ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wassergehalt der Gaschromatographie

Für die Wassergehalt der Gaschromatographie gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wassergehalt der Gaschromatographie die folgenden Kategorien: Luftqualität, Farben und Lacke, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualität.


RU-GOST R, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • GOST 32459-2013 Weißer Phosphor. Bestimmung in Wasser mittels Gaschromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektor

European Committee for Standardization (CEN), Wassergehalt der Gaschromatographie

  • EN ISO 23168:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019)

Association Francaise de Normalisation, Wassergehalt der Gaschromatographie

IT-UNI, Wassergehalt der Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Wassergehalt der Gaschromatographie

  • ISO 23168:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • ISO 7104:1985 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Gaschromatographische Methode
  • ISO 16632:2003 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • GB/T 2366-2008 Bestimmung des Wassergehalts in Industriechemikalien. Gaschromatographische Methode

ES-UNE, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • UNE-EN ISO 23168:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019)

German Institute for Standardization, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • DIN EN ISO 23168:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019); Deutsche Fassung EN ISO 23168:2020
  • DIN ISO 16632:2004 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 16632:2003)
  • DIN ISO 16632:2015 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 16632:2013)
  • DIN EN ISO 23168:2021 Farben und Lacke - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23168:2019); Deutsche Fassung EN ISO 23168:2020

Professional Standard - Nuclear Industry, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • EJ/T 20143-2016 Bestimmung des äquivalenten Wassergehalts in Brennstäben mittels Gaschromatographie

未注明发布机构, Wassergehalt der Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wassergehalt der Gaschromatographie

  • ASTM D3792-16(2022) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D3792-05 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D3792-05(2009) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D3792-16 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D3792-79e2 Standardtestmethode für den Wassergehalt von wasserverdünnbaren Farben durch direkte Injektion in eine Gaschromatographie
  • ASTM D3695-95(2007) Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D3695-95(2001) Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D2908-91(2001) Standardpraxis zur Messung flüchtiger organischer Stoffe in Wasser mittels wässriger Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D3792-99 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D3792-91e1 Standardtestmethode für den Wassergehalt von wasserverdünnbaren Farben durch direkte Injektion in eine Gaschromatographie
  • ASTM D3792-05(2015) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wassergehalt der Gaschromatographie

  • KS H ISO 16632:2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 16632:2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 16632:2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode

KR-KS, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • KS H ISO 16632-2022 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode

ES-AENOR, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • UNE 118-004-1991 Zigarette. Bestimmung des Wassergehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie

AENOR, Wassergehalt der Gaschromatographie

  • UNE 48281:2015 Farben und Lacke. Bestimmung des Wassergehalts von wasserverdünnbaren Lacken mittels Gaschromatographie.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten