ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messblende

Für die Messblende gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messblende die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metrologie und Messsynthese, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Einrichtungen im Gebäude, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Rohrteile und Rohre, Holzwerkstoffplatten, Umweltschutz.


RU-GOST R, Messblende

  • GOST 8.586.2-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 2. Blenden. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.5-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 5. Messverfahren
  • GOST 8.586.4-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 4. Venturirohre. Technische Anforderungen
  • GOST 8.586.1-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 1. Prinzip der Messmethode und allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.586.3-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Blendenmessgeräten. Teil 3. Düsen und Venturidüsen. Technische Anforderungen
  • GOST 8.563.2-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messung der Durchflussrate und Menge von Flüssigkeiten und Gasen mittels Differenzdruckverfahren. Messverfahren mit Blendenmessgeräten
  • GOST 22807-1983 Baugruppen und Rohrleitungsteile. Messdiafragmen mit Flanschlinse für Pnom 9,81–63 MPa (100–630 kgf/sm²). Aufbau und Abmessungen
  • GOST 27678-2014 Holzwerkstoffplatten und Sperrholz. Perforationsmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messblende

Society of Automotive Engineers (SAE), Messblende

  • SAE J968/2-1995 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968/2-1991 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE J968/2-2021 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968/2-2002 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968/2-2015 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende
  • SAE J968-2-2021 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen, Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende
  • SAE J968-2-2002 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen, Teil 2: Messung des Durchflusses an der Messblende

SAE - SAE International, Messblende

  • SAE J968-2-1991 Prüfung von Diesel-Einspritzpumpen – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende

Indonesia Standards, Messblende

American National Standards Institute (ANSI), Messblende

Standard Association of Australia (SAA), Messblende

  • AS 2360.1.2:1993 Messung des Flüssigkeitsstroms in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden oder Düsen – Leitungen mit Durchmessern unter 50 mm
  • AS 2360.1.1:1993 Messung von Flüssigkeitsströmen in geschlossenen Leitungen – Druckdifferenzverfahren – Messung mit Blenden, Düsen oder Venturirohren – Leitungen mit Durchmessern von 50 mm bis 1200 mm

RO-ASRO, Messblende

  • STAS 7347/1-1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Druckrohrsystemen. VERFAHREN DURCH DROSSELUNG DES FLUSSABSCHNITTS. MESSUNG DURCHÖFFNUNGSPLATTEN UND DÜSEN

SE-SIS, Messblende

  • SIS SS-ISO 7440/2:1988 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 2: Messung des Düsenplattendurchflusses

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Messblende

  • ASME MFC-14M-1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung
  • ASME MFC-14M-2003(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mit Präzisionsmessblenden mit kleiner Bohrung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messblende

  • GB/T 21446-2008 Messung des Erdgasdurchflusses mittels Standardblende
  • GB/T 2624-1993 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Blenden, Düsen und Venturirohren, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind

Professional Standard - Petroleum, Messblende

  • SY/T 6143-2004 Messung des Erdgasdurchflusses mit einem Standard-Durchflussmesser

YU-JUS, Messblende

  • JUS L.H2.015-1989 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Blenden, Düsen und Venturirohren, die in volllaufende Rohre mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind

ISA - International Society of Automation, Messblende

  • ISA RP3.2-1978 FLANSCHMONTIERTE SCHARFKANTIGE BLENDEPLATTEN ZUR DURCHFLUSSMESSUNG

Association Francaise de Normalisation, Messblende

International Organization for Standardization (ISO), Messblende

  • ISO 7440-2:1991 Straßenfahrzeuge; Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten; Teil 2 Blendendurchflussmessung
  • ISO 7440-2:1985 Straßenfahrzeuge; Prüfung von Kraftstoffeinspritzgeräten; Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende

Group Standards of the People's Republic of China, Messblende

  • T/SATA 0002-2017 Bestimmung des Folsäuregehalts (Folataktivität) in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder sowie Milchprodukten. Mikrotiterplatten-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messblende

  • JIS D 3637-2:2003 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Diesel-Kraftstoffeinspritzgeräten – Teil 2: Durchflussmessung mit Messblende

NL-NEN, Messblende

  • NEN-EN 120-1993 Holzbasierte Platten. Bestimmung des formalen Dehydgehalts. Extraktionsmethode namens Perforator-Methode

未注明发布机构, Messblende

  • BS ISO/TR 15377:1998(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten – Richtlinien für die Spezifikation von Düsen und Blenden darüber hinaus

British Standards Institution (BSI), Messblende

  • BS EN ISO 5167-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mithilfe von Druckdifferenzvorrichtungen, die in durchgängig verlaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Blenden
  • BS EN ISO 5167-2:2022 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind. Blenden

AT-ON, Messblende

  • ONORM EN 120-1993 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung des Formaldehydgehalts - Extraktionsverfahren, sogenanntes Perforatorverfahren

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Messblende

  • ASHRAE 41.8-1989 Standardmethoden zur Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in Rohren mit Blendendurchflussmessern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten