ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

Für die Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen gibt es insgesamt 294 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen die folgenden Kategorien: Baumaterial, Keramik, Ledertechnologie, Textilprodukte, Feuerfeste Materialien, Schuhwerk, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Mechanischer Test, Gebäudestruktur, Sportausrüstung und -anlagen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Papier und Pappe, Textilfaser, Bauteile, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pulvermetallurgie, Nichteisenmetallprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Glas, Straßenfahrzeuggerät, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schaumstoff, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Abfall, Verstärkter Kunststoff, Papierprodukte, Nichteisenmetalle.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • ASTM C648-98 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen
  • ASTM C648-20 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen
  • ASTM C648-04 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen
  • ASTM C648-04(2014) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen
  • ASTM C648-04(2009) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen
  • ASTM C1505-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Keramikfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM C1505-01(2007) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Keramikfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM C1505-15(2022) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und des Bruchmoduls von Keramikfliesen und Glasfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM C1505-15 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und des Bruchmoduls von Keramikfliesen und Glasfliesen durch Dreipunktbelastung
  • ASTM D2208-00(2005) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Leder nach der Grab-Methode
  • ASTM D2208-00 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Leder nach der Grab-Methode
  • ASTM D5587-07a Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-07 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D2208-00(2010) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Leder nach der Grab-Methode
  • ASTM D1578-93(2006)e1 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Garn in Strangform
  • ASTM D7004-03(2008) Standardtestmethode für Greifzugeigenschaften von verstärkten Geomembranen
  • ASTM C1314-18 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1314-03b Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1314-07 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM E447-74 Standardtestmethoden für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1314-23b Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM F780-93a(2012) Standardtestmethode für lineare Verformung und Bruchfestigkeit von Alpinskiern
  • ASTM C482-02(2009) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM F3503-21 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Slalom-Wasserskiern
  • ASTM D1578-93 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Garn in Strangform
  • ASTM D1578-93(2000) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Garn in Strangform
  • ASTM D4786-00(2005) Standardtestmethode für Stichreißfestigkeit, Einzelloch
  • ASTM D4831-00(2005) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Lederschnallen
  • ASTM D6077-10 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Leder
  • ASTM D4786-00(2010) Standardtestmethode für Stichreißfestigkeit, Einzelloch
  • ASTM D7003-03(2008) Standardprüfverfahren für Streifenzugeigenschaften von verstärkten Geomembranen
  • ASTM D2524-95(2008) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Wollfasern, Flachbündelmethode – 1/8 Zoll (3,2 mm) Messlänge
  • ASTM F780-93a(1998) Standardtestmethode für lineare Verformung und Bruchfestigkeit von Alpinskiern
  • ASTM D2208-16(2023) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Leder nach der Grab-Methode
  • ASTM D2208-16 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Leder nach der Grab-Methode
  • ASTM B406-96(2000) Standardtestmethode für die Querbruchfestigkeit von Hartmetallen
  • ASTM B406-96(2005) Standardtestmethode für die Querbruchfestigkeit von Hartmetallen
  • ASTM B406-96 Standardtestmethode für die Querbruchfestigkeit von Hartmetallen
  • ASTM D1578-93(2022) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Garn in Strangform
  • ASTM B406-96(2021) Standardtestmethode für die Querbruchfestigkeit von Hartmetallen
  • ASTM B406-96(2015) Standardtestmethode für die Querbruchfestigkeit von Hartmetallen
  • ASTM B528-10 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Metallpulverproben
  • ASTM D4831-00(2010) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Lederschnallen
  • ASTM F417-78(1996) Prüfverfahren für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Elektronikkeramik (zurückgezogen 2001)
  • ASTM D3759/D3759M-05(2011) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Haftklebeband
  • ASTM D1062-96e1 Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM D1062-08(2015) Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM D1062-08 Standardtestverfahren für die Spaltfestigkeit von Metall-auf-Metall-Klebeverbindungen
  • ASTM C482-02(2014) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM B528-05 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Metallpulverproben
  • ASTM B406-96(2010) Standardtestmethode für die Querbruchfestigkeit von Hartmetallen
  • ASTM D1578-93(2016) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Garn in Strangform
  • ASTM D2524-95(2003) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Wollfasern, Flachbündelmethode – 1/8 Zoll (3,2 mm) Messlänge
  • ASTM F394-78(1996) Prüfverfahren für die biaxiale Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Keramiksubstraten (zurückgezogen 2001)
  • ASTM D5034-09(2017) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D5034-08 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D5041-98 Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • ASTM D5041-98(2012) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • ASTM D5041-98(2004) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • ASTM D1578-93(2011) Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Garn in Strangform
  • ASTM D3967-05 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-08 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D6797-15 Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Stoffen: Kugelbersttest mit konstanter Ausdehnungsrate (CRE).
  • ASTM D3787-15 Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Textilien – Ballbersttest mit konstanter Traverse (CRT).
  • ASTM D3787-16 Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Textilien – Ballbersttest mit konstanter Traverse (CRT).
  • ASTM C1314-10 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM C1314-11 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Mauerwerksprismen
  • ASTM D4533/D4533M-15 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM F780-93a(2006) Standardtestmethode für lineare Verformung und Bruchfestigkeit von Alpinskiern
  • ASTM D2524-13 Standardtestmethode zur Bruchfestigkeit von Wollfasern, Flachbündelmethode; 18 Zoll. (3,2 mm) Messlänge
  • ASTM G139-05(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit von wärmebehandelbaren Aluminiumlegierungsprodukten unter Verwendung der Bruchlastmethode
  • ASTM D829-97(2002) Standardtestmethoden für die Nasszugfestigkeit von Papier und Papierprodukten
  • ASTM C482-02 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM C482-81(1996) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM C482-20 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzementpaste
  • ASTM B528-12 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM D5034-95(2001) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D5034-95 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM D5034-21 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Textilgeweben (Greifertest)
  • ASTM B528-99 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Metallpulverproben
  • ASTM E1304-97(2008)e1 Standardtestverfahren für die Bruchzähigkeit metallischer Werkstoffe bei planarer Dehnung (Chevron-Notch).
  • ASTM D5041-98(2019) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • ASTM C158-02(2017) Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM B528-16 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM D4533-04 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM D4704-12 Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM D4704-13 Standardtestmethode für Reißfestigkeit und Zungenriss von Leder
  • ASTM C158-95 Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM D3433-99 Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in geklebten Metallverbindungen
  • ASTM C158-95(2000) Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM D829-97 Standardtestmethoden für die Nasszugfestigkeit von Papier und Papierprodukten
  • ASTM C158-02 Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM D3433-99(2005) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in geklebten Metallverbindungen
  • ASTM C158-23 Standardtestmethoden für die Festigkeit von Glas durch Biegen (Bestimmung des Bruchmoduls)
  • ASTM C1337-10 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D2207-00(2015) Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Leder nach der Kugelmethode
  • ASTM C1211-18(2023) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1211-18 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1366-04(2013) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1211-02(2008) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1211-13 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1211-02 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1161-18(2023) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D1445/D1445M-12(2021) Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Baumwollfasern (Flachbündelmethode)
  • ASTM D3967-95a(2001) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-95a Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D4705-00(2005) Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM D3967-95a(2004) Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM D3967-16 Standardtestverfahren zur Spaltfestigkeit von intakten Gesteinskernproben
  • ASTM C1421-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1421-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D1634-17 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten (modifizierte Würfelmethode)
  • ASTM B528-16(2020)e1 Standardtestverfahren für die Querbruchfestigkeit von Proben aus der Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM C1421-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM D1004-94a Standardtestmethode für die anfängliche Reißfestigkeit von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1004-13 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit (Graves-Riss) von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1004-09 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit (Graves-Riss) von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM C1684-18 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur und der Festigkeit zylindrischer Stäbe
  • ASTM C1337-96(2005) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-10(2015) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-17 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C496/C496M-02 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C496/C496M-04 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C496/C496M-17 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM D1634-00(2006) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten (modifizierte Würfelmethode)
  • ASTM D1634-00 Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten (modifizierte Würfelmethode)
  • ASTM B533-85(2013) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM C773-88(2006) Standardtestverfahren für die Druckfestigkeit (Druckfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • ASTM C1421-15 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM F780-93a(2018) Standardtestmethode für lineare Verformung und Bruchfestigkeit von Alpinskiern
  • ASTM D3433-99(2020) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in geklebten Metallverbindungen
  • ASTM C1144-89(1997) Standardtestverfahren zur Aufteilung der Zugfestigkeit für spröde Formen nuklearer Abfälle
  • ASTM D4533-11 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM D3433-99(2012) Standardtestverfahren für die Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in geklebten Metallverbindungen
  • ASTM C496-96 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C496/C496M-11 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM C1292-16 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von endlosfaserverstärkter Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1424-10(2015) Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D2524-95 Standardtestmethode für die Bruchfestigkeit von Wollfasern, Flachbündelmethode – 1/8 Zoll. (3,2 mm) Messlänge
  • ASTM C1273-05 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1366-04 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1424-04 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1366-97 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1366-04(2009) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1273-05(2010) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM D1445-05 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Baumwollfasern (Flachbündelmethode)
  • ASTM D1445/D1445M-12 Standardtestmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Baumwollfasern (Flachbündelmethode)
  • ASTM D1004-03 Standardtestmethode für die anfängliche Reißfestigkeit von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM D1004-94a(2003) Standardtestmethode für die anfängliche Reißfestigkeit von Kunststofffolien und -folien
  • ASTM C1469-10(2015) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Verbindungen aus Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1424-15(2019) Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM B533-85(2009) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM C1273-95a(2000) Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1469-00 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Verbindungen aus Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1469-00(2005) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Verbindungen aus Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1469-10 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von Verbindungen aus Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D3217-07 Standardtestmethoden zur Bruchfestigkeit von hergestellten Textilfasern in Schlaufen- oder Knotenkonfigurationen
  • ASTM D4987-99 Standardtestverfahren für die Zugbruchfestigkeit von Perforationen in einteiligem Endlosformularpapier
  • ASTM D3217/D3217M-13 Standardtestmethoden zur Bruchfestigkeit von hergestellten Textilfasern in Schlaufen- oder Knotenkonfigurationen
  • ASTM D3217/D3217M-15 Standardtestmethoden zur Bruchfestigkeit von hergestellten Textilfasern in Schlaufen- oder Knotenkonfigurationen
  • ASTM D4987-99(2003) Standardtestverfahren für die Zugbruchfestigkeit von Perforationen in einteiligem Endlosformularpapier
  • ASTM D4987-99(2008) Standardtestverfahren für die Zugbruchfestigkeit von Perforationen in einteiligem Endlosformularpapier
  • ASTM D1294-05 Standardtestmethode für Zugfestigkeit und Bruchfestigkeit von Wollfaserbündeln mit einer Messlänge von 1 Zoll (25,4 mm).
  • ASTM D2261-07 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D2261-07a Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM C1424-99 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1495-06 Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1495-01 Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1468-06 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1468-00 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1468-13 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D5735-95(2001) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Vliesstoffen mit der Zunge (Einzelreißverfahren) (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM C1495-07 Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1273-15 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1424-15 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur

Standard Association of Australia (SAA), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • AS 4459.4:1997 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • AS ISO 10545.4:2020 Keramikfliesen, Methode 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • AS 1334.8:1982 Methoden zur Prüfung von Förder- und Elevatorgurten – Bestimmung des Widerstands gegen Weiterreißen und des Widerstands der Karkasse gegen Weiterreißen
  • AS 2001.2.20:2004 Prüfverfahren für Textilien - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Nahtbruchkraft
  • AS 2282.6:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • AS 2001.2.7:1987 Prüfverfahren für Textilien - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Bruchkraft und Dehnung von Garnen
  • AS 4878.6:2001 Prüfverfahren für beschichtete Gewebe – Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • AS 2313.2.1:2005 Prüfmethoden für einseitiges und doppelseitiges Haftklebeband – Physikalische Eigenschaften – Bruchfestigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • JIS A 1509-4:2008 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • JIS A 1509-4:2014 Prüfverfahren für Keramikfliesen. Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • JIS R 1607:1995 Prüfmethoden für die Bruchzähigkeit von Feinkeramik
  • JIS R 1760:2016 Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur mittels Eindruckbruchverfahren (IF-Methode).
  • JIS A 1509-8:2008 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 8: Bestimmung der Haarrissbeständigkeit für glasierte Fliesen
  • JIS A 1509-8:2014 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 8: Bestimmung der Haarrissbeständigkeit für glasierte Fliesen
  • JIS A 1185:1995 Prüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Polyesterharzbeton
  • JIS L 1910:1996 Prüfverfahren für den prozentualen Rückgang der Bruch- und Berstfestigkeit von Textilien durch Sauerstoffbleiche
  • JIS A 1509-5:2008 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 5: Bestimmung der Tiefenabriebfestigkeit für unglasierte Bodenfliesen
  • JIS P 8116:2000 Papier – Bestimmung der Reißfestigkeit – Elmendorf-Reißtestverfahren
  • JIS R 1662:2004 Prüfverfahren für die Bruchenergie von faserverstärkten Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen
  • JIS R 1630:1997 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit feiner Keramikverbindungen
  • JIS K 6853:1994 Prüfverfahren zur Spaltfestigkeit von Klebeverbindungen
  • JIS R 1601:1995 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Feinkeramik
  • JIS R 2206-1:2007 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 1: Prüfung ohne Verpackung
  • JIS R 2206-2:2007 Prüfverfahren für die Kaltdruckfestigkeit von feuerfesten Steinen – Teil 2: Prüfung mit Packung
  • JIS R 1604:1995 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Feinkeramik bei erhöhter Temperatur
  • JIS K 6404-3:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 3: Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • JIS R 2553 AMD 1:2005 Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Bruchmodul von gießbaren feuerfesten Materialien (Änderung 1)
  • JIS L 1910:2002 Prüfverfahren für den prozentualen Rückgang der Bruch- und Berstfestigkeit von Textilien durch Sauerstoffbleiche
  • JIS A 1114:1993 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten

VN-TCVN, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • TCVN 6415-4-2005 Keramische Boden- und Wandfliesen. Prüfverfahren. Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • TCVN 6415-11-2005 Keramische Boden- und Wandfliesen. Prüfverfahren. Teil 11: Bestimmung der Haarrissbeständigkeit für glasierte Fliesen
  • TCVN 6355-2-2009 Ziegel.Prüfmethoden.Teil 2: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • TCVN 6355-3-2009 Ziegel.Prüfverfahren.Teil 3: Bestimmung der Biegefestigkeit.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • GB/T 3810.4-2016 Prüfverfahren für Keramikfliesen. Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • GB/T 3810.4-1999 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • GB/T 3810.4-2006 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • GB/T 3810.11-2016 Die Methoden der Keramikfliesen.Teil 11:Bestimmung der Haarrissbeständigkeit für glasierte Fliesen
  • GB/T 3810.11-1999 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 11: Bestimmung der Haarrissbeständigkeit glasierter Fliesen
  • GB/T 3810.11-2006 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 11: Bestimmung der Haarrissbeständigkeit für glasierte Fliesen
  • GB/T 30776-2014 Messung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung von Klebebändern
  • GB/T 31967.2-2015 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von permanentmagnetischen Seltenerdmaterialien. Teil 2: Bestimmung der Biegefestigkeit und Bruchzähigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • ISO 10545-4:1994 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 4: Bestimmung des Bruchmoduls und der Bruchfestigkeit
  • ISO 6939:1982 Textilien – Garne aus Paketen – Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit des Garns – Knäuelverfahren
  • ISO 15490:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 15490:2000 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • ISO 23146:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • ISO 23146:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • T/CBCSA 32-2020 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Bestimmung der Glasurrissbeständigkeit glasierter Fliesen

未注明发布机构, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • BS ISO 21618:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch Eindruckbruch (IF)-Methode
  • DIN EN 772-1:2000 Prüfverfahren für Ziegel Teil 1: Bestimmung der Druckfestigkeit
  • DIN EN 1007-7 E:2010-05 Hochleistungskeramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für Verstärkungen – Teil 7: Bestimmung der Verteilung der Zugfestigkeit und der Zugdehnung bis zum Bruch von Filamenten innerhalb eines Multifilamentkabels bei hoher Temperatur
  • DIN EN ISO 23146 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Test method for fracture toughness of monolithic ceramics Single-sided V-shaped notch beam (SEVNB) method (draft)

KR-KS, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • KS L 3503-2013(2023) Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Bruchmodul von gießbarem feuerfestem Material
  • KS F 2326-2022 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bodenzement unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS K 0448-2017(2022) Prüfverfahren für den prozentualen Rückgang der Bruch- und Berstfestigkeit von Textilien durch Sauerstoffbleiche
  • KS K ISO 9073-4-2015 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • KS L 3503-2013(2018) Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Bruchmodul von gießbarem feuerfestem Material
  • KS L 3314-2017(2022) Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von isolierenden Schamottsteinen
  • KS F 2413-1995 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS K 0410-2022 Prüfverfahren zur Bruchfestigkeit und Dehnung von Schnüren
  • KS L 1206-1997(2022) Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Keramikfliesen auf Portlandzement
  • KS K 0520-1995 Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit und Dehnung von gewebten Stoffen
  • KS F 2423-2021 Standardprüfverfahren für die Spaltzugfestigkeit von Beton
  • KS L 1623-2012(2017) Prüfverfahren für die Druckfestigkeit feiner Keramikkörnchen
  • KS F 2413-2015 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS L 1203-2002(2022) Prüfverfahren für die Druckfestigkeit (Bruchfestigkeit) von gebrannten Weißwarenmaterialien
  • KS K 0743-2016(2021) Prüfmethode für Bruchfestigkeit und Dehnung von Geotextilien: Greifmethode
  • KS L 5504-2006(2021) Prüfverfahren für Druckfestigkeit und Bruchmodul von feuerfesten Kunststoffmaterialien mit hohem Aluminiumoxid- und Schamottegehalt
  • KS F 2483-2014 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Polyesterharzbeton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • KS L 1601-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Druckfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur
  • KS K 0411-2022 Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit und Dehnung von textilen Gurten, Bändern und Geflechten

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

RU-GOST R, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • GOST ISO 20872-2011 Schuhwerk. Prüfmethoden für Laufsohlen. Reißfestigkeit
  • GOST R ISO 17696-2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Reißfestigkeit
  • GOST R 57009-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bruchfestigkeit bei der Spaltung von Klebstoffen in Klebeverbindungen
  • GOST R 57802-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeit in Dickenrichtung bei Umgebungstemperatur

TR-TSE, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • TS 3287-1979 STANDARDVERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER DRUCKFESTIGKEIT VON BETON UNTER VERWENDUNG VON BEI BIEGE GEBROCHENEN BALKENTEILEN

European Committee for Standardization (CEN), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • EN ISO 283:2023 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfverfahren (ISO 283:2023)
  • EN ISO 283:2015 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfverfahren (ISO 283:2015)
  • CWA 18012:2023 Prüfverfahren zur Bestimmung des Risswiderstandsindex für hochfeste Stahlbleche
  • EN 12774:1999 Schuhe – Prüfmethoden für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • EN ISO 283:2007 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke bei Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfverfahren

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • DB42/T 464-2008 Die Prüfmethode für die Bruchfestigkeit und Bruchdehnung von im Bauwesen verwendeten Polymerfasern

ES-AENOR, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • UNE 49 401 h15 Technische Eigenschaften von Verpackungspapier und Prüfmethoden für die Zugbruchfestigkeit

Indonesia Standards, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • SNI 03-4166-1996 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von roten Ziegelwänden im Labor
  • SNI 2491-2014 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben

YU-JUS, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • JUS F.S2.242-1984 Baumwollfasern. Prüfverfahren für die Bremsfestigkeit. Pretsley-Apparat

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • BS EN 13522:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Zugfestigkeit und Dehnung
  • BS ISO 6939:2002 Textilien - Garne aus Paketen - Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Garnen nach der Strangmethode
  • BS 1881-119:2011 Beton testen. Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit unter Verwendung von in Biegung gebrochenen Balkenabschnitten (äquivalente Würfelmethode)
  • DD ENV 1007-5-1998 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Prüfmethoden für Bewehrungen. Bestimmung der Verteilung von Zugfestigkeit und Zugdehnung bis zum Versagen von Filamenten innerhalb eines Multifilamentkabels bei Umgebungstemperatur
  • BS EN ISO 23146:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramiken. Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS ISO 15490:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Zugfestigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur

Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • NF G62-104:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Zugfestigkeit und Dehnung.
  • NF T25-715-7*NF EN 1007-7:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Prüfverfahren für Verstärkungen – Teil 7: Bestimmung der Verteilung der Zugfestigkeit und der Zugdehnung bis zum Versagen von Filamenten innerhalb eines Multifilamentkabels bei hoher Temperatur
  • NF G07-002:1981 Textilien. Garntests. Bestimmung der Bruchlast und Bruchdehnung (Versuche an einzelnen Litzen) Vereinfachte Methode.
  • NF EN 1007-7:2010 Hochleistungstechnische Keramik - Verbundkeramik - Prüfverfahren für Verstärkungen - Teil 7: Bestimmung der Verteilung der Zugfestigkeit und Zugdehnung beim Bruch von Filamenten in einem hohen...
  • NF G07-001:1973 TEXTILIEN. GEWEBESTOFFE PRÜFEN. BESTIMMUNG DER BRUCHKRAFT UND DEHNUNG BEIM ZUGBRUCH. (TESTEN SIE AM ENTWICKELTEN ODER GESCHNITTENEN STREIFEN). VEREINFACHTE METHODE.
  • NF T47-102:2007 Textilförderbänder – Zugfestigkeit in voller Dicke, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast – Prüfverfahren.

IN-BIS, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • IS 10810 Pt.8-1984 Kabelprüfverfahren Teil 8 Bruchfestigkeit und Bruchdehnung von imprägnierten Papierisolierungen
  • IS 7016 Pt.2-1981 Prüfverfahren für beschichtete und behandelte Stoffe Teil II Bestimmung der Bruchfestigkeit und Bruchdehnung

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • DIN EN 12774:2000-04 Schuhe - Prüfverfahren für Laufsohlen - Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12774:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 20875 (2016-01) ersetzt.
  • DIN EN 13571 Berichtigung 1:2006 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Reißfestigkeit; Deutsche Fassung EN 13571:2001, Berichtigung zu DIN EN 13571:2002-04; Deutsche Fassung EN 13571:2001/AC:2003
  • DIN EN 1007-7:2010 Hochleistungskeramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Prüfverfahren für Verstärkungen - Teil 7: Bestimmung der Verteilung der Zugfestigkeit und der Zugdehnung bis zum Bruch von Filamenten innerhalb eines Multifilamentkabels bei hoher Temperatur; Deutsche Vers
  • DIN EN 13522:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Oberteile – Bruchfestigkeit und Dehnung; Deutsche Fassung EN 13522:2001

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • AASHTO T 140-1997(R2009) Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • AASHTO T 198-2002 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • AASHTO T 198-2015 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • T 140-1997 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Beton unter Verwendung von in der Biegung gebrochenen Balkenabschnitten
  • T 198-2009 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 198-2002 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • T 198-2015 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • DS/EN 12774:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit

Lithuanian Standards Office , Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • LST EN 12774-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Bestimmung der Spaltreißfestigkeit und Delaminationsbeständigkeit

SG-SPRING SG, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • SS 78 Pt.A19-1987 Prüfung von Betonteil A19: Methode zur Bestimmung der Druckfestigkeit unter Verwendung von im Biegemoment gebrochenen Balkenabschnitten (äquivalente Würfelmethode)

GM Daewoo, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • GMKOREA EDS-T-7658-2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Bauteilen aus verdichteten Faserstoffen

GM Global, Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit von Keramikfliesen

  • GMW 14774-2013 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchfestigkeit von Bauteilen aus komprimierten Faserstoffen Ausgabe 2; Englisch




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten