ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chlor in Schwefelsäure

Für die Chlor in Schwefelsäure gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chlor in Schwefelsäure die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Dünger, Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, Bergbau und Mineralien, Isolierflüssigkeit, Chemikalien, Baugewerbe, Baumaterial, Kernenergietechnik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chlor in Schwefelsäure

  • KS M 9154-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat (Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid)

工业和信息化部, Chlor in Schwefelsäure

  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlor in Schwefelsäure

  • DB63/T 1296-2014 Bestimmung des Natriumchlorid- und Sulfatgehalts in industriellem Natriumcarbonat mittels Ionenchromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlor in Schwefelsäure

  • DB34/T 2136-2014 Bestimmung von Sulfat in der Ammoniumchlorid-Ionenchromatographie
  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Chlor in Schwefelsäure

  • SN/T 2994-2011 Bestimmung von Fluorid, Chlorid und Sulfat in organischen chemischen Produkten für den industriellen Einsatz. Ionenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chlor in Schwefelsäure

  • GB/T 16026-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Schwefelsäure und Schwefeltrioxid – Turbidimetrische Methode mit Bariumchlorid
  • GB/T 16104-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Wolfram oder Wolframcarbid – spektrophotometrische Methode mit Kaliumthiocyanat und Titantrichlorid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chlor in Schwefelsäure

  • YS/T 226.9-1994 Bestimmung des Chlorgehalts in Selen (Quecksilberthiocyanat-Absorptiometrie)

RO-ASRO, Chlor in Schwefelsäure

  • STAS 11327/6-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Bestimmung von Ammonium-, Chlor- und Sulfat-Ionen in wässrigem Extrakt
  • STAS SR 13303-6-1996 Chlorschlamm – Bestimmung des Schwefelgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie und Schwefeldioxid-Titrimetrie nach der Verbrennung
  • STAS SR ISO 7097:1995 Bestimmung von Uran in Reaktorbrennstofflösungen und in Uranproduktlösungen – titrimetrische Methode zur Reduktion von Eisen(II)sulfat/Kaliumdichromatoxidation

ES-AENOR, Chlor in Schwefelsäure

  • UNE 7 071 Quantifizierung von Chloriden und anorganischen Sulfaten in Isolierölen

VE-FONDONORMA, Chlor in Schwefelsäure

国家林业和草原局, Chlor in Schwefelsäure

  • LY/T 3013-2018 Bestimmung von Chlorid und Sulfat in Holzaktivkohle mittels Ionenchromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chlor in Schwefelsäure

  • ASTM D878-01 Standardtestmethode für anorganische Chloride und Sulfate in Isolierölen
  • ASTM D878-96a Standardtestmethode für anorganische Chloride und Sulfate in Isolierölen
  • ASTM D878-01(2006) Standardtestmethode für anorganische Chloride und Sulfate in Isolierölen
  • ASTM D878-01e1 Standardtestmethode für anorganische Chloride und Sulfate in Isolierölen

ZA-SANS, Chlor in Schwefelsäure

  • SANS 50891:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat

PT-IPQ, Chlor in Schwefelsäure

  • NP 1247-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration
  • NP 1250-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsulfat. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration

Group Standards of the People's Republic of China, Chlor in Schwefelsäure

  • T/CECS 10206-2022 Bestimmung von Chloridionen und Sulfationen in Beton mittels Ionenchromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Chlor in Schwefelsäure

  • AS 1012.20:1992 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung von Chlorid und Sulfat in Festbeton und Betonzuschlagstoffen
  • AS 1012.20.1:2016 Methoden zur Betonprüfung, Methode 20.1: Bestimmung von Chlorid und Sulfat in Festbeton und Zuschlagstoffen – Salpetersäure-Extraktionsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Chlor in Schwefelsäure

  • ISO 7097:1983 Bestimmung von Uran in Reaktorbrennstofflösungen und in Uranproduktlösungen; Titrimetrische Methode zur Eisen(II)-sulfat-Reduktion/Kaliumdichromat-Oxidation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten