ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Iso-Kleber

Für die Iso-Kleber gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Iso-Kleber die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Chemikalien.


British Standards Institution (BSI), Iso-Kleber

  • 20/30414673 DC BS EN ISO 10365. Klebstoffe. Benennung der Hauptfehlermuster
  • 19/30373670 DC BS ISO 22636. Klebstoffe. Klebstoffe für Bodenbeläge. Anforderungen an die mechanische und elektrische Leistung
  • 22/30456620 DC BS ISO 34257. Klebstoffe. Holzklebstoffe. Bestimmung der Zugfestigkeit von Überlappungsverbindungen bei erhöhter Temperatur (WATT '91)
  • 22/30438672 DC BS ISO 5684. Klebstoffe. Bodenbelagsklebstoffe und Produkte für die Bodenverlegung. Bewertung und Klassifizierung von Produkten mit niedrigem VOC-Gehalt
  • 20/30388668 DC BS ISO 21368. Klebstoffe. Richtlinien für die Herstellung von Klebekonstruktionen und Berichtsverfahren, die zur Risikobewertung solcher Konstruktionen geeignet sind
  • 22/30442746 DC BS ISO 7972. Klebstoffe. Aufnahme von Wasser in eine Klebstoffschicht anhand einer offenflächigen Probe und Bestimmung der Scherfestigkeit durch Sekundärverklebung
  • 22/30434486 DC BS EN ISO 6076. Klebstoffe. Verlegung von Bodenbelägen, Holzböden, Ausgleichsmassen und Fliesen. Angabe der Kellenkerbengrößen
  • 19/30362255 DC BS EN ISO 10873. Zahnmedizin. Haftmittel für Prothesen
  • 12/30252886 DC BS ISO 10364. Strukturklebstoffe. Bestimmung der Topfzeit (Arbeitszeit) von Mehrkomponentenklebstoffen
  • 22/30435792 DC BS EN ISO 10364. Strukturklebstoffe. Bestimmung der Topfzeit (Arbeitszeit) von Mehrkomponentenklebstoffen
  • 21/30404394 DC BS ISO 24564. Raumfahrtsysteme. Klebstoffe. Allgemeine Anforderungen
  • 18/30375062 DC BS ISO 11003-2. Klebstoffe. Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2. Zugversuchsverfahren unter Verwendung dicker Fügeteile
  • 19/30395150 DC BS ISO 26842-1. Klebstoffe. Prüfmethoden zur Bewertung und Auswahl von Klebstoffen für Holzprodukte im Innenbereich. Teil 1. Beständigkeit gegen Delamination in nicht anspruchsvollen Umgebungen
  • 19/30395153 DC BS ISO 26842-2. Klebstoffe. Prüfmethoden zur Bewertung und Auswahl von Klebstoffen für Holzprodukte im Innenbereich. Teil 2. Beständigkeit gegen Delamination in rauen Umgebungen

Lithuanian Standards Office , Iso-Kleber

AT-ON, Iso-Kleber

CH-SNV, Iso-Kleber

German Institute for Standardization, Iso-Kleber

  • DIN EN ISO 10873:2021-10 Zahnmedizin – Prothesenhaftmittel (ISO 10873:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10873:2021
  • DIN EN ISO 10873:2020 Zahnmedizin – Prothesenhaftmittel (ISO/DIS 10873:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 10873:2019
  • DIN EN ISO 10873:2021 Zahnmedizin – Prothesenhaftmittel (ISO 10873:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10873:2021
  • DIN EN ISO 10873:2010 Zahnmedizin – Prothesenhaftmittel (ISO 10873:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10873:2010

Danish Standards Foundation, Iso-Kleber

NL-NEN, Iso-Kleber

  • NEN-ISO 6922:1993 Klebstoffe. Bestimmung der Zugfestigkeit von Stoßverbindungen (ISO 6922:1987)
  • NEN-ISO 9653:1994 Klebstoffe. Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen (ISO 9653:1991)
  • NEN-ISO 8510-1:1993 Klebstoffe. Schältest für eine flexibel verbundene und starre Testprobenanordnung. Teil 1: 90-Grad-Schälung (ISO 8510-1:1990)
  • NEN-ISO 8510-2:1993 Klebstoffe. Schältest für eine flexibel verbundene und starre Testprobenanordnung. Teil 2: 180-Grad-Schälung (ISO 8510-2: 1990)

AENOR, Iso-Kleber

Standard Association of Australia (SAA), Iso-Kleber

  • AS 14448:2020 Niedrigmodulige Klebstoffe für die Fliesenveredelung im Außenbereich (ISO 14448:2016, MOD)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten