ZH

EN

KR

JP

ES

RU

G5 Universaltyp

Für die G5 Universaltyp gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst G5 Universaltyp die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Handwerkzeuge, Textilprodukte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Zahnräder und Getriebe, Verbrennungsmotor, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Umwelttests, Stahlprodukte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Chemikalien, Ventil, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Reifen, Mikroprozessorsystem, organische Chemie, Verstärkter Kunststoff, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Aufschlag, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Textilmaschinen, analytische Chemie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Möbel, Flasche, Glas, Urne, Unterhaltungsausrüstung, Verschluss, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Kohle, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Isoliermaterialien, Straßenarbeiten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Gummi, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Batterien und Akkus, Drähte und Kabel, Hebezeuge, Sprache für die Informationstechnologie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Metallurgische Ausrüstung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Chemische Ausrüstung, erziehen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Transport, Farben und Lacke, mobile Dienste, Telekommunikationsendgeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Rotierender Motor, Plastik, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Fernbedienung, Telemetrie, Solartechnik, Straßenfahrzeug umfassend, technische Zeichnung, medizinische Ausrüstung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Nichteisenmetallprodukte, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Essen umfassend, Kriminalprävention, Anwendungen der Informationstechnologie, Automatisches Heimsteuergerät, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Zerstörungsfreie Prüfung, Feuer bekämpfen, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Fluidkraftsystem, Baumaschinen, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Spezialfahrzeuge, Frachtversand.


SE-SIS, G5 Universaltyp

  • SIS SEN 31 04 07-1966 Flitoreszierende Lampen. „Gut“- und „Nicht-Gut“-Anzeige für Miniatur-Doppelstiftsockel G 5 {nicht für die Verwendung bei fertigen Lampen geeignet)

British Standards Institution (BSI), G5 Universaltyp

  • BS EN IEC 60794-1-305:2023 Glasfaserkabel – Allgemeine Spezifikation. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Bandriss (Trennbarkeit), Methode G5
  • 21/30437446 DC BS EN IEC 60794-1-305. Glasfaserkabel. Teil 1-305. Allgemeine Spezifikationen. Grundlegende Testverfahren für optische Kabel. Prüfmethoden für Kabelelemente. Bandriss (Trennbarkeit), Methode G5
  • BS DD IEC/TS 62433-1:2011 EMV-IC-Modellierung. Allgemeiner Modellierungsrahmen
  • BS ISO 22095:2020 Sorgerechtskette. Allgemeine Terminologie und Modelle
  • BS EN 60127-4:2005 Miniatursicherungen – Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • BS EN IEC 61400-27-1:2020 Windenergieerzeugungssysteme. Elektrische Simulationsmodelle. Generische Modelle
  • BS EN 60127-1:2006+A1:2011 Miniatursicherungen. Definitionen für Miniatursicherungen und allgemeine Anforderungen für Miniatursicherungseinsätze
  • BS ISO 2475:2000 Chloroprenkautschuk (CR). Allzwecktypen. Bewertungsverfahren
  • BS ISO 2475:2011 Chloroprenkautschuk (CR). Allzwecktypen. Bewertungsverfahren
  • 22/30447434 DC Kupfer und Kupferlegierungen. Profile und Stangen für allgemeine Zwecke
  • BS EN 12167:2016 Kupfer und Kupferlegierungen. Profile und Stangen für allgemeine Zwecke
  • BS 1089:1973(2007) Spezifikation für Werkstückspindelspitzen für Schleifmaschinen: zylindrische Außen-, Innen- und Universalausführungen
  • BS EN ISO 19152-1:2024 Geografische Informationen. Land Administration Domain Model (LADM) – Generisches konzeptionelles Modell
  • BS EN 12167:1998 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und rechteckige Stangen für allgemeine Zwecke

Defense Logistics Agency, G5 Universaltyp

United States Navy, G5 Universaltyp

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), G5 Universaltyp

  • EN IEC 60794-1-305:2023 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-305: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Prüfverfahren für Kabelelemente – Bandriss (Trennbarkeit), Methode G5

ES-UNE, G5 Universaltyp

  • UNE-EN IEC 60794-1-305:2023 Glasfaserkabel – Teil 1-305: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Prüfmethoden für Kabelelemente – Bandriss (Trennbarkeit), Methode G5 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN 12896-1:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 60127-4:2006 ERRATUM:2006 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen

Association Francaise de Normalisation, G5 Universaltyp

  • NF EN IEC 60794-1-305:2023 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-305: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für Lichtwellenleiter – Methoden zur Prüfung von Kabelelementen – Bandriss (Trennbarkeit), Methode G5
  • NF R99-033:1977 VENTILE FÜR NUTZFAHRZEUGREIFEN. UNIVERSAL-TYP.
  • NF C58-693*NF EN 60993:2003 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen.
  • NF T43-017:1992 GUMMI, CHLOROPREN-GUMMI (CR). ALLGEMEINE ZWECKTYPEN. BEWERTUNGSVERFAHREN.
  • NF EN IEC 62433-1:2019 Integrierte Schaltkreismodelle für EMV – Teil 1: Allgemeiner Modellrahmen
  • NF Z84-444:2020 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Generic Access Profile (GAP)
  • NF C90-403-3*NF EN 50090-3-3:2014 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) – Teil 3-3: Anwendungsaspekte – HBES-Interworking-Modell und gängige HBES-Datentypen
  • NF C60-433*NF EN 60127-4:2005 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • NF C60-433/A1*NF EN 60127-4/A1:2013 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • NF T43-017*NF ISO 2475:2011 Chloroprenkautschuk (CR) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • NF EN 12167:2016 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke
  • NF ISO/IEC 10031-1:1993 Informationstechnik - Büroautomatisierung - Anwendungsmodell für verteiltes Büro - Teil 1: Allgemeines Modell.
  • NF Z84-444:2013 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Generic Access Profile (GAP) (V2.4.1)
  • NF C60-433/A2*NF EN 60127-4/A2:2013 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • NF E75-502:1974 Quadratische Kellen mit breitem Ende für Maurer.

ES-AENOR, G5 Universaltyp

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, G5 Universaltyp

VN-TCVN, G5 Universaltyp

  • TCVN 5882-1995 Kleine Allzweckdrehmaschinen
  • TCVN 7584-2006 Stirnradgetriebe für den allgemeinen Maschinenbau und den Schwermaschinenbau.Module

Professional Standard - Light Industry, G5 Universaltyp

YU-JUS, G5 Universaltyp

U.S. Military Regulations and Norms, G5 Universaltyp

Professional Standard - Coal, G5 Universaltyp

  • MT/T 245-1991 DTQ6-Allzweckgreifer
  • MT/T 680-1997 Allgemeiner technischer Zustand eines eigensicheren tragbaren Mikrocomputers für den Bergbau

Professional Standard - Aviation, G5 Universaltyp

AR-IRAM, G5 Universaltyp

German Institute for Standardization, G5 Universaltyp

  • DIN 471:2011-04 Sicherungsringe für Wellen – normale Ausführung und schwere Ausführung
  • DIN 472:2017-06 Sicherungsringe für Bohrungen – normale Ausführung und schwere Ausführung
  • DIN 86265:2000 Durchgangsventile für den Einsatz auf Schiffen – Y-Form, weichdichtend, normale Ausführung, mit Flanschen – DN 15 bis DN 200
  • DIN EN 300444:2009 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Generic Access Profile (GAP) (Anerkennung der englischen Fassung EN 300444 V2.1.1 (2008-10) als deutsche Norm)
  • DIN 86264:2000 Durchgangsventile für den Einsatz auf Schiffen – Y-Form, weichdichtend, kurze Ausführung mit Flanschen – DN 15 bis DN 200
  • DIN EN 12167:2016-11 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke; Deutsche Fassung EN 12167:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12167 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 12167:2022-09 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke; Deutsche und englische Fassung prEN 12167:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 29.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12167 (2016-11).
  • DIN EN IEC 62325-301:2019-08 Rahmen für Energiemarktkommunikation – Teil 301: Erweiterungen des Common Information Model (CIM) für Märkte (IEC 62325-301:2018); Englische Fassung EN IEC 62325-301:2018 / Hinweis: DIN EN 62325-301 (2015-01) bleibt neben dieser Norm bis 2021 gültig...
  • DIN EN 12896-1:2016-12 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte

IN-BIS, G5 Universaltyp

  • IS 4960-1968 Spezifikationen für Universal- und verlängerte Prismenblöcke
  • IS 11099-1984 Spezifikation für allgemeine Formsandprüfmaschinen
  • IS 7650-1975 Bohr-, Hand-, Knochen-, Universal-, Mikro- und Kirsner-Spezifikationen

RU-GOST R, G5 Universaltyp

  • GOST 31591-2012 Getriebemotoren für allgemeine Zwecke. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 2138-1991 Formsande. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 19380-1974 Lüftungskanäle und Lüftungslöcher von Kernkästen und Lüftungsplatten. Maße
  • GOST 32960-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Verkehrsbelastungsmodelle, Anwendung der Belastungsmodelle
  • GOST 6441-2014 Süßwaren vom Typ Pastila. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 6441-1977 Süßwaren vom Typ „Pastila“. Spezifikation
  • GOST IEC 60127-4-2011 Miniatursicherungen. Teil 4. Universelle modulare Sicherungseinsätze für Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • GOST R IEC 60896-11-2015 Stationäre Blei-Säure-Batterien. Teil 11. Belüftete Typen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 54606-2011 Dienstleistungen zur Vermittlung kleinerer Mittel. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R IEC 60127-4-2007 Miniatursicherungen. Teil 4. Universelle modulare Sicherungseinsätze für Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • GOST 32671-2014 Glasbehälter für Babynahrung. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Aerospace, G5 Universaltyp

  • QJ 2517.1-1993 Allgemeine Vorlage für Kaltprägematrize Eine allgemeine Vorlage vom Typ A
  • QJ 2517.2-1993 Allgemeine Vorlage für Kaltprägematrize Typ B. Allgemeine Vorlage
  • QJ 973-1986 Universeller Wendeplattenfräser
  • QJ 900-1985 Allgemeine Spezifikationen für Mikrocomputer
  • QJ 900-1992 Allgemeine Spezifikationen für Mikrocomputer
  • QJ 2514.9A-2007 Teile von Kaltstanzwerkzeugen (Teil 9) Kleine / Diamant-Universal-Matrizensätze
  • QJ 2986.1-1997 Biegevorrichtung, allgemeine Teile, Exzenterstange vom Typ A, Exzenterwelle vom Typ A
  • QJ 2987.1-1997 Biegevorrichtung, allgemeine Teile, Exzenterstange vom Typ B, Exzenterwelle vom Typ B
  • QJ 2514.8A-2007 Teile von Kaltstanzwerkzeugen (Teil 8) Große / mittlere Universal-Matrizensätze
  • QJ 1637-1989 Allgemeine Spezifikation für transsonische Windkanalmodelle
  • QJ 1962.1-1990 Einfaches universelles Stanzmuster und Größe

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

  • DB37/T 2633-2014 Allgemeine technische Bedingungen für allgemeine kleine Gasmotoren

CZ-CSN, G5 Universaltyp

Professional Standard - Electron, G5 Universaltyp

  • SJ/T 10194-1991 Allzweckoszilloskop für Typ XJ4210
  • SJ/T 10109-1991 Gemeinsame Zähler für Typ E312A
  • SJ 20555-1995 Allgemeine Spezifikation für militärische Kleinsatellitenkommunikations-Erdfunkstellen
  • SJ/T 10642-2014 Allgemeine Spezifikation für elektrische Schienenverbinder, Typ TJC
  • SJ 1457-1979 Allgemeine Spezifikation für allgemeine elektronische Zähler mit niedriger und mittlerer Geschwindigkeit
  • SJ 20039-1992 Bürstenloser Miniatur-Gleichstromgebläse, allgemeine Spezifikation für
  • SJ/T 11420-2010 Allgemeine Spezifikation für GPS-Navigationsempfänger
  • SJ/T 11421-2010 Allgemeine Spezifikation für geodätische GNSS-Empfänger
  • SJ/T 11422-2010 Allgemeine Spezifikation für GPS-Peilempfänger
  • SJ/T 11423-2010 Allgemeine Spezifikation für GPS-Zeitmessempfänger
  • SJ/T 11424-2010 Allgemeine Spezifikation für ein GNSS-Lagebestimmungsinstrument
  • SJ 20917-2004 Allgemeine Spezifikation für mobile Bodenfunkstellen der taktischen Satellitenkommunikation im UHF-Band
  • SJ 20918-2004 Allgemeine Spezifikation für luftgestützte Erdfunkstellen der taktischen Satellitenkommunikation im UHF-Band
  • SJ 20916-2004 Allgemeine Spezifikation für Bodenstationen für leichte Nutzfahrzeuge der taktischen Satellitenkommunikation im UHF-Band
  • SJ/T 10524-1994 Allgemeine Spezifikation für VHS-Videokassetten

RO-ASRO, G5 Universaltyp

  • STAS 6115/1-1986 ELEKTRISCHE GLÜHLAMPEN FÜR ALLGEMEINE LEISTUNGSARTEN
  • SR ISO 4097:1991 Ethylen-Propilen-Dien-Kautschuk (EPDM) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • STAS 5848/3-1988 ECGENTRISCHE SICHERHEITSRINGE FÜR BOHRUNGEN UND DEREN NUTTEN NORMALSERIE UND SCHWERE SERIE Abmessungen
  • STAS 8059-1978 ZWEI-EIMER-GREIFER FÜR ALLGEMEINE GEBRAUCH Typen und Grundparameter
  • STAS 11201/1-1980 SCHWERE SCHIENENBAHNEN TYP R 65 Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Group Standards of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, G5 Universaltyp

  • GJB 617-1988 Allzweck-Ammoniumperchlorat
  • GJB 119.4A-2015 Allgemeine Spezifikationen für normale Drahtgewindeeinsätze
  • GJB 2548-1995 Allgemeine Spezifikation für militärische Miniaturlager
  • GJB 2548A-2020 Allgemeine Spezifikation für militärische Miniaturlager
  • GJB 7398-2011 Allgemeine Spezifikation für Mikro-Dewargefäße
  • GJB 8428-2015 Serienprogramme für militärische Kommunikationsstromversorgungen
  • GJB 1901A-2003 Allgemeine Spezifikation für militärische Supercomputer
  • GJB 5850-2006 Sicherung, Miniatur, allgemeine Spezifikation für
  • GJB 2389-1995 Allgemeine Spezifikationen für schwere Fachwerkbrücken
  • GJB 9423-2018 Allgemeine Anforderungen an visuelle Modelle
  • GJB 6722-2009 Anforderungen an den Betrieb und die Anwendung allgemeiner UAV
  • GJB 8068-2013 Allgemeine Anforderung an die Speicherung von Simulationsmodellen
  • GJB 7860-2012 Allgemeine Anforderungen an das Simulationsmanagementmodell
  • GJB 7871-2012 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit von Simulationsmodellen
  • GJB 7872-2012 Allgemeine Anforderungen an den Simulationsmodelldienst
  • GJB 9428-2018 Allgemeine Anforderungen an Verhaltenssimulationsmodelle
  • GJB 1423-1992 Allgemeine Spezifikationen für kleine AC-Lüfter
  • GJB 511-1988 Allgemeine technische Bedingungen für militärische Mikrocomputer
  • GJB 3630A-2009 Allgemeine Spezifikation für Lastkraftwagen für den Schwertransport
  • GJB 10193-2021 Allgemeine Spezifikationen für kleine Lichtmaschinen
  • GJB 3163-1998 Allgemeine Spezifikationen für Miniatur-Asynchronmotoren
  • GJB 5107-2002 Allgemeine Spezifikation für Sicherungsdraht-Gewindeeinsätze
  • GJB 4761-1997*GJBz 20382-1997 Allgemeine Spezifikationen für TACAN-Kleinsimulatoren
  • GJB 9424-2018 Allgemeine Anforderungen für die Entwicklung eingebetteter Modelle
  • GJB 7246-2011 Allgemeine Spezifikation für bürstenlose Miniatur-Gleichstromgebläse
  • GJB 8103-2013 Allgemeine Spezifikation für technische Aufklärungsfahrzeuge des Landtyps
  • GJB 7873-2012 Allgemeine Anforderungen für die Wartung und Aktualisierung des Simulationsmodells
  • GJB 9225-2017 Allgemeine Anforderungen an das Force-Entity-Beschreibungsmodell
  • GJB 1779-1993 Allgemeine Spezifikationen für militärische kleine, nicht abgedichtete Leistungsschalter
  • GJB 1779A-2021 Allgemeine Spezifikationen für nicht abgedichtete militärische Miniatur-Leistungsschalter
  • GJB 7855-2012 Allgemeine Anforderungen an die Registrierung und den Ausschuss für Simulationsmodelle

GSO, G5 Universaltyp

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, G5 Universaltyp

SCC, G5 Universaltyp

  • SAE AMS-R-83285 Gummi, Ethylen-Propylen, Allzweck
  • DIN 471 E:2009 Entwurfsdokument – Sicherungsringe für Wellen – normale Ausführung und schwere Ausführung
  • CAN/CGSB-2.107-1992 Allzweck-Flüssigwaschmittel
  • DIN 472 E:2016 Entwurfsdokument – Sicherungsringe für Bohrungen – normale Ausführung und schwere Ausführung
  • DANSK DS/ISO/IEC 11404:2008 Informationstechnologie - General-Purpose Datatypes (GPD)
  • DANSK DS/IEC/TR 62390:2005 Gemeinsames Automatisierungsgerät - Profilrichtlinie
  • DANSK DS/EN 12167:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke
  • NS-EN 12167:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke
  • NS-EN 12167:2016 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke
  • IEC 60103:1969 Aluminium-Elektrolytkondensatoren für lange Lebensdauer (Typ 1) und für allgemeine Anwendungen (Typ 2)
  • NS-EN 12896-1:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte
  • DANSK DS/EN 12896-1:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte
  • ETSI TBR 006-1997 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Allgemeine Anforderungen an die Terminalbefestigung
  • CEI EN 60127-4:2006 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • CEI EN 60127-4/A2:2006 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • DANSK DS/EN 60127-4/A2:2005 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • DANSK DS/EN 60127-4:2005 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen

(U.S.) Parachute Industry Association, G5 Universaltyp

工业和信息化部, G5 Universaltyp

Professional Standard - Chemical Industry, G5 Universaltyp

  • HG/T 2406-2014 Haftklebstoffetiketten für allgemeine Zwecke
  • HG/T 21617-1998 Gesamtzeichnung der eingebetteten Teile der gerillten Ankerschiene
  • HG/T 2814-1996 Universeller Polyester-Polyurethan-Kleber
  • HG/T 21610-1996 Gesamtzeichnung von Standardverbindungen für warmgewalzten Normalprofilstahl (Schweißverbindung)
  • HG/T 21541-1992 Gesamtzeichnung von Standardverbindungen zum Schweißen von H-förmigem Stahl
  • HG/T 3827-2006 Zweiteilige Allzweck-Acrylklebstoffe

Indonesia Standards, G5 Universaltyp

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, G5 Universaltyp

  • GB/T 6723-2017 Kaltumformung von offenem Profilstahl für allgemeine Strukturen
  • GB/T 6725-2017 Allgemeine Anforderungen an die Kaltumformung von Stahlprofilen
  • GB/T 14711-2013 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit rotierender elektrischer Maschinen kleiner und mittlerer Größe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), G5 Universaltyp

ZA-SANS, G5 Universaltyp

  • SANS 1041:2004 Rohrförmige Leuchtstofflampen für den allgemeinen Gebrauch
  • SANS 1173:2006 Textilverstärkter Allzweck-Fördergurt
  • SANS 7531:1987 Anschlagseile für allgemeine Zwecke – Eigenschaften und Spezifikationen

PT-IPQ, G5 Universaltyp

  • NP 738-1986 dokumentieren. allgemeine Veröffentlichung

Society of Automotive Engineers (SAE), G5 Universaltyp

Professional Standard - Machinery, G5 Universaltyp

Professional Standard - Agriculture, G5 Universaltyp

  • GB 6248.3-1986 Allzweck-Pflugschar mit Kanalisierung für Reisfelder
  • GB 6248.2-1986 Allzweck-Pflugschar mit Kanalisierung für Reisfelder
  • GB 6248.1-1986 Allzweck-Pflugwandpflug mit Kanalisierung für Reisfelder
  • JB/T 7871.1-1995 Konventioneller Pflugkörper für allgemeine Zwecke mit Kanalisierung für Reisfelder
  • JB/T 7871.2-1995 Allzweck-Pflugwandpflug mit Kanalisierung für Reisfelder
  • JB/T 7871.3-1995 Allzweck-Pflugschar mit Kanalisierung für Reisfelder
  • GB 6248.4-1986 Allzweck-Pflugpflug mit Kanalisierung für Reisfelder, Pflugseitenplatte
  • JB/T 7871.4-1995 Allzweck-Pflugpflug mit Kanalisierung für Reisfelder, Pflugseitenplatte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, G5 Universaltyp

  • GB/T 16697-1996 Allgemeine Spezifikation für monochrome universelle NBTV-Kameras
  • GB/T 9813-2000 Allgemeine Spezifikation für Mikrocomputer
  • GB/T 15568-1995 Plattenformmassen (SMC) für allgemeine Zwecke
  • GB/T 15568-2008 Allzweck-Plattenformmasse (SMC)
  • GB/T 19446-2004 Spezifikation für elektrische Kontaktprofile
  • GB/T 43879-2024 Allgemeine Terminologie der Dienstleistungsfertigung
  • GB/T 26246-2010 Allgemeine Spezifikation des Gehäuses für einen Mikrocomputer
  • GB/T 24425.2-2009 Allgemeine Drahtgewindeeinsätze für Sacklöcher
  • GB/T 26701-2011 Allgemeine technische Anforderungen an Modellprodukte
  • GB/T 30149-2013 Beschreibungsspezifikation für das allgemeine Rastermodell
  • GB/T 43461-2023 Gemeinsame Terminologie und Modelle für die Produktkette
  • GB/T 22470-2008 Allgemeine Anforderungen an umweltfreundliche Formmassen für elektrische Zwecke
  • GB/T 13981-2009 Allgemeine Entwurfsanforderungen für kleine Windkraftanlagen
  • GB/T 18870-2011 Technische Bedingungen für wassersparende Produkte und allgemeine Vorschriften für die Bewirtschaftung
  • GB/T 37681-2019(英文版) Schwere Stahlgussteile – Allgemeine technische Spezifikation
  • GB/T 42861-2023 Allgemeine Spezifikation für gewölbte Blindniete
  • GB/T 15786-1995 Kleine Benzinmotoren für die Forstwirtschaft – Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 5761-1993 Suspensionspolyvinylchloridharze für allgemeine Zwecke
  • GB/T 10489-2009 Allgemeine Anforderungen an aerodynamisch abgeleitete Gasturbinen
  • GB/T 5761-2006 Suspensionspolyvinylchloridharze für allgemeine Zwecke
  • GB/T 5761-2018 Universelles Polyvinylchloridharz für die Suspensionsmethode
  • GB/T 2658-2015 Allgemeine Spezifikation für AC-Miniaturgebläse
  • GB/T 2658-1995 AC-Miniaturgebläse, allgemeine Spezifikation für
  • GB 12441-1998 Allgemeine technische Spezifikationen für die Endbearbeitung von feuerhemmender Farbe
  • GB 14711-1993 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit rotierender elektrischer Maschinen kleiner und mittlerer Größe
  • GB/T 26933-2011 Welldachplatte für Stückgutcontainer aus Stahl

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), G5 Universaltyp

  • ETSI TS 102 871-3-2015 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.3.1; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 102 916-3-2012 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testspezifikationen für die Methoden zur Sicherstellung der Koexistenz von Cooperative ITS G5 mit RTTT DSRC; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.1.1; inkl

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, G5 Universaltyp

  • TS 102 871-3-2017 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.4.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 871-3-2015 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.3.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 871-3-2011 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikation für GeoNetworking ITS-G5; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 871-3-2014 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für GeoNetworking ITS-G5; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.2.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 916-3-2012 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testspezifikationen für die Methoden zur Sicherstellung der Koexistenz von Cooperative ITS G5 mit RTTT DSRC; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) (V1.1.1; inkl

Professional Standard-Ships, G5 Universaltyp

Business and Institutional Furniture Manufacturers Association (BIFMA), G5 Universaltyp

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., G5 Universaltyp

  • NASM15795-2010 UNTERLEGSCHEIBE@ FLACH@ METALL@ RUND ALLGEMEINER ZWECK (Rev. 1)
  • NASM15795-2014 UNTERLEGSCHEIBE@ FLACH@ METALL@ RUND@ ALLGEMEINER ZWECK (Rev. 2)
  • NASM15795-2019 UNTERLEGSCHEIBE@ FLACH@ METALL@ RUND@ ALLGEMEINER ZWECK (Rev. 3)
  • NASM85449-1998 Klemmenbaugruppe@ Satteltyp@ Kissen@ Allgemeine Spezifikation für

GOST, G5 Universaltyp

Professional Standard - Military and Civilian Products, G5 Universaltyp

Canadian General Standards Board (CGSB), G5 Universaltyp

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

  • CNS 14982-4-2007 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze
  • CNS 13589-1995 Kommunikationskabel für den Innenbereich – Star Quad-Konstruktion
  • CNS 8194-1985 Magnetisch betätigte 4-Wege-Ventile in Unterplattenausführung für den Einsatz in der Ölhydraulik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, G5 Universaltyp

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), G5 Universaltyp

  • NEMA ST 1-1988 Spezialtransformatoren (außer Allzwecktransformatoren)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

  • DB34/T 2046-2014 Allgemeine technische Bedingungen für saubere Briketts
  • DB34/T 3773-2020 Allgemeine Anforderungen für die Schaffung von Wirtschaftsorganen
  • DB34/T 1481-2011 Universell einsetzbares gesättigtes Polyesterharz für Pulverbeschichtungen

International Telecommunication Union (ITU), G5 Universaltyp

Danish Standards Foundation, G5 Universaltyp

  • DS/ISO/IEC 11404:2008 Informationstechnologie – General-Purpose Datatypes (GPD)
  • DS/ISO 5361-2:1987 Trachealtuben. Teil 2: Orotracheale und naso-tracheale Tuben vom Magill-Typ (einfach und mit Manschette)
  • DS/EN 50090-3-3:2009 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) – Teil 3-3: Anwendungsaspekte – HBES-Interworking-Modell und gängige HBES-Datentypen
  • DS/EN 60127-4:2005 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • DS/EN 60127-4/A2:2013 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • DS/EN 60127-4/A1:2009 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • DS/ISO 7044:1985 Ganzmetall-Sechskantmuttern mit Drehmomentbegrenzung und Flansch
  • DS/CEN/CR 13935:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Generisches NDE-Datenformatmodell

ANSI - American National Standards Institute, G5 Universaltyp

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, G5 Universaltyp

  • YB/T 4346-2013 Allgemeine technische Bedingungen für zylindrische Torpedopfannenwagen
  • YB/T 4347-2013 Allgemeine technische Bedingungen des Torpedopfannenwagens
  • YB/T 029-2010 Spezifikationen für den universellen sphärischen Kompensator

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), G5 Universaltyp

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

  • DB45/T 795-2011 Allgemeine technische Anforderungen für eine saubere Kohleverbrennung

Professional Standard - Railway, G5 Universaltyp

  • TB/T 2859-1997 Universelle Signalausrüstung für Lokomotiven vom Typ JT1
  • TB/T 1855-2005 Allgemeine technische Spezifikation für eine Kleinschotterreinigungsmaschine

International Organization for Standardization (ISO), G5 Universaltyp

  • ISO/IEC 11404:2007 Informationstechnologie – General-Purpose Datatypes (GPD)
  • ISO/IEC CD 11404:2023 Informationstechnologie – General-Purpose Datatypes (GPD)
  • ISO 2475:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2475:1999 Chloroprenkautschuk (CR) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • ISO/CD 24351 Allgemeine Anforderungen der dreidimensionalen Modellierung für mechanische Produkte
  • ISO/DIS 2475:2023 Chloroprenkautschuk (CR) – Allzwecktypen – Bewertungsverfahren
  • ISO 6580:2005 Universelle Industrieventilatoren – Runde Flansche – Abmessungen
  • ISO 1482:1983 Senkkopf-Blechschrauben mit Schlitz (flacher Kopf) (gemeinsame Kopfform)
  • ISO 7047:2011 Linsensenkkopfschrauben (Common Head Style) mit Kreuzschlitz Typ H oder Typ Z – Produktklasse A
  • ISO 7047:1994 Senkkopfschrauben (Common Head Style) mit Kreuzschlitz Typ H oder Typ Z; Produktklasse A

Professional Standard - Education, G5 Universaltyp

  • JY/T 0516-2019 Allgemeine Spezifikationen für hydraulische Turbinenmodelle

IT-UNI, G5 Universaltyp

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

  • JJF 1015-2002 Allgemeine Norm zur Musterbewertung und Musterzulassung von Messgeräten
  • JJF 1015-2014 Allgemeine Norm zur Musterbewertung von Messgeräten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, G5 Universaltyp

  • EN 60127-4:1996 Miniatursicherungen Teil 4: Universal Modular Fuse-ins (UMF) (Enthält die Änderungen A1: 2002 und A2: 2003)
  • EN 170000:1999 Allgemeine Spezifikation: Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp

International Electrotechnical Commission (IEC), G5 Universaltyp

  • IEC 60127-4:2005 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • IEC 60127-4:2012 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • IEC 60127-4:2005+AMD1:2008+AMD2:2012 CSV Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen

European Committee for Standardization (CEN), G5 Universaltyp

  • EN ISO 7047:2011 Linsensenkkopfschrauben (Common Head Style) mit Kreuzschlitz Typ H oder Typ Z – Produktklasse A
  • EN 12896-1:2016 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 1: Gemeinsame Konzepte
  • EN 12167:1998 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Rechteckstangen für allgemeine Zwecke

未注明发布机构, G5 Universaltyp

  • DIN EN ISO 7047:1994 Linsensenkkopfschrauben (Common Head Style) mit Kreuzschlitz Typ H oder Typ Z – Produktklasse A

PK-PSQCA, G5 Universaltyp

  • PS 402-1964 Fertig gemischte Pinsel-, End- und Halbglanzfarbe für allgemeine Zwecke.

FI-SFS, G5 Universaltyp

SAE - SAE International, G5 Universaltyp

Professional Standard - Post and Telecommunication, G5 Universaltyp

  • YD/T 1999-2009 Optische selbsttragende Mikrokabel für die Telekommunikation im Freien

Professional Standard - Energy, G5 Universaltyp

Professional Standard - Automobile, G5 Universaltyp

NO-SN, G5 Universaltyp

  • NS 2587-1982 Schifffahrtsindustrie - Unterlegkeile für Schanzkleid - Gewöhnlicher Typ

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, G5 Universaltyp

American Society of Mechanical Engineers (ASME), G5 Universaltyp

Professional Standard - Medicine, G5 Universaltyp

  • YY/T 0956-2014 Implantat für die Chirurgie.Klammern mit parallelen Schenkeln für orthopädische Zwecke.Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Public Safety Standards, G5 Universaltyp

  • GA/T 1084-2020 Allgemeine Spezifikation für ein Spleiß-Anzeigesystem für Großveranstaltungen

U.S. Air Force, G5 Universaltyp

American National Standards Institute (ANSI), G5 Universaltyp

Lithuanian Standards Office , G5 Universaltyp

  • LST EN 50090-3-3-2009 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) – Teil 3-3: Anwendungsaspekte – HBES-Interworking-Modell und gängige HBES-Datentypen

AENOR, G5 Universaltyp

  • UNE-EN 60127-4:2006 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • UNE-EN 60127-4:2006/A1:2009 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen
  • UNE-EN 60127-4:2006/A2:2013 Miniatursicherungen – Teil 4: Universelle modulare Sicherungseinsätze (UMF) – Durchsteck- und Oberflächenmontagetypen

American Society for Testing and Materials (ASTM), G5 Universaltyp

  • ASTM B584-05 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B584-00 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B584-12a Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B584-04 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B584-09a Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B584-11 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen
  • ASTM B584-12 Standardspezifikation für Sandgussteile aus Kupferlegierungen für allgemeine Anwendungen

CEN - European Committee for Standardization, G5 Universaltyp

  • EN 12167:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Stangen für allgemeine Zwecke

Canadian Standards Association (CSA), G5 Universaltyp

(U.S.) Ford Automotive Standards, G5 Universaltyp

  • FORD WM 900-2012 Allgemeine Spezifikation für Erweiterungsstopfen – Bechertyp – Montageinformationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten