ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Primärzellen

Für die Klassifizierung von Primärzellen gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Primärzellen die folgenden Kategorien: Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Technische Produktdokumentation, Physik Chemie, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Mikrobiologie, Elektrotechnik umfassend, grafische Symbole, Strahlenschutz, Kernenergietechnik.


Professional Standard - Medicine, Klassifizierung von Primärzellen

  • YY/T 1180-2010 Typisierungskit für humanes Leukozytenantigen (HLA). Sequenzspezifischer Primer. SSP

国家药监局, Klassifizierung von Primärzellen

  • YY/T 1180-2021 Genotypisierungstestkit für humanes Leukozytenantigen (HLA).

卫生健康委员会, Klassifizierung von Primärzellen

  • WS/T 785-2021 Technische Standards für das Genotypisierungs-Nachweissystem für menschliche Leukozytenantigene

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Primärzellen

  • DB53/T 328.9-2012 Experimentelle Spitzmaus Teil 9: HCV-Infektion Spitzmaus Modellierung primärer Leberzellen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierung von Primärzellen

  • DB15/T 2555-2022 Technische Vorschriften für die Isolierung, Kultur und Identifizierung primärer Milchdrüsenepithelzellen von Milchkühen – Methode der Milchtrennung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung von Primärzellen

  • GB/T 38484-2020 Bestimmung der biologischen Aktivität für pflanzliche Hormon-bezogene Sekundärmetaboliten – Zytologische Methode

API - American Petroleum Institute, Klassifizierung von Primärzellen

  • API PUBL 33-31751-1986 BEWERTUNG DES POTENZIALS VON PS-8-76D5-ARO, EINE außerplanmäßige DNA-Synthese in primären Ratten-Hepatozytenkulturen zu induzieren
  • API PUBL 32-32407-1985 Bewertung des Potenzials von RO-1@ 81-15@ und PS8-76D5 SAT, eine außerplanmäßige DNA-Synthese in primären Ratten-Hepatozytenkulturen zu induzieren

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Primärzellen

  • EN ISO 13366-2:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Elektronisches Partikelzählerverfahren ISO 13366-2: 1997
  • EN ISO 13366-2:2006 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • EN ISO 13366-2:2006/AC:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern (ISO 13366-2:2006)
  • EN ISO 10993-5:1999 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf In-vitro-Zytotoxizität ISO 10993-5:1999; Ersetzt EN 30993-5:1994
  • EN 30993-5:1994 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 5: Tests auf Zytotoxizität: In-vitro-Methoden (ISO 10993-5: 1992) ISO 10993-5:1992; Ersetzt durch EN ISO 10993-5:1999
  • DD ENV 1186-5-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen, ersetzt durch EN 1186-5:2002

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Primärzellen

  • NF V04-040-2*NF EN ISO 13366-2:2007 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Anleitung zum Betrieb von fluoroptoelektronischen Zählern
  • XP P41-250-3:2008 Einfluss von Materialien auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Organische Materialien – Teil 3: Gewinnung des Migrationswassers zur Messung der Zytotoxizität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von Primärzellen

  • ASTM F3163-16 Standardleitfaden zur Klassifizierung zellulärer und/oder gewebebasierter Produkte (CTPs) für Hautwunden

International Electrotechnical Commission (IEC), Klassifizierung von Primärzellen

  • IEC PAS 62400:2005 Strukturierungsprinzipien für technische Produkte und technische Produktdokumentation - Buchstabencodes - Hauptklassen und Unterklassen von Objekten entsprechend ihrem Zweck und ihrer Aufgabe

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Primärzellen

  • ISO 20480-2:2018 Feinblasentechnologie – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung und Messung feiner Blasen – Teil 2: Kategorisierung der Eigenschaften feiner Blasen
  • ISO 6461-2:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • ISO 6461-1:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • IEC 81346-2:2019 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Primärzellen

  • JIS B 8741-2:2022 Feinblasentechnologie – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung und Messung feiner Blasen – Teil 2: Kategorisierung der Eigenschaften feiner Blasen

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Primärzellen

  • BS ISO 20480-2:2018 Feinblasentechnologie. Allgemeine Grundsätze für die Verwendung und Messung feiner Blasen – Kategorisierung der Eigenschaften feiner Blasen
  • BS EN IEC 81346-2:2019 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen
  • BS ISO 21243:2008 Strahlenschutz – Leistungskriterien für Laboratorien, die zytogenetische Triage zur Beurteilung von Massenunfällen bei radiologischen oder nuklearen Notfällen durchführen – Allgemeine Grundsätze und Anwendung auf dizentrische Tests

PL-PKN, Klassifizierung von Primärzellen

  • PN A75052-10-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Zählung und Bestimmung des Titers anaerober, sporenbildender Bakterien, mesophiler und thermophiler

RU-GOST R, Klassifizierung von Primärzellen

  • GOST R 57481-2017 Geflügelschlachtprodukte, Geflügelfleischprodukte und Umweltproduktionsgegenstände. Identifizierung pathogener Mikroorganismen (Salmonella spp., L. monocytogenes) durch molekulare Analysemethode

VN-TCVN, Klassifizierung von Primärzellen

  • TCVN 6191-2-1996 Wasserqualität.Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien).Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • TCVN 6191-1-1996 Wasserqualität.Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien).Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium

Professional Standard - Agriculture, Klassifizierung von Primärzellen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Klassifizierung von Primärzellen

  • ASME N-520-1-2001 Alternative Regeln für die Erneuerung von N-Typ-Zertifikaten für Anlagen, die sich nicht im aktiven Bauabschnitt III, Abteilung 1 befinden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Primärzellen

  • GB/T 5094.2-2003 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen
  • GB/T 5094.2-2018 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen. Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen
  • GB/T 20939-2007 Strukturierungsprinzipien für technische Produkte und technische Produktdokumentation – Buchstabencodes – Hauptklassen und Unterklassen von Objekten entsprechend ihrem Zweck und ihrer Aufgabe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Primärzellen

  • KS C IEC 61346-2:2011 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen

KR-KS, Klassifizierung von Primärzellen

  • KS C IEC 61346-2-2011 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 2: Klassifizierung von Objekten und Codes für Klassen

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Primärzellen

  • DIN 58940-20 Bb.1:2004 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 20: Kodierung antimikrobieller Wirkstoffe – Codes für antimikrobielle Wirkstoffe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten