und Instrumentenbeschichtungen geeignet sind

Danish Standards Foundation, MS-Situation

  • DS/CEN/TR 15677:2008 Durch Mitverbrennung gewonnene Flugasche – Ein Bericht über die Situation in Europa
  • DS/EN 16195:2013 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
  • Kom godt i gang med standarder-2013 So optimieren Sie Ihren Prozess, ohne den Überblick zu verlieren
  • DS/EN 370:1994 Holzschutzmittel. Bestimmung der Tilgungswirksamkeit bei der Verhinderung des Auftretens von Anobium punctatum (De Geer)
  • DS/EN 50553:2012 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, MS-Situation

  • MCTE-1-2015 Bewältigung katastrophaler Transportnotfälle: Ein Leitfaden für Transportmanager

TN-INNORPI, MS-Situation

  • NT 81.04-1983 Haushaltskühlschränke: Verbrauchern einen Testansatz bieten

The American Road & Transportation Builders Association, MS-Situation

  • AASHTO MCTE-1-2015 Bewältigung katastrophaler Transportnotfälle: Ein Leitfaden für Transportmanager

YU-JUS, MS-Situation

  • JUS G.S2.639-1984 Kunststoffe. Bestimmung der Temperaturverformung unter Last. Martens-Methode

Professional Standard - Traffic, MS-Situation

  • JT/T 1008.1-2015 Ausrüstung für die Überwachung des Straßenverkehrs. Teil 1: Technische Spezifikationen
  • JT/T 1008.2-2015 Ausrüstung zur Überwachung des Straßenverkehrs. Teil 2: Kommunikationsprotokoll

Professional Standard - Tobacco, MS-Situation

  • YC/T 440-2012 Lagerung und Konservierung von Streifen. Allgemeine technische Anleitung zur Behandlung ungewöhnlicher Vorfälle

Lithuanian Standards Office , MS-Situation

  • LST EN 16195-2013 Düngemittel – Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material
  • LST EN 50553-2012 Bahnanwendungen – Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Schienenfahrzeugen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, MS-Situation

  • DB11/T 1579-2018 Standards zur Bewertung der Umsetzung von Notfallplänen bei Produktionssicherheitsunfällen

Professional Standard - Post and Telecommunication, MS-Situation

  • YD/T 2247-2011 Grundlegende Serviceanforderungen der öffentlichen Notfallkommunikation in verschiedenen Notfallsituationen

IX-FAO, MS-Situation

  • CAC/GL 19-2016 Grundsätze und Richtlinien für den Informationsaustausch in Notsituationen im Bereich der Lebensmittelsicherheit

API - American Petroleum Institute, MS-Situation

  • API RP T-4-1995 Schulung von Offshore-Personal in außerbetrieblichen Notfällen (Zweite Auflage)
  • API BULLETIN 92L-2015 Sicheres Bohren trotz fehlender Zirkulation im Golf von Mexiko (ERSTE AUFLAGE)

工业和信息化部, MS-Situation

  • YD/T 3390-2018 Technische Anforderungen für die Übertragung von Standortinformationen mobiler Endgeräte in Notsituationen
  • YD/T 4140-2022 Testverfahren für die Übertragung von Standortinformationen mobiler Endgeräte in Notsituationen

ACI - American Concrete Institute, MS-Situation

  • ACI 364.4T-2010 Bestimmen der Tragfähigkeit einer Struktur, wenn keine Bestandszeichnungen verfügbar sind

CU-NC, MS-Situation

BR-ABNT, MS-Situation

  • ABNT P-NB-123-1963 Zeichnen Sie die Korrektur mechanischer Strukturen, Bewehrungsbeschichtungsbedingungen und Maßtoleranzen

卫生健康委员会, MS-Situation

  • WS/T 614-2018 Schnelle Analysemethode des Gammaenergiespektrums von Radionukliden in Notfallsituationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten