ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptbestandteile aus Polyethylen

Für die Hauptbestandteile aus Polyethylen gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptbestandteile aus Polyethylen die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Ventil, Chemikalien, Bodenbelag ohne Stoff, Rohrteile und Rohre.


UY-UNIT, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • UNIT 98-1953 Leiter mit Thermoplast (die Kunststoffkomponente ist hauptsächlich Polyvinylchlorid oder Ethylenacetat-Polymer)
  • UNIT 126-1958 Stromkreisverbundleiter mit thermoplastischen Isolatoren (die Kunststoffkomponente besteht hauptsächlich aus Polyethylenchlorid oder Ethylenacetatpolymer)

RO-ASRO, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • STAS 7359-1989 Lacke und Farben, FARBEN AUF BASIS VON POLYVI-NYLACETAT AQUEOUSDIS-PERT1DNS

CZ-CSN, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • CSN 64 3210-1970 Kunststoffe. Starre Polyvinylchloridprodukte. Hauptbestimmungen

BE-NBN, Hauptbestandteile aus Polyethylen

Group Standards of the People's Republic of China, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/CCASC 1002.4-2021 Sicherheitsvorschriften für die Herstellung von PVC im Calciumcarbid-Verfahren – Teil 4 Synthese von Vinylchlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • GB/T 5009.60-1996 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Polyethylen, Polystyrol und Polypropylen für Lebensmittelverpackungen
  • GB/T 5009.60-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards von Produkten aus Polyethylen, Polystyrol und Polypropylen für Lebensmittelverpackungen

GM North America, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • GM GM9740P-1988 Acrylnitril-, Styrol- und Butadien-Zusammensetzungen in ABS-Polymeren

British Standards Institution (BSI), Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • BS EN ISO 13000-1:2021 Kunststoffe. Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE). Anforderungen und Bezeichnung
  • BS EN ISO 15527:2013 Kunststoffe. Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW, PE-HD). Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 13000-1:2006 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Anforderungen und Bezeichnung

Association Francaise de Normalisation, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • NF T51-550-1:2006 Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung.
  • NF T51-550-1*NF EN ISO 13000-1:2021 Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung
  • NF T51-550-1:1998 Kunststoffe. Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE). Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung.
  • NF T53-003:1988 KUNSTSTOFFE. POLYVINYLCHLORID (PVC-P) HOMOPOLYMERE UND COPOLYMERE PLASTIFIZIERTE VERBINDUNGEN. TEIL 1: BEZEICHNUNG.
  • NF T53-002:1985 KUNSTSTOFFE. UNPLASTIFIZIERTE VERBINDUNGEN VON HOMOPOLYMEREN UND COPOLYMEREN VON VINYLCHLORID. BEZEICHNUNG.
  • NF P62-305*NF EN ISO 10595:2013 Elastische Bodenbeläge – Halbflexible/Vinylzusammensetzung (VCT)-Poly(vinylchlorid)-Bodenfliesen – Spezifikation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • JIS K 7137-1:2001 Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung

Danish Standards Foundation, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • DS/EN ISO 13000-1:2006 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung
  • DS/ISO 13000-1:2021 Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung

IT-UNI, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • UNI EN ISO 13000-1:2021 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • KS M ISO 13000-1-2011(2016) Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung
  • KS M ISO 13000-1-2011(2021) Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung
  • KS M ISO 13000-1:2011 Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • GB/T 39714.1-2020 Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung

ES-UNE, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • UNE-EN ISO 13000-1:2022 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung (ISO 13000-1:2021)

German Institute for Standardization, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • DIN EN ISO 13000-1:2021-11 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung (ISO 13000-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 13000-1:2021

International Organization for Standardization (ISO), Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • ISO 13000-1:1997 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung
  • ISO 9393-2:1997 Thermoplastventile – Druckprüfverfahren und Anforderungen – Teil 2: Prüfbedingungen und Grundanforderungen für PE-, PP-, PVC-U- und PVDF-Ventile
  • ISO 13000-1:2005 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung
  • ISO 13000-1:2021 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • FORD FLTM AN 102-02-2001 BESTIMMUNG DES GEWICHTS VON KOMPONENTEN IN TEPPICH MIT POLYETHYLEN-RÜCKSEITE Ersetzt FLTM EU-AN 002-02 [Ersetzt: FORD FLTM AN 002-02]

CEN - European Committee for Standardization, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • EN ISO 15527:2018 Kunststoffe – Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW@ PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • EN ISO 15527:2022 Kunststoffe – Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW, PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15527:2022)
  • EN ISO 15527:2013 Kunststoffe – Formgepresste Polyethylenplatten (PEUHMW@ PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN ISO 13000-1:1997 Kunststoffe – Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) – Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung ISO 13000-1:1997
  • EN ISO 13000-1:2021 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung (ISO 13000-1:2021)
  • EN ISO 13000-1:2005 Kunststoffe - Halbzeuge aus Polytetrafluorethylen (PTFE) - Teil 1: Anforderungen und Bezeichnung

工业和信息化部, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • HG/T 5580-2019 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Polyethylenoxidkatalysators
  • HG/T 5762-2020 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines auf Chrom basierenden Ethylenpolymerisationskatalysators
  • HG/T 5583-2019 Analyseverfahren für chemische Komponenten des Ethylen-Gasphasenpolymerisationskatalysators
  • HG/T 5403-2018 Methoden zur Analyse chemischer Komponenten von Ethylen-Polymerisationskatalysatoren auf Magnesium-Titan-Basis

CU-NC, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • NC 97-102-1988 Verpackung und Verpackung von Polyethylenbeuteln. Hauptabmessungen und Typen

未注明发布机构, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • DIN EN ISO 15527 E:2012-09 Requirements and test methods for plastic polyethylene (ultra-high molecular weight polyethylene PE-UHMW, high-density polyethylene PE-HD) molded thin sheets (draft)
  • DIN EN ISO 15527 E:2018-08 Requirements and test methods for plastic polyethylene (ultra-high molecular weight polyethylene PE-UHMW, high-density polyethylene PE-HD) molded thin sheets (draft)

AT-ON, Hauptbestandteile aus Polyethylen

PL-PKN, Hauptbestandteile aus Polyethylen

  • PN-EN ISO 6259-2-2021-03 E Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C). ) und hochschlagfestes Poly (Vinylchlor).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten