ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung der Partikelgröße

Für die Prüfung der Partikelgröße gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung der Partikelgröße die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Land-und Forstwirtschaft, Schneidewerkzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung der Partikelgröße

  • GB/T 13531.6-2018 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der Partikelgröße

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Partikelgröße

  • CNS 15091-7-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung der Gesamtmenge an Schwebstoffen

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung der Partikelgröße

  • ISO 17892-3:2015 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO/TS 17892-3:2004/Cor 1:2006 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte - Pyknometerverfahren
  • ISO/TS 17892-3:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte - Pyknometerverfahren

BR-ABNT, Prüfung der Partikelgröße

Professional Standard - Agriculture, Prüfung der Partikelgröße

  • NY/T 1575-2007 Regeln für die Qualitätsprüfung und Einstufung von Futterpellets

HU-MSZT, Prüfung der Partikelgröße

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung der Partikelgröße

Professional Standard-Ships, Prüfung der Partikelgröße

  • CB/T 3997-2008 Verfahren zur Bestimmung des Verschmutzungsgrads von Meeresflüssigkeiten durch Partikel

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfung der Partikelgröße

  • SN/T 1408-2004 Regeln für die Inspektion von Magnesiumgranulat für den Export




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten