ZH

EN

KR

JP

ES

RU

reconstitute auf Englisch

Für die reconstitute auf Englisch gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst reconstitute auf Englisch die folgenden Kategorien: Informatik, Verlagswesen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Eisenbahnbau, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Metrologie und Messsynthese, Textilfaser, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gebäudestruktur, Baugewerbe, Brückenbau, Isoliermaterialien, mobile Dienste, Verstärkter Kunststoff, Kernenergietechnik, Telekommunikationssystem, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Rohrteile und Rohre, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Klebstoffe und Klebeprodukte, Plastik, Schutzausrüstung.


GM Europe, reconstitute auf Englisch

European Standard for Electrical and Electronic Components, reconstitute auf Englisch

  • CECC 50 008- 008 Für Umgebungstemperaturen ausgelegter Gleichrichter mit schneller Wiederherstellung (En)

GM Global, reconstitute auf Englisch

  • GMW 16625-2011 Vorbereitung der Lösung für sauren Regen, Problem 1; Englisch
  • GMW 14652-2011 Innenverkleidung, formgepresste und formbare Verbundwerkstoffe, Ausgabe 3; Englisch
  • GMW 17063-2013 Komposit-Speziallager, Ausgabe 1; Englisch [Ersetzt: GME QN 419600, GME QN 419600, GME QN 419600, GMNA GM3660M, GMNA GM3660M]
  • GMW 15932-2011 Epoxid/Epoxid-Kohlenstofffaserverstärktes unidirektionales Verbundmaterial Englisch; Fehler 1

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, reconstitute auf Englisch

  • GJB 2031-1994 Spezifikation für hochreines Kieselsol für Drei-Wege-Quarzantennenfenster-Verbundwerkstoffe

British Standards Institution (BSI), reconstitute auf Englisch

  • BS 1000[681.6]:1989 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Maschinen und Geräte für die grafische Reproduktion
  • DD ENV 1994-2-2002 Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton. Verbundbrücken (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • DD ENV 1994-1-1-1994 Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton. Allgemeine Regeln und Regeln für Gebäude (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)

German Institute for Standardization, reconstitute auf Englisch

  • DIN EN ISO 24212:2023 An kontaminierten Standorten angewandte Sanierungstechniken (ISO/DIS 24212:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 24212:2023
  • DIN EN 15594:2009 Bahnanwendungen – Gleis – Sanierung von Schienen durch Lichtbogenschweißen; Englische Fassung von DIN EN 15594:2009-08
  • DIN IEC/TR 63250:2020 Elektrische Haushaltsgeräte - Verfahren zur Leistungsmessung - Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit (IEC 59/704/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 3783:2013 Luft- und Raumfahrt - Faserverbundwerkstoffe - Normalisierung faserdominierter mechanischer Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 3783:2013
  • DIN ISO 21748:2014 Leitlinien für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit (ISO 21748:2010); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 16711-3:2017 Textilien - Bestimmung des Metallgehalts - Bestimmung der Bleifreisetzung durch künstliche Speichellösung; Deutsche und englische Fassung prEN 16711-3:2017
  • DIN EN 3777:2011 Luft- und Raumfahrt - Bolzen, Schnellspanner, einfach und doppelt wirkend - Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 3777:2010
  • DIN 65309:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit MJ-Gewinde, geschlossener Typ, schraubsicher, aus korrosionsbeständigem Stahl; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 65308:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit MJ-Gewinde, offener Typ, schraubsicher, aus korrosionsbeständigem Stahl; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 65188:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit MJ-Gewinde, geschlossener Typ, leicht, schraubsicher, Aluminiumlegierung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ETS 300525:1995 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) – Wiederherstellungsverfahren; Englische Version ETS 300525:1994
  • DIN 65307:2011 Luft- und Raumfahrt - Einsätze für Verbundwerkstoffe, mit MJ-Gewinde, geschlossener Typ, leicht, schraubsicher, korrosionsbeständiger Stahl; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN SPEC 4885:2014 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 18256-1:2021 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 1: Auflösung von Plutoniumdioxidpulvern (ISO 18256-1:2019); Englische Version EN ISO 18256-1:2021
  • DIN EN 300147:2002 Transmission and Multiplexing (TM) - Synchronous Digital Hierarchy (SDH) - Multiplexing-Struktur (Anerkennung der englischen Fassung EN 300147 V 1.4.1 (2001-09) als deutsche Norm)
  • DIN EN 3351:2012 Luft- und Raumfahrt - Titanlegierung Ti-4Al-4Mo-2Sn - Lösungsbehandelt und gealtert - Schmiedestücke - De 150 mm; Deutsche und englische Fassung EN 3351:2012
  • DIN EN 17181:2017 Schmierstoffe - Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von vollständig formulierten Schmierstoffen in wässriger Lösung - Prüfverfahren basierend auf der CO2-Produktion; Deutsche und englische Fassung prEN 17181:2017
  • DIN EN 2960:2021 Luft- und Raumfahrt - Hitzebeständige Nickelbasislegierung (NI-P101HT) - Kaltverformt und lösungsbehandelt - Stangen zur Bearbeitung für Verbindungselemente - 3 mm ≤ D ≤ 50 mm; Deutsche und englische Fassung EN 2960:2020
  • DIN 30655-2:2020 Installationssysteme für die Gasinstallation innerhalb von Gebäuden, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und den dazugehörigen Armaturen, für einen Betriebsdruck ≤ 100 mbar - Teil 2: Konformitätsbewertung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 13872 Corrigendum 1:2004 Prüfverfahren für Spachtel- und/oder Ausgleichsmassen – Bestimmung des Schwindmaßes Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 13872:2004-04
  • DIN EN 4503:2013 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat aus wässrigen Extrakten; Deutsche und englische Fassung EN 4503:2013
  • DIN EN 2119:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Hitzebeständige Legierung FE-PA2601 (X6NiCrTiMoV26-15) – lösungs- und ausscheidungsbehandelt – Drähte für Nieten – 2 mm
  • DIN 30655-1:2020 Installationssysteme für die Gasinstallation innerhalb von Gebäuden, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und den dazugehörigen Formstücken, für einen Betriebsdruck ≤ 100 mbar - Teil 1: Anforderungen und Prüfung; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 18256-2:2021 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 2: Auflösung von MOX-Pellets und -Pulvern (ISO 18256-2:2019); Englische Version EN ISO 18256-2:2021
  • DIN EN 4503:2013-10 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat aus wässrigen Extrakten; Deutsche und englische Fassung EN 4503:2013
  • DIN 30655-3:2020 Installationssysteme für die Gasinstallation innerhalb von Gebäuden, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und den dazugehörigen Formstücken, für einen Betriebsdruck ≤ 100 mbar - Teil 3: Konformitätsbewertung für den Einsatz alternativer Rohrmaterialien; Text rein
  • DIN EN ISO 13426-2:2023 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Festigkeit interner struktureller Verbindungen – Teil 2: Geokomposite (ISO/DIS 13426-2:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13426-2:2023
  • DIN EN 300167:2002 Transmission and Multiplexing (TM) – Funktionsmerkmale von 2048 kbit/s-Schnittstellen (Anerkennung der englischen Fassung EN 300167 V 1.2.1 (2001-09) als deutsche Norm)
  • DIN EN 4671:2011 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1506 (X1CrNiMoAlTi12-10-2) - Vakuuminduktion geschmolzen und mit abschmelzender Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt - Schmiedestücke - a oder D 200 mm - R 1 400 MPa; Deutsch und Englisch v
  • DIN EN 13999-4:2009 Klebstoffe – Kurzzeitverfahren zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate (enthält Änderung A1:2009); Englische Fassung von DIN EN 13999-4:2009-08
  • DIN EN 4656:2012 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1507 (X1CrNiMoAlTi12-11-2) - Vakuuminduktion geschmolzen und mit abschmelzender Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt - Stangen - a oder D 200 mm - Rm 1520 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 46
  • DIN EN ISO 1628-1:2009 Kunststoffe - Bestimmung der Viskosität von Polymeren in verdünnter Lösung mit Kapillarviskosimetern - Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 1628-1:2009); Englische Fassung der DIN EN ISO 1628-1:2009-07
  • DIN EN ISO 8299:2021 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung der isotopischen und elementaren Uran- und Plutoniumkonzentrationen von Kernmaterialien in Salpetersäurelösungen durch thermische Ionisationsmassenspektrometrie (ISO 8299:2019); Englische Version EN ISO 8299:2021
  • DIN EN 4658:2012 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1507 (X1CrNiMoAlTi12-11-2) - Vakuuminduktionsgeschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt - Schmiedestücke - a oder D 200 mm - R 1 520 MPa; Deutsch und Englisch v
  • DIN EN 4657:2012 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1507 (X1CrNiMoAlTi12-11-2) - Vakuuminduktionsgeschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und Ausscheidung umgeschmolzen - Stangen - a oder D 200 mm - R 1 650 MPa; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 943-1/A1:2017 Schutzkleidung gegen gefährliche feste, flüssige und gasförmige Chemikalien, einschließlich flüssiger und fester Aerosole – Teil 1: Leistungsanforderungen für Chemikalienschutzanzüge vom Typ 1 (gasdicht); Deutsche und englische Fassung EN 943-1:2015/prA1:2017
  • DIN EN 3529:2010 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM2701 (X2NiCoMo18-8-5) - Vakuuminduktions- und Vakuumlichtbogenumschmelzen - Lösungs- und ausscheidungsbehandelt - Schmiedestücke - a oder D 150 mm - 1750 MPa R 2000 MPa; Deutsch und E
  • DIN EN 3528:2013 Luft- und Raumfahrt - Stahl X2NiCoMo18-8-5 (1.6359) - Vakuuminduktionsgeschmolzen und Vakuumlichtbogenumschmelzung - Lösungsbehandelt und Ausscheidungsbehandelt - Stab - a oder D 150 mm - 1.750 MPa Rm 2.000 MPa; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 4659:2012 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM1507 (X1CrNiMoAlTi12-11-2) - Vakuuminduktionsgeschmolzen und abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt - Schmiedestücke - a oder D 200 mm - R 1 650 MPa; Deutsch und Englisch v

European Committee for Standardization (CEN), reconstitute auf Englisch

  • DD ENV 1994-2-1997 Eurocode 4: Bemessung von Verbundkonstruktionen aus Stahl und Beton – Teil 2: Verbundbrücken (zusammen mit dem nationalen Anwendungsdokument des Vereinigten Königreichs)

International Electrotechnical Commission (IEC), reconstitute auf Englisch

  • IEC 60455-3-2:1987 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen
  • IEC 60455-3-2/AMD1:1994 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen; Änderung 1

GM Daewoo, reconstitute auf Englisch

  • GMKOREA EDS-T-7710-2011 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Rückständen in gebrauchtem Schmieröl (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz)

AT-OVE/ON, reconstitute auf Englisch

  • OVE EN IEC 60599:2021 Mit Mineralöl gefüllte elektrische Geräte im Einsatz – Leitfaden zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase (IEC 10/1133/CDV) (englische Version)

International Organization for Standardization (ISO), reconstitute auf Englisch

  • DIN ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus Böden mittels Ammoniumnitratlösung (ISO 19730:2008); Englische Fassung von DIN ISO 19730:2009-07

Danish Standards Foundation, reconstitute auf Englisch

  • DS/IEC 455-3-2:1988 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 2: Quarzgefüllte Epoxidharzverbindungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten