ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

Für die Prüfverfahren für Schwefel in Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für Schwefel in Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Elektronenröhre, organische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Strahlungsmessung, Essen umfassend, Chemikalien, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Erdölprodukte umfassend, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kraftstoff, Einrichtungen im Gebäude, Abfall, Gummi, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Zerstörungsfreie Prüfung, Nichteisenmetalle, Brenner, Kessel, Erdgas, Luftqualität, füttern, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ledertechnologie, Kriminalprävention, Anorganische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Biologie, Botanik, Zoologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Keramik, Bergbauausrüstung, Kraftwerk umfassend.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • ASTM D4658-09 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D516-07 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D4658-92(1996) Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D516-22 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D4658-15 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D516-11 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D516-16 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D4658-03 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D4130-99 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4130-15 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4130-08 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D516-02 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D516-90(1995)e1 Standardtestmethode für Sulfationen in Wasser
  • ASTM D4658-08 Standardtestmethode für Sulfidionen in Wasser
  • ASTM D8459-23 Standardtestmethoden zum Nachweis wasserlöslicher Sulfate in Bauböden
  • ASTM D4193-08(2020)e1 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4130-82(1998) Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4130-03 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM C1580-05 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM D4193-02 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-95 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-08 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM D4193-08(2013)e1 Standardtestmethode für Thiocyanat in Wasser
  • ASTM C265-99 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C265-08 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D1246-95(1999) Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D1246-16(2021)e1 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D512-23 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D1179-16(2021)e1 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM C1580-09 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C1580-09e1 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C1580-20 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C1580-15 Standardtestmethode für wasserlösliches Sulfat im Boden
  • ASTM C265-06 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D511-14 Standardtestmethoden für Kalzium und Magnesium in Wasser
  • ASTM D511-09 Standardtestmethoden für Kalzium und Magnesium in Wasser
  • ASTM E579-04(2023) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM D3973-85(2003) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D1179-10 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM D1246-16 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM C265-03 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM C265-03a Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM D1246-05 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D1246-10 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D4412-15 Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM C265-01 Standardtestmethode für wasserextrahierbares Sulfat in hydratisiertem hydraulischem Zementmörtel
  • ASTM UOP41-07 Arzttest für Erdöldestillate
  • ASTM D3868-15(2023) Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-15(2023) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3868-15 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM E579-04(2009) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM E579-04(2015) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM E579-04 Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat in Lösung
  • ASTM D4412-84(2009) Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4412-84(2002) Standardtestmethoden für sulfatreduzierende Bakterien in Wasser und durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D1551-68 Testmethode für Schwefel in Erdölen (Quarzrohrmethode)
  • ASTM UOP953-97 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie
  • ASTM UOP953-13 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie
  • ASTM D7359-23 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsion).
  • ASTM D2492-90(1998) Standardtestmethode für Schwefelformen in Kohle
  • ASTM D2492-02(2012) Standardtestmethode für Schwefelformen in Kohle
  • ASTM D8234-19 Standardtestmethode für Anionen in stark ionisiertem Wasser durch Ionenchromatographie unter Verwendung von Tandem-unterdrückter Leitfähigkeit und UV-Detektion
  • ASTM D4327-97 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D7598-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM C1207-97 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM D1266-98(2003)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM D1266-98 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM D512-04 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D512-10 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D1179-16 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM D3973-85(2011) Standardtestmethode für niedermolekulare halogenierte Kohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D512-12 Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D1552-08 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturmethode)
  • ASTM D4458-94(1999) Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-94(1999) Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-05 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3868-09 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-15 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-15 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3869-15 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3868-04 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-08a Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D2972-97 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D2972-93 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D5623-94(2004)e1 Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D1266-18 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM C1207-10 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM C1207-03 Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von Plutonium in Schrott und Abfall durch passive Neutronen-Koinzidenzzählung
  • ASTM D6021-96(2001)e1 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion
  • ASTM D6021-22 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion
  • ASTM D4327-03 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5623-94(2009) Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D1988-06 Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1988-06(2011) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D5623-94(1999)e1 Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D5623-94(2014) Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D4856-99(2004) Standardtestverfahren zur Bestimmung von Schwefelsäurenebel in der Arbeitsplatzatmosphäre (ionenchromatographisch)
  • ASTM D4856-99e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Schwefelsäurenebel in der Arbeitsplatzatmosphäre (ionenchromatographisch)
  • ASTM E545-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung
  • ASTM E545-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung
  • ASTM E545-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung
  • ASTM E545-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bildqualität bei der direkten thermischen Neutronenradiographieuntersuchung
  • ASTM D2913-96(2007) Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-96(2001)e1 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D1662-92(1997) Standardtestmethode für aktiven Schwefel in Schneidölen
  • ASTM D1662-19 Standardtestmethode für aktiven Schwefel in Schneidölen
  • ASTM D4654-87(2015) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D2913-14 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM C1012-95a Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012-02 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012-03 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012-04 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-09 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-10 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-12 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-13 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM D3869-95(1999) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-15(2023) Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D4839-03(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D4191-97 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4192-97 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4327-17 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch chemisch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D4327-11 Standardtestmethode für Anionen in Wasser durch unterdrückte Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-04(2009) Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D1988-06(2015) Standardtestmethode für Mercaptane in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1179-99 Standardtestmethoden für Fluoridionen in Wasser
  • ASTM D7359-18 Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung, gefolgt von ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsion).
  • ASTM D7359-14a Standardtestmethode für Gesamtfluor, Chlor und Schwefel in aromatischen Kohlenwasserstoffen und deren Mischungen durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschließender Ionenchromatographie-Detektion (Verbrennungs-Ionenchromatographie-CIC)
  • ASTM D4810-06(2011) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM C1012/C1012M-18 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012-95 Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-18a Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM C1012/C1012M-18b Standardtestmethode zur Längenänderung von hydraulischen Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • ASTM E579-84(1998) Standardtestmethode zur Nachweisgrenze der Fluoreszenz von Chininsulfat
  • ASTM D4191-15 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4192-15 Standardtestmethode für Kalium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D984-97 Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D4654-87(2020) Standardtestmethode für Sulfatbasizität in Leder
  • ASTM D984-97(2007) Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D984-97(2002) Standardtestmethoden für reduzierbaren Schwefel in Papier
  • ASTM D2460-07 Standardtestmethode für Alphateilchen emittierende Radiumisotope in Wasser
  • ASTM D3561-16 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D8214-18 Standardtestmethode für Formen von Schwefel in Kohle durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM D2460-05 Standardtestmethode für Alphateilchen emittierende Radiumisotope in Wasser
  • ASTM D2460-07(2013) Standardtestmethode für Alphateilchen emittierende Radiumisotope in Wasser
  • ASTM D4810-06(2015) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D1068-05 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D1068-05e1 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D3082-03 Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D2972-03 Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D1688-07 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1886-94(1998) Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D3645-97 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3865-02 Standardtestmethode für Plutonium in Wasser
  • ASTM D3865-97 Standardtestmethode für Plutonium in Wasser
  • ASTM D3859-98 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D1068-10 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D1086-03 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D1068-96 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D1385-07(2018)e1 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D857-17 Standardtestmethode für Aluminium in Wasser
  • ASTM D3372-17 Standardtestmethode für Molybdän in Wasser
  • ASTM D3920-18 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D1886-14(2021)e1 Standardtestmethoden für Nickel in Wasser
  • ASTM D1691-17 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D1385-07(2013)e1 Standardtestmethode für Hydrazin in Wasser
  • ASTM D1688-12 Standardtestmethoden für Kupfer in Wasser
  • ASTM D1691-12 Standardtestmethoden für Zink in Wasser
  • ASTM D1068-15 Standardtestmethoden für Eisen in Wasser
  • ASTM D3082-09 Standardtestmethode für Bor in Wasser
  • ASTM D3697-12 Standardtestmethode für Antimon in Wasser
  • ASTM D3866-12 Standardtestmethoden für Silber in Wasser
  • ASTM D3920-12 Standardtestmethode für Strontium in Wasser
  • ASTM D3865-09(2015) Standardtestmethode für Plutonium in Wasser
  • ASTM D3559-08 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3373-12 Standardtestmethode für Vanadium in Wasser
  • ASTM D3557-12 Standardtestmethoden für Cadmium in Wasser
  • ASTM D859-16 Standardtestmethode für Kieselsäure in Wasser
  • ASTM D858-07 Standardtestmethoden für Mangan in Wasser
  • ASTM D3859-15(2023) Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3645-15(2023) Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3558-15(2023) Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D2972-15(2023) Standardtestmethoden für Arsen in Wasser
  • ASTM D3865-09 Standardtestmethode für Plutonium in Wasser
  • ASTM D3869-04 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D3869-09 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken
  • ASTM D512-89(1999) Standardtestmethoden für Chloridionen in Wasser
  • ASTM D511-03 Standardtestmethoden für Kalzium und Magnesium in Wasser
  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D2784-06 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D2784-11 Standardtestmethode für Schwefel in Flüssiggasen (Sauerstoffbrenner oder Lampe)
  • ASTM D1757-03 Standardtestmethode für Sulfatschwefel in Asche aus Kohle und Koks
  • ASTM D3561-16(2021)e1 Standardtestmethode für Lithium-, Kalium- und Natriumionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D5289-07a Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-17 Standardtestmethode für die Gummieigenschaft bei der Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM D5289-07 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM D6919-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D6919-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5542-94(1999)e1 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 8600-1982 Testmethode für Sulfidionen in Industrieabwässern
  • CNS 8599-1982 Testmethode für Sulfitionen in Industrieabwässern
  • CNS 8602-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabwässern – Trübungsmethode
  • CNS 8419-1982 Testmethode für Cyanid in Industrieabwässern Quecksilberthiocyanat-Methode
  • CNS 5578-1980 Testmethode für Cadmium in Wasser (Dithizon-Methode)
  • CNS 5859-1980 Testmethode für Zin in Wasser (Dithizon-Methode)
  • CNS 8601-1982 Testmethode für Sulfat-Ionen in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 7439-1981 Testmethode für Ammoniumionen in Wasser
  • CNS 12910-1991 Methoden zur Bestimmung von Schwefel in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • CNS 6228-1980 Testmethode für Bromid in Wasser (kolorimetrische Methode)
  • CNS 6230-1980 Testmethode für Jodid in Wasser (kolorimetrische Methode)
  • CNS 5860-1980 Testmethode für Hydroxidionen in Wasser und Abwasser
  • CNS 5579-1980 Testmethode für Arsen in Wasser und Abwasser (Silberdiethyldithiocarbamat)
  • CNS 6232-1980 Testmethode für Nitrationen in Wasser
  • CNS 5858-1981 Testmethoden für Chloridionen in Abwasser
  • CNS 13107-1992 Methode zur Bestimmung von Chrom in Wasser mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • CNS 5467-1980 Die Testmethode für Molybdän in Wasser (Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • CNS 5033-1984 Methoden zur Prüfung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • CNS 9745-1982 Testmethode für Calciumsulfat in hydratisiertem Portlandzementmörtel
  • CNS 5222-1980 Testmethode für Calcium und Magnesium in Wasser (Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode)
  • CNS 13313-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dithianon, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13674-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarb, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 13112-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Prothiofos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13675-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Thiodicarboxim, einem Carbomat-Insektizid
  • CNS 8418-1982 Testmethode für Cyanid in Industrieabwässern Pyridin-Pyrazolan-Methode
  • CNS 5223-1980 Testmethode für Zink in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 5225-1980 Testmethode für Mangan in Wasser (Atomabsorption, Dorect)
  • CNS 5224-1980 Testmethode für Nickel in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 5462-1980 Testmethode für Blei in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 5463-1980 Die Testmethode für Cabmium in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 13257-1993 Testmethode für Natrium in Industrieabwässern (Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • CNS 13259-1993 Methode zur Bestimmung von Kalzium in Industrieabwässern (Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • CNS 13260-1993 Testmethode für Magnesium in Industrieabwässern (Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • CNS 5465-1980 Testmethode für Kobalt in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 13258-1993 Methode zur Bestimmung von Kalium in Industrieabwässern (Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie)
  • CNS 9184-1982 Methoden zum Testen von Phosphationen in Industrieabwässern – Stan-II-Chlorid-Methode
  • CNS 5466-1980 Testmethode für Eisen in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 5464-1980 Testmethode für Kupfer in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 8998-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • CNS 6673-1980 Testmethode zur Konzentration und Messung von Kupferspuren in hochreinem Wasser, das in der Elektronikindustrie verwendet wird
  • CNS 9746-1982 Testmethode für die mögliche Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind
  • CNS 5468-1980 Testmethode für Blei in Wasser (Atomabsorption, Chelat-Extraktion)
  • CNS 13109-1992 Testmethode für Gesamtquecksilber in Wasser durch flammenlose Atomabsorptionsspektrophotometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • JIS K 0350-90-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Schwefelbakterien in Industriewasser
  • JIS K 0350-60-10:2005 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung sulfatreduzierender Bakterien in Industriewasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0350-80-10:2005 Testverfahren zum Nachweis von Eisenbakterien in Brauchwasser
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0102:2013 Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • JIS K 0102:2016 Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • JIS K 0350-70-10:2005 Testmethode zum Nachweis von Sphaerotilus in Industriewasser
  • JIS H 1428:1996 Methoden zur Bestimmung von Schwefel in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • JIS K 0350-30-10:2002 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung heterotropher Bakterien in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-50-10:2006 Testmethode zum Nachweis und zur Zählung von Legionellen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GB 11941-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Sulfid in Rohwasser
  • GB 11733-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Sulfat in der Atmosphäre von Wohngebieten mittels Ionenchromatographie
  • GB 11737-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Benzolreihen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11940-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Crotonaldehyd in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11741-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Schwefelkohlenstoff in der Atmosphäre von Wohngebieten mittels Gaschromatographie
  • GB 11935-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chloropren in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11936-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Acrylamid in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11934-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Acetaldehyd und Acrolein in der Quellwasser-Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • SN 0160-1992 Methode zur Bestimmung von Endosulfanrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0288-1993 Methode zur Bestimmung von Fenthionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0151-1992 Methode zur Bestimmung von Etionsrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0189-1993 Methode zur Bestimmung von Carbophenothionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0354-1995 Methode zur Bestimmung von Phosphorrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0190-1993 Methode zur Bestimmung von Ethylenthioharnstoffrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0196-1993 Methode zur Bestimmung optunaler Rückstände in frischem Gemüse für den Export
  • SN 0153-1992 Methode zur Untersuchung von Malathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0344-1995 Methode zur Bestimmung von Methidathionrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0161-1992 Methode zur Bestimmung von Parathionmethylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0200-1993 Methode zur Bestimmung von Thiophanatmethylrückständen in Obstkonserven für den Export
  • SN 0291-1993 Methode zur Bestimmung von Dimethoat- und Parathionmethylrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2918-2011 Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie-Methode
  • SN 0157-1992 Methode zur Bestimmung des Dithiocarbamat-Rückstands in Früchten für den Export
  • SN 0207-1993 Methode zur Bestimmung von Albendazol-Rückständen in Fleisch für den Export
  • SN 0209-1993 Methode zur Bestimmung von Phoximrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0132-1992 Methode zur Bestimmung von Parathionrückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 0481.5-1995 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export. Bestimmung des Schwefelgehalts – Verbrennungsneutralisierende Titration. 06.09.1995
  • SN/T 0857-2000 Methode zur Bestimmung von Schwefeldioxid in Bier für den Import und Export. Spektrophotometrie
  • SN 0488-1995 Methode zur Bestimmung von Vamidothion-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0495-1995 Methode zur Bestimmung von Etrimfos-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0131-1992 Methode zur Bestimmung von Malathionrückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 0393-1995 Verfahren zur Quecksilberkontrolle in Fischereierzeugnissen für den Export
  • SN 0342-1995 Methode zur Bestimmung von Azinphos-Methyl- und Azinphos-Ethyl-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0709-1997 Methode zur Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 1566-2005 Bestimmung des Daunengehalts gewaschener Federn und Geräte zur Daunenprüfung
  • SN/T 0393-2013 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Meeresfrüchten für den Export
  • SN/T 0152-1992 Methode zur Untersuchung von 2,4-Dreirückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0152-2014 Methode zur Untersuchung von 2,4-D-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0591-1996 Methode zur Bestimmung von Dioxathionrückständen in Getreide und Ölsaaten für den Export
  • SN 0133-1992 Methode zur Bestimmung von Diaginon-, Fenthion-, Fenitrothion-, Parathion-, Phenthoat- und EPN-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 1114-2002 Testmethode für Diniconazol-Rückstände in importierten und exportierten Früchten
  • SN/T 1115-2002 Prüfmethode für Oxadiazon-Rückstände in importierten und exportierten Früchten
  • SN 0136-1992 Methode zur Bestimmung von Dichlorvos-, Diazinon-, Fenthion- und Malathion-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0638-1997 Methode zur Bestimmung von Fenbendazol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0658-1997 Methode zur Bestimmung von Quinalphos-Rückständen in Nüssen und Nussprodukten für den Export
  • SN 0139-1992 Methode zur Bestimmung von Dithiocarbamat-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0636-1997 Methode zur Bestimmung von Triadimefon-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0654-1997 Methode zur Bestimmung von Captanrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0191-1993 Methode zur Bestimmung von Folpetrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0192-1993 Methode zur Bestimmung von Brompropylatrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0751-1999 Methode zur Bestimmung von Aeromonas hydrophila in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0500-1995 Methode zur Bestimmung von Dodinrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0523-1996 Methode zur Bestimmung von Binapacrylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0220-1993 Methode zur Bestimmung von Carbendazim-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0279-1993 Methode zur Bestimmung von Amitrazrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0280-1993 Methode zur Bestimmung von Dichloranrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0281-1993 Methode zur Bestimmung von Metalaxylrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0149-1992 Methode zur Bestimmung des Carbarylrückstands in Früchten für den Export
  • SN 0150-1992 Methode zur Bestimmung von Axocyclotinrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0155-1992 Methode zur Bestimmung des Demetonrückstands in Früchten für den Export
  • SN 0156-1992 Methode zur Bestimmung des Pirimicarbre-Rückstands in Früchten für den Export
  • SN 0158-1992 Methode zur Bestimmung des Fenbutatinrückstands in Früchten für den Export
  • SN 0338-1995 Methoden zur Bestimmung von Captafol-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0599-1996 Methode zur Bestimmung von Mevinphos-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0350-1995 Methode zur Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten für den Export
  • SN 0337-1995 Methoden zur Bestimmung von Carbofuranrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 2147-2008 Bestimmung von Cadusafos-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 4115-2015 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas. Gaschromatographie und Schwefel-Chemilumineszenzdetektor
  • SN/T 1541-2005 Untersuchung der Gesamtrückstände von Dithiocarbamat-Pestiziden in Tee für den Export
  • SN 0502-1995 Methode zur Bestimmung von Toxaphenrückständen in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN 0163-1992 Methode zur Bestimmung von Ethan-Dibromid-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 0751-2010 Bestimmung von Aeromonas hydrophila in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2094-2008 Bestimmung von α-Endosulfan- und β-Endosulfan-Rückständen in Lebensmitteln für den Export und Import. Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 0867-2000 Methode zur Bestimmung von Cyclamat in Obstkonserven für den Import und Export
  • SN/T 0851-2000 Methode zur Bestimmung von Blei und Cadmium in Fleischkonserven für den Import und Export. Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SN 0123-1992 Methode zur Bestimmung von Dichlorvos-, Diazinon-, Fenthion- und Malathion-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 1933.2-2007 Nachweis von Enterokokken in Lebensmitteln und Wasser. Teil 2: Methode zur Membranfiltration

Professional Standard - Coal, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • MT/T 371-2005 Bestimmung von Sulfion im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 372-1994 Bestimmungsmethode für Schwefelionen im Kohlengrubenwasser – iodometrische Methode
  • MT/T 205-1995 Bestimmungsmethode des Sulfationengehalts im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 205-2011 Bestimmung von Sulfatradikalhydronium in Kohlengrubenwasser
  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin
  • MT/T 360-2005 Bestimmung von Fluorionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 368-2005 Bestimmung von Eisenionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 373-2005 Bestimmung von Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 892-2000 Bestimmung von Iodidionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 360-1994 Bestimmungsmethode für Fluoridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 368-1994 Bestimmungsmethode für Eisenionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 373-1994 Bestimmungsmethode für Aluminiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 201-1995 Bestimmungsmethode für Chloridionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 202-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 254-2000 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 254-1991 Bestimmungsmethode für Ammoniumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 252-2000 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 203-1995 Bestimmungsmethode für Calciumionen und Magnesiumionen im Kohlengrubenwasser
  • MT 252-1991 Bestimmungsmethode für Kaliumionen und Natriumionen im Kohlengrubenwasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GB/T 8037-2009 Benzolprodukte der Kohleverkokung – Test auf Anwesenheit von Mercaptans
  • GB 4236-1984 Stahl-Untersuchung durch Schwefeldruck (Baumann-Methode)
  • GB/T 32677-2016 Bestimmung von anorganischem Sulfit in Zahnpasta
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB 11937-1989 Standardmethode zur hygienischen Inspektion von Benzolreihen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 13092-1991 Verfahren zum Testen von Schimmel in Futtermitteln
  • GB/T 749-2001 Prüfverfahren für die mögliche Ausdehnung von Portlandzementmörteln, die Sulfat ausgesetzt sind

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • KS D 0226-2002 Methode zum Schwefeldrucktest für Stahl
  • KS M 0180-2009 Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschließender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
  • KS D 1978-2002 Methoden zur Bestimmung von Schwefel in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • KS D 1978-1982 Methoden zur Bestimmung von Schwefel in Nickelmaterialien für Elektronenröhren
  • KS I 3205-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS I 3205-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS M 2414-2011(2021) Standardprüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)
  • KS F 2716-2013(2018) Standardtestmethode für wasserextrahierbare Chloridionen im Aggregat (Soxhlet-Methode)
  • KS B ISO 21432:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • KS I 3213-2009 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS I 3215-2008 Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
  • KS M 2414-2011 Standardprüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)
  • KS L 3413-2007(2022) Prüfverfahren für Feuchtigkeit in Graphit
  • KS B ISO TS 21432-2017(2022) Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GB/T 4236-2016 Stahluntersuchung mittels Schwefeldruck (Baumann-Methode)

RU-GOST R, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GOST 26426-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten
  • GOST 8.521-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Sets zur Kalibrierung von Neutronenstrahlung. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 21138.2-1985 Kreide. Methode zur Bestimmung des Sulfationengehalts im Wasserextrakt
  • GOST R 8.666-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Die Methode der Überprüfung

煤炭工业部, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • MT/T 482-1995 Bestimmungsmethode für Sulfationen in saurem Kohlengrubenwasser

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DIN 38405-5:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 53127:2004 Prüfung von Papier und Pappe - Bestimmung wasserlöslicher Sulfate in Papier und Pappe
  • DIN 38405-27:2017-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 27: Bestimmung von Sulfid mittels Gasextraktionsverfahren (D 27)
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)
  • DIN 38405-1:1985-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Chloridionen (D 1)
  • DIN 38405-26:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von gelöstem Sulfid mittels Spektrometrie (D 26)
  • DIN 38406-1:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Eisen (E 1)
  • DIN 19684-9:1977 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik; chemische Laboruntersuchungen, Bestimmung der pflanzenschädlichen Sulfide und Polysulfide im Boden
  • DIN 38405-52:2020 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 52: Photometrische Bestimmung von gelöstem Chrom(VI) in Wasser (D 52)
  • DIN 38405-1:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Chloridionen (D 1)

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfat-Ionengehalts im Boden, 20. Auflage R(1999)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)

Professional Standard - Urban Construction, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • CJ 26.10-1991 Bestimmung von Standardsulfid in der Methode zur Qualitätskontrolle von städtischem Abwasser
  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie
  • CJ 26.22-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität gemäß städtischem Abwasserstandard. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Cadmiumdithizon
  • CJ 26.17-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität von städtischem Abwasser. Standard: Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Zinkdithizon
  • CJ 26.19-1991 Methoden zur Wasserqualitätsprüfung für kommunales Abwasser. Bestimmung der spektrophotometrischen Standardmethode für Bleidithizon
  • CJ 26.18-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität für kommunales Abwasser. Bestimmung der Standard-Quecksilber-Kaltatomabsorptionsspektrometrie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

Professional Standard - Geology, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DZ/T 0064.51-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Chlorid, Fluorid, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan
  • DZ/T 0064.38-1993 Bestimmung von Selen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode

ZA-SANS, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

Professional Standard-Ships, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • CB* 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung des im Wasser gelösten Sauerstoffs
  • CB 3328.5-1988 Prüfverfahren für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Prüfverfahren für den Ölgehalt im Wasser
  • CB 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Untersuchungsmethode für gelösten Sauerstoff im Wasser
  • CB* 3328.5-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Methode zur Prüfung des Ölgehalts in Wasser
  • CB/T 3328.5-2013 Prüfverfahren für die Abwasserqualität der Schiffsabwasserbehandlung. Teil 5: Ölgehalt im Wasser

US-FCR, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • T/QAS 008-2019 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
  • T/QGCML 310-2022 Verfahren zur Gewinnung von Magnesiumsulfat-Heptahydrat-Kristallsalz aus Entschwefelungsabwasser
  • T/WSJD 26-2022 Methode zum Nachweis von Legionella pneumophila in Wasser – Enzymsubstratmethode
  • T/CAICC 05-2021 Schneller Nachweis von Isocarbophos in chinesischen Arzneimitteln – Kolloidale Goldimmunchromatographie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

Professional Standard - Chemical Industry, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • HG/T 6233-2023 Bestimmungsmethode für Titanionen in Abfallschwefelsäure

工业和信息化部, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • HG/T 6107-2022 Bestimmungsmethode von Natriumionen in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 5203-2017 Testmethode für die Aktivität von schwefeltoleranten Hydrolysekatalysatoren bei mittlerer Temperatur
  • HG/T 6110-2022 Bestimmungsmethode für Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure

Indonesia Standards, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • SNI 19-4795-1998 Prüfverfahren für den Sulfidgehalt im Abwasser der Ledergerbung
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 06-6875-2002 Testmethoden für den Sulfidgehalt in Wasser durch Jodometrie
  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DB13/ 78-1991 Bewertungs- und Testmethoden für Samen chinesischer Kräutermedizin
  • DB13/T 2566-2017 Schnelltestmethode für Asche, flüchtige Bestandteile und Gesamtschwefel in Brennkohle
  • DB13/T 793-2006 Schnelltestmethode für Arsen in Getränken. Atomabsorptionsmethode im Graphitofen

国家质量监督检验检疫总局, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4963-2017 Testmethoden für Aeromonas vitiligo in exportierten Wasserprodukten

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • AOAC 990.28-1994 AOAC Offizielle Methode 990.28 Sulfite in Lebensmitteln Optimierte Monier-Williams-Methode Erste Maßnahme 1990 Letzte Maßnahme 1994

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

Professional Standard - Agriculture, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.3-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (3) Ionenchromatographie
  • GB/T 15518-1995 Testmethode für Ethoxyquin-Rückstände in Früchten
  • 水产品质量安全检验手册 6.8.2.2-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Cadmium in Wasserprodukten (GBT 5009.15-2003) 2. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (2) Dithizon-Butylacetat-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.1-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (1) Schnelle qualitative Methode
  • SN 0152-1992 Prüfmethode für 2,4-D-Rückstände in Früchten für den Export
  • 水产品质量安全检验手册 6.7.2.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Zink in Wasserprodukten (GBT 5009.14-2003) 2. Kolorimetrische Dithizon-Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.5.4.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 5 Bestimmung von Blei in Wasserprodukten (GBT 5009.12-2003) 4. Kolorimetrische Dithizon-Methode
  • KJ 202204 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isocarbophos in Obst und Gemüse
  • 水产品质量安全检验手册 7.6.2.2-2005 Kapitel 7 Inspektion von Zusatzstoffen in Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung von Bleichmitteln in Wasserprodukten 2. Bestimmung von Schwefeldioxid (2) Iodometrische Methode
  • 水产品质量安全检验手册 6.7.3.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 7 Bestimmung von Zink in Wasserprodukten (GBT 5009.14-2003) 3. Kolorimetrische Dithizon-Methode (einmalige Extraktion)
  • 水产品质量安全检验手册 6.8.4.0-2005 Kapitel 6 Inspektion von Elementen in Wasserprodukten Abschnitt 8 Bestimmung von Cadmium in Wasserprodukten (GBT 5009.15-2003) 4. Atomfluoreszenzmethode

Professional Standard - Building Materials, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • JC/T 1086-2008 Die Methode zur Bestimmung des Chlorid-Diffusionskoeffizienten für Zement
  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel
  • JC/T 1073-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Chlorid für Zement

其他未分类, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • BJY 201704 Ergänzende Testmethode für Tartrazin in Dodder-Samen
  • BJY 201703 Ergänzende Testmethode für 808 scharlachrote Testelemente in Baizi Yangxin-Pillen
  • BJY 201709 Ergänzende Prüfmethoden für Magnesiumsalze, Aluminiumsalze und Sulfate in Tongcao-Materialien und Abkochstücken

BR-ABNT, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

Universal Oil Products Company (UOP), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • UOP 953-2013 Sulfat und Thiosulfat in ätzenden wässrigen Lösungen durch Ionenchromatographie

Professional Standard - Aerospace, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • QJ 3037-1998 Neutronenfotografische Inspektionsmethode für pyrotechnische Geräte in der Luft- und Raumfahrt
  • QJ 2689-1994 Röntgenfotografisches Prüfverfahren für redundante Substanzen in elektronischen Bauteilen

海关总署, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • SN/T 1873-2019 Nachweismethode für Endosulfanrückstände in exportierten Lebensmitteln

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DB51/T 2004-2015 Ionenchromatographie zum Nachweis von Sulfat in hochreinem Natriumhydroxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GB/T 39701-2020 Grenzwert und Prüfverfahren für den Ammoniumionengehalt in Flugasche
  • GB/T 40307-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Textur durch Neutronenbeugung

Malaysia Standards, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • MS 845-1983 Prüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • BS 7164-10:1994 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Verfahren zur Herstellung und Untersuchung von Wasserextrakt
  • BS ISO 10705-3:2003 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Bakteriophagen. Validierung von Methoden zur Konzentration von Bakteriophagen aus Wasser
  • BS DD CEN ISO/TS 21432:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

VE-FONDONORMA, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

VN-TCVN, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • TCVN 6068-2004 Sulfatbeständige Portlandzemente. Prüfverfahren für die mögliche Ausdehnung von Mörteln, die Sulfat ausgesetzt sind

Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • NF EN 62535:2009 Isolierflüssigkeiten – Prüfverfahren zum Nachweis von potenziell korrosivem Schwefel in gebrauchten und neuen Ölen
  • NF M07-100:2000 Wasser-in-Diesel-Emulsionen – Schwefelbestimmung – Verbrennungsmethode und Ultraviolett-Fluoreszenz-Detektion

未注明发布机构, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DIN 38405-27 E:2016-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 27: Bestimmung von Sulfid mittels Gasextraktionsverfahren (D 27)
  • BS 7164-10:1994(1999) Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Teil 10: Verfahren zur Herstellung und Untersuchung von Wasserextrakt

Professional Standard - Electricity, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DL/T 1823-2018 Methode zur Vor-Ort-Erkennung von Mineralöl, hydrolysierbarem Fluorid und Säuregehalt in Schwefelhexafluoridgas
  • DL/T 1203-2013 Analysemethoden für Chlorid in Dampf und Wasser in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Spektrophotometrische Methode unter Verwendung von Quecksilbersulfocyanid

National Health Commission of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GB 23200.80-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Temephos-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten

Professional Standard - Public Safety Standards, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GA/T 930-2011 GC- und chemische Untersuchungsmethoden für Cyan-Ionen in biologischen Proben

Professional Standard - Energy, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • NB/SH/T 0174-2015 Ärztliche Testmethode zum Nachweis von Mercaptanen und anderen Schwefelverbindungen in Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • GJB 465.4-1991 Testmethode für die Beständigkeit von vulkanisiertem Gummi gegenüber wasserfreiem Hydrazin. Bestimmung der Menge an nichtflüchtigen Rückständen in wasserfreiem Hydrazin nach dem Einweichen von vulkanisiertem Gummi

International Organization for Standardization (ISO), Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • ISO/TS 21432:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung

NL-NEN, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • NEN 6567-1985 Bakteriologische Untersuchung von Wasser – Untersuchung des Vorhandenseins von Sporen sulfitreduzierender Clostridien mittels Membranfiltration
  • NEN-EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DB45/T 1152-2015 Ionenchromatographische Methode zum Nachweis des Sulfitionen- und Phosphationengehalts in Zwischenprodukten des Zuckerproduktionsprozesses

PH-BPS, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • PTS 124-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts von Düngemitteln

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DB37/T 357-2003 Prüfverfahren für Chloramphenicol-Rückstände in Wasserprodukten sowie in Vieh- und Geflügelfleisch – Gaschromatographie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DB22/T 2838-2017 Testmethode für 10 Arten von Antibiotika in Trinkwasser und Quellwasser mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB22/T 2214-2014 Nachweismethode für Bandwürmer und Trematoden in Süßwasserfischen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • DB42/T 275-2003 Die Methode zur Bestimmung von Microcystinen im Wasserkörper

KR-KS, Prüfverfahren für Schwefel in Wasser

  • KS B ISO 21432-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten