ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kreosot

Für die Kreosot gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kreosot die folgenden Kategorien: Chemikalien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, organische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Elektrische Traktionsausrüstung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Holzverarbeitungstechnologie, Schienen- und Streckenkomponenten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Eisenbahnbau, Baumaterial.


American National Standards Institute (ANSI), Kreosot

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kreosot

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kreosot

  • ASTM D246-04 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM D246-04a Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • ASTM D347-97 Standardtabellen für Volumen- und spezifische Gewichtskorrektur für Kreosot, Kreosot-Kohlenteer-Lösung und Kohlenteer
  • ASTM D391-94 Standardspezifikation für Kreosot-Kohlenteer-Lösung
  • ASTM D391-94(2000)e1 Standardspezifikation für Kreosot-Kohlenteer-Lösung
  • ASTM D347-04 Standardtabellen für Volumen- und spezifische Gewichtskorrektur für Kreosot, Kreosot-Kohlenteer-Lösung und Kohlenteer
  • ASTM D369-84(1995)e1 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen
  • ASTM D369-84(2002) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosotfraktionen und -rückständen
  • ASTM D368-89(1995)e1 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D368-89(2002) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D43-00 Standardspezifikation für Kohlenteergrundierung zur Verwendung bei Dacheindeckungen, Feuchtigkeitsabdichtungen und Wasserabdichtungen
  • ASTM D43-00(2006) Standardspezifikation für Kohlenteergrundierung zur Verwendung bei Dacheindeckungen, Feuchtigkeitsabdichtungen und Wasserabdichtungen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kreosot

  • T62-1986 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen
  • T62-1996 Standardspezifikation für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM D246-89)
  • T 62-1986 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen (HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 246-89)

Danish Standards Foundation, Kreosot

  • DS/EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • DS/EN 1014-2:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • DS/EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • DS/EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • DS/EN 13991:2004 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Kreosot

  • LST EN 1014-1-2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • LST EN 1014-2-2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • LST EN 1014-4-2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • LST EN 1014-3-2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • LST EN 13991-2004 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden

AENOR, Kreosot

  • UNE-EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • UNE-EN 1014-2:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • UNE-EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • UNE-EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • UNE-EN 13991:2004 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden

German Institute for Standardization, Kreosot

  • DIN EN 1014-1:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-1:2010
  • DIN EN 1014-2:2010-11 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse; Deutsche Fassung EN 1014-2:2010
  • DIN EN 1014-4:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-4:2010
  • DIN EN 1014-3:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-3:2010
  • DIN EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-1:2010
  • DIN EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-3:2010
  • DIN EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-4:2010
  • DIN EN 1014-2:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse; Deutsche Fassung EN 1014-2:2010
  • DIN 68811:2007 Imprägnierung von Eisenbahnschwellen aus Holz mit Kreosoten (Öl auf Kohlenteerbasis)
  • DIN 68811:2007-01 Imprägnierung von Eisenbahnschwellen aus Holz mit Kreosoten (Öl auf Kohlenteerbasis)
  • DIN EN 13991:2022-02 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 13991:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13991 (2003-11).
  • DIN EN 13991:2022 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 13991:2022
  • DIN EN 13991:2003-11 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 13991:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13991 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 13991:2003 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13991:2003
  • DIN 68811 Berichtigung 1:2007 Imprägnierung von Eisenbahnschwellen aus Holz mit Kreosoten (Öl auf Kohlenteerbasis), Berichtigung zu DIN 68811:2007-01
  • DIN 68811 Berichtigung 1:2007-07 Imprägnierung von Eisenbahnschwellen aus Holz mit Kreosoten (Öl auf Kohlenteerbasis), Berichtigung zu DIN 68811:2007-01

Association Francaise de Normalisation, Kreosot

  • NF EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • NF EN 1014-2:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • NF EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot
  • NF T72-070-3*NF EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyren-Gehalts von Kreosot.
  • NF EN 12921-1+A1:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • NF EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • NF T72-070-4*NF EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot.
  • NF EN 13991:2004 Produkte aus der Pyrolyse von Kohle – Kohlenteeröle: Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • NF T72-072:1997 Holzschutzmittel. Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz. Methoden der Probenahme und Analyse. Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot.
  • NF T65-991*NF EN 13991:2004 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden

未注明发布机构, Kreosot

  • DIN EN 1014-1:1995 Holzschutzmittel – Kreosot und Kreosotholz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • DIN EN 1014-2:1996 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz, Methoden zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • DIN EN 1014-1 E:2008-10 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • DIN EN 1014-4:1995 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden zur Probenahme und Analyse – Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot
  • DIN EN 1014-3 E:2008-10 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 3: Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • DIN EN 1014-4 E:2008-10 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • DIN EN 1014-2 E:2008-10 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse

British Standards Institution (BSI), Kreosot

  • BS EN 1014-1:1995 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Methoden der Probenahme und Analyse - Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • BS EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Methoden der Probenahme und Analyse - Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • BS EN 1014-3:1998 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot
  • BS EN 1014-3:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot
  • BS EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • BS EN 1014-2:1996 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden der Probenahme und Analyse – Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • BS EN 1014-2:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden der Probenahme und Analyse – Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • BS 144:1997 Spezifikation für Steinkohlenteer-Kreosot zum Holzschutz
  • BS EN 13991:2003 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis – Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • 22/30444873 DC BS EN 13991. Derivate aus der Kohlepyrolyse. Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote. Spezifikationen und Testmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Kreosot

  • EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • EN 1014-2:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • EN 1014-4:1995 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden der Probenahme und Analyse – Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • EN 13991:2003 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kreosote – Spezifikationen und Prüfmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kreosot

  • CNS 2265-1990 Erdöllösungsmittel für die Kreosotmischung
  • CNS 909-1957 Methode zur Probenahme von Kreosotöl
  • CNS 4129-1977 Erdöl zum Mischen mit Kreosot
  • CNS 14267-1998 Mit Kreosotöl behandelte Holzscheite
  • CNS 4128-1977 Kohlenteer zum Mischen mit Kreosot
  • CNS 916-1957 Testmethode für die Kristallisation von Kreosotöl
  • CNS 912-1957 Methode zur Prüfung der Viskosität von Kreosotöl
  • CNS 910-1957 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Kreosotöl
  • CNS 911-1957 Methode zur Prüfung der Feuchtigkeit von Kreosotöl
  • CNS 913-1957 Testmethode für die fraktionierte Destillation von Oreosotöl
  • CNS 917-1957 Methode zur Prüfung des Säuregehalts von Kreosotöl
  • CNS 915-1957 Methode zur Prüfung von Kohlenstoffrückständen in Kreosotöl
  • CNS 914-1957 Testmethode für benzolunlösliche Substanzen in Kreosotöl

Professional Standard - Commodity Inspection, Kreosot

  • SN/T 3025-2011 Holzschutzmittel.Kreosot, kreosotiertes Holz und Holzprodukt.Probenahme- und Analysemethoden.Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts von Kreosot

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kreosot

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kreosot

IE-NSAI, Kreosot

  • I.S.43-1956 KOHLENTEER-KREOSOT ZUR KONSERVIERUNG VON HOLZ

TR-TSE, Kreosot

  • TS 116-1964 STANDARDMETHODEN DES TESTS AUF DAS SPEZIFISCHE GEWICHT VON KREOSOT
  • TS 134-1964 STANDARDTESTVERFAHREN ZUR DESTILLATION VON KREOSOT
  • TS 126-1964 STANDARDMETHODEN ZUM TESTEN VON VVATER ?N CREOSOT
  • TS 129-1964 STANDARDMETHODEN ZUM TESTEN VON KOKSRÜCKSTÄNDEN VON KREOSOT
  • TS 104-1964 KREOSOT-GRUNDIERUNG ZUR VERWENDUNG MIT KOHLEN-TEER-PECH, AUFBAUDACHDECKUNGEN UND VVATERPROOFING
  • TS 127-1964 STANDARDMETHODEN ZUM TESTEN FÜR BENZOLUNLÖSLICHE STOFFE? N KREOSOT

The American Road & Transportation Builders Association, Kreosot

  • AASHTO T 62-1986 Standardtestmethode für die Destillation von Kreosot und Kreosot-Kohlenteer-Lösungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 246-89 R(2000)

Malaysia Standards, Kreosot

  • MS 734-1981 Spezifikation für die Holzkonservierung mit Kreosotdruck
  • MS 696-1981 Spezifikation für Steinkohlenteer-Kreosot zum Holzschutz

TH-TISI, Kreosot

  • TIS 560-1985 Standard für Öl-Holzschutzmittel: Steinkohlenteer-Kreosot

IN-BIS, Kreosot

  • IS 218-1983 Spezifikation für Kreosot zur Verwendung als Holzschutzmittel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kreosot

NL-NEN, Kreosot

  • NEN 2913-1992 Holzschutz Vakuum- und Druckverfahren - Behandlung mit Kreosotöl Anforderungen an die Anwendung des Holzes
  • NEN 2930-1991 Holzschutz – Vakuum- und Druckbehandlungsverfahren. Behandlung mit anderen Konservierungsmitteln als Kreosotöl

检验方法与规程专业(理化), Kreosot

  • GB 31604.36-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Kreosot in Kork von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten