ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den tm-Wert

Für die So messen Sie den tm-Wert gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den tm-Wert die folgenden Kategorien: Holzverarbeitungstechnologie, Getränke, analytische Chemie, Kraftstoff, Ledertechnologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, fotografische Fähigkeiten, Film, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schneidewerkzeuge, Chemikalien, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Kohle, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Brenner, Kessel, grob, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Kältetechnik, Telekommunikationssystem, Telekommunikationsendgeräte, Textilprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Textilfaser, Erdölprodukte umfassend, Milch und Milchprodukte, organische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Kernenergietechnik, Plastik, Zutaten für die Farbe, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenarbeiten, Akustik und akustische Messungen, Gebäudeschutz, Elektronische Geräte, Erdgas, Fruchtfleisch, Physik Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Rotierender Motor, Straßenfahrzeug umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wasserqualität, Feuer bekämpfen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Halbleitermaterial, füttern, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Gebäudestruktur, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Glas, Farben und Lacke, Kraftwerk umfassend, Mechanischer Test, Gebäude, Strahlungsmessung, schwarzes Metall, Papier und Pappe, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Abfall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Verbrennungsmotor, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Kleidung, Anorganische Chemie.


Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie den tm-Wert

  • SN/T 2497.22-2010 Testmethode für den Import und Export gefährlicher Chemikalien – Teil 22: Bestimmung von DNA Tm
  • SN/T 1897-2007 Aerobe Plattenzählung in Lebensmitteln. Petrifilm-Methode zur aeroben Plattenzählung
  • SN/T 2302.1-2009 Prüfverfahren zur Umweltschutzkontrolle für importierte Industrieabfälle als Rohstoffe. Teil 1: pH-Wert-Bestimmung. Die Methode zur Bestimmung des Oberflächen-pH-Werts

IN-BIS, So messen Sie den tm-Wert

  • IS 5741-1970 So messen Sie den pH-Wert
  • IS 3674-1966 Bestimmungsmethode des Makrowerts von Baumwollfasern
  • IS 4782-1968 Bestimmungsmethode des Sedimentationswerts von Weizen (Mehl)
  • IS 6213 Pt.10-1975 Testmethode für Zellstofffraktion X Bestimmung des KAPPA-Wertes
  • IS 1390-1983 Verfahren zur Bestimmung des pH-Wertes wässriger Extrakte von Textilmaterialien
  • IS 6241-1971 Prüfverfahren zur Bestimmung des Schälwerts von Straßenzuschlagstoffen
  • IS 2720 Pt.26-1973 Bodentestmethoden Teil XXX Bestimmung des pH-Wertes
  • IS 1734 Pt.8-1983 Prüfverfahren für Sperrholz Teil 8 Bestimmung des pH-Wertes
  • IS 5640-1970 Testmethode zur Bestimmung des Aggregatschlagwerts weicher grober Aggregate
  • IS 1448 Pt.44-1983 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 44] Bestimmung des Bromwerts durch elektrometrische Titrationsmethode
  • IS 13758 Pt.2-1993 Kohlenteerpech. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung des Verkokungswertes
  • IS 1350 Pt.2-1970 Prüfverfahren für Kohle und Koks Teil Ⅱ Bestimmung des Heizwertes
  • IS 9214-1979 Bestimmungsmethode des Reaktionsmoduls des Feldbodenuntergrunds (K-Wert)

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie den tm-Wert

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

  • GB/T 6043-2009 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Holz
  • GB/T 6043-1999 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Holz
  • GB/T 1601-1993 Bestimmungsmethode des pH-Wertes für Pestizide
  • GB/T 22592-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 14235.6-1993 Prüfverfahren für die Säurezahl von Modellmaterialien im Feinguss
  • GB/T 27501-2011 Methode zur Herstellung von Pufferlösungen zur Messung des pH-Wertes
  • GB/T 12496.7-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 13531.1-2000 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 8727-2008 Verfahren zur Bestimmung des Verkokungswerts von Kohlepechprodukten
  • GB/T 13531.1-2008 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika.Bestimmung des pH-Wertes
  • GB 10069.3-2006 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte. Teil 3: Lärmgrenzwerte
  • GB 10069.3-2008 Methoden und Grenzwerte zur Geräuschbestimmung für rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Geräuschgrenzwerte
  • GB/T 18932.16-2003 Methode zur Bestimmung der Diastasezahl in Honig – spektrophotometrische Methode
  • GB/T 18856.7-2008 Prüfverfahren für Kohle-Wasser-Gemisch. Teil 7: Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 12206-2006 Prüfverfahren zur Bestimmung des Brennwertes von Stadtgas
  • GB/T 24174-2009 Stahl-Bestimmung des Bake-Hardening-Index (BH2)
  • GB/T 10069.1-2006 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte Teil 1: Verfahren zur Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen
  • GB/T 24185-2009 Prüfverfahren zur Messung der Wasserstoffversprödungsschwelle in Stahl mittels der inkrementellen Stufenbelastungsmethode
  • GB/T 12496.8-1999 Prüfmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 12496.8-2015 Prüfverfahren für Holzaktivkohle. Bestimmung der Jodzahl
  • GB/T 7702.16-1997 Standardtestmethode für körnige Aktivkohle aus Kohle – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 15685-1995 Methode zur Bestimmung des Sedimentationswerts in Weizenmehl
  • GB 264-1983 Bestimmung des Säurewerts von Erdölprodukten
  • GB 384-1981 Bestimmung des Heizwerts von Erdölprodukten
  • GB/T 386-2010 Standardtestmethode für die Cetanzahl von Dieselkraftstofföl
  • GB/T 503-1995 Prüfverfahren für das Klopfverhalten von Motor- und Flugkraftstoffen nach der Motormethode
  • GB/T 5487-1995 Prüfverfahren für Klopfeigenschaften von Kraftstoffen nach der Forschungsmethode
  • GB/T 18856.14-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 14: Bestimmung des pH-Wertes von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 12496.12-1999 Testmethoden für Holzaktivkohle – Bestimmung der Phenoladsorption
  • GB/T 3821-2015 Verbrennungsmotoren kleiner und mittlerer Leistung. Reinheitsgrenzen und -messungen
  • GB 8325-1987 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes wässriger Polymer- und Copolymerdispersionen
  • GB/T 19421.3-2003 Testmethoden für kristallines schichtförmiges Natriumdisilicat – Methode zur Bestimmung des pH-Werts

RO-ASRO, So messen Sie den tm-Wert

  • STAS 10442/4-1976 FESTE WIDERSTÄNDE Methoden der LAST
  • SR 5546-1997 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • SR 110-12-1998 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des pH-Wertes, in Lösung
  • STAS 28-1969 Diesel, Öl und Schweröl. Bestimmung des Kokswerts nach der Conradson-Methode
  • STAS SR EN ISO 9455-3:1995 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden

RU-GOST R, So messen Sie den tm-Wert

  • GOST R 53070-2008 Bier. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 32089-2013 Leder. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 31764-2012 Bier. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 31933-2012 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 5476-1980 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 19182-2014 Aus Fisch konserviert. Methoden zur Pufferwertbestimmung
  • GOST 33618-2015 Aktivkohle. Methode zur Bestimmung der Jodzahl
  • GOST R 52110-2003 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST ISO 1242-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 53242-2008 Leder. Chemische Tests. Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST ISO 11843-4-2005 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • GOST R 52609-2006 Steinkohle. Methode zur Bestimmung des IGI-VUHIN-Quellwertes
  • GOST 17362-1971 Mineralöle. Methode zur Bestimmung der Verseifungszahl
  • GOST 32247-2013 Steinkohle. Methode zur Bestimmung des IGI-VUHIN-Quellwertes
  • GOST R ISO 3071-2008 Textilien. Methode zur Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • GOST 29188.2-2014 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 50550-1993 Waren der Haushaltschemie. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 52658-2006 Treibstoff für Flugturbinen. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 53359-2009 Milch und Produkte der Milchverarbeitung. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 23018-1990 Synthetische primäre Fettalkohole. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST 32892-2014 Milch und Milchprodukte. Methode zur pH-Bestimmung
  • GOST 22304-2015 Ungesättigte Polyesterharze. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 33578-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts
  • GOST R 54855-2011 Baustoffe und Produkte. Methode zur Bestimmung des thermischen Bemessungswerts
  • GOST 10062-1975 Natürliche brennbare Gase. Methode zur Bestimmung der spezifischen Verbrennungswärme
  • GOST 10070-1974 Zellstoff und Halbzellstoff. Methode zur Bestimmung der Kappa-Zahl
  • GOST 27753.3-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Wasserextrakten
  • GOST 32169-2013 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST R 55480-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST R 53877-2010 Honig. Methode zur Bestimmung von pH-Wert und freier Säure
  • GOST 34118-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts
  • GOST R 51453-1999 Milchfett. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts in wasserfreiem Fett
  • GOST 25240-1982 Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung des Jodwerts
  • GOST 25241-1982 Polyether für Polyurethane. Methode zur pH-Bestimmung
  • GOST 2706.11-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Methode zur Bestimmung des Bromwerts
  • GOST 8226-1982 Treibstoff für Motoren. Forschungsmethode zur Bestimmung der Oktanzahl
  • GOST 25968-1983 Fotomaterialien auf transparenter Basis. Methode zur Bestimmung der quadratischen Mittelwertgranularität
  • GOST 31978-2012 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 54346-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl
  • GOST 14040-1982 Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Copolymere. Methode zur Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Wertes
  • GOST 31700-2012 Getreide und Getreideprodukte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Fett
  • GOST 511-2015 Kraftstoffe. Motormethode zur Bestimmung der Oktanzahl
  • GOST R 51467-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 52466-2005 Getreide und Getreideprodukte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Fett
  • GOST 938.8-1969 Leder. Methode zur Bestimmung des PH-Werts der CaCl-Extraktion
  • GOST 5478-1990 Pflanzenöle und natürliche Fettsäuren. Methode zur Bestimmung des Verseifungswertes
  • GOST R ISO 11843-6-2015 Statistische Methoden. Erkennungsfähigkeit. Teil 6. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts in Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • GOST 17823.1-1972 Holzchemische Produkte. Methode zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 23955-1980 Malmaterialien. Methoden zur Bestimmung der Säurezahl
  • GOST 5478-2014 Pflanzenöle und natürliche Fettsäuren. Methode zur Bestimmung des Verseifungswertes
  • GOST 8226-2015 Treibstoff für Motoren. Forschungsmethode zur Bestimmung der Oktanzahl
  • GOST 33621-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts
  • GOST 12523-1977 Zellulose, Papier, Karton. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

  • DB13/T 1225-2010 Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Düngemitteln
  • DB13/T 1223-2010 Bestimmungsmethode der Jodzahl chemischer Produkte
  • DB13/T 81.5-1991 Methode zur Bestimmung des Schallpegelwerts von Feuerwerkskörperprodukten
  • DB13/T 1218-2010 Bestimmungsmethode des Verseifungswertes in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1233-2010 Methode zur Bestimmung des Säuregehalts (Säurewerts) und der Alkalität chemischer Produkte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den tm-Wert

  • KS M 2225-2014 Prüfverfahren für die Oktanzahl nach der Luftfahrtmethode
  • KS M 0011-1993 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2013(2018) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS F 2541-2017 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aggregate-Crushing-Value (ACV)
  • KS M 2733-1995 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2405-2007 Prüfmethoden für die Oktanzahl
  • KS M 2733-2015 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2733-2005 Prüfverfahren für den Hydroxylwert von fetten Ölen und Säuren
  • KS M 2405-2014 Prüfmethoden für die Oktanzahl
  • KS M 2732-2005 Prüfmethoden für den Säurewert von Fetten und Ölen
  • KS Q ISO 11843-4-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • KS F 2103-2013 Standardtestmethode für den pH-Wert von Böden
  • KS F 2103-2003 Prüfverfahren für den pH-Wert von Böden
  • KS M 7095-2006 Prüfverfahren für die Kupferzahl von Zellstoff
  • KS Q ISO 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • KS F 2541-2017(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Aggregate-Crushing-Value (ACV)
  • KS M 2225-2007 Prüfverfahren für die Oktanzahl nach der Luftfahrtmethode
  • KS B ISO 9455-3:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden
  • KS M 7095-2001 Prüfverfahren für die Kupferzahl von Zellstoff
  • KS B ISO 9455-3-2002(2017) Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden
  • KS M 0011-2008 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 0011-2013 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS M 2039-2006 Kraftstoffe – Bestimmung der Klopfeigenschaften – Forschungsmethode
  • KS M 2039-1986 Kraftstoffe – Bestimmung der Klopfeigenschaften – Forschungsmethode
  • KS M ISO 1304:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1304:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M 2045-2007(2022) Prüfverfahren für die Oktanzahl von Kraftstoffen nach Motormethode
  • KS M 7053-2006 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN PH-Wert VON PAPIER UND PAPPE
  • KS M 7029-2008 TESTVERFAHREN FÜR DEN OBERFLÄCHEN-PH VON PAPIER
  • KS M 2040-1995 Prüfverfahren für die Cetanzahl von Dieselkraftstoffen
  • KS L 6519-1995 Testmethode für den pH-Wert künstlicher Schleifmittel
  • KS I 5004-2002(2017) Verfahren zur Schallpegelmessung für Werkzeugmaschinen
  • KS M 7053-1973 PRÜFVERFAHREN FÜR DEN PH-Wert VON PAPIER UND PAPPE
  • KS I ISO 7574-4:2003 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS I ISO 7574-4:2014 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen
  • KS M 3829-2003 Prüfverfahren für den Gesamtamingehalt aminbasierter Härter von Epoxidharzen

CZ-CSN, So messen Sie den tm-Wert

Professional Standard - Chemical Industry, So messen Sie den tm-Wert

未注明发布机构, So messen Sie den tm-Wert

  • BS EN 1132:1995(2000) Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Obst- und Gemüsesäften
  • BS EN ISO 8975:1995(1999) Methode 451K Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des pH-Werts
  • BS 812-114:1989(2011) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 114: Verfahren zur Bestimmung des Schleifsteinwerts
  • DIN EN ISO 9455-3 E:2019-03 Test methods for soldering flux Part 3: Determination of acid value, potentiometric method and visual titration method (draft)
  • DIN 19261 E:2015-06 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • BS 812-111:1990(1998) Prüfung von Zuschlagstoffen – Teil 111: Methoden zur Bestimmung des Zehn-Prozent-Feinanteils (TFV)
  • DIN EN 12004-1 E:2015-02 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren
  • DIN EN 14437 E:2002-05 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren - Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren
  • BS 3482-3:1991(1999) Prüfmethoden für Trockenmittel – Teil 3: Bestimmung des pH-Wertes
  • DIN 53240-1 E:2012-07 Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 1: Methode ohne Katalysator
  • BS 684-2.9:1977(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.9: Bestimmung der Hydroxylzahl und der Acetylzahl
  • BS 812-112:1990(1998) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 112: Methoden zur Bestimmung des Aggregat Impact Value (AIV)
  • BS 812-113:1990(1998) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 113: Verfahren zur Bestimmung des Gesteinskörnungsabriebwertes (AAV)
  • BS 812-110:1990(1998) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 110: Methoden zur Bestimmung des Gesteinskörnungsbruchwerts (ACV)

TR-TSE, So messen Sie den tm-Wert

  • TS 3263-1978 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES PH-WERTS
  • TS 477-1967 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES pH-WertS DES WASSER-EXTRAKTS AUS WOLLE
  • TS 2583-1977 Allgemeine Testmethoden für Pigmente Teil V Bestimmung des Ölabsorptionswerts

PL-PKN, So messen Sie den tm-Wert

  • PN A74855-09-1987 Zuckertestmethoden Bestimmung des pH-Wertes
  • PN C45051-07-1992 Höhere Alkohole, Fette Testmethode Bestimmung der Jodzahl
  • PN C04288-08-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN A86921-1960 Essbare pflanzliche Fette. Testmethoden. Bestimmung der Säurezahl
  • PN C45051-06-1986 Fette mit höheren Alkoholen Testmethoden Bestimmung des Carbonylwerts Potentiometrische Methode
  • PN C97555-10-1985 Aktiviertes Carban Testmethode Bestimmung des pH-Wertes eines wässrigen Extrakts
  • PN C04404-10-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung des Ölabsorptionswerts
  • PN C04281-1987 Produkte Chemische Organische Methoden Test Bestimmung der Jodzahl
  • PN A86914-1970 Essbare pflanzliche Fette Untersuchungsmethoden Bestimmung der Jodzahl
  • PN C04288-09-1989 Technische Fette Bestimmung der Hydroxylzahl Essigsäureanhydrid-Methode
  • PN C45051-05-1986 Fette höherer Alkohole Testmethoden Bestimmung der Säurezahl, der Verseifungszahl und der Esterzahl
  • PN C89052-02-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Säurezahl
  • PN C89052-03-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Hydroxylzahl
  • PN C89082-11-1987 Ungesättigte Polyesterharze Prüfmethoden Bestimmung der Säurezahl
  • PN C87030-07-1987 Gartenbaudünger Bestimmung des pH-Wertes
  • PN C89052-04-1985 Polyester für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung des pH-Wertes

Professional Standard - Machinery, So messen Sie den tm-Wert

  • JB/T 7984.1-1999 Gängige abrasive Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • JB/T 11284-2012 Schleifkörner.Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • JB 10046-1999 Lärmgrenzwerte für elektrische Geräte von Werkzeugmaschinen und Bestimmungsmethode
  • JB/T 6002-2007 Turbolader.Grenzwerte und Messmethoden für Sauberkeit
  • JB/T 6002-1992 Grenzwert und Bestimmungsmethode der Turboladersauberkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den tm-Wert

  • JIS Z 8802:2011 Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • JIS P 8211:1994 Prüfverfahren für die Kappa-Zahl von Zellstoff
  • JIS Z 8462-4:2006 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

Professional Standard - Coal, So messen Sie den tm-Wert

  • MT 256-1991 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Kohlengrubenwasser
  • MT/T 256-2000 Messmethode des pH-Wertes im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 1155-2011 Bestimmung der Dechlorierungshalbwertslänge von körniger Aktivkohle

GM Daewoo, So messen Sie den tm-Wert

KR-KS, So messen Sie den tm-Wert

  • KS M 0011-2013(2023) Methoden zur Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen
  • KS I ISO 7574-2-2023 Akustik – Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen
  • KS I ISO 7574-4-2023 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen

Indonesia Standards, So messen Sie den tm-Wert

  • SNI 19-6408-2000 Methoden zur Bestimmung der Anzahl, die bei festgelegten Grenzwerten berücksichtigt werden soll
  • SNI 06-6859-2002 Testmethoden zur Bestimmung der Geschmacksschwellenzahl in Wasser
  • SNI 07-4016-1996 Bestimmung der Gleichwertigkeit von leichtem C-Profilstahl durch statischen Biegetest
  • SNI 03-6426-2000 Prüfverfahren zur Messung des pH-Wertes eines Boden-Zement-Breis zur Stabilisierung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

Professional Standard - Light Industry, So messen Sie den tm-Wert

  • QB 806-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze – Bestimmung der Säurezahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den tm-Wert

  • ASTM D4739-06 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-96 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-05 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D473-81(1995)e2 Standardtestmethode für Sedimente in Rohölen und Heizölen durch die Extraktionsmethode
  • ASTM D4739-08 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-02 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-08e1 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-11 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D4739-06a Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4607-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4739-17 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D5558-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D2074-92(1998) Standardtestmethoden für Gesamt-, Primär-, Sekundär- und Tertiäraminwerte von Fettaminen durch alternative Indikatormethode
  • ASTM D207-55(1995)e1 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtaminzahl, der primären Aminzahl, der sekundären Aminzahl und der tertiären Aminzahl in Fettaminen durch alternierende Indikatormethode
  • ASTM D974-12 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D7975-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks von Rohöl: VPCRx-F(Tm°C) (Manuelle Expansionsfeldmethode)
  • ASTM D4607-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4607-94(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5874-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D4607-94(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5776-99 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D7668-14a Standardtestmethode zur Bestimmung der abgeleiteten Cetanzahl „DCN“ von Dieselkraftstoffölen – Zündverzögerung und Verbrennungsverzögerung unter Verwendung einer Brennkammermethode mit konstantem Volumen
  • ASTM D1994-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Säurezahlen von Schmelzklebstoffen
  • ASTM D5554-15(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D4607-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D5874-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D7975-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks von Rohöl: VPCRx-F(Tm°C) (manuelle Expansionsfeldmethode)
  • ASTM D664-06 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06ae1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-95 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-01 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-95(2001)e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-09a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4739-11(2017) Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D5776-14a Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM F1959/F1959M-05a Standardtestmethode zur Bestimmung des Lichtbogen-Wärmeleistungswerts von Materialien für Bekleidung
  • ASTM F1959/F1959M-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-06a Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Lichtbogen-Wärmeleistungswerts von Materialien für Bekleidung
  • ASTM F1959/F1959M-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-23a Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM F1959/F1959M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM D664-18 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D974-04 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-07 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-02 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-97 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D664-17 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-18e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D974-22 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D664-11a(2017) Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-17a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D974-06 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-08 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D974-11 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5776-13 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-14 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D974-21 Standardtestmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D664-07 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5554-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5554-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D6657-01 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6657-01(2006) Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D5554-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D6657-08 Standardtestmethode für den pH-Wert von Wet Blue
  • ASTM D6851-02(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D5554-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D5558-95(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Verseifungswertes von Fetten und Ölen
  • ASTM D4662-08(2011)e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Säure- und Alkalinitätszahlen von Polyolen
  • ASTM E394-00 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-22 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-15 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-09 Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM E394-00(2004) Standardtestmethode für Eisen in Spurenmengen unter Verwendung der 1,10-Phenanthrolin-Methode
  • ASTM D5015-95 Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D5015-02 Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D5015-15(2022) Standardtestmethode für den pH-Wert atmosphärischer Nassablagerungsproben durch elektrometrische Bestimmung
  • ASTM D1293-99 Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D1293-84(1990) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D1293-99(2005) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Wasser
  • ASTM D5468-02 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert und den Aschewert von Abfallmaterialien
  • ASTM D5768-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D4715-98(2003) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D5768-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D4715-98 Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D1994-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Säurezahlen von Schmelzklebstoffen
  • ASTM D4715-98(2008)e1 Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D5768-02(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM D5768-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Tallölfettsäuren
  • ASTM F1959/F1959M-06ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lichtbogenfestigkeit von Bekleidungsmaterialien
  • ASTM D727-96 Standardtestmethode für die Kerosinzahl von Dach- und Bodenbelagspappe mit der Vakuummethode

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den tm-Wert

  • BS 6057-3.9:1996 Kautschuklatices - Prüfmethoden - Bestimmung des pH-Wertes
  • DD CEN/TS 15400:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Heizwerts
  • BS EN ISO 9455-3:2020 Weichlötflussmittel. Prüfmethoden - Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden
  • BS ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Methode zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • BS EN ISO 9455-3:1995 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden
  • BS 684-2.14:2001 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Peroxidwerts
  • BS DD CEN/TS 15400:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Heizwerts
  • BS EN 1132:1995 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes von Obst- und Gemüsesäften
  • BS EN 1133:1995 Methode zur Bestimmung der Formolzahl von Obst- und Gemüsesäften
  • BS DD ENV 12633:2003 Methode zur Bestimmung des unpolierten und polierten Rutsch-/Rutschfestigkeitswerts
  • BS ISO 11843-6:2013 Nachweisfähigkeit. Methodik zur Bestimmung des kritischen Werts und des minimal nachweisbaren Werts bei Poisson-verteilten Messungen durch normale Näherungen
  • DD ENV 12633-2003 Methode zur Bestimmung des unpolierten und polierten Rutsch-/Rutschfestigkeitswerts
  • BS EN ISO 11929-3:2021 Bestimmung der charakteristischen Grenzen (Entscheidungsschwelle, Nachweisgrenze und Grenzen des Erfassungsbereichs) für Messungen ionisierender Strahlung. Grundlagen und Anwendung – Anwendungen auf Entfaltungsmethoden
  • BS 3095-1.2:1988 Methoden zur Bestimmung der Gefrierpunktserniedrigung von Milch - Methoden - Hortvet-Methode
  • BS EN ISO 787-5:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Ölabsorptionswerts
  • BS EN 673:1998 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsmethode
  • BS 812-114:1990 Aggregate testen. Methode zur Bestimmung des Poliersteinwertes

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), So messen Sie den tm-Wert

  • ASHRAE 51-1999 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren auf aerodynamische Leistungsbewertung AMCA-Standard 210-99; Interpretation IC 51-1999-1: 18.02.2000; Interpretation IC 51-1999-02: 12.09.2000; Anhang A:2001; Errata 01.10.2006; Errata 15.02.2006
  • ASHRAE 22-2007 Prüfmethoden zur Bewertung wassergekühlter Kältemittelkondensatoren
  • ASHRAE 32.1-2010 Prüfmethoden zur Bewertung von Verkaufsautomaten für versiegelte Getränke

AENOR, So messen Sie den tm-Wert

  • UNE 40074:1980 BESTIMMUNGSMETHODE DES PH-WERTES DES WÄSSERIGEN EXTRAKTS AUS WOLLE
  • UNE 34852:1983 BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES VON FETT AUS BUTTER. (REFERENZMETHODE).
  • UNE-EN 673:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsmethode

Professional Standard - Post and Telecommunication, So messen Sie den tm-Wert

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie den tm-Wert

  • GB/T 24174-2022 Stahl – Bestimmung des Bake-Hardening-Index (BH)
  • GB/T 386-2021 Standardtestmethode für die Cetanzahl von Dieselkraftstofföl
  • GB/T 38184-2019 Straßenfahrzeuge – Klassifizierung und Prüfmethode für die Wärmeleistung von Zündkerzen

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den tm-Wert

  • NF V04-312:1985 Butter. Bestimmung der Säurezahl des Fettes (Referenzmethode).
  • NF X31-103:1988 BODENQUALITÄT. BESTIMMUNG DES PH-WERTES IN H2O. ELEKTROMETRISCHE METHODE.
  • NF G07-073:1970 Methode zur Bestimmung des Mikronaire-Wertes von Baumwollfasern.
  • NF X06-048-4*NF ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des kleinsten nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert.
  • NF X43-371:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen.
  • NF T90-006:1950 WASSER PRÜFEN. KOLORIMETRISCHE PH-MESSUNG.
  • NF P12-801:2012 Mauerwerk und Mauerwerksprodukte – Methoden zur Bestimmung thermischer Eigenschaften.
  • NF P78-465*NF EN ISO 14438:2003 Glas im Bauwesen – Ermittlung des Energiebilanzwerts – Berechnungsmethode
  • NF EN ISO 14438:2003 Glas im Bauwesen – Ermittlung des Energiebilanzwerts – Berechnungsmethode
  • NF A81-365-3:1994 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden.
  • NF EN ISO 9455-3:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl durch potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren

CEN - European Committee for Standardization, So messen Sie den tm-Wert

Professional Standard - Geology, So messen Sie den tm-Wert

  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode

Professional Standard - Nuclear Industry, So messen Sie den tm-Wert

  • EJ/T 845-1994 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes einer radiopharmazeutischen Lösung

国家能源局, So messen Sie den tm-Wert

  • SY/T 7359-2017 Methode zur Bestimmung der Isotopenverhältnisse von Edelgasen

Danish Standards Foundation, So messen Sie den tm-Wert

  • DS/ISO 11843-4:2004 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • DS/ENV 12633:2003 Methode zur Bestimmung des unpolierten und polierten Rutsch-/Rutschfestigkeitswerts
  • DS/EN ISO 14438:2002 Glas im Bauwesen – Ermittlung des Energiebilanzwerts – Berechnungsmethode
  • DS/EN 673:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsmethode

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie den tm-Wert

  • ANSI/ASTM D664:2009 Testmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ANSI/ASTM D974:2006 Testmethode für Säure- und Basenzahl durch Farbindikatortitration
  • ASTM D4739-23 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ANSI/AMCA 260-2013 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren mit induzierter Strömung auf ihre Bewertung
  • ANSI/IEEE 661:1979 Standardmethode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen
  • ANSI/ASHRAE 79-2002 Testmethoden für die Bewertung von Raum-Fan-Coil-Klimaanlagen
  • ANSI/ASA S3.21-2004 Methoden zur manuellen Reinton-Schwellenaudiometrie
  • ANSI S3.21-2004 Manuelle Reinton-Schwellenaudiometrie, Methode für

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

  • DB34/T 2087-2014 Methode zur Bestimmung des Säurewerts von Erdöl und Erdölprodukten, potentiometrische Titration

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie den tm-Wert

  • GJB 1008.3-1990 Testmethode für Flugtreibstoff. Farbbestimmung. Extinktionswert-Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), So messen Sie den tm-Wert

ES-UNE, So messen Sie den tm-Wert

  • UNE-EN 1162:1997 Federn und Daunen. TESTMETHODEN. BESTIMMUNG DER SAUERSTOFFINDEXZAHL.
  • UNE-EN ISO 9455-3:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019)

VN-TCVN, So messen Sie den tm-Wert

  • TCVN 4835-2002 Fleisch und Fleischprodukte.Messung des pH-Wertes.Referenzmethode
  • TCVN 2628-1993 Pflanzenöle.Methode zur Bestimmung der Reichert-Meissl- und Polenske-Werte

SE-SIS, So messen Sie den tm-Wert

  • SIS 02 81 11-1973 Umwelttestmethoden. Bestimmung der Permanganatzahl von Wasser
  • SIS SS 18 71 82-1990 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts mit der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts
  • SIS SS-ISO 6393:1986 Akustik - Messung des Luftschalls von Erdbaumaschinen - Verfahren zur Feststellung der Einhaltung von Grenzwerten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So messen Sie den tm-Wert

  • IEEE 661-1979 Verfahren zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen
  • IEEE 661-1997(R1998) Methode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen
  • IEEE 661/COR-1997 Methode zur Bestimmung der objektiven Lautstärkebewertung von Telefonverbindungen; Korrektur

Professional Standard - Forestry, So messen Sie den tm-Wert

  • LY/T 1786-2008 Bestimmung des Tanninwerts von Aktivkohle
  • LY/T 2021-2012 Methode zur Überwachung von Feuchtgebietsressourcen basierend auf TM-Fernerkundungsbildern
  • LY/T2021-2012 Methode zur Überwachung von Feuchtgebietsressourcen basierend auf TM-Fernerkundungsbildern

PH-BPS, So messen Sie den tm-Wert

  • PTS 157-1972 Testmethode zur Bestimmung des pH-Wertes von Papierextrakten

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/HZSM 0002-2023 Kalibrierverfahren für Luftfreisetzungswertanalysatoren für Schmierstoffe
  • T/NAIA 0138-2022 Bestimmungsmethode des Heizwerts von leichtem flüssigem Heizöl (Sauerstoffbombenkalorimetrie)
  • T/CEC 128-2016 Bestimmung der Säurezahl in Isolierpapier
  • T/CCAS 018-2021 Bestimmung des Heizwerts von Rohbrennstoff mit niedrigem Heizwert für Zement

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So messen Sie den tm-Wert

  • ASHRAE 181-2014 Prüfmethoden zur Bewertung von Flüssigkeit-Flüssigkeit-Wärmetauschern
  • ASHRAE 181-2018 Prüfmethoden zur Bewertung von Flüssigkeit-Flüssigkeit-Wärmetauschern
  • ASHRAE 190-2013 Prüfverfahren zur Bewertung von Innenpool-Luftentfeuchtern
  • ASHRAE 190 INT 1-2013 Prüfverfahren zur Bewertung von Innenpool-Luftentfeuchtern
  • ASHRAE 32.1 INT 1-2011 Prüfmethoden zur Bewertung von Verkaufsautomaten für versiegelte Getränke
  • ASHRAE 22-1992 Prüfmethoden zur Bewertung wassergekühlter Kältemittelkondensatoren
  • ASHRAE 22-2003 Prüfmethoden zur Bewertung wassergekühlter Kältemittelkondensatoren
  • ASHRAE 130-1996 Prüfmethoden für die Bewertung von Luftdurchlasseinheiten
  • ASHRAE 37-1988 Prüfmethoden zur Bewertung einheitlicher Klimaanlagen und Wärmepumpengeräte

YU-JUS, So messen Sie den tm-Wert

  • JUS B.H8.061-1990 Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung von Kauri-Butanol-Valne. Hethod A und Methode B
  • JUS N.N0.920-1987 Funkfrequenzstörungen. Leuchtstofflampen. Grenzwerte und Messmethoden
  • JUS H.G8.430-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Messung des pH-Wertes. Potentiometrische Methode

International Electrotechnical Commission (IEC), So messen Sie den tm-Wert

  • IEC 60034-9:1997 Messung von Luftgeräuschen, die von motorbetriebenen elektrischen Maschinen ausgehen, und der Lärmgrenzwerte – Teil 3: Lärmgrenzwerte
  • IEC 60034-9:2007 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte – Teil 3: Lärmgrenzwerte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie den tm-Wert

  • GB/T 10069.3-2008 Messung des Luftschalls rotierender elektrischer Maschinen und der Lärmgrenzwerte – Teil 3: Lärmgrenzwerte
  • GB/T 35832-2018 Prüfverfahren für den Abrasivitätswert von Zahnpasten

The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie den tm-Wert

  • AASHTO T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den tm-Wert

  • ISO 9455-3:2019 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren
  • ISO 9455-3:1992 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsmethoden
  • ISO 11843-4:2003 Nachweisfähigkeit – Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert
  • ISO 24365:2022 Heizkörper und Konvektoren – Methoden und Bewertung zur Bestimmung der Wärmeleistung
  • ISO 1304:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl; Titrimetrische Methode

NL-NEN, So messen Sie den tm-Wert

  • NEN 6342-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung der Hydroxylzahl
  • NEN 6332-1980 Prüfverfahren für pflanzliche und tierische Öle und Fette - Bestimmung des Säuregehalts (Säurewert)
  • NEN 3775-1979 Käse - Physikalische und chemische Prüfmethoden - Bestimmung des pH-Wertes
  • NEN 6343-1980 Tert-Methoden für pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Peroxidwerts

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

Professional Standard - Meteorology, So messen Sie den tm-Wert

  • QX/T 126-2011 Prüfverfahren des Kalibriergeräts für Aneroidbarometer (Barograph)

German Institute for Standardization, So messen Sie den tm-Wert

  • DIN V ENV 12633:2003 Verfahren zur Bestimmung des Rutschfestigkeitswertes im unpolierten und polierten Zustand; Deutsche Fassung ENV 12633:2003
  • DIN ISO 11843-4:2006 Nachweisfähigkeit - Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Wertes mit einem vorgegebenen Wert (ISO 11843-4:2003; Text in Deutsch, Englisch)
  • DIN 19261:2016 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 51639-1:2014-11 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Gesamtbasenzahl
  • DIN 19261:2005 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 53240-1:2013 Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 1: Methode ohne Katalysator
  • DIN ISO 5546:2020-12 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode) (ISO 5546:2010)
  • DIN EN ISO 9455-3:2020-08 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9455-3:2020
  • DIN EN 14891:2020-08 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9455-3:2020
  • DIN EN 14437:2020-08 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9455-3:2020
  • DIN 14462 Beiblatt 2:2020-07 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9455-3:2020
  • DIN EN 15330-4:2020-08 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9455-3:2020
  • DIN EN 12004-1:2020-08 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9455-3:2020

机械工业部, So messen Sie den tm-Wert

  • JB 6002-1992 Reinheitsgrenzen und Messmethoden für Turbolader

Professional Standard - Petrochemical Industry, So messen Sie den tm-Wert

ZA-SANS, So messen Sie den tm-Wert

  • SANS 9455-3:1992 Weichlötflussmittel - Prüfverfahren Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren
  • SANS 11843-4:2009 Nachweisfähigkeit Teil 4: Methodik zum Vergleich des minimal nachweisbaren Werts mit einem gegebenen Wert

PK-PSQCA, So messen Sie den tm-Wert

  • PS 1359-1975 BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH DIE KALORIMETRISCHE BOMBENMETHODE UND BERECHNUNG DES NETTOHEIZWERTES

海关总署, So messen Sie den tm-Wert

  • SN/T 4675.32-2021 Methode zur Bestimmung der stabilen Stickstoffisotopenverhältnisse in exportierten Weinen

Professional Standard - Electron, So messen Sie den tm-Wert

  • SJ 20719-1998 Methode zur Bestimmung des X-Werts für Quecksilber-Cadmiumtellurid zur Verwendung in der Röntgenfluorimetrie
  • SJ 20769-1999 Messmethoden für Spitzenimpulsleistung

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie den tm-Wert

  • AS 1289.4.3.1:2021 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.3.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Werts eines Bodens – Elektrometrische Methode
  • AS 2300.1.6:1989 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung des pH-Wertes

AT-ON, So messen Sie den tm-Wert

  • ONORM S 1876-1983 Prüfung von Textilien; Bestimmung des pH-Wertes von Fasermaterialien; Methode durch Extraktion

SG-SPRING SG, So messen Sie den tm-Wert

  • SS 11 Pt.10-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 10: Bestimmung der Jodzahl
  • SS 11 Pt.11-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 11: Bestimmung des Verseifungswertes

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, So messen Sie den tm-Wert

  • DB15/T 1458-2018 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes, der organischen Säure und des Ammoniakstickstoffs in Silage

工业和信息化部/国家能源局, So messen Sie den tm-Wert

  • JB/T 10046-2017 Grenzwerte und Messmethodennormen für elektrisches Rauschen von Werkzeugmaschinen

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie den tm-Wert

  • EN ISO 9455-3:2020 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung der Säurezahl, potentiometrische und visuelle Titrationsverfahren (ISO 9455-3:2019)

中国石油化工总公司, So messen Sie den tm-Wert

  • SH/T 1150-1992 Methode zur Bestimmung des pH-Werts von synthetischem Latex

中国轻工总会, So messen Sie den tm-Wert

  • ZBW 04018.2-1989 Numerisches Näherungsverfahren zur Bestimmung des Fasergehalts von Leinen- und Baumwollmischungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, So messen Sie den tm-Wert

  • GJB 5891.11-2006 Prüfverfahren für Ladungsmaterial zur Zündung von Sprengkörpern Teil 11: Messung des pH-Wertes

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den tm-Wert

  • LST EN 673-2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Berechnungsmethode

Professional Standard - Aerospace, So messen Sie den tm-Wert

  • QJ 913.5-1985 Methode zur Bestimmung des pH-Werts eines zusammengesetzten Festtreibstoffs (Polyethersystem).

Professional Standard - Automobile, So messen Sie den tm-Wert

  • QC/T 546-1999 Reinheitsgrenze und Bestimmungsmethode für Automobil-Stoßdämpfer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten