ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erstes Standardnetzwerk

Für die Erstes Standardnetzwerk gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erstes Standardnetzwerk die folgenden Kategorien: (kein Titel), Kernenergietechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Qualität, Schmuck, Wortschatz, Metallkorrosion, Fischerei und Aquakultur, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Gebäudestruktur, Klebstoffe und Klebeprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Netzwerk, Mikrobiologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Nebengebäude, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Stahlprodukte, Aufschlag, Optik und optische Messungen, Längen- und Winkelmessungen, Telekommunikationsendgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Luftqualität, Textilprodukte, Erste Hilfe, analytische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, Informationstechnologie (IT) umfassend, Baumaterial, Drucktechnik, Rohrteile und Rohre, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Werkzeugmaschine, Straßenarbeiten, Gummi, erziehen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Drahtlose Kommunikation, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Mechanischer Test, Partikelgrößenanalyse, Screening, Bauingenieurwesen umfassend, Flexible Übertragung und Übertragung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Einrichtungen im Gebäude, Bordausrüstung und Instrumente, Bauteile, Land-und Forstwirtschaft, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


Group Standards of the People's Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

  • T/BJCC 1003-2024 Identifizierungspflicht beim ersten Geschäft, beim ersten Launch-Event und beim ersten Launch-Center
  • T/SDIE 5-2019 Bewertungskriterien für die Eignung von Umweltparametern des Internets der Dinge für Obstbäume
  • T/CHIA 19.2-2021 Elektronischer Krankenakten-Datensatz zu zerebrovaskulären Erkrankungen Teil 2: Erster Kursbericht
  • T/ZS 0095-2019 Schulungsstandards für Netzbetreiber
  • T/ZS 0090-2019 Servicestandards für Netzbetreiber
  • T/SDIE 6-2019 Standard zur Bewertung der Eignung von Umweltparametern für die Anlage Gemüse, Internet der Dinge, Tomaten
  • T/ZS 0094-2019 Standards für die Meldung von Grid-Ereignissen
  • T/SCXSHCH 01-2021 Technischer Standard für die Käfigkultur von Großkopfkarpfen
  • T/WFJZLHH 0004-2021 Die Baustandards für die Online-Elternschule
  • T/ZS 0103-2019 Standard für die gemeinsame Verarbeitung von Netzgeschäften
  • T/ZJYKHR 003-2022 Servicestandards für Personal-Websites
  • T/TFZX 6-2023 Standardisierter Arbeitsleitfaden für Netzbetreiber
  • T/CECS G:D83-03-2023 Technischer Standard für intelligent vernetzte Straßenmarkierungen auf Straßen
  • T/CIDA 0009-2021 Kommunikations- und Übertragungsstandard von IOT im Bewässerungsbereich

IN-BIS, Erstes Standardnetzwerk

  • IS 6531-1994 Kanalkopfregler – Kriterien für die Gestaltung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Erstes Standardnetzwerk

  • IEEE 765-1995 Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke
  • IEEE 765-2002 Standard für bevorzugte Stromversorgung (PPS) für Kernkraftwerke
  • IEEE C37.16-1963 Bevorzugte Nennwerte nach amerikanischem Standard und zugehörige Anforderungen für: Niederspannungs-Leistungsschalter
  • IEEE C37.16B-1969 Ergänzung zu den bevorzugten Nennwerten der USA und zugehörigen Anforderungen für Niederspannungs-Leistungsschalter
  • IEEE 268-1982 STANDARDMETRISCHE PRAXIS
  • IEEE WIRELESSMAN-2006 Im IEEE 802.16-Standard für drahtlose Metropolitan Area Networks (SP1146)
  • IEEE P802.1Q/D2.1-2018 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke – Brücken und überbrückte Netzwerke (IEEE Computer Society)
  • IEEE P802.1Q/D2.2-2018 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke – Brücken und überbrückte Netzwerke (IEEE Computer Society)
  • IEEE P802.1Q/D2.0-2017 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke – Brücken und überbrückte Netzwerke (IEEE Computer Society)

PT-IPQ, Erstes Standardnetzwerk

  • NP 2-1960 Standardseite. Größe und Anordnung der Startseite
  • NP 23-1963 Aktuelle Standardstärke

Professional Standard - Agriculture, Erstes Standardnetzwerk

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Erstes Standardnetzwerk

TIA - Telecommunications Industry Association, Erstes Standardnetzwerk

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erstes Standardnetzwerk

  • ASTM E2910-12 Standardhandbuch für bevorzugte Methoden zur Produktannahme
  • ASTM F2999-19 Standardmäßige Verbrauchersicherheitsspezifikation für Schmuck für Erwachsene
  • ASTM F29-97(2017) Standardmäßige Verbrauchersicherheitsspezifikationen für Schmuck für Erwachsene
  • ASTM F2999-14 Standardmäßige Verbrauchersicherheitsspezifikation für Schmuck für Erwachsene
  • ASTM NACE/ASTM G193-11 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-11a Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM G193-21 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-10 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-10a Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-10b Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-12 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-12a Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-12b Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-12c Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM NACE/ASTM G193-12d Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • ASTM D7635/D7635M-10 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Beschichtungen über Gewebeverstärkungen
  • ASTM E1295-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Drei-Brut-Erneuerungstoxizitätstests mit Ceriodaphnia dubia
  • ASTM F1712-06 Standardspezifikation für Zaunmaterialien aus Stahlkettengliedern, die für Hochsicherheitsanwendungen verwendet werden
  • ASTM F1712-11 Standardspezifikation für Zaunmaterialien aus Stahlkettengliedern, die für Hochsicherheitsanwendungen verwendet werden
  • ASTM C847-10 Standardspezifikation für Metalllatten
  • ASTM C847-10a Standardspezifikation für Metalllatten
  • ASTM C847-12 Standardspezifikation für Metalllatten
  • ASTM C847-95(2000) Standardspezifikation für Metalllatten
  • ASTM C847-09 Standardspezifikation für Metalllatten
  • ASTM F1072-94(2023) Standardspezifikation für Streckmetalltüren
  • ASTM D2162-17 Standardpraxis für die Grundkalibrierung von Hauptviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM F1287-90(2012) Standardleitfaden für den Leistungsumfang von Ersthelfern, die medizinische Notfallversorgung leisten
  • ASTM A854/A854M-08(2022) Standardspezifikation für glatten, hochfesten Zaun- und Spalierdraht aus metallisch beschichtetem Stahl
  • ASTM D8176-18 Standardtestmethode für die mechanisch geklopfte Dichte von Aktivkohle (pulverförmig und feinmaschig)
  • ASTM D8176-18(2023) Standardtestmethode für die mechanisch geklopfte Dichte von Aktivkohle (pulverförmig und feinmaschig)
  • ASTM F1453-92(2012) Standardleitfaden für die Schulung und Bewertung von Ersthelfern, die medizinische Notfallversorgung leisten
  • ASTM F1553-11 Standardhandbuch zur Spezifikation von Maschendrahtzäunen
  • ASTM D2162-21 Standardpraxis für die Grundkalibrierung von Hauptviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM C700-05 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-00 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-11 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-13 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-09 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM E1458-92 Standardtestmethode zur Kalibrierungsüberprüfung von Laserbeugungs-Partikelgrößenbestimmungsinstrumenten unter Verwendung von Fotomasken-Retikeln
  • ASTM F3286-17 Standardhandbuch für Cybersicherheit und Cyberangriffsabwehr
  • ASTM D2162-99e1 Standardtestmethode für die Grundkalibrierung von Masterviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM D2162-99(2004) Standardtestmethode für die Grundkalibrierung von Masterviskosimetern und Viskositätsölstandards
  • ASTM D2493-95a Standard-Viskositäts-Temperatur-Diagramm für Asphalte
  • ASTM D2493-01e1 Standard-Viskositäts-Temperatur-Diagramm für Asphalte
  • ASTM D2493-01 Standard-Viskositäts-Temperatur-Diagramm für Asphalte
  • ASTM C700-78a(1983) Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-02 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-18 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-18(2022) Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM F1043-10 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf industriellen Maschendrahtzaungerüsten aus Stahl
  • ASTM D7748-12 Standardprüfverfahren für die Biegesteifigkeit von Geogittern, Geotextilien und verwandten Produkten
  • ASTM D1349-07 Standardpraxis für Gummi-Standardtemperaturen zum Testen
  • ASTM F1267-06 Standardspezifikation für Metall, Streckmetall und Stahl
  • ASTM D5484-99 Standardspezifikation für Stahlgitterbrückenböden
  • ASTM F1267-18(2023) Standardspezifikation für Metall, Streckmetall und Stahl
  • ASTM D4132-82(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit konischen Schleppnetzen
  • ASTM C700-07a Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-07 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM C700-07e1 Standardspezifikation für Steinzeugrohre, Extrastärke, Standardstärke und Perforiert
  • ASTM F1043-00 Standardspezifikation für Festigkeits- und Schutzbeschichtungen auf industriellen Maschendrahtzaungerüsten aus Metall
  • ASTM D7748/D7748M-14 Standardprüfverfahren für die Biegesteifigkeit von Geogittern, Geotextilien und verwandten Produkten
  • ASTM F761-97 Standardspezifikation für Festigkeitsanforderungen an Stahlpfosten und -schienen für Maschendrahtzäune in Wohngebieten (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D1349-99 Standardpraxis für Gummi-Standardtemperaturen zum Testen
  • ASTM D1349-99(2005) Standardpraxis für Gummi-Standardtemperaturen zum Testen
  • ASTM F1267-01 Standardspezifikation für Metall, Streckmetall und Stahl
  • ASTM F1267-91(1997) Standardspezifikation für Metall, Streckmetall und Stahl
  • ASTM A810-01(2008) Standardspezifikation für verzinkte (verzinkte) Stahlrohrwickelnetze
  • ASTM C1032-96(2002) Standardspezifikation für Gipsbasis aus gewebtem Draht
  • ASTM C1032-96 Standardspezifikation für Gipsbasis aus gewebtem Draht
  • ASTM A810-01(2019) Standardspezifikation für verzinkte (verzinkte) Stahlrohrwickelnetze
  • ASTM E2814-11 Standardhandbuch für industrielle Filtergewebe aus gewebtem Draht
  • ASTM D1209-05 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D4178-82(2005) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E1-98 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E1-98e1 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E1-01 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer
  • ASTM E1-03a Standardspezifikation für ASTM-Flüssigkeits-in-Glas-Thermometer
  • ASTM E1-03 Standardspezifikation für ASTM-Thermometer

AENOR, Erstes Standardnetzwerk

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Erstes Standardnetzwerk

  • NACE G193 REV B-2010 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion
  • NACE G 193-2009 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion, Artikel-Nr. 21137
  • NACE G193-2011 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion, Artikel-Nr.: 21137
  • NACE G193 REV A-2011 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion, Artikel-Nr.: 21337
  • NACE G193 REV D-2012 Standardterminologie und Akronyme im Zusammenhang mit Korrosion (Art.-Nr. 21137)

Indonesia Standards, Erstes Standardnetzwerk

International Telecommunication Union (ITU), Erstes Standardnetzwerk

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Erstes Standardnetzwerk

  • QUESTION 230-1/7-2010 Bevorzugte Frequenzbänder und Schutzkriterien für radioastronomische Messungen im Weltraum
  • QUESTION 221/7-1997 Preferred frequency bands and protection criteria for space research service observations (passive)

CZ-CSN, Erstes Standardnetzwerk

  • CSN 01 5030 Za-1983 Tschechischer Nationalstandard 015030 – Analyse und Bestimmung von Partikelgrößennetzwerken
  • CSN 20 0328-1989 Kniefräsmaschinen. Standard der Genauigkeit

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Erstes Standardnetzwerk

  • STANAG 3985-1987 Bevorzugte Magnetbandstandards für den Austausch digitaler geografischer Informationen (ED 1 AMD 3; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0) 2 – 70
  • ANEP-30- Standards für eine netzwerkunabhängige Schnittstelle (ED 3)
  • ANEP-30-1996 STANDARDS FÜR EINE NETZWERKUNABHÄNGIGE SCHNITTSTELLE (ED 4)
  • STANAG 2950-2000 Technische Kriterien für externe Ladungstransportnetze (ED 3)

American National Standards Institute (ANSI), Erstes Standardnetzwerk

  • ANSI/IEEE C37.2:2008 Standardmäßige Gerätefunktionsnummern, Akronyme und Kontaktbezeichnungen für elektrische Energiesysteme
  • ANSI/HL7 V3 MFRI, R 1-2006 HL7 Version 3 Standard: Master File/Registry Infrastructure, Release 1
  • ANSI/ATIS 0600010-2014 Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Höhenstandards
  • ANSI/AISI S909-2013 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Stegkrümmungsfestigkeit von kaltgeformten Stahlträgern
  • ANSI/IEEE 802.1AX:2008 Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Link Aggregation
  • ANSI/IEEE 802.1AR:2009 Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Sichere Geräteidentität
  • ANSI/SCTE 40-2012 Standard für digitale Kabelnetzwerkschnittstellen
  • ANSI/IEEE 802.21:2009 Standard für lokale und großstädtische Netzwerke: Media Independent Handover Services
  • ANSI P802.1Q/D5.0-2005 Entwurf eines Standards für lokale und großstädtische Netzwerke – Virtuell überbrückte lokale Netzwerke – Überarbeitung
  • ANSI/IEEE 802.20b:2010 Standard für lokale und großstädtische Netzwerke – Virtual Bridged Local Area Networks – Änderung: Bridging von 802.20

Association Francaise de Normalisation, Erstes Standardnetzwerk

  • NF T76-150:1998 Klebstoffe. Benetzbarkeit. Bestimmung durch Messung des Kontaktwinkels und der kritischen Oberflächenspannung einer festen Oberfläche.
  • NF E17-401-5:1997 Wärmezähler. Teil 5: Erstverifizierungstests.
  • NF P61-504:1991 Keramikfliesen. Bestimmung der Kratzhärte der Oberfläche nach Mohs.

International Organization for Standardization (ISO), Erstes Standardnetzwerk

  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2017 Informationstechnik – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Standard für Ethernet
  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2014 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard für Ethernet
  • ISO/DIS 16757-4:2024 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für die Gebäudetechnik
  • ISO/CD TS 11353:2024 Nanotechnologien
  • ISO 4184:1992 Riemenantriebe; klassische und schmale Keilriemen; Längen im Bezugssystem
  • ISO/R 1355:1970 Kalibrierung von standardisierten Blöcken zur Verwendung für Rockwell-Härteprüfmaschinen auf der N- und T-Skala

British Standards Institution (BSI), Erstes Standardnetzwerk

IETF - Internet Engineering Task Force, Erstes Standardnetzwerk

  • RFC 950-1985 Internet-Standard-Subnetzverfahren (Teil von Std 5)

Compressed Gas Association (U.S.), Erstes Standardnetzwerk

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

  • DB/1300 K40 1-1990 Technische Standards für das Dispatch-Automatisierungssystem von Stromnetzen auf Kreisebene in der Provinz Hebei

Professional Standard - Surveying and Mapping, Erstes Standardnetzwerk

The American Road & Transportation Builders Association, Erstes Standardnetzwerk

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Erstes Standardnetzwerk

  • M 181-1998 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M 181-2005 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M 181-2010 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M181-1993 Standardspezifikation für Maschendrahtzaun
  • M181-1995 Standardspezifikation für Maschendrahtzäune (Achtzehnte Ausgabe)
  • M181-1998 Standardspezifikation für Maschendrahtzäune (Neunzehnte Ausgabe)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erstes Standardnetzwerk

RU-GOST R, Erstes Standardnetzwerk

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erstes Standardnetzwerk

FI-SFS, Erstes Standardnetzwerk

CL-INN, Erstes Standardnetzwerk

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Erstes Standardnetzwerk

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Erstes Standardnetzwerk

CN-STDBOOK, Erstes Standardnetzwerk

  • 图书 3-9068 Das Prinzip und die Anwendung der bevorzugten Akzeptanzmethode des neuen Stichprobeninspektionsstandards MIL-STD-1916 der US-Armee
  • 图书 3-8662 Richtlinien für den Stromnetzbetrieb und Zusammenstellung verwandter nationaler Standards

TH-TISI, Erstes Standardnetzwerk

  • TIS 449-1982 Standard für abgehängte Deckenstahlgitter
  • TIS 76-1974 Standard für verzinkte Stachelwarzen
  • TIS 313-1988 Standard für Insektenschutzgitter aus Aluminium
  • TIS 253-1978 Standard für Fischernetze: Nylon und Polyethylen
  • TIS 296-1979 Standard für Atmosphäre zur Konditionierung und Prüfung sowie Standard-Referenztemperatur

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

SAE - SAE International, Erstes Standardnetzwerk

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Erstes Standardnetzwerk

  • 1000009-2006 IP Network-to-Network Interface (NNI) Standard for VoIP
  • 0600010-2007 Temperature@ Humidity & Altitude Standards (Pre-Pub)

Professional Standard - Machinery, Erstes Standardnetzwerk

Professional Standard - Petrochemical Industry, Erstes Standardnetzwerk

Standard Association of Australia (SAA), Erstes Standardnetzwerk

  • ISO/IEC 14496-4:2004/Amd.26:2008 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung ÄNDERUNG 26: Konformitätsniveaus und Bitströme für Open Font Format
  • AS/NZS 4802.1:1996 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Überblick über lokale Netzwerkstandards

International Code Council, Erstes Standardnetzwerk

  • ICC A117.1 COMM-2009 Standard und Kommentar „Zugängliche und nutzbare Gebäude und Einrichtungen“ (Erstdruck: Januar 2013)

API - American Petroleum Institute, Erstes Standardnetzwerk

Danish Standards Foundation, Erstes Standardnetzwerk

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erstes Standardnetzwerk

  • KS F 4551-2021 Standardspezifikation für Drahtlatten
  • KS A 5103-1993 Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern
  • KS A 5103-1986 Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern
  • KS B 5261-2003 Metallische Materialien – Brinell-Härtetest – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5531-1995 Standardisierte Blöcke mit Shore-Härte
  • KS B 5539-1995 Standardisierter Block mit Vickers-Härte
  • KS A 5103-1993(2018) Standardflüssigkeiten zur Kalibrierung von Viskosimetern
  • KS B 5530-2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5263-1991 Optische Polygone für Winkelstandards
  • KS C 7521-1977 Standardlampen mit Lichtstärke (Allgemeine Verwendung)
  • KS B 5539-2002 Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5531-2005 Standardisierte Blöcke mit Shore-Härte

Professional Standard - Press and Publication, Erstes Standardnetzwerk

Society of Automotive Engineers (SAE), Erstes Standardnetzwerk

IT-UNI, Erstes Standardnetzwerk

  • UNI 314-1970 Benchmark-Standardtemperatur für die industrielle Längenmessung

Military Standards (MIL-STD), Erstes Standardnetzwerk

RO-ASRO, Erstes Standardnetzwerk

  • STAS 1033-1968 Längenmessung. Standard-Referenztemperatur
  • STAS R 6859-1968 Oberflächenrauheit. Auswahlkriterien für die Rauheit
  • STAS 7170-1987 Metrologie STANDARDISIERTE BLÖCKE ZUR HARDNIST-DKTERMINATION Technische und schmelztrologische Anforderungen Calibralion
  • STAS 2517-1979 LÄNGENMASSNAHMEN Standardmaße

CH-SNV, Erstes Standardnetzwerk

Professional Standard - Construction Industry, Erstes Standardnetzwerk

  • JG 12-1999 Prüf- und Abnahmenorm für Stahl-Raumgitterkonstruktionen

Professional Standard - Electricity, Erstes Standardnetzwerk

  • DL/T 256-2012 Versorgungssicherheit für das städtische Stromnetz

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Erstes Standardnetzwerk

  • ETR 076-1994 Integriertes Dienstenetzwerk (ISDN); Standards-Leitfaden
  • ETR 230-1995 Netzwerkaspekte (NA); Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); Übersicht über die TMN-Standardisierung

Professional Standard - Urban Construction, Erstes Standardnetzwerk

International Electrotechnical Commission (IEC), Erstes Standardnetzwerk

Professional Standard - Post and Telecommunication, Erstes Standardnetzwerk

  • YDN 123-1999 SDH-Netzwerk-Transport-Synchronisations-Netzwerk-Timing-Methode (interner Standard)
  • YDN 060-1997 Netzwerkverwaltungsspezifikation für Hochgeschwindigkeits-Funkrufnetzwerke (interner Standard)
  • YDN 033-1997 Technische Anforderungen an das Netzwerkmanagement des lokalen Telefonnetzes (interner Standard)

VN-TCVN, Erstes Standardnetzwerk

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

Professional Standard - Aviation, Erstes Standardnetzwerk

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erstes Standardnetzwerk

  • JJF 1564-2016 Kalibrierungsspezifikationen für die Standardbox für Temperatur und Luftfeuchtigkeit

KR-KS, Erstes Standardnetzwerk

PL-PKN, Erstes Standardnetzwerk

European Association of Aerospace Industries, Erstes Standardnetzwerk

  • AECMA PREN 4199-006-2004 Luft- und Raumfahrt-Verbindungsbänder für Flugzeuge, Teil 006: Rundgeflecht-Kupferleiter für Verbindungsbänder, verzinnt, bis 150 °C oder vernickelt bis 260 °C, Produktstandard-Ausgabe P 1

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Erstes Standardnetzwerk

  • CECS 06-1988 KONSTRUKTIONSSTANDARDS FÜR FLOCKUNGSBEHÄLTER MIT GESTELL UND SIEB

IX-ISO/IEC/IEEE, Erstes Standardnetzwerk

  • ISO/IEC/IEEE 8802-3:2017/Cor 1:2018 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 3: Standard für Ethernet – Mehrspurige Zeitstempelung

CN-QIYE, Erstes Standardnetzwerk

  • Q/GDW 745-2012 Klassifizierungsstandard für Mängel an der Ausrüstung von Verteilungsnetzen

ES-UNE, Erstes Standardnetzwerk

YU-JUS, Erstes Standardnetzwerk

HU-MSZT, Erstes Standardnetzwerk

Professional Standard - Grain, Erstes Standardnetzwerk

  • LS/T 15121.2-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15121.3-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15122.2-2008 Late Indica Rice Processing Precision Standard Sample Standard First Class
  • LS/T 15122.3-2008 Späte Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15123.2-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15123.3-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse

German Institute for Standardization, Erstes Standardnetzwerk

  • DIN 53235-1:2005 Prüfung von Pigmenten – Prüfungen an Proben mit Standardfarbtontiefen – Teil 1: Standardfarbtontiefen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten