ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Parameter der Umweltkammer

Für die Parameter der Umweltkammer gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Parameter der Umweltkammer die folgenden Kategorien: Umwelttests, Land-und Forstwirtschaft, Papierprodukte, Frachtversand, Elektrotechnik umfassend, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Fluidkraftsystem, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bauzubehör, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optische Ausrüstung, Mechanischer Test, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Transport, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Umfangreiche elektronische Komponenten, Luftqualität, Metallkorrosion, Wortschatz, Metallurgische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Lager, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Baugewerbe, Umweltschutz, Qualität, Zahnräder und Getriebe, Werkzeugmaschine, Baumaschinen, Gebäudeschutz, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Optik und optische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Computergrafiktechnologie, Brückenbau, Gebäude, Bodenqualität, Bodenkunde, Anwendungen der Informationstechnologie, Nutzfahrzeuge, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Parameter der Umweltkammer

  • KS C IEC 60721-3-2:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und
  • KS C 0119-9-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C IEC 60721-1:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • KS C IEC 60721-1-2014(2019) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • KS C 0119-7-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Nutzung
  • KS C 0280-1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einführung
  • KS C 0278-1997(2012) Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil I: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • KS C 0278-2016 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil I: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • KS C IEC 60721-3-6-2004(2019) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • KS C 0297-1999 Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Lagerung
  • KS C IEC 60721-3-0:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • KS C 0297-1999(2014) Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad Lagerung
  • KS C 0280-1997(2017) Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einführung
  • KS C IEC 60721-3-1:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • KS C IEC 60721-3-0:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • KS C IEC 60721-3-6:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • KS C IEC 60721-3-2:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • KS C 0299-1999 Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren SchweregradeAbschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS C 0300-1999 Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren SchweregradeAbschnitt 4: Stationäre Verwendung an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS D ISO 9225:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS C 0278-1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil I: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • KS C IEC 60721-3-5-2004(2019) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • KS C IEC 60721-3-7:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-7: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • KS C 0119-9-2001(2016) Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C 60721-3-9-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS T ISO 18185-3-2013(2018) Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS C IEC 60721-3-5:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • KS C IEC 60721-3-7:2017 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Nutzung
  • KS C IEC 60721-3-9:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C IEC 60721-3-3:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-4:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-4:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-3:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS C 0299-1999(2014) Klassifizierung von UmweltbedingungenTeil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren SchweregradeAbschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS T ISO 18185-3:2013 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS A ISO 18185-3:2008 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS I ISO 9835:2005 Umgebungsluft – Bestimmung eines Schwarzrauchindex
  • KS I ISO 9835-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung eines Schwarzrauchindex

KR-KS, Parameter der Umweltkammer

  • KS C IEC 60721-3-2-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und
  • KS C IEC 60721-3-0-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • KS C IEC 60721-3-1-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • KS C IEC 60721-3-0-2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • KS D ISO 9225-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität von Atmosphären beeinflussen
  • KS C IEC 60721-3-7-2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-7: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • KS C IEC 60721-3-7-2017 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Nutzung
  • KS C IEC 60721-3-9-2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • KS C IEC 60721-3-3-2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-4-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS C IEC 60721-3-4-2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • KS T ISO 18185-3-2013(2023) Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • KS C IEC 60721-3-3-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • GB/T 17824.3-2008 Umweltparameter und Umweltmanagement für Intensivschweinefarmen
  • GB/T 4796-2017 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Umgebungsparameter und ihre Schweregrade
  • GB/T 17824.4-1999 Umweltparameter und Umweltmanagement in mittelgroßen und kleinen intensiven Schweinehaltungsbetrieben
  • GB/T 4796.1-2017 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Umweltparameter und ihre Schwere
  • GB/T 4798.6-2012 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Schiffsumgebung
  • GB/T 10593.2-1990 Methode zur Messung von Umgebungsparametern für elektrische und elektronische Produkte im Salznebel
  • GB/T 4796-2008 Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für elektrische und elektronische Produkte Teil 1: Umgebungsparameter und ihre Schwere
  • GB/T 14091-2009 Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden für Maschinenprodukte
  • GB/T 4798.9-2012 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Mikroklima in Produkten
  • GB/T 10593.3-1990 Methoden zur Messung von Umgebungsparametern für elektrische und elektronische Produkte – Behandlung und Induktion für die Schwingungsdaten
  • GB 10593.3-1990 Vibrationsdatenverarbeitung und Induktion von Methoden zur Messung von Umweltparametern für elektrische und elektronische Produkte
  • GB/T 32710.7-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 7: Klima- und Umweltprüfkammern
  • GB/T 4796-2001 Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden für elektrische und elektronische Produkte
  • GB/T 14091-1993 Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden für Maschinenprodukte
  • GB/T 10593.1-2005 Messmethoden für Umweltparameter für elektrische und elektronische Produkte. Teil 1: Vibration
  • GB/T 10593.2-2023 Messverfahren für Umweltparameter elektrischer und elektronischer Produkte Teil 2: Salznebel
  • GB/T 10593.2-2012 Methode zur Messung von Umweltparametern für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Salznebel
  • GB/T 16492-1996 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen. Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • GB/T 5170.1-1995 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Allgemein
  • GB/T 4798.4-2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • GB/T 4798.3-2023 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • GB/T 43347-2023 Überwachung der Umgebungsparameter von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind
  • GB/T 25915.7-2010 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 7: Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)
  • GB/T 5170.20-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Wasserprüfgeräte
  • GB/T 5170.18-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – zusammengesetzte zyklische Temperatur-/Feuchtigkeitsprüfgeräte
  • GB/T 2424.5-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • GB/T 5170.2-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.8-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-1996 Prüfung der Methoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – Prüfgeräte für feuchte Hitze

British Standards Institution (BSI), Parameter der Umweltkammer

  • BS EN 60721-1:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • BS EN 60721-3-6:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Schiffsumgebung
  • BS EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Einführung
  • BS EN 60721-3-0:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Einführung
  • BS EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Lagerung
  • BS ISO 10109-1:2006 Optik und Photonik – Umweltanforderungen – Allgemeiner Überblick, Begriffe und Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • BS EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Transport und Handhabung
  • BS EN 60721-3-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • BS EN 60721-3-2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad – Transport
  • BS EN 60721-3-5:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Bodenfahrzeuginstallationen
  • 23/30473434 DC BS EN IEC 60721-3-6. Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Schiffsumgebung
  • BS EN 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Mikroklima in Produkten
  • BS EN 60721-3-3:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • BS EN 60721-3-7:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • BS ISO 18185-3:2006 Frachtcontainer - Elektronische Plomben - Umwelteigenschaften
  • BS ISO 18185-3:2015 Frachtcontainer. Elektronische Siegel. Umwelteigenschaften
  • 15/30281147 DC BS EN 60721-3-0. Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3:0. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Einführung
  • 18/30373835 DC BS EN 60721-3-0. Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3:0. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Einführung
  • BS Z 18:2000 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Standardformatierte Dateneinheiten. Referenzierungsumgebung
  • BS EN IEC 60721-3-3:2019 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • BS EN ISO 11844-3:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre – Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • BS ISO 17772-1:2017 Energieleistung von Gebäuden. Qualität des Innenraumklimas. Eingangsparameter für die Innenraumumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden
  • BS EN IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • BS EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • BS ISO 10109-1:1994 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • BS ISO 10109-1:1995 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Allgemeine Informationen, Definitionen, Klimazonen und ihre Parameter
  • BS ISO 16695:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich). Geomagnetische Referenzmodelle
  • BS EN 60721-3-4:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • BS EN ISO 14644-7:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Separate Geräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

German Institute for Standardization, Parameter der Umweltkammer

  • DIN 6736:2013 Papier und Zellstoffe – Relevante Umweltaspekte und Umweltparameter für Papier
  • DIN EN 60721-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade (IEC 60721-1:1990 + A1:1992 + A2:1995); Deutsche Fassung EN 60721-1:1995 + A2:1995
  • DIN 6736:2013-12 Papier und Zellstoffe – Relevante Umweltaspekte und Umweltparameter für Papier
  • DIN EN 60721-3-6:1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Schiffsumgebung (IEC 60721-3-6:1987 + A1:1991); Deutsche Fassung EN 60721-3-6:1993
  • DIN EN 60721-3-0:1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Einleitung (IEC 60721-3-0:1984 + A1:1987); Deutsche Fassung EN 60721-3-0:1993
  • DIN EN 60721-3-5:1998-06 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen (IEC 60721-3-5:1997); Deutsche Fassung EN 60721-3-5:1997
  • DIN EN 60721-3-6/A2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 6: Schiffsumgebung; Änderung A2 (IEC 60721-3-6:1987/A2:1996); Deutsche Fassung EN 60721-3-6: 1993/A2:1997
  • DIN EN 60721-3-6:1994-06 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Schiffsumgebung (IEC 60721-3-6:1987 + A1:1991); Deutsche Fassung EN 60721-3-6:1993
  • DIN EN 60721-1:1997-02 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade (IEC 60721-1:1990 + A1:1992 + A2:1995); Deutsche Fassung EN 60721-1:1995 + A2:1995
  • DIN EN 60721-3-2:1998-03 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 2: Transport (IEC 60721-3-2:1997); Deutsche Fassung EN 60721-3-2:1997
  • DIN EN 60721-3-1:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 1: Lagerung (IEC 60721-3-1:1997); Deutsche Fassung EN 60721-3-1:1997
  • DIN EN 60721-3-9/A1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993/A1:1994); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993/ A1:1995
  • DIN EN 60721-3-6/A2:1997-07 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 6: Schiffsumgebung; Änderung A2 (IEC 60721-3-6:1987/A2:1996); Deutsche Fassung EN 60721-3-6:1993/A2:1997
  • DIN EN 60721-3-3:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (IEC 60721-3-3:1994); Deutsche Fassung EN 60721-3-3:1995
  • DIN EN 60721-3-9:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993
  • DIN EN 60721-3-5:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 5: Bodenfahrzeuganlagen (IEC 60721-3-5:1997); Deutsche Fassung EN 60721-3-5:1997
  • DIN EN 15251:2007 Eingangsparameter für die Innenumgebung bei der Planung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik. Englische Fassung von DIN EN 15251:2007-08
  • DIN EN ISO 11844-3:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Innenraumkorrosivität beeinflussen (ISO 11844-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11844-3:2008
  • DIN EN IEC 60721-3-0:2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einleitung (IEC 60721-3-0:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60721-3-0:2020
  • DIN EN 60721-3-3/A2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten; Änderung A2 (IEC 60721-3-3:1994/A2:1996); Deutsche Fassung EN 60721-3 -3
  • DIN EN 60721-3-7:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Verwendung (IEC 60721-3-7:1995); Deutsche Fassung EN 60721-3-7:1995
  • DIN EN 60721-3-9:1995-01 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993
  • DIN EN 60721-3-9/A1:1995-08 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993/A1:1994); Deutsche Fassung EN 60721-3-9:1993/A1:1995
  • DIN EN 60721-3-7:1995-09 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Verwendung (IEC 60721-3-7:1995); Deutsche Fassung EN 60721-3-7:1995

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Parameter der Umweltkammer

  • ASHRAE 4561-2002 Eine numerische Simulationsstudie einer neuen Umweltkammer
  • ASHRAE LV-11-C069-2011 Leistungsbewertung von Raumklimaparametern für einen unbesetzten Operationssaal
  • ASHRAE CH-99-4-1-1999 Einfluss von Supermarkt-Umgebungsparametern auf das Frosten und Auftauen von vertikalen Multideck-Vitrinen
  • ASHRAE AC-02-11-3-2002 Einfluss verschiedener Parameter auf den Energieverbrauch von Haushaltskühlschränken
  • ASHRAE AT-96-9-2-1996 Einfluss der Wärmebelastung auf die Auswahl der Labordesignparameter und die dynamische Leistung der Laborumgebung
  • ASHRAE 4201-1998 Numerische Simulation der Klimatisierungsumgebung in einem Computerraum
  • ASHRAE AN-04-9-1-2004 Entwicklung der Umweltrichtlinien für Rechenzentren

Professional Standard - Aerospace, Parameter der Umweltkammer

  • QJ 1732-1989 Berechnungsmethode für Umgebungsparameter bei nuklearen Explosionen
  • QJ 2016-1990 Symbole und Codes grundlegender physikalischer Parameter der aerodynamischen atmosphärischen Umgebung
  • QJ 2132-1991 Klassifizierung und Codes des Umweltstatus von Datenelementen des Umweltschutzsystems

AENOR, Parameter der Umweltkammer

  • UNE-EN 60721-1/A2:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 1: UMWELTPARAMETER UND IHRE SCHWERHEIT.
  • UNE-EN 60721-1:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 1: UMWELTPARAMETER UND IHRE SCHWERHEIT.
  • UNE-EN 60721-3-6:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. SCHIFFSUMGEBUNG.
  • UNE-EN 60721-3-6/A2:1998 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 6: SCHIFFSUMGEBUNG.
  • UNE-EN 60721-3-0:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG DER GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHRER SEHEITÄTEN. EINFÜHRUNG.
  • UNE-EN 60721-3-2:1999 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 2: TRANSPORT.
  • UNE-EN 60721-3-1:1999 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 1: LAGERUNG.
  • UNE-EN 60721-3-5:1999 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 5: BODENFAHRZEUGINSTALLATIONEN.
  • UNE-EN 60721-3-9:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 9: MIKROKLIMA IN DEN PRODUKTEN.
  • UNE-EN 60721-3-9/A1:1996 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 9: MIKROKLIMA IN DEN PRODUKTEN.
  • UNE-EN 60721-3-7/A1:1998 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 7: TRINKWÄRTS- UND INSTATIONÄRE VERWENDUNG.
  • UNE-EN 60721-3-7:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG DER GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHRER SCHWERHEIT. ABSCHNITT 7: TRAGBARE UND NICHT-STATIONÄRE VERWENDUNG.
  • UNE-EN 60721-3-3/A2:1998 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 3: STATIONÄRER EINSATZ AN WITTERUNGSGESCHÜTZTEN STANDORTEN.
  • UNE-EN 60721-3-3:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 3: STATIONÄRER EINSATZ AN WITTERUNGSGESCHÜTZTEN STANDORTEN.
  • UNE-EN 60721-3-4/A1:1998 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMENTERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 4: STATIONÄRER EINSATZ AN NICHT WITTERUNGSGESCHÜTZTEN STANDORTEN.
  • UNE-EN 60721-3-4:1997 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMENTERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 4: STATIONÄRER EINSATZ AN NICHT WITTERUNGSGESCHÜTZTEN STANDORTEN.
  • UNE-EN 15251:2008 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • UNE 77231:1997 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG EINES SCHWARZRAUCHINDEX.

未注明发布机构, Parameter der Umweltkammer

  • DIN 6736 E:2013-04 Papier und Zellstoffe – Relevante Umweltaspekte und Umweltparameter für Papier
  • BS EN IEC 60721-3-2:2018(2022) Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 - 2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • DIN EN 15251 E:2005-07 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • BS EN 15251:2007(2008) Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik

International Electrotechnical Commission (IEC), Parameter der Umweltkammer

  • IEC 60721-1:1990/AMD2:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC 60721-1:1990+AMD1:1992+AMD2:1995 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC 60721-1:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC 60721-1:1990 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • IEC 60721-1:1990/AMD1:1992 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade; Änderung 1
  • IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • IEC 60721-3-6:1987 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einleitung. Schiffsumgebung
  • IEC Guide 106:1996 Leitfaden zur Festlegung der Umgebungsbedingungen für die Leistungsbewertung von Geräten
  • IEC 60721-3-6:1987/COR1:1987 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einleitung. Schiffsumgebung
  • IEC 60721-3-0:1984+AMD1:1987 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • IEC 60721-3-6:1987/AMD1:1991 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Schiffsumgebung; Änderung 1
  • IEC 60721-3-3/COR1:2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-6:1987/AMD2:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung; Änderung 2
  • IEC 60721-3-0:1984/COR1:1985 Klassifizierung von Umweltbedingungen: Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einleitung; Berichtigung 1
  • IEC 60721-3-0:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Einführung
  • IEC 60721-3-0:1984 Klassifizierung von Umweltbedingungen: Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • IEC 60721-3-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 1: Lagerung
  • IEC 60721-3-2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • IEC 60721-3-0:1984/AMD1:1987 Änderung 1 – Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • IEC 60721-3-2:2018/COR1:2018 Berichtigung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • IEC 60721-3-1:1987 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Lagerung.
  • IEC 60721-3-5:1985 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung. Bodenfahrzeuginstallationen
  • IEC 60721-3-7:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-7: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • IEC 60721-3-7:1995/AMD1:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-7: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • IEC 60721-3-5/AMD2:1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Bodenfahrzeuganlagen; Änderung 2
  • IEC 60721-3-7:1995+AMD1:1996 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-7: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen; Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • IEC 60721-3-3:1994/AMD2:1996/COR1:2008 Berichtigung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-5:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuganlagen
  • IEC 60721-3-7:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • IEC 60721-3-3:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60721-3-3:1994+AMD1:1995+AMD2:1996 CSV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IEC 60068-2-78:2001 Umweltprüfungen – Teil 2-78: Prüfungen; Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand
  • IEC 60068-2-78:2012 Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • IEC 60721-3-9:1993/AMD1:1994 Änderung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • IEC 60721-3-9/AMD1/COR1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten; Änderung 1
  • IEC 60721-3-9:1993/AMD1:1994/COR1:1995 Berichtigung 1 zu Änderung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten

Danish Standards Foundation, Parameter der Umweltkammer

  • DS/EN 60721-1+A2:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • DS/IEC 721-1:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • DS/EN 60721-3-6+A2:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • DS/EN 60721-3-0:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • DS/IEC 721-3-0+Amd.1:1990 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • DS/EN 60721-3-1:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 1: Lagerung
  • DS/EN 60721-3-2:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • DS/IEC 721-3-0:1990 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • DS/IEC 721-3-2:1987 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • DS/EN 60721-3-5:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/IEC 721-3-1:1990 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Lagerung
  • DS/IEC 721-3-5:1987 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN 60721-3-3/A2:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 60721-3-3:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 60721-3-7/A1:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • DS/EN 60721-3-7:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • DS/EN 60721-3-9+A1:1996 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • DS/ISO 18185-3:2006 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • DS/ISO/IEC 18025:2007 Environmental Data Coding Specification (EDCS)
  • DS/EN 60721-3-4+A1:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • DS/EN 14907:2005 Luftqualität – Referenz-Gravimetrie-Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • DS/IEC 721-3-7:1990 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Parameter der Umweltkammer

  • HD 478.1 S2-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • HD 478.3.0 S1-1986 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • EN 60721-3-2:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Transport (Enthält Änderung A1: 1991)
  • EN 60721-3-1:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • EN 60721-3-5:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade für Bodenfahrzeuganlagen
  • EN 60721-3-7:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • EN 60721-3-3:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Parameter der Umweltkammer

  • JIS C 60721-1:2009 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade
  • JIS C 60721-1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • JIS C 0110:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • JIS C 60721-3-6:2006 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-6: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Schiffsumgebung
  • JIS C 60721-3-0:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einführung
  • JIS C 0114:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Lagerung
  • JIS C 60721-3-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Lagerung
  • JIS C 0112:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einführung
  • JIS C 0121:2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 2: Transport
  • JIS C 60721-3-0:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • JIS C 60721-3-1:2022 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • JIS C 60721-3-2:2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 2: Transport
  • JIS C 60721-3-1:2009 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 1: Lagerung
  • JIS C 60721-3-9:2000 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • JIS C 0120:2000 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten
  • JIS C 60721-3-7:1999 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • JIS C 60721-3-5:2004 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • JIS C 0119:1999 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Nutzung
  • JIS C 60721-3-4:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • JIS C 60721-3-3:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • JIS C 0116:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • JIS C 0117:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

Group Standards of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • T/WHAEPI 002-2021 1m3 VOC-Umweltklimakammer
  • T/CSBME 036-2021 Richtlinien für Umweltprofilparameter medizinischer elektrischer Geräte
  • T/CECS 10101-2020 Multiparameter-Instrument zur Überwachung des Innenraumklimas für Zivilgebäude
  • T/CMSA 0030-2022 Das Dateiformat der Mikroumgebungsbeobachtungsdaten für China Railway Express-Container
  • T/CAQI 83-2019 Entwurfsanforderungen für Eingabeparameter der Energieeffizienz von Gebäuden und des Innenraumklimas
  • T/SDIE 5-2019 Bewertungskriterien für die Eignung von Umweltparametern des Internets der Dinge für Obstbäume
  • T/CECS 1079-2022 Standard für Innen- und Außenberechnungsparameter für die thermische Umgebungsgestaltung von Zivilgebäuden
  • T/SDIE 6-2019 Standard zur Bewertung der Eignung von Umweltparametern für die Anlage Gemüse, Internet der Dinge, Tomaten
  • T/QYSJLXH 002-2019 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturparameter des Blutkühlschranks
  • T/ZRTZS 03-2022 Anforderungen an die Bodenumweltqualitätskontrolle von Zherong heterophylla

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Parameter der Umweltkammer

  • GB/T 33575-2017 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Umwelteigenschaften
  • GB/T 13952-2016 Parametrische Klassifizierung der Umgebungsbedingungen elektrischer und elektronischer Produkte für mobile Plattformen und Offshore-Anlagen

Association Francaise de Normalisation, Parameter der Umweltkammer

  • NF C20-001*NF EN 60721-1:1995 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade.
  • NF C20-003-6*NF EN 60721-3-6:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Schiffsumgebung.
  • NF C20-003-0*NF EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • NF C20-003-1*NF EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • NF C20-003-0*NF EN 60721-3-0:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung.
  • NF C20-003-2*NF EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • NF C20-003-2:1997 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 2: Transport.
  • NF C20-003-1:1997 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 1: Lagerung.
  • NF C20-003-3*NF EN IEC 60721-3-3:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • NF C20-003-5*NF EN 60721-3-5:1997 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen.
  • NF Z67-141:1993 Informationsverarbeitung – Software-Entwicklungsumgebung – Referenzmodell für Frameworks von Software-Engineering-Umgebungen
  • NF C20-003-9*NF EN 60721-3-9:1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten.
  • NF C20-003-4*NF EN IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • FD E01-008:2014 Mechanische Produkte – Umweltdaten
  • NF C20-003-7*NF EN 60721-3-7:1995 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Nutzung.
  • NF C20-003-3*NF EN 60721-3-3:1995 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten.
  • NF E51-762:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik.
  • NF C20-003-4*NF EN 60721-3-4:1995 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten.
  • NF EN ISO 14644-7:2004 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Teil 7: Trenngeräte (Reinluftstationen, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)
  • NF X43-005:1995 Umgebungsluft. Bestimmung der Schwarzrauchzahl.

RO-ASRO, Parameter der Umweltkammer

ES-AENOR, Parameter der Umweltkammer

  • UNE 20-675 Pt.3-0-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Gruppierung von Umweltparametern und deren Härte. einführen

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Parameter der Umweltkammer

CZ-CSN, Parameter der Umweltkammer

  • CSN 11 9801-1967 Hydrauliktechnik. Panzer. Grundparameter
  • CSN EN 60721-3-6-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern. Schiffsumgebung
  • CSN EN 60721-3-1-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Lagerung
  • CSN EN 60721-3-2-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • CSN EN 60721-3-0-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • CSN 26 9120-1977 Kasten- und Pfostenpaletten. Grundparameter
  • CSN 26 9341-1985 ISO-Container der Serie 1. Grundparameter
  • CSN EN 60721-3-5-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Bodenfahrzeuganlagen
  • CSN 26 9302-1987 Kunststoffkisten mit Trenneinsatz. Grundparameter.
  • CSN 03 1014-1976 Stirnräder für Getriebe. Grundparameter
  • CSN 26 7103-1975 Lader für den Containerumschlag. Grundparameter
  • CSN 26 7104-1975 Container-Hebeböcke. Grundparameter
  • CSN EN 60721-3-7-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Tragbare und nichtstationäre Verwendung
  • CSN 03 1015-1987 Planetengetriebe für den allgemeinen Gebrauch. Grundparameter
  • CSN 03 1018-1984 Harmonische Getriebe und elektrische Getriebe für den allgemeinen Gebrauch. Grundparameterreihe
  • CSN EN 60721-3-3-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • CSN EN 60721-3-4-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • CSN 26 9122-1992 Kasten- und Pfostenpaletten für Eisen- und Stahlmaterialien. Grundparameter
  • CSN 03 1017-1982 Zylindrische Schneckenräder für Getriebe. Grundparameter
  • CSN 26 9303-1986 Kunststoffkisten, ohne Trenneinsatz. Typen. Grundparameter
  • CSN 26 9124-1985 Kasten- und Pfostenpaletten zum Stapeln bis zu einer Höhe von 8 m. Grundparameter
  • CSN 26 9353-1979 Unterdeckcontainer für den Lufttransport. Typen, Grundparameter und Abmessungen

IN-BIS, Parameter der Umweltkammer

  • IS 13736 Pt.1-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1 Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • IS 13736 Pt.3/Sec.6-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 6: Schiffsumgebung
  • IS 13736 Pt.3/Sec.2-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 2: Transport
  • IS 13736 Pt.3/Sec.0-1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 0: Einführung
  • IS 13736 Pt.3/Sec.1-1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 1: Lagerung
  • IS 13736 Pt.3/Sec.5-1993 Klassifizierung der Umgebungsbedingungen, Teil 3, Klassifizierung und Schweregrad der Umweltparametergruppen, Abschnitt 5: Installation von Bodenfahrzeugen
  • IS 9676-1980 Referenzumgebungstemperatur für elektrische Geräte
  • IS 13736 Pt.3/Sec.7-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 7: Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • IS 13736 Pt.3/Sec.3-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 3: Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • IS 13736 Pt.3/Sec.4-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 4: Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

YU-JUS, Parameter der Umweltkammer

  • JUS A.A7.300-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden. Einführung
  • JUS A.A7.301-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Lagerung
  • JUS A.A7.302-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Transport
  • JUS A.A7.304-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • JUS A.A7.303-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

Professional Standard - Machinery, Parameter der Umweltkammer

  • JB/Z 339-1989 Parameterreihe des Trockenofens
  • JB/T 11188-2011 Stromverteilerkästen für explosionsfähige Gasatmosphären
  • JB/T 7446.1-1994 Parameter der vertikalen Ringwalzmaschine
  • JB/T 7415.1-1994 Spindelstock mit festen automatischen Drehmaschinenparametern
  • JB/T 6749-2013 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Explosionsgeschützter Beleuchtungs-(Strom-)Verteilerkasten

BE-NBN, Parameter der Umweltkammer

  • NBN-EN 60721-3-6-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Schiffsumgebung
  • NBN-EN 60721-3-2-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • NBN-EN 60721-3-0-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung
  • NBN-EN 60721-3-1-1993 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Lagerung
  • NBN-EN 60721-3-5-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Bodenfahrzeuginstallationen
  • NBN-EN 60721-3-3-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • NBN-EN 60721-3-9-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 9: Mikroklima im Inneren von Produkten
  • NBN-EN 60721-3-7-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • NBN-EN 60721-3-4-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

Association of German Mechanical Engineers, Parameter der Umweltkammer

  • VDI 3782 Blatt 5-2006 Umweltmeteorologie – Atmosphärische Ausbreitungsmodelle – Ablagerungsparameter
  • VDI 3783 Blatt 8-2017 Umweltmeteorologie – Turbulenzparameter für durch Messdaten unterstützte Ausbreitungsmodelle
  • VDI 3783 Blatt 8-2002 Umweltmeteorologie – Turbulenzparameter für durch Messdaten unterstützte Ausbreitungsmodelle
  • VDI/VDE 5570 Blatt 3-2006 Prüfung konnektierter und nicht konnektierter Polymer-Lichtwellenleiter – Prüfung mechanischer und Umgebungsparameter

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • JJF 2058-2023 Kalibrierungsspezifikation für Umgebungsparameter von Laboratorien mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • JJF 1676-2017 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturparameter passiver medizinischer Kühlboxen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Parameter der Umweltkammer

  • EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung
  • EN 60721-1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade (enthält A2)
  • EN IEC 60721-3-3:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • EN 60721-3-2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 2: Transport
  • EN 60721-3-1:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad Abschnitt 1: Lagerung
  • EN IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • EN 60721-3-5:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • EN 60721-3-6:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Schiffsumgebung (Enthält Änderung A2: 1997)
  • EN 60721-3-0:1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einführung
  • EN 60721-3-9:1993/A1:1995 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten

ES-UNE, Parameter der Umweltkammer

  • UNE-EN IEC 60721-3-1:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad – Lagerung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-0:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einleitung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-2:2018/AC:2022-07 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad – Transport und Handhabung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-2:2018/AC:2018-12 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-3:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationäre Nutzung an wettergeschützten Standorten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2019.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-4:2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationäre Nutzung an nicht wettergeschützten Standorten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2019.)
  • IEC 60721-3-4:2019/COR1:2023 Berichtigung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-4: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten

工业和信息化部/国家能源局, Parameter der Umweltkammer

Professional Standard - Electricity, Parameter der Umweltkammer

  • DL/T 1088-2008 Grenzwert für elektromagnetische Umgebungsparameter für UHC-Gleichstromübertragungsleitungen mit ±800 kV
  • DL/T 1088-2020 Grenzen der elektromagnetischen Umgebungsparameter für ±800-kV-UHV-Gleichstromleitungen

Professional Standard - Tobacco, Parameter der Umweltkammer

  • YC/T 598-2023 Richtlinien zur Überwachung grundlegender Umweltparameter in Lagerhäusern für die Alterung von Tabakblättern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • DB37/T 4624-2023 Eignungsbewertung von Umgebungsparametern des Facility Tomato Internet of Things

Indonesia Standards, Parameter der Umweltkammer

  • SNI 04-3890.3-2000 Klassifizierung des Umweltzustands – Teil 3: Klassifizierung einer Gruppe von Umweltparametern und ihrer Schweregrade – Transport

Lithuanian Standards Office , Parameter der Umweltkammer

  • LST EN 60721-1+A2-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 1: Umweltparameter und ihre Schweregrade (IEC 60721-1:1990 + A1:1992)
  • LST EN 60721-3-6+A2-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 6: Schiffsumgebung (IEC 60721-3-6:1987+A1:1991)
  • LST EN 60721-3-0-2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung (IEC 60721-3-0:1984+A1:1987)
  • LST EN 60721-3-2-2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 2: Transport (IEC 60721-3-2:1997)
  • LST EN 60721-3-1-2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 1: Lagerung (IEC 60721-3-1:1997)
  • LST EN 60721-3-9+A1-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 9: Mikroklima in Produkten (IEC 60721-3-9:1993)
  • LST EN 60721-3-5-2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen (IEC 60721-3-5:1997)
  • LST EN 15251-2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • LST EN 60721-3-3+A2-2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 3: Stationäre Verwendung an wettergeschützten Standorten (IEC 60721-3-3:1994)

PL-PKN, Parameter der Umweltkammer

  • PN E04555-31-1991 Elektrische und elektronische Produkte. Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Lagerung
  • PN E04555-36-1989 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Schiffsumgebung [Übersetzung der IEC-Veröffentlichung 721-3-6 (1987)]
  • PN-EN IEC 60721-3-0-2021-02 E Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Einführung (IEC 60721-3-0:2020)
  • PN E04555-35-1988 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltbedingungen. Parameter und ihre Schweregrade Bodenfahrzeuginstallationen [Übersetzung der IEC-Veröffentlichung 721-3-5 (1985)]
  • PN E04555-37-1990 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • PN E04555-33-1990 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PN E04555-34-1990 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Klassifizierung von Umweltgruppen, Parametern und deren Schweregrade Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • PN G96004-1986 Maschinen zur Kohleaufbereitung Waschbox Typ Baum Grundparameter
  • PN M78230-1985 Kastenstahlpalette 800×1200×970-EUR Grundparameter und Anforderungen
  • PN E04555-30-1988 Elektrische und elektronische Produkte Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Einleitung [Übersetzung der IEC-Veröffentlichung 721-3-0, (1984)]

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Parameter der Umweltkammer

  • GB/T 4798.1-2019 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Teil 1:  ——Lagerung
  • GB/T 37677-2019 Gleitlager – Empfehlungen für Umgebungen mit Kurbelwellenlagern in der Automobilindustrie
  • GB/T 4798.2-2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 2: Transport und Handhabung

Standard Association of Australia (SAA), Parameter der Umweltkammer

  • IEC 60721-3-1:2018 RLV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-1: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Lagerung
  • IEC 60721-3-2:2018 RLV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • IEC 60721-3-2:2018/COR2:2022 Berichtigung 2 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • AS 2361:1990 Frachtcontainer – Automatische Identifikation – Betriebsparameter
  • AS/NZS ISO 14644.7:2006 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen – Separate Geräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Miniumgebungen)

AT-OVE/ON, Parameter der Umweltkammer

  • OVE EN IEC 60721-3-0:2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3-0: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade - Einführung (deutsche Version)

IEC - International Electrotechnical Commission, Parameter der Umweltkammer

  • IEC 60721-3-1:2018 Classification of environmental conditions – Part 3-1: Classification of groups of environmental parameters and their severities – Storage (Edition 3.0)

Professional Standard - Environmental Protection, Parameter der Umweltkammer

  • HJ 569-2010 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung. Koffer und Taschen
  • HJ 720-2017 Spezifikation für Umweltinformationsmetadaten
  • HJ 720-2014 Metadatenspezifikation für Umgebungsinformationen
  • HJ 723-2014 Spezifikation für ein Umweltinformationsdatenwörterbuch
  • HJ 722-2014 Dokumentationsformat des Umweltdatensatzes
  • HJ 721-2014 Prozess der Verarbeitung und Übermittlung von Umweltdatensätzen

RU-GOST R, Parameter der Umweltkammer

  • GOST 12614-1979 Überflur-Ladekräne. Allgemeine Parameter
  • GOST 15609-1979 Futterboxen. Typen, Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST 21293-1975 Beheizte Kernkästen mit Oberflächenfinish. Parameter
  • GOST 18477-1979 Universalbehälter. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST 20917-1987 Flugzeugcontainer. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST R 55557.3-2013 Frachtcontainer. Elektronische Siegel. Teil 3. Umwelteigenschaften
  • GOST 21005-1975 Flugzeugpaletten. Typen. Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST 24098-1980 Containerträger-Cemitrailer. Typen. Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST 26380-1984 Spezielle Sammelcontainer. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST R ISO 14644-7-2007 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Teil 7. Trenngeräte (Reinlufthauben, Handschuhkästen, Isolatoren und Mini-Umgebungen)

Professional Standard - Nuclear Industry, Parameter der Umweltkammer

Professional Standard-Ships, Parameter der Umweltkammer

  • CB/T 4389.1-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 1: Vibration
  • CB/T 4389.2-2013 Methode zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 2: Schock
  • CB/T 4389.3-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 3: Unebenheit
  • CB/T 4389.5-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 5: Salznebel
  • CB/T 4389.6-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 6: Ölnebel
  • CB/T 4389.7-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 7: Schimmel
  • CB/T 4389.4-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 4: Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Parameter der Umweltkammer

  • GJB 59.24-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge, Test der meteorologischen Umgebungsparameter und Bestimmung
  • GJB 440.2-1988 Klassifizierung der Umweltparameter der Schiffsausrüstung und deren Schweregrad der Maschinen
  • GJB 6897-2009 Umweltbedingungen beim Transport von Militärmaterialcontainern
  • GJB 59.24-1991(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 zu Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge zur Bestimmung umweltmeteorologischer Parameter
  • GJB 5254A-2009 Datenelemente für Ziel- und Umgebungsmerkmale
  • GJB 5254-2004 Datenelemente für Ziel- und Umgebungsmerkmale

Professional Standard - Agriculture, Parameter der Umweltkammer

NL-NEN, Parameter der Umweltkammer

  • NEN 10721-3-6-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 6: Schiffsumgebung (IEC 721-3-6:1987+A1:1991)
  • NEN 10721-3-0-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Einführung (IEC 721-3-0:1984+A1:1987)
  • NEN 10721-3-2-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 2: Transport (IEC 721-3-2: 1985+A1:1991)
  • NEN 10721-3-5-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen (IEC 721-3-5:1985+A1:1991)

国家市场监督管理总局, Parameter der Umweltkammer

  • RB/T 019-2019 Leitfaden zu Verfahren zur Überprüfung der Leistung und der Umweltparameter von Versuchstierhaltungseinrichtungen

AT-ON, Parameter der Umweltkammer

  • ONORM M 5866-2000 Luftqualität – Bildung von Luftqualitätsdaten und abgeleiteten Immissionsparametern

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

IX-ECMA, Parameter der Umweltkammer

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Parameter der Umweltkammer

  • TR 69-1994 Referenzmodell für Projektunterstützungsumgebungen

International Telecommunication Union (ITU), Parameter der Umweltkammer

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Parameter der Umweltkammer

  • ASHRAE 90579-2021 Thermische Richtlinien für Datenverarbeitungsumgebungen (Fünfte Ausgabe; enthält ASHRAE TC 9.9-Referenzkarte)
  • ASHRAE 90443-2009 Thermische Richtlinien für Datenverarbeitungsumgebungen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • DB23/T 3448-2023 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung von Umweltparametern in großen Milchviehställen in kalten Gebieten
  • DB23/T 1938-2017 Spezifikation des Datenkommunikationsprotokolls für die Wasserumgebung

International Organization for Standardization (ISO), Parameter der Umweltkammer

  • ISO 15888:2000 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Standardformatierte Dateneinheiten – Referenzierungsumgebung
  • ISO 18185-3:2006 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • ISO 18185-3:2015 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Teil 3: Umwelteigenschaften
  • ISO 17772-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Raumklimaqualität – Teil 1: Innenraumklima-Eingabeparameter für die Gestaltung und Bewertung der Energieleistung von Gebäuden
  • ISO 11844-3:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität der Innenraumatmosphäre – Teil 3: Messung von Umweltparametern, die die Korrosivität in Innenräumen beeinflussen
  • ISO 16695:2014 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Geomagnetische Referenzmodelle
  • ISO 9835:1993 Umgebungsluft; Bestimmung eines Schwarzrauchindex

Professional Standard - Forestry, Parameter der Umweltkammer

American National Standards Institute (ANSI), Parameter der Umweltkammer

  • ANSI/ASAE EP411.5-2012 Richtlinien zur Messung und Berichterstattung von Umweltparametern für Pflanzenversuche in Wachstumskammern
  • ANSI/ASQ E4-2004 Spezifikationen und Richtlinien für Qualitätssysteme für die Erfassung von Umweltdaten und Umwelttechnologieprogramme

FI-SFS, Parameter der Umweltkammer

  • SFS 5511-1989 Klimagerät. Gebäudeklima. Messung thermischer Parameter vor Ort

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Parameter der Umweltkammer

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Parameter der Umweltkammer

  • IPC 9591-2006 Leistungsparameter (Mechanik, Elektrik, Umwelt und Qualität/Zuverlässigkeit) für Luftbewegungsgeräte

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Parameter der Umweltkammer

GB-REG, Parameter der Umweltkammer

US-FCR, Parameter der Umweltkammer

Professional Standard - Aviation, Parameter der Umweltkammer

  • HB 6783.10-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6783.6-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klima und Umwelt, Verifizierungsmethode, Regentestbox (Raum)
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 6783.9-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung (Raum) Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.12-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungsprüfkammern (Raum) für militärische Luftausrüstung, Tauchprüfkammer (Raum)
  • HB 6493-1991 Grundlegende Anforderungen an Umweltschutzgehäuse für elektronische Geräte in der Luft
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)
  • HB 7122.5-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 7122.6-1994 Testkammer (Raum) für zivile Luftfahrzeuge, Klima- und Umgebungsausrüstung, Verifizierungsmethode, Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)
  • HB 6783.11-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests in der Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung. Testkammer (Raum) für explosionsfähige Atmosphäre.

Aeronautical Radio Inc., Parameter der Umweltkammer

  • ARINC 632-1994 Gate-Flugzeugterminal-Umgebungsverbindung (Gatelink) – Bodenseite

European Committee for Standardization (CEN), Parameter der Umweltkammer

  • EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • DB35/T 1639-2017 Standards für die Qualitätsprüfung und Bewertung von Schrägseilbrücken aus Stahlhohlkasten im Meeresumfeld

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • DB22/T 2416-2015 Verwaltung der gemeinsamen Nutzung meteorologischer Umgebungsdaten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • DB36/T 1501-2021 Spezifikation für den Zugriff auf Daten zur ökologischen Umwelt

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Parameter der Umweltkammer

  • ETSI ES 202 336-12-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Überwachungs- und Steuerungsschnittstelle für Infrastrukturausrüstung (Energie-, Kühl- und Gebäudeumgebungssysteme, die in Telekommunikationsnetzen verwendet werden); Teil 12: Überwachung der Leistung, Energie und Umgebungsparameter von IKT-Geräten

US-CFR-file, Parameter der Umweltkammer

  • CFR 40-158.2280-2013 Umweltschutz. Teil 158: Datenanforderungen für Pestizide. Abschnitt 158.2280: Umweltschicksal.

American Society of Quality Control (ASQC), Parameter der Umweltkammer

  • ASQ E4-1994 Spezifikationen und Richtlinien für Qualitätssysteme für die Erfassung von Umweltdaten und Umwelttechnologieprogramme

SAE - SAE International, Parameter der Umweltkammer

  • SAE AIR6282-2015 Querverweisdokument zu Glasfaser-Testmethoden für raue Umgebungen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Parameter der Umweltkammer

  • DB33/ 487.1-2004 Schadstofffreie chinesische Kräutermedizin Scrophulariaceae Scrophulariae Teil 1: Die Umgebung des Herkunftsortes

Society of Automotive Engineers (SAE), Parameter der Umweltkammer

VN-TCVN, Parameter der Umweltkammer





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten