ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Potentiometer Galvanostat

Für die Potentiometer Galvanostat gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Potentiometer Galvanostat die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Metallkorrosion, medizinische Ausrüstung, Drähte und Kabel, Nichteisenmetallprodukte, Umwelttests.


Group Standards of the People's Republic of China, Potentiometer Galvanostat

Professional Standard-Ships, Potentiometer Galvanostat

国家能源局, Potentiometer Galvanostat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Potentiometer Galvanostat

  • GB/T 13636-1992 Elektronisches Prozesssteuerungssystem der DDZ-Ⅲ-Serie – Konstantstromeinstellungen
  • GB/T 26830-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Hochfrequenz-Röntgengeräte mit konstantem Potential
  • GB/T 32710.9-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 9: Elektrische Heizbrutschränke

机械工业部, Potentiometer Galvanostat

  • JB/T 6817-1993 Elektrische Einheit der DDZ-Ⅱ-Serie, kombiniertes Instrument mit konstantem Strom

U.S. Military Regulations and Norms, Potentiometer Galvanostat

  • ARMY MIL-W-45992 A NOTICE 2-1998 SCHWEISSMASCHINE, LICHTBOGEN, GLEICHSTROM (DC), KONSTANTER STROM (CC), KONSTANTE SPANNUNG (CV), 350 AMPERE, ANGETRIEBEN MIT DIESELMOTOR (DED), BASIS
  • ARMY MIL-W-45992 A VALID NOTICE 1-1992 SCHWEISSMASCHINE, LICHTBOGEN, GLEICHSTROM (DC), KONSTANTER STROM (CC), KONSTANTE SPANNUNG (CV), 350 AMPERE, ANGETRIEBEN MIT DIESELMOTOR (DED), BASIS
  • ARMY MIL-W-45992 A-1986 SCHWEISSMASCHINE, LICHTBOGEN, GLEICHSTROM (DC), KONSTANTER STROM (CC), KONSTANTE SPANNUNG (CV), 350 AMPERE, ANGETRIEBEN MIT DIESELMOTOR (DED), BASIS

American Society for Testing and Materials (ASTM), Potentiometer Galvanostat

  • ASTM G192-08(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM G192-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM D6208-07 Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM D6208-07(2014) Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM D6208-07(2020) Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung

German Institute for Standardization, Potentiometer Galvanostat

  • DIN 6847-5:1998 Medizinischer Elektronenbeschleuniger - Teil 5: Konstanzprüfung funktioneller Leistungsmerkmale

RO-ASRO, Potentiometer Galvanostat

  • STAS 12060-1983 GLEICHRICHTER FÜR DAS LICHTBOGENSCHWEISSEN MIT KONSTANTER POTENZIALEIGENSCHAFT Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 8276-1968 Automatisierte Instrumente und Geräte. Konstanter Stromwert. Grenzen der Veränderung

Professional Standard - Machinery, Potentiometer Galvanostat

  • JB/T 4278.7-1993 Prüfmethode für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel, Wassertank mit konstanter Temperatur
  • JB/T 4278.7-2011 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für Gummi-Kunststoff-Drähte und -Kabel. Teil 7: Thermostat-Wasserbad

Defense Logistics Agency, Potentiometer Galvanostat

HU-MSZT, Potentiometer Galvanostat

  • MSZ 11029/8-1983 elektronisches Produkt. Prüfprozess elektronischer Instrumente Elektronische Instrumente prüfen verbundene Massivbauteile mit seitlicher Dauerlast

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Potentiometer Galvanostat

KR-KS, Potentiometer Galvanostat

  • KS D 2614-2023 Beschleunigte Bewertungsmethode für die Korrosionsschutzleistung von lackierten Stahlaufhängungsteilen unter zyklischen Nass- (potentiostatischen und galvanostatischen Polarisationen) und Trockenbedingungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten