ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vollständig chloriert

Für die Vollständig chloriert gibt es insgesamt 78 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vollständig chloriert die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Wäschereiausrüstung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Metallkorrosion, Textilprodukte, Ledertechnologie, Zeichensymbol, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Baumaterial, Gefahrgutschutz.


IN-BIS, Vollständig chloriert

BE-NBN, Vollständig chloriert

  • NBN T 04-439-1983 Perchlorethylen für den industriellen Einsatz – Prüfmethoden
  • NBN G 55-004-1978 Bestimmung der Dimensionsänderungen von Textilien während der Trockenreinigung mit Perchlorethylen. Maschinentest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vollständig chloriert

  • ASTM D5396-00 Standardspezifikation für wiedergewonnenes Perchlorethylen
  • ASTM D5396-04(2010) Standardspezifikation für wiedergewonnenes Perchlorethylen
  • ASTM D5396-04(2020) Standardspezifikation für wiedergewonnenes Perchlorethylen
  • ASTM D5396-04(2015) Standardspezifikation für wiedergewonnenes Perchlorethylen
  • ASTM D5396-04 Standardspezifikation für wiedergewonnenes Perchlorethylen
  • ASTM D4081-00 Standardspezifikation für Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4081-00(2011) Standardspezifikation für Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4081-00(2006) Standardspezifikation für Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4376-98 Standardspezifikation für dampfentfettendes Perchlorethylen
  • ASTM D4376-15(2020) Standardspezifikation für dampfentfettendes Perchlorethylen
  • ASTM D4376-15 Standardspezifikation für dampfentfettendes Perchlorethylen
  • ASTM D4376-02 Standardspezifikation für dampfentfettendes Perchlorethylen
  • ASTM D4376-02(2007) Standardspezifikation für dampfentfettendes Perchlorethylen
  • ASTM D4494-95(2000) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D3316-06(2011) Standardtestmethode für die Stabilität von Perchlorethylen mit Kupfer
  • ASTM D3316-96 Standardtestmethode für die Stabilität von Perchlorethylen mit Kupfer
  • ASTM D3316-06(2016) Standardtestmethode für die Stabilität von Perchlorethylen mit Kupfer
  • ASTM D3316-06 Standardtestmethode für die Stabilität von Perchlorethylen mit Kupfer
  • ASTM D3316-96(2000) Standardtestmethode für die Stabilität von Perchlorethylen mit Kupfer
  • ASTM D3316-06(2022) Standardtestmethode für die Stabilität von Perchlorethylen mit Kupfer
  • ASTM D4494-95(2015) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2020) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2004) Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität
  • ASTM D4494-95(2010)e1 Standardtestmethode zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität

Association Francaise de Normalisation, Vollständig chloriert

  • NF G45-008:1998 Sicherheitsanforderungen für chemische Reinigungsmaschinen mit Perchlorethylen.
  • NF G45-008-2*NF EN ISO 8230-2:2008 Sicherheitsanforderungen für Trockenreinigungsmaschinen – Teil 2: Maschinen, die Perchlorethylen verwenden
  • NF EN ISO 8230-2:2008 Sicherheitsanforderungen für Trockenreinigungsmaschinen – Teil 2: Maschinen, die Perchlorethylen verwenden
  • NF EN ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen
  • NF G52-303:1976 BESTIMMUNG DER ECHTHEIT VON GEFÄRBTEM LEDER GEGENÜBER ORGANISCHEN LÖSUNGSMITTELN.
  • NF G07-070-1*NF EN ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel

Defense Logistics Agency, Vollständig chloriert

British Standards Institution (BSI), Vollständig chloriert

  • BS ISO 11480:1997 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • BS ISO 11480:1998 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • BS ISO 11480:2017 Zellstoff, Papier und Karton. Bestimmung von Gesamtchlor und organisch gebundenem Chlor
  • BS EN ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vollständig chloriert

  • KS M ISO 11480:2007 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Gesamtchlors und des organisch gebundenen Chlors
  • KS K 0270-2011 Testmethode für Farbechtheit gegenüber Lösungsmittelflecken: Perchlorethylen-Methode
  • KS K ISO 105-D01:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • KS F 2598-2011(2016) Standardtestmethode für die Verteilung der gesamten Chloridionen in Beton

GOSTR, Vollständig chloriert

  • GOST R 57836-2017 Perchlorethylen für die chemische Reinigung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 57827-2017 Standardtestmethoden zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in Reinigungsqualität

American National Standards Institute (ANSI), Vollständig chloriert

  • ANSI/ASTM D4494:1995 Testverfahren zur Erkennung von Restgeruch von Perchlorethylen in chemischer Reinigungsqualität

RO-ASRO, Vollständig chloriert

  • STAS 10842-1977 TEXTILIEN Bestimmung der Dimensionsänderungen bei der Trockenreinigung in Perchlorethylen (Maschinelle Methode)

Professional Standard - Forestry, Vollständig chloriert

  • LY/T 1272-1999 Bestimmung des Gesamtchlors in Waldpflanzen und Waldboden

KR-KS, Vollständig chloriert

  • KS B ISO 8230-2-2016 Sicherheitsanforderungen für Trockenreinigungsmaschinen – Teil 2: Maschinen, die Perchlorethylen verwenden
  • KS K ISO 105-D01-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel

Danish Standards Foundation, Vollständig chloriert

  • DS/EN ISO 8230-2:2008 Sicherheitsanforderungen für chemische Reinigungsmaschinen – Teil 2: Maschinen, die Perchlorethylen verwenden
  • DS/EN ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel

German Institute for Standardization, Vollständig chloriert

  • DIN EN ISO 8230-2:2009-05 Sicherheitsanforderungen für Trockenreinigungsmaschinen – Teil 2: Maschinen, die Perchlorethylen verwenden (ISO 8230-2:2008); Deutsche Fassung EN ISO 8230-2:2008 / Hinweis: DIN EN ISO 8230 (1998-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN ISO 105-D01:2010-10 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel (ISO 105-D01:2010); Deutsche Fassung EN ISO 105-D01:2010
  • DIN EN ISO 105-D01:2010 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel (ISO 105-D01:2010); Deutsche Fassung EN ISO 105-D01:2010

SE-SIS, Vollständig chloriert

  • SIS SS 25 12 40-1987 Textilien – Perchlorethylen-Trockenreinigungsverfahren zur Prüfung der Dimensionsänderung – Maschinenmethode

International Organization for Standardization (ISO), Vollständig chloriert

  • ISO 3175:1979 Textilien; Bestimmung der Dimensionsänderung bei der Trockenreinigung in Perchlorethylen; Maschinelle Methode

Lithuanian Standards Office , Vollständig chloriert

  • LST EN ISO 8230-2:2009 Sicherheitsanforderungen für Trockenreinigungsmaschinen – Teil 2: Maschinen, die Perchlorethylen verwenden (ISO 8230-2:2008)
  • LST EN ISO 105-D01:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel (ISO 105-D01:2010)

AENOR, Vollständig chloriert

  • UNE-EN ISO 8230-2:2009 Sicherheitsanforderungen für Trockenreinigungsmaschinen – Teil 2: Maschinen, die Perchlorethylen verwenden (ISO 8230-2:2008)
  • UNE-EN ISO 105-D01:2010 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel (ISO 105-D01:2010)

YU-JUS, Vollständig chloriert

  • JUS H.B8.445-1989 Trichlorethylen für industrielle Zwecke, stabilisiert und Perchlorethylen für industrielle Zwecke, stabilisiert. Messung des pH-Wertes. Potenziometrische Methode
  • JUS H.B8.750-1982 1,2,3,4,5,6-Hexachlorcyclohexan (Lindan), wasserdispergierbares Pulver. Bestimmung des Gamma-Isomer-Gehalts nach der Gesamtchlormethode
  • JUS H.B8.444-1989 Trichlorethlen für industrielle Zwecke, stabilisiert und Perchlorethlen für industrielle Zwecke, stabilisiert. Bestimmung der Dichte bei 20 °C. Hvdrometer-Methode

Indonesia Standards, Vollständig chloriert

  • SNI ISO 105-D01:2011 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel

VN-TCVN, Vollständig chloriert

  • TCVN 7835-D01-2011 Textilien – Tests auf Farbechtheit. Teil D01: Farbechtheit bei chemischer Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel

RU-GOST R, Vollständig chloriert

  • GOST R ISO 105-D01-2011 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil D01. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit bei der chemischen Reinigung mit Perchlorethylen-Lösungsmittel
  • GOST R 51150-1998 Produkte ohne chlorierte organische Verbindungen. „Völlig chlorfrei“-Label

Professional Standard - Light Industry, Vollständig chloriert

  • QB/T 4319-2012 Bestimmung von Sulfatzellstoff bei völlig chlorfreier Bleiche

未注明发布机构, Vollständig chloriert

  • DIN EN ISO 3175-2 E:2016-09 Textiles: Professional care, dry cleaning and wet cleaning of textile fabrics and clothing Part 2: Use of perchlorethylene (draft)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vollständig chloriert

Standard Association of Australia (SAA), Vollständig chloriert

  • AS 2001.5.7:1986 Prüfverfahren für Textilien – Dimensionsänderung – Bestimmung der Dimensionsänderung bei der Trockenreinigung in Perchlorethylen ohne Ausrüstung – Maschinenmethode

Underwriters Laboratories (UL), Vollständig chloriert

  • UL 510 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsisolierband aus Polyvinylchlorid@ Polyethylen@ und Gummi




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten