ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testdateien eingeben

Für die Testdateien eingeben gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testdateien eingeben die folgenden Kategorien: mobile Dienste, Drahtlose Kommunikation, Bordausrüstung und Instrumente, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Technische Produktdokumentation, Telekommunikation umfassend, Gebäudestruktur, Brenner, Kessel, Anwendungen der Informationstechnologie, Informatik, Verlagswesen, Papier und Pappe, Textilprodukte, Umwelttests, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Offene Systemverbindung (OSI), Elektronenröhre, Telekommunikationsendgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Ventil, Feuer bekämpfen, Solartechnik, Lager, Herstellungsformverfahren, Baumaterial, Glasfaserkommunikation, Gebäude, Nebengebäude, Sportausrüstung und -anlagen, Ergonomie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Wärmepumpe, Chemische Ausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Feuerfeste Materialien, Mikroprozessorsystem, grafische Symbole, schwarzes Metall, Rohrteile und Rohre, Gummi, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, fotografische Fähigkeiten, Werkzeugmaschine, Textilmaschinen, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Holzwerkstoffplatten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Stahlprodukte, Kunst und Handwerk.


Danish Standards Foundation, Testdateien eingeben

  • DS/EN 300494-3 V1.4.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • DS/EN 301371-3 V0.0.3:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • DS/EN 300494-2 V1.4.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • DS/ETS 300702-3:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – DECT/GSM Interworking Profile (IWP) – Profile Test Specification (PTS) – Profile Specific Test Specification (PSTS) – Teil 3: Fixed Radio Termination (FT
  • DS/EN 301371-2 V0.0.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • DS/ETS 300702-2:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Globales System für Mobilkommunikation (GSM) – DECT/GSM Interworking Profile (IWP) – Profile Test Specification (PTS) – Profile Specific Test Specification (PSTS) – Teil 2: Tragbare Funkterminierung
  • DS/ISO/IEC/IEEE 29119-3:2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • DS/ETS 300758-3:1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Integrated Services Digital Network (ISDN) – DECT/ISDN-Interworking für die Endsystemkonfiguration – Profile Test Specification (PTS) – Teil 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) für Festfunk
  • DS/EN 300494-1 V1.4.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • DS/EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • DS/I-ETS 300490-3:1997 Endgeräte (TE) – Dateiübertragung über das Integrated Digital Services Network (ISDN) – Konformitätstestspezifikation – Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • DS/I-ETS 300489-2:1998 Endgeräte (TE) – Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN) – Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • DS/EN 60068-3-4:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • DS/EN 409:2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen
  • DS/ETS 300758-2:1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Integrated Services Digital Network (ISDN) – DECT/ISDN-Interworking für die Endsystemkonfiguration – Profile Test Specification (PTS) – Teil 2: Profile Specific Test Specification (PSTS) für tragbare Funkgeräte
  • DS/EN 301371-1 V0.0.1:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • DS/EN 60068-3-1:2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • DS/EN 60068-3-8:2004 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • DS/I-ETS 300489-1:1998 Endgeräte (TE) – Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN) – Teil 1: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • DS/I-ETS 300490-2:1998 Endgeräte (TE) – Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN) – Konformitätstestspezifikation – Teil 2: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • DS/EN ISP 10607-2:1994 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AFTnn – Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung – Teil 2: Definition von Dokumenttypen, Einschränkungssätzen und Syntaxen
  • DS/ISO/IEC ISP 10 607-2:1991 Informationstechnologie – International Standardized Profile AFTnn – Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung – Teil 2: Definition von Dokumenttypen, Einschränkungssätzen und Syntaxen
  • DS/EN 301650 V1.2.1:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP)
  • DS/ISO/IEC ISP 10607-2 Till.1:1993 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Teil 2: Definition von Dokumenttypen, Constraint-Sets und Syntaxen. ÄNDERUNG 1: Zusätzliche Definitionen
  • DS/EN 325:1993 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Abmessungen von Prüfstücken
  • DS/EN 325:2012 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern
  • DS/EN 300474-2 V1.2.1:2005 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 2: Feste Funkterminierung (FT)
  • DS/EN IEC 61215-1:2021 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module – Designqualifikation und Typgenehmigung – Teil 1: Prüfanforderungen

Lithuanian Standards Office , Testdateien eingeben

  • LST EN 300 494-3 V1.2.1-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • LST EN 300 494-3 V1.4.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Fixed Radio Termination (FT)
  • LST EN 300 494-3 V1.3.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Fixed Radio Termination (FT)
  • LST EN 301 371-3 V0.0.3-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • LST EN 300 494-2 V1.2.1-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS). Tragbare Funkterminierung (PT)
  • LST EN 300 494-2 V1.4.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 2: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • LST EN 300 494-2 V1.3.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 2: Profile Specific Test Specification (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • LST ETS 300 494-3 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-3 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-2 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-2 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-1 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 494-1 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); General Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS);
  • LST ETS 300 702-3 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Globales System für Mobilkommunikation (GSM);DECT/GSM Interworking Profile (IWP);Profile Test Specification (PTS);Profile Specific Test Specification (PSTS);Teil 3: Fixed Radio Termination (FT)
  • LST EN 301 371-2 V0.0.1-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT)
  • LST EN 300 494-1 V1.2.1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 1: Zusammenfassung
  • LST EN 300 494-1 V1.4.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • LST EN 300 494-1 V1.3.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • LST ETS 300 323-2 Leid.2-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 2: PT Abstract Test Suite (ATS)
  • LST ETS 300 323-2 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 2: PT Abstract Test Suite (ATS)
  • LST ETS 300 323-5 Leid.2-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 5: FT Abstract Test Suite (ATS)
  • LST ETS 300 323-5 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 5: FT Abstract Test Suite (ATS)
  • LST ETS 300 758-3 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Integrated Services Digital Network (ISDN);DECT/ISDN-Interworking für die Endsystemkonfiguration;Profile Test Specification (PTS);Teil 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) für feste Funkterminate
  • LST EN 409-2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen
  • LST EN 301 371-1 V0.0.1-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • LST EN 301 650 V1.2.1-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);DECT Multimedia Access Profile (DMAP);Application Specific Access Profile (ASAP)
  • LST EN 301 650 V1.1.1-2007 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);DECT Multimedia Access Profile (DMAP);Application Specific Access Profile (ASAP)
  • LST ETS 300 758-2 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Integrated Services Digital Network (ISDN);DECT/ISDN-Interworking für die Endsystemkonfiguration;Profile Test Specification (PTS);Teil 2: Profile Specific Test Specification (PSTS) für tragbare Funkterminals
  • LST ETS 300 474-2 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma;
  • LST ETS 300 474-1 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma;
  • LST ETS 300 323-1 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP)-Testspezifikation;Teil 1: Übersicht
  • LST ETS 300 323-1 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP)-Testspezifikation;Teil 1: Übersicht
  • LST EN 60068-3-11-2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern (IEC 60068-3-11:2007)
  • LST EN 325-2012 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern
  • LST ETS 300 323-4 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 4: PT PIXIT Proforma
  • LST ETS 300 323-3 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 3: PT PICS Proforma
  • LST ETS 300 323-3 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 3: PT PICS Proforma
  • LST ETS 300 323-7 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 7: FT PIXIT Proforma
  • LST ETS 300 323-6 Leid.1-2006/A1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 6: FT PICS Proforma
  • LST ETS 300 323-6 Leid.1-2006 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Public Access Profile (PAP) Testspezifikation;Teil 6: FT PICS Proforma
  • LST EN 300 474-2 V1.2.1-2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 2: Feste Funkterminierung (FT)
  • LST EN 60068-3-1-2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und trockene Hitzeprüfungen (IEC 60068-3-1:2011)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Testdateien eingeben

  • ETS 300 494-3 AMD1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETS 300 702-3-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Globales System für Mobilkommunikation (GSM); DECT/GSM Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 3
  • ETSI EN 300 494-3:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 494-3:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.3.1)
  • ETSI EN 300 494-3:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS); Part 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) - Fixed Radio Termination (FT) (V1.3.0)
  • ETSI EN 300 494-3:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.4.1)
  • ETSI EN 300 494-3:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.2.1)
  • TS 101 859-3-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) Feste Funkterminierung (FT) (V1.1
  • ETSI EN 301 371-3:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V0.0.3)
  • ETSI EN 301 371-3:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V0.0.1)
  • ETSI EN 300 494-2:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 494-2:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.3.0)
  • ETSI EN 300 494-2:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.4.1)
  • ETS 300 494-2 AMD1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • ETSI EN 300 494-2:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.3.1)
  • ETSI EN 300 494-2:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.2.0)
  • TS 101 859-2-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) Portable Radio Termination (PT) (
  • PRETS 300 494-3-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETS 300 494-3-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETS 300 494-3 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • PRETS 300 494-2-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • ETS 300 494-2 PRA1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • ETS 300 494-2-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • ETS 300 702-2-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Globales System für Mobilkommunikation (GSM); DECT/GSM Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 2: Tragbare Funkterminierung (PT)
  • ETSI EN 301 371-2:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V0.0.1)
  • ETSI EN 301 371-2:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V0.0.1)
  • TS 101 859-1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.1.1)
  • ETS 300 494-1 A1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • ETS 300 494-1 PRA1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • TS 101 823-5-3-2003 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 5: Profil für die häusliche Umgebung; Unterabschnitt 3: Profile Test Specification (PTS) – Profile Specific Test Specification (PSTS) (V1.2.1)
  • TS 101 823-3-3-2001 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 3: Profil für das Geschäftsumfeld; Unterabschnitt 3: Profiltestspezifikation (PTS) – Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) (V1.1.1
  • TS 101 823-5-3-2004 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 5: Profil für die häusliche Umgebung; Unterabschnitt 3: Profile Test Specification (PTS) – Profile Specific Test Specification (PSTS) (V1.3.1)
  • TS 101 823-3-3-2003 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERLAN Typ 2; Konformitätstests für die Data Link Control (DLC)-Schicht; Teil 3: Profil für das Geschäftsumfeld; Unterabschnitt 3: Profile Test Specification (PTS) – Profile Specific Test Specification (PSTS) (V1.2.1
  • PRETS 300 494-3-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI EN 300 494-1:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.3.1)
  • ETSI EN 300 494-1:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.3.0)
  • ETSI EN 300 494-1:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 494-1:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 494-1:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.4.1)
  • TS 102 012-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP): V.24 Interworking; Profiltestspezifikation (PTS) (V1.1.1)
  • PRETS 300 702-3-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications/Global System for Mobile Communications (DECT/GSM) Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 3: Fester Radi
  • PRETS 300 702-3-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications/Global System for Mobile Communications (DECT/GSM) Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 3: Ra behoben
  • PRETS 300 758-3-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications / Integrated Services Digital Network (DECT/ISDN); DECT/ISDN Interworking für End System Configuration Profile Test Specification (PTS); Teil 3: Profilspezifisches Testspezifisches
  • ETS 300 758-3-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); DECT/ISDN-Interworking für die Endsystemkonfiguration; Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für feste Funkterme
  • PRI-ETS 300 489-2-1996 Endgeräte (TE); Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • I-ETS 300 489-2-1996 Endgeräte (TE); Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • PRI-ETS 300 490-3-1996 Endgeräte (TE); Dateiübertragung über das Integrated Digital Services Network (ISDN); Konformitätstestspezifikation Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • I-ETS 300 490-3-1996 Endgeräte (TE); Dateiübertragung über das Integrated Digital Services Network (ISDN); Konformitätstestspezifikation Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • PRI-ETS 300 489-2-1995 Endgeräte (TE); Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • PRETS 300 758-2-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); DECT/ISDN Interworking für End System Configuration Profile Test Specification (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifi
  • PRETS 300 758-3-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); DECT/ISDN Interworking für End System Configuration Profile Test Specification (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifi
  • ETR 040-1992 Erweiterte Testmethoden (ATM); Profiltestspezifikationen und Konformitätstestberichte
  • TS 102 014-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Packet Radio Service (DPRS); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); Ethernet-Interworking; Profiltestspezifikation (PTS) (V1.1.1)
  • PRETS 300 758-2-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications / Integrated Services Digital Network (DECT/ISDN); DECT/ISDN-Interworking für End System Configuration Profile Test Specification (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifi
  • PRETS 300 702-2-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications/Global System for Mobile Communications (DECT/GSM) Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 2: Tragbar
  • PRETS 300 702-2-1997 Radio Equipment and Systems (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications/ Global System for Mobile Communications (DECT/GSM) Interworking Profile (IWP); Profile Test Specification (PTS); Profile Specific Test Specification (PSTS); Part 2: Portable
  • ETS 300 758-2-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); DECT/ISDN-Interworking für die Endsystemkonfiguration; Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) für tragbares Radio T
  • PRETS 300 494-2-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digitale europäische schnurlose Telekommunikation (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT)
  • PRETS 300 494-1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • ETS 300 494-1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung
  • ETSI EN 301 371-1:1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V0.0.1)
  • ETSI EN 301 371-1:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Schnurlose Terminalmobilität (CTM); CTM-Zugriffsprofil (CAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V0.0.1)
  • PRI-ETS 300 490-3-1995 Endgeräte (TE); Dateiübertragung über das Integrated Digital Services Network (ISDN); Konformitätstestspezifikation Teil 3: Profiltestspezifikation (PSTS) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • TS 101 871-2-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 2: Festes Radio
  • TS 101 871-2-2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 2: Festes Radio
  • PRI-ETS 300 490-2-1995 Endgeräte (TE); Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • I-ETS 300 490-2-1996 Endgeräte (TE); Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • PRI-ETS 300 490-2-1996 Endgeräte (TE); Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Konformitätstestspezifikation; Teil 2: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das EUROFILE-Profil (ETS 300 383)
  • PRI-ETS 300 489-1-1995 Endgeräte (TE); Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Teil 1: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • I-ETS 300 489-1-1996 Endgeräte (TE); Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Teil 1: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • PRI-ETS 300 489-1-1996 Endgeräte (TE); Konformitätstests für die Dateiübertragung über das Integrated Services Digital Network (ISDN); Teil 1: Zusammenfassung der Profiltestspezifikation (PTS-Zusammenfassung) für das FTAM-Profil (ETS 300 388)
  • ETSI EN 301 650:1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP) (V0.7.1)
  • ETSI EN 301 650:2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP) (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 650:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP) (V1.2.1)
  • ETSI EN 301 650:2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP) (V1.2.0)
  • ETSI EN 300 474-2:2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS)-Proforma; Teil 2: Feste Funkterminierung (FT) (V1.2.0)
  • TS 101 871-1-2003 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 1: Tragbares Rad
  • TS 101 871-1-2000 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Anwendungsspezifisches Zugriffsprofil (ASAP); DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Profilanforderungsliste und Profilspezifische Implementierungskonformitätserklärung (ICS) Proforma; Teil 1: Tragbares Rad

German Institute for Standardization, Testdateien eingeben

  • DIN EN 300494-3:2003-04 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Generic Access Profile (GAP); Profiltestspezifikation (PTS) – Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Feste Funkterminierung (FT) (Anerkennung der englischen Version EN 300494-3 V 1....
  • DIN EN 409:2009 Holzbauwerke – Prüfverfahren – Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen; Englische Fassung der DIN EN 409:2009-08
  • DIN 19051-21:1991-03 Testmuster für die Mikrofotografie; Testbelichtungen zur Feststellung der Bedingungen für die Mikroverfilmung von gedruckten Dokumenten, Literatur und Zeitungen
  • DIN EN 16784:2016 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen; Deutsche Fassung EN 16784:2016
  • DIN EN 300494-1:2003-04 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Generic Access Profile (GAP); Profile Test Specification (PTS) - Teil 1: Zusammenfassung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300494-1 V 1.4.1 (2002-04) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS Normensammlung...
  • DIN ETS 300758-3:1998-07 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Integrated Services Digital Network (ISDN); DECT/ISDN-Interworking zur Endsystemkonfiguration; Profile Test Specification (PTS) – Teil 3: Profile Specific Test Specification (PSTS) für feste Funkgeräte ...
  • DIN EN ISO 1927-7:2013-04 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 7: Prüfungen an vorgeformten Formen (ISO 1927-7:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1927-7:2012
  • DIN 32701:2018-11 Information und Dokumentation - Bestimmung der Wirksamkeit von Papierentsäuerungsverfahren anhand eines Testpapiers
  • DIN 65946:2011 Luft- und Raumfahrt – Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Schrauben-Mutter-Anordnungen unter festgelegten Bedingungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 736-1:1995 Ventile - Terminologie - Teil 1: Definition der Ventiltypen; Deutsche Fassung EN 736-1:1995
  • DIN 51378:2020-12 Prüfung von Mineralölen - Bestimmung der Kohlenstoffzusammensetzung, mit CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN 70080:2020 Elektrische Straßenfahrzeuge - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ladeleistung; Text auf Englisch
  • DIN ETS 300758-2:1998-07 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Integrated Services Digital Network (ISDN); DECT/ISDN-Interworking zur Endsystemkonfiguration; Profile Test Specification (PTS) – Teil 2: Profile Specific Test Specification (PSTS) für tragbare Ra...
  • DIN 58141-4:2014 Messung faseroptischer Elemente - Teil 4: Bestimmung von Durchmessern und Dicken optischer Fasern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58141-3:2021 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 3: Bestimmung des Öffnungswinkels von Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 409:2009-08 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Fließmoments von dübelartigen Verbindungselementen; Deutsche Fassung EN 409:2009
  • DIN 58141-2:2012 Messung faseroptischer Elemente - Teil 2: Bestimmung der spektralen Transmission von Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58141-11:2013 Messung von faseroptischen Elementen - Teil 11: Bestimmung der photometrischen Eigenschaften von seitlich abstrahlenden Lichtleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58141-7:2013 Vermessung von Lichtwellenleiterelementen - Teil 7: Bestimmung der Zugbelastung von Lichtwellenleiterkabeln; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 16322:2013-12 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Bestimmung der Trocknungseigenschaften; Deutsche Fassung EN 16322:2013
  • DIN EN ISO 3679:2023-03 Bestimmung des Flammpunkts – Verfahren zur Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3679:2022
  • DIN EN 301650:2003-04 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – DECT Multimedia Access Profile (DMAP); Application Specific Access Profile (ASAP) (Anerkennung der englischen Fassung EN 301650 V 1.2.1 (2002-04) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS Normensammlung...
  • DIN EN 13381-5:2015 Prüfverfahren zur Bestimmung des Beitrags zum Feuerwiderstand von Bauteilen - Teil 5: Angewandter Schutz für Verbundbauteile aus Beton und profiliertem Stahlblech; Deutsche Fassung EN 13381-5:2014
  • DIN 54837:2007 Prüfung von Werkstoffen, Kleinbauteilen und Bauteilabschnitten für Schienenfahrzeuge – Bestimmung des Brennverhaltens mittels Gasbrenner
  • DIN 58141-5:2011 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 5: Bestimmung von Sehfehlern an Licht- und Bildleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 15802:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung des statischen Kontaktwinkels; Deutsche Fassung EN 15802:2009
  • DIN ISO 5234:2006 Textilmaschinen und Zubehör - Metallgarnitur - Definitionen von Abmessungen, Typen und Montage (ISO 5234:2005); Text in Deutsch, Englisch und Französisch
  • DIN 58141-10:2011 Messung von faseroptischen Elementen - Teil 10: Bestimmung der Beleuchtungsstärke und des effektiven Öffnungswinkels von Kaltlichtquellen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58141-6:2011 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 6: Bestimmung des mechanischen Biegeradius für Kurzzeitanwendungen von Lichtwellenleitern; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60068-3-4:2002-11 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung; Prüfungen bei feuchter Hitze (IEC 60068-3-4:2001); Deutsche Fassung EN 60068-3-4:2002 / Hinweis: DIN IEC 60068-2-28 (1991-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.12.2004 gültig.
  • DIN EN 325:2012-06 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern; Deutsche Fassung EN 325:2012
  • DIN EN 993-4:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase; Deutsche Fassung EN 993-4:1995
  • DIN 58141-8:2011 Vermessung von faseroptischen Elementen - Teil 8: Bestimmung des mechanischen Biegeradius für Kurzzeitanwendungen von Lichtleiterkabeln; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 14420-1:2013 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten - Teil 1: Anforderungen, Befestigungs- und Verbindungsarten, Bezeichnung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14420-1:2013
  • DIN EN 15801:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasseraufnahme durch Kapillarität; Deutsche Fassung EN 15801:2009
  • DIN EN 14195:2015 Metallrahmenbauteile für Gipskartonsysteme – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14195:2014
  • DIN EN 383:2007 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbindefestigkeit und Fundamentwerte für dübelartige Verbindungselemente; Englische Fassung der DIN EN 383:2007-03
  • DIN EN 383:2007-03 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbindefestigkeit und Fundamentwerte für dübelartige Verbindungselemente; Deutsche Fassung EN 383:2007
  • DIN EN ISO 13937-4:2000 Textilien - Reißeigenschaften von Stoffen - Teil 4: Bestimmung der Reißkraft von zungenförmigen Prüfkörpern (Doppelreißtest) (ISO 13937-4:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13937-4:2000

ES-UNE, Testdateien eingeben

  • UNE-EN 300494-3 V1.4.1:2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (Von AENOR im Mai 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN 300494-2 V1.4.1:2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Tragbare Funkterminierung (PT) (Von AENOR im Mai 2004 gebilligt.)
  • UNE-ETS 300494-1/A1 Ed1:2022 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profile Test Specification (PTS);Teil 1: Zusammenfassung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 300494-1 V1.4.1:2004 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT). Generisches Zugriffsprofil (GAP). Profiltestspezifikation (PTS). Teil 1: Zusammenfassung (Von AENOR im Mai 2004 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 1927-7:2012 Monolithische (ungeformte) feuerfeste Produkte – Teil 7: Prüfungen an vorgeformten Formen (ISO 1927-7:2012) (Genehmigt von AENOR im Februar 2013.)
  • UNE-EN 62446-1:2017/A1:2019 Photovoltaik (PV)-Anlagen – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 1: Netzgekoppelte Anlagen – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und Inspektion
  • UNE-EN 16322:2016 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Bestimmung der Trocknungseigenschaften
  • UNE-EN IEC 60068-3-3:2019 Umwelttests – Teil 3-3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Seismische Testmethoden für Geräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN 16784:2016 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelverbindungen
  • UNE-EN IEC 60068-3-3:2019/AC:2021-10 Umwelttests – Teil 3-3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Seismische Testmethoden für Geräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2021.)
  • UNE-ETS 300474-2 Ed1:2022 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT);Generic Access Profile (GAP);Profilanforderungsliste und profilspezifisches Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma;Teil 2: Fixed Radio Termination (FT) (gebilligt von der Asociación Española d...

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Testdateien eingeben

Aeronautical Radio Inc., Testdateien eingeben

Business and Institutional Furniture Manufacturers Association (BIFMA), Testdateien eingeben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testdateien eingeben

  • KS X 2209-2013 Softwaretestdokumentation
  • KS X 2209-1989(2009) Softwaretestdokumentation
  • KS X 2209-1989 Softwaretestdokumentation
  • KS X ISO/IEC/IEEE 29119-3:2018 Software- und Systemtechnik ㅡ Softwaretest ㅡ Teil 3: Testdokumentation
  • KS K 0826-1997 PRÜFVERFAHREN ZUR FLECKENWIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON Florteppichen
  • KS C IEC 60068-3-11-2014(2019) Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • KS B 8219-1-2009 Erdwärmepumpe – Methode zur Prüfung der Wärmeleitfähigkeit – Teil 1: Vertikaler Regelkreistyp und Energiedateityp
  • KS C IEC 62446:2012 Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an Systemdokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • KS C IEC 62446-2012(2022) Netzgekoppelte Photovoltaikanlagen – Mindestanforderungen an die Systemdokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und Inspektionen

Standard Association of Australia (SAA), Testdateien eingeben

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Testdateien eingeben

  • ETSI EN 300 494-2-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 2: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Portable Radio Termination (PT) (V1.4.1)
  • ETSI EN 300 494-1-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 1: Zusammenfassung (V1.4.1)
  • ETSI ETR 040-1992 Erweiterte Testmethoden (ATM); Profiltestspezifikationen und Konformitätstestberichte
  • ETSI GS CIM 014 V 1.1.1-2021 Kontextinformationsmanagement (CIM) – NGSI-LD Test Suite
  • ETSI ETS 300 494-3 AMD1-1998 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT)
  • ETSI GS CIM 014-2021 Kontextinformationsmanagement (CIM); NGSI-LD-Testsuite (V1.1.1)
  • ETSI GS CIM 012 V 1.1.1-2021 Kontextinformationsmanagement (CIM) – Struktur der NGSI-LD-Testsuite
  • ETSI EN 300 494-3-2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) (V1.4.1)
  • ETSI EN 300 494-3-2001 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) V1.3.1
  • ETSI EN 300 494-3-1999 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Generisches Zugriffsprofil (GAP); Profiltestspezifikation (PTS); Teil 3: Profilspezifische Testspezifikation (PSTS) – Feste Funkterminierung (FT) V1.2.1
  • ETSI PRETS 300 702-3-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications/Global System for Mobile Communications (DECT/GSM) Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 3: Fester Radi
  • ETSI PRETS 300 702-3-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Digital Enhanced Cordless Telecommunications/Global System for Mobile Communications (DECT/GSM) Interworking Profile (IWP); Profiltestspezifikation (PTS); Profilspezifische Testspezifikation (PSTS); Teil 3: Ra behoben
  • ETSI TS 103646 V 1.1.1-2021 Methods for Testing and Specification (MTS) – Testspezifikation für grundlegendes Sicherheits-IoT-Profil
  • ETSI GS CIM 012-2021 Kontextinformationsmanagement (CIM); Struktur der NGSI-LD-Testsuite (V1.1.1)

Professional Standard - Aerospace, Testdateien eingeben

  • QJ 3077-1999 Standardisierungsanforderungen für Prozessdokumente
  • QJ 1912.4-1999 Unterzeichnungsvorschriften für Softwaredokumente im Software-Dokumentenverwaltungssystem für Luft- und Raumfahrtmodelle
  • QJ 1167.6-1998 Regelungen zur Unterzeichnung von Forschungs- und Versuchsdokumenten im Forschungs- und Versuchsdokumentenverwaltungssystem
  • QJ 1167.7-1998 Regelungen zur Änderung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen
  • QJ 1167.2-1998 Regelungen zur Nummerierung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen
  • QJ 1167.5-1998 Vorschriften des Forschungs- und Experimentdokumentenverwaltungssystems für die Zusammenstellung von Forschungs- und Experimentdokumenten
  • QJ 1167.2A-2011 Vorschriften des Forschungs- und Experimentdokumentenverwaltungssystems für die Zusammenstellung von Forschungs- und Experimentdokumenten
  • QJ 1167.5A-2011 Vorschriften des Forschungs- und Experimentdokumentenverwaltungssystems für die Zusammenstellung von Forschungs- und Experimentdokumenten
  • QJ 1167.6A-2011 Regelungen zur Unterzeichnung von Forschungs- und Versuchsdokumenten im Forschungs- und Versuchsdokumentenverwaltungssystem
  • QJ 1167.7A-2011 Regelungen zur Änderung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen
  • QJ 1795-1989 Vorschriften zur Archivierung technischer Dokumente für die Fertigstellung von Raketenwaffensystemen
  • QJ 3027-1998 Testspezifikation für Luft- und Raumfahrtmodellsoftware
  • QJ 1090B-2011 Verwaltungsregeln für die Nutzung und Archivierung von Forschungs- und Entwicklungsdokumenten
  • QJ 1090A-1998 Regelungen zur Nutzung und Archivierung von Forschungs- und Prozessunterlagen
  • QJ 20065.13-2011 Entwurfsanforderungen für Standardisierungsdokumente von Weltraumprojekten. Teil 13: Standardisierungsprüfungsbericht für die Fertigstellung des Entwurfs

RU-GOST R, Testdateien eingeben

  • GOST 2.102-1968 Einheitliches System für die Designdokumentation. Arten und Sätze von Designdokumentationen
  • GOST R ISO 9706-2000 Informationen zu Dokumenten. Papier für Dokumente. Anforderungen an Dauerhaftigkeit und Prüfmethoden
  • GOST R 56922-2016 Software- und Systemtechnik. Softwaretests. Teil 3. Testdokumentation
  • GOST R ISO 10328-7-1998 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Teil 7. Testeinreichungsdokument
  • GOST 21.302-1996 System von Entwurfsdokumenten für den Bau. Grafische Symbole für ingenieurgeologische Untersuchungsdokumente
  • GOST 28264-1989 Prüfunterlagen FS1, FS2, FS3 für Faxgeräte. Spezifikationen
  • GOST 28265-1989 Prüfunterlagen MK1, MK2, MK3 für Faxgeräte. Spezifikationen

British Standards Institution (BSI), Testdateien eingeben

  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testdokumentation
  • BS ISO/IEC/IEEE 29119-3:2013 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Testdokumentation
  • BS ISO/IEC 19757-9:2009 Informationstechnologie – Dokumentschema-Definitionssprachen (DSDL) – Namespace- und Datentypdeklaration in Dokumenttypdefinitionen (DTDs)
  • BS EN IEC 60068-3-4:2023 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Feuchte-Hitze-Tests
  • BS EN ISP 10607-2:1997 Informationstechnologie. International standardisierte Profile AFTnn. Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung. Definition von Dokumenttypen, Constraint-Sets und Syntaxen
  • BS EN IEC 60068-3-1:2023 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Kälte- und Trockenhitzetests
  • BS EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • BS EN 62446-1:2016+A1:2018 Photovoltaik (PV)-Anlagen. Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung. Netzgebundene Systeme. Dokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • 20/30421239 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-3. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 3. Testdokumentation
  • BS EN 61215-2:2016 Terrestrische Photovoltaik (PV)-Module. Designqualifizierung und Typgenehmigung. Testverfahren
  • BS EN 409:2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen
  • BS ISO/IEC 19757-5:2011 Informationstechnologie. Dokumentschema-Definitionssprachen (DSDL). Erweiterbare Datentypen
  • BS EN IEC 60068-3-3:2019 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Seismische Prüfmethoden für Geräte
  • BS DD ENV 50247-2:2000 Pinnacles Component Information Standard 1.2. Die SGML-Deklaration und SGML-Dokumenttypdefinitionen (DTDs)
  • BS ISO 34-2:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Kleine (Delfter) Teststücke
  • BS ISO 34-2:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit. Kleine (Delfter) Teststücke
  • BS EN 383:2007 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbindefestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen
  • BS ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • BS EN IEC 60068-3-6:2018 Umwelttests – Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtekammern
  • PD IEC TR 62899-550-1:2022 Gedruckte Elektronik. Qualitätsprüfung. Rahmendokument zur Dauerhaltbarkeitsprüfung. Mechanische und thermische Prüfung
  • BS EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 14420-1:2013 Schlaucharmaturen mit Klemmeinheiten. Anforderungen, Befestigungs- und Verbindungsarten, Bezeichnung und Prüfung
  • 20/30398805 DC BS EN IEC 62446-1. Photovoltaik (PV)-Anlagen. Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung. Teil 1. Netzgebundene Systeme. Dokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • BS EN 15085-5:2023 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten. Inspektion, Prüfung und Dokumentation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Testdateien eingeben

  • GJB 5159-2004 Anforderungen an elektronische Dokumente für die Fertigstellung militärischer Produkte
  • GJB/Z 170.5-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 5: Basistest-Übersicht
  • GJB/Z 170.6-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 6: Basistestbericht
  • GJB/Z 170.7-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 7: Truppentestprogramm
  • GJB/Z 170.8-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 8: Truppentestbericht
  • GJB 4743-1996*GJBz 20349-1996 Anforderungen an die Erstellung von Identifizierungs- und Fertigstellungsdokumenten für technische Aufklärungsausrüstung
  • GJB 4599-1997*GJBz 20099-1992 Die Militärindustrie hat die Produktdokumente und Datenübermittlungsanforderungen fertiggestellt
  • GJB 4205-2001 Vorschriften zur Erstellung von Entwurfsenddokumenten für allgemeine elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB/Z 170.3-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 3: Die Anforderung für die Design-Finalisierung
  • GJB/Z 170.18-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 18: Video zur Design-Finalisierung von Militärprodukten
  • GJB/Z 170.2-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 2: Vorschlag zur Überprüfung der Design-Finalisierung
  • GJB 8349-2015 Allgemeine Anforderungen an Zufallsdokumente für militärische Testinstrumente
  • GJB/Z 170.1-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 1: Allgemeines
  • GJB 519-1988 Identifizierung und Abschluss von Testverfahren für nukleare Überwachungsgeräte
  • GJB/Z 170.13-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 13: Bewertungsberichte für Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Testbarkeit, Unterstützbarkeit und Sicherheit
  • GJB 519A-2006 Genehmigungstestverfahren für nukleare Überwachungsmaterialien
  • GJB/Z 170.4-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 4: Zusammenfassung der Produktentwicklung
  • GJB 1554.5-1995 Sicherheitsvorschriften für den Bau von U-Boot-Kernkraftwerken. Prüfverfahren für Plattenbrennelemente
  • GJB 6922-2009 Anforderungen an Berichte über Abschlusstests und Bewertungen militärischer Software
  • GJB/Z 170.9-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 9: Bewertung der Design-Finalisierung von Militärprodukten durch Militärvertreter

VN-TCVN, Testdateien eingeben

  • TCVN 4212-1986 Technologische Dokumente.Regeln für die Erstellung der Kontrolldokumentation.Messdiagramm
  • TCVN 5692-1992 Sperrholz. Bestimmung der Abmessungen von Probestücken
  • TCVN 5692-2014 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern

International Organization for Standardization (ISO), Testdateien eingeben

  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021 Software- und Systementwicklung – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2013 Software- und Systemtechnik.Softwaretests.Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC CD TR 29119-8.2 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 8: Modellbasiertes Testen
  • ISO/IEC DIS 29110-6-1 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 6-1: Software-Engineering – Spezifische Raumprofilspezifikationen
  • ISO/TR 16913:1999 Kunststoffrohre und Formstücke – Definitionen der Prüfarten
  • ISO 13953:2001 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE) – Bestimmung der Zugfestigkeit und des Versagensmodus von Probestücken aus einer stumpf verschmolzenen Verbindung

CZ-CSN, Testdateien eingeben

未注明发布机构, Testdateien eingeben

  • DIN EN 383:1993 Holzkonstruktionen; Testmethoden; Bestimmung der Einbettungsfestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen; Deutsche Fassung EN 383: 1993
  • DIN 32701 E:2018-04 Information und Dokumentation - Bestimmung der Wirksamkeit von Papierentsäuerungsverfahren anhand eines Testpapiers
  • DIN 32701 E:2017-04 Information und Dokumentation - Bestimmung der Wirksamkeit von Papierentsäuerungsverfahren anhand eines Testpapiers
  • DIN EN 409 E:2006-05 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen
  • BS EN 60068-3-4:2002(2006) Umweltprüfungen – Teil 3–4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Prüfungen bei feuchter Hitze
  • DIN EN 60068-3-13 E:2012-01 Umwelttests – Teil 3-13: Unterstützende Dokumentation und Anleitung zu Test T – Löten
  • DIN EN 1303:1998 Baubeschläge – Zylinder für Schlösser – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Version
  • BS EN IEC 60068-3-3:2019(2021) Umwelttests Teil 3 - 3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Seismische Testmethoden für Geräte
  • GJB 6921-2009 Anforderungen für die Erstellung eines Evaluierungsentwurfs zur Finalisierung militärischer Software
  • VDI VDE 2602 Blatt 3-2012 Oberflächenprüfung Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation Oberflächenmessung Angabe der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation
  • VDI VDE 2602 Blatt 3-2018 Oberflächenprüfung, Spezifikation der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation, Oberflächenmessung, Spezifikation der Oberflächenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation

API - American Petroleum Institute, Testdateien eingeben

Professional Standard - Archives, Testdateien eingeben

  • DA/T 11-1994 Methode zur Prüfung der Haltbarkeit von Dokumentenpapier

Professional Standard - Aviation, Testdateien eingeben

  • HB 5402-1987 Spezifikation für die Versuchsformulierung von Schmiedeteilen
  • HB 5402-1997 Spezifikation für die Versuchsformulierung von Schmiedeteilen
  • HB 7578-1997 Spezifikationen für die Versuchsformulierung von Gussteilen
  • HB 7790-2005 Entwurfsanforderungen für Testanforderungen für zu testende Flugzeuge

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Testdateien eingeben

  • IEEE 29119-3-2013 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • IEEE 829-1983 Standard für Softwaretestdokumentation (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 1008-1997 Standard für Software-Unit-Tests (Dokument der IEEE Computer Society)

KR-KS, Testdateien eingeben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testdateien eingeben

  • GB/T 38634.3-2020 System- und Softwareentwicklung – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • GB/T 39333-2020 Gleitlager – Qualitätssicherung von Mustertypen – Definitionen, Anwendungen und Prüfung
  • GB/T 40501-2021 Allgemeiner Zustand der Fahrdynamikprüfung für Personenkraftwagen
  • GB/T 40499-2021 Allgemeiner Zustand der Fahrdynamikprüfung für schwere Fahrzeuge und Busse

TN-INNORPI, Testdateien eingeben

Defense Logistics Agency, Testdateien eingeben

中国人民银行, Testdateien eingeben

Canadian Standards Association (CSA), Testdateien eingeben

  • CSA ISO/IEC 19757-9-09-CAN/CSA:2009 Informationstechnologie ?Document Schema Definition Languages (DSDL) ?Teil 9: Namespace- und Datentypdeklaration in Document Type Definitions (DTDs)

SE-SIS, Testdateien eingeben

  • SIS 11 21 19 E-1963 Dragprovstavar Typ J
  • SIS 11 21 18 E-1963 Dragprovstavar Typ H
  • SIS SS 3556-1986 Tür- und Fensterbeschläge - Schließbleche - Einbruchhemmung - Prüfung
  • SIS SS 62 81 05-1984 Aufbewahrung von Dokumenten – Methoden zum Testen von selbstklebenden Etiketten, die auf Aktenboxen für die Langzeitaufbewahrung verwendet werden
  • SIS SS 11 21 29-1989 Grauguss – Zugversuchsstücke Typ T und Prüfkörper
  • SIS SS-EN 60 439-1-1990 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 1: Anforderungen an typgeprüfte und teilweise typgeprüfte Kombinationen
  • SIS SS 11 21 27-1989 Gusseisen mit Kugelgraphit – Zugproben Typ Q und Prüfmuster
  • SIS SS-ISP 10607-2-1991 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AFTnn – Filé Transfer, Access and Management – Teil 2: Definition von Dokumenttypen, Einschränkungssätzen und Syntaxen

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Testdateien eingeben

  • ISC-F22-020A-2017 Testverfahren für die grundlegende Leistung von Kunststoffteilen (japanische/englische Version)

Professional Standard - Electron, Testdateien eingeben

  • SJ 430-1973 Messbedingungen für Rückwärtswellenröhren vom Typ O
  • SJ 20233-1993 Verifizierungsvorschriften für das Testsystem für diskrete Halbleiterbauelemente Modell IMPACT-II
  • SJ 20262-1993 Verifizierungsvorschriften für das elektroakustische Testsystem Modell HS6110
  • SJ 20269-1993 Eichvorschrift für Prüfempfänger Modell ESH3
  • SJ 20240-1993 Verifizierungsvorschriften für LCR-Präzisionsmessgeräte Modell HP4284A
  • SJ 20235-1993 Verifizierungsvorschriften für das automatische Prüfgerät Modell IC-1500

US-OASD, Testdateien eingeben

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Testdateien eingeben

European Committee for Standardization (CEN), Testdateien eingeben

  • EN 409:2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen
  • EN ISP 10607-2:1996 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AFTnn – Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung – Teil 2: Definition von Dokumenttypen, Einschränkungssätzen und Syntaxen
  • EN 409:1993 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen - Nägeln
  • EN 383:2007 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbindefestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen
  • EN 383:1993 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbettungsfestigkeit und Fundamentwerte für dübelartige Verbindungselemente
  • EN 325:1993 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern

Association Francaise de Normalisation, Testdateien eingeben

  • NF EN 62446-1/A1:2018 Photovoltaik (PV)-Anlagen – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 1: Netzgekoppelte Anlagen – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Überprüfung
  • NF EN 62446-1:2017 Photovoltaik (PV)-Anlagen – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 1: Netzgekoppelte Anlagen – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Überprüfung
  • NF EN ISO 1927-7:2013 Monolithische feuerfeste Produkte (ungeformt) – Teil 7: Prüfungen an vorgeformten Teilen
  • NF C57-346-1*NF EN 62446-1:2017 Photovoltaik (PV)-Systeme – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 1: Netzgekoppelte Systeme – Dokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • NF C57-346-1/A1*NF EN 62446-1/A1:2018 Photovoltaik (PV)-Systeme – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 1: Netzgekoppelte Systeme – Dokumentation, Inbetriebnahmetests und Inspektion
  • NF EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Begleitdokumentation und Leitfaden – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • NF EN 60068-3-4:2002 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Begleitdokumentation und Anleitung – Prüfung bei feuchter Hitze
  • NF EN IEC 60068-3-4:2023 Umweltprüfungen – Teil 3-4: Begleitdokumentation und Empfehlungen – Prüfung bei feuchter Hitze
  • NF EN 409:2009 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung des plastischen Moments von stabförmigen Verbindungselementen
  • NF P90-500:1995 Steht. Zerlegbare Ständer. Materialien. Widerstandsanforderungen. Tests. Typische Datei.
  • NF P21-384*NF EN 409:2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen
  • NF C20-700-3-13*NF EN 60068-3-13:2016 Umwelttests – Teil 3-13: unterstützende Dokumentation und Anleitung zu Test T: Löten
  • NF EN IEC 60068-3-1:2023 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Begleitdokumentation und Empfehlungen – Kälte- und trockene Hitzeprüfungen
  • NF EN 16322:2013 Erhaltung des kulturellen Erbes – Prüfmethoden – Bestimmung der Trocknungseigenschaften
  • NF P21-303*NF EN 383:2007 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbindefestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen
  • NF C20-403-11*NF EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • NF E60-134-1*NF ISO 11090-1:2015 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • NF EN 15801:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung der kapillaren Absorption
  • NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF C20-420*NF EN IEC 60068-3-3:2019 Umweltprüfungen – Teil 3-3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Seismische Prüfmethoden für Geräte
  • NF EN IEC 60068-3-5:2018 Umweltprüfungen – Teil 3-5: Begleitdokumentation und Anleitung – Leistungsbestätigung von Temperaturprüfkammern

Professional Standard - Post and Telecommunication, Testdateien eingeben

  • YD/T 703-1993 Inspektions- und Testmethoden für 3 Dokumenten-Faxterminals
  • YD/T 703-2013 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für drei Arten von Dokumentenfaxgeräten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Testdateien eingeben

  • GB/T 9386-2008 Spezifikation für die Dokumentation von Computersoftwaretests
  • GB/T 17679-1999 Konformitätsprüfung für die Speicherung optischer Datenträger, Archivierung elektronischer CAD-Daten
  • GB/T 26856-2011 Spezifikation für die Grundanforderungen und Konformitätsprüfung chinesischer Bürosoftware
  • GB/T 2424.27-2013 Umweltprüfungen.Unterstützung, Dokumentation und Anleitung.Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern

Society of Automotive Engineers (SAE), Testdateien eingeben

  • SAE J1765-2012 SAE-Miniaturkolben-Vibrationstest (stabilisierter Typ)
  • SAE J117-1988 Dynamisches Testverfahren – Sicherheitsgurtbaugruppen vom Typ 1 und Typ 2

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testdateien eingeben

  • ASTM E1529-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoffbrände auf Strukturelemente und Baugruppen
  • ASTM E1529-16e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoffbrände auf Strukturelemente und Baugruppen
  • ASTM E1529-14 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoffbrände auf Strukturelemente und Baugruppen
  • ASTM D3828-16a(2021) Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D824-94(2002) Standardtestmethode für die Wasserabsorptionsrate von saugfähigen Papieren
  • ASTM E1529-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoffbrände auf Strukturelemente und Baugruppen
  • ASTM E1529-22 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoffbrände auf Strukturelemente und Baugruppen

AENOR, Testdateien eingeben

  • UNE-EN 60068-3-4:2002 Umwelttests – Teil 3-4: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Tests bei feuchter Hitze.
  • UNE-EN 409:2009 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Streckmoments von dübelartigen Verbindungselementen
  • UNE-EN 60068-3-1:2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • UNE-EN 60068-3-8:2004 Umwelttests – Teil 3-8: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Auswahl zwischen Vibrationstests
  • UNE-EN 325:2012 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern

International Electrotechnical Commission (IEC), Testdateien eingeben

  • IEC 60068-3-13:2016 Umwelttests – Teil 3-13: Unterstützende Dokumentation und Anleitung zu Test T – Löten
  • IEC 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • IEC 62446-1:2016 Photovoltaik (PV)-Anlagen – Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung – Teil 1: Netzgekoppelte Anlagen – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und Inspektion

Association for Information and Image Management (AIIM), Testdateien eingeben

  • AIIM TR38-1996 Identifizierung von Testbildern für Dokumenten-Imaging-Anwendungen

PL-PKN, Testdateien eingeben

  • PN E05160-01-1991 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Anforderungen an typgeprüfte und teiltypgeprüfte Baugruppen

Association of German Mechanical Engineers, Testdateien eingeben

  • VDI 3431-2016 Biegen von Profilen - Prüfhinweise für Profilbiegeelemente

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Testdateien eingeben

  • ASHRAE NA-04-1-2-2004 Maße und Modell: Entwicklung für R-400-Serie RP-1215; siehe technisches Dokument 4694

United States Navy, Testdateien eingeben

Professional Standard - Surveying and Mapping, Testdateien eingeben

  • CH/T 1030-2012 Anforderungen an die Aufzeichnungen und Archivierung grundlegender Vermessungs- und Kartierungsprojekte

IN-BIS, Testdateien eingeben

GM Daewoo, Testdateien eingeben

  • GMKOREA EDS-T-7727-2011 Testmethode für die chemische Stabilität von Bremsflüssigkeit (3. Ausgabe; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-T-7410-2011 Bestimmung der Eindruckhärte von Formteilen unter konstanter Krafteinwirkung
  • GMKOREA EDS-T-7721-2011 Teststandard-Testmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen in Erdölprodukten (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz.)

SAE - SAE International, Testdateien eingeben

  • SAE J/ISO 14791:2001 Straßenfahrzeuge – schwere Nutzfahrzeugkombinationen und Gelenkbusse – Prüfmethoden für die Seitenstabilität (Dieses Dokument wird nicht mehr von SAE gepflegt)
  • SAE J117-1993 SICHERHEITSGURTBAUGRUPPE
  • SAE J117-1970 DYNAMISCHES TESTVERFAHREN – SICHERHEITSGURTBAUGRUPPE TYP 1 UND TYP 2

ES-AENOR, Testdateien eingeben

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Testdateien eingeben

  • EN 60068-3-13:2016 Umwelttests – Teil 3-13: Unterstützende Dokumentation und Anleitung zu Test T – Löten
  • EN 60068-3-1:2011 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • EN IEC 60068-3-3:2019 Umweltprüfungen – Teil 3-3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Seismische Prüfmethoden für Geräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Testdateien eingeben

  • DD ENV 50247-2-1998 Pinnacles Component Information Standard 1.2 Die SGML-Deklaration und SGML-Dokumenttypdefinitionen (DTDs)
  • EN 62329-2:2006 Wärmeschrumpfbare Formteile Teil 2: Prüfverfahren

AT-ON, Testdateien eingeben

  • ONORM EN 409-1993 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Fließmoments von dübelartigen Verbindungselementen - Nägel
  • ONORM A 6675-1981 Arten von Tests; Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • ONORM EN 383-1993 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbettungsfestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen
  • ONORM EN 325-1993 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern
  • ONORM S 4001-1984 Auslösebindungen für Alpinski 0/Typ E; testen

Professional Standard - Chemical Industry, Testdateien eingeben

BE-NBN, Testdateien eingeben

  • NBN-EN 409-1994 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Fließmoments von dübelartigen Verbindungselementen - Nägel
  • NBN I-901-1968 Mikronisierer, Lesbarkeitstest, Beschreibung der Dokumentreproduktionsstandards
  • NBN-EN 383-1994 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung der Einbettungsfestigkeit und Fundamentwerte für Dübelbefestigungen

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Testdateien eingeben

  • 124-1987 Testverfahren für die Sicherungsleistung von Sicherungsschrauben mit nichtmetallischem Sicherungselement und festem Drehmoment

AT-OVE/ON, Testdateien eingeben

International Telecommunication Union (ITU), Testdateien eingeben

  • ITU-T R.51BIS-1988 Standardisierter Text zum Testen der Elemente einer kompletten Schaltung
  • ITU-T Q.3945-2011 (Vorveröffentlicht) Die Typen und Liste der NGN-Dienste, die in den Modellnetzen getestet werden. Testsatz I

YU-JUS, Testdateien eingeben

American National Standards Institute (ANSI), Testdateien eingeben

  • ANSI/IEEE 1301.4:1997 Metrische Ausrüstungspraxis für Mikrocomputer – Koordinierungsdokument für Mezzanine-Karten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Testdateien eingeben

  • JIS G 1218 AMD 1:1999 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Molybdängehalts (Änderungsantrag 1)
  • JIS T 0111-7:1997 Prothetik – Strukturprüfung von Prothesen für die unteren Gliedmaßen – Teil 7: Einreichungsdokument für Tests
  • JIS C 60068-3-13:2018 Umwelttests – Teil 3-13: Unterstützende Dokumentation und Anleitung zu Test T – Löten

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Testdateien eingeben

  • DB44/T 1833-2016 Testziel zum Scannen elektronischer Bilddokumente im Büro mit niedriger Auflösung

RO-ASRO, Testdateien eingeben

  • STAS SR ISO 2772-2:1996 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 2: Praktische Prüfung
  • STAS SR ISO 2772-1:1996 Prüfbedingungen für Kasten-Vertikalbohrmaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Geometrische Prüfungen

Group Standards of the People's Republic of China, Testdateien eingeben

  • T/CPIA 0010-2019 Dokumentation, Inspektion und Prüfung technischer Spezifikationen für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen

Professional Standard - Judicatory, Testdateien eingeben

  • SF/T 0146-2023 Technische Anforderungen und Testauswertungsmethoden für das Dateiwiederherstellungstool

Professional Standard - Energy and Power Planning, Testdateien eingeben

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Testdateien eingeben

TR-TSE, Testdateien eingeben

  • TS 3109-1978 SPERRHOLZ - BESTIMMUNG DER ABMESSUNGEN VON TESTSTÜCKEN

NL-NEN, Testdateien eingeben

  • NEN-EN 325-1993 Holzwerkstoffplatten. Bestimmung der Abmessungen von Prüfstücken

BELST, Testdateien eingeben

  • STB 1308-2002 Gebäude. Dokumentierte Testverfahren. Die Reihenfolge der Ausarbeitung und Validierung

ESD - ESD ASSOCIATION, Testdateien eingeben

  • S5.3.1-2009 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Charged Device Model (CDM) – Komponentenebene
  • JS-002-2014 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Charged Device Model (CDM) – Geräteebene

Professional Standard - Nuclear Industry, Testdateien eingeben

  • EJ/T 20003.4-2011 In-situ-Laugung von Sandstein-Uranbergwerken, Vorschriften für die Erstellung geologischer Karten, Teil 4: Hydrogeologische Karte, hydrogeologisches Profil

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Testdateien eingeben

  • ECA EIA-364-111-2008 TP-111-TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER VOLLSTÄNDIGEN IONISCHEN VERUNREINIGUNG EINES ELEKTRISCHEN STECKVERBINDERS ODER EINER STECKDOSENBAUGRUPPE ODER KOMPONENTE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten