ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Modultest

Für die Modultest gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Modultest die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationssystem, Solartechnik, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilprodukte, Optoelektronik, Lasergeräte.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Modultest

  • KS I 4050-2022 Testmethoden für wiederaufbereitete ABS-Module für Personenkraftwagen
  • KS C 6908-1992 Prüfverfahren für Sende- und/oder Empfangsmodule für die Glasfaserübertragung mit niedriger Geschwindigkeit
  • KS R ISO 12097-2:2013 Straßenfahrzeuge – Airbagkomponenten – Teil 2: Prüfung von Airbagmodulen
  • KS R ISO 12097-2:2007 Straßenfahrzeuge – Airbag-Komponenten – Teil 2: Prüfung von Airbag-Modulen
  • KS R ISO 12097-2-2023 Komponenten von Straßenfahrzeug-Airbags, Teil 2: Prüfung von Airbag-Modulen
  • KS C IEC 61345:2002 UV-Test für Photovoltaik(PV)-Module
  • KS X ISO/IEC 24759:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module
  • KS X ISO/IEC 24759:2007 Informationstechnologie-Sicherheitstechniken-Testanforderungen für kryptografische Module
  • KS C 6908-1992(2012) Prüfverfahren für Sende- und/oder Empfangsmodule für die Glasfaserübertragung mit niedriger Geschwindigkeit
  • KS R ISO 12097-2-2013(2018) Straßenfahrzeuge – Airbagkomponenten – Teil 2: Prüfung von Airbagmodulen

British Standards Institution (BSI), Modultest

  • BS ISO/IEC 24759:2014 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Testanforderungen für kryptografische Module
  • BS ISO/IEC 24759:2017 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Testanforderungen für kryptografische Module
  • BS EN 62343-5-1:2009 Dynamische Module – Testmethoden – Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung
  • BS EN 62759-1:2015 Photovoltaik (PV)-Module. Transporttests. Transport und Versand von Modulpaketeinheiten
  • BS EN 62343-5-1:2015 Dynamische Module. Testmethoden. Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer. Messung der Einschwingzeit der Verstärkungsneigung
  • BS EN ISO 13427:2014 Geokunststoffe. Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)
  • BS EN ISO 13427:1998 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)

TH-TISI, Modultest

  • TIS 1655-1998 Straßenfahrzeuge.Airbagkomponenten.Teil 2: Prüfung von Airbagmodulen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Modultest

  • GB/T 19949.2-2005 Straßenfahrzeug.Airbagkomponenten.Teil 2:Prüfung von Airbagmodulen

American National Standards Institute (ANSI), Modultest

German Institute for Standardization, Modultest

  • DIN EN 61345:1998 UV-Test von Photovoltaikmodulen (PV) (IEC 61345:1998); Deutsche Fassung EN 61345:1998
  • DIN EN 62343-5-1:2010 Dynamische Module – Prüfverfahren – Teil 5-1: Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung (IEC 62343-5-1:2009); Deutsche Fassung EN 62343-5-1:2009
  • DIN EN 62343-5-1:2015 Dynamische Module - Teil 5-1: Prüfverfahren - Dynamischer Gain-Tilt-Entzerrer - Messung der Gain-Tilt-Einschwingzeit (IEC 62343-5-1:2014); Deutsche Fassung EN 62343-5-1:2015
  • DIN EN ISO 13427:2015-03 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest) (ISO 13427:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13427:2014

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Modultest

  • EN 62343-5-1:2009 Dynamische Module – Prüfverfahren – Teil 5-1: Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung
  • EN 62343-5-1:2015 Dynamische Module – Teil 5-1: Prüfverfahren – Dynamischer Gain-Tilt-Entzerrer – Messung der Gain-Tilt-Einschwingzeit

未注明发布机构, Modultest

  • DIN EN 62343-5-1 E:2014-05 Dynamische Module – Prüfverfahren – Teil 5-1: Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung

International Organization for Standardization (ISO), Modultest

  • ISO/IEC 24759:2008 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Testanforderungen für kryptografische Module
  • ISO/IEC 24759:2014 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Testanforderungen für kryptografische Module
  • ISO/IEC 24759:2017 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Testanforderungen für kryptografische Module
  • ISO/TS 10303-1751:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1751: Anwendungsmodul: Testanforderungszuordnung
  • ISO/TS 10303-1751:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1751: Anwendungsmodul: Testanforderungszuordnung (Erste Ausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1757:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1757: Anwendungsmodul: Produkt auswählen
  • ISO 13427:2014 Geokunststoffe – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)
  • ISO 13427:1998 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Simulation von Abriebschäden (Gleitblocktest)

SE-SIS, Modultest

  • SIS SS 11 03 31-1982 Härteprüfung – Brinell-Test – Indirekte Überprüfung von Prüfmaschinen mithilfe standardisierter Blöcke
  • SIS SS 11 03 36-1986 Härteprüfung – Rockwell-Test – Indirekte Überprüfung von Prüfmaschinen mittels standardisierter Blöcke

Association Francaise de Normalisation, Modultest

RU-GOST R, Modultest

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Modultest

  • IEEE 381-1977 KRITERIEN FÜR TYPPRÜFUNGEN VON MODULEN DER KLASSE 1E, DIE IN KERNKRAFTWERKEN VERWENDET WERDEN

IX-ISO/IEC, Modultest

  • ISO/IEC 24759:2014/Cor 1:2015 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testanforderungen für kryptografische Module




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten