ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser

Für die Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, Baumaterial, Luftqualität, Anorganische Chemie.


Indonesia Standards, Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser

  • SNI 06-6875-2002 Testmethoden für den Sulfidgehalt in Wasser durch Jodometrie
  • SNI 06-3415-1994 Wasser, Prüfmethoden für den Sulfitgehalt durch titrimetrische Methoden
  • SNI 19-1663-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Sulfatgehalt
  • SNI 06-6854-2002 Testmethoden für den Eisengehalt (Fe) in Wasser durch Kolorimetrie mit Thiocyanat-Reagenz
  • SNI 06-6855-2002 Testmethoden für den Mangangehalt (Mn) in Wasser durch Kolorimetrie mit Persulfatreagenz
  • SNI 03-4168-1996 Prüfverfahren zum Abbrennen von Schwefelverlust beim Verschließen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser

Professional Standard - Building Materials, Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser

  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel

SE-SIS, Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser

ZA-SANS, Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser

NL-NEN, Prüfverfahren für den Schwefelgehalt im Wasser

  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten