ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vibrationen von IEC-Geräten

Für die Vibrationen von IEC-Geräten gibt es insgesamt 410 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vibrationen von IEC-Geräten die folgenden Kategorien: Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Fahrzeuge, Straßenarbeiten, Mechanischer Test, medizinische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Vibration und Schock (personenbezogen), Telekommunikationsendgeräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Gebäudeschutz, Wasserbau, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Umfangreiche elektronische Komponenten, Baumaschinen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Umwelttests, Kreuzfahrtschiff, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektronische Geräte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ausrüstung für die Papierindustrie, Erdbewegungsmaschinen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Traktionsausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Rotierender Motor, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrische und elektronische Prüfung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Erleuchtung, Strahlenschutz, Wellen und Kupplungen, Qualität, Fischerei und Aquakultur, Glasfaserkommunikation, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Frachtversand, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Schaltgeräte und Controller, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile.


German Institute for Standardization, Vibrationen von IEC-Geräten

  • DIN EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationsprüfungen (IEC 61373:2010); Deutsche Fassung EN 61373:2010
  • DIN 1311-2:2002 (Mechanische) Schwingungen, Schwingungen und Schwingungssysteme – Teil 2: Lineare Schwingungssysteme mit einem Freiheitsgrad
  • DIN EN 60255-21-1:1996-05 Elektrische Relais - Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzgeräten; Abschnitt 1: Vibrationsprüfungen (sinusförmig) (IEC 60255-21-1:1988); Deutsche Fassung EN 60255-21-1:1995
  • DIN EN 60512-6-4:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen; Test 6d: Vibration (sinusförmig) (IEC 60512-6-4:2002); Deutsche Fassung EN 60512-6-4:2002 / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt DIN IEC 60512-4 (1994-05) gültig...
  • DIN EN 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationsprüfungen (IEC 61373:1999); Deutsche Fassung EN 61373:1999
  • DIN EN 1915-3:2009 Bodenunterstützungsgeräte für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Verfahren zur Schwingungsmessung und -reduzierung (einschließlich Änderung A1:2009); Englische Fassung von DIN EN 1915-3:2009-06
  • DIN EN IEC 61300-2-1:2024-01 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig) (IEC 61300-2-1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 61300-2-1:2023 / Hinweis: DIN EN 61300-2-1 (2010-07) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN IEC 61300-2-1:2022-04 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig) (IEC 86B/4355/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedient als Ersatz für...
  • DIN EN 60255-21-1:1996 Elektrische Relais - Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzgeräten; Abschnitt 1: Vibrationsprüfungen (sinusförmig) (IEC 60255-21-1:1988); Deutsche Fassung EN 60255-21-1:1995
  • DIN EN ISO 389-3/A1:2020-06 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwingungskraftschwellenwerte für Reintöne und Knochenvibratoren; Änderung 1 (ISO 389-3:2016/DAM 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 389-3:2016/prA1:20...
  • DIN EN IEC 62464-1:2021-10 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62462-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62464-1:2019
  • DIN EN 60512-6-4:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamische Belastungsprüfungen; Prüfung 6d: Vibration (sinusförmig) (IEC 60512-6-4:2002); Deutsche Fassung EN 60512-6-4:2002
  • DIN EN IEC 62464-1:2021 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62462-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62464-1:2019
  • DIN EN 61915-2:2015-03 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (IEC 61915-2:2011 + Cor.:2012); Englische Fassung EN 61915-2:2012

RO-ASRO, Vibrationen von IEC-Geräten

  • STAS 1971-1974 IVlroli'iiin cquipment YIL?RAT1NG SCHEENS
  • STAS 6910-1987 Aggregate ZULÄSSIGE VIBRATIONEN Technische Daten
  • STAS 9889-1980 Maschinen und Ausrüstungen zum Graben VIBROPLATTEN Hauptparameter
  • STAS 9831-1980 Maschinen und Ausrüstungen zum Graben SELBSTFAHRENDES FLUGZEUG VIBRIERENDER KÄFER Hauptparameter
  • STAS 10390-1980 Maschinen und Ausrüstungen Tor-Graben GEZOGENER VIBRIERKÄFER Hauptparameter
  • STAS 12049-1982 MASCHINEN UND GERÄTE FÜR GEBÄUDE Bestimmung der auf den Fahrer übertragenen Vibrationen. Toleranzgrenzen
  • STAS 11115/8-1992 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Fluggeräte. Abschnitt 8. Vibration
  • STAS SR ISO 1807:1995 Kontinuierliche Mechanik! Fördergeräte für lose Schüttgüter – Schwingförderer und Schüttel- oder Pendelförderer mit rechteckiger oder trapezförmiger Mulde

American National Standards Institute (ANSI), Vibrationen von IEC-Geräten

  • ANSI/IEEE C136.31:2001 Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Leuchtenvibration
  • ANSI/ATIS 0600010.04-2011 Betriebsvibrationsanforderungen für Kommunikationsgeräte
  • ANSI S12.11/2-2003 Akustik – Messung von Lärm und Vibration kleiner luftbewegender Geräte – Teil 2: Körperschall
  • ANSI S2.16-1997 Vibrationsgeräuschmessungen und Abnahmeanforderungen für Schiffsausrüstung
  • ANSI S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • ANSI/ASA S2.16-1997 Vibrationsgeräuschmessungen und Abnahmeanforderungen für Schiffsausrüstung
  • ANSI/ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • ANSI S2.4-1976 Methode zur Spezifikation der Eigenschaften von analogen Hilfsgeräten für Stoß- und Vibrationsmessungen
  • ANSI/ATIS 0600010.02-2012 Anforderungen an Gerätehandhabung, Transportvibrationen und Eisenbahnwaggonstöße für Netzwerkkommunikationsgeräte

Professional Standard - Energy, Vibrationen von IEC-Geräten

British Standards Institution (BSI), Vibrationen von IEC-Geräten

  • BS ISO 20283-3:2006+A1:2016 Mechanische Vibration. Schwingungsmessung auf Schiffen – Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • BS ISO 20283-3:2006 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Vibrationsgeräuschmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • BS ISO 10813-2:2019 Vibrationserzeugende Maschinen. Auswahlhilfe - Ausrüstung für dynamische Strukturprüfungen
  • BS EN 1915-3:2004 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • BS EN 1915-3:2004+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • BS ISO 10813-1:2023 Vibrationserzeugende Maschinen. Auswahlhilfe – Ausrüstung für Umwelttests
  • BS ISO 10813-1:2004 Vibrationserzeugende Maschinen - Auswahlhilfen - Ausrüstung für Umwelttests
  • BS EN ISO 22867:2011 Forst- und Gartenmaschinen. Vibrationsprüfcode für tragbare Handmaschinen mit Verbrennungsmotor. Vibration an den Griffen
  • PD IEC/TR 62131-4:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. In Straßenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • PD IEC/TR 62131-5:2015 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Ausrüstung während der Lagerung und Handhabung
  • BS EN 61373:1999 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • BS EN 61373:2010 Bahnanwendungen. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • BS ISO 10813-4:2022 Vibrationserzeugende Maschinen. Auswahlhilfe – Ausrüstung für mehrachsige Umweltprüfungen
  • BS PD IEC/TR 62131-5:2015 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Ausrüstung während der Lagerung und Handhabung
  • PD IEC/TR 62131-3:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. In Schienenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • BS EN 60255-21-1:1989 Elektrische Relais - Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen - Vibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • BS ISO 14839-1:2018 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Wortschatz
  • PD IEC TR 62131-8:2022 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport per Schiff
  • PD IEC/TR 62131-1:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Prozess zur Validierung dynamischer Daten
  • BS ISO 14839-5:2022 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Aufsetzlager
  • BS EN 60255-21-1:1996 Elektrische Relais. Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Vibrationstests (sinusförmig)
  • BS ISO 14839-1:2002+A1:2010 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind. Wortschatz
  • PD IEC TR 62131-7:2020 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport mit Drehflügelflugzeugen
  • 19/30379034 DC BS ISO 6070. Hilfstische für Vibrationsgeneratoren. Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • PD IEC/TR 62131-2:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Ausrüstung, die in Starrflügelflugzeugen transportiert wird
  • PD 6585-1:1996 Hand-Arm-Vibration. Richtlinien zur Reduzierung der Gefährdung durch Vibrationen. Engineering-Methoden durch Design von Maschinen
  • BS ISO 14839-3:2006 Mechanische Vibration. Vibration rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Bewertung des Stabilitätsspielraums
  • BS EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Dynamische Belastungstests - Test 6d - Vibration (sinusförmig)
  • PD IEC/TR 62131-6:2017 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport mit Propellerflugzeugen
  • 20/30424653 DC BS EN IEC 61217. Strahlentherapiegeräte. Koordinaten, Bewegungen und Maßstäbe
  • 18/30381547 DC BS EN IEC 63103. Beleuchtungsgeräte. Leistungsmessung im nicht aktiven Modus
  • 19/30393688 DC BS EN IEC 63103. Beleuchtungsgeräte. Leistungsmessung im nicht aktiven Modus
  • BS ISO 22266-1:2009 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Landbasierte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • BS EN ISO 389-3:2016 Akustik. Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte. Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine Töne und Knochenvibratoren
  • BS 3G 100-2.3.1:1969 Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Ausrüstung zur Verwendung in Flugzeugen – Gesamte Ausrüstung – Umgebungsbedingungen – Vibration
  • BS ISO 8626:1989+A1:2016 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung. Methode zur Beschreibung von Merkmalen
  • BS EN 60512-6-5:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Dynamische Belastungstests – Test 6e – Zufällige Vibration – Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration
  • 23/30466826 DC BS ISO 10813-1. Vibrationserzeugende Maschinen. Leitfaden zur Auswahl – Teil 1. Ausrüstung für Umwelttests
  • 20/30423003 DC BS EN IEC 60601-2-33. Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-33. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Magnetresonanzgeräten für die medizinische Diagnostik

RU-GOST R, Vibrationen von IEC-Geräten

  • GOST R ISO 10813-1-2011 Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Teil 1. Ausrüstung für dynamische Umwelttests
  • GOST 26044-1983 Vibration. Ausrüstung zur Betriebsüberwachung des Vibrationszustands der Kraftwasserturbineneinheit. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 57209-2016 Mechanische Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Ausrüstung zur Messung dynamischer Eigenschaften von Strukturen
  • GOST 33787-2016 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • GOST R 54434-2011 Bahnanwendung. Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock und Vibration
  • GOST R 57210-2016 Mechanische Vibration. Leitfaden zur Auswahl vibrationserzeugender Maschinen. Ausrüstung zur Verwendung im Schockmodus
  • GOST 28362-1989 Vibration und Stöße. Schwingungsisolatoren. Angaben des Anwenders und Herstellers
  • GOST 26493-1985 Vibration. Verarbeitungsgeräte für die Zellstoff- und Papierproduktion, Schwingungsnormen. Technische Anforderungen
  • GOST 31367-2008 Vibration. Prüfung mobiler Maschinen zur Ermittlung des Schwingungsemissionswertes. Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge
  • GOST 31170-2004 Vibrationen und Lärm von Maschinen. Vibrations-, Geräusch- und Krafteigenschaften von Schiffsmaschinen und Schiffsausrüstung, die einer Erklärung und Überprüfung durch Tests an den Ständen des Zuliefererwerks unterzogen werden
  • GOST 26563-1985 Vibration. Technologische Ausrüstung der Zellstoff- und Papierproduktion. Schutzmethoden und -mittel
  • GOST 25051.4-1983 Elektrodynamische Vibrationsprüfgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25051.3-1983 Vibrationsprüfgeräte. Methodik der Verifizierung
  • GOST 4.304-1985 Produktionsqualitätsindexsystem. Geräte und Apparate zur Vibrationsmessung. Indexnomenklatur
  • GOST R ISO 10302-2-2014 Kleine Luftbewegungsgeräte für Informationstechnik und Telekommunikationsgeräte. Testcodes für Geräusche und Vibrationen. Teil 2. Körperschwingungsmessungen
  • GOST 30296-1995 Universelle Messgeräte zur Bestimmung der wichtigsten Schwingungsparameter. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57211.3-2016 Umweltbedingungen. Daten zu Vibrations- und Schockeinwirkungen auf elektrotechnische Geräte. Teil 3. In Schienenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • GOST R 57211.4-2016 Umweltbedingungen. Daten zu Vibrations- und Schockeinwirkungen auf elektrotechnische Geräte. Teil 4. In Straßenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • GOST ISO 19433-2017 Baumaschinen und -geräte. Fußgängergesteuerte Vibrationsplatten. Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • GOST R 53189-2008 Umweltdynamische Prüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Mixed-Mode-Vibrationstests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vibrationen von IEC-Geräten

  • KS C IEC 61373:2002 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • KS B ISO 5344:2009 Elektrodynamische Schwingungserzeugungssysteme – Leistungsmerkmale
  • KS B ISO 10055:2001 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 20283-3:2009 Mechanische Vibration – Messung von Vibrationen auf Schiffen – Teil 3: Vibrationsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 20283-3:2014 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 20283-3:2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 10055_2001:2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS B ISO 10055_2001-2016(2021) Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS R 9186-2001 Teile für Eisenbahnsignale – Vibrationstestmethoden
  • KS C IEC 61373:2019 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • KS B ISO 10811-2-2014(2019) Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B ISO 8626:2014 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung – Verfahren zur Kennlinienbeschreibung
  • KS W 0925-2013 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS V 8016-1985(2020) Allgemeine Anforderungen für Vibrationstests von elektrischen Geräten für den Einsatz auf See
  • KS B 0726-2014 Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • KS B ISO 10811-2:2009 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B ISO 10811-2:2014 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • KS B 0726-2001 Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • KS B 0726-2001(2011) Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • KS B ISO 10811-1-2014(2019) Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Auswertung
  • KS B 0728-2001 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung – Verfahren zur Kennlinienbeschreibung
  • KS W 0925-1997 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS F 8106-1996 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte
  • KS B ISO 6070:2011 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • KS W 0925-1997(2012) Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • KS B ISO 6070:2021 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • KS B ISO 6070:2016 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • KS B ISO 7919-5:2013 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS B ISO 10811-1:2014 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Auswertung
  • KS B ISO 10811-1:2009 Mechanische Vibrationen und Stöße – Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Bewertung
  • KS B ISO 10813-1:2018 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • KS B ISO 14839-1:2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 10816-5_2001:2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS B 0729-2001 Konvention für mechanische Schwingungsausgleichswelle und Montageschlüssel
  • KS B ISO 10813-1:2013 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • KS V ISO 4868-2002(2007) Code für die Messung und Meldung lokaler Vibrationsdaten von Schiffsstrukturen und -ausrüstungen
  • KS C 9708-1997 Phantome für Magnetresonanzgeräte zur medizinischen Diagnose
  • KS B ISO 7919-5:2018 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS T ISO 1815:2006 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte für lose Schüttgüter – Vibrationsförderer und -förderer mit Rohrrinne
  • KS I ISO 389-3:2020 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für Reintöne und Knochenvibratoren
  • KS B ISO 8626:2019 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung – Verfahren zur Charakteristikbeschreibung
  • KS B ISO 14839-3:2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne
  • KS B ISO 19433:2012 Baumaschinen und -geräte – Fußgängergesteuerte Vibrationsplatten – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • KS B ISO 19433-2012(2022) Baumaschinen und -geräte – Fußgängergesteuerte Vibrationsplatten – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen
  • KS B ISO 19433-2012(2017) Baumaschinen und -geräte – Fußgängergesteuerte Vibrationsplatten – Terminologie und kommerzielle Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Vibrationen von IEC-Geräten

  • ISO 5344:1980 Elektrodynamische Prüfgeräte zur Schwingungserzeugung; Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • ISO 5344:2004 Elektrodynamische Schwingungserzeugungssysteme – Leistungsmerkmale
  • ISO 20283-3:2006 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • ISO 10055:1996 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • ISO 20283-3:2006/Amd 1:2016 Mechanische Schwingungen - Messung von Schwingungen auf Schiffen - Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation; Änderung 1
  • ISO 8626:1989 Servohydraulische Prüfgeräte zur Schwingungserzeugung; Methode zur Beschreibung von Merkmalen
  • ISO/TS 10811-2:2000 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 2: Klassifizierung
  • ISO 8569:1996 Mechanische Vibration und Schock – Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • ISO 6070:2019 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • ISO 6070:1981 Hilfstische für Vibrationsgeneratoren; Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • ISO 8569:1989 Mechanische Vibration; stoß- und vibrationsempfindliche elektronische Geräte; Methoden zur Messung und Meldung von Daten über Stoß- und Vibrationseffekte in Gebäuden
  • ISO 10813-2:2019 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 2: Ausrüstung für dynamische Strukturprüfungen
  • ISO 2671:1982 Umwelttests für Flugzeugausrüstung; Teil 3.4: Akustische Vibration
  • ISO/TS 10811-1:2000 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung – Teil 1: Messung und Auswertung
  • ISO/DIS 10813-1 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • ISO/PRF 10813-1:2023 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • ISO 10813-1:2023 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • ISO 10813-1:2004 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umweltprüfungen
  • ISO 6070:1981/cor 1:2006 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren - Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10813-4:2022 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 4: Ausrüstung für mehraxiale Umweltprüfungen
  • ISO 8626:1989/Amd 1:2016 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung - Verfahren zur Charakteristikbeschreibung; Änderung 1
  • ISO 1815:1975 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für lose Schüttgüter; Vibrationsförderer und -förderer mit Rohrrinne
  • ISO 4868:1984 Code für die Messung und Meldung lokaler Vibrationsdaten von Schiffsstrukturen und -ausrüstungen
  • ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenvibrationskraftniveaus für reine Töne und Knochenvibratoren
  • ISO 14839-4:2012 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 4: Technische Richtlinien

国家药监局, Vibrationen von IEC-Geräten

  • YY/T 1685-2020 Pneumatische Impulsoszillations-Auswurfausrüstung
  • YY/T 1749-2020 Ultraschallgerät zur Messung der Elastizität von Lebergewebe basierend auf externen Vibrationen

Association Francaise de Normalisation, Vibrationen von IEC-Geräten

  • NF ISO 20283-3:2015 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 3: Messung von Schwingungen von Bordgeräten vor deren Einbau
  • NF E90-972-3*NF ISO 20283-3:2015 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • NF E90-971*NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Schiffsausrüstung und Maschinenkomponenten
  • NF ISO 10055:2014 Mechanische Vibration – Anforderungen an die Vibrationsprüfung von Bordgeräten und Maschinenkomponenten
  • NF ISO 20283-3/A1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen an Bord von Schiffen – Teil 3: Messung von Schwingungen von Bordgeräten vor deren Einbau – Änderung 1
  • NF E90-972-3/A1*NF ISO 20283-3/A1:2016 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation – Änderung 1
  • NF ISO 8569:1996 Mechanische Vibrationen und Stöße – Messung und Bewertung der Auswirkungen von Stößen und Vibrationen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • NF E90-510*NF ISO 8569:1996 Mechanische Vibration und Schock. Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden.
  • NF EN ISO 8041-2:2021 Reaktion von Personen auf Vibrationen – Messgeräte – Teil 2: Instrumente zur Messung der Exposition von Personen gegenüber Vibrationen
  • NF F01-373:2000 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests.
  • NF F01-373*NF EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests.
  • NF ISO 18652:2007 Maschinen und Geräte für den Hochbau - Außenrüttler für Beton
  • NF E54-001-3/IN1*NF EN 1915-3/IN1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • NF E54-001-3*NF EN 1915-3+A1:2010 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • NF EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Äquivalente Referenzwerte der Schwellenvibrationskraft für Reintonvibratoren und Ossivibratoren
  • NF E90-780-5*NF ISO 20816-5:2018 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Maschinenschwingungen – Teil 5: Maschinensätze in Wasserkraftwerken und Pumpspeicherwerken
  • NF E90-020-2:2015 Mechanische Schwingungen und Stöße – Mess- und Bewertungsmethoden – Teil 2: Schwingungen, die in empfindlichen Geräten oder innerhalb von Strukturen erzeugt werden
  • NF E90-220:1991 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung. Methode zur Beschreibung von Merkmalen.
  • NF EN ISO 5395-1/A1:2018 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Gemeinsame Terminologie und Tests – Änderung 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und übertragene Vibration...
  • NF U15-135-1/A1*NF EN ISO 5395-1/A1:2018 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests – Änderung 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration)
  • NF S30-007-3*NF EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Schwellenvibrationskraftniveaus für reine Töne und Knochenvibratoren
  • NF EN 1176-6+AC:2019 Spielplatzgeräte und Bodenbeläge – Teil 6: Sicherheitsanforderungen und zusätzliche Prüfverfahren speziell für oszillierende Geräte
  • FD E90-340-1*FD CR 1030-1:1995 Hand-Arm-Vibration. Richtlinien zur Reduzierung der Gefährdung durch Vibrationen. Teil 1: Ingenieurmethoden bei der Konstruktion von Maschinen
  • NF H95-606*NF ISO 1815:2014 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für lose Schüttgüter – Vibrationsrinnen und -förderer mit Rohrrinne
  • NF E51-718*NF EN 1751:2014 Belüftung von Gebäuden - Luftdurchlässe - Aerodynamische Prüfung von Klappen und Ventilen
  • NF EN 1915-3+A1:2010 Bodenausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Schwingungen, Reduzierung und Messverfahren
  • NF EN 1915-3/IN1:2010 Bodenausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Schwingungen, Reduzierung und Messverfahren
  • FD E90-412-1*FD CEN/TR 15172-1:2006 Ganzkörpervibrationen – Richtlinien zur Reduzierung der Vibrationsgefahren – Teil 1: Technische Methoden bei der Konstruktion von Maschinen
  • FD CR 1030-1:1995 Hand-Arm-Vibrationen – Leitfaden zur Reduzierung von Vibrationsrisiken – Teil 1: Technische Maßnahmen bei der Maschinenkonstruktion.
  • FD CEN/TR 15172-1:2006 Ganzkörpervibrationen – Leitfaden zur Reduzierung von Vibrationsrisiken – Teil 1: Technische Maßnahmen bei der Maschinenkonstruktion

GOSTR, Vibrationen von IEC-Geräten

  • GOST R ISO 20283-3-2017 Mechanische Vibration. Messung von Vibrationen auf Schiffen. Teil 3. Vibrationsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • GOST 33787-2019 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Schock- und Vibrationstests
  • GOST R ISO/TS 10811-1-2007 Vibration und Schock. Vibrationen in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung. Teil 1. Messung und Auswertung

KR-KS, Vibrationen von IEC-Geräten

  • KS B ISO 20283-3-2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungsmessung auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor der Installation
  • KS B ISO 10055_2001-2016 Mechanische Vibration – Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • KS C IEC 61373-2019 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • KS B ISO 6070-2021 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • KS B ISO 6070-2016 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • KS B ISO 10813-1-2018 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • KS B ISO 14839-1-2018 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz
  • KS B ISO 10816-5_2001-2016 Mechanische Schwingungen – Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS B ISO 7919-5-2018 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Teil 5: Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken
  • KS I ISO 389-3-2020 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für Reintöne und Knochenvibratoren
  • KS B ISO 8626-2019 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung – Verfahren zur Charakteristikbeschreibung
  • KS B ISO 14839-3-2019 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen, die mit aktiven Magnetlagern ausgestattet sind – Teil 3: Bewertung der Stabilitätsspanne

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vibrationen von IEC-Geräten

  • GB/T 28784.3-2012 Mechanische Schwingungen. Messung von Schwingungen auf Schiffen. Teil 3: Schwingungsmessung von Schiffsausrüstung vor der Installation
  • GB/T 19845-2005 Mechanische Vibration. Vibrationsprüfanforderungen für Bordausrüstung und Maschinenkomponenten
  • GB/T 7670-2009 Elektrodynamische Schwingungserzeugungssysteme (Geräte) – Leistungsmerkmale
  • GB/T 18328.1-2009 Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • GB/T 7094-2002 Vibrationsprüfverfahren (sinusförmig) für elektrische Anlagen in Schiffen
  • GB/T 7094-2016 Vibrationsprüfverfahren (sinusförmig) für elektrische Anlagen in Schiffen
  • GB/T 5170.14-2023 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 14: Elektrisches Vibrationssystem für Vibrationsprüfungen (Sinuswellen).
  • GB/T 5170.21-2023 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 21: Hydraulische Vibrationssysteme für Vibrations(stichproben)prüfungen
  • GB/T 14125-1993 Vibrations- und stoßempfindliche Geräte – Methoden zur Messung und Meldung von Daten über Vibrations- und Schockeffekte in Gebäuden
  • GB/T 14125-2008 Mechanische Vibration und Schock. Messung und Bewertung von Schock- und Vibrationseinwirkungen auf empfindliche Geräte in Gebäuden
  • GB/T 23717.2-2009 Mechanische Vibrationen und Stöße. Vibrationen und Stöße in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung. Teil 2: Klassifizierung
  • GB/T 5170.14-2009 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Elektrodynamische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuswellen).
  • GB/T 21563-2008 Bahnanwendung. Schienenfahrzeugausrüstung. Stoß- und Vibrationstests
  • GB/T 10179-2009 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung. Verfahren zur Charakteristikbeschreibung
  • GB/T 21563-2018 Bahnanwendungen. Schienenfahrzeugausrüstung. Stoß- und Vibrationstests
  • GB/Z 41305.2-2022 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 2: Geräte während der Lagerung und Handhabung
  • GB/T 5170.13-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Mechanische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuswellen).
  • GB/T 5170.15-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Hydraulische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (Sinuskurven).
  • GB/T 23717.1-2009 Mechanische Vibration und Schock. Vibration und Schock in Gebäuden mit empfindlicher Ausrüstung. Teil 1: Messung und Bewertung
  • GB/T 5170.21-2008 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Hydraulische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (zufällig).
  • GB/T 20029-2005 Gummi-Isolationslager für Instrumente und Geräte
  • GB/T 5170.19-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Kombinierte Temperatur-/Vibrationsprüfgeräte (sinusförmig).
  • GB 50190-2020 Bemessungsnorm für den Schwingungsschutz von Industriegebäuden
  • GB/Z 41305.1-2022 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 1: Verfahren zur Validierung dynamischer Daten

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Vibrationen von IEC-Geräten

  • 0600010.04-2011 Betriebsvibrationsanforderungen für Kommunikationsgeräte
  • 0600010.04-2017 Betriebsvibrationsanforderungen für Kommunikationsgeräte
  • 0600010.02-2009 Anforderungen an die Gerätehandhabung bei Transportvibrationen und Eisenbahnwaggonstößen für Netzwerk-Telekommunikationsgeräte
  • 0600010.02-2012 Anforderungen an die Handhabung von Geräten bei Transportvibrationen und Stößen von Eisenbahnwaggons für Netzwerkkommunikationsgeräte

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Vibrationen von IEC-Geräten

  • ATIS 0600010.04-2011 Betriebsvibrationsanforderungen für Kommunikationsgeräte
  • ATIS 0600010.02-2012 Anforderungen an Gerätehandhabung, Transportvibrationen und Stöße von Schienenfahrzeugen für Netzwerkkommunikationsgeräte

US-FCR, Vibrationen von IEC-Geräten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vibrationen von IEC-Geräten

  • JIS B 7758:1995 Elektrodynamische Prüfgeräte zur Schwingungserzeugung – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • JIS B 7760-1:2004 Ganzkörpervibration – Teil 1: Messgeräte
  • JIS A 1707:1994 Prüfverfahren für Schwingungen von Geräteeinheiten für Wohnungen
  • JIS E 4031:2008 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Schock- und Vibrationstests
  • JIS E 4031:2013 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge. Vibrations- und Schocktests
  • JIS B 7761-1:2004 Von Hand übertragene Schwingungen – Teil 1: Messgeräte
  • JIS E 4031 AMD 1:2012 Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Stoß- und Vibrationsprüfungen (Änderungsantrag 1)
  • JIS W 0822:1994 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.4: Akustische Vibration
  • JIS B 0913-1:2013 Mechanische Schwingungen – Schwingungen rotierender Maschinen mit aktiven Magnetlagern – Teil 1: Wortschatz

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Vibrationen von IEC-Geräten

  • GJB 4058-2000 Niose- und Vibrationsmessmethoden für die Ausrüstung von Marineschiffen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Vibrationen von IEC-Geräten

Professional Standard-Ships, Vibrationen von IEC-Geräten

  • CB 1171.1-1987 Umweltmessmethoden für Vibrationen von Schiffsausrüstung
  • CB 1146.9-1996 Umwelttests und technische Richtlinien für Vibrationen von Schiffsausrüstung (sinusförmig)
  • CB/T 4389.1-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 1: Vibration

Standard Association of Australia (SAA), Vibrationen von IEC-Geräten

  • ISO 20283-3:2006/Amd.1:2016 Mechanische Schwingungen – Messung von Schwingungen auf Schiffen – Teil 3: Schwingungsmessung von Bordausrüstung vor dem Einbau ÄNDERUNG 1
  • AS 3762:1990 Messung und Meldung lokaler Vibrationsdaten von Schiffsstrukturen und -ausrüstungen
  • ISO 5395-1:2013/Amd.1:2017 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests ÄNDERUNG 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration)
  • AS/NZS ISO 389.3:2019 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte, Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine Töne und Knochenvibratoren

Society of Automotive Engineers (SAE), Vibrationen von IEC-Geräten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vibrationen von IEC-Geräten

  • CNS 5958-1980 Methode zur Prüfung der Schwingung von Geräteeinheiten für Wohngebäude

Professional Standard - Electron, Vibrationen von IEC-Geräten

  • SJ 20594-1996 Vibrations- und Schockhandbuch für militärische elektronische Ausrüstung
  • SJ 20135-1992 Vibrationsüberwachung und mechanische Fehlerdiagnose für elektronische Geräte
  • SJ/Z 863-1980 Bevorzugtes Wertespektrum für Vibrations-, Schock- und stationäre Beschleunigungsprüfgeräte
  • SJ/Z 9146-1987 Methoden zur Bestimmung der Leistung von Zusatzgeräten für Stoß- und Vibrationsmessungen
  • SJ 2555-1984 Technische Richtlinien für die Gestaltung und Anwendung von Stoß- und Schwingungsisolatoren für elektronische Geräte

工业和信息化部, Vibrationen von IEC-Geräten

  • JB/T 10599-2021 Vibrationshammer für Baumaschinen und -geräte
  • JB/T 13973-2020 Baumaschinen und -geräte, Vibrationsplattenverdichter
  • JB/T 13972-2020 Vibrations- und Schlagstampfer für Baumaschinen und -geräte
  • YD/T 5249-2019 Spezifikationen für die Vibrationsanpassungsfähigkeitsprüfung von Informations- und Kommunikationsgeräten

Professional Standard - Machinery, Vibrationen von IEC-Geräten

  • JB/T 11680-2013 Baumaschinen und -ausrüstung. Vibrationspfahlhammer, vibrationsbeständige asynchrone Dreiphasen-Induktionsmotoren
  • JB/T 11675-2013 Baumaschinen und -geräte. Elektrischer Tauchvibrator
  • JB/T 9022-1999 Designspezifikationen des Vibrationssiebs
  • JB/T 9022-2012 Designspezifikation des Vibrationssiebs
  • JB/T 11856-2014 Baumaschinen und -geräte. Externer Betonrüttler mit Elektromotorantrieb
  • JB/T 11855-2014 Baumaschinen und -geräte. Interner Betonrüttler, angetrieben durch einen Elektromotor
  • JB/T 7914-1999 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren. Methode zur Beschreibung von Geräteeigenschaften
  • JB/T 11857-2014 Baumaschinen und -geräte. Flexible Welle und flexibles Rohr für Betonrüttler

Professional Standard - Aerospace, Vibrationen von IEC-Geräten

  • QJ 2841-1996 Code für die Gestaltung der Vibrationskontrolle elektronischer Geräte auf Flugkörpern
  • QJ 2841A-2008 Entwurfskriterien und Methoden zur Vibrationskontrolle von auf Flugkörpern montierten elektronischen Geräten
  • QJ 1184.12-1987 Vibrationstest der auf Raketen montierten Ausrüstung gemäß der Spezifikation für Küstenverteidigungsraketenumgebungen

SE-SIS, Vibrationen von IEC-Geräten

  • SIS SS-ISO 8569:1991 Vibration und Schock – Mechanische Vibration – Stoß- und vibrationsempfindliche elektronische Geräte – Methoden zur Messung und Meldung von Daten über Schock- und Vibrationseffekte in Gebäuden
  • SIS SS-ISO 2125:1982 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für lose Schüttgüter – Vibrationsförderer und -förderer, Schüttel- oder Pendelförderer und Schwingförderer – Sicherheitsvorschriften
  • SIS SS-ISO 8626:1990 Servohydraulische Prüfeinrichtung zur Schwingungserzeugung – Methode zur Charakteristikbeschreibung
  • SIS SS IEC 222:1986 Akustik – Methoden zur Spezifikation der Eigenschaften von Zusatzgeräten zur Stoß- und Vibrationsmessung

Acoustical Society of America (ASA), Vibrationen von IEC-Geräten

  • ASA S2.16-1997 Vibrationsgeräuschmessungen und Akzeptanzkriterien für Schiffsausrüstung
  • ASA S2.26-2001 Vibrationsprüfanforderungen und Abnahmekriterien für Schiffsausrüstung
  • ASA S2.45-1983 Elektrodynamische Prüfgeräte zur Schwingungserzeugung – Methoden zur Beschreibung der Geräteeigenschaften ASA 51-1983 R(2001)
  • ASA S2.4-1976 Amerikanische nationale Standardmethode zur Spezifikation der Eigenschaften von analogen Hilfsgeräten für Stoß- und Vibrationsmessungen
  • ASA S2.58-1983 Hilfstabellen für Vibrationsgeneratoren – Methoden zur Beschreibung von Geräteeigenschaften ASA 52-1983 R(2001)

Group Standards of the People's Republic of China, Vibrationen von IEC-Geräten

  • T/CCMA 0068-2018 Spezielles Vibrationssieb einer Asphaltmischanlage
  • T/CRS P1303-2022 Methode zur Bewertung der Vibrationsstärke von Maschinen und Anlagen in Industrie- und Bergbau-Diesellokomotiven
  • T/CEEIA 527-2021 Vibrationserkennung elektrischer Geräte auf Basis faseroptischer Sensoren – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • T/CEEIA 529-2021 Vibrationserkennungstechnologie für elektrische Geräte basierend auf faseroptischen Sensoren Teil 3: Transformator
  • T/CEEIA 528-2021 Vibrationserkennungstechnologie für elektrische Geräte auf Basis faseroptischer Sensoren – Teil 2: Gasisolierte Schaltanlagen (GIS)
  • T/CES 021-2018 Technische Spezifikationen der mechanischen Vibrationserkennung für gasisolierte Schaltanlagen mit Metallgehäuse

Institute of Environmental Sciences and Technology, Vibrationen von IEC-Geräten

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Vibrationen von IEC-Geräten

  • GJB 3946-2000 Allgemeine Spezifikationen für Schwingungsisolationsgeräte von Schiffsenergieanlagen
  • GJB 150.16-1986 Umwelttestmethoden für Vibrationstests für militärische Ausrüstung
  • GJB 4.7-1983 Umwelttests elektronischer Schiffsausrüstung und Vibrationstests
  • GJB 5020-2003 Kalibriermethode für umfassende Temperatur-, Feuchtigkeits- und Vibrationstestgeräte
  • GJB 8547-2015 Methode zur Schwingungsprüfung mit mehreren Erregern für militärisches Material
  • GJB 150.25-1992 Umwelttestmethoden für Vibrations-, Geräusch- und Temperaturtests militärischer Ausrüstung
  • GJB 150.24-1992 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest
  • GJB 175.19-2001 Terminologie Lärm und Vibrationen von Schiffen und ihrer Ausrüstung
  • GJB 763.4A-2020 Grenzwerte und Messmethoden für Schiffslärm, Teil 4: Vibrationsmessung von Schiffsausrüstung

CZ-CSN, Vibrationen von IEC-Geräten

  • CSN 35 6857-1978 Elektrodynamische Ausrüstung zur Erzeugung harmonischer Schwingungen. Grundlegende technische Parameter
  • CSN IEC 222:1994 Methoden zur Spezifikation der Eigenschaften von Hilfsgeräten für Stoß- und Vibrationsmessungen
  • CSN EN 61373 ZZ1-2003 Eisenbahnausrüstung. Eisenbahntransportausrüstung. Schlag- und Vibrationsprüfung
  • CSN 32 0031-1993 Code für die Messung und Meldung lokaler Vibrationsdaten von Schiffsstrukturen und -ausrüstungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Vibrationen von IEC-Geräten

  • IEC 61373:2010/COR1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • IEC 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • IEC 61373:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • IEC TR 62131-3:2011 Umweltbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 3: In Schienenfahrzeugen transportierte Geräte
  • IEC TR 62131-4:2011 Umgebungsbedingungen – Vibrationen und Stöße elektrotechnischer Geräte – Teil 4: In Straßenfahrzeugen transportierte Geräte
  • IEC 60222:1966 Methoden zur Spezifikation der Eigenschaften von Hilfsgeräten zur Stoß- und Vibrationsmessung
  • IEC TR 62131-5:2015 Umgebungsbedingungen – Vibrationen und Stöße elektrotechnischer Geräte – Teil 5: Geräte während der Lagerung und Handhabung
  • IEC TR 62131-2:2011 Umgebungsbedingungen – Vibrationen und Stöße elektrotechnischer Geräte – Teil 2: Geräte, die in Starrflügelflugzeugen transportiert werden
  • IEC TR 62131-8:2022 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 8: Transport per Schiff
  • IEC 22/145/DTS:2009 IEC/TS 62578: Leistungselektronische Systeme und Geräte – Betrieb und Eigenschaften von aktiven Einspeisewandleranwendungen
  • IEC TR 62131-1:2011 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 1: Verfahren zur Validierung dynamischer Daten

PL-PKN, Vibrationen von IEC-Geräten

  • PN E88607-1990 Elektrische Relais Vibrationsschock-, Stoß- und seismische Prüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Stoß- und Stoßprüfungen
  • PN E88606-1989 Elektrische Relais Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen Yibrationsprüfungen (sinusförmig)
  • PN-EN IEC 63103-2021-04 E Beleuchtungsgeräte – Leistungsmessung im nichtaktiven Modus (IEC 63103:2020)
  • PN W01353-1992 Code für die Messung und Meldung lokaler Vibrationsdaten von Schiffsstrukturen und -ausrüstungen

Professional Standard - Aviation, Vibrationen von IEC-Geräten

  • HB 5830.5-1984 Umgebungsbedingungen für Flugausrüstung und Testmethode Vibration
  • HB 5830.6-1984 Umweltbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Transportvibrationen
  • HB 5830.7-1985 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Beschussvibrationen
  • HB 5830.15-1996 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Externe Vibration
  • HB 6388-1990 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für Fluggeräte Temperatur-Feuchtigkeit-Vibration
  • HB 6167.6-1989 Vibrationstest von Umgebungsbedingungen und Testmethoden für zivile Flugzeugausrüstung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Vibrationen von IEC-Geräten

  • NEMA C136.31-2010 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Leuchtenvibration

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Vibrationen von IEC-Geräten

  • IEEE Std C136.31-2001 Amerikanischer nationaler Standard für Straßenbeleuchtungsausrüstung – Leuchtenvibration

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Vibrationen von IEC-Geräten

  • ASHRAE 90429-2008 Struktur- und Vibrationsrichtlinien für Datenkommunikationsausrüstungszentren

AENOR, Vibrationen von IEC-Geräten

  • UNE 28545:1988 UMWELTTESTS FÜR FLUGZEUGAUSRÜSTUNG. TEIL 3.4: AKUSTISCHE VIBRATION.
  • UNE-EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • UNE 21328-3:1975 METHODEN FÜR DIE EIGENSCHAFTENSPEZIFIKATION BEZÜGLICH DER ZUSATZGERÄTE ZUR STOSS- UND VIBRATIONSMESSUNG.
  • UNE 100153:2004 IN KLIMAANLAGE. SCHWINGUNGSISOLATOREN. DESIGN-KRITERIEN.
  • UNE-CR 1030-1:1997 HAND-ARM-VIBRATION. LEITLINIEN ZUR REDUZIERUNG VON VIBRATIONSGEFAHREN. TEIL 1: ENGINEERING-METHODEN DURCH MASCHINENKONSTRUKTION.
  • UNE 21302-702:1992 ELEKTROTECHNISCHER VOKABULAR. SCHWINGUNGEN, SIGNALE UND ZUGEHÖRIGE GERÄTE.
  • UNE-EN 62464-1:2007 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62464-1:2007).
  • UNE-CEN/TR 15172-1:2008 IN Ganzkörpervibrationen – Richtlinien zur Reduzierung von Vibrationsgefahren – Teil 1: Technische Methoden bei der Konstruktion von Maschinen

Lithuanian Standards Office , Vibrationen von IEC-Geräten

  • LST EN 60255-21-1-2001 Elektrische Relais. Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen. Abschnitt 1: Vibrationsprüfungen (sinusförmig) (IEC 60255-21-1:1988)
  • LST EN 61373-2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • LST EN 60512-6-4-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 6-4: Dynamische Stresstests. Test 6d: Vibration (sinusförmig) (IEC 60512-6-4:2002)
  • LST EN IEC 63103:2020 Beleuchtungsgeräte – Leistungsmessung im nichtaktiven Modus (IEC 63103:2020)
  • LST EN 61217-2012 Strahlentherapiegeräte – Koordinaten, Bewegungen und Maßstäbe (IEC 61217:2011)
  • LST EN 62464-2-2011 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 2: Klassifizierungskriterien für Pulssequenzen (IEC 62464-2:2010)
  • LST EN 61300-2-1-2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-1: Prüfungen – Vibration (sinusförmig) (IEC 61300-2-1:2009)
  • LST EN 61915-2-2012 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (IEC 61915-2:2011)
  • LST EN 62464-1-2007 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 1: Bestimmung wesentlicher Bildqualitätsparameter (IEC 62464-1:2007)
  • LST EN 60601-2-33-2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-33: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Magnetresonanzgeräten für die medizinische Diagnose (IEC 60601-2-33:2010)
  • LST EN 60601-2-33-2011/AC-2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-33: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Magnetresonanzgeräten für die medizinische Diagnose (IEC 60601-2-33:2010)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vibrationen von IEC-Geräten

  • GB/T 5170.13-2018 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 13: Mechanisches Vibrationssystem für Vibrationstests (Sinustests).
  • GB/T 5170.15-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 15: Hydraulisches Vibrationssystem für Vibrationstests (Sinus).
  • GB/T 5170.19-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 19: Kombinierte Temperaturschwingungsprüfgeräte (sinusförmig).
  • GB/T 4854.3-2022 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine Töne und Knochenvibratoren

European Committee for Standardization (CEN), Vibrationen von IEC-Geräten

  • EN 1915-3:2004+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung
  • EN 1915-3:2004 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Vibrationsmessung und -reduzierung (Enthält Änderung A1: 2009)
  • PD CEN/TR 15172-1:2005 Ganzkörpervibrationen – Richtlinien zur Reduzierung von Vibrationsgefahren – Teil 1: Technische Methoden bei der Konstruktion von Maschinen

Professional Standard - Medicine, Vibrationen von IEC-Geräten

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Vibrationen von IEC-Geräten

Professional Standard - Construction Industry, Vibrationen von IEC-Geräten

Defense Logistics Agency, Vibrationen von IEC-Geräten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vibrationen von IEC-Geräten

  • EN 61373:2010 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • EN 60512-6-4:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-4: Dynamischer Belastungstest 6d: Vibration (sinusförmig)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Vibrationen von IEC-Geräten

  • EN 61373:1999 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Vibrationen von IEC-Geräten

Danish Standards Foundation, Vibrationen von IEC-Geräten

  • DS/EN 61373:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • DS/ISO 10302-2:2011 Akustik – Messung von Luftschall und Körperschall, der von kleinen Luftbewegungsgeräten verursacht wird – Teil 2: Körperschallmessungen
  • DS/CEN/CR 1030-1:1996 Hand-Arm-Vibrationen – Richtlinien zur Reduzierung der Gefährdung durch Vibrationen – Teil 1: Technische Methoden bei der Konstruktion von Maschinen

Professional Standard - Railway, Vibrationen von IEC-Geräten

  • TB/T 3058-2002 Stoß- und Vibrationsprüfung von Schienenfahrzeugausrüstung für Bahnanwendungen
  • TB/T 3058-2002/XG1-2004 Stoß- und Vibrationsprüfung von Schienenfahrzeugausrüstung für Bahnanwendungen
  • TB/T 3164-2007 Bewertungsverfahren für die mechanische Vibrationsintensität der Innenausstattung von Diesellokomotiven

未注明发布机构, Vibrationen von IEC-Geräten

  • BS EN 61373:2010(2012) Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • DIN EN ISO 8041-2:2022 Vibrationseinwirkungen auf Menschen – Messgeräte – Teil 2: Messgeräte für menschliche Vibrationseinwirkungen (ISO 8041-2:2021)
  • BS ISO 10813-1:2004(2007) Vibrationserzeugende Maschinen – Leitfaden zur Auswahl – Teil 1: Ausrüstung für Umwelttests
  • BS 3G 100-2.3.1:1969(2011) Spezifikation für allgemeine Anforderungen an die Ausrüstung in Luftfahrzeugen – Teil 2: Gesamte Ausrüstung – Abschnitt 3: Umgebungsbedingungen – Unterabschnitt 3.1: Vibration
  • BS 3G 100-2.3.14:1973(2011) Spezifikation für allgemeine Anforderungen an Ausrüstung zur Verwendung in Luftfahrzeugen – Teil 2: Gesamte Ausrüstung – Abschnitt 3: Umgebungsbedingungen – Unterabschnitt 3.14: Akustische Vibration
  • DIN EN 1915-3:2005 Luftfahrt-Bodenausrüstung – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Methoden zur Schwingungsmessung und -minderung
  • BS EN 60255-21-1:1996(1999) Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und Erdbebenprüfungen an Messrelais und Schutzeinrichtungen – Abschnitt 1: Vibrationsprüfungen (sinusförmig)

ES-UNE, Vibrationen von IEC-Geräten

  • UNE-EN 61373:2011 CORR 1:2011 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • UNE-EN ISO 389-3:2016 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung von audiometrischen Geräten – Teil 3: Referenzäquivalente Vibrationskraftschwellenwerte für reine Töne und Knochenvibratoren (ISO 389-3:2016)
  • UNE-EN ISO 5395-1:2014/A1:2018 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 1: Terminologie und gemeinsame Tests – Änderung 1: Anhang G (Vibrationstestcode – Hand-Arm-Vibration und Ganzkörpervibration) (ISO 5395-1:2013/Amd 1:2017)

IN-BIS, Vibrationen von IEC-Geräten

  • IS 8252 Pt.14-1982 Umwelttests für Flugzeugausrüstung, Teil XIV, mechanische Vibration
  • IS 2106 Pt.16-1971 Umweltprüfung elektronischer und elektrischer Geräte Teil X Vibrationstest
  • IS 9002 Pt.5-1979 Spezifikation für Umwelttestgeräte für elektronische und elektrische Projekte Teil V Vibrationstestgeräte (Sinuswellen).
  • IS 13818-1993 Ernteausrüstung. Traktorbetriebene Kartoffelroderschüttler. Testcode

GB-REG, Vibrationen von IEC-Geräten

  • REG NASA-LLIS-0822-2000 Gelernte Erkenntnisse: Entwurf einer kleinen Vorrichtung zur verbesserten Vibrations-/Wärmeprüfung

United States Navy, Vibrationen von IEC-Geräten

  • NAVY MIL-C-172 C (6)-2001 GEHÄUSE, SOCKEL, MONTAGE UND VIBRATIONSHALTERUNGEN (ZUR VERWENDUNG MIT ELEKTRONISCHEN GERÄTEN IN FLUGZEUGEN)
  • NAVY MIL-C-172 C NOTICE 2-1996 GEHÄUSE, SOCKEL, MONTAGE UND VIBRATIONSHALTERUNGEN (ZUR VERWENDUNG MIT ELEKTRONISCHEN GERÄTEN IN FLUGZEUGEN)
  • NAVY MIL-C-172 C-1958 GEHÄUSE, SOCKEL, MONTAGE UND VIBRATIONSHALTERUNGEN (ZUR VERWENDUNG MIT ELEKTRONISCHEN GERÄTEN IN FLUGZEUGEN)
  • NAVY QPL-172-21 CANC NOTICE 1-2001 FÄLLE; UNTERSÄTZE, MONTAGE; UND HALTERUNGEN, VIBRATION (ZUR VERWENDUNG MIT ELEKTRONISCHEN GERÄTEN IN FLUGZEUGEN)

Professional Standard - Aquaculture, Vibrationen von IEC-Geräten

  • SC/T 7002.8-1991 Umwelttestbedingungen und -methoden für sinusförmige Schwingungen elektronischer Schiffsausrüstung

Professional Standard - Agriculture, Vibrationen von IEC-Geräten

  • SC/T 7002.8-1992 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Schiffsausrüstung – Sinusschwingungen

农业农村部, Vibrationen von IEC-Geräten

  • SC/T 7002.8-2018 Umwelttestbedingungen und -methoden für elektronische Geräte, die auf Fischereifahrzeugen verwendet werden. Sinusförmige Vibration

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Vibrationen von IEC-Geräten

  • 98FTM5-1998 Vibrationsarmes Design eines Schrägverzahnungspaares

NL-NEN, Vibrationen von IEC-Geräten

  • NEN 10068-2-57-1994 Klimatische und mechanische Prüfung elektrischer Geräte. Teil 2-57: Testmethoden. Test Ff: Vibration. Zeitverlaufsmethode (IEC 68-2-57:1989)

PT-IPQ, Vibrationen von IEC-Geräten

  • NP EN 60947-5-1-2000 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte (IEC 60947-5-1:1997)

American Gear Manufacturers Association, Vibrationen von IEC-Geräten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten