ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gehalt an Polymergel

Für die Gehalt an Polymergel gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gehalt an Polymergel die folgenden Kategorien: Gefahrgutschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Plastik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Tunnelbau, Umweltschutz, Kork und Korkprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Verstärkter Kunststoff, analytische Chemie, Farben und Lacke, Baumaterial, Papier und Pappe.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gehalt an Polymergel

  • GB/T 27843-2011 Chemikalien.Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie (GPC)
  • GB/T 8291-2023 Bestimmung des Latexgerinnselgehalts (Siebrückstand)
  • GB/T 28601-2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert. Bestimmung des Gelatinegehalts
  • GB/T 31816-2015 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Molekulargewichts und der Molekulargewichtsverteilung von Polymeren.Gelfiltrationschromatographie
  • GB/T 8291-2008 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)

农业农村部, Gehalt an Polymergel

  • NY/T 1860.36-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 36: Bestimmung niedermolekularer Bestandteile von Polymeren (Gelpermeationschromatographie)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gehalt an Polymergel

  • KS M ISO 706-2009(2019) Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • KS M ISO 706:2009 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • KS M ISO 2066:2020 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Presskork
  • KS M ISO 11344-2017(2022) Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2007 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie

PL-PKN, Gehalt an Polymergel

  • PN C04229-1974 Gummi Berechnung des Gummipolymergehalts
  • PN C05060-1986 Kautschuke, Latices, synthetische Bestimmung des Kautschuk-Polymer-Zeltes
  • PN C04211-12-1989 Testmethoden für Naturkautschuklatex Bestimmung des Koagulatgehalts
  • PN C04296-1992 Synthetischer GummiBestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gehalt an Polymergel

  • SH/T 1153-1992(1998年确认) Synthesekautschuklatex – Bestimmung des Congulumgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1153-1992 Synthesekautschuklatex. Bestimmung des Congulumgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1153-2011 Synthesekautschuklatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • SH/T 1050-1991 Bestimmung des Gelgehalts von synthetischem Rohkautschuk
  • SH/T 1050-2014 Bestimmung des Gelgehalts von synthetischem Rohkautschuk
  • SH/T 1759-2007 Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspartikeln mittels Gelpermeationschromatographie
  • SH/T 1154-1999 Synthetischer Kautschuklatex. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • SH/T 1154-2011 Synthetischer Kautschuklatex. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts

CZ-CSN, Gehalt an Polymergel

  • CSN 62 1183-1981 Synthesekautschuk-Latices Bestimmung des Koagulatgehalts
  • CSN 64 9008-1986 Wässrige Dispersionen von Homopolymeren und Copolymeren. Bestimmung von Oagulum und groben Beimengungen – Inhalt durch Sievo-Analyse

BE-NBN, Gehalt an Polymergel

International Organization for Standardization (ISO), Gehalt an Polymergel

  • ISO 706:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 706:1976 Kautschuklatices – Bestimmung des Koagulatgehalts
  • ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • ISO 706:1985 Gummilatex; Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • ISO 4576:1996 Kunststoffe - Polymerdispersionen - Bestimmung des Siebrückstands (Bruttopartikel- und Koagulatgehalt)
  • ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2016 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 16620-3:2015 Kunststoffe – Biobasierter Gehalt – Teil 3: Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • ISO 16620-5:2017 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 5: Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts
  • ISO 4848:1980 Beton; Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton; Druckmethode
  • ISO 11344:2004/Cor 1:2008 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie; Technische Berichtigung 1

RO-ASRO, Gehalt an Polymergel

German Institute for Standardization, Gehalt an Polymergel

  • DIN ISO 4576:2001 Kunststoffe – Polymerdispersionen – Bestimmung des Siebrückstands (Bruttopartikel- und Koagulatgehalt) (ISO 4576:1996)
  • DIN EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere; Deutsche Fassung EN 12963:2001
  • DIN ISO 4576:2001-03 Kunststoffe – Polymerdispersionen – Bestimmung des Siebrückstands (Bruttopartikel- und Koagulatgehalt) (ISO 4576:1996)
  • DIN ISO 706:2006 Kautschuklatex – Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand) (ISO 706:2004); Englische Fassung von DIN ISO 706:2006-03

VN-TCVN, Gehalt an Polymergel

  • TCVN 6317-2007 Kautschuklatex. Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)

AENOR, Gehalt an Polymergel

  • UNE-ISO 706:2012 Gummilatex. Bestimmung des Koagulatgehaltes (Siebrückstand)
  • UNE-EN 12105:1999 WIDERSTANDSFÄHIGE BODENBELÄGE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS VON AGGLOMERIERTEM KORK.

British Standards Institution (BSI), Gehalt an Polymergel

  • BS ISO 706:2004 Kautschuklatex - Bestimmung des Koagulatgehalts (Siebrückstand)
  • BS EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • BS 7164-7.1:1990 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Methoden zur Bestimmung des Polymergehalts. Polyisoprengehalt
  • BS ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 11344:2016 Gummi, Rohsynthetik. Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 16620-3:2015 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts
  • BS ISO 16620-5:2017 Kunststoffe. Biobasierte Inhalte. Deklaration des biobasierten Kohlenstoffgehalts, des biobasierten synthetischen Polymergehalts und des biobasierten Massengehalts

IN-BIS, Gehalt an Polymergel

  • IS 9316 Pt.3-1987 Prüfverfahren für Kautschuklatex Teil 3 Bestimmung des Aggregatgehaltes (Siebrückstand) [RL: 3]
  • IS 10016 Pt.5-1981 Testmethoden für Polybutadienkautschuk Teil V Bestimmung des Gelgehalts

Association Francaise de Normalisation, Gehalt an Polymergel

Group Standards of the People's Republic of China, Gehalt an Polymergel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gehalt an Polymergel

  • JIS K 7229:1995 Bestimmung von Chlor in chlorhaltigen Polymeren, Copolymeren und deren Verbindungen
  • JIS K 6828-3:2003 Kunststoffe - Polymerdispersionen - Bestimmung des Siebrückstands (Bruttopartikel- und Koagulatgehalt)

KR-KS, Gehalt an Polymergel

  • KS M ISO 11344-2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 2066-2020 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Presskork

RU-GOST R, Gehalt an Polymergel

  • GOST 33402-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des niedermolekularen Anteils eines Polymers mittels Gelpermeationschromatographie
  • GOST 32653-2014 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Gelierzeit von Prepregs
  • GOST R 54546-2011 Gummi-Synthetik. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen

Danish Standards Foundation, Gehalt an Polymergel

  • DS/EN 12105:1999 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Presskork

Lithuanian Standards Office , Gehalt an Polymergel

  • LST EN 12105-2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Presskork

ACI - American Concrete Institute, Gehalt an Polymergel

European Committee for Standardization (CEN), Gehalt an Polymergel

  • EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009)

Malaysia Standards, Gehalt an Polymergel

  • MS 281 Pt.6-1998 Naturkautschuklatexkonzentrate Teil 6: Bestimmung des Koagulatgehalts

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Gehalt an Polymergel

HU-MSZT, Gehalt an Polymergel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gehalt an Polymergel

  • GB/T 39715.3-2021 Kunststoffe – Biobasierter Inhalt – Teil 3: Bestimmung des biobasierten synthetischen Polymergehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gehalt an Polymergel

  • ASTM D5097-90(1996) Standardtestmethode für den Gehalt an im Filter zurückgehaltenen Feststoffen von Polymerlatizes

中国石油化工总公司, Gehalt an Polymergel

  • SH/T 1154-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von synthetischem Latex

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an Polymergel





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten