ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Styrolkonzentration

Für die Styrolkonzentration gibt es insgesamt 224 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Styrolkonzentration die folgenden Kategorien: Plastik, Chemikalien, organische Chemie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, chemische Produktion, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Gummi, Tunnelbau, Rohrteile und Rohre, Möbel, Isoliermaterialien, Textilprodukte.


PL-PKN, Styrolkonzentration

  • PN Z04152-05-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Styrolgehalt. Bestimmung von Styrol in der Umgebungsluft (Imission) mittels Gaschromatographie
  • PN Z04152-02-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Styrol Bestimmung von Styrol am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN C89068-1961 Polystyrol. Definition der „Syrene-con“en
  • PN Z04152-10-1992 Luftreinheitsschutztests zur Styrolbestimmung von Styrol in der Luft des Daueraufenthaltsbereichs mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN BN 6113-26-1966 Styrolgrundierung
  • PN Z04112-06-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Vinylchlorid Bestimmung von Vinylchlorid in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN BN 6115-35-1966 künstliche Styrolglasur
  • PN C89292-1971 Polystyrol (Homopolymer)
  • PN BN 6022-01-1966 Organische Produkte. Styrol
  • PN C89296-1986 Bezeichnung für expandierbares Polystyrol
  • PN C97858-1988 Hochstyrolharz Ker 9000

American Society for Testing and Materials (ASTM), Styrolkonzentration

  • ASTM F3414-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Ortho-Phthalat-Konzentration in Bodenbelägen, die Polyvinylchlorid enthalten
  • ASTM D4590-18 Standardtestmethode zur kolorimetrischen Bestimmung von p-tert-Butylcatechol in Styrolmonomer oder AMS (α–Methylstyrol) durch Spektrophotometrie
  • ASTM D4225-97 Standardspezifikation für Styrol-Butadien-Folien
  • ASTM D3314-02(2021) Standardtestmethode für Gummi – Chemische Analyse für Polystyrolblöcke in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) und styrolverstärkten Latices
  • ASTM D4026-87(2002)e1 Standardtestmethode für Gummilatex-Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung von Styrolrückständen
  • ASTM D2426-93(2004)e1 Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D4026-06(2021) Standardtestmethode für Kautschuklatex – Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM D2426-23 Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D2426-93(2009) Standardtestmethode für Butadien-Dimer und Styrol in Butadien-Konzentraten durch Gaschromatographie
  • ASTM D3160-20a Standardtestmethode für den Phenolgehalt von Cumol (Isopropylbenzol) oder AMS (α–Methylstyrol)
  • ASTM D4026-06 Standardtestmethode für Gummilatex8212; Styrol-Butadien-Copolymer8212; Bestimmung des restlichen Styrols

Indonesia Standards, Styrolkonzentration

IN-BIS, Styrolkonzentration

工业和信息化部, Styrolkonzentration

IT-UNI, Styrolkonzentration

  • UNI 6463-1969 Rohr aus Polyethylen niedriger Konzentration. Experimentiermethode
  • UNI 6462-1969 Rohr aus Polyethylen niedriger Konzentration. Typen, Größen und Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Styrolkonzentration

United States Navy, Styrolkonzentration

German Institute for Standardization, Styrolkonzentration

  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DIN EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 19065-2:2019-06 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...
  • DIN EN ISO 19065-1:2015-03 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation...

未注明发布机构, Styrolkonzentration

GM Daewoo, Styrolkonzentration

HU-MSZT, Styrolkonzentration

  • MSZ 4909-1981 Bitte verwenden Sie für normale Verpackungen Beutel aus konzentriertem Polyethylen

RO-ASRO, Styrolkonzentration

Professional Standard - Chemical Industry, Styrolkonzentration

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Styrolkonzentration

International Organization for Standardization (ISO), Styrolkonzentration

  • ISO/PRF 3136 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 2453:1975 Styrol-Butadien-Copolymere – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 3136:2023 Kautschuklatex – Styrol-Butadien – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO/DIS 2561:1975 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO/FDIS 2561:2023 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) –
  • ISO 2561:2006 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:2012 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • ISO 2561:1974 Kunststoffe; Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Styrolkonzentration

  • SH/T 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH 1590-1994 Schlagfestes Polystyrolharz (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1485.1-1995 Divinylbenzol für industrielle Zwecke
  • SH/T 1626-2005 Gummi, Styrol-Butadien (SBR)1712
  • SH 1051-1991 Bezeichnung der Form- und Extrusionsmaterialien aus schlagfestem Polystyrol (SB) der Styrol-Butadien-Serie
  • SH/T 1051-1991 Bezeichnung der Form- und Extrusionsmaterialien aus schlagfestem Polystyrol (SB) der Styrol-Butadien-Serie

TR-TSE, Styrolkonzentration

  • TS 2610-1977 STYROL – BUTEDIEN-COPOLYMERE – BESTIMMUNG DES GEBUNDENEN STYROL-GEHALTS
  • TS 3247-1978 Sanayide Kullan?lan Stiren
  • TS 340-1966 KUNSTSTOFFBESTIMMUNG DES PROZENTSATZS VON STYROL UND POLYSTYROL MIT WIJS-LÖSUNG
  • TS 2489-1977 FORMMATERIAL AUS POLYSTYROL

US-VA, Styrolkonzentration

  • VA 07 52 16.13-2010 Styrol-Butadien-Styrol-modifizierte bituminöse Dacheindeckung, kalt aufgetragen

US-FCR, Styrolkonzentration

RU-GOST R, Styrolkonzentration

  • GOST 10003-1990 Styrol. Spezifikationen
  • GOST 23492-1983 Synthetische Kautschuke, Butadien-Styrol SKS-30ARKPN und Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN. Spezifikationen
  • GOST R 54551-2011 Styrol-Butadien-Kautschuk. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • GOST 24654-1981 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST 12998-1985 Polystyrolfolie. Spezifikationen
  • GOST 22019-1985 Synthetische Kautschuke. Methode zur Bestimmung von freiem Styrol und Alpha-Methylstyrol
  • GOST 12851-1987 Polystyrolfilamente. Spezifikationen
  • GOST 15627-1979 Synthetische Kautschuke Butadien-Methylstyrol CKMC-30 APK und Butadien-Styrol CKC-30 APK. Spezifikationen
  • GOST 11138-1978 Butadienmethylstyrol-Synthesekautschuk CKMC-30APKM-15 und Butadien-Styrol-Kautschuk CKC-30APKM-15. Spezifikationen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Styrolkonzentration

IL-SII, Styrolkonzentration

AR-IRAM, Styrolkonzentration

Group Standards of the People's Republic of China, Styrolkonzentration

  • T/SDAS 791-2024 Recycling von Styrol
  • T/NAIA 0273-2023 Divinylbenzol
  • T/CIPR 064-2022 Styrol-Ethylen-Ethylen-Propylen-Blockcopolymer-modifizierter Schaumstoff
  • T/GZPPIA 01-2018 Auftrieb aus Polystyrol
  • T/ZZB 2752-2022 Styrol zur Polymerisationsspezifikation
  • T/JSBC 4-2020 Recycelte Polystyrol-Verbindung
  • T/NBSL 002-2022 Flammhemmendes ABS
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/CSRA 7-2021 Grenzwerte für die Verflüchtigung von Styrol für ungesättigtes Polyesterharz mit geringer Styrolemission
  • T/NJSS 004-2023 Styrol-Rückgewinnungsmessgerät für Styrol-Butadien-Kautschuk-Anlage

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Styrolkonzentration

  • GJB/J 5126-2002 Spezifikation für Polystyrol-Referenzmaterialien zur Partikelgröße

British Standards Institution (BSI), Styrolkonzentration

  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 2561:2023 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • 22/30446382 DC BS ISO 3136. Gummilatex. Styrol-Butadien. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • BS ISO 2561:2012 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PSI) mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung...
  • 23/30428206 DC BS ISO 2561. Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Styrolkonzentration

  • NF EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Materialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von.. .
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) Kunststoff und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Kunststoffmaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: s ...
  • NF T54-420*NF EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfmethoden.

GM Europe, Styrolkonzentration

  • GME QK 000753-1998 Modifizierte thermoplastische Elastomerwerkstoffe auf Basis von Styrol-Ethylen/Butylen-Styrol. Englisch Deutsch
  • GME QK 002400-2006 ABS-, ASA- bzw. SAN-Blends (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000222-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000223-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000225-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat Styrene-Acrylonitrile-Copolymer Englische Übersetzung verfügbar
  • GME QK 000224-1996 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat mit Glasfasern Styrol-Acrylnitril-Copolymer mit Glasfasern Englische Übersetzung verfügbar
  • GME STD 518755-1997 Kunststoff 8755 PVC/ABS Plast 8755 PVC/ABS Englisch/Schwedisch

GOSTR, Styrolkonzentration

  • GOST 23492-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN und Butadien-Styrol SKS-30ARKPN-Kautschuke. Spezifikationen
  • GOST 15627-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARK und Butadien-Styrol SKS-30ARK Synthesekautschuke. Spezifikationen
  • GOST 11138-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKM-15 und Butadien-Styrol SKS-30ARKM-15 Synthesekautschuke. Spezifikationen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Styrolkonzentration

  • GBZ/T 300.68-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 68: Styrol, Methylstyrol und Divinylbenzol

US-AAMA, Styrolkonzentration

  • AAMA 304-2007 Freiwillige Spezifikation für Außenprofile aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), die mit ASA oder ASA/PVC-Mischungen beschichtet sind

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Styrolkonzentration

  • JIS K 6872:1995 Polystyrolplatten
  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung
  • JIS K 6727 AMD 1:2006 Styrol (Änderung 1)
  • JIS K 6869:2009 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie
  • JIS K 6869:1999 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol mittels Gaschromatographie
  • JIS K 6870:1995 Formmaterialien aus Polystyrol
  • JIS K 6871:1995 Prüfmethoden für Polystyrole

GM North America, Styrolkonzentration

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Styrolkonzentration

  • GB/T 3915-2021 Styrol für den industriellen Einsatz
  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie
  • GB/T 8655-2019 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) 1500, 1502
  • GB/T 38286-2019 Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS)-Harz – Bestimmung des Peroxidwerts

European Committee for Standardization (CEN), Styrolkonzentration

  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat

CEN - European Committee for Standardization, Styrolkonzentration

  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) aus Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertem Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Danish Standards Foundation, Styrolkonzentration

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Lithuanian Standards Office , Styrolkonzentration

  • LST EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

AENOR, Styrolkonzentration

  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • UNE-ISO 2561:2014 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagzähem Polystyrol (PS-I) mittels Gaschromatographie

FI-SFS, Styrolkonzentration

  • SFS 4388-1979 Plastik. Polystyrol. Bestimmung des Styrolgehalts anhand von verdampftem Chrom

Professional Standard - Light Industry, Styrolkonzentration

TH-TISI, Styrolkonzentration

  • TIS 655.3-2011 Kunststoffutensilien für Lebensmittel.Teil 3: Acrylnitril-Butadien-Styrol und Styrol.Acrylnitril
  • TIS 2357-2007 Druckrohr aus Acrylnitril, Butadien, Styrol (ABS).
  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)
  • TIS 2438-2009 Matratzen aus Polystyrolschaum
  • TIS 836-1988 Standard für Polystyrolharz

General Motors Corporation (GM), Styrolkonzentration

  • GM 9982217-1993 Versiegelung – sprühbares PVC mit hoher Einbrenntemperatur und niedriger Dichte, Revision B
  • GM 9984219-1993 Versiegelung – sprühbares PVC mit niedriger Temperatur und niedriger Dichte

SE-SIS, Styrolkonzentration

CZ-CSN, Styrolkonzentration

American National Standards Institute (ANSI), Styrolkonzentration

U.S. Military Regulations and Norms, Styrolkonzentration

Standard Association of Australia (SAA), Styrolkonzentration

  • AS/NZS 4585.1:1999 Harze mit geringer Styrolemission – Bestimmung der Styrolverdunstung aus ungesättigten Polyester- und Vinylesterharzen

ES-UNE, Styrolkonzentration

  • UNE-EN ISO 19065-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und bestimmen...

(U.S.) Ford Automotive Standards, Styrolkonzentration

GM Holden Ltd, Styrolkonzentration

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Styrolkonzentration





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten