ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung auf Sulfatradikale

Für die Prüfung auf Sulfatradikale gibt es insgesamt 308 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung auf Sulfatradikale die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, Textilprodukte, Anorganische Chemie, Kraftwerk umfassend, Zutaten für die Farbe, Bodenqualität, Bodenkunde, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Chemikalien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Kernenergietechnik, Dünger, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Metallkorrosion, organische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeug umfassend, fotografische Fähigkeiten, Essen umfassend, schwarzes Metall, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, chemische Produktion, Flüssigkeitsspeichergerät, Straßenfahrzeuggerät, Baugewerbe, Textilfaser, Gefahrgutschutz, Apotheke, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Qualität, Ledertechnologie, Gummi, Feuerfeste Materialien, Luftqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kriminalprävention.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • CNS 15091-28-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Sulfat
  • CNS 8599-1982 Testmethode für Sulfitionen in Industrieabwässern
  • CNS 8602-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabwässern – Trübungsmethode
  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 8601-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 919-1974 Testmethode für Ammoniumsulfat
  • CNS 5239-1980 Testmethode für Kaliumsulfat
  • CNS 1422-1962 Testmethode für Natriumthiosulfat in Industriequalität
  • CNS 6365-1986 Testmethode für Bariumsulfatpigment
  • CNS 282-1969 Methode des chemischen Tests für Sulfate
  • CNS 997-1985 Testmethoden für Schwefelsäure
  • CNS 5843-1980 Testmethode für wasserfreies Natriumsulfat, das in Sprengstoffen verwendet wird
  • CNS 6232-1980 Testmethode für Nitrationen in Wasser
  • CNS 1004-1974 Testmethoden für Natriumsulfat, technische Qualität
  • CNS 2073-1979 Testmethode für Aluminiumsulfat (industrielle Verwendung)
  • CNS 1039-1984 Testmethode für Bleisulfat für Farben
  • CNS 14681-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Sulfatgehalts)
  • CNS 2679-1974 Testmethode für Natriumfomaldehydsulfoxylat
  • CNS 13279-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Sulfatdüngern (Bestimmung des Gehalts an freier Schwefelsäure)
  • CNS 2075-1992 Testmethode für Aluminiumsulfat (für Wasserwerke)
  • CNS 1343-1992 Testmethode für Natriumdithionit für den industriellen Einsatz
  • CNS 1424-1963 Testmethode für wasserfreies Natriumsulfit in Industriequalität
  • CNS 8993-1982 Chemisches Reagenz (Bestimmung des farbigen Materials von Schwefelsäure)
  • CNS 9184-1982 Methoden zum Testen von Phosphationen in Industrieabwässern – Stan-II-Chlorid-Methode
  • CNS 11945-1987 Testmethode für ausgefälltes Bariumsulfat und gemahlenen Baryt
  • CNS 5390-1980 Testmethode für Aluminiumpatassiumsulfat-Dodecahydrat in Fotoqualität
  • CNS 13674-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarb, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13675-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarboxim, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13280-1993 Methode zur Prüfung gefährlicher Bestandteile in Sulfatdüngern (Bestimmung des Gehalts an schwefeliger Säure)
  • CNS 5579-1980 Testmethode für Arsen in Wasser und Abwasser (Silberdiethyldithiocarbamat)
  • CNS 8419-1982 Testmethode für Cyanid in Industrieabwässern Quecksilberthiocyanat-Methode
  • CNS 3080-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln (Bestimmung des Thiocyansäuregehalts)
  • CNS 6489-1980 Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) – Wirkung von Schwefelsäure – Anforderungen und Prüfverfahren
  • CNS 9745-1982 Testmethode für Calciumsulfat in hydratisiertem Portlandzementmörtel
  • CNS 9746-1982 Testmethode für die mögliche Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind

Professional Standard - Geology, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration
  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan

工业和信息化部, Prüfung auf Sulfatradikale

  • YB/T 6013.1-2022 Bestimmung des Sulfat- und Sulfitgehalts in der Sinterung von Rauchgasentschwefelungsasche. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • YS/T 575.26-2020 Methoden der chemischen Analyse von Bauxiterzen Teil 26: Bestimmung des Sulfatgehalts Bariumsulfat-Gravimetrieverfahren
  • YS/T 1569.4-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Manganat Teil 4: Bestimmung des Sulfatgehalts Ionenchromatographie
  • YS/T 273.8-2020 Methoden der chemischen Analyse und physikalischen Eigenschaften von Kryolith Teil 8: Bestimmung des Sulfatgehalts Bariumsulfat gravimetrische Methode
  • YS/T 1445.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Aluminium-Dreielement-Verbundhydroxiden Teil 5: Bestimmung des Sulfationengehalts Bariumsulfat-Turbidimetrieverfahren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DB34/T 2507-2015 Bestimmung von Methacrylsulfonat, -chlorid, -nitrat, -sulfat und -thiocyanat in Acryllösungsmittel mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 1486-2011 Die regelmäßige Inspektionsvorschrift für den in Betrieb befindlichen atmosphärischen Schwefelsäuretank aus Stahl
  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung auf Sulfatradikale

  • ASTM D4658-92(1996) Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D516-22 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D4658-15 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D516-16 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D516-02 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D516-90(1995)e1 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM E579-84(1998) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat
  • ASTM D4130-82(1998) Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM E579-04(2023) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM E579-04(2009) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM E579-04(2015) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM E579-04 Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM D8459-23 Standardtestmethoden zum Nachweis wasserlöslicher Sulfate in Bauböden
  • ASTM C88-05 Standardtestmethode für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM C88-99a Standardtestmethode für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM C88-76 Standardtestmethode für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM C88/C88M-18 Standardtestmethode für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM C88-13 Standardtestmethode für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM E223-23 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E223-16 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E223-23e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E223-08 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM D4711-89(1995)e1 Standardtestmethode für Sulfon- und Schwefelsäuren in Alkylbenzolsulfonsäuren
  • ASTM D4711-89(2017) Standardtestmethode für Sulfon- und Schwefelsäuren in Alkylbenzolsulfonsäuren
  • ASTM D4711-89(2003) Standardtestmethode für Sulfon- und Schwefelsäuren in Alkylbenzolsulfonsäuren
  • ASTM D4711-89(2009) Standardtestmethode für Sulfon- und Schwefelsäuren in Alkylbenzolsulfonsäuren
  • ASTM D715-86(2003) Standardtestmethoden zur Analyse von Bariumsulfatpigmenten
  • ASTM D5240/D5240M-12(2013)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM C871-95(2000) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C871-08 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Wärmedämmmaterialien auf auslaugbare Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen
  • ASTM C265-99 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C265-08 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM E223-96(2002) Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM D4193-08(2020)e1 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D2284-11(2019) Standardtestmethode für den Säuregehalt von Schwefelhexafluorid
  • ASTM D5240/D5240M-12 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D5240/D5240M-12(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D4654-87(1998) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D5240/D5240M-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Haltbarkeit von Gestein zum Erosionsschutz unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM D516-07 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D715-86(2014) Standardtestmethoden zur Analyse von Bariumsulfatpigmenten
  • ASTM D4654-87(2015) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D516-11 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D715-86(2008) Standardtestmethoden zur Analyse von Bariumsulfatpigmenten
  • ASTM G91-97(2004) Standardpraxis zur Überwachung von atmosphärischem SO2 mithilfe der Sulfatierungsplattentechnik
  • ASTM D1757-03 Standardtestmethode für Sulfatschwefel in Asche aus Kohle und Koks
  • ASTM D4655-95(2006) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D4655-95(2012) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D6137-97 Standardtestverfahren für die Schwefelsäurebeständigkeit von Polymerauskleidungen für Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D6137-97(2012) Standardtestverfahren für die Schwefelsäurebeständigkeit von Polymerauskleidungen für Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D6137-97(2004) Standardtestverfahren für die Schwefelsäurebeständigkeit von Polymerauskleidungen für Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D4193-02 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-95 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-08 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4654-87(2020) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D4193-08(2013)e1 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4658-03 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM C265-03 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C265-03a Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D5240-92(1997) Standardtestmethode zum Testen von Felsplatten zur Beurteilung der Festigkeit von Steinschüttungen unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • ASTM G91-97(2010) Standardpraxis zur Überwachung von atmosphärischem SO2 mithilfe der Sulfatierungsplattentechnik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung auf Sulfatradikale

  • GB/T 39305-2020 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat – Ionenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • GB/T 13025.8-2012 Allgemeine Prüfmethode in der Salzindustrie. Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 14642-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser, Bestimmung von Fluor, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 14642-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser. Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat. Ionenchromatographie
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 21994.8-2008 Chemische Analyse von Magnesiumfluorid. Teil 8: Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • GB/T 22660.8-2008 Chemische Analysemethoden für Lithiumfluorid. Teil 8: Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • GB/T 16484.12-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerdchloriden und -carbonaten – Bestimmung des Sulfatkeimgehalts
  • GB/T 11064.9-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat und Lithiumchlorid.Teil 9:Bestimmung des Sulfatgehalts.Bariumsulfat-Nephelometrie-Methode
  • GB/T 11064.9-2023 Chemische Analysemethoden für Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid-Monohydrat, Lithiumchlorid, Teil 9: Bestimmung des Sulfatgehalts, turbidimetrische Bariumsulfat-Methode
  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC
  • GB 4236-1984 Stahl-Untersuchung durch Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • GB/T 16484.12-2009 Chemische Analysemethoden für Seltenerdchlorid und leichtes Seltenerdcarbonat. Teil 12: Bestimmung des Sulfatradikals
  • GB/T 23273.7-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 7: Bestimmung des Sulfationengehalts. Verbrennungsiodimetrie
  • GB/T 32677-2016 Bestimmung von anorganischem Sulfit in Zahnpasta
  • GB/T 12737-2008 Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Spuren von Schwefelverbindungen, wie Sulfat, durch Reduktion und Titrimetrie
  • GB/T 12496.17-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 8037-2009 Benzolprodukte der Kohleverkokung – Test auf Anwesenheit von Mercaptans

Professional Standard - Electricity, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DL/T 954-2005 Analyse von Wasser und Dampf in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Bestimmung von Fluorid, Acetat, Formiat, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Phosphat und Sulfat mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Prüfung auf Sulfatradikale

Professional Standard - Agriculture, Prüfung auf Sulfatradikale

  • NY/T 1121.18-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 18: Verfahren zur Bestimmung des Bodensulfatgehalts
  • SN/T 5056-2018 Bestimmung von Fluoridionen, Nitritionen, Nitrationen, Phosphationen und Sulfationen in Natriumchlorid mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 5051-2018 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Sulfat und Nitrat in wasserlöslichen Phosphaten mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 5052-2018 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Fluorid-, Chlorid-, Sulfat- und Nitrationen in wasserlöslichen Carbonaten
  • NY/T 1750-2009 Bestimmung von Rhizomanie bei Zuckerrüben ELISA-Methode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses

HU-MSZT, Prüfung auf Sulfatradikale

  • MSZ 810/7-1980 Inspektion von Pulverbeschichtungen, Inspektion des Schwefelsäuregehalts von geschmolzenem Wasser
  • MSZ 19848/1-1979 Nickelsulfat-Detektion und Nickelchlorid-Detektion für die Galvanotechnik
  • MSZ 19792-1971 Materialdetektion von Kupfersulfat für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/6-1972 Materialdetektion von Kupfersulfat für die Galvanotechnik
  • MSZ 6943/3-1980 Chemische und physikalische Prüfung von Honig anhand von Säuregehalt und pH-Wert
  • MSZ 810/8-1980 Prüfung von Pulverlacken auf Säuregehalt und Auflösungsbeständigkeit
  • MSZ KGST 1444-1978 Säuretest von Beschichtungsmaterialien
  • MNOSZ 20984-1956 Prüfung der Salzsäurebeständigkeit von Blei
  • MSZ 6786/8-1971 Testen Sie Holzschneidebretter anhand der Druckfestigkeit in Faserrichtung

煤炭工业部, Prüfung auf Sulfatradikale

  • MT/T 482-1995 Bestimmungsmethode für Sulfationen in saurem Kohlengrubenwasser

其他未分类, Prüfung auf Sulfatradikale

  • BJS 201709 Bestimmung von Thiocyanat in Milch und Milchprodukten
  • BJY 202101 Ergänzende Testmethode für Abietinsäure-Testelemente in Gentongping-Tabletten
  • BJY 201709 Ergänzende Prüfmethoden für Magnesiumsalze, Aluminiumsalze und Sulfate in Tongcao-Materialien und Abkochstücken

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfung auf Sulfatradikale

  • SN/T 1629-2005 Regel für die Inspektion und Quarantäne von Chondroitinsulfat für den Export
  • SN/T 4310-2015 Bestimmung von Chlorid, Nitrat und Sulfat in Phosphorsäure für den Import und Export. Ionenchromatographie
  • SN/T 2994-2011 Bestimmung von Fluorid, Chlorid und Sulfat in organischen chemischen Produkten für den industriellen Einsatz. Ionenchromatographie
  • SN 0139-1992 Methode zur Bestimmung von Dithiocarbamat-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0157-1992 Methode zur Bestimmung des Dithiocarbamat-Rückstands in Früchten für den Export
  • SN/T 1541-2005 Untersuchung der Gesamtrückstände von Dithiocarbamat-Pestiziden in Tee für den Export
  • SN/T 2918-2011 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 1071-2002 Methode zur Bestimmung von anaeroben sulfitreduzierenden Clostridien in Lebensmitteln für den Import und Export

Professional Standard - Coal, Prüfung auf Sulfatradikale

  • MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • T/QAS 004-2019 Bestimmung von Sulfat in Sole – gravimetrische Methode
  • T/QAS 008-2019 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
  • T/QAS 074-2021 Bestimmung des Sulfatgehalts in Lithiumcarbonat mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CECS 10206-2022 Bestimmung von Chloridionen und Sulfationen in Beton mittels Ionenchromatographie
  • T/CASME 839-2023 Methode zur Bestimmung von Dimethylsulfat in Ciprofloxacinhydrochlorid

German Institute for Standardization, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DIN 51575:2011 Prüfung von Mineralölen – Bestimmung von Sulfatasche
  • DIN 51575:2016 Prüfung von Mineralölen – Bestimmung von Sulfatasche
  • DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 51762:1974 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Reaktion auf Schwefelsäure
  • DIN 50972:1995 Galvanische Überzüge - Kupfersulfat für Kupferbäder - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 51855-4:1995 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 4: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Zinkacetat-Methode
  • DIN 53127:2004 Prüfung von Papier und Pappe - Bestimmung wasserlöslicher Sulfate in Papier und Pappe
  • DIN 54600-8:1982 Prüfung von Papier und Karton; Prüfung auf antimikrobielle Zusätze; Bestimmung des Methylen-bis-thioscyanat-Gehalts
  • DIN 54279:1977 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Löslichkeit von Wolle in Harnstoff-Bisulfit-Lösung
  • DIN 51575:2016-06 Prüfung von Mineralölen – Bestimmung von Sulfatasche
  • DIN 51353:1985 Prüfung von Isolierölen; Nachweis von korrosivem Schwefel; Silberstreifentest
  • DIN EN 16502:2014-11 Prüfmethode zur Bestimmung des Säuregrades des Bodens nach Baumann-Gully; Deutsche Fassung EN 16502:2014
  • DIN 53529-3:1983 Prüfung von Kautschuken; Härtungsmessung; Arten und Anwendungen von Rotorlosen Härtungsmessern
  • DIN 51796:2010-08 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts – Potentiometrisches Verfahren
  • DIN 51575:1984 Prüfung von Erdölprodukten; Bestimmung von Sulfatasche
  • DIN 51353:2021 Prüfung von Isolierölen – Nachweis von korrosivem Schwefel – Silberstreifentest
  • DIN 41099-5:1981 Bestimmung der Abmessungen elektrischer Bauteile; Länge der beiden einseitigen Leitungsanschlüsse

Professional Standard - Nuclear Industry, Prüfung auf Sulfatradikale

  • EJ/T 1231.3-2008 Testmethode zur Analyse von Verunreinigungen in Diuranat. Teil 3: Bestimmung von Sulfat mittels Bariumsulfat-Turbidimetrie

AT-ON, Prüfung auf Sulfatradikale

  • ONORM C 1135-1957 Inspektion von Erdölprodukten. Sulfataschegehalt von Fett
  • ONORM C 1302-1964 Flüssiggas. Bestimmung von Carbonylsulfid und Nachweis von Schwefelwasserstoff

农业农村部, Prüfung auf Sulfatradikale

  • NY/T 3513-2019 Bestimmung von Thiocyanat in Rohmilch mittels Ionenchromatographie

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfung auf Sulfatradikale

  • AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfat-Ionengehalts im Boden, 20. Auflage R(1999)
  • AASHTO T 104-1999 Standardmethode zur Prüfung der Festigkeit von Aggregaten unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • AASHTO T104-1999 Standardmethode zur Prüfung der Festigkeit von Aggregaten unter Verwendung von Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat, 20. Auflage

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfung auf Sulfatradikale

  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung auf Sulfatradikale

  • JIS G 0572:2006 Methode des Eisensulfat-Schwefelsäure-Tests für Edelstahl
  • JIS G 0575:1999 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • JIS G 0560:1998 Verfahren zum Schwefeldrucken von Stahl
  • JIS G 0575 AMD 1:2012 Verfahren zur Kupfersulfat-Schwefelsäure-Prüfung für rostfreie Stähle (Änderung 1)
  • JIS G 0591:2000 Methode des Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle
  • JIS K 0350-60-10:2005 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung sulfatreduzierender Bakterien in Industriewasser
  • JIS G 0591 AMD 1:2012 Methode der Schwefelsäureprüfung für rostfreie Stähle (Änderung 1)
  • JIS L 0867:1995 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Karbonisieren mit Schwefelsäure
  • JIS H 8689:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

Professional Standard - Aviation, Prüfung auf Sulfatradikale

  • HB/Z 339.3-1999 Analyseverfahren für die Chromsäure-Anodisierungslösung einer Aluminiumlegierung – Bestimmung des Sulfatradikals
  • HB/Z 5108.3-1999 Analytische Methode der Phosphatierungslösung – Bestimmung des Sulfatradikalgehalts durch visuelle Turbidimetrie
  • HB 5055-1993 Qualitätsprüfung der anodischen Schwefelsäure-Oxidationsfilmschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB 5055-1977 Qualitätsprüfung der anodischen Schwefelsäure-Oxidationsfilmschicht auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DB44/T 1029-2012 Bestimmung des Sulfatgehalts in alkalisch gewonnener Grünlauge durch turbidimetrische Methode

未注明发布机构, Prüfung auf Sulfatradikale

  • BS 3903:1977(1999) Testmethoden für Schwefelsäure, Oleum und flüssiges Schwefeltrioxid
  • DIN 51353 E:2020-09 Prüfung von Isolierölen; Erkennung von ätzendem Schwefel; Silberstreifentest
  • DIN EN 16502 E:2012-12 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • DIN 51575 E:2015-11 Prüfung von Erdölprodukten; Bestimmung von Sulfatasche
  • BS 4258-3:1989(1999) Prüfverfahren für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) zur industriellen Verwendung – Teil 3: Bestimmung des Sulfatgehalts

RU-GOST R, Prüfung auf Sulfatradikale

Professional Standard - Public Safety Standards, Prüfung auf Sulfatradikale

  • GA/T 1946-2021 Forensische Wissenschaft, Salz-, Schwefel- und Salpetersäure-Testchemie und Ionenchromatographie
  • GA/T 1916-2021 Fluoracetat-Ionen-Nachweis in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1918-2021 Forensische Wissenschaft, Nitrit-Ionen-Testchemie und Ionenchromatographie
  • GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben

IT-UNI, Prüfung auf Sulfatradikale

  • UNI 3652-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Makrofotografische Methode zur Messung der Sulfidverteilung. Laut Baumann
  • UNI 6491-1969 Lichtempfindliches Natriumthiosulfat. Eigenschaften und Tests
  • UNI 6490-1969 Lichtempfindliches Natriumsulfit. Eigenschaften und Tests

ZA-SANS, Prüfung auf Sulfatradikale

  • SANS 5292:1987 Sulfate in Lösungen, Nachweis
  • SANS 163-1:1992 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination

BR-ABNT, Prüfung auf Sulfatradikale

PK-PSQCA, Prüfung auf Sulfatradikale

  • PS 283-1963 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER GESUNDHEIT VON AGGREGATEN UNTER VERWENDUNG VON NATRIUMSULFAT ODER MAGNESIUMSULFAT

NL-NEN, Prüfung auf Sulfatradikale

  • NEN 6567-1985 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung des Vorhandenseins von Sporen sulfitreduzierender Clostridien mittels Membranfiltration

AR-IRAM, Prüfung auf Sulfatradikale

  • IRAM 21 301-1962 Schwefelsäure in Laborreagenzien
  • IRAM 12 462-1961 Bestimmung des Sulfatgehalts anorganischer Pestizide in Mischlösungen aus Kupferpestiziden und Schwefel
  • IRAM 1525-P-1947 Härteprüfung von Zusatzstoffen durch Schlagen mit Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat

NO-SN, Prüfung auf Sulfatradikale

  • NS 1184-1964 Metallbeschichtung – Prüfung der gleichmäßigen Dicke mit der Kupfersulfatmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung auf Sulfatradikale

  • KS M 0070-2017 Prüfverfahren für die Farbe chemischer Produkte und die Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • KS D 0226-2002 Methode zum Schwefeldrucktest für Stahl
  • KS D 0220-2005 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • KS M 1947-2009 Essigsäure für industrielle Zwecke – Testmethode – Visueller Grenzwerttest für anorganische Sulfate
  • KS D 0222-2005 Methode des Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle
  • KS D 0222-2016 Methode des Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle
  • KS M 1651-1995 Prüfverfahren für Essigsäureester
  • KS M ISO 8819-2003(2018) Flüssiggas – Schwefelwasserstoff-Testmethode – Bleiacetat-Methode

VE-FONDONORMA, Prüfung auf Sulfatradikale

  • NORVEN 22-17-1965 Prüfung des Siliziumgehalts in gebrauchten Stahlkonstruktionen mit Schwefelsäure
  • NORVEN 22-15-1965 Prüfung des Mangangehalts in gebrauchten Stahlkonstruktionen durch volumetrische Persulfatbestimmung

US-FCR, Prüfung auf Sulfatradikale

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung auf Sulfatradikale

  • GB/T 4236-2016 Stahluntersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)

国家质量监督检验检疫总局, Prüfung auf Sulfatradikale

  • SN/T 4475-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Dimethylsulfat

PT-IPQ, Prüfung auf Sulfatradikale

  • E 238-1970 Aggregat. Wechseln Sie den Test mit Natriumsulfat oder Magnesiumsulfat
  • E 302-1974 Eloxiertes Aluminium, kontinuierliche Prüfung von eloxierten Aluminiumbeschichtungen. Kupfersulfattest

Professional Standard - Urban Construction, Prüfung auf Sulfatradikale

  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung auf Sulfatradikale

  • ISO 5275:1979 Aromatische Kohlenwasserstoffe; Test auf Anwesenheit von Mercaptanen (Thiolen); Arzttest
  • ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest
  • ISO 2085:1976 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidschichten; Kupfersulfattest
  • ISO 8819:1987 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • ISO 4969:1980 Stahl; Makroskopische Untersuchung durch Ätzen mit starken Mineralsäuren
  • ISO 15721:2001 Metallische Beschichtungen – Porositätstests – Porosität in Gold- oder Palladiumbeschichtungen durch schweflige Säure/Schwefeldioxiddampf

Standard Association of Australia (SAA), Prüfung auf Sulfatradikale

  • AS 4969.9:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Berechnung der titrierbaren Sulfidsäure (TSA)
  • AS 4969.14:2009 Analyse von sauren Sulfatböden Trockenprobentestverfahren zur Berechnung des säurebildenden Potenzials von sauren Sulfatböden unter Verwendung der Säure-Base-Bilanzierungsmethode
  • AS 4969.7:2008 Analyse von saurem Sulfatboden - Getrocknete Proben - Testmethoden - Bestimmung von chromreduzierbarem Schwefel (SCR)
  • AS 4969.11:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Berechnung von säurelöslichem Nettoschwefel (SNAS), Kalzium (CaNAS) und Magnesium (MgNAS)
  • AS 4969.8:2008 Analyse von saurem Sulfatboden - Getrocknete Proben - Testmethoden - Bestimmung von mit Salzsäure extrahierbarem Schwefel (SHCl), Calcium (CaHCl) und Magnesium (MgHCl)

VN-TCVN, Prüfung auf Sulfatradikale

  • TCVN 5719-2-2009 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • TCVN 6068-2004 Sulfatbeständige Portlandzemente. Prüfverfahren für die mögliche Ausdehnung von Mörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • TCVN 7572-16-2006 Zuschlagstoffe für Beton und Mörtel. Prüfverfahren. Teil 16: Bestimmung des Sulfat- und Sulfitgehalts

Association Francaise de Normalisation, Prüfung auf Sulfatradikale

  • NF P18-465:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • NF EN 16502:2014 Prüfverfahren zur Bestimmung des Säuregrades von Böden nach Baumann-Gully
  • NF T20-255:1968 Chemische Analyse von Salz-, Salpeter- und Schwefelsäure. Prüfung des Schwermetallgehalts.
  • NF M41-011*NF EN ISO 8819:1995 Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode.
  • NF X06-024:2006 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung nach Attributen.
  • NF A91-479:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest.
  • NF A91-479*NF EN ISO 2085:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

AENOR, Prüfung auf Sulfatradikale

  • UNE-EN 16502:2015 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • UNE 83963:2008 Haltbarkeit von Beton. Aggressive Böden für Beton. Bestimmung des Ionensulfatgehalts.
  • UNE-EN ISO 8819:1996 FLÜSSIGE ERDÖLGASE. NACHWEIS VON SCHWEFELWASSERSTOFF. BLEIACETAT-METHODE. (ISO 8819:1993).

British Standards Institution (BSI), Prüfung auf Sulfatradikale

  • BS EN 16502:2014 Testmethode zur Bestimmung des Bodensäuregrades nach Baumann-Gully
  • BS EN 993-16:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung auf Sulfatradikale

  • EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)
  • EN 993-16:1995 Dicht geformte feuerfeste Erzeugnisse – Prüfverfahren – Teil 16: Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure
  • EN 12373-16:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 16: Prüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidationsbeschichtungen – Kupfersulfattest

BE-NBN, Prüfung auf Sulfatradikale

  • NBN T 04-024-1983 Essigsäure für industrielle Zwecke – Visueller Grenzwerttest für anorganische Sulfate

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DB53/T 408-2012 Untersuchungs- und Identifizierungsmethoden der Blumenzwiebelwurzelmilbe

Professional Standard - Light Industry, Prüfung auf Sulfatradikale

  • QB/T 2719-2005 Leder – Chemische Tests – Bestimmung der sulfatierten Gesamtasche und der sulfatierten wasserunlöslichen Asche

Danish Standards Foundation, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DS/ISO 2085:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität dünner anodischer Oxidschichten. Kupfersulfattest
  • DS/EN ISO 2085:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Prüfung auf Kontinuität dünner anodischer Oxidationsschichten – Kupfersulfattest

Indonesia Standards, Prüfung auf Sulfatradikale

CH-SNV, Prüfung auf Sulfatradikale

  • SNV 742 402.12-1970 Materialinspektion. metallisches Material. Härteprüfung nach Vickers
  • VSM 34200.1-1921 Materialinspektion. metallisches Material. Härtetest nach Rockweli
  • VSM 15151-1945 Materialinspektion. metallisches Material. Härteprüfung nach Brinell

PL-PKN, Prüfung auf Sulfatradikale

  • PN P04922-1989 Textilien Test auf Farbechtheit gegenüber Verkohlung von Schwefelsäure
  • PN BN 7308-04-1967 Nebenprodukte der Papierindustrie. Chemische Untersuchungsmethoden zur Kennzeichnung von Sulfatasche in geschwefelten alkalischen Flüssigkeiten

YU-JUS, Prüfung auf Sulfatradikale

  • JUS H.P4.001-1988 Prüfung von Pestiziden. Zubereitung einer Ammoniumeisensulfatlösung (400 g/L)
  • JUS C.A3.012-1985 Prüfung von Metallen. Stahl – Makrografische Untersuchung durch Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • JUS H.P8.034-1984 Prüfung von Pestiziden. Kaliummetabisulfit, technisch. Bestimmung des K2SO^-Gehalts
  • JUS H.P8.033-1984 Prüfung auf Pestizide? Kaliummetabisulfit, technisch, Bestimmung des SO'2-Gehalts2

ES-UNE, Prüfung auf Sulfatradikale

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Prüfung auf Sulfatradikale

  • GB 11733-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Sulfat in der Atmosphäre von Wohngebieten mittels Ionenchromatographie

Lithuanian Standards Office , Prüfung auf Sulfatradikale

  • LST EN ISO 8819:2000 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Prüfung auf Sulfatradikale

  • AOAC 990.28-1994 AOAC Offizielle Methode 990.28 Sulfite in Lebensmitteln Optimierte Monier-Williams-Methode Erste Maßnahme 1990 Letzte Maßnahme 1994

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DB51/T 2004-2015 Ionenchromatographie zum Nachweis von Sulfat in hochreinem Natriumhydroxid

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung auf Sulfatradikale

  • DB22/T 2660-2017 Test der katalytischen Aktivität des PDS-Entschwefelungskatalysators

TR-TSE, Prüfung auf Sulfatradikale

  • TS 3157-1978 AUSTENITISCHE EDELSTÄHLE BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN INTERKRANULARE (KORROSION) Korrosionstest in einem Schwefelsäure-/Kupfersulfat-Medium in Gegenwart von Kupferspänen (Monypenny-Strauss-Test)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Prüfung auf Sulfatradikale

RO-ASRO, Prüfung auf Sulfatradikale

  • STAS 11327/6-1983 GUMMISTOPFEN FÜR BLUT-, PLASMA- UND LÖSUNGSFLASCHEN FÜR INJEKTIONEN UND PERFUSIONEN. Bestimmung von Ammonium-, Chlor- und Sulfat-Ionen in wässrigem Extrakt

司法部, Prüfung auf Sulfatradikale

  • SF/T 0080-2020 Lasermikroskopie Raman-Spektroskopie zur vergleichenden Prüfung einzelner Fasern

BELST, Prüfung auf Sulfatradikale

  • STB 17.13.05-37-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Atmosphärische Luft. Bestimmung der Sulfationenkonzentration in flüssiger Matrix




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten