ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pestizide

Für die Pestizide gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pestizide die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Papier und Pappe, Wortschatz, Gefahrgutschutz, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Anorganische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Textilprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Apotheke, grob, Transport, Baumaterial, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Flexible Übertragung und Übertragung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, sensorische Analyse, Dose, Dose, Tube, Prüfung von Metallmaterialien, Schutzausrüstung, organische Chemie, Umweltschutz, nichtmetallische Mineralien, Abfall, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


YU-JUS, Pestizide

PL-PKN, Pestizide

National Fire Protection Association (NFPA), Pestizide

CZ-CSN, Pestizide

Professional Standard - Agriculture, Pestizide

  • NY/T 1667.3-2008 Terminologie des Pestizidregistrierungsmanagements. Teil 3: Wirksamkeit von Pestiziden
  • NY/T 1667.8-2008 Terminologie des Pestizidregistrierungsmanagements. Teil 8: Pestizidanwendung
  • NY/T 1667.4-2008 Terminologie des Pestizidregistrierungsmanagements. Teil 4: Pestizidtoxikologie
  • NY/T 1667.6-2008 Terminologie des Pestizidregistrierungsmanagements. Teil 6: Pestizidrückstände
  • NY/T 1667.7-2008 Terminologie des Pestizidregistrierungsmanagements. Teil 7: Pestizidüberwachung
  • GB 4838-1984 EG-Pestizidverpackung
  • GB 4839-1984 Gebräuchlicher Name für Pestizid
  • GB 3796-1983 Allgemeine Regeln für die Verpackung von Pestiziden
  • NY/T 788-2018 Richtlinien für die Prüfung von Pestizidrückständen in Nutzpflanzen
  • NY 1500.1.1~1500.30.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten
  • Standard-1.4.2 Australische Agrar- und Veterinärmedizin
  • JJG(粤) 006-2005 Schnelltester für Pestizidrückstände
  • NY 608-2002 Leitfaden zur Kennzeichnung von Pestizidprodukten
  • NY/T 788-2004 Leitfaden zu Pestizidrückstandsversuchen
  • GB 1602-1979 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts von Pestiziden
  • GB 1605-1979 Kommerzielle Probenahmemethoden für Pestizide
  • GB 1604-1979 Annahmeregeln für handelsübliche Pestizide
  • GB/T 1600-1979 Methode zur Bestimmung der Pestizidfeuchtigkeit
  • NY 21-1986 Richtlinien für den sicheren Einsatz von Pestiziden
  • 农业部、工信部、环护部、工商总局、质检总局公告第1586号 Bekanntmachung zum Verbot hochgiftiger Pestizide
  • NY 1500.41.3~1500.41.6-2009&NY 1500.50~1500.92-200 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden
  • JAP-178 GC-MS-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Pestiziden etc. (Agrarprodukte)
  • JAP-179 LC-MS Pestizide usw. Simultane Nachweismethode I (Landwirtschaftliche Produkte)
  • JAP-180 LC-MS-Simultannachweis von Pestiziden usw. Methode II (Landwirtschaftliche Produkte)
  • NY/T 2677-2015 Testmethoden zur Bestimmung der Pestizidablagerungsrate
  • GB 8321.1-1987 Richtlinien für den rationellen Einsatz von Pestiziden (1)
  • GB 8321.2-1987 Richtlinien für den rationellen Einsatz von Pestiziden (2)
  • GB 8321.3-1989 Richtlinien für den rationellen Einsatz von Pestiziden (3)
  • 17兽药质量标准汇编(2012年)-2013 Importiertes Diazinon-Halsband für Tierarzneimittel
  • NY/T 2874-2015 Zulässige tägliche Aufnahme von Pestiziden
  • GB/T 43167-2023 Standardhartes Wasser für Pestizidtests
  • GB/T 1601-2023 Bestimmungsmethode des pH-Werts von Pestiziden
  • GB/T 14825-2023 Methode zur Bestimmung der Suspensionsrate von Pestiziden
  • 2349药典 二部-2010 Anhang Ⅷ S Bestimmung der Leitfähigkeit von Pharmawasser
  • NY/T 1153.1-2013 Wirksamkeitstestmethode und Bewertung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung. Teil 1: Testmethode für Toxizität und Laborwirksamkeit von Pestiziden gegen Termiten
  • 空气和废气监测分析方法 6.3.5-2003 Kapitel 6 Analyse organischer Schadstoffe Kapitel 3 Pestizidverbindungen 5 Organophosphor-Pestizide
  • 191药典 四部-2015 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2341 Bestimmung von Pestizidrückständen
  • 179药典 四部-2020 2001 Andere Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin 2341 Bestimmung von Pestizidrückständen
  • NY/T 1153.2-2006 Testmethoden und Wirksamkeitsbestimmung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung. Teil 2: Übertragung der Pestizidtoxizität bei Termiten
  • NY/T 1153.4-2006 Testmethoden und Wirksamkeitsbestimmung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung Teil 4: Pestizidbehandlung von Holz zur Termitenbekämpfung
  • NY/T 1153.3-2013 Wirksamkeitstestverfahren und Bewertung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung. Teil 3: Verfahren zum Wirksamkeitstest von Termitiziden zur Bodenbehandlung
  • NY/T 1153.4-2013 Wirksamkeitstestmethode und Bewertung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung. Teil 4: Methode zur Wirksamkeitstests von Termitiziden zur Holzbehandlung
  • NY/T 1153.6-2013 Wirksamkeitstestmethode und Bewertung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung. Teil 6: Methode zur Wirksamkeitstests von Termitiziden für die Restspraybehandlung
  • 农业部公告第199号 Liste verbotener Pestizide und hochgiftiger Pestizide, die nicht für Gemüse, Obstbäume, Teeblätter und chinesische Kräutermedizin verwendet werden dürfen
  • NY/T 393-2013 Grüne Lebensmittel. Leitfaden für die Anwendung von Pestiziden
  • NY/T 393-2000 Grüne Lebensmittel. Leitfaden zur Pestizidanwendung
  • NY/T 1243-2006 Höchstwerte für Pestizidrückstände im Bienenhonig
  • NY/T 1276-2007 Allgemeine Richtlinien für die sichere Verwendung von Pestiziden
  • NY 1500.16.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten: Captan-Gurke
  • NY 1500.16.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Captan Apple
  • NY 1500.20.1-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten, Pyrimethanil-Gurke
  • NY 1500.24.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon-Kohl
  • NY 1500.24.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon Citrus
  • NY 1500.24.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon Banane
  • NY 1500.24.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon Baumwollsamen
  • NY 1500.25.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Insektizider Einzelreis
  • NY 1500.25.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, insektizides Monokale
  • NY 1500.21.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Prochloraz-Gurke
  • NY 1500.21.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Prochloram Capsicum
  • NY 1500.25.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten. Insektizide einzelne Bohne
  • NY 1500.25.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten
  • NY 1500.25.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Monosultap Zuckerrohr
  • NY 1500.26.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten
  • NY 1500.27.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, Cymoxanil-Gurke
  • NY 1500.27.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Cymoxanil Litschi
  • NY 1500.29.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Isoproturon-Reis
  • NY 1500.30.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetochlor-Mais
  • NY 1500.30.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetochlor-Soja
  • NY 1500.1.5-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin-Birne
  • NY 1500.5.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid-Reis
  • NY 1500.5.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten, Imidacloprid, Zucchini
  • NY 1500.5.5-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten: Imidacloprid-Rettich
  • NY 1500.5.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten: Imidacloprid-Kohl
  • NY 1500.5.7-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Citrus
  • NY 1500.5.8-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Apfel
  • NY 1500.5.9-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid, Zuckerrohr
  • NY 1500.5.12-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten: Imidacloprid-Baumwollsamen
  • NY 1500.7.1-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Produkten Pyridaben Capsicum
  • NY 1500.7.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Pyridaben Apfel
  • NY 1500.7.4-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten, Pyridaben, Baumwollsamen
  • NY 1500.7.5-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in landwirtschaftlichen Produkten, Pyridaben-Sojabohnen
  • NY 1500.8.2-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamipridkohl
  • NY 1500.8.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid-Gurke
  • NY 1500.8.5-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid-Rettich
  • NY 1500.8.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid Citrus
  • NY 1500.8.7-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid Apfel
  • NY 1500.8.8-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid-Baumwollsamen
  • NY 1500.12.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten, Fipronil-Blattgemüse
  • NY 1500.13.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Phorat in Agrarprodukten für Zuckerrohr
  • NY 1500.14.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Metsulfuron-Methyl-Reis
  • NY/T 2339-2013 Wirksamkeitstestmethoden und Bewertung der Zerkarientötung für die Pestizidregistrierung
  • NY/T 1153.3-2006 Testmethoden und Wirksamkeitsbestimmung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Pestizidregistrierung Teil 3: Bodenbehandlung mit Pestiziden zur Termitenbekämpfung
  • NY/T 1153.6-2006 Testmethoden und Wirksamkeitsbestimmung von Insektiziden zur Termitenbekämpfung für die Registrierung von Pestiziden. Teil 6: Pestizidrückstandsspray zur Termitenbekämpfung in und um Gebäude
  • NY 1500.5.11-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.8.9-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Acetamiprid Tabakblätter (trocken)
  • NY 1500.10.1-2007 Rückstandshöchstgrenzen des Pestizids Paclobutrazol in landwirtschaftlichen Produkten Erdnuss (Kern)
  • NY 1500.25.6-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Insektizides einzelnes Tabakblatt (trocken)
  • NY 1500.30.4-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetochlor Erdnuss (Kern)
  • NY 1500.15.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Fenpropathrin Apfel
  • NY 1500.15.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Fenpropathrin Citrus
  • NY 1500.19.1-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Chlorsulfuron-Methyl-Soja

Group Standards of the People's Republic of China, Pestizide

  • T/SDNY 031-2022 Intelligente Bewertung der Pestizidindustrie standardisiert die technische Produktion von Pestiziden
  • T/SDNY 001-2018 Grenzwerte für nicht deklarierte Pestizidinhaltsstoffe in Pestizidzubereitungen
  • T/YNBX 080-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung verbotener und eingeschränkter Pestizide in Pestizidprodukten
  • T/CCPIA 022-2019 Begrenzung von Spurenmengen anderer Pestizidbestandteile in Pestizidformulierungsprodukten
  • T/SDNY 032-2022 Intelligente Bewertung der Pestizidindustrie standardisiert die Verarbeitung der Pestizidzubereitung
  • T/CPCIF 0206-2022 Mineralöl für Pestizide
  • T/GZYJNY 05-2018 Landwirtschaft der traditionellen chinesischen Medizinwissenschaft
  • T/ZNZ 015-2019 Einstufung des Gefährdungspotenzials von Pestiziden – Pestizid-Spurenindex-Methodep
  • T/GDATCM 0005-2021 Leitprinzipien für den Einsatz von Pestiziden beim Anbau traditioneller chinesischer Arzneimittel
  • T/CCPIA 202-2022 N-(Phosphonomethyl)iminodiessigsäure
  • T/CAPDA 007-2020 Verwaltungsvorschrift für Pestizide
  • T/ZZB 2126-2021 Auf Landmaschinen spezialisierte Rollenketten aus S-Stahl
  • T/CGFA 001-2024 Standards zur Bewertung von Produktionsmaterialien für umweltfreundliche Agrarprodukte – Pestizide
  • T/SDNY 030-2021 Standards für den Internetbetrieb von Pestiziden
  • T/CCPIA 233-2023 Pestizid-Zwischenprodukt – Calciumcyanamid
  • T/CNMMIA 004-2021 Anorganischer Suspensionsverdicker für Pestizide
  • T/CCPIA 060-2020 Spezifikation für das Adjuvans-Etikett zum Tankmischen
  • T/CCPIA 061-2020 Spezifikation für gemeinsam formuliertes Adjuvans
  • T/CCPIA 203-2022 Pestizid-Zwischenprodukt 1,3-Cyclohexandion
  • T/AFFI 011-2021 Inspektionsstandards für Pestizidrückstände in Jujube
  • T/CSTM 00186-2021 Anorganischer Suspensionsverdicker für die Pestizidformulierung
  • T/CCPIA 231-2023 Pestizid-Zwischenprodukt – Methyl-3,3-dimethyl-4-pentenoat
  • T/CCPIA 232-2023 Pestizid-Zwischenprodukt – Lambda-Cyhalothrinsäure
  • T/CAPDA 035-2022 Leitfaden zur Bewertung grüner Pestizidformulierungen
  • T/HBJL 003-2017 Grüne landwirtschaftliche Produkte Huanren Ice Grape Pestizide Verwendung Technische Vorschriften

Association Francaise de Normalisation, Pestizide

  • NF U43-214:1990 Agropharmazeutische Produkte. Schweröle für die Herstellung von agropharmazeutischen Produkten. Spezifikationen.
  • NF U43-215:1981 Agropharmazeutische Produkte. Erdöle zur Herstellung agropharmazeutischer Produkte. Destillation.
  • NF U43-016:1981 Agropharmazeutische Produkte. Formaldehydlösung für landwirtschaftliche Zwecke. Spezifikationen.
  • NF U43-216:1981 Agropharmazeutische Produkte. Erdöle zur Herstellung agropharmazeutischer Produkte. Bestimmung nicht sulfonierter Rückstände.
  • NF U43-112:1981 Agropharmazeutische Produkte. Natriumchlorat für landwirtschaftliche Zwecke. Testmethode.
  • NF U43-010:1990 Agropharmazeutische Produkte. Spezifikationen für Eisen(ii)sulfat für landwirtschaftliche Zwecke.
  • NF U43-000:1980 PRODUKTE, DIE IN DER LANDWIRTSCHAFT VERWENDET WERDEN. AGROPHARMATIK. TERMINOLOGIE.
  • NF T72-016:1983 Agropharmazeutische Produkte. Gebräuchliche Namen.
  • NF U43-114:1981 Agropharmazeutische Produkte. Natriumfluorid für landwirtschaftliche Zwecke. Bestimmung des Titers.
  • NF U43-117:1981 Agropharmazeutische Produkte. Tetrachlorkohlenstoff für landwirtschaftliche Zwecke. Testmethoden.
  • NF U43-151:1981 Agropharmazeutische Produkte. Geschmacksmethode zur Beurteilung der Qualität von Kartoffeln, die aus mit Pestiziden behandelten Knollen angebaut werden.
  • NF U43-213:1981 Agropharmazeutische Produkte. Anthracenöl. Testmethoden.

IN-BIS, Pestizide

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Pestizide

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

SCC, Pestizide

International Organization for Standardization (ISO), Pestizide

  • ISO 257:2018 Pestizide und andere Agrochemikalien – Grundsätze für die Auswahl gebräuchlicher Namen
  • ISO/PRF 1750:2023 Pestizide und andere Agrochemikalien – gebräuchliche Namen
  • ISO 1750:2023 Pestizide und andere Agrochemikalien – gebräuchliche Namen
  • ISO/DIS 1750 Pestizide und andere Agrochemikalien – gebräuchliche Namen
  • ISO 765:2016 Es wird davon ausgegangen, dass für Pestizide keine gebräuchlichen Namen erforderlich sind
  • ISO 1750:1981/Amd 2:1999 Pestizide und andere Agrochemikalien – Gebräuchliche Namen; Änderung 2
  • ISO 1750:1981/Add 1:1983 Pestizide und andere Agrochemikalien; gebräuchliche Namen; Anhang 1
  • ISO 1750:1981/Add 2:1983 Pestizide und andere Agrochemikalien; gebräuchliche Namen; Anhang 2
  • ISO 1750:1981/Amd 1:1982 Pestizide und andere Agrochemikalien; zweisprachige Ausgabe der gebräuchlichen Namen; Änderung 1
  • ISO 257:2004 Pestizide und andere Agrochemikalien – Grundsätze für die Auswahl gebräuchlicher Namen

未注明发布机构, Pestizide

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Pestizide

GB-REG, Pestizide

US-FCR, Pestizide

Professional Standard - Chemical Industry, Pestizide

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

HU-MSZT, Pestizide

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pestizide

  • GB 3796-1999 Allgemeine Regel für die Verpackung von Pestiziden
  • GB 4838-2000 Verpackung für emulgierbare Pestizidkonzentrate
  • GB 4839-1998 Gebräuchliche Bezeichnung für Pestizide
  • GB 3796-2006 Allgemeine Regel für die Verpackung von Pestiziden
  • GB/T 3796-2018 Allgemeine Regeln für die Verpackung von Pestiziden
  • GB/T 18412.1-2006 Textilien. Bestimmung der Pestizidrückstände. Teil 1: 77 Pestizide
  • GB/T 18412.5-2008 Textilien.Bestimmung der Rückstände von Pestiziden.Teil 5: Organische Stickstoffpestizide
  • GB/T 18412.2-2006 Textilien. Bestimmung der Pestizidrückstände. Teil 2: Organochlorpestizide
  • GB/T 18412.3-2006 Textilien. Bestimmung der Pestizidrückstände. Teil 3: Organophosphroöse Pestizide
  • GB/T 17515-1998 Pestizid-Emulgatoren – Begriffe
  • GB/T 18412.4-2006 Textilien. Bestimmung der Pestizidrückstände. Teil 4: Pyrethroid-Pestizide
  • GB/T 18412.6-2006 Textilien. Bestimmung der Pestizidrückstände. Teil 6: Phenoloxyhydroxysäure-Pestizide
  • GB/T 32776-2016 Prüfverfahren zur Dichteprüfung von Pestiziden
  • GB/T 1600-2001 Testmethode für Wasser in Pestiziden
  • GB/T 1602-2001 Prüfmethode für den Schmelzpunkt von Pestiziden
  • GB/T 1605-2001 Probenahmeverfahren für Standardpestizide
  • GB/T 1604-1995 Handelsübliche Pestizidvorschriften zur Akzeptanz
  • GB 8321.4-1993 Leitfaden zur sicheren Anwendung von Pestiziden (Ⅳ)
  • GB 4839-2009 Chinesischer gebräuchlicher Name für Pestizide
  • GB 20813-2006 Leitfaden zur Kennzeichnung von Pestizidprodukten
  • GB/T 21459.1-2008 Spezifikationsrichtlinien für technische Konzentrate gegen Pilzbefall (TK)
  • GB/T 19792-2005 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • GB/T 19792-2012 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Wasserbetriebene chemische Injektorpumpen
  • GB/T 17980.68-2004 Pestizidrichtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) Teil 68: Insektizide gegen Mäuse auf dem Feld
  • GB/T 32775-2016 Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von Pestiziden
  • GB/T 8321.5-1997 Leitfaden zur sicheren Anwendung von Pestiziden (ó§)
  • GB/T 8321.1-2000 Cuideline für die sichere Anwendung von Pestiziden (Ⅰ)
  • GB/T 8321.2-2000 Cuideline für die sichere Anwendung von Pestiziden (Ⅱ)
  • GB/T 8321.3-2000 Cuideline für die sichere Anwendung von Pestiziden (Ⅲ)
  • GB/T 8321.7-2002 Leitfaden zur sicheren Anwendung von Pestiziden (Ⅶ)
  • GB/T 8321.6-2000 Cuideline für die sichere Anwendung von Pestiziden (Ⅵ)
  • GB/T 19378-2003 Nomenklatur und Codes für Pestizidformulierungen
  • GB/T 8321.4-2006 Leitfaden zur sicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (IV)
  • GB/T 8321.5-2006 Leitfaden zur sicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (V)
  • GB/T 8321.8-2007 Leitfaden zur sicheren Anwendung von Pestiziden (Ⅷ)
  • GB/T 8321.9-2009 Leitfaden zur sicheren Anwendung von Pestiziden (IX)
  • GB/T 31737-2015 Prüfverfahren zur Rieselfähigkeit von Pestiziden
  • GB/T 1601-1993 Bestimmungsmethode des pH-Wertes für Pestizide
  • GB/T 14825-2006 Bestimmungsmethode der Suspensibilität für Pestizide
  • GB/T 16587-1996 Schnelle gaschromatographische Methode zur Analyse der Wirkstoffe von Pestiziden – Teil 1: 12 Arten von Pestiziden
  • GB/T 28136-2011 Prüfverfahren für wasserunlösliches Material auf Pestizide
  • GB/T 25415-2010 Richtlinien zur Praxis der Luftanwendung von Pestiziden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Pestizide

BELST, Pestizide

ZA-SANS, Pestizide

  • SANS 10118:2009 Die Anwendung von Pestiziden aus der Luft
  • SANS 10118:1990 Die Luftanwendung landwirtschaftlicher Heilmittel
  • SANS 5333:1970 Pestizide: Aufzucht und Umgang mit dem Teppichkäfer (Anthrenus vorax Waterh.) zur Bewertung von Pestiziden
  • SANS 10304-1:2002 Die Klassifizierung von Pestiziden und Lagerbeständen zum Verkauf und zur Handhabung in Südafrika Teil 1: Die Klassifizierung von Pestiziden
  • SANS 5584:1970 Feldversuche an landwirtschaftlichen Nutzpflanzen zur Analyse von Pestizidrückständen
  • SANS 10206:2007 Der Umgang, die Lagerung und die Entsorgung von Pestiziden

工业和信息化部, Pestizide

BE-NBN, Pestizide

Professional Standard - Medicine, Pestizide

CO-ICONTEC, Pestizide

2001/05/01, Pestizide

  • DB1304/ 050-2001 Richtlinien für den Einsatz von Pestiziden bei schadstofffreien landwirtschaftlichen Produkten

农业农村部, Pestizide

  • NY/T 3096-2017 Richtlinien zur Prüfung des Pestizidstoffwechsels in Nutzpflanzen
  • NY/T 3283-2018 Standards zur Identifizierung identischer Rohstoffe für chemische Pestizide
  • NY 1500.41.6-2009 Höchstgrenze für Pestizidrückstände für Aldicarb-Yamswurzel
  • NY/T 3095-2017 Prüfrichtlinien für Pestizidrückstände in verarbeiteten Agrarprodukten
  • NY/T 3151-2017 Richtlinien für die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden für chemische Pestizide in Boden und Wasser für die Pestizidregistrierung
  • NY/T 2948-2016 Technische Spezifikationen zur Neubewertung von Pestiziden
  • NY/T 2886-2016 Richtlinien für die Analyse und Prüfung aller Komponenten technischer Materialien zur Pestizidregistrierung
  • NY/T 2885-2016 Qualitätsmanagementstandards für Feldwirksamkeitstests zur Pestizidregistrierung
  • NY/T 1153.7-2016 Wirksamkeitstestmethoden und Bewertung von Termitenbekämpfungsmitteln für die Pestizidregistrierung Teil 7: Sprühbehandlung mit Pestizidpulver zur Termitenbekämpfung
  • NY/T 393-2020 Richtlinien für den Einsatz von Pestiziden in grünen Lebensmitteln

VE-FONDONORMA, Pestizide

  • COVENIN 965-1976 Definition und Klassifizierung von Pestiziden in venezolanischen Pestizidstandards
  • COVENIN 1026-1976 Testmethoden für die Stabilität von Latex-Pestiziden in venezolanischen Pestizidstandards
  • COVENIN 1029-1976 Testmethode für die Suspensionsrate von Feuchtigkeitspulver in Pestiziden in den venezolanischen Pestizidstandards

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Pestizide

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

IX-FAO, Pestizide

GSO, Pestizide

  • BH GSO CAC/GL 40:2015 Analyse von Pestizidrückständen: Richtlinien zur guten Laborpraxis bei der Analyse von Pestizidrückständen
  • GSO 133:1990 VORSCHRIFTEN FÜR CHEMISCHE PESTIZIDE
  • OS GSO 133:1990 VORSCHRIFTEN FÜR CHEMISCHE PESTIZIDE
  • GSO 382:2021 HÖCHSTGRENZE FÜR PESTIZID-RÜCKSTÄNDE IN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND LEBENSMITTELPRODUKTEN
  • BH GSO 382:2022 HÖCHSTGRENZE FÜR PESTIZID-RÜCKSTÄNDE IN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND LEBENSMITTELPRODUKTEN
  • GSO CODEX STAN 229:2007 Analyse von Pestizidrückständen: empfohlene Methoden
  • GSO ISO 8947:2013 Landmaschinen – Geräte zur Bodenbearbeitung – S-Zinken – Prüfverfahren
  • OS GSO ISO 257:2015 Pestizide und andere Agrochemikalien – Grundsätze für die Auswahl gebräuchlicher Namen
  • BH GSO ISO 257:2016 Pestizide und andere Agrochemikalien – Grundsätze für die Auswahl gebräuchlicher Namen

Indonesia Standards, Pestizide

  • SNI 7313-2008 Höchstgrenze für Pestizidrückstände auf landwirtschaftlichen Produkten

VN-TCVN, Pestizide

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pestizide

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

  • CNS 7068-1981 Definitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Restiziden
  • CNS 3502-1972 Glasflaschen für Medikamente und Chemikalien

Professional Standard - Commodity Inspection, Pestizide

  • SN/T 2421-2010 Regeln für die Kontrolle von Pestiziden für den Import
  • SN/T 0835-1999 Methode zur Probenahme von Pestiziden für den Import und Export

Professional Standard - Civil Aviation, Pestizide

  • MH/T 1026-2009 Spezifikation des Versprühens von Pestiziden durch Flugzeuge

中华人民共和国环境保护部, Pestizide

  • GB 4285-1989 Standard für die sichere Anwendung von Pestiziden

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

IX-EU/EC, Pestizide

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Pestizide

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

  • DB22/T 1233-2011 Spezifikationen für den Einsatz von Ginseng-Pestiziden in schadstofffreien landwirtschaftlichen Produkten

KR-KS, Pestizide

British Standards Institution (BSI), Pestizide

  • BS ISO 1750:2023 Pestizide und andere Agrochemikalien. Gebräuchliche Namen
  • 22/30451101 DC BS ISO 1750. Pestizide und andere Agrochemikalien. Gebräuchliche Namen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pestizide

U.S. Military Regulations and Norms, Pestizide

  • ARMY A-A-59279-1998 NATRIUMSULFAT, WASSERFREI, TECHNISCH (ZUR MUNITIONSVERWENDUNG) [Ersetzt: ARMY MIL-S-50004 A ABGEHOBENE MITTEILUNG 2, ARMY MIL-S-50004 A GÜLTIGE MITTEILUNG 1, ARMY MIL-S-50004 A, ARMY MIL-S-50004 ]
  • ARMY A-A-59279 VALID NOTICE 1-2003 NATRIUMSULFAT, WASSERFREI, TECHNISCH (ZUR MUNITIONSVERWENDUNG) [Ersetzt: ARMY MIL-S-50004 A ABGEHOBENE MITTEILUNG 2, ARMY MIL-S-50004 A GÜLTIGE MITTEILUNG 1, ARMY MIL-S-50004 A, ARMY MIL-S-50004 ]

RO-ASRO, Pestizide

Professional Standard-Packaging, Pestizide

  • BB/T 0042-2007 Verpackungsbehälter.Aluminiumflasche zum Verpacken von Pestiziden
  • BB/T 0044-2007 Verpackungsbehälter. Plastikflasche zum Verpacken von Pestiziden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Pestizide

German Institute for Standardization, Pestizide

AR-IRAM, Pestizide

AT-ON, Pestizide

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

  • DB4116/T 033-2022 Technische Vorschriften zur Reduzierung chemischer Düngemittel und Pestizide im Speisegarnanbau

SG-SPRING SG, Pestizide

  • CP 32-1985 Verhaltenskodex für den Transport und die Lagerung von Pestiziden

TH-TISI, Pestizide

  • TIS 1060-1991 Standard für weißen Ton für die Pestizidindustrie

RU-GOST R, Pestizide

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

  • DB65/T 4318-2020 Technische Vorschriften zur Reduzierung von Pestiziden auf Baumwollfeldern

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

  • DB14/T 2610-2022 Technische Vorschriften zur Reduzierung von Pestiziden im Birnengarten

CN-STDBOOK, Pestizide

  • 图书 A-4749 Die weltweiten Grenzwerte für Apfelpestizidrückstände

国家发展和改革委员会, Pestizide

PT-IPQ, Pestizide

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Pestizide

  • DB62/T 1047-2003 Richtlinien für den rationellen Einsatz von Pestiziden in nicht verschmutzten landwirtschaftlichen Produkten in der Stadt Tianshui




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten