ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schlagfestigkeitstest

Für die Schlagfestigkeitstest gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schlagfestigkeitstest die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Glas.


German Institute for Standardization, Schlagfestigkeitstest

  • DIN EN ISO 7459:2004-05 Glasbehälter – Thermoschockbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit – Prüfverfahren (ISO 7459:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7459:2004
  • DIN ISO 718:1993-02 Laborglaswaren; Thermoschock und Thermoschockbeständigkeit; Testmethoden; Identisch mit ISO 718:1990

Association Francaise de Normalisation, Schlagfestigkeitstest

  • NF EN ISO 7459:2004 Glasbehälter – Thermoschockbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit – Prüfverfahren
  • P08-302:1990 Außenwände von Gebäuden. Schlagfestigkeit. Testmethoden und -kriterien.
  • NF X41-033:1996 Selbstklebende Bänder. Messung der Schlagfestigkeit.
  • NF D14-503:2019 Sanitärgeräte – Beständigkeit emaillierter Oberflächen gegenüber Thermoschock – Prüfverfahren

CZ-CSN, Schlagfestigkeitstest

  • CSN ISO 7459:1992 Glasbehälter – Thermoschockbeständigkeit und Thermoschockbeständigkeit – Prüfverfahren

Professional Standard - Traffic, Schlagfestigkeitstest

  • JT/T 682-2007 Messgerät für die Stoßfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schlagfestigkeitstest

  • JJG 080-2020 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG 080-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG(交通) 080-2007 Messgerät für die Schlagfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Schlagfestigkeitstest

  • EN 61721:1999 Anfälligkeit eines Photovoltaikmoduls (PV) gegenüber unbeabsichtigter Stoßbeschädigung (Widerstandsprüfung gegenüber Stößen)

未注明发布机构, Schlagfestigkeitstest

  • DIN EN 61721:2000 Anfälligkeit eines Photovoltaikmoduls (PV) gegenüber unbeabsichtigter Stoßbeschädigung (Widerstandsprüfung gegenüber Stößen)

AENOR, Schlagfestigkeitstest

  • UNE 400321:1998 LABOR-GLASWAREN. Thermoschock und Thermoschockbeständigkeit. Testmethoden.

BR-ABNT, Schlagfestigkeitstest

  • ABNT NBR 9493-2012 Sicherheitsglas - Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit mit „Phantom“




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten