ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis kleiner Mengen Deuterium

Für die Nachweis kleiner Mengen Deuterium gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis kleiner Mengen Deuterium die folgenden Kategorien: Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, prüfen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Gebäudeschutz, Dünger, Tierheilkunde, füttern, Halbleitermaterial, Erdölprodukte umfassend.


IN-BIS, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • IS 6092 Pt.5-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Düngemittel Teil 5 Bestimmung von Sekundärelementen und Spurenelementen

HU-MSZT, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • MSZ 6230-3.lap-1957 Erkennung aktiver Elemente. Definition des Mineralgehalts, kundenspezifische Funktionen
  • MSZ 16030-1963 Elementprüfung und Qualitätsprüfung von vorgefertigtem Metallbeton und Dekorbeton
  • MSZ 5924/9.lap-1969 Feuerfeste Rohstoffe und Produktprüfung. Umfassender Elementerkennungsmodus für den Chromgehalt in Chromerzen und feuerfesten Produkten. Definition des Manganoxidgehalts
  • MSZ 5923/8-1971 Prüfen Sie chemische Analysemethoden für feuerfeste Rohstoffe und Produkte. Umfassendes Elementsystem aus Magnesiumoxid enthaltenden Rohstoffen. Der Gehalt an Calciumoxid und Magnesiumoxid ist als weniger als 1 % Calciumoxid definiert
  • MSZ 5922/3.lap-1968 Überprüfen Sie feuerfeste Rohstoffe zusammen mit der Prüfung anderer chemischer Materialien und Produkte. Massengehalt an Aluminiumoxid, umfassendes Elementmodell für Aluminium (dreiwertig), Definition des Aluminiumoxidgehalts
  • MSZ 5924/2.lap-1969 Feuerfeste Rohstoffe und Produktprüfung. Umfassendes Elementmodell von Brandschutzprodukten. Der Chromgehalt löste eine Reihe seiner Gewichtsveränderungen aus
  • MSZ 5924/3.lap-1969 Feuerfeste Rohstoffe und Produktprüfung. Umfassende Elemente von Brandschutzprodukten mit Chromerz- und Chromgehalt. Definition von Stickstoffoxid (Siliziumoxid)
  • MSZ 5924/5.lap-1969 Feuerfeste Rohstoffe und Produktprüfung. Produkt umfassender Elementmuster-Chromgehalt für Chromerz und Brandschutz-Mehrwert (Glimmer) Stickstoffoxid (Eisenoxid) Definitionsgehalt

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • YS/T 587.5-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Prüfmethoden. Teil 5: Bestimmung von Spurenmetallen
  • YS/T 63.16-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Analyse mit einem Röntgenfluoreszenzverfahren
  • YS/T 63.16-2019 Prüfverfahren für kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 16: Bestimmung des Elementgehalts – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren

RU-GOST R, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • GOST 8.591-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Reliefmaß im Nanometerbereich mit trapezförmigem Elementprofil. Verifikationsverfahren
  • GOST R 53351-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Selen durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53100-2008 Medizinische Heilmittel für veterinärmedizinische Zwecke, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Cadmium und Blei durch atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 53352-2009 Medizinische Heilmittel für Tiere, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Quecksilber durch die Methode der Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Building Materials, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • JC/T 2147-2012 Bestimmung von Spurenmetallelementen in hochreinem Aluminiumoxid durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • DB13/T 2768.2-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 2: Bestimmung des Kohlenstoff-, Stickstoff-, Wasserstoff-, Schwefel- und Sauerstoffelementgehalts

German Institute for Standardization, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • DIN 51391-2:1994 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Gehalts an Additivelementen; Analyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie (XRS)
  • DIN 51429-1:2000-11 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung ausgewählter Spurenelemente – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie nach spezifischen Verbrennungs- und Aufschlussmethoden
  • DIN 50451-1:2003 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Bestimmung von Spurenelementen in Flüssigkeiten – Teil 1: Silber (Ag), Gold (Au), Calcium (Ca), Kupfer (Cu), Eisen (Fe), Kalium (K) und Natrium (Na). ) in Salpetersäure durch AAS
  • DIN EN 16318:2014 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom (VI) durch Photometrie (Methode A) und durch Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B); Deutsche Fassung EN 16318:2013
  • DIN 51429-1:2000 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung ausgewählter Spurenelemente – Teil 1: Atomabsorptionsspektrometrie nach spezifischen Verbrennungs- und Aufschlussmethoden
  • DIN CEN/TS 16318:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) durch Photometrie (Methode A) und durch Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B); Deutsche Fassung CEN/TS 16318:2012
  • DIN 51391-3:2004 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Gehalts an Zusatzelementen - Teil 3: Direkte Bestimmung von Ca, Mg, Zn und Ba durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  • DIN 54387-4:2023-08 Prüfung von keramischen Rohstoffen und keramischen Werkstoffen – Chemische Analyse von Borcarbid, Bornitrid, Metallboriden und elementarem Bor – Teil 4: Bestimmung metallischer Hauptbestandteile und Spurenverunreinigungen

VE-FONDONORMA, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • COVENIN 708-1974 Prüfung des Eisengehalts in venezolanischen Pflanzenfett- und Pflanzenölstandards

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • SN/T 0759.1-1999 Chemische Analyse von importierten und exportierten Düngemitteln. Die spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Spurenelementgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • EN ISO 10848-4:2017 Akustik – Labor- und Feldmessung der Flankenübertragung von Luftschall und Gebäudeschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 4: Anwendung auf Verbindungsstellen mit mindestens einem Typ-A-Element
  • EN ISO 10848-4:2010 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 4: Anwendung auf Anschlüsse mit mindestens einem schweren Element (ISO 10848-4:2010)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • GB/T 26310.2-2010 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Verwendung bei der Herstellung von Aluminium. Kalzinierter Koks. Teil 2: Bestimmung des Spurenelementgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektroskopie

Danish Standards Foundation, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • DS/EN ISO 10848-4:2010 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 4: Anwendung an Anschlüssen mit mindestens einem schweren Element

Association Francaise de Normalisation, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • NF U42-421*NF EN 16318+A1:2016 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) mittels Photometrie (Methode A) und mittels Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
  • NF U42-421:2014 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) mittels Photometrie (Methode A) und mittels Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
  • NF EN 16318/IN1:2016 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom (VI) mittels Spektrophotometrie (Methode A) und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
  • NF EN 16318+A1:2016 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom (VI) mittels Spektrophotometrie (Methode A) und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)
  • NF U42-421/IN1*NF EN 16318/IN1:2016 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Chrom(VI) mittels Photometrie (Methode A) und mittels Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (Methode B)

Lithuanian Standards Office , Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • LST EN ISO 10848-4:2010 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 4: Anwendung auf Anschlüsse mit mindestens einem schweren Element (ISO 10848-4:2010)

AENOR, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • UNE-EN ISO 10848-4:2011 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 4: Anwendung auf Anschlüsse mit mindestens einem schweren Element (ISO 10848-4:2010)

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • MSS SP-94-2015 Qualitätsstandard für Guss- und Schmiedeteile aus ferritischem und martensitischem Stahl für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten. Ultraschalluntersuchungsmethode

未注明发布机构, Nachweis kleiner Mengen Deuterium

  • DIN 54387-4 E:2017-03 Prüfung von keramischen Rohstoffen und keramischen Werkstoffen – Chemische Analyse von Borcarbid, Bornitrid, Metallboriden und elementarem Bor – Teil 4: Bestimmung metallischer Hauptbestandteile und Spurenverunreinigungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten