ZH

EN

KR

JP

ES

RU

randomisierte, kontrollierte Studie

Für die randomisierte, kontrollierte Studie gibt es insgesamt 485 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst randomisierte, kontrollierte Studie die folgenden Kategorien: Umwelttests, Wortschatz, Pumpe, Elektrische und elektronische Prüfung, Prüfung von Metallmaterialien, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Straßenfahrzeuggerät, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenfahrzeug umfassend, Glas, Einrichtungen im Gebäude, Küchenausstattung, Mechanischer Test, Optische Ausrüstung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Baumaterial, Luftqualität, Kernenergietechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Wäschereiausrüstung, Bauzubehör, Fahrzeuge, Elektrische Traktionsausrüstung, Wasserbau, Frachtversand, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Anwendungen der Informationstechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Werkzeugmaschine, Rotierender Motor, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Filter, grafische Symbole, Wellen und Kupplungen, Bergbauausrüstung, Verbrennungsmotor, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektronische Anzeigegeräte, Komponenten elektrischer Geräte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Diskrete Halbleitergeräte, Rohrteile und Rohre, Qualität, Kraftwerk umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Ledertechnologie, Wasserqualität, Umweltschutz, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, Sprache für die Informationstechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Elektronische Geräte, Plastik, Chemische Ausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Handwerkzeuge, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Glasfaserkommunikation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holzbearbeitungsgeräte, Straßenbahn, Textilmaschinen, Elektrotechnik umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Isoliermaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, sensorische Analyse, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Obst, Gemüse und deren Produkte, Erdbewegungsmaschinen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Unfall- und Katastrophenschutz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Isolierung, Spezialfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Straßenarbeiten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Mikrobiologie.


British Standards Institution (BSI), randomisierte, kontrollierte Studie

  • BS EN 60068-2-64:1995 Umwelttests – Testmethoden – Test Fh – Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung
  • BS EN 60512-6-5:2001 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Dynamische Belastungstests – Test 6e – Zufällige Vibration – Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration
  • BS EN 60068-2-64:2008 Umwelttests –– Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • BS ISO 230-4:1997 Testcode für Werkzeugmaschinen – Zirkuläre Tests für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • BS ISO 230-4:2022 Testcode für Werkzeugmaschinen. Kreisversuche für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • BS EN 2591-403:1998 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Sinusförmige und zufällige Schwingungen
  • BS EN ISO 13355:2002 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten. Vertikaler Vibrationstest
  • BS EN ISO 13355:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vertikaler Vibrationstest
  • BS EN 60308:2005 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • BS EN ISO 13355:2016 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete und Ladeeinheiten. Vertikaler Zufallsvibrationstest
  • BS EN 60512-16-2:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16b: Eingeschränkter Zugang
  • BS EN 60749-29:2011 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Latch-up-Test
  • BS EN 60749-21:2011 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Lötbarkeit
  • BS EN 2591-403:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Sinusförmige und zufällige Vibration
  • BS EN ISO 17074:2011 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung des Widerstands gegen horizontale Flammenausbreitung
  • BS ISO 9022-19:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmiger oder zufälliger Vibration
  • BS ISO 12111:2011 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • BS EN ISO 28927-3:2010 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Vibrationsemission. Poliermaschinen sowie Rotations-, Exzenter- und Exzenterschleifer
  • BS EN ISO 28927-3:2009 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Polierer und Rotations-, Exzenter- und Exzenterschleifer
  • 21/30413996 DC BS ISO 230-4. Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 4. Kreisversuche für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • BS EN 61300-3-34:2002 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Untersuchungen und Messungen – Dämpfung zufällig gesteckter Steckverbinder
  • BS EN ISO 13090-1:1998 Mechanische Vibrationen und Stöße – Anleitung zu Sicherheitsaspekten von Tests und Experimenten mit Menschen – Exposition gegenüber mechanischen Ganzkörpervibrationen und wiederholten Stößen
  • BS ISO 9022-22:2012 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Kombinierte Kälte, trockene Hitze oder Temperaturwechsel mit Stoß oder zufälliger Vibration
  • BS EN 2349-413:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 413: Vibration, sinusförmig und zufällig
  • BS EN 61747-5-3:2010 Flüssigkristallanzeigegeräte – Umwelt-, Ausdauer- und mechanische Testmethoden – Glasfestigkeit und Zuverlässigkeit
  • BS ISO 230-10:2016 Testcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Messleistung von Tastsystemen numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • BS ISO 230-10:2011 Prüfcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Messleistung von Tastsystemen numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • BS EN 60749-30+A1:2006 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Geräte vor der Zuverlässigkeitsprüfung
  • BS EN 60749-30:2005+A1:2011 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Vorkonditionierung nicht hermetischer oberflächenmontierter Geräte vor der Zuverlässigkeitsprüfung
  • BS EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung
  • BS EN 61300-3-34:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-34: Untersuchungen und Messungen – Dämpfung zufällig gesteckter Steckverbinder
  • BS EN 60512-13-5:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsverfahren
  • BS DD CLC/TS 60034-18-34:2004 Rotierende elektrische Maschinen. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Formwicklungen. Bewertung der thermomechanischen Lebensdauer von Isolationssystemen
  • BS ISO 8643:2017 Erdbaumaschinen. Steuervorrichtung zum Absenken von Hydraulikbaggern und Baggerladern. Anforderungen und Tests
  • BS ISO 13041-2:2010 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Geometrische Prüfungen für Maschinen mit vertikaler Werkstückhaltespindel
  • BS ISO 13041-2:2008 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren - Geometrische Prüfungen für Maschinen mit vertikaler Spannspindel
  • BS ISO 13041-2:2020 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Geometrische Prüfungen für Maschinen mit vertikaler Spannspindel
  • BS ISO 21701:2019 Textilien. Testverfahren zur beschleunigten Hydrolyse von Textilmaterialien und zum biologischen Abbau des resultierenden Hydrolysats unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • BS ISO 230-2:2014 Testcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • BS ISO 230-2:2007 Testcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • BS ISO 230-2:2014+A1:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen

International Electrotechnical Commission (IEC), randomisierte, kontrollierte Studie

  • IEC 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-64/COR1:1993 Umwelttests; Teil 2: Prüfmethoden; Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallssteuerung (digitale Steuerung) und Führung
  • IEC 60068-2-64:1993 Umwelttests; Teil 2: Prüfmethoden; Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallssteuerung (digitale Steuerung) und Führung
  • IEC 60068-2-18:2000 Umwelttests – Teil 2-18: Tests; Test R und Anleitung: Wasser
  • IEC 60068-2-18:2017 Umwelttests – Teil 2-18: Tests – Test R und Anleitung: Wasser
  • IEC 60068-2-64:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-64:2008/AMD1:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-64:2008+AMD1:2019 CSV Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • IEC 60068-2-34:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60068-2-35:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test FDA: Zufällige Vibration, breites Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • IEC 60068-2-36:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdb: Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • IEC 60068-2-37:1973 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdc: Zufällige Vibration, breites Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • IEC 60068-2-35/AMD1:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test FDA: Zufällige Vibration, breites Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • IEC 60068-2-37/AMD1:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdc: Zufällige Vibration, breites Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • IEC 60494-1:2002 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge; Stromabnehmer; Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Fernstreckenfahrzeuge
  • IEC 60494-1:2013 Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • IEC 60512-6-5:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen – Abschnitt 5: Prüfung 6e: Zufällige Vibration
  • IEC 60308:2005 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • IEC 61064:1991 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelsysteme
  • IEC 61747-10-2:2014 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 10-2: Umwelt-, Dauer- und mechanische Prüfverfahren – Umwelt- und Dauertests
  • IEC 60679-1:1980 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren. Teil 1: Allgemeine Informationen, Testbedingungen und -methoden
  • IEC 60679-1/AMD1:1985 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren. Teil 1: Allgemeine Informationen, Testbedingungen und -methoden
  • IEC 60494-2:2002 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge; Stromabnehmer; Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • IEC 60512-16-2:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16b: Eingeschränkter Zugang
  • IEC 60512-13-5:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsverfahren

Association Francaise de Normalisation, randomisierte, kontrollierte Studie

  • NF C20-764*NF EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung.
  • NF C20-764:1995 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallssteuerung (digitale Steuerung) und Führung.
  • NF E51-704:1986 Komponenten der kontrollierten mechanischen Belüftung (VMC). Code für die aerodynamische und akustische Prüfung von Dunstabzugshauben, die an ein VMC-Luftsystem angeschlossen sind.
  • NF C20-734:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fd: zufällige Vibration im breiten Band. Allgemeine Anforderungen.
  • NF C20-735:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test FDA: Randim-Vibrations-Breitband. Reproduzierbarkeit.
  • NF C20-737:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdc: zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit gering.
  • NF C20-736:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdb: zufällige Vibration im breiten Band. Reproduzierbarkeitsmedium.
  • NF E51-701:1992 Kontrollierte mechanische Lüftungskomponenten (VMC). Code für aerodynamische und akustische Prüfungen von Abluftdurchlässen.
  • NF E51-708:1990 Kontrollierte mechanische Lüftungskomponenten. Zylindrische, blanke, verstärkte, geschmeidige Schläuche. Eigenschaften und Tests.
  • NF E51-705:1989 Kontrollierte mechanische Lüftungskomponenten. Code für aerodynamische und akustische Tests von Extraktionsmotor-Lüfter-Sets in Senkkästen.
  • NF H00-084:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vertikaler Vibrationstest.
  • NF C93-400-6-5*NF EN 60512-6-5:2000 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen – Abschnitt 5: Prüfung 6e: zufällige Vibration
  • NF E60-096:1998 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 4: Zirkelprüfungen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen.
  • NF E60-100-4*NF ISO 230-4:2022 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 4: Zirkuläre Tests für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • NF L10-011*NF EN 3987:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl.
  • NF E90-005:1984 AUSWUCHTMASCHINEN. SYMBOLE FÜR FRONTPLATTEN.
  • NF C55-564*NF EN 61064:1993 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelsysteme.
  • NF H00-084*NF EN ISO 13355:2016 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vertikaler Vibrationstest
  • NF ISO 23265:2023 Bodenqualität – Test zur Abschätzung der Zersetzung organischer Stoffe in kontaminierten Böden
  • NF E51-706:1988 Kontrollierte mechanische Lüftungskomponenten. Code für aerodynamische und akustische Prüfungen von Absauganlagen für Privathäuser. Einfaches Flussmittel.
  • NF C93-547-10-1*NF EN 61747-10-1:2014 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 10-1: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Mechanisch
  • NF T71-500:1999 Ausrüstung zur Verringerung der Wasserverschmutzung durch Öl. Skimmer. Testmethoden zur Leistungsbewertung in einer kontrollierten Umgebung.
  • NF C93-400-16-2*NF EN 60512-16-2:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16b: Eingeschränkter Zugang
  • NF L54-002-403*NF EN 2591-403:2018 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinus- und Zufallsschwingungen
  • NF L54-002-403:2013 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinus- und Zufallsschwingungen
  • NF V30-107:1987 Getreide und Hülsenfrüchte – Empfehlungen zur Durchführung und Prüfung der Begasung durch Begasung oder kontrollierte Atmosphäre
  • NF EN ISO 10289:2001 Korrosionsprüfverfahren für metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Bewertung von Proben und hergestellten Artikeln, die einer Korrosionsprüfung unterzogen werden
  • NF EN 2349-413:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 413: Sinusförmige und zufällige Schwingungen
  • NF A91-023*NF EN ISO 10289:2001 Methoden zur Korrosionsprüfung von metallischen und anderen anorganischen Beschichtungen auf metallischen Substraten – Bewertung von Prüfkörpern und hergestellten Artikeln, die Korrosionsprüfungen unterzogen werden
  • NF X44-102:2000 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 2: Spezifikationen für Tests und Überwachung zum Nachweis der kontinuierlichen Einhaltung von ISO 14644-1.
  • NF C93-903-34:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 3-34: Untersuchungen und Messungen. Dämpfung zufällig gesteckter Steckverbinder.
  • NF E58-151*NF ISO 8643:2017 Erdbaumaschinen – Steuervorrichtung zum Absenken von Hydraulikbaggern und Baggerladern – Anforderungen und Prüfungen
  • NF C93-400-13-5*NF EN 60512-13-5:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsverfahren
  • NF E58-174*NF ISO 17063:2004 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF ISO 8636-1:2000 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Portalfräsmaschinen – Präzisionskontrolle – Teil 1: Festportalmaschinen
  • NF L58-100-413*NF EN 2349-413:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 413: Vibration, sinusförmig und zufällig
  • NF ISO 13041-1:2020 Prüfbedingungen für CNC-Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 1: Geometrische Prüfungen für Horizontalspindelmaschinen

RU-GOST R, randomisierte, kontrollierte Studie

  • GOST 28222-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Fdb: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium
  • GOST 28220-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Fd: Zufällige Vibration im breiten Band. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 28221-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test FDA: Zufällige Breitbandvibration. Hohe Reproduzierbarkeit
  • GOST 28223-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Fdc: Zufällige Vibration, breites Band. Reproduzierbarkeit gering
  • GOST 30630.1.9-2015 Testmethoden für mechanische Umgebungsstabilität für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Merkmale der digitalen Steuerung zufälliger Vibrationstests
  • GOST R 51502-1999 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Exposition gegenüber breitbandigen Zufallsvibrationen (digitale Steuerung)
  • GOST 30630.1.9-2002 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Exposition gegenüber breitbandigen Zufallsvibrationen (digitale Steuerung)
  • PNST 48-2015 Hydraulische Turbinen. Prüfung von Steuerungssystemen
  • GOST 29157-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Elektrische Ausrüstung von Fahrzeugen. Störungen in Steuer- und Signalleitungen an Bord des Fahrzeugs. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST ISO 230-4-2015 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 4. Kreisversuche für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • GOST 25.101-1983 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Darstellung zufälliger Belastungen von Maschinenelementen und Strukturen und statistische Auswertung der Ergebnisse
  • GOST R 52768-2007 Zentrifugen für Industrien, die mit radioaktiven Medien arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 25862-1983 Elektrische Antriebe mit konstanter Geschwindigkeit für die Fernsteuerung. Akzeptanzregeln und Testmethoden

American National Standards Institute (ANSI), randomisierte, kontrollierte Studie

  • ANSI/HI 7.6-2012 Dosierpumpen mit kontrolliertem Volumen – für Tests
  • ANSI/ASTM A1013:2000 Testmethode für den Hochfrequenz-Kernverlust (10 kHz – 1 MHz) weichmagnetischer Kernkomponenten bei kontrollierten Temperaturen unter Verwendung der Voltmeter-Amperemeter-Wattmeter-Methode
  • ANSI/EIA 364-1000:2009 Umwelttestmethodik zur Bewertung der Leistung elektrischer Steckverbinder und Steckdosen, die in Anwendungen in kontrollierten Umgebungen verwendet werden
  • ANSI/EIA 364-1000.01B:2009 Umwelttestmethodik zur Bewertung der Leistung elektrischer Steckverbinder und Steckdosen, die in Anwendungen in kontrollierten Umgebungen verwendet werden
  • ANSI/IEEE 1290:1996 Leitfaden für die Anwendung, den Schutz, die Steuerung und die Prüfung von motorbetriebenen Ventilmotoren (MOV) in Kernkraftwerken
  • ANSI/RIA R15.05.3-1992 Industrieroboter und Robotersysteme – Zuverlässigkeits-Abnahmetests – Richtlinien

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), randomisierte, kontrollierte Studie

  • EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • HD 323.2.34 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test Fd: Random Vibration Wide Band – Allgemeine Anforderungen
  • HD 323.2.37 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test Fdc: Random Vibration Wide Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • HD 323.2.35 S1-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test FDA: Random Vibration Wide Band – Reproduzierbarkeit hoch
  • EN 60512-6-5:1999 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen Abschnitt 5: Prüfung 6e: Zufällige Vibration
  • EN 60308:2005 Wasserturbinen Prüfung von Steuerungssystemen
  • EN 61064:1993 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelungssysteme
  • EN 60512-16-2:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16b: Eingeschränkter Zugang

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), randomisierte, kontrollierte Studie

  • JIS C 60068-2-64:1997 Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung
  • JIS C 0036:1997 Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung
  • JIS Z 3154:1993 Methode der kontrollierten thermischen Festigkeitsprüfung von Schweißrissen
  • JIS B 9917-3:2009 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 3: Testmethoden
  • JIS B 6230:1995 Portal-Planfräsmaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • JIS B 6194:1997 Werkzeugmaschine – Testcode für die Kreisbewegung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • JIS B 6190-4:2008 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 4: Zirkuläre Tests für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • JIS C 5402-16-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16b: Eingeschränkter Zugang
  • JIS C 5402-13-5:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 13-5: Mechanische Betriebsprüfungen – Prüfung 13e: Polarisations- und Kodierungsmethode
  • JIS A 8321:2022 Erdbaumaschinen – Steuervorrichtung zum Absenken von Hydraulikbaggern und Baggerladern – Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Aviation, randomisierte, kontrollierte Studie

  • HB 6782-1993 Prüfverfahren für zufällige Vibrationen von Magnetbändern
  • HB 6516-1991 Die Ausrüstung zur Brandbekämpfung in der Luft hat die Testverfahren am Boden abgeschlossen
  • HB 8444-2014 Anforderungen für Flugtests des Umweltkontrollsystems von Zivilflugzeugen
  • HB 8470-2014 Bodentestanforderungen für Flugsteuerungssysteme von Zivilflugzeugen
  • HB 8471-2014 Anforderungen an den Flugtest des Flugsteuerungssystems für zivile Flugzeuge
  • HB 8486-2014 Allgemeine Anforderungen für die Prüfung von Umweltkontrollsystemen für Zivilflugzeuge
  • HB 6751-1993 Allgemeine Prüfanforderungen für das Umweltkontrollsystem von Militärflugzeugen
  • HB 6447-1990 Allgemeine Anforderungen für Tests von Flugzeugstromerzeugungs- und Steuergeräten
  • HB 7590-1998 Anforderungen an die Testfehlerbewertung von Feuerleitsystemen für Luftwaffen
  • HB 8630-2021 Anforderungen an die Belastungssteuerung für statische Festigkeits-/Ermüdungstests in Originalgröße an Flugzeugen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), randomisierte, kontrollierte Studie

  • KS C 0292-1997(2012) Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung1) und Anleitung
  • KS C 0292-1997 Umwelttests Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung1) und Anleitung
  • KS K 0499-2018 Testmethode für die Pilling-Beständigkeit von textilen Stoffen: Zufalls-Tumble-Pilling-Testmethode
  • KS K 0499-1983 Testmethode für die Pilling-Beständigkeit von textilen Stoffen: Zufalls-Tumble-Pilling-Testmethode
  • KS B ISO 1352:2002 Stahl-Torsinal-Ermüdungstest
  • KS B 0867-2016 Methode der kontrollierten thermischen Festigkeitsprüfung von Schweißrissen
  • KS B ISO 1352:2015 Stahl-Torsinalspannungs-Ermüdungstest
  • KS B 0867-2021 Methode der kontrollierten thermischen Festigkeitsprüfung von Schweißrissen
  • KS K 0499-2010 Testmethode für die Pilling-Beständigkeit von textilen Stoffen: Zufalls-Tumble-Pilling-Testmethode
  • KS I ISO 14644-3-2006(2016) Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 3: Testmethoden
  • KS I ISO 14644-3:2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 3: Testmethoden
  • KS B ISO 9022-15:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 15: Kombinierte digital gesteuerte Breitband-Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • KS R ISO 8726-2008(2013) Straßenfahrzeuge – Transiente Open-Loop-Reaktionstestmethode mit pseudozufälliger Lenkeingabe
  • KS B 4207-2007 Testcode für Leistung und Genauigkeit numerisch gesteuerter Drehmaschinen
  • KS B 4207-1981 Testcode für Leistung und Genauigkeit numerisch gesteuerter Drehmaschinen
  • KS C IEC 60308-2006(2016) Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • KS C IEC 60512-6-5-2002(2013) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 6: Dynamische Belastungstests – Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration
  • KS R ISO 8726:2008 Straßenfahrzeuge – Transiente Open-Loop-Reaktionstestmethode mit pseudozufälliger Lenkeingabe
  • KS T ISO 13355:2015 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest
  • KS T ISO 13355:2004 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest
  • KS B ISO 9022-15-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 15: Kombinierte digital gesteuerte Breitband-Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • KS B ISO 9022-15-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 15: Kombinierte digital gesteuerte Breitband-Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • KS T ISO 13355:2018 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest
  • KS C IEC 60308:2006 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • KS C IEC 60308:2021 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • KS C IEC 60494-1:2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • KS C IEC 60494-1:2015 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • KS C IEC 60494-1:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • KS C IEC 60494-2:2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • KS R 9158-2002 Prüfmethoden zur Steuerung der Ausrüstung von Elektrofahrzeugen
  • KS X ISO TR 9547-2007(2017) Programmiersprachenprozessoren – Testmethoden – Richtlinien für ihre Entwicklung und Akzeptanz
  • KS B 4314-2000(2010) Testcode für Leistung und Genauigkeit computergestützter Graviermaschinen mit numerischer Steuerung
  • KS R 9158-2002(2012) Prüfmethoden zur Steuerung der Ausrüstung von Elektrofahrzeugen
  • KS B ISO 9022-19-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmigen oder zufälligen Vibrationen
  • KS B ISO 9022-19-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmigen oder zufälligen Vibrationen
  • KS B 4312-2014 Numerisch gesteuerte Fräsmaschinen – Testmethoden für Leistung und Genauigkeit
  • KS B 4424-2013 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Knietiefbohrmaschinen mit numerischer Steuerung
  • KS B 4049-2013 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Bodenbohrmaschinen
  • KS B 4051-2013 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter numerisch gesteuerter Bohrmaschinen für H-Träger
  • KS B ISO 17063-2015(2020) Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfung
  • KS B 4050-2001(2011) Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Tischbohrmaschinen für Platten
  • KS B 4308-1999(2004) Werkzeugmaschine – Testcode für die Kreisbewegung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • KS B ISO 9022-19:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmigen oder zufälligen Vibrationen
  • KS B ISO 10360-1:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 1: Wortschatz
  • KS B 4422-2013 Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter, numerisch gesteuerter Stößelbohrmaschinen für Platten
  • KS B 4049-2001(2011) Testcode für Leistung und Genauigkeit computergesteuerter Bodenbohrmaschinen

International Organization for Standardization (ISO), randomisierte, kontrollierte Studie

  • ISO 12111:2011 Metallische Werkstoffe - Ermüdungsprüfung - Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • ISO 1352:2011 Metallische Werkstoffe – Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung
  • ISO 9022-15:1998 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 15: Kombinierte digital gesteuerte breitbandige Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • ISO 13355:2001 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vertikaler Vibrationstest
  • ISO 13355:2016 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vertikaler Vibrationstest
  • ISO 230-4:2022 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 4: Kreisprüfungen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • ISO/TR 8726:1988 Straßenfahrzeuge; Testmethode für transiente Open-Loop-Antworten mit pseudozufälliger Lenkeingabe
  • ISO/CD 23296:2023 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO 14188:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Prüfverfahren zur Messung der Temperaturwechselbeständigkeit und Temperaturschockbeständigkeit für Wärmedämmschichten
  • ISO 23296:2022 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO/IEC 20543:2019 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Test- und Analysemethoden für Zufallsbitgeneratoren gemäß ISO/IEC 19790 und ISO/IEC 15408
  • ISO 28927-3:2009 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 3: Poliermaschinen und Rotations-, Exzenter- und Exzenterschleifer
  • ISO 11136:2014/Amd 1:2020 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Leitlinien für die Durchführung hedonischer Tests mit Verbrauchern in einem kontrollierten Bereich – Änderung 1
  • ISO 9022-19:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 19: Temperaturzyklen kombiniert mit sinusförmiger oder zufälliger Vibration
  • ISO/DIS 8643:2023 Erdbaumaschinen – Steuervorrichtung zum Absenken von Hydraulikbaggern und Baggerladern – Anforderungen und Prüfungen
  • ISO 9022-22:2012 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 22: Kombinierte Kälte, trockene Hitze oder Temperaturwechsel mit Stoß oder zufälliger Vibration
  • ISO 8437-2:2019 Schneefräsen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Fußgängergesteuerte Schneefräsen

Professional Standard - Aerospace, randomisierte, kontrollierte Studie

  • QJ 1323.16-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais Zufälliger Vibrationstest
  • QJ 1663A-1998 Höhensimulationstestverfahren für ein Triebwerk zur Lageregelung
  • QJ 2737-1995 Qualitätskontrollanforderungen für den Test von Flüssigkeitsraketenmotoren
  • QJ 20021-2011 Testverfahren zur Simulation der Gaseinspritzung in großer Höhe eines Triebwerks mit Lageregelung
  • QJ 2938-1997 Qualitätskontrollanforderungen für statische Tests von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2294-1992 Allgemeine technische Anforderungen für den Montagetest und die Demontage des Raketenmotors zur Lageregelung

GB-REG, randomisierte, kontrollierte Studie

American Society for Testing and Materials (ASTM), randomisierte, kontrollierte Studie

  • ASTM D4728-17(2022) Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-17 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM E4-16 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM D4728-01 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-95 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-06 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4728-06(2012) Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern
  • ASTM D4832-10 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Prüfung von Testzylindern aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM C1108-22 Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM D4832-16 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Prüfung von Testzylindern aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM D4832-95e1 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Prüfung von Testzylindern aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM D4832-16e1 Standardtestmethode zur Vorbereitung und Prüfung von Testzylindern aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM D2960-98 Standardtestmethode für den kontrollierten Waschtest mit natürlich verschmutzten Textilien und Haushaltsgeräten
  • ASTM D3512/D3512M-10 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D3512/D3512M-22 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D3512/D3512M-16 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D6103/D6103M-17e1 Standardtestmethode für die Fließkonsistenz von kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D6103-04 Standardtestmethode für die Fließkonsistenz von kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM)
  • ASTM D2960-05 Standardleitfaden für den kontrollierten Waschtest mit natürlich verschmutzten Textilien und Haushaltsgeräten
  • ASTM F699-00 Standardpraxis für die beschleunigte Konditionierung von Polybutylenrohren und -schläuchen für anschließende Qualitätskontrolltests
  • ASTM E975-22 Standardtestmethode zur Röntgenbestimmung von Restaustenit in Stahl mit nahezu zufälliger kristallographischer Orientierung
  • ASTM D3512-02 Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D2106-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2942-96(2000) Standardtestmethode für die Gesamtsäureakzeptanz von halogenierten organischen Lösungsmitteln (Nonreflux-Methoden)
  • ASTM D2942-96 Standardtestmethode für die Gesamtsäureakzeptanz von halogenierten organischen Lösungsmitteln (Nonreflux-Methoden)
  • ASTM D2942-02(2018) Standardtestmethode für die Gesamtsäureakzeptanz von halogenierten organischen Lösungsmitteln (Nonreflux-Methoden)
  • ASTM D2942-02(2023) Standardtestmethode für die Gesamtsäureakzeptanz von halogenierten organischen Lösungsmitteln (Nonreflux-Methoden)
  • ASTM F2187-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung zufälliger Frequenzvibrationen auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM D5338-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • ASTM D2106-07 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-07(2022) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-07e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D5338-98(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen
  • ASTM D2106-07(2012) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM E466-07 Standardpraxis für die Durchführung kraftgesteuerter axialer Ermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Materialien
  • ASTM D3512/D3512M-10(2014) Standardtestmethode für Pilling-Beständigkeit und andere damit verbundene Oberflächenveränderungen von Textilstoffen: Random Tumble Pilling Tester
  • ASTM D2106-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM D2106-07(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Aminsäureakzeptanz (Alkalität) von halogenierten organischen Lösungsmitteln
  • ASTM E2769-18 Standardtestmethode für den Elastizitätsmodul durch thermomechanische Analyse unter Verwendung von Dreipunktbiegung und kontrollierter Belastungsrate
  • ASTM D6459-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von Rolled Erosion Control Product (RECP) beim Schutz von Hügelhängen vor niederschlagsbedingter Erosion
  • ASTM D7991-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von in sandigen Meeressedimenten vergrabenen Kunststoffen unter kontrollierten Laborbedingungen
  • ASTM D5277-92(1997) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM F2447-05(2018) Standardpraxis für Produktionsabnahmetestverfahren für Flugzeuge mit Gewichtsverlagerungskontrolle
  • ASTM F2447-05(2007) Standardpraxis für Produktionsabnahmetestverfahren für Flugzeuge mit Gewichtsverlagerungskontrolle
  • ASTM D6459-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von Rolled Erosion Control Product (RECP) beim Schutz von Hügelhängen vor niederschlagsbedingter Erosion
  • ASTM E2368-04e1 Standardpraxis für dehnungskontrollierte thermomechanische Ermüdungstests
  • ASTM E1235-95e1 Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände (NVR) in umweltkontrollierten Bereichen für Raumfahrzeuge
  • ASTM E1235-01 Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände (NVR) in umweltkontrollierten Bereichen für Raumfahrzeuge
  • ASTM D6024-07 Standardtestmethode für Ball Drop auf kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM) zur Bestimmung der Eignung für die Lastanwendung
  • ASTM E1235-08 Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände (NVR) in umweltkontrollierten Bereichen für Raumfahrzeuge
  • ASTM E1235-12 Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung nichtflüchtiger Rückstände (NVR) in umweltkontrollierten Bereichen für Raumfahrzeuge
  • ASTM D5338-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen unter Einbeziehung thermophiler Temperaturen
  • ASTM E2853-12 Standardtestmethode zur Bewertung der Fähigkeiten von Notfallrobotern: Mensch-System-Interaktion (HSI): Suchaufgaben: Zufällige Labyrinthe mit komplexem Gelände
  • ASTM D2532-14 Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen
  • ASTM D7991-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von in sandigen Meeressedimenten vergrabenen Kunststoffen unter kontrollierten Laborbedingungen
  • ASTM E2368-10 Standardpraxis für dehnungskontrollierte thermomechanische Ermüdungstests
  • ASTM E2368-10(2017) Standardpraxis für dehnungskontrollierte thermomechanische Ermüdungstests
  • ASTM D7594-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reibverschleißbeständigkeit von Schmierfetten unter hohen Hertzschen Kontaktdrücken unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D7594-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reibverschleißbeständigkeit von Schmierfetten unter hohen Hertzschen Kontaktdrücken unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM E2562-07 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Pseudomonas aeruginosa-Biofilm, der mit hoher Scherung und kontinuierlichem Fluss unter Verwendung des CDC-Biofilmreaktors gezüchtet wurde

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, randomisierte, kontrollierte Studie

  • CNS 14129-1998 Methode der zufälligen Vibrationsprüfung für Fahrzeugteile
  • CNS 9808-1983 Prüfverfahren für die Isolierung von Vorschaltgeräten

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, randomisierte, kontrollierte Studie

  • JJG 529-1988 Verifizierungsverordnung des Randon-Vibrationstestsystems

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, randomisierte, kontrollierte Studie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, randomisierte, kontrollierte Studie

  • GJB 360.14-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Stichprobenartiger Falltest
  • GJB 360.24-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Zufälliger Vibrationstest
  • GJB 87-1986 Regeln für Cross-Link-Tests und Installationstests für Radarsysteme zur Brandbekämpfung in der Luft
  • GJB 86.4-1986 Abschließende Testverfahren für die taktische Leistung von Feuerleitradaren in der Luft. Prüfung der Entstörungsfähigkeit von Feuerleitradaren in der Luft
  • GJB 3571-1999 Allgemeine Anforderungen für die Flugerprobung luftgestützter Feuerleitsysteme
  • GJB 6342-2008 Testverfahren für Flugsteuerungssysteme eines Militärhubschraubers
  • GJB 9316-2018 Entwurf und Fertigstellung von Testverfahren für UAV-Mess- und Steuerungssysteme
  • GJB 529-1988 Genauigkeitstestverfahren für luftgestützte Feuerleitsysteme von Luft-Schiff-Raketen
  • GJB 4573-1990*GJBz 20030-1990 Abschließende Testverfahren für luftgestützte Feuerleitradare von Luft-Schiff-Raketen
  • GJB 3277-1998 Methode zur Prüfung der Haltbarkeit von Kraftstoffpumpenreglern für Flugtriebwerke
  • GJB 86.1-1986 Allgemeine Grundsätze der Finalisierungstestverfahren für die taktische Leistung von luftgestützten Feuerleitradaren
  • GJB 524.25-1988 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Schnellbooten (Gleitbooten). Prüfung des Steuerungssystems für Dieselmotor-Antriebsgeräte
  • GJB 86.2-1986 Abschließende Testverfahren für die taktische Leistung von Feuerleitradaren in der Luft. Testverfahren für die taktische Leistung von Schießradaren
  • GJB 86.3-1986 Abschließende Testverfahren für die taktische Leistung von Feuerleitradaren in der Luft. Testverfahren für die taktische Leistung von Bombenradaren
  • GJB 86.5-1986 Airborne Fire Control Radar, taktische Leistung, Finalisierung, Testverfahren, Zuverlässigkeit, Kennwerte, Statistiken während der Testphase
  • GJB 164.38-1986 Testverfahren zum Anlegen und Navigieren von Landungsschiffen, Test von Fernsteuerungs- und Überwachungssystemen für Dieselmotor-Antriebsgeräte

European Committee for Standardization (CEN), randomisierte, kontrollierte Studie

  • EN 60068-2-64:1994 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fh: Vibration, Breitband-Random (digitale Steuerung) und Anleitung (IEC 68-2-64:1993 + Berichtigung 1993)
  • EN ISO 14644-3:2005 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 3: Prüfmethoden ISO 14644-3: 2005
  • EN ISO 14644-3:2019 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 3: Prüfmethoden ISO 14644-3: 2005
  • EN ISO 13355:2016 Verpackung – Komplett gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest
  • EN 2591-403:1998 Luft- und Raumfahrttechnik – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen
  • EN 2591-403:2012 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen
  • EN ISO 8437-2:2021 Schneefräsen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Fußgängergesteuerte Schneefräsen (ISO 8437-2:2019)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, randomisierte, kontrollierte Studie

  • GB/T 2423.56-2006 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden – Test Fh: Vibration, Breitband-Zufallstest (digitale Steuerung) und Anleitung
  • GB/T 4970-1996 Methode des Zufallseingabe-Lauftests – Fahrkomfort im Automobilbereich
  • GB/T 4857.23-2003 Verpackung – Transportverpackungen – Zufallsvibrationstestmethode
  • GB/T 2423.56-2023 Umwelttests Teil 2: Testmethodentest Fh: Breitband-Zufallsvibration und Richtlinien
  • GB/T 2423.56-2018 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fh: Breitband-Zufallsvibration und Richtlinien
  • GB/T 4857.23-2012 Verpackung.Grundlegende Prüfungen für Transportverpackungen.Teil 23:Zufällige Vibrationsprüfmethode
  • GB/T 12085.15-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 15:Kombinierte digital gesteuerte breitbandige Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 5170.21-2023 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 21: Hydraulische Vibrationssysteme für Vibrations(stichproben)prüfungen
  • GB/T 2423.11-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 2423.12-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test FDA: Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • GB/T 2423.13-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdb: Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • GB/T 2423.14-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit gering
  • GB/T 21561.1-2008 Bahnanwendung.Rollendes Material.Stromabnehmer.Eigenschaften und Prüfungen.Teil 1: Stromabnehmer für Fernverkehrsfahrzeuge
  • GB/T 9652.2-2007 Testcode für Steuerungssysteme für Wasserturbinen
  • GB/T 5170.21-2008 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Hydraulische Vibrationsmaschinen für Vibrationstests (zufällig).
  • GB/T 13311-1991 Kesseldruckteile. Mechanische Prüfung von Schweißverbindungen
  • GB/T 22198-2008 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelsysteme
  • GB/T 21561.3-2016 Bahnanwendungen. Eigenschaften und Prüfungen von Stromabnehmern für Schienenfahrzeuge. Teil 3: Schnittstelle zwischen Stromabnehmer und Schienenfahrzeugen für Hauptstreckenfahrzeuge
  • GB/T 2423.59-2008 Umweltprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfmethoden. Prüfung Z/ABMFh: Kombinierte Temperatur (Kälte und Hitze)/niedriger Luftdruck/Vibration (zufällig)
  • GB/T 12085.15-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte zufällige Breitbandvibration – Reproduzierbarkeitsmedium, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 21561.2-2008 Bahnanwendung.Rollendes Material.Stromabnehmer.Eigenschaften und Prüfungen.Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • GB/T 12085.19-2011 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfmethoden. Teil 19: Temperaturzyklus, Sinusschwingung und Zufallsschwingung
  • GB/T 19070-2003 Prüfverfahren für die elektrische Steuerung von Windkraftanlagen-Generatorsystemen
  • GB/T 12085.22-2022 Optik und Photonik – Umweltprüfmethoden – Teil 22: Kombinierte Kälte, trockene Hitze oder Temperaturwechsel mit Stößen oder zufälligen Vibrationen
  • GB/T 18488.2-2001 Prüfverfahren der elektrischen Maschinen und Steuerungen für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 18488.2-2006 Die elektrischen Maschinen und Steuerungen für Elektrofahrzeuge Teil 2: Prüfmethoden

German Institute for Standardization, randomisierte, kontrollierte Studie

  • DIN EN 60068-2-64:2009 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung (IEC 60068-2-64:2008); Deutsche Fassung EN 60068-2-64:2008
  • DIN EN 1154:2003 Baubeschläge – Kontrollierte Türschließvorrichtungen – Anforderungen und Prüfverfahren (einschließlich Änderung A1:2002); Deutsche Fassung EN 1154:1996 + A1:2002
  • DIN EN ISO 13355:2003 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest (ISO 13355:2001); Deutsche Fassung EN ISO 13355:2003
  • DIN 19242-8:1987 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; Funktion getestet: I/O-Operation auf einem peripheren Speichersystem (wahlfreier Zugriff)
  • DIN 19242-12:1987 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; funktionsgeprüft; satzorientiertes Lesen und Schreiben in eine Datei (wahlfreier Zugriff)
  • DIN EN 60512-6-5:2000 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen; Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration (IEC 60512-6-5:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60512-6-5:1999
  • DIN 19242-8:1987-01 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; Funktion getestet: I/O-Operation auf einem peripheren Speichersystem (wahlfreier Zugriff)
  • DIN 19242-12:1987-01 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; funktionsgeprüft; satzorientiertes Lesen und Schreiben in eine Datei (wahlfreier Zugriff)
  • DIN EN 60512-6-5:2000-10 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 6: Dynamische Belastungsprüfungen; Abschnitt 5: Test 6e: Zufällige Vibration (IEC 60512-6-5:1997, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60512-6-5:1999
  • DIN EN 60512-16-2:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-2: Mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen – Prüfung 16b: Eingeschränkter Zugang (IEC 60512-16-2:2008); Deutsche Fassung EN 60512-16-2:2008
  • DIN EN 2591-403:2019 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen; Deutsche und englische Fassung EN 2591-403:2018
  • DIN 53755:1974 Prüfung von Kunststoffartikeln; Lagertest mit thermischer und äußerer mechanischer Belastung
  • DIN 19242-1:1987 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; Testverfahren
  • DIN EN ISO 13355:2017 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest (ISO 13355:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13355:2016
  • DIN EN ISO 28927-3:2010-05 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 3: Poliermaschinen und Rotations-, Exzenter- und Exzenterschleifer (ISO 28927-3:2009); Deutsche Fassung EN ISO 28927-3:2009
  • DIN EN 13286-3:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Teil 3: Prüfverfahren für Laborreferenzdichte und Wassergehalt; Vibrationskompression mit kontrollierten Parametern; Deutsche Fassung EN 13286-3:2003
  • DIN EN 2349-413:2008 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 413: Vibration, sinusförmig und zufällig; Deutsche und englische Fassung EN 2349-413:2007

AENOR, randomisierte, kontrollierte Studie

  • UNE-EN 60068-2-64:2009 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • UNE-ISO 230-4:2008 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 4: Kreisprüfung für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen.

KR-KS, randomisierte, kontrollierte Studie

  • KS C IEC 60068-2-64-2023 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • KS I ISO 14644-3-2021 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 3: Testmethoden
  • KS B ISO 230-4-2018(2023) Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 4: Kreisprüfungen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • KS T ISO 13355-2018 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest
  • KS C IEC 60308-2021 Wasserturbinen – Prüfung von Steuerungssystemen
  • KS C IEC 60494-1-2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Prüfungen – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • KS T ISO 13355-2018(2023) Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vertikaler Vibrationstest
  • KS C IEC 60494-2-2021 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Stromabnehmer – Eigenschaften und Prüfungen – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • KS B ISO 10360-1-2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 1: Wortschatz

IT-UNI, randomisierte, kontrollierte Studie

  • UNI 6882-1971 Maschinen zur Toleranzprüfung. Einstellungskontrolle
  • UNI 6060-1967 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Toleranz gegenüber der Wirkung chemischer Substanzen. Messung von Änderungen mechanischer Eigenschaften

Professional Standard - Automobile, randomisierte, kontrollierte Studie

  • QC/T 677-2001 Fahrtestmethode mit zufälliger Eingabe für den Fahrkomfort von Schlafbussen

Professional Standard - Petroleum, randomisierte, kontrollierte Studie

  • SY/T 5582-1993 Grundlegende Umwelttests für Erdölexplorations- und -entwicklungsinstrumente Test N: Breitband-Zufallsvibrationstestmethode

Professional Standard - Railway, randomisierte, kontrollierte Studie

  • TB/T 2527-1995 Prüfverfahren zur Leistungsschwankung von Diesellokomotiven unter atmosphärischen Bedingungen
  • TB/T 1456-2004 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Eigenschaften und Prüfungen von Stromabnehmern für Hauptstreckenfahrzeuge
  • TB/T 3214-2009 Prüfgerät für die Steuerstromversorgung einer Elektrolokomotive
  • TB/T 3343-2014 Der Test und die Bewertung für das Bremssystem einer einzelnen Lokomotive, das von der MCU gesteuert wird
  • TB/T 2580-1995 Spezifikationen für eine elektronisch gesteuerte Zugbremsprüfmaschine
  • TB/T 2997.1-2000 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für den Leitrechner bahnprogrammgesteuerter Fernsprechanlagen

RO-ASRO, randomisierte, kontrollierte Studie

  • STAS SR EN 60068-2-64-1996 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fh: Vibration, Breitband-Randor (digitale Steuerung) und Anleitung

Professional Standard - Electron, randomisierte, kontrollierte Studie

  • SJ/Z 9001.22-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • SJ/Z 9001.21-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdb: Random vibration wide band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • SJ/Z 9001.19-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • SJ/Z 9001.20-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test FDA: Random vibration wide band – Reproduzierbarkeit hoch

Danish Standards Foundation, randomisierte, kontrollierte Studie

  • DS/IEC 68-2-37:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Reproduzierbarkeit niedrig
  • DS/IEC 68-2-34:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fd: Zufällige Vibration im breiten Band. Allgemeine Anforderungen
  • DS/IEC 68-2-35:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test FDA: Zufällige Vibration, breites Band. Reproduzierbarkeit hoch
  • DS/IEC 68-2-36:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Fdb: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium
  • DS/ISO 230-4:2007 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 4: Kreisprüfungen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • DS/EN ISO 13355:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vertikaler Vibrationstest
  • DS/EN 61064:1994 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelsysteme
  • DS/EN 2591-403:2012 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen
  • DS/EN ISO 28927-3:2010 Handgeführte, tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 3: Poliermaschinen und Rotations-, Exzenter- und Exzenterschleifer

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, randomisierte, kontrollierte Studie

  • GB/T 4857.23-2021 Verpackung – Grundlegende Tests für Transportverpackungen – Teil 23: Vertikale Zufallsvibrationstestmethode
  • GB/T 21561.1-2018 Bahnanwendungen – Eigenschaften und Prüfungen von Stromabnehmern für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Stromabnehmer für Hauptstreckenfahrzeuge
  • GB/T 21561.2-2018 Bahnanwendungen – Eigenschaften und Prüfungen von Stromabnehmern für Schienenfahrzeuge – Teil 2: Stromabnehmer für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • GB/T 21561.4-2018 Bahnanwendungen – Eigenschaften und Prüfungen von Schienenfahrzeugstromabnehmern – Teil 4: Schnittstelle zwischen Stromabnehmer und Schienenfahrzeugen für U-Bahnen und Stadtbahnfahrzeuge
  • GB/T 25386.2-2021 Windkraftanlagen – Steuerungssystem – Teil 2: Prüfverfahren
  • GB/T 41154-2021 Metallische Werkstoffe – Mehrachsige Ermüdungsprüfung – Axial-torsionsdehnungskontrolliertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • GB/T 21938-2021 Erdbaumaschinen – Steuervorrichtung zum Absenken von Hydraulikbaggern und Baggerladern – Anforderungen und Prüfungen
  • GB/T 36230-2018 CNC-Presse mit geradem Seitengelenkantrieb – Leistungsanforderungen und Testmethoden

PH-BPS, randomisierte, kontrollierte Studie

CEN - European Committee for Standardization, randomisierte, kontrollierte Studie

  • EN ISO 13355:2003 Packaging - Complete@ filled transport packages and unit loads - Vertical random vibration test
  • EN 2591-403:2018 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen

工业和信息化部/国家能源局, randomisierte, kontrollierte Studie

Canadian General Standards Board (CGSB), randomisierte, kontrollierte Studie

PT-IPQ, randomisierte, kontrollierte Studie

  • NP 2827-2.35-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit hoch
  • NP 2827-2.36-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium

ES-AENOR, randomisierte, kontrollierte Studie

  • UNE 20-501 Pt.2-36-1986 Komponenten elektronischer Geräte. Grundlegende Prüfungen der klimatischen und mechanischen Festigkeit. Fdb-Test: zufällige Vibration des breiten Bandes, mittlere Reproduzierbarkeit
  • UNE 20-501 Pt.2-37-1986 Komponenten elektronischer Geräte. Grundlegende Prüfungen der klimatischen und mechanischen Festigkeit. Fdc-Test: Zufällige Vibration breiter Bänder, Reproduzierbarkeit
  • UNE 20-501 Pt.2-34-1986 Komponenten elektronischer Geräte. Grundlegende Prüfungen der klimatischen und mechanischen Festigkeit. Fd-Test: zufällige Vibration eines breiten Bandes, allgemeine Anforderungen

Professional Standard-Ships, randomisierte, kontrollierte Studie

  • CB/T 4284-2013 Allgemeine Testmethode für die Ermüdung erhitzter Teile von Schiffsdieselmotoren
  • CB/T 3618-1994 Qualitätsanforderungen für die Installation und Leistungsprüfung des zentralen Steuersystems des Hauptmotors

SAE - SAE International, randomisierte, kontrollierte Studie

  • SAE J2883-2020 Labormessung von Schallabsorptionstests mit zufälligem Einfall unter Verwendung eines kleinen Hallraums
  • SAE J2883-2015 Labormessung von Schallabsorptionstests mit zufälligem Einfall unter Verwendung eines kleinen Hallraums
  • SAE ARP4904-1994 Leistungsfähigkeitsrichtlinien für computergesteuerte Prüfgeräte für hydraulische Komponenten
  • SAE ARP4904A-2014 Leistungsfähigkeitsrichtlinien für computergesteuerte Prüfgeräte für hydraulische Komponenten

Professional Standard - Machinery, randomisierte, kontrollierte Studie

  • JB/T 8445-1996 Prüfverfahren zur Belastbarkeit eines Synchrongenerators für Gegensystemstrom
  • JB/T 4273-1999 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelsysteme
  • JB/T 5864-1991 Prüfverfahren für die elektrische Steuerausrüstung eines Baggers
  • JB/T 11726-2013 Elektrisches Steuerungssystem von Werkzeugmaschinen. Prüfvorschrift für Restspannung
  • JB/T 12040-2015 Einspritzprüfstand für elektronische Common-Rail-Steuerung für Dieselmotoren. Technische Daten
  • JB/T 12658-2016 Verbrennungsmotoren.Elektronisch gesteuerte Silikonöl-Lüfterkupplungen.Testmethoden
  • JB/T 11725-2013 Elektrisches Steuerungssystem von Werkzeugmaschinen. Testspezifikation der Fehlerschleifenimpedanz
  • JB/T 6560-1993 Spezifikation für Zuverlässigkeitstests für numerische Steuerungssysteme von Elektroerosionsmaschinen
  • JB/T 6328-1992 Elektronische Steuereinheit für AC-Antriebsbandförderer mit Stahlkern. Testmethode

HU-MSZT, randomisierte, kontrollierte Studie

Standard Association of Australia (SAA), randomisierte, kontrollierte Studie

  • AS 1289.1.4.1:1998(R2013) Bodenuntersuchungsmethoden für technische Zwecke Probenahme und Vorbereitung des Bodens Auswahl der Probenahme- oder Teststandorte Zufallszahlenmethode
  • AS 1289.1.4.2:1998(R2013) Bodenuntersuchungsmethoden für technische Zwecke Probenahme und Vorbereitung des Bodens Auswahl der Probenahme- oder Teststandorte Methode der geschichteten Zufallszahlen
  • AS/NZS 14644.2:2002 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Spezifikationen für Tests und Überwachung zum Nachweis der kontinuierlichen Einhaltung von ISO 14644-1 (ISO 14644-2:2000, MOD)
  • AS ISO 8643:2020 Erdbaumaschinen – Steuervorrichtung zum Absenken von Hydraulikbaggern und Baggerladern – Anforderungen und Prüfungen
  • AS ISO 17063:2021 Erdbaumaschinen – Bremssysteme von handgeführten Maschinen – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

BE-NBN, randomisierte, kontrollierte Studie

Association of German Mechanical Engineers, randomisierte, kontrollierte Studie

  • VDI/VDE 3523-1999 Abnahmeprüfrichtlinie für Dampfturbinensteuerungssysteme
  • VDI/VDE 3521 Blatt 4-2000 Richtlinien zur Prüfung von Regelsystemen von Dampfturbinen – Dynamisches Verhalten der Drehzahl- und Lastregelung

未注明发布机构, randomisierte, kontrollierte Studie

  • DIN EN ISO 13355 E:2015-07 Random vertical vibration test of fully packed transport packages and unit loads (draft)
  • DIN EN 61747-10-1 E:2012-02 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 10-1: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Mechanisch
  • DIN EN ISO 11136 E:2016-11 General guidance on hedonic testing of consumers in controlled areas using sensory analysis methods (draft)
  • DIN EN 12209 E:2011-04 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 12209 E:2015-06 Baubeschläge - Mechanisch betätigte Schlösser und Schließbleche - Anforderungen und Prüfverfahren
  • GJB 38.17B-2020 Konventionelle Prüfverfahren für das Anlegen und Navigieren von U-Booten. Teil 17: Prüfung von Antriebsmotoren und ihrer Steuerausrüstung
  • GJB 38.22B-2020 Konventionelle Testverfahren für das Anlegen und Navigieren von U-Booten, Teil 22: Test des Dieselgeneratorsatz-Steuerungssystems
  • DIN EN 2591-403 E:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen

U.S. Military Regulations and Norms, randomisierte, kontrollierte Studie

工业和信息化部, randomisierte, kontrollierte Studie

  • JB/T 13723-2019 Elektronisch gesteuerte Methoden zur Leistungsprüfung von Dieselmotoren
  • JBT13723-2019 Elektronisch gesteuerte Methoden zur Leistungsprüfung von Dieselmotoren
  • JB/T 14176-2022 Prüfstand für elektronisch gesteuerte Common-Rail-Kraftstoffpumpen für Dieselmotoren
  • QB/T 5737-2022 Industrielle Stickmaschine, computergesteuertes Hybrid-Stickmaschinen-Testmuster
  • JB/T 14175-2022 Prüfstand für elektronisch gesteuerte Common-Rail-System-Hochdruck-Kraftstoffversorgungspumpen für Dieselmotoren

机械电子工业部, randomisierte, kontrollierte Studie

  • JB 5864-1991 Prüfmethoden für elektronische Baggersteuergeräte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, randomisierte, kontrollierte Studie

  • VDI/VDE 3521-1975 Richtlinien zur Prüfung der automatischen Steuerung von Dampfturbinen

VN-TCVN, randomisierte, kontrollierte Studie

  • TCVN 7011-4-2013 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 4: Zirkuläre Tests für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen

Professional Standard - Electricity, randomisierte, kontrollierte Studie

  • DL/T 822-2012 Kodex zur Prüfung und Abnahme von Überwachungs- und Steuerungssystemen für Wasserkraftwerke
  • DL/T 822-2002 Kodex zur Prüfung und Abnahme von Überwachungs- und Steuerungssystemen für Wasserkraftwerke
  • DL/T 711-1999 Testanleitung für das Dampfturbinen-Regelsystem
  • DL/T 2289-2021 Prüf- und Abnahmeregeln für das Computerüberwachungssystem eines Pumpspeicherkraftwerks
  • DL/T 656-2006 Code für den Abnahmetest des Turbinensteuerungssystems in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 656-1998 Code für den Online-Abnahmetest des Turbinensteuerungssystems in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen

NL-NEN, randomisierte, kontrollierte Studie

  • NEN 11064-1994 Dampfturbinen. Abnahmetests für Geschwindigkeitsregelsysteme (IEC 1064:1991)

Professional Standard - Light Industry, randomisierte, kontrollierte Studie

  • QB/T 4472-2013 Ledermaschinen. Temperaturgesteuerte Testtrommel aus Edelstahl
  • QB/T 5109-2017 Industrielle Stickmaschine. Computergesteuerte Stickmaschine mit Kettenstichmusterprüfung
  • QB/T 4300-2012 Industrielle Nähmaschine. Computergesteuerte Stickmaschine mit Steppstichmustertest
  • QB/T 4384-2012 Industrienähmaschine. Testverfahren zum Energieverbrauch einer computergesteuerten Hochgeschwindigkeits-Doppelsteppstich-Nähmaschine

Professional Standard - Nuclear Industry, randomisierte, kontrollierte Studie

  • EJ/T 961-1995 Qualitätskontrollspezifikation für Zentrifugenkaskadentests

Group Standards of the People's Republic of China, randomisierte, kontrollierte Studie

  • T/CACM 1353-2021 Technische Richtlinien für die Gestaltung klinischer Studien und die Bewertung der traditionellen chinesischen Medizin bei der Behandlung von Karotis-Atherosklerose
  • T/CEEIA 556-2021 Testmethode zur Zuverlässigkeitsverbesserung von Robotersteuerungskomponenten
  • T/GQDA 00005-2021 Beschleunigte Test- und Zuverlässigkeitsindex-Überprüfungsmethode der Robotersteuerung
  • T/CCMA0168-2023 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für elektrische Steuergriffe von Erdbewegungsmaschinen
  • T/CEC 339-2020 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Kraftübertragungsgeräten zur Stromaggregatsteuerung

ES-UNE, randomisierte, kontrollierte Studie

  • UNE-EN 61064:1992 ABNAHMETESTS FÜR DREHZAHLREGELUNGSSYSTEME VON DAMPFTURBINEN (Von AENOR im November 1995 genehmigt.)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, randomisierte, kontrollierte Studie

  • GB/T 33812-2017 Metallisches Material – Ermüdungstest – Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungstestverfahren
  • GB/T 19070-2017 Windkraftanlagen mit Strömungsabrissregelung – Steuerungssystem – Prüfverfahren
  • GB/T 18759.8-2017 Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Offenes numerisches Steuerungssystem – Teil 8: Prüfung und Abnahme

Lithuanian Standards Office , randomisierte, kontrollierte Studie

  • LST EN 2591-403-2012 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 403: Sinusförmige und zufällige Schwingungen
  • LST EN 61064-2001 Abnahmetests für Dampfturbinen-Drehzahlregelsysteme (IEC 61064:1991)

CZ-CSN, randomisierte, kontrollierte Studie

  • CSN IEC 68-2-34:1995 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Grundlegende Umweltprüfverfahren. Teil 2-34: Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • CSN IEC 68-2-37:1995 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2-37: Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit niedrig
  • CSN IEC 68-2-35:1995 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2-35: Test FDA: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit hoch
  • CSN IEC 68-2-36:1995 Elektrotechnische und elektronische Produkte.Grundlegende Umweltprüfverfahren.Teil 2-36:Test Fdb:Random vibration wide band-Reproducibility Medium

Professional Standard - Textile, randomisierte, kontrollierte Studie

  • FZ/T 99018-2013 Elektrische Steuerungssysteme von Textilmaschinen. Hochspannungsprüfspezifikationen
  • FZ/T 99017-2013 Elektrische Steuerungssysteme von Textilmaschinen. Spezifikationen für Isolationswiderstandstests

Professional Standard - Agriculture, randomisierte, kontrollierte Studie

Society of Automotive Engineers (SAE), randomisierte, kontrollierte Studie

  • SAE ARP4904-2008 Leistungsfähigkeitsrichtlinien für computergesteuerte Prüfgeräte für hydraulische Komponenten
  • SAE ARP6028-2009 Konfigurationssteuerung zur Aufrechterhaltung der Korrelation von Testzellen für Gasturbinentriebwerke

European Association of Aerospace Industries, randomisierte, kontrollierte Studie

  • AECMA PREN 2349-413-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze, Teil 413: Vibration, Sinus und Zufall, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2349-413-1997 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 413: Vibration, Sinus und Zufall, Ausgabe 2E

ZA-SANS, randomisierte, kontrollierte Studie

  • SANS 61300-3-34:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 3-34: Untersuchungen und Messungen – Dämpfung zufällig gesteckter Steckverbinder

国家能源局, randomisierte, kontrollierte Studie

  • NB/T 10318-2019 Typprüfungsentwurf für komplette Sätze elektronischer Steuerungsausrüstung für Windkraftanlagen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), randomisierte, kontrollierte Studie

  • ASD-STAN PREN 2349-413-2000 Anforderungen und Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für Relais und Schütze Teil 413: Vibration, Sinus und Zufall (Ausgabe P 1)

GOSTR, randomisierte, kontrollierte Studie

  • GOST R 58808-2020 Kraftfahrzeuge. Überwachungssysteme der Blindzonen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten