ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rotationsverdampfer rotierend

Für die Rotationsverdampfer rotierend gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rotationsverdampfer rotierend die folgenden Kategorien: Vakuumtechnik, Verbrennungsmotor, Handwerkzeuge, Flexible Übertragung und Übertragung, Rohrteile und Rohre, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Rotierender Motor, Einrichtungen im Gebäude, Brenner, Kessel, Werkzeugmaschine, Werkzeugmaschinenausrüstung, Wasserqualität, Längen- und Winkelmessungen, Baumaterial, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zahnheilkunde, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Straßenarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Chemische Ausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektronische Geräte, Kernenergietechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Wortschatz, Kraftwerk umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Wäschereiausrüstung, Ventil, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, analytische Chemie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Nichteisenmetalle, Hebezeuge, Ledertechnologie, Isolierung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Labormedizin, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Bordausrüstung und Instrumente.


BE-NBN, Rotationsverdampfer rotierend

  • NBN C 51-106-1978 Rotierende Geräte, gekühlte Formen rotierender Geräte
  • NBN C 51-002-1981 Rotierende Elektrogeräte. Oberes Symbol und Drehrichtung der rotierenden Maschine
  • NBN G 42-009-1977 Ausrüstung für die Textilindustrie. Drehung der Innendruckrolle: Innendruckrolle: rotierende Abdeckung und rotierende Halterung
  • NBN E 51-005-1989 Rotations-, Trigger- und Schlagrotations-Pneumatikmaschinen. Führen Sie Tests durch
  • NBN C 51-109-1985 Rotierende Elektrogeräte, Lärmbeschränkungen
  • NBN C 51-201-1977 Rotierende Elektrogeräte, Gleichstrommotoren für Walzwerke
  • NBN C 51-107-1979 Rotierende Elektrogeräte, Symbole zur Bauform und Einbauanordnung rotierender Elektrogeräte
  • NBN C 51-105-1978 Rotierende Elektrogeräte, der Schutzgrad, der durch unterschiedliche Verpackungen rotierender Elektrogeräte verursacht wird
  • NBN C 51-104-1979 Empfehlung für rotierende Elektrogeräte, wie man die Anzahl rotierender Elektrogeräte ausgehend vom Versuch festlegt
  • NBN C 51-102-1979 Rotierende Elektrogeräte, hinsichtlich der Verlust- und Leistungsbestimmungsmethode rotierender Elektrogeräte, beginnend mit dem Versuch
  • NBN C 51-105-1987 Rotierende Elektrogeräte, Klassifizierungen mit unterschiedlichen Schutzgraden aufgrund unterschiedlicher Verpackung rotierender Elektrogeräte
  • NBN C 51-101-1976 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101 ADD 1-1977 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101 ADD 2-1978 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101-1986 Rotierende Elektrogeräte, spezifizierte Eigenschaften und Funktionsmerkmale
  • NBN C 51-101-1984 Rotierende Elektrogeräte. Nennwert und Funktionsmerkmale

Professional Standard - Machinery, Rotationsverdampfer rotierend

U.S. Air Force, Rotationsverdampfer rotierend

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Rotationsverdampfer rotierend

CZ-CSN, Rotationsverdampfer rotierend

SE-SIS, Rotationsverdampfer rotierend

Defense Logistics Agency, Rotationsverdampfer rotierend

工业和信息化部/国家能源局, Rotationsverdampfer rotierend

Indonesia Standards, Rotationsverdampfer rotierend

  • SNI 4797-2015 Verfahren zur Rückgewinnung von Asphalt aus einer Lösung mit einem Rotationsverdampfer
  • SNI 04-0918.8-2001 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Richtung rotierender Maschinen

British Standards Institution (BSI), Rotationsverdampfer rotierend

  • BS EN 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BS EN ISO 21671:2006+A1:2011 Zahnmedizin. Rotationspolierer
  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018 Bitumenmischungen. Prüfmethoden – Bitumenrückgewinnung. Rotationsverdampfer
  • BS EN ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • BS EN ISO 13295:2007 Zahnmedizin. Dorne für rotierende Instrumente
  • BS EN 12697-3:2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Bitumenrückgewinnung – Rotationsverdampfer
  • BS IEC 60050-411:1997 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Rotierende Maschinen
  • BS EN ISO 3823-2:2003+A1:2008 Zahnmedizin - Rotierende Bohrerinstrumente - Finierbohrer
  • BS EN ISO 8325:2023 Zahnheilkunde. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • BS EN ISO 7711-2:2011 Zahnheilkunde. Rotierende Diamantinstrumente. Scheiben
  • BS EN ISO 10424-2:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Drehbohrausrüstung – Gewindeschneiden und Messen von rotierenden Gewindeverbindungen
  • BS EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018(2021) Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS EN ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente
  • BS EN ISO 1797-3:2013 Zahnheilkunde. Schäfte für rotierende Instrumente. Schäfte aus Keramik
  • BS EN ISO 10323:2013 Zahnmedizin. Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und Räder
  • BS EN ISO 1797:2017 Zahnheilkunde. Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente
  • BS EN ISO 7711-1:2021 Zahnheilkunde. Diamant-Rotationsinstrumente. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60034-18-42:2017+A1:2020 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikationstests
  • BS EN ISO 1797-2:1995 Dentale rotierende Instrumente – Schäfte – Schäfte aus Kunststoff
  • BS EN 13114:2002+A1:2009 Gerbereimaschinen - Rotierende Prozessbehälter - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13114:2002 Gerbereimaschinen - Rotierende Prozessbehälter - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN ISO 1797-1:2011 Zahnmedizin. Schäfte für rotierende Instrumente. Schäfte aus Metall
  • BS EN 60034-18-41:2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikations- und Qualitätskontrolltests
  • BS EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) für rotierende elektrische Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • BS EN ISO 2157:1995 Dentale rotierende Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer

Society of Automotive Engineers (SAE), Rotationsverdampfer rotierend

  • SAE ARP238A-2006 Propellersteuerungsspiel – Doppelrotations- oder doppeltwirkendes System mit einfach rotierender Propellerwelle für Hubkolbenmotoren
  • SAE AIR18-1947 PROPELLERWELLENENDE – DOPPELTE ROTATION (MOTORVERSORGTES LAGER)
  • SAE AIR18A-2012 Propellerwellenenden – Doppelrotation (vom Motor geliefertes Lager)
  • SAE J824-1995 Motordrehung und Zylindernummerierung
  • SAE J824-1986 MOTORDREHUNG UND ZYLINDERNUMMERIERUNG
  • SAE J824-2022 Motordrehung und Zylindernummerierung
  • SAE ARP237A-2006 Propellersteuerungsspiel – einfach wirkendes System, einfach rotierende Propellerwelle für Hubkolbenmotoren
  • SAE ARP238A-1950 (Nicht aktueller) Propellersteuerungsabstand – Doppelrotation oder doppeltwirkendes System, Einzelrotations-Propellerwelle für Hubkolbenmotoren, erneut bestätigt, nicht aktuell, November 2001
  • SAE RS-270-1-1948 RS270 Std: Nr. 5/7 gegenläufig rotierende Propellerwellen und Motornase
  • SAE J1073-2012 Verfahren zum Durchdrehen der federbelasteten Kupplung
  • SAE J1079-1995 TESTVERFAHREN DER ÜBERZENTRALKUPPLUNG
  • SAE J1220-1978 NOMENKLATUR UND TERMINOLOGIE VON DREHTROCHOIDALMOTOREN
  • SAE RS-271-1-1948 RS271 Std: 5 1/2/7 1/2 gegenläufig rotierende Propellerwellen und Motornase
  • SAE J1079-2012 Verfahren zum Durchdrehen der Overcenter-Kupplung
  • SAE J1073-1995 DREHZAHLTESTVERFAHREN EINER FEDERBELASTeten KUPPLUNG
  • SAE ARP777-1963(R2008) Gasantriebe (Linear- und Flügelradantrieb)
  • SAE ARP777-2008 GASSTELLANTRIEBE (LINEAR- UND FLÜGELROTIERENDE TYP)
  • SAE RS-268-1-2015 RS268 Standard Nr. 4/6 gegenläufig rotierende Propellerwellen (integrierter Lagerlaufring) und Motornase
  • SAE RS-269-1-2015 RS269 Standard Nr. 4/6 gegenläufig rotierende Propellerwellen (separater Lagerlaufring) und Motornase

SAE - SAE International, Rotationsverdampfer rotierend

  • SAE ARP238-1950 Propeller Control Clearance-Dual Rotation or Double Acting System Single Rotation Propeller Shaft Reciprocating Engines
  • SAE ARP238A-1973 Propellersteuerungsspiel – Doppelrotation oder doppeltwirkendes System mit einfach rotierender Propellerwelle für Hubkolbenmotoren
  • SAE ARP238B-2013 Propeller Control Clearance - Dual Rotation or Double Acting System Single Rotation Propeller Shaft Reciprocating Engines
  • SAE AIR18A-1996 Propellerwellenenden – Doppelrotation (vom Motor geliefertes Lager)
  • SAE AIR18B-2018 Propellerwellenenden – Doppelrotation (vom Motor geliefertes Lager)
  • SAE J824-1962 MOTORDREHUNG UND ZYLINDERNUMMERIERUNG
  • SAE ARP237-1950 Propellersteuerungsspiel – einfachwirkendes System für Hubkolbenmotoren mit einfach rotierender Propellerwelle
  • SAE ARP237A-1973 Propellersteuerungsspiel – einfach wirkendes System, einfach rotierende Propellerwelle für Hubkolbenmotoren
  • SAE ARP237B-2013 Propellersteuerungsspiel – einfach wirkendes System, einfach rotierende Propellerwelle für Hubkolbenmotoren
  • SAE J1073-1973 Verfahren zum Durchdrehen der federbelasteten Kupplung
  • SAE ARP777-1963 Gasaktuatoren (Linear- und Flügelradantrieb)
  • SAE ARP777A-2014 Gas Actuators (Linear and Vane Rotary Type)

Professional Standard - Urban Construction, Rotationsverdampfer rotierend

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rotationsverdampfer rotierend

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Rotationsverdampfer rotierend

IT-UNI, Rotationsverdampfer rotierend

  • UNI 2028-1942 Fadenspanner. rotierender Abschnitt
  • UNI 2665-1944 Öler mit drehbarer Kappe
  • UNI 2029-1942 Fadenspanner. Gewindebolzen für Drehgelenke
  • UNI 7057-1972 Flugzeug. Die Triebwerksnummer des Flugzeugs. Nummer des Motorzylinders oder der Gaskammer. Drehrichtung von Motor und Propeller

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Rotationsverdampfer rotierend

  • NAS1764-2012 T-STÜCK @ REDUZIERGERÄT @ FLARELESS ROHR ZUM DREHBAREN @ DREHBAREN AN DER SEITE (Rev. 3)
  • NAS1763-2017 T-STÜCK @ REDUZIERER @ FLARELESS ROHR ZUM SWIVEL@ SWIVEL ON RUN (Rev. 4)
  • NAS1763-2012 TEE@ REDUCER@ FLARELESS ROHR ZUM SWIVEL@ SWIVEL ON RUN (Rev. 3)
  • NASM91528-2001 Knöpfe-Steuerung@ Kunststoff (Rund@ Konzentrisch@ Zeiger@ Spinner@ Spinner Slip-Clutch@ Bar@ Taktil@ Knob Lock Zeiger@ Slip-Clutch@ und Knob Locks)

American National Standards Institute (ANSI), Rotationsverdampfer rotierend

  • ANSI B11.22-2001 Sicherheitsanforderungen für Drehzentren und automatische numerisch gesteuerte Drehmaschinen
  • ANSI C50.13-1989 Rotierende elektrische Maschinen – Zylindrische Rotor-Synchrongeneratoren Dies ist jetzt durch IEEE urheberrechtlich geschützt
  • ANSI/UL 150-2011 Sicherheitsnorm für Antennenrotatoren

ES-AENOR, Rotationsverdampfer rotierend

  • UNE 20-157-1984 Rotierende Elektrogeräte. Hybrider Wärmeschutz. Schutzregeln für rotierende Elektrogeräte
  • UNE 106-105-1991 Rotierende zahnärztliche Instrumente. Mit Diamanten besetzte Instrumente
  • UNE 106-106-1991 Rotierende zahnärztliche Instrumente. experimentelle Methode
  • UNE 20-165-1985 Rotierende Elektrogeräte. Technische Beschreibung von Hilfsmotoren für Walzwerke

PL-PKN, Rotationsverdampfer rotierend

  • PN G02055-1971 Drehbohren, Schraubkupplung, Leitungsrohrgewinde
  • PN G02075-1993 Rotationsrüschen mit normalen Durchmessern. Schraubenkupplung. Gehäusekonus
  • PN E06700-1991 Rotierende elektrische Maschinen. Begriffe und Definitionen
  • PN G74016-1992 Drehbohren. Spezifikation für Gehäusezentrierer
  • PN R36506-1990 Landmaschinen Kreisläufer Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN G57168-1986 Anforderungen an Drehbohr-Schnellkupplungen
  • PN E06735-1992 Rotierende elektrische Maschinen Kohlebürsten, Bürstenhalter, Kommutatoren und Schleifringe Begriffe und Definitionen
  • PN E06016-1974 Rotierende elektrische Maschinen Motoren für die Landwirtschaft Anforderungen und Prüfungen
  • PN E80412-1972 Rotierende elektrische Maschinen, Schwellenphasen-Käfigläufermotoren, Abmessungen im Verhältnis zur Leistung

TH-TISI, Rotationsverdampfer rotierend

U.S. Military Regulations and Norms, Rotationsverdampfer rotierend

US-FCR, Rotationsverdampfer rotierend

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Rotationsverdampfer rotierend

  • IEEE C50.13-1989 Rotating Electrical Machinery - Cylindrical- Rotor Synchronous Generators

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rotationsverdampfer rotierend

  • ASTM D5404/D5404M-12(2017) Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphalt aus Lösung unter Verwendung des Rotationsverdampfers
  • ASTM F3634-23 Standardhandbuch für die Vorbereitung verwitterter Ölproben mit einem Rotationsverdampfer
  • ASTM D5404-03 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphalt aus Lösung unter Verwendung des Rotationsverdampfers
  • ASTM F1718-01 Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM F1718-99 Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM F1718-01(2006) Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM F1718-01(2019) Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM D5404/D5404M-21 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphaltbindemittel aus Lösung unter Verwendung des Rotationsverdampfers
  • ASTM F1718-01(2013) Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM D7906-22 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphaltbindemitteln aus Lösungen unter Verwendung von Toluol und dem Rotationsverdampfer

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Rotationsverdampfer rotierend

  • AIA/NAS NASM91528-2012 KNÖPFE, BEDIENKNÖPFE, KUNSTSTOFF, RUND, KONZENTRISCH, ZEIGER, SPINNER, SPINNER-SLIP-CLUTCH, BAR, TACTIL, KNOPFVERRIEGELUNG, ZEIGER, Rutschkupplung und KNOPFVERRIEGELUNGEN (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 1763-1990 T-Stück, Reduzierstück, bördelloses Rohr zum Schwenken des Drehgelenks am Lauf (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1764-1990 T-Stück, Reduzierstück, bördelloses Rohr zum seitlichen Drehgelenk (Rev. 2)
  • AIA/NAS NASM28728/7-2001 Zifferblatt, Steuerung, Multiturn-Zähler, 100-Turn-Zähler, 4-stellig

Professional Standard - Meteorology, Rotationsverdampfer rotierend

International Organization for Standardization (ISO), Rotationsverdampfer rotierend

  • ISO 21671:2006 Zahnmedizin - Rotationspolierer
  • ISO 13295:1994 Dentale rotierende Instrumente – Mandrels
  • ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • ISO 13295:2007 Zahnmedizin - Dorne für rotierende Instrumente
  • ISO 8325:2023 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • ISO 8325:1985 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Testmethoden
  • ISO 7711:1984 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Diamantinstrumente
  • ISO 7786:1984 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • ISO 7711-2:2011 Zahnmedizin – Rotierende Diamantinstrumente – Teil 2: Scheiben
  • ISO 10816-7:2009 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 7: Rotodynamische Pumpen für industrielle Anwendungen, einschließlich Messungen an rotierenden Wellen
  • ISO 7786:2001 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • ISO 7786:1990 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Labor-Schleifinstrumente
  • ISO 2157:1984 Dentale rotierende Instrumente – Nenngrößen und Bezeichnung
  • ISO 1797:2017 Zahnmedizin - Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente
  • ISO 10323:2013 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und Räder
  • ISO 10323:1991 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Bohrungsdurchmesser für Scheiben und Räder
  • ISO 8325:2023/AWI Amd 1:2011 Zahnheilkunde – Prüfmethoden für rotierende Instrumente – Änderung 1
  • ISO 1797-1:1992 Zahnärztliche rotierende Instrumente; Schenkel; Teil 1: Schäfte aus Metall
  • ISO 1797-2:1992 Dentale rotierende Instrumente; Schäfte; Teil 2: Schäfte aus Kunststoff
  • ISO 10424-2:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Drehbohrausrüstung – Teil 2: Gewindeschneiden und Messen von rotierenden Gewindeverbindungen

Association Francaise de Normalisation, Rotationsverdampfer rotierend

RU-GOST R, Rotationsverdampfer rotierend

  • GOST R ISO 13295-2010 Dentale rotierende Instrumente. Dorne
  • GOST R ISO 8325-2010 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST 30397-1995 Dentale rotierende Instrumente. Diamantinstrumente. Köpfe
  • GOST 11828-1986 Rotierende elektrische Maschinen. Allgemeine Testmethoden
  • GOST R IEC 60034-5-2007 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5. Klassifizierung der Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code)
  • GOST 22378-1977 Gasturbinentriebwerke. Bestimmung der Rotor- und Wellendrehrichtung
  • GOST 16921-1983 Elektrische Rotationsmaschinen. Vibrationsgrenzen
  • GOST 30213-1994 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST R 50352-1992 Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • GOST 10159-1979 Rotierende elektrische Kommutatormaschinen. Testmethoden
  • GOST R 53472-2009 Rotierende elektrische Maschinen. Asynchronmotoren. Testmethoden
  • GOST R ISO 7786-2010 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente
  • GOST 20815-1988 Elektrische rotierende Maschinen. Vibration von Maschinen mit Drehachsenhöhe über 355 mm. Zulässige Werte und Testmethoden
  • GOST 19191-1973 Riggingschrauben mit automatischer Stoppfunktion. Spezifikationen
  • GOST 533-2000 Rotierende elektrische Maschinen. Turbogeneratoren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 533-1985 Elektrische Generatoren vom Turbinentyp (Turbogeneratoren). Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50569-1993 Dentale rotierende Instrumente. Diamantinstrumente. Köpfe
  • GOST EN 12697-3-2013 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalte. Teil 3. Bitumenrückgewinnung mittels Rotationsverdampfer
  • GOST 30214-1994 Dentale rotierende Instrumente. Nenngrößen und Bezeichnung
  • GOST R 50349-1992 Dentale rotierende Instrumente. Nenngrößen und Bezeichnung
  • GOST 30396-1995 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente. Köpfe
  • GOST 28920-1991 Rollenschweißwender. Typen, Grundparameter und Dimension
  • GOST 28920-1995 Rollenschweißwender. Typen, Grundparameter und Abmessungen
  • GOST R 50565-1993 Dentale rotierende Instrumente. Labor-Schleifinstrumente. Kopf
  • GOST 18200-1990 Über 200 kW rotierende elektrische Maschinen. Synchronmotoren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 11929-1987 Rotierende elektrische Maschinen. Allgemeine Testmethoden. Bestimmung des Geräuschpegels

German Institute for Standardization, Rotationsverdampfer rotierend

  • DIN EN ISO 13295:2007-09 Zahnmedizin – Dorne für rotierende Instrumente (ISO 13295:2007); Deutsche Fassung EN ISO 13295:2007
  • DIN EN 12697-3:2019-03 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung EN 12697-3:2013+A1:2018
  • DIN EN ISO 1797:2017-09 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1797:2017
  • DIN EN ISO 8325:2023-06 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2023); Deutsche Fassung EN ISO 8325:2023
  • DIN EN ISO 21671:2006 Zahnmedizin – Rotationspolierer (ISO 21671:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 21671:2006-10
  • DIN 4000-89:1998 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale – Teil 89: Rotierende Werkzeugaufnahmen
  • DIN EN ISO 7786:2001-09 Zahnärztliche rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente (ISO 7786:2001); Deutsche Fassung EN ISO 7786:2001
  • DIN EN ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8325:2004
  • DIN 4000-92:1998 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale – Teil 92: Nicht rotierende Werkzeugaufnahmen
  • DIN 5539:1994 Schwingungsdämpfer für Schienenfahrzeuge – Rotationsdämpfer
  • DIN EN 13114:2010 Gerbereimaschinen – Rotierende Prozessbehälter – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 13114:2002+A1:2009
  • DIN EN ISO 13295:2007 Zahnheilkunde – Dorne für rotierende Instrumente (ISO 13295:2007); Englische Fassung von DIN EN ISO 13295:2007-09
  • DIN 4000-34:1983 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale für Bremsen für Drehbewegungen
  • DIN EN ISO 8325:2023 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2023)
  • DIN IEC/TS 60034-18-41:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden (IEC/TS 60034-18-41:2006)
  • DIN 28161:1987 Anforderungen an Rührwerksantriebe; Drehzahl und Richtung des Rührwerks, Laufgenauigkeit der Lageranwendung, Ausbauraum für Wellendichtung
  • DIN EN ISO 1797-2:1995 Dentale rotierende Instrumente – Schäfte – Teil 2: Schäfte aus Kunststoffen (ISO 1797-2:1992); Deutsche Fassung EN ISO 1797-2:1995
  • DIN EN 13114:2010-03 Gerbereimaschinen - Rotierende Prozessbehälter - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 13114:2002+A1:2009
  • DIN EN ISO 10323:2013-06 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und Räder (ISO 10323:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10323:2013
  • DIN EN 12697-3:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer (einschließlich Änderung A1:2018)

HU-MSZT, Rotationsverdampfer rotierend

Professional Standard - Medicine, Rotationsverdampfer rotierend

  • YY/T 0913-2015 Zahnheilkunde.Mandrels für rotierende Instrumente
  • YY 91010-1999 Dentale rotierende Instrumente.Passende Maße
  • YY/T 0874-2013 Zahnmedizin. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • YY/T 1011-2014 Dentale rotierende Instrumente. Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • YY 91011-1999 Dental-Rotationsinstrumente. Nenngrößen und Bezeichnung
  • YY/T 0967.1-2015 Dentale rotierende Instrumente.Schäfte.Teil 1: Schäfte aus Metall
  • YY/T 0967.2-2015 Dentale rotierende Instrumente.Schäfte.Teil2:Schäfte aus Kunststoff
  • YY/T 0967-2022 Stäbe für zahnärztliche rotierende und reziproke Instrumente

YU-JUS, Rotationsverdampfer rotierend

  • JUS N.R3.507-1979 Potentiometer. Rotationsgeräuschmessung
  • JUS A.A4.504-2002 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale Nicht rotierende Werkzeugaufnahmen
  • JUS IEC 842:1994 Rotierende elektrische Maschinen – Leitfaden für die Anwendung und Anwendung von Turbinen-Synchronmaschinen mit Wasserstoff
  • JUS N.G3.050-1989 Elektrische rotierende Maschinen.Kommutatoren und Schleifringe.Abmessungen

AT-ON, Rotationsverdampfer rotierend

Professional Standard - Petroleum, Rotationsverdampfer rotierend

  • SY/T 6730-2008 Spezifikation für Bohrgeräte. Rotierende Steuergeräte

Association of German Mechanical Engineers, Rotationsverdampfer rotierend

Danish Standards Foundation, Rotationsverdampfer rotierend

Professional Standard - Electricity, Rotationsverdampfer rotierend

KR-KS, Rotationsverdampfer rotierend

  • KS P ISO 13295-2019 Zahnmedizin – Dorne für rotierende Instrumente
  • KS P ISO 8325-2018 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • KS P ISO 7786-2020 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • KS P ISO 1797-2021 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente
  • KS B ISO 10816-7-2022 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 7: Rotodynamische Pumpen für industrielle Anwendungen, einschließlich Messungen an rotierenden Wellen
  • KS B ISO 10816-7-2017 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Teil 7: Rotodynamische Pumpen für industrielle Anwendungen, einschließlich Messungen an rotierenden Wellen
  • KS P ISO 1797-2-2012 Dentales rotierendes Instrument – Schäfte – Teil 2: Schäfte aus Kunststoff
  • KS P ISO 7711-2-2020 Zahnheilkunde – Rotierende Diamantinstrumente – Teil 2: Scheiben

Professional Standard - Chemical Industry, Rotationsverdampfer rotierend

国家药品监督管理局, Rotationsverdampfer rotierend

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Rotationsverdampfer rotierend

  • GJB 929A-1998 Allgemeine Spezifikationen für Resolver
  • GJB 929-1990 Allgemeine Spezifikationen für Resolver
  • GJB 1421-1992 Allgemeine Spezifikationen für kontaktlose Resolver
  • GJB 1652-1993 Allgemeine Spezifikationen für Resolver mit Sonderfunktionen
  • GJB 1456-1992 Allgemeine Spezifikation für Einzelwicklungs-Linearresolver

ES-UNE, Rotationsverdampfer rotierend

  • UNE-EN 12697-3:2013+A1:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • UNE-EN ISO 1797:2017 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 141101:1992 BDS: STEUERSCHRAUBENBETÄTIGTE UND DREHPOTENTIOMETER MIT VOREINSTELLUNG. (Von AENOR im Dezember 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 8325:2023 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2023)

CU-NC, Rotationsverdampfer rotierend

  • NC 57-53-1985 Rotierende Elaotrioa1-Maschinen, Auswahl von Induktionsmotoren mit Kurzschlussrotor

RO-ASRO, Rotationsverdampfer rotierend

  • STAS 10277-1983 Flugzeugnummerierung der Motoren, Zylinder, Zündkammer und Drehrichtung der Hauptwellen und des Propellers
  • STAS 8143-1987 ROTIERENDE GENERATOREN UND KONVERTER ZUM LICHTBOGENSCHWEISSEN Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS SR EN 27786-1995 Dentale rotierende Instrumente – Labor-Schleifinstrumente
  • SR CEI 34-15-1990 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 15: Impulsspannungsfestigkeit rotierender Wechselstrommaschinen mit formgewickelten Statorgehäusen
  • STAS SR ISO 10323:1995 Dentale rotierende Instrumente – Bohrungsdurchmesser für Scheiben und Räder
  • STAS SR ISO 2157:1995 Rotierende Dentai-Instrumente – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummer
  • STAS SR ISO 7711-2:1995 Zahnärztliches rotierendes Instrument. Diamantinstrumente. Teil 2: Festplatten

United States Navy, Rotationsverdampfer rotierend

European Committee for Standardization (CEN), Rotationsverdampfer rotierend

  • EN ISO 13295:1996 Dentale rotierende Instrumente – Dorne ISO 13295: 1994
  • EN ISO 8325:2023 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2023)
  • EN ISO 13295:2007 Zahnmedizin - Dorne für rotierende Instrumente
  • EN ISO 21671:2006 Zahnmedizin – Rotationspolierer (ISO 21671:2006)
  • EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • EN ISO 2157:2016 Zahnmedizin – Nenndurchmesser und Bezeichnungscodenummern für rotierende Instrumente
  • EN 13114:2002+A1:2009 Gerbereimaschinen - Rotierende Prozessbehälter - Sicherheitsanforderungen
  • EN ISO 21671:2006/A1:2011 Zahnmedizin – Rotationspolierer – Änderung 1 (ISO 21671:2006/Amd 1:2011)
  • EN ISO 10323:2013 Zahnmedizin – Bohrungsdurchmesser für rotierende Instrumente wie Scheiben und Räder
  • EN ISO 10424-2:2007 Erdöl- und Erdgasindustrie – Drehbohrausrüstung – Teil 2: Gewindeschneiden und Messen von rotierenden Gewindeverbindungen

Group Standards of the People's Republic of China, Rotationsverdampfer rotierend

IN-BIS, Rotationsverdampfer rotierend

  • IS 11032-1984 Spezifikation für Rotationssieb-Vorreiniger
  • IS 7269-1974 Anzahl der Flugzeugmotoren, Motorzylinder, Brennkammern und Drehrichtung von Motoren und Propellern
  • IS 13701-1993 Zahnheilkunde. Dentale rotierende Instrumente. Testmethoden
  • IS 10120-1982 Datenblatt des Rotationstrockners des Lieferanten
  • IS 8946-1978 Allgemeine Anforderungen an rotierende elektrische Flugzeugmaschinen
  • IS 3207-1965 Spezifikation für Ingenieur-Zeicheninstrumente und rotierende Kompasse
  • IS 12060-1987 Bedienungsanleitung zur Auswahl eines Zellenradschleusenförderers
  • IS 8577-1977 Käuferdatenblatt für Rotationsvakuumfilter
  • IS 6098-1971 Methode zur Messung des von rotierenden elektrischen Maschinen emittierten Luftschalls

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Rotationsverdampfer rotierend

  • DB34/T 3768-2020 Technische Managementanforderungen für supraleitende Zyklotron-Rotationstherapieräume
  • DB34/T 3179-2018 Entwurfskriterien für ein rotierendes Gestell einer supraleitenden Zyklotron-Transportleitung

未注明发布机构, Rotationsverdampfer rotierend

  • DIN EN 12697-3:2005 Asphalt – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Rückgewinnung des Bindemittels: Rotationsverdampfer
  • DIN EN ISO 8325 E:2022-03 Prüfverfahren für zahnärztliche rotierende Instrumente (Entwurf)
  • DIN EN 12697-3:2001 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bindemittelrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • DIN EN ISO 10323:1995 Dentale rotierende Instrumente – Bohrungsdurchmesser für Scheiben und Räder
  • YY 0967.3-2016 Schäfte für Dental-Rotationsinstrumente, Teil 3, Keramikschäfte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rotationsverdampfer rotierend

  • GB/T 6075.7-2015 Mechanische Schwingungen – Messung und Bewertung von Schwingungen in Maschinen an nicht rotierenden Teilen – Teil 7: Rotierende Kraftpumpen für industrielle Anwendungen (einschließlich Messungen an rotierenden Wellen)
  • GB/T 10241-2007 Allgemeine Spezifikation für elektrische Resolver
  • GB/T 25430-2010 Spezifikation für Bohrgeräte. Rotierende Steuergeräte
  • GB/T 5634-2008(英文版) Bördelkupplungen – T-Stück mit Drehgelenk
  • GB/T 5638-2008(英文版) Ausgestellte Kupplungen – drehbares Abzweig-T-Stück
  • GB/T 22720.1-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Qualifikations- und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ Ⅰ, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden

Professional Standard-Ships, Rotationsverdampfer rotierend

  • CB 1231.2-1993 Elektronische Wandlermodul-Resolver – Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.5-1993 Detaillierte Spezifikation des elektronischen Konvertierungsmoduls für den Digital-Resolver-Konverter
  • CB 1231.3-1993 Elektronische Wandlermodule Linearresolver - Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.7-1993 Detaillierte Spezifikation des Resolver-Leistungsverstärkers des elektronischen Konvertierungsmoduls

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rotationsverdampfer rotierend

  • CNS 12802-1996 Die Testmethoden zahnärztlicher rotierender Instrumente

AENOR, Rotationsverdampfer rotierend

Lithuanian Standards Office , Rotationsverdampfer rotierend

Professional Standard - Military and Civilian Products, Rotationsverdampfer rotierend

  • WJ 2179-1994 Allgemeine Spezifikation für elektrische Drehverbinder

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rotationsverdampfer rotierend

  • GB/T 10241-2020 Allgemeine Spezifikation für elektrische Resolver
  • GB/T 25430-2019 Bohr- und Produktionsausrüstung für Erdöl – Rotierende Steuergeräte

Professional Standard - Aerospace, Rotationsverdampfer rotierend

  • QJ 2613-1994 Testverfahren für die Rotation von Feststoffraketenmotoren

Standard Association of Australia (SAA), Rotationsverdampfer rotierend

  • AS/NZS 2442.2:2000 Leistung von elektrischen Haushaltsgeräten – Wäschespinnen – Anforderungen an die Energiekennzeichnung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Rotationsverdampfer rotierend

Professional Standard - Geology, Rotationsverdampfer rotierend

Professional Standard - Aviation, Rotationsverdampfer rotierend

  • HB 8313-2012 Spezifikationen für drehbare Glasfasersteckverbinder der GX-Serie
  • HB 6109-1986 Allgemeine Spezifikationen für lineare Resolver
  • HB 6110-1986 Allgemeine technische Spezifikationen für Sinus- und Cosinus-Resolver

机械电子工业部, Rotationsverdampfer rotierend

  • JB 5088-1991 Technische Bedingungen des Rotationsölfilters
  • JB 5241-1991 Technische Spezifikationen der rotierenden Dieselfilterbaugruppe

AR-IRAM, Rotationsverdampfer rotierend

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Rotationsverdampfer rotierend

  • STANAG 4135-2008 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN VON ROTIERENDEN WECHSELSTROM-ERZEUGUNGSSÄTZEN
  • STANAG 4134-2008 ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN ROTIERENDER 28-VOLT-Gleichstromgeneratoren

DE-GPVA, Rotationsverdampfer rotierend

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rotationsverdampfer rotierend

Underwriters Laboratories (UL), Rotationsverdampfer rotierend

  • UL 150-1994 UL-Standard für Sicherheitsantennenrotatoren (Dritte Ausgabe)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Rotationsverdampfer rotierend

  • JJF 1929-2021 Kalibrierungsspezifikation für Atomemissionsspektrometer mit rotierender Scheibenelektrode

CEN - European Committee for Standardization, Rotationsverdampfer rotierend

  • EN 12697-3:2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • EN 12697-3:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • EN ISO 1797-2:1995 Dentale rotierende Instrumente – Schäfte – Teil 2: Schäfte aus Kunststoff

Professional Standard - Electron, Rotationsverdampfer rotierend

  • SJ 20335-1993 Bürstenlose Auflösung, elektrisch, Typ J28XFW2081A, detaillierte Spezifikation für
  • SJ 50929/1-1995 Detaillierte Spezifikation des Sinus- und Cosinus-Resolvers vom Typ J36XZ1010

国家食品药品监督管理局, Rotationsverdampfer rotierend

  • YY/T 0967.3-2016 Schäfte für Dental-Rotationsinstrumente, Teil 3, Keramikschäfte

International Electrotechnical Commission (IEC), Rotationsverdampfer rotierend

  • IEC TR2 60034-17:1998 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Käfigläufer-Induktionsmotoren bei Speisung aus Umrichtern – Anwendungsleitfaden
  • IEC 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen

ZA-SANS, Rotationsverdampfer rotierend

  • SANS 60034-18-41:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Rotationsverdampfer rotierend

  • STANAG 4135-1977 Elektrische Eigenschaften rotierender Wechselstromgeneratorsätze (ED 1 AMD 0)

US-AAMA, Rotationsverdampfer rotierend

  • AAMA 901-2007 Freiwillige Spezifikation für Drehantriebe in Fensteranwendungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten