ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen

Für die Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen die folgenden Kategorien: Verbundverstärkte Materialien, Textilfaser, Land-und Forstwirtschaft, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kohle.


Professional Standard - Building Materials, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen

  • JC/T 2336-2015 Bestimmung des Silizium-, Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalts in Kohlenstofffasern

Group Standards of the People's Republic of China, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen

  • T/CSTM 00532-2023 Bestimmung von Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink in rayonbasierten Kohlenstofffasern – Atomoptische Spektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CSTM 00531-2023 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium, Eisen und Silizium in Polyacrylnitril-basierten Kohlenstofffasern – optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen

  • DB15/T 2603-2022 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink in Weidegras mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen

  • GB/T 18932.12-2002 Methode zur Bestimmung des Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium-, Zink-, Eisen-, Kupfer-, Mangan-, Chrom-, Blei- und Cadmiumgehalts in Honig – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4634-1996 Bestimmung von Kalium, Natrium, Eisen, Kalzium, Magnesium und Mangan in Kohleasche mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten