ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erdölkohlenwasserstoffproben im Boden

Für die Erdölkohlenwasserstoffproben im Boden gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erdölkohlenwasserstoffproben im Boden die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde.


API - American Petroleum Institute, Erdölkohlenwasserstoffproben im Boden

  • API PUBL 4449-1987 Manual of Sampling and Analytical Methods for Petroleum Hydrocarbons in Groundwater and Soil
  • API PUBL 1629-1993 Leitfaden zur Bewertung und Sanierung von Erdölkohlenwasserstoffen in Böden (Erste Ausgabe)
  • API DR214-1984 VORGEHENSWEISE: PROBENAHME- UND ANALYSEMETHODEN ZUR BESTIMMUNG VON ERDÖLKOHLENWASSERSTOFFEN IN GRUNDWASSER UND BODEN
  • API PUBL 4599-1994 Ringversuch über drei Methoden zur Analyse von Erdölkohlenwasserstoffen in Böden
  • API PUBL 4618-1995 Eigenschaften und Leistung der Extraktion überkritischer Flüssigkeiten (SFE) bei der Analyse von Erdölkohlenwasserstoffen in Böden und Schlämmen
  • API PUBL 31-30680-1984 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG EINES AUS ERDÖL ABGELEITETEN KOHLENWASSERSTOFFS BEI RATTEN, PROBE 81-04 MIT LEICHTEM KATALYTISCH REFORMIERTEM NAPHTHA-API
  • API PUBL 4593-1994 Transport und Verbleib von Nicht-BTEX-Erdölchemikalien in Böden und Grundwasser
  • API PUBL 32-32169-1985 Akute Inhalationstoxizitätsbewertung eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten. API-Probe 83-06, schweres, katalytisch reformiertes NAPHTHA
  • API PUBL 31-30681-1984 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG EINES AUS ERDÖL ABGELEITETEN KOHLENWASSERSTOFFS BEI RATTEN KATALYTISCH REFORMIERTES NAPHTHA-API IM VOLLSTÄNDIGEN BEREICH, Probe 83-05
  • API PUBL 4149-1972 Die Migration von Erdölprodukten in Boden und Grundwasser GRUNDSÄTZE UND GEGENMASSNAHMEN (Nachdruck 1986)
  • API PUBL 4741-2005 Sammeln und Interpretieren von Bodengasproben aus der Vadose-Zone. Eine praktische Strategie zur Bewertung des unterirdischen Dampf-zu-Innenluft-Migrationswegs an Erdölkohlenwasserstoffstandorten

Professional Standard - Nuclear Industry, Erdölkohlenwasserstoffproben im Boden

  • EJ/T 550-2000 Bestimmung von Uran in Boden- und Gesteinsproben mittels laserinduzierter Fluorometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erdölkohlenwasserstoffproben im Boden

  • ASTM D5765-95(2001) Standardpraxis für die Lösungsmittelextraktion der gesamten Erdölkohlenwasserstoffe aus Böden und Sedimenten unter Verwendung von Mikrowellenerwärmung in geschlossenen Gefäßen
  • ASTM D5765-05 Standardpraxis für die Lösungsmittelextraktion der gesamten Erdölkohlenwasserstoffe aus Böden und Sedimenten unter Verwendung von Mikrowellenerwärmung in geschlossenen Gefäßen
  • ASTM D5765-16 Standardpraxis für die Lösungsmittelextraktion der gesamten Erdölkohlenwasserstoffe aus Böden und Sedimenten unter Verwendung von Mikrowellenerwärmung in geschlossenen Gefäßen
  • ASTM D5765-05(2010) Standardpraxis für die Lösungsmittelextraktion der gesamten Erdölkohlenwasserstoffe aus Böden und Sedimenten unter Verwendung von Mikrowellenerwärmung in geschlossenen Gefäßen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erdölkohlenwasserstoffproben im Boden

  • GB/T 18340.5-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe löslicher organischer Stoffe in Gesteinen und Rohölen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 18340.3-2010 Organisch-geochemische Analysemethode für geologische Proben. Teil 3: Bestimmung gesättigter Kohlenwasserstoffgruppenkomponenten in schweren Erdölfraktionen. Massenspektrometrie
  • GB/T 18340.4-2010 Organische geochemische Analysemethoden für geologische Proben. Teil 4: Bestimmung der aromatischen Kohlenwasserstoffgruppenkomponente in der schweren Ölfraktion. Massenspektrometrie
  • GB/T 18340.5-2010 Methoden zur organisch-geochemischen Analyse geologischer Proben – Teil 5: Gaschromatographie zur Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe in Gesteinsextrakten und Rohöl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten