ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Raumluftqualitätsstandards 2017

Für die Raumluftqualitätsstandards 2017 gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Raumluftqualitätsstandards 2017 die folgenden Kategorien: Luftqualität, Einrichtungen im Gebäude, Umweltschutz, Baugewerbe, Gebäude, Herstellungsformverfahren, Mathematik, Baumaterial, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Sportausrüstung und -anlagen, Fahrzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Umwelttests, Innenausstattung, Mikrobiologie, Desinfektion und Sterilisation, Qualität, Aufschlag, Gebäudeschutz, Straßenfahrzeuggerät, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Abfall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bodenbehandlungsgeräte, Batterien und Akkus, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Raumluftqualitätsstandards 2017

Group Standards of the People's Republic of China, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • T/SICCA 005-2018 Luftqualitätsstandard des Hotels
  • T/JSIIEPPC 0001-2020 Standard für die Gesundheitsbewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/SICCA 004-2020 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/SICCA 004-2023 Kriterien zur Beurteilung der Raumluftqualität
  • T/XJX 004-2021 Standards für die Bewertung der Raumluftqualität an öffentlichen Orten
  • T/CSUS 35-2021 Bewertungsstandard für Raumluftqualitätssicherungssysteme
  • T/CECS 615-2019 Aufbau von Standards zur Überwachung und Bewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/GDES 67-2022 Raumluftqualitätsstandard für die Druckgusswerkstatt der grünen Fabrik
  • T/ZJJXH 0001-2020 Standards zur Bewertung der Raumluftqualität in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/GIEHA 035-2022 Anforderungen an die Luftqualität in Innenräumen von Krankenhäusern
  • T/SICCA 019-2023 Spezifikation für das Raumluftqualitätsmanagement
  • T/GIEHA 030-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Geschäftsviertel
  • T/CAQI 18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/CAQI18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/SEA 003-2020 Anforderungen an die Raumluftqualität in Grund- und weiterführenden Schulen
  • T/CAB 0162-2022 Luftqualität in Innenräumen für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe
  • T/GIEHA 026-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Bezirk Xiong'an New
  • T/CBMCA 027-2022 Klassifizierungsbewertung der Raumluftqualität von Gebäuden
  • T/NAEPI 001-2018 Leistungsspezifikation für das Luftqualitätsmanagement in Innenräumen
  • T/CSUS 02-2019 Innenraumluftqualitätsmonitor für Zivilgebäude
  • T/CAQI 298-2022 Anforderungen zur Bewertung der Raumluftqualität für ökologische Campusgelände
  • T/GIEHA 040-2022 Anforderungen an die Raumluftqualität der International Health Station
  • T/CAQI 249-2022 Klassifizierung und Bewertung der Raumluftqualität in Zivilgebäuden
  • T/HSCA 003-2022 Anforderungen an die Luftqualität in Innenräumen für Sport- und Kulturstätten
  • T/ZS 0314-2022 Betriebsvorschriften für die Inspektion der Raumluftqualität von Zivilgebäuden
  • T/CAQI 39-2017 Technische Anforderungen für ein Online-Überwachungssystem der Raumluftqualität
  • T/GIEHA 024-2021 Technische Spezifikation für die Überwachung der Raumluftqualität an öffentlichen Orten
  • T/SICCA 018-2023 Kriterien zur Bewertung der Luftqualität in öffentlichen Innenräumen für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren
  • T/CECS 1357-2023 Standard für Bewertungsmethoden des Innenraumluftgeruchs in Zivilgebäuden
  • T/CECS 569-2019 Standard für die Methode zur Messung von Radon in der Raumluft
  • T/SCIDA 21001-2019 Qualitätsabnahmekriterien für Innendekorations- und Ausstattungsprojekte
  • T/QDAS 009-2018 Verwaltungskodex für die Kontrolle der Raumluftqualität in öffentlichen Bereichen für Großveranstaltungen
  • T/APEP 1003-2017 Bewertungsstandard für Raumluftreinigungsbehandlungsdienste
  • T/CADBM 18-2019 Reinigungsleistung von Raumluftreinigungsmaterialien und Grenzwert für Schadstoffe
  • T/CAQI 340-2023 Klassifizierung und Bewertung des Innenraumklimas von B&Bs Teil 1: Luftqualität
  • T/CCBD 9-2020 Markenbewertung – Prüforganisationen für Raumluftqualität und verwandte Produkte
  • T/ADBM 001-2016 Luftanionenkonzentrationsstandard für Personenkraftwagen

Association of German Mechanical Engineers, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • VDI 6022 Blatt 3-2011 Belüftung und Raumluftqualität – Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 6022 Blatt 4-2012 Lüftung und Raumluftqualität – Qualifizierung des Personals für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und Beurteilung der Raumluftqualität
  • VDI 6022 Blatt 4.1-2014 Lüftung und Raumluftqualität - Qualifikation des Personals für Hygienekontrollen, Hygieneinspektionen und Beurteilung der Raumluftqualität - Sachkundenachweis der Kategorien A und B
  • VDI 2100 Blatt 4-2003 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen; Kalibrierverfahren als Maßnahme zur Qualitätssicherung
  • VDI 6032 Blatt 1-2015 Belüftung und Raumluftqualität in Fahrzeugen – Hygieneanforderungen an Lüftungs- und Klimaanlagen
  • VDI 6022 Blatt 7.1-2013 Belüftung und Raumluftqualität – Branchenspezifische Leitfäden – Abfallbehandlungsanlagen
  • VDI 6022 Blatt 6 Berichtigung-2016 Lüftung und Raumluftqualität - Luftbefeuchtung an dezentralen Geräten - Planung, Bau, Betrieb, Wartung - Berichtigung zur Norm VDI VDI 6022 Blatt 6:2013-12
  • VDI 6022 Blatt 6-2013 Belüftung und Raumluftqualität - Luftbefeuchtung an dezentralen Geräten - Planung, Bau, Betrieb, Wartung
  • VDI 6022 Blatt 5-2016 Lüftung und Raumluftqualität - Vermeidung allergener Belastungen - Anforderungen an die Prüfung und Bewertung technischer Produkte und Komponenten mit Einfluss auf die Raumluft
  • VDI 2100 Blatt 4-2015 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Methoden zur Herstellung von Kalibriergasen und Kalibrierlösungen

AENOR, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • UNE 171330-1:2008 Luftqualität in Innenräumen. Teil 1: Diagnose der Raumluftqualität.
  • UNE 171330-2:2014 Luftqualität in Innenräumen. Teil 2: Verfahren zur Inspektion der Raumluftqualität.
  • UNE 171330-3:2010 Luftqualität in Innenräumen. Teil 3: Raumluftmanagementsysteme.
  • UNE 171212:2008 Luftqualität in Innenräumen. Üben Sie die Reinigungsarbeiten.
  • UNE-EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • UNE-EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

British Standards Institution (BSI), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • BS ISO 16000-40:2019 Innenluft – System zur Verwaltung der Raumluftqualität
  • BS ISO 16814:2009 Gestaltung der Gebäudeumgebung. Luftqualität in Innenräumen. Methoden zum Ausdrücken der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • BS ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • BS ISO 16000-44:2023 Innenluft. Testmethode zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS ISO 16000-37:2019 Raumluft – Messung der PM2$d,5-Massenkonzentration
  • 22/30432789 DC BS ISO 16000-44. Raumluft – Teil 44. Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • BS ISO 16000-36:2018 Raumluft – Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • BS EN 4618:2009 Luft- und Raumfahrtserie. Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • BS ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • BS EN 16516:2017+A1:2020 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Bestimmung der Emissionen in die Raumluft
  • BS EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • BS EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • BS EN 14412:2004 Luftqualität in Innenräumen – Diffusionssammler zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen und Dämpfen – Leitfaden für Auswahl, Verwendung und Wartung
  • BS EN 14412:2004(2009) Luftqualität in Innenräumen – Diffusionssammler zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen und Dämpfen – Leitfaden für Auswahl, Verwendung und Wartung
  • 20/30383513 DC BS ISO 23591. Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume

Professional Standard - Agriculture, Raumluftqualitätsstandards 2017

American National Standards Institute (ANSI), Raumluftqualitätsstandards 2017

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Raumluftqualitätsstandards 2017

International Organization for Standardization (ISO), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • ISO 16000-37:2019 Raumluft – Teil 37: Messung der PM2,5-Massenkonzentration
  • ISO/DIS 16000-44 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • ISO/FDIS 16000-44:2011 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • ISO/DIS 16000-43:2023 Raumluft – Teil 43: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Pilze in der Luft durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • ISO 16000-36:2018 Raumluft – Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer

Professional Standard - Urban Construction, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • JGJ/T 461-2019 Entwurfsnorm für die Kontrolle der Luftqualität in öffentlichen Gebäuden

Association Francaise de Normalisation, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • NF X43-404-40*NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF P01-042*NF ISO 16814:2010 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • NF ISO 16814:2010 Gebäudeumweltdesign – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Raumluftqualität für den menschlichen Aufenthalt
  • NF L67-001:2010 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen.
  • NF X43-007:2008 Luftqualität - Umgebungsluft - Bestimmung der Masse trockener atmosphärischer Depositionen - Probenahme auf Deponieplatten - Aufbereitung und Behandlung.
  • FD X43-404:2022 Luftqualität – Luft in häuslichen Wohnräumen und öffentlichen Räumen – Luftprobenentnahme und Analyse der Allergene im Raumklima
  • NF S31-106*NF ISO 23591:2022 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • NF X43-404-36*NF ISO 16000-36:2018 Raumluft – Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • NF ISO 16000-36:2018 Raumluft – Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • NF X43-351*NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers.
  • NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF X43-560*NF EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • NF E51-762:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik.
  • NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

未注明发布机构, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DIN ISO 16000-40 E:2018-08 Innenraumluft – Teil 40: Innenraumluftqualitätsmanagementsystem
  • BS ISO 16814:2008(2009) Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DIN ISO 16000-44 E:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • DIN EN 16516:2018 Bauprodukte – Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen in die Raumluft
  • BS ISO 16000-36:2018(2019) Raumluft Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • DIN EN 4618 E:2013-04 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • DIN ISO 16000-36 E:2017-08 Raumluft – Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • DIN EN 15549 E:2006-09 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DIN EN 15251 E:2005-07 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik

German Institute for Standardization, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DIN ISO 16000-40:2019-12 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN ISO 16000-44:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern (ISO/DIS 16000-44:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 25.03.2022
  • DIN ISO 16000-37:2019-05 Raumluft – Teil 37: Messung von PM<(Index)2,5> Massenkonzentration (ISO 16000-37:2019)
  • DIN ISO 16000-37:2019 Raumluft – Teil 37: Messung der PM-Massenkonzentration (ISO 16000-37:2019)
  • DIN ISO 16000-33:2017 Raumluft – Teil 33: Bestimmung von Phthalaten mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) (ISO 16000-33:2017)
  • DIN ISO 16000-37:2018 Raumluft – Teil 37: Messung der PM-Massenkonzentration (ISO/DIS 16000-37:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 12219-7:2017 Innenluft von Straßenfahrzeugen – Teil 7: Geruchsbestimmung in der Innenluft von Straßenfahrzeugen und Prüfkammerluft von Verkleidungsteilen durch Geruchsmessungen (ISO 12219-7:2017)
  • DIN EN 16516:2020-10 Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Bestimmung von Emissionen in die Raumluft; Deutsche Fassung EN 16516:2017+A1:2020
  • DIN ISO 16000-36:2019-07 Raumluft – Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer (ISO 16000-36:2018, korrigierte Version 2019-03-01)
  • DIN EN 15852:2010-11 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010
  • DIN EN 15549:2008 Luftqualität – Standardverfahren zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Luft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 15549:2008-06 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung EN 15549:2008
  • DIN EN 15251:2007 Eingangsparameter für die Innenumgebung bei der Planung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik. Englische Fassung von DIN EN 15251:2007-08

ES-UNE, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • UNE-ISO 16000-40:2023 Innenluft. Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen.
  • UNE 171350:2016 Luftqualität in Innenräumen. Luftqualität in Hotel- und Gastronomiebetrieben.
  • UNE-EN 16516:2018+A1:2021 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen in die Raumluft

American Society for Testing and Materials (ASTM), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • ASTM D7297-06 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D5157-97 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2003)e1 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2008) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-19 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2014) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D6245-07 Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D7297-14 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D7297-21 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D6245-98 Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D6245-98(2002) Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D6245-12 Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D6245-18 Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D5791-95 Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2001) Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2017) Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-95(2012)e1 Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM D5791-23 Standardhandbuch für die Verwendung von Wahrscheinlichkeitsstichprobenmethoden bei Studien zur Raumluftqualität in Gebäuden
  • ASTM E3273-21 Standardpraxis zur Beurteilung der mikrobiellen Dekontamination der Raumluft mithilfe einer Aerobiologiekammer
  • ASTM E2267-04 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM E2267-03 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM E2267-04(2013) Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern, Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM D5014-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Messung von Formaldehyd in der Raumluft (Passivsammler-Methodik)
  • ASTM F431-03 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-04 Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM F431-04(2008) Standardspezifikation für die Plenumkammer zur Luftleistungsmessung für Staubsauger
  • ASTM E2320-04 Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich thermischer Umgebung und Raumluftbedingungen
  • ASTM E2320-04(2012) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung hinsichtlich thermischer Umgebung und Raumluftbedingungen
  • ASTM D5156-95 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2008) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5075-96e1 Standardtestmethode für Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Raumluft
  • ASTM D5075-01(2012)e1 Standardtestmethode für Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Raumluft
  • ASTM D5075-01(2007) Standardtestmethode für Nikotin und 3-Ethenylpyridin in der Raumluft
  • ASTM D6306-17 Standardhandbuch für die Platzierung und Verwendung von Diffusionssammlern für gasförmige Schadstoffe in der Raumluft

RU-GOST R, Raumluftqualitätsstandards 2017

Danish Standards Foundation, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DS/ISO 16814:2008 Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • Standardpakke - Musikoevelokaler-2021 Normenpaket – Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • DS/ISO 23591:2021 Akustische Qualitätskriterien für Musikproberäume und -räume
  • DS/EN 4618:2009 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • DS/EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DS/EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • DS/EN 17416:2021 Glas im Bauwesen – Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen von Glasprodukten in die Raumluft

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Raumluftqualitätsstandards 2017

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DB43/T 1646-2019 Anforderungen an die Luftqualität in Innenräumen für Grund- und weiterführende Schulen

未注明发布机构, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DIN ISO 16000-40 E:2018-08 Innenraumluft – Teil 40: Innenraumluftqualitätsmanagementsystem
  • BS ISO 16814:2008(2009) Gestaltung der Gebäudeumgebung – Raumluftqualität – Methoden zur Darstellung der Qualität der Raumluft für den menschlichen Aufenthalt
  • DIN ISO 16000-44 E:2022-05 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • DIN EN 16516:2018 Bauprodukte – Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen in die Raumluft
  • BS ISO 16000-36:2018(2019) Raumluft Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • DIN EN 4618 E:2013-04 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • DIN ISO 16000-36 E:2017-08 Raumluft – Teil 36: Standardmethode zur Bewertung der Reduktionsrate kultivierbarer Luftbakterien durch Luftreiniger unter Verwendung einer Testkammer
  • DIN EN 15549 E:2006-09 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • DIN EN 15251 E:2005-07 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Raumluftqualitätsstandards 2017

Professional Standard - Environmental Protection, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • HJ/T 167-2004 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Raumluftqualität

SG-SPRING SG, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • SS 554-2009 Verhaltenskodex für die Raumluftqualität in klimatisierten Gebäuden

Standard Association of Australia (SAA), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • ISO 16000-44:2023 Raumluft – Teil 44: Prüfverfahren zur Messung der wahrgenommenen Raumluftqualität zur Verwendung beim Testen der Leistung von Gasphasen-Luftreinigern
  • AS 1668.2:1991 Der Einsatz mechanischer Belüftung und Klimatisierung in Gebäuden – Mechanische Belüftung für eine akzeptable Raumluftqualität
  • AS 1668.2/SUPP 1:1991 Der Einsatz mechanischer Belüftung und Klimatisierung in Gebäuden – Mechanische Belüftung für eine akzeptable Raumluftqualität – Kommentar (Ergänzung zu AS 1668.2-1991)

Underwriters Laboratories (UL), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • UL SUBJECT 2891-2017 Überblick über die Untersuchung der Raumluftqualität in Gebäudeinnenräumen (Ausgabe 3)
  • UL ECVP 2905-2023 UL-Standard zur Validierung von Sicherheits- und Umweltansprüchen für die Leistung von Sensoren für die Raumluftqualität (IAQ).

TR-TSE, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • TS 2386-1976 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG VON RAUMKLIMAGERÄTEN

Professional Standard - Railway, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • TB/T 3139-2006 Dekorationsmaterialien und Grenzwert für Schadstoffe in der Raumluft für Eisenbahnlokomotiven und -fahrzeuge

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • TM 180-2015 Modellierung der Belüftung für thermischen Komfort und Raumluftqualität

ISA - International Society of Automation, Raumluftqualitätsstandards 2017

API - American Petroleum Institute, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • API 25-60064-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-11 Luftqualitätsstandards für Blei
  • API 26-60062-1969 AIR QUALITY MONOGRAPHS Monograph #69-9 Air Quality Standards for Carbon Monoxide
  • API 26-60058-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-2 Partikel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60060-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-5 Oxidationsmittel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API 26-60057-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-1 Luftqualitätsstandards für Partikel – Überprüfung und Bewertung

NZ-SNZ, Raumluftqualitätsstandards 2017

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DB11/T 409-2016 Anforderungen an die hygienische Qualität der Raumluft für die Abteilung für Infektionskrankheiten im Krankenhaus
  • DB11/ 409-2007 Hygienestandard der Raumluftqualität für Infektionskrankheiten, Abteilung des Krankenhauses

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DB32/T 4176-2021 Technische Spezifikation für ein System zur Überwachung der Luftqualität in öffentlichen Gebäuden

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • PREN 4618-2004 Luft- und Raumfahrtnormen Luftqualitätsnormen für Flugzeuge@Kriterien und Bestimmungsmethoden (Ausgabe P 1)
  • TR 4618-2014 Luft- und Raumfahrtserie Interne Luftqualitätsstandards für Flugzeuge @ Kriterien und Bestimmungsmethoden (Ausgabe 1; Incorporated Corrigendum: 13.11.2014)

European Committee for Standardization (CEN), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • EN 4618:2009 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • EN 15549:2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • CEN EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • EN 14412:2004 Luftqualität in Innenräumen – Diffusionssammler zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen und Dämpfen – Leitfaden für Auswahl, Verwendung und Wartung
  • EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik

NL-NEN, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • NEN 2795-1985 Luftqualität - Raumluft und Raumluft Bestimmung der Konzentration von Methanal (Formaldehyd) - Photometrische Methode mit Pararosanilin

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • DB36/T 1754-2023 Standards für die Qualitätsakzeptanz von Wohnraumdekorationsprojekten

国家铁路局, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • TB/T 3139-2021 Dekorationsmaterialien und Grenzwert für Schadstoffe in der Raumluft für Eisenbahnlokomotiven und -fahrzeuge

European Association of Aerospace Industries, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • AECMA PREN 4618-2004 Luft- und Raumfahrtnormen, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen, Ausgabe P 1

Lithuanian Standards Office , Raumluftqualitätsstandards 2017

  • LST EN 4618-2010 Luft- und Raumfahrt - Standards, Kriterien und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • LST EN 15549-2008 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Benzo[a]pyren in der Umgebungsluft
  • LST EN 15852-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers

CEN - European Committee for Standardization, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • PREN 4618-2013 Luft- und Raumfahrt - Normen und Bestimmungsmethoden für die interne Luftqualität von Flugzeugen
  • EN 16516:2017/PRA1:2019 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Bestimmung der Emissionen in die Raumluft

VN-TCVN, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • TCVN 7734-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Herstellung chemischer Düngemittel
  • TCVN 7735-2007 Luftqualität. Emissionsnormen für die Zementherstellung

Professional Standard - Electron, Raumluftqualitätsstandards 2017

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Raumluftqualitätsstandards 2017

  • R7-1981 Empfohlene Standardpraxis zur Überwachung der Luftqualität

Canadian Standards Association (CSA), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • CSA Z204-94-CAN/CSA-1994 Leitfaden für das Management der Raumluftqualität in Bürogebäuden, Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1-2

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Raumluftqualitätsstandards 2017

  • JIS C 9921-3:2009 Standard-Nutzungsbedingungen für Raumklimageräte zur Festlegung der Design-Standard-Nutzungsdauer

US-FCR, Raumluftqualitätsstandards 2017

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Raumluftqualitätsstandards 2017

GB-REG, Raumluftqualitätsstandards 2017





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten