ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anorganisches Stickstofffutter

Für die Anorganisches Stickstofffutter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anorganisches Stickstofffutter die folgenden Kategorien: füttern, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Farben und Lacke, Verpackungsmaschine, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, Drucktechnik, Luftqualität, Wortschatz, Maschinensicherheit, Abfall, Holzbearbeitungsgeräte, Aufschlag, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Mechanischer Test, Gebäudeschutz, Papier und Pappe, organische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baumaterial, Bauteile.


AENOR, Anorganisches Stickstofffutter

  • UNE 64027:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. BESTIMMUNG VON EXTRAKTIVEN STOFFEN, STICKSTOFFFREI.
  • UNE-EN ISO 5983-1:2007 Futtermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005)

VN-TCVN, Anorganisches Stickstofffutter

  • TCVN 1545-1993 Tierische Mischfuttermittel. Verfahren zur Bestimmung des stickstofffreien Extrakts
  • TCVN 4328-1-2007 Futtermittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts. Teil 1: Kjeldahl-Methode

RU-GOST R, Anorganisches Stickstofffutter

  • GOST R 50466-1993 Futter-, Mischfutter- und Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff und Rohprotein
  • GOST 24596.3-1981 Futterphosphate. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 24596.3-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST R 51423-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des löslichen Stickstoffanteils an der Gesamtmasse nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • GOST R 51417-1999 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff und Berechnung des Massenanteils von Rohprotein. Kjeldahl-Methode
  • GOST ISO 5983-2-2016 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff und Berechnung des Massenanteils von Rohprotein. Teil 2. Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsmethode
  • GOST 26715-1985 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GOST 32044.1-2012 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff und Berechnung des Massenanteils von Rohprotein. Teil 1. Kjeldahl-Methode
  • GOST 4014-1975 Organische Farbstoffe. Nigrosin wasserlöslich. Spezifikationen
  • GOST 26716-1985 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung von Ammoniumstickstoff
  • GOST R 52698-2006 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide
  • GOST 31481-2012 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide
  • GOST 32527-2013 Mineralische stickstoffhaltige Stoffe. Bestimmung in Luft und Wasser
  • GOST 32193-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen mittels gaschromatographischer Methode
  • GOST 32194-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen mittels gaschromatographischer Methode
  • GOST 4770-1977 Organische Farbstoffe. Fettlösliches Indulin. Spezifikationen
  • GOST R 56373-2015 Futtermittel und Futterzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 28098-1989 Futterhammerbrecher. Spezifikationen
  • GOST 34748-2021 Landwirtschaftliche Maschinen. Futterverteiler. Testmethoden
  • GOST EN 15560-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • GOST EN 632-2003 Landwirtschaftliche Maschinen. Getreideerntemaschinen und Feldhäcksler. Sicherheitsanforderungen
  • GOST EN 13140-2012 Landwirtschaftliche Maschinen. Erntemaschinen für Zuckerrüben und Futterrüben. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 30181.2-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Einkomponentendüngern (in Ammonium- und Amidformen, ohne Deammonierung)
  • GOST ISO 8909-2-2003 Feldhäcksler. Teil 2. Spezifikation der Eigenschaften und Leistung
  • GOST 30181.9-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Massenanteils von Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Destillationsverfahren unter Verwendung der Chromreduktion von Nitratstickstoff und der Mineralisierung von organischem Stickstoff)
  • GOST 23954-1980 Mineraldünger. Akzeptanzregeln

European Committee for Standardization (CEN), Anorganisches Stickstofffutter

  • EN 15562:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • FprCEN/TS 17760-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FprCEN/TS 17759-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FprCEN/TS 17762-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • FprCEN/TS 17751-2021 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • EN 15560:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • FprCEN/TS 17761-2021 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • EN 17864:2023 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts in IBDU (Isobutylidendiharnstoff) und CDU (Crotonylidendiharnstoff)
  • FprCEN/TS 17771-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • CEN/TS 17771:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • EN ISO 5983-2:2009 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren
  • prEN ISO 4254-19 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 19: Futtermischmaschinen (ISO/DIS 4254-19:2022)
  • EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005)
  • CEN EN 13140-2000 Landmaschinen - Zuckerrüben- und Futterrübenerntegeräte - Sicherheit

British Standards Institution (BSI), Anorganisches Stickstofffutter

  • BS EN 15562:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff
  • PD CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • PD CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • PD CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • PD CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS EN 15560:2023 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • PD CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • BS EN 15561:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff
  • BS ISO 24378:2022 Futtermaschinen. Wortschatz
  • BS EN 17374:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfutter mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • BS ISO 1871:2009 Lebens- und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien zur Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • 21/30402139 DC BS ISO 24378. Terminologie für Futtermittelmaschinen
  • PD CEN/TS 17771:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • 21/30442087 DC BS EN 15560. Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS ISO 8909-1:2021 Ausrüstung für die Ernte. Feldhäcksler. Wortschatz
  • BS EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • 22/30453271 DC BS EN 17864. Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts in IBDU (Isobutylidendiharnstoff) und CDU (Crotonylidendiharnstoff)
  • 19/30358616 DC BS EN ISO 4254-18. Landwirtschaftliche Maschinen. Sicherheit – Teil 18. Futterladewagen und Futtertransportwagen
  • BS ISO 8909-3:2021 Ausrüstung für die Ernte. Feldhäcksler. Testmethoden
  • BS DD CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei
  • BS EN 632:1996 Landmaschinen - Mähdrescher und Feldhäcksler - Sicherheit
  • BS EN ISO 4254-7:2010 Landwirtschaftliche Maschinen. Sicherheit. Mähdrescher, Feldhäcksler und Baumwollerntemaschinen
  • BS EN ISO 4254-7:2009 Landmaschinen - Sicherheit - Mähdrescher, Feldhäcksler und Baumwollerntemaschinen
  • 19/30376495 DC BS EN 17374. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfutter mittels Anionenaustausch-HPLC-ICPMS
  • BS 5766-15:1997 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • BS ISO 5715:2013 Ausrüstung für die Ernte. Maßliche Kompatibilität von Futtererntemaschinen
  • 22/30408119 DC BS EN ISO 4254-19. Landwirtschaftliche Maschinen. Sicherheit – Teil 19. Futtermischmaschinen
  • BS EN 703:2004 Landmaschinen – Maschinen zum Laden, Mischen und/oder Zerkleinern und Verteilen von Silage – Sicherheit

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB15/T 1458-2018 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes, der organischen Säure und des Ammoniakstickstoffs in Silage
  • DB15/T 873-2015 Silage-Reclaimer
  • DB15/T 1236-2017 Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs in Futtermitteln tierischen Ursprungs mit der automatischen Kjeldahl-Methode
  • DB15/T 869-2015 Silagebeschichtungsmaschine
  • DB15/T 2500-2022 Technische Vorschriften für die maschinelle Ernte von trockenem Maisstängelfutter

Group Standards of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • T/NAIA 001-2020 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in fermentiertem Futter nach der Kjeldahl-Methode
  • T/NAIA 060-2021 Bestimmung des wahren Proteins im Futter nach der Kjeldahl-Methode
  • T/SDFA 002.4-2023 Fermentierte Futtermittelbestandteile Teil 4: Bestimmung des Aminosäurestickstoffs
  • T/QBAA 001-2021 Antibiotikafreies Futter und Fütterungstechnische Spezifikationen für Schweine
  • T/NJXH 0006-2020 Silage-Reclaimer
  • T/NJXH 0009-2020 Silagewickelmaschine
  • T/CAMA 93-2023 Futteraufbereiter für Rinder und Schafe
  • T/ZZB 2161-2021 Nitrieren von Einzelschnecken und Zylindern für Kunststoffmaschinen
  • T/CASME 75-2022 Automatische Palettiermaschine für Sackfutter
  • T/CAMA 94-2023 Selbstfahrender Futterstreuer für Rinder und Schafe
  • T/CAMDA 28-2023 Spezifikation für den Kundendienst der Strohfutterbündelungsmaschine
  • T/CHYY 008-2023 Qualitätsanforderungen an Bio-Nano-Selen-reiches Nahrungsfuttermittel
  • T/CAAMM 49-2020 Allgemeine technische Anforderungen für die Silageernte-Kombi-Rundballenpresse
  • T/CHYY 008-2022 Qualitätsanforderungen an Bio-Nano-Selen-reiches Nahrungsfuttermittel
  • T/JCBD 21-2023 Strohballenpresse vom Traktortyp „Jizhi Jipin“.
  • T/CAMPA 001-2020 Organisch-anorganischer Verbunddünger (komplexer) mit mikrobiellen Impfmitteln
  • T/ZZAS 007-2020 Leistungsverzeichnis für nasale Ernährungs- und Ernährungspflegedienste für ältere Menschen in Pflegeeinrichtungen
  • T/SDQE 020-2019 Taishan-Qualitäts-Grünfutter-Rundbündel-Bündelbeschichtungsmaschine
  • T/NJ 1186-2019 Übertragungsprotokoll der Betriebslastdaten für Feldhäcksler
  • T/HBTL 003-2020 Anorganische feuerfeste und schimmelresistente Beschichtungen
  • T/CHAIA 2-2018 Huminsäurehaltiger organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger

CZ-CSN, Anorganisches Stickstofffutter

RO-ASRO, Anorganisches Stickstofffutter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • GB/T 32141-2015 Bestimmung des gesamten flüchtigen basischen Stickstoffs im Futter
  • GB/T 22143-2008 Futterzusatzstoff. Allgemeine Regeln für anorganische Säuerungsmittel
  • GB/T 17767.1-1999 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 17767.1-2008 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 24445-2009 Einschnecken-Futtermittelextruder
  • GB/T 26551-2011 Viehzuchtmaschinen. Futterhacken
  • GB/T 26552-2011 Viehzuchtmaschinen.Futtermodell Cuber
  • GB/T 24445-2009(英文版) Einschnecken-Futtermittelextruder
  • GB/T 21318-2009 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Futtermitteln durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts
  • GB/T 24318-2009 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Futtermitteln durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts
  • GB/T 32536-2016 Prüfverfahren für Futtermischwagen
  • GB 6971-1986 Prüfverfahren für Futtermühlen
  • GB/T 6971-2007 Prüfverfahren für Futtermühlen
  • GB/T 30468-2013 Dörrgeräte für Grünfutter und Gras
  • GB/T 41851-2022 Futtermittelmaschinen – Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion
  • GB/T 8095-2005 Ausrüstung für die Ernte. Maßliche Kompatibilität von Futtererntemaschinen
  • GB/T 25699-2010 Band-Querstrom-Pellet-Futtertrockner
  • GB/T 25699-2010(英文版) Band-Querstrom-Pellet-Futtertrockner
  • GB/T 10394.1-2002 Feldhäcksler – Teil 1: Wortschatz
  • GB/T 22142-2008 Futtermittelzusatz. Allgemeine Regeln für organische Säuerungsmittel
  • GB/T 26968-2011 Futtermittelmaschinen. Redaktionelles Nominierungsverfahren für die Modellbezeichnung
  • GB/T 10394.3-2002 Feldhäcksler – Teil 3: Prüfmethoden
  • GB 18877-2002 Organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB 18877-2009 Organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 32665-2016 Bewertungsindex und Textmethode des elektrischen Energieverbrauchs für Futterpulverisierer
  • GB/T 14224-1993 Klassifizierung und Terminologie von Weide- und Grünfuttererntemaschinen
  • GB/T 34639-2017(英文版) Technologische Anforderungen an die Computersteuerung für komplette Sätze von Futtermittelverarbeitungsgeräten
  • GB/T 10394.2-2002 Feldhäcksler – Teil 2: Spezifikation der Eigenschaften und Leistungen
  • GB/T 2679.12-2013 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischem Füllstoff und mineralischer Beschichtung. Chemische Methode
  • GB/T 2679.12-1993 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischen Füllstoffen und mineralischen Beschichtungen. Chemische Methode
  • GB 23440-2009 Anorganische wasserdichte und auslaufsichere Materialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB34/T 1035-2009 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Futtermitteln

Association Francaise de Normalisation, Anorganisches Stickstofffutter

  • XP U42-792*XP CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17760:2022 Anorganische Gravuren – Bestimmung der Partikelgröße von Gravuren auf der Basis von Ammoniumnitrat und deren Festigkeit auf Azote
  • XP U42-790*XP CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP U42-791*XP CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP U42-794*XP CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Werts einer Ammoniumnitrat-Düngemittellösung mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Werts einer Ammoniumnitrat-Düngemittellösung mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF ISO 1871:2009 Lebens- und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien zur Bestimmung von Stickstoff mit der Kjeldahl-Methode
  • XP CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitrat und Düngemitteln mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP U42-793*XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF U42-191:2019 Düngemittel - Stickstoffdünger mit synthetischem organischen Stickstoff - Bestimmung der Stickstoffarten
  • NF V18-100:1977 Tierfuttermittel. Bestimmung von Stickstoff zur Berechnung des Rohproteingehalts.
  • NF V18-120:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Verbrennungsverfahren (DUMAS).
  • NF U42-191:1988 Düngemittel. Stickstoffdünger mit synthetischem organischem Stickstoff. Bestimmung der Stickstoffarten.
  • NF EN ISO 5983-1:2005 Tierfutter – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode
  • NF V18-211*NF EN 17374:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • NF EN 17864:2023 Anorganische Engrais - Bestimmung des Teneurs einer Azote im IBDU (verdünntes Isobutyl) und in der CDU (verdünntes Crotonylid)
  • XP U42-730*XP CEN/TS 17771:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • XP CEN/TS 17771:2022 Engrais organiques et organo-minéraux - Bestimmung des Teneurs auf Azote
  • NF EN ISO 4254-7:2017 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 7: Mähdrescher, Feldhäcksler, Feldhäcksler, Baumwollerntemaschinen und Zuckerrohrerntemaschinen
  • NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitratfreiem Kalkstickstoff
  • NF V03-050*NF ISO 1871:2009 Lebensmittel und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien für die Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode.
  • FD U42-163:2018 Düngemittel – Charakterisierung eines organischen oder organisch-mineralischen Düngemittels durch mögliche Stickstoffmineralisierung
  • NF U02-006:1995 Landwirtschaftliche Maschinen. Mähdrescher und Feldhäcksler. Sicherheit.
  • NF U42-146*NF EN 15560:2009 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei.
  • NF V18-100-2*NF EN ISO 5983-2:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren.
  • NF V18-100-1*NF EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode
  • NF EN 16278:2012 Tierfutter – Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hydriderzeugungs-Atomabsorptionsspektrometrie (SAA-GH) nach Mikrowellenextraktion
  • NF V18-100-2:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren.
  • NF EN 17374:2020 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an anorganischem Arsen in Tierfutter durch Anionenaustausch-HPLC und hochfrequenzinduzierte Plasma-Massenspektrometrie (I...
  • NF EN ISO 5983-2:2009 Tierfutter – Stickstoffbestimmung und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Massenaufschluss und Wasserdampfdestillationsverfahren

German Institute for Standardization, Anorganisches Stickstofffutter

  • DIN CEN/TS 17760:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17760:2022
  • DIN CEN/TS 17751:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17751:2022
  • DIN CEN/TS 17762:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17762:2022
  • DIN EN 15562:2023-10 Anorganische Düngemittel - Bestimmung von Cyanamid-Stickstoff; Deutsche Fassung EN 15562:2023
  • DIN CEN/TS 17759:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des pH-Wertes einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17759:2022
  • DIN CEN/TS 17761:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17761:2022
  • DIN EN 17374:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • DIN EN 17374:2020-09 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17374:2020
  • DIN EN ISO 5983-1 Berichtigung 1:2009-07 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 5983-1:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 5983-1:2005-10; Deutsche Fassung EN ISO 5983-1:20...
  • DIN EN ISO 5983-1:2005-10 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 5983-1:2005
  • DIN EN 15560:2023-10 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung EN 15560:2023
  • DIN EN ISO 4254-18:2020-03 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 18: Futterladewagen und Futtertransportwagen (ISO/DIS 4254-18:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 4254-18:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 14.02.2020
  • DIN EN 17864:2022-08 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts in IBDU (Isobutylidendiharnstoff) und CDU (Crotonylidendiharnstoff); Deutsche und englische Fassung prEN 17864:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 01.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15705 (2010-07).
  • DIN CEN/TS 17771:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17771:2022
  • DIN 11371:1986 Landmaschinen und Traktoren; Feldhäcksler; Abmessungen
  • DIN EN 15561:2023-10 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in nitrathaltigem Kalkstickstoff; Deutsche Fassung EN 15561:2023
  • DIN ISO 8909-1:2000 Landmaschinen und Traktoren – Feldhäcksler – Teil 1: Wortschatz (ISO 8909-1:1994)
  • DIN EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 5983-1
  • DIN CEN/TS 15560:2007 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Kalkstickstoffnitrat frei; Deutsche Fassung CEN/TS 15560:2007
  • DIN 11842:1985 Landmaschinen; Trockenfuttersilos; Anschlussmaße für den Auslauf
  • DIN ISO 8909-3:2000 Landmaschinen und Traktoren – Feldhäcksler – Teil 3: Prüfverfahren (ISO 8903-3:1994)
  • DIN EN ISO 5983-2:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 5983-2:2005
  • DIN ISO 8909-2:2000 Landmaschinen und Traktoren – Feldhäcksler – Teil 2: Spezifikation von Merkmalen und Leistungen (ISO 8909-2:1994)
  • DIN EN ISO 4254-19:2023-08 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 19: Futtermischmaschinen (ISO/DIS 4254-19:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 4254-19:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 703 (2022-03).
  • DIN EN ISO 5983-2:2009-10 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5983-2:2009

YU-JUS, Anorganisches Stickstofffutter

  • JUS E.N8.001-2001 Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstofflöslichkeitsindex (NSI)

HU-MSZT, Anorganisches Stickstofffutter

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anorganisches Stickstofffutter

  • GB/T 6432-2018 Bestimmung von Rohprotein in Futtermitteln – Kjeldahl-Methode
  • GB 7300.601-2020 Futtermittelzusatzstoffe – Teil 6: Nicht-Protein-Stickstoff – Harnstoff
  • GB 40162-2021 Hygienespezifikation für Futtermittelverarbeitungsmaschinen
  • GB/T 18877-2020 Organisch-anorganischer Verbunddünger
  • GB/T 40747-2021 Bestimmung der fermentierbaren organischen Substanz (FOM) von Wiederkäuerfuttermitteln im Pansen

ES-UNE, Anorganisches Stickstofffutter

  • UNE-CEN/TS 17760:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung der Partikelgröße von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17751:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Parameter in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17759:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des pH-Werts einer Lösung von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 17374:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • UNE-EN ISO 5983-1:2007/AC:2009 Futtermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005/Cor 1:2008)
  • UNE-CEN/TS 17771:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)

International Organization for Standardization (ISO), Anorganisches Stickstofffutter

  • ISO 1871:2009 Lebensmittel und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien für die Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ISO 6655:1997 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • ISO 24378:2022 Futtermittelmaschinen – Wortschatz
  • ISO 5983:1979 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts
  • ISO 5983:1997 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • ISO/CD 24142:2023 Sicherheitsanforderungen an Maschinen in Futtermittelfabriken
  • ISO/TR 10391:1992 Feldhäcksler; Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von gehäckseltem Futtermaterial durch Sieben und Ausdrücken
  • ISO/DIS 4254-19.2:2023 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 19: Futtermischmaschinen
  • ISO/DIS 4254-19 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 19: Futtermischmaschinen
  • ISO 8909-3:1994 Feldhäcksler; Teil 3: Prüfverfahren
  • ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode
  • ISO 8909-1:2021 Ausrüstung für die Ernte - Feldhäcksler - Teil 1: Wortschatz
  • ISO 5715:1983 Ausrüstung für die Ernte; Maßliche Kompatibilität von Futtererntemaschinen
  • ISO 8909-1:1994 Feldhäcksler; Teil 1: Wortschatz
  • ISO 8909-2:1994 Feldhäcksler; Teil 2: Spezifikation der Eigenschaften und Leistungen
  • ISO 5983-2:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren
  • ISO 4254-7:2008 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 7: Mähdrescher, Feldhäcksler und Baumwollerntemaschinen
  • ISO 5983-2:2009 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren

Danish Standards Foundation, Anorganisches Stickstofffutter

  • DS/ISO 1871:2009 Lebensmittel und Futtermittel – Allgemeine Richtlinien für die Bestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • DS/EN ISO 5983-1/AC:2009 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode
  • DS/EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 1: Kjeldahl-Methode
  • DS/ISO 5715:1984 Ausrüstung für die Ernte. Maßliche Kompatibilität von Futtererntemaschinen
  • DS/EN ISO 5983-2:2009 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren
  • DS/EN 13140+A1:2010 Landmaschinen - Zuckerrüben- und Futterrübenerntegeräte - Sicherheit

PL-PKN, Anorganisches Stickstofffutter

  • PN BN 6016-07-1965 Anorganische Produkte. Natriumazid
  • PN-EN 17374-2021-01 E Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • PN A86851-1990 Rohstoffe und Produkte aus Fischen und wirbellosen Wassertieren, Krillmehl
  • PN R36141-1993 Ausrüstung für die Ernte. Maßliche Kompatibilität von Futtererntemaschinen
  • PN R36583-1989 Landmaschinen Futtermühlen Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • CNS 2770.6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs
  • CNS 2770-6-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des flüchtigen basischen Stickstoffs

Professional Standard - Machinery, Anorganisches Stickstofffutter

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB22/T 1874-2013 Bestimmung von flüchtigem basischem Stickstoff in Futtermitteln tierischen Ursprungs
  • DB22/T 1995-2014 Bestimmung des Gehalts an Cholinchlorid in Futtermittelqualität nach der Kjeldahl-Methode
  • DB22/T 1985-2013 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 2340-2015 Technische Vorschriften zur schadlosen Behandlung abgelaufener Futtermittel
  • DB22/T 2657-2017 Organisch-anorganischer Mischdünger

ES-AENOR, Anorganisches Stickstofffutter

  • UNE 64 027 Bestimmung stickstofffreier Extraktionsstoffe in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen

BG-BDS, Anorganisches Stickstofffutter

  • BGC ISO 5983:2001 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB35/T 1100-2011 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse

Professional Standard - Agriculture, Anorganisches Stickstofffutter

  • NY 5037-2001 Richtlinien für die Verwendung von schadstofffreiem Futter für Broiler
  • NY 5048-2001 Richtlinien für die Verwendung schadstofffreier Lebens- und Futtermittel für Milchkühe
  • NY 5042-2001 Richtlinien für die Verwendung von schadstofffreiem Legehennenfutter
  • NY 5150-2002 Richtlinien zur Verwendung von schadstofffreiem Futter für Hammelschaf
  • NY 5032-2001 Richtlinien für die Verwendung schadstofffreier Lebensmittel und Futtermittel für die Schweinehaltung
  • NY 5127-2002 Richtlinien für die Verwendung schadstofffreier Lebensmittel und Rinderfutter
  • NY 5132-2002 Richtlinien für die Verwendung schadstofffreier Lebensmittel und Kaninchenfleischfutter
  • NY 5032-2006 Richtlinien für die Verwendung schadstofffreier Lebensmittel, Nutz- und Geflügelfuttermittel und Futtermittelzusatzstoffe
  • NY/T 297-1995 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in organischen Düngemitteln
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.2-2005 Kapitel 9 Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (2) Silbersalzmethode
  • SB/T 10121-1992 Halbautomatische mechanische Mengenverpackungsmaschine mit Zuführung
  • GB 10394-1989 Testmethode für Grünfeldhäcksler
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.6.1-2005 Kapitel IX Inspektion von Fischereifutter Abschnitt 3 Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter VI. Bestimmung von anorganischem Arsen in Fischereifutter (GBT 5009.11-2003) (1) Hydrid-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • NY 644-2002 Sicherheitstechnische Anforderungen an Futterwolf
  • NY 5072-2002 Sicherheitsgrenzwerte für Mischfuttermittel für schadstofffreie Lebensmittel und Fischerei
  • NY 5072-2001 Sicherheitsgrenzwerte für Mischfuttermittel für schadstofffreie Lebensmittel und Fischerei
  • GB/T 26968-2023 Modellvorbereitungsmethode für Futtermittelmaschinenprodukte
  • NY/T 226-1994 Bewertungsverfahren zur Förderung von Futtermittelverarbeitungsbetrieben
  • NY/T 1757-2009 Bestimmung von Benzodiazepinen in Futtermitteln Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 1024-2006 Spezifikation zur Qualitätsbeurteilung von Futtermischwagen
  • NY/T 1554-2007 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Futtermahlwerken
  • NY 481-2002 Organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger
  • NY 1025-2006 Technische Anforderungen an die Betriebssicherheit des Saftwolfs
  • GB 10828-1989 Typ und Grundparameter der Pelletpresse
  • SB/T 10253-1995 Modellvorbereitungsmethode für Getreide-, Öl- und Futtermittelmaschinenprodukte
  • NY/T 1025-2006 Technische Bedingungen für den sicheren Einsatz von Grünfutterhäckslern
  • T/CHAIA 0002-2018 Huminsaurer organisch-anorganischer Verbunddünger
  • NY/T 1930-2010 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Strohpellets zur Unterdrückung von Maschinen

工业和信息化部, Anorganisches Stickstofffutter

CH-SNV, Anorganisches Stickstofffutter

  • SN EN 17374-2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS

CU-NC, Anorganisches Stickstofffutter

  • NC 24-66-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-63-1986 Anorganische chemische Produkte. Stickstoff. Reinheitsbestimmung nach der Orsat-Anaiyzer-Methode
  • NC 24-64-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff, Bestimmung des Ölgehalts
  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode

United States Navy, Anorganisches Stickstofffutter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anorganisches Stickstofffutter

工业和信息化部/国家能源局, Anorganisches Stickstofffutter

IT-UNI, Anorganisches Stickstofffutter

未注明发布机构, Anorganisches Stickstofffutter

  • BS EN ISO 5983-1:2005(2009) Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode
  • DIN EN 17374 E:2019-05 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von anorganischem Arsen in Tierfuttermitteln mittels Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
  • BS EN 17864:2023 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts in IBDU (Isobutylidendiharnstoff) und CDU (Crotonylidendiharnstoff)
  • BS ISO 5715:1983(2013) Ernteausrüstung – Maßliche Kompatibilität von Futtererntemaschinen

Indonesia Standards, Anorganisches Stickstofffutter

  • SNI 7412-2008 Zerkleinerer für Tierfutter – Leistung
  • SNI 7653-2011 Leistung und Testmethoden von Scheibenmühlen für Tierfutter
  • SNI 7714-2011 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für vertikale Futterpelletmühlen (Pelletmühlen).
  • SNI 02-3776-2005 Natürlicher Phosphatdünger für die Landwirtschaft

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB32/T 487-2008 Sicherheitsanforderungen für schadstofffreie Mischfuttermittel für Nutztiere und Geflügel, Kraftfutterzusätze, Kraftfuttermittel und Zusatzstoffvormischungen
  • DB32/T 2645-2014 Spezifikation für die Feldsicherheitsinspektion für Futtermühlen

TH-TISI, Anorganisches Stickstofffutter

  • TIS 2255.1-2005 Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts. Teil 1: Kjeldahl-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB62/T 2864-2018 Grünfutter-Mähdrescher
  • DB62/T 903-2002 Vorschriften zur Verwendung schadstofffreier landwirtschaftlicher Produkte in der Schweinehaltung in der Stadt Lanzhou
  • DB62/T 907-2002 Die Vorschriften für die Verwendung schadstofffreier Agrarprodukte und Futtermittel für Milchkühe in der Stadt Lanzhou
  • DB62/T 1275-2005 Schadstofffreie landwirtschaftliche Produkte und Sicherheitsregeln für Rinderfutter
  • DB62/T 1274-2005 Vorschriften zur Futtersicherheit für schadstofffreie landwirtschaftliche Produkte, Hammel, Schafe
  • DB62/T 1273-2005 Futtersicherheitsregeln für schadstofffreie Agrarprodukte für Legehennen
  • DB62/T 1272-2005 Futtermittelsicherheitsregeln für schadstofffreie Agrarprodukte für Mastschweine

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB51/T 2705-2020 Technische Vorschriften für die Zubereitung von Anti-Antibiotika-Futtermitteln für Schweine
  • DB51/T 691-2007 Sicherheitsanforderungen an Ferkel-Mischfutter aus schadstofffreien tierischen Produkten
  • DB51/T 688-2007 Sicherheitsanforderungen an Kraftfutter für Ferkel aus schadstofffreien tierischen Produkten
  • DB51/T 689-2007 Sicherheitsanforderungen für Fertigfutter für Ferkel aus schadstofffreien tierischen Produkten
  • DB51/T 690-2007 Sicherheitsanforderungen an Mischfuttermittel für Zucht- und Mastschweine aus schadstofffreien Tierprodukten

Professional Standard - Aquaculture, Anorganisches Stickstofffutter

Professional Standard - Grain, Anorganisches Stickstofffutter

  • LS/T 3608-1992 Halbautomatische mechanische Mengenverpackungsmaschine mit Zuführung
  • LS/T 3502-1995 Modellvorbereitungsmethode für Getreide-, Öl- und Futtermittelmaschinenprodukte

PT-IPQ, Anorganisches Stickstofffutter

  • NP 4154-1991 Tierfuttermittel Bestimmung flüchtiger stickstoffhaltiger Basen. Destillationsmethode

Lithuanian Standards Office , Anorganisches Stickstofffutter

  • LST EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005)
  • LST EN ISO 5983-1:2005/AC:2009 Futtermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 1: Kjeldahl-Methode (ISO 5983-1:2005/Cor 1:2008)
  • LST EN 13140-2004+A1-2010 Landmaschinen - Zuckerrüben- und Futterrübenerntegeräte - Sicherheit

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB61/T 507.4-2011 Technische Vorschriften zur Verwendung von schadstofffreiem Schweinefutter

AT-ON, Anorganisches Stickstofffutter

  • ONORM L 1091-1999 Chemische Analyse von Böden - Bestimmung des anorganischen Stickstoffs Nmin-Methode
  • ONORM L 5222-1981 Mähbalken, Heumaschinen, Feldhäcksler; technische Sicherheitsanforderungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB37/T 2631-2014 Allgemeine Spezifikation für Silagerückgewinnungsgeräte
  • DB37/T 4016-2020 Allgemeine technische Spezifikation für Grünfutterernte- und Bündelungsmaschinen
  • DB37/T 3925.1-2020 Technische Spezifikation für den sicheren Betrieb von Silage-Erntemaschinen Teil 1: Technische Spezifikation für den sicheren Betrieb von Silage-Erntemaschinen
  • DB37/T 3925.2-2020 Technische Spezifikation für den sicheren Betrieb von Silageproduktionsmaschinen Teil 2: Technische Spezifikation für die Betriebssicherheit von Foliensilageproduktionsmaschinen
  • DB37/T 3925.3-2020 Technische Spezifikation für den sicheren Betrieb von Silageproduktionsmaschinen Teil 3: Technische Spezifikation für den sicheren Betrieb von Brikettier- und Sacksilageproduktionsmaschinen

农业农村部, Anorganisches Stickstofffutter

  • NY/T 3336-2018 Sicherheitsbetriebsverfahren für Futterbrecher
  • NY/T 3531-2019 Technische Bedingungen für die Verschrottung von Futtermühlen
  • NY/T 3121-2017 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung von Silagebeschichtungsmaschinen

机械电子工业部, Anorganisches Stickstofffutter

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Anorganisches Stickstofffutter

  • 90FTM10-1990 Der Mechanismus des Versagens mit und ohne Titannitrid-Beschichtung bei Rollentests

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB21/T 2328-2014 Technische Spezifikation zur schadlosen Behandlung giftiger und schädlicher Futtermittel
  • DB21/T 3479-2021 Technische Richtlinien für die Verwendung organischer Materialien als Ersatz für chemische Stickstoffdünger in Reisfeldern

PH-BPS, Anorganisches Stickstofffutter

  • PTS 83-1970 Prüfverfahren zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nitratfreier Düngemittel

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

Professional Standard - Rare Earth, Anorganisches Stickstofffutter

  • XB 504-1993 Seltener, organischer, komplexer Futterzusatz

国家发展和改革委员会, Anorganisches Stickstofffutter

  • XB/T 504-2008 Komplexe Futtermittelzusätze aus seltenen Erden in organischer Form

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anorganisches Stickstofffutter

  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • JIS A 9510:2021 Anorganische poröse Wärmedämmstoffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Anorganisches Stickstofffutter

  • SN/T 2115-2008 Bestimmung des Hotelstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts in Lebens- und Futtermitteln für den Import und Export. Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip

GOSTR, Anorganisches Stickstofffutter

  • GOST 34462-2018 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe, Futtermittel. Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB31/ 49-1990 Bewerteter Standard für den elektromechanischen Stromverbrauch von Laufradbelüfter und Pelletzuführung

石家庄市质量技术监督局, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB1301/T 293-2018 Technische Vorschriften für die maschinelle Fütterung von Blaufuchsbeeten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB33/T 535.2-2005 Schadstofffreie Fleischwachteln Teil 2: Richtlinien für die Verwendung als Futtermittel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anorganisches Stickstofffutter

  • GB/T 18877-2009 Organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 34639-2017 Technologische Anforderungen an die Computersteuerung für komplette Sätze von Futtermittelverarbeitungsgeräten

CEN - European Committee for Standardization, Anorganisches Stickstofffutter

  • EN ISO 5983-2:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren

SE-SIS, Anorganisches Stickstofffutter

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB50/ 147-2003 Sicherheitstechnische Anforderungen an einfache Grünfutterhäcksler

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • GBZ/T 160.29-2004 Methoden zur Bestimmung anorganischer Stickstoffverbindungen in der Luft am Arbeitsplatz

Professional Standard - Building Materials, Anorganisches Stickstofffutter

  • JC/T 2313-2015 Stickstofflecktestmaschine für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • JC 900-2002 Anorganische wasserdichte und auslaufsichere Materialien

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB53/T 206.2-2006 Huaxi Technische Vorschriften zur schadstofffreien Legehennenzucht, Teil 2: Futter- und Ernährungsanforderungen für Legehennen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB64/T 1153-2015 Technische Spezifikation für den sicheren Betrieb einer Pelletpresse

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB23/T 1368-2010 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Strohfutterschneidern

KR-KS, Anorganisches Stickstofffutter

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Stickstofffutter

  • DB12/T 1023-2020 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in organischen Düngemitteln nach der Dumas-Verbrennungsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anorganisches Stickstofffutter

  • ASTM E258-67(2002) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode

Professional Standard - Construction Industry, Anorganisches Stickstofffutter

  • JG/T 445-2014 Anorganische Pulverbeschichtungen für den Architekturbereich
  • JG/T 444-2014 Architektonische anorganische Ziegelimitationsbeschichtungen
  • JG/T 26-2002 Anorganische Gebäudebeschichtung für Außenwände




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten