ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Toleranzunsicherheit

Für die Toleranzunsicherheit gibt es insgesamt 102 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Toleranzunsicherheit die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, technische Zeichnung, Qualität, Zahnräder und Getriebe, Rohrteile und Rohre, Baugewerbe, Erdgas, Wortschatz, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, Stahlprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Akustik und akustische Messungen.


European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Toleranzunsicherheit

  • ETSI TR 138 903-2021 5G; NR; Ableitung von Testtoleranzen und Messunsicherheiten für User Equipment (UE)-Konformitätstestfälle (V16.8.0; 3GPP TR 38.903 Version 16.8.0 Release 16; inklusive Diskette)

YU-JUS, Toleranzunsicherheit

  • JUS U.A9.012-1985 Bautoleranzen. Bestimmung der Spaltbreiten nach Maßgabe der Toleranzen
  • JUS ISO 5459:1992 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Bezugspunkte und Bezugssysteme für geometrische Toleranzen

CN-STDBOOK, Toleranzunsicherheit

  • 图书 A-4102 Bewertung von Messfehlern und Messunsicherheit (Zweite Auflage)
  • 图书 A-4448 Statistische Simulation der Messunsicherheit
  • 图书 A-4755 Praktische Bewertung der Messunsicherheit (6. Auflage)

AT-ON, Toleranzunsicherheit

  • ONORM M 1331-1984 Messfehler und Unsicherheiten; Längenmessung
  • ONORM M 1383-1989 Koordinatenmesstechnik; Messunsicherheit
  • ONORM M 6750-1987 Zylindrische Schneckenradpaare mit Wellenwinkel 90°; Definitionen, Bestimmung von Maßen, Abweichungen und Toleranzen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Toleranzunsicherheit

American National Standards Institute (ANSI), Toleranzunsicherheit

British Standards Institution (BSI), Toleranzunsicherheit

  • BS ISO 10578:2000 Technische Zeichnungen - Toleranzen von Orientierung und Lage - Projizierte Toleranzzone
  • BS EN ISO 6974-3:2018 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie. Präzision und Voreingenommenheit
  • BS EN ISO 6974-2:2001 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie. Messsystemeigenschaften und Statistiken zur Datenverarbeitung
  • BS EN ISO 6974-2:2012 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie. Unsicherheitsberechnungen
  • BS PD CEN/TR 16988:2016 Schätzung der Unsicherheit beim Test mit einem einzelnen brennenden Gegenstand
  • BS EN ISO 25377:2022 Anleitung zur hydrometrischen Unsicherheit (HUG)
  • BS DD CEN ISO/TS 25377:2007 Leitfaden zur hydrometrischen Unsicherheit
  • BS PD ISO/TS 17503:2015 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung. Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • ISO/IEC GUIDE 98-3:2008/Suppl.2:2011 Messunsicherheit – Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995). Erweiterung auf beliebig viele Ausgabemengen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Toleranzunsicherheit

KR-KS, Toleranzunsicherheit

  • KS Q ISO/IEC GUIDE 98-3-2017 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit
  • KS Q ISO TS 17503-2021 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung – Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen
  • KS I ISO 6974-2-2022 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen
  • KS I ISO 6974-3-2021 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias

Association Francaise de Normalisation, Toleranzunsicherheit

RU-GOST R, Toleranzunsicherheit

  • GOST R 54500.3-2011 Messunsicherheit. Teil 3. Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit
  • GOST 34100.3-2017 Messunsicherheit. Teil 3. Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit
  • GOST R 54500.1-2011 Messunsicherheit. Teil 1. Einführung in Leitfäden zur Messunsicherheit
  • GOST 34100.1-2017 Messunsicherheit. Teil 1. Einführung in Leitfäden zum Ausdruck der Messunsicherheit

Danish Standards Foundation, Toleranzunsicherheit

  • DS/ISO/IEC Guide 98-1:2009 Messunsicherheit – Teil 1: Einführung in den Ausdruck der Messunsicherheit
  • DS/ISO/IEC Guide 98-4:2012 Messunsicherheit – Teil 4: Rolle der Messunsicherheit bei der Konformitätsbewertung
  • DS/EN ISO 1127:1997 Edelstahlrohre – Abmessungen, Toleranzen und übliche Massen pro Längeneinheit
  • DS/ENV 13005:2000 Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit
  • DS/EN ISO 6974-2:2012 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen

PL-PKN, Toleranzunsicherheit

International Organization for Standardization (ISO), Toleranzunsicherheit

  • ISO/TS 23471:2022 Experimentelle Designs zur Bewertung der Unsicherheit – Verwendung faktorieller Designs zur Bestimmung von Unsicherheitsfunktionen
  • ISO 1328-2:1997 Stirnräder – ISO-Genauigkeitssystem – Teil 2: Definitionen und zulässige Werte von Abweichungen, die für radiale zusammengesetzte Abweichungen und Rundlaufinformationen relevant sind
  • ISO/IEC GUIDE 98-1:2009 Messunsicherheit – Teil 1: Einführung in den Ausdruck der Messunsicherheit
  • ISO 7737:1986 Bautoleranzen; Darstellung von Maßhaltigkeitsdaten
  • ISO/DTR 15263:2023 Messunsicherheiten bei mechanischen Prüfungen an metallischen Werkstoffen – Die Bewertung von Unsicherheiten bei Zugversuchen
  • ISO/CD TR 15263 Messunsicherheiten bei mechanischen Prüfungen an metallischen Werkstoffen – Die Bewertung von Unsicherheiten bei Zugversuchen
  • ISO 1803:1997 Hochbau – Toleranzen – Ausdruck der Maßhaltigkeit – Grundsätze und Terminologie
  • ISO 1127:1992 Edelstahlrohre; Abmessungen, Toleranzen und übliche Massen pro Längeneinheit
  • ISO 6974-3:2018 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias
  • ISO/IEC Guide 98:1993 Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM)
  • ISO/TS 17503:2015 Statistische Methoden zur Unsicherheitsbewertung – Anleitung zur Bewertung der Unsicherheit mithilfe von Zwei-Faktor-Kreuzversuchsplänen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Toleranzunsicherheit

  • ISO 1328-2:1999 Stirnräder – ISO-Genauigkeitssystem – Teil 2: Definitionen und zulässige Werte von Abweichungen, die für radiale Verbundabweichungen und Rundlaufinformationen relevant sind

AENOR, Toleranzunsicherheit

IX-FAO, Toleranzunsicherheit

CZ-CSN, Toleranzunsicherheit

  • CSN 73 0210-1983 Präzision geometrischer Parameter im Bauwesen. Technologische Toleranzen.
  • CSN 73 0203-1985 Genauigkeit geometrischer Parameter im Bauwesen. Konstruktionstoleranzen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Toleranzunsicherheit

  • VDI 4219-2005 Ermittlung der Unsicherheit von Emissionsmessungen mit diskontinuierlichen Messverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Toleranzunsicherheit

Professional Standard - Agriculture, Toleranzunsicherheit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Toleranzunsicherheit

  • JIS Z 8404-1:2006 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • JIS Z 8404-1:2018 Messunsicherheit – Teil 1: Anleitung zur Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit

国家认证认可监督管理委员会, Toleranzunsicherheit

  • RB/T 141-2018 Bei der Bewertung der Messunsicherheit im Bereich der chemischen Detektion werden Qualitätskontroll- und Methodenvalidierungsdaten zur Bewertung der Unsicherheit verwendet

German Institute for Standardization, Toleranzunsicherheit

  • DIN 3974-2:1995 Genauigkeit von Schnecken und Schneckengetrieben – Teil 2: Toleranzen für Einzelfehler
  • DIN EN ISO 6974-3:2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6974-3:2018
  • DIN ISO/TS 25377:2008-01 Anleitung zur hydrometrischen Unsicherheit (HUG) (ISO/TS 25377:2007); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 25377:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 25377 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN ISO 25377:2022-10 Anleitung zur hydrometrischen Unsicherheit (HUG) (ISO 25377:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 25377:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN ISO/TS 25377 (2008-01).
  • DIN SPEC 45660-1:2014 Leitfaden zum Umgang mit Unsicherheiten in Akustik und Vibration – Teil 1: Unsicherheit akustischer Größen
  • DIN EN ISO 6974-2:2012-11 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 2: Unsicherheitsberechnungen (ISO 6974-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6974-2:2012

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Toleranzunsicherheit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Toleranzunsicherheit

  • GB/T 27418-2017 Leitfaden zur Bewertung und Darstellung von Messunsicherheiten

Lithuanian Standards Office , Toleranzunsicherheit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Toleranzunsicherheit

  • GJB 3756-1999 Ausdruck und Bewertung der Messunsicherheit
  • GJB 3756A-2015 Ausdruck und Bewertung der Messunsicherheit
  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften

Association of German Mechanical Engineers, Toleranzunsicherheit

  • VDI/VDE 2617 Blatt 11-2011 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Überprüfung - Bestimmung der Messunsicherheit für Koordinatenmessgeräte anhand von Unsicherheitsbudgets

ES-UNE, Toleranzunsicherheit

  • UNE-EN ISO 6974-3:2019 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)

SE-SIS, Toleranzunsicherheit

  • SIS SS 01 42 12-1979 Statistische Interpretation von Daten – Bestimmung eines statistischen Toleranzintervalls

TR-TSE, Toleranzunsicherheit

  • TS 2631-1977 Statistische Interpretation von Daten – Bestimmung eines statistischen Toleranzintervalls

American Society for Testing and Materials (ASTM), Toleranzunsicherheit

  • ASTM E2655-14 Standardhandbuch zur Meldung der Unsicherheit von Testergebnissen und Verwendung des Begriffs Messunsicherheit in ASTM-Testmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten