ZH

EN

KR

JP

ES

RU

geführte Störung

Für die geführte Störung gibt es insgesamt 80 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst geführte Störung die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektronische Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend.


Professional Standard - Commodity Inspection, geführte Störung

  • SN/T 3697-2013 Zwischenprüfmethoden des Leitungsinterferenztestsystems

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, geführte Störung

  • GB/T 18039.4-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Umgebung – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • GB/T 18039.3-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Umgebung – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • GB/T 6113.201-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, geführte Störung

  • GB/T 18039.4-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit, Umgebungsverträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • GB/T 18039.8-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit.Umgebung.Beschreibung der HEMP-Umgebung.Leitungsgeführte Störung
  • GB/T 17626.6-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Immunität gegen leitungsgebundene Störungen, hervorgerufen durch hochfrequente Felder
  • GB/T 17626.6-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch hochfrequente Felder hervorgerufen werden
  • GB/T 17626.6-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Immunität gegen leitungsgebundene Störungen, die durch hochfrequente Felder induziert werden
  • GB/T 17626.16-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Leitungs- und Gleichtaktstörungen im Frequenzbereich 0 Hz bis 150 kHz
  • GB/Z 18039.5-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit – Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • GB/T 17626.24-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Prüfmethoden für Schutzeinrichtungen für HEMP-leitungsgebundene Störungen
  • GB/Z 18039.2-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit-Umwelt-Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen
  • GB/T 18039.9-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit.Umwelt.Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Mittelspannungsversorgungsnetzen
  • GB/T 18039.3-2003 Elektromagnetische Verträglichkeit, Umgebungsverträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • GB/T 14598.17-2005 Elektrische Relais – Teil 22-6: Elektrische Störungsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch Hochfrequenzfelder hervorgerufen werden
  • GB/T 6113.201-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störmessungen
  • GB/T 6113.102-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • GB/T 17626.19-2022 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Teil 19: Prüfung der Störfestigkeit gegen leitungsgebundene Störungen, Gegentaktstörungen und Signalübertragung im Frequenzbereich von 2 kHz bis 150 kHz bei Wechselstrom

未注明发布机构, geführte Störung

  • BS 7484:1991(1999)*IEC 1000-2-1:1990 Leitfaden zur elektromagnetischen Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • BS EN 55016-2-1:2014+A1:2017(2020) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2 – 1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen

International Electrotechnical Commission (IEC), geführte Störung

  • IEC 61000-2-10:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umwelt – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störungen
  • IEC 61000-2-4:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-4: Umwelt; Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • IEC 60255-22-6:2001 Elektrische Relais – Teil 22-6: Elektrische Störprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte; Immunität gegen leitungsgebundene Störungen, die durch Hochfrequenzfelder hervorgerufen werden
  • IEC TR3 61000-2-6:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 6: Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen
  • IEC 61000-4-24:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen
  • IEC 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt; Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • CISPR 16-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • IEC TR3 61000-2-1:1990 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 2: Umwelt; Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung; elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • IEC 61000-4-24:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 24: Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen – Grundlegende EMV-Veröffentlichung

British Standards Institution (BSI), geführte Störung

  • BS EN 55016-2-1:2014+A1:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störungsmessungen
  • 19/30369163 DC BS IEC 61000-2-10. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2-10. Umfeld. Beschreibung der HEMP-Umgebung. Durchgeführte Störung
  • BS EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. AC-Netzanschlüsse Breitband-Störfestigkeitstest durchgeführt
  • BS EN 61000-5-5:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Installations- und Schadensbegrenzungsrichtlinien. Spezifikation von Schutzeinrichtungen für HEMP-leitungsgebundene Störungen. Grundlegende EMV-Publikation
  • BS EN 55016-1-2:2014+A1:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden - Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Koppelgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • 19/30370035 DC BS IEC 61000-4-24 AMD1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-24. Prüf- und Messtechniken. Prüfmethoden für Schutzvorrichtungen für HEMP-leitungsgebundene Störungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), geführte Störung

  • KS C IEC 61000-2-4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 4: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • KS C IEC 61000-2-4-2007(2012) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 4: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen
  • KS C IEC 61000-4-24:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen
  • KS C IEC 61000-2-6-2007(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 6: Umwelt – Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen
  • KS C IEC 61000-2-6:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 6: Umwelt – Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen
  • KS C IEC 61000-2-2:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-2-12-2007(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 12: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-2-2-2007(2012) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C 9610-2-2-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2 – 2: Umwelt – Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • KS C 9816-1-2-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • KS C IEC 61000-2-1-2005(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in der öffentlichen Stromversorgung
  • KS C IEC 61000-2-1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2: Umwelt – Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signale in öffentlichen Stromversorgungssystemen
  • KS C IEC 61000-4-24:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 24: Prüfmethoden für Schutzvorrichtungen für HEMP-leitungsgebundene Störungen

KR-KS, geführte Störung

  • KS C IEC 61000-4-6-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-6: Prüf- und Messtechniken – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch Hochfrequenzfelder hervorgerufen werden
  • KS C IEC 61000-4-24-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen

Standard Association of Australia (SAA), geführte Störung

  • AS/NZS CISPR 16.2.1:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit, Teil 2.1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • IEC 61000-4-24:2015+AMD1:2023 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen
  • IEC 61000-4-24:2015/AMD1:2023 Änderung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen
  • AS/NZS CISPR 16.1.2:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden, Teil 1.2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, geführte Störung

  • GB/T 17626.31-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Teil 31: Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen
  • GB/T 6113.201-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • GB/T 6113.102-2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen

ES-UNE, geführte Störung

  • UNE-CLC/TR 50579:2012 Strommessgeräte (Wechselstrom) – Schweregrade, Immunitätsanforderungen und Testmethoden für leitungsgebundene Störungen im Frequenzbereich 2 kHz – 150 kHz (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 55016-2-1:2015/A1:2018 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • UNE-EN 55016-2-1:2015/AC:2020-09 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen

PL-PKN, geführte Störung

  • PN-EN 55016-2-1-2014-09/AC-2020-11 E Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen

IX-IX-IEC, geführte Störung

  • IEC 61000-4-24:2015/AMD1:2023 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-24: Prüf- und Messtechniken – Prüfverfahren für Schutzgeräte für HEMP-leitungsgebundene Störungen

Association Francaise de Normalisation, geführte Störung

  • NF EN 61000-2-2/A2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • NF EN 61000-2-2/A1:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsnetzen
  • NF EN 61000-2-12:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-12: Umwelt – Verträglichkeitswerte für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsnetzen
  • NF C91-016-1-2/A2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen.
  • NF EN 61000-5-5:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Schadensbegrenzungsleitfäden – Abschnitt 5: Spezifikation von Schutzgeräten für leitungsgebundene IEMN-HA-Störungen. Grundlegende Veröffentlichung in CEM.
  • NF EN 61000-4-24:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messverfahren – Abschnitt 24: Prüfverfahren für Schutzgeräte für leitungsgebundene Störungen IEMN-HA. Grundlegende Veröffentlichung in CEM.

ZA-SANS, geführte Störung

  • SANS 61000-2-2:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-2: Umwelt – Verträglichkeitsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Niederspannungsversorgungssystemen
  • SANS 216-2-1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen

Danish Standards Foundation, geführte Störung

  • DS/EN 55016-1-2/A1:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzgeräte – Leitungsgebundene Störungen
  • DS 5103:1987 Immunität elektrischer Geräte gegen leitungsgebundene Transienten

Canadian Standards Association (CSA), geführte Störung

  • CSA IEC 61000-4-6-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 6: Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, hervorgerufen durch Hochfrequenzfelder, Erste Ausgabe
  • CSA IEC 61000-2-6:04-CAN/CSA:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umwelt Abschnitt 6: Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen Erste Ausgabe
  • CSA IEC-1000-2-1-97-CAN/CSA:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2: Umgebung Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Stromversorgungssystemen Erste Ausgabe: 05 1990

CZ-CSN, geführte Störung

  • CSN IEC 1000-2-1:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 2: Umwelt. Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung – Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente Störungen und Signalübertragung in öffentlichen Stromversorgungssystemen

TH-TISI, geführte Störung

  • TIS 1444-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 2: Umgebung.Abschnitt 1: Beschreibung der Umgebung.Elektromagnetische Umgebung für niederfrequente leitungsgebundene Störungen und Signalübertragungen in öffentlichen Stromversorgungssystemen

IEC - International Electrotechnical Commission, geführte Störung

  • CISPR 16-1-2 (REDLINE + STANDARD)-2014 Specification for radio disturbance and immunity measuring apparatus and methods – Part 1-2: Radio disturbance and immunity measuring apparatus – Coupling devices for conducted disturbance measurements (Edition 2.0 (Replaced by CISPR 16-1-2:2014+AMD1:2017

German Institute for Standardization, geführte Störung

  • DIN EN 55016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (IEC/CISPR 16-2-1:2008); Deutsche Fassung EN 55016-2-1:2009




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten